PDA

Vollständige Version anzeigen : 2-Tages Tour Dresden - Stuttgart


Superpimpf
19.08.2013, 17:25
Hallo,

ich plane Anfang Oktober (2. und 3.) eine 2-Tages Tour von Dresden nach Stuttgart. Grobe Route (siehe Karte unten) ist Dresden-Chemnitz-Plauen-Kulmbach-Bamberg (Übernachtung)-Schwäbisch Hall-Stuttgart. Warum stell ich das hier ein?

-Vielleicht können mir die ortsansässigen an der Route sinnvolle Tips geben welche Straßen man gut fahren kann, welche man lieber meiden sollte/muss oder ob es irgendwo mit 3km Umweg einen super Reiseradweg gibt der mir die ein oder andere Landstraße erspart.
-Nach ADFC (http://www.bettundbike.de/bub/searchresult.php?land=&iehack=%E2%98%A0&plz=Bamberg) gibt es in Bamberg 9 "Bike-Hotels", wo ich in einem absteigen möchte. Gibt es da evtl. Erfahrungen? War da schon mal jemand und kann eines empfehlen (oder halt auch nicht)?
-Evtl. haben die Randoneure im Forum noch Tips für mich über Sachen, die ich noch gar nicht bedacht hab.

Die Routenplanung sieht an sich vor, schon Land- bzw. Bundesstraßen zu fahren. An einigen Stellen geht das nicht (meistens Ortsumgehungen), das sieht man aber auf der Karte meist recht gut und kann die Route direkt durch den Ort durchlegen. Als Navigation kommt der Garmin 310XT zum Einsatz und ein sehr gutes fotografisch-kartographisches Gedächtnis :) Zur Not noch das Smartphone im Rucksack.

Gepäck werde ich nur leicht mitführen (Essen und trinken bis zur nächsten Tanke, Werkzeug, Mantel, Schläuche, Regensachen), da ich den Luxus habe mich in Bamberg mit meiner Freundin zu treffen und wir dort zusammen übernachten. Wenn irgendwas schief geht werde ich also auch eingesammelt auf dem Weg :Liebe:

Den ersten Tag plane ich in 3 Abschnitten:
Dresden-Tharandt-Freiberg-Chemnitz-Zwickau 111km
Zwickau-Reichenbach-Plauen-Hof-Helmbrechts 85km
Helmbrechts-Kulmbach-Scheßlitz-Bamberg 82km
Den zweiten habe ich noch nicht zerlegt, aber gesamt:
Bamberg-Höchststadt-Neustadt an d. Aisch-Rothenburg-Schwäbisch Hall-Backnang-Stuttgart: 215km

Macht gesamt 505km mit 4500 Höhenmetern hoch und knapp so vielen wieder runter.

Grüßle, André

PS: Meine Freundin hat mich gefragt, warum ich so was machen muss. Ich frage mich ja eher warum nicht :Cheese: Falls hier jemand gute Gründe liefern kann, immer her damit!

arist17
19.08.2013, 18:36
Falls hier jemand gute Gründe liefern kann, immer her damit!


Weil du es kannst :)

Aus Spaß an der Freud.

Rhing
19.08.2013, 19:37
Völlig ausreichend, die Gründe! Viel Spaß!

sybenwurz
19.08.2013, 23:03
... mich in Bamberg mit meiner Freundin zu treffen und wir dort zusammen übernachten.

Dann mach keinen Terz mit Buchen und so.
Ich weiss nicht, wie deine Blume da hin kommt, aber man kanns gewiss so einrichten, dass sie ausreichend vor dir dort ist, ne Übernachtung klarmacht und dich dann am Ortsanfang in Empfang nimmt.

Kommt ja in erster Linie drauf an, dass du ohne grosse Umwege n Dach übern Kopf kriegst und was ordentliches zwischen die Knabberleiste. Diese Voraussetzungen machens etwas einfacher als die Anforderung, zwo Wochen Traumurlaub wo verbringen zu wollen...


Was die Route angeht: alles, was 200km/Tag überschreitet, bedingt eigentlich, gut ausgebaute Strassen zu benutzen. Um über schnuckelige Radwege zu rumpeln, iss da an sich wenig Zeit und man hat oft auch nach n paar Kilometern keinen Nerv mehr dazu, vorallem, wenn man sich nicht auskennt und man alle naselang durch entgegenkommende oder zu überholende Radler ausgebremst wird. Das geht (mir zumindest) ordentlich an die Substanz.

Decke Pitter
20.08.2013, 07:21
Ciao André,

Anfang Oktober könnte Beleuchtung am Rad erforderlich sein. Je nach dem wie schnell du unterwegs bist. :Cheese: Die erste Etappe hat ja ca. 280 km und ein paar Hm sind auch noch drin.

Da gibt es doch die ganz einfachen von Sigma für ein paar Euro. Die werden mit Klettband befestigt.

Ich würde auch nicht von Bundes- und Landstraßen abweichen. Bin mal Köln-Straßburg-Freiburg und Aachen-Magdeburg-Berlin gefahren und habe mich über überwiegend über Landstraßen bewegt.

Schöne Tour und viel Spaß dabei!

Grüße
Tom

P.S.
Als Verpflegung würde ich mir eine Flasche mit Gelkonzentrat in den Flaschenhalter stecken. Ansonsten Supermarkt (Minischloss eventuell mitnehmen), Tanke und Bäckerei. Trinkwasser gibt es auch auf Friedhöfen. Das hat mir mein Dasein letztes Jahr auf der Berlin-Tour in Sachsen-Anhalt gerettet...

sybenwurz
20.08.2013, 08:39
Anfang Oktober könnte Beleuchtung am Rad erforderlich sein. Je nach dem wie schnell du unterwegs bist. :Cheese: Die erste Etappe hat ja ca. 280 km und ein paar Hm sind auch noch drin.

Da gibt es doch die ganz einfachen von Sigma für ein paar Euro. Die werden mit Klettband befestigt.

Den Zeitpunkt der veranstaltung hab ich übersehn.
Schon rein aus Gründen der Sicherheit würde ich Beleuchtung mitnehmen, aber mehr als nur Notlicht wie die Microdinger von Sigma.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und schnell ist mal im ungünstigen Augenblick der Schlauch platt oder sonstwas und es dauert länger (ich bin jüngst trotz pipifeinem Navi mehrfach falsch abgebogen, im Gebirge laufen viele Wege aber erstmal mehr oder weniger am Hang parallel, der eine halt hoch, der andere runter. Wenn man da nach nem Kilometer den Fehler bemerkt, ist schnell wieder n halbe Stunde verstrichen und der ein oder andere Höhenmeter zuviel auf der Uhr...)(wie lang macht eigentlich das geplante Gerät die Navigation ohne Aufladen?), da wirds zur gefährlichen Nervensache, wenn miese Minimalbeleuchtung und gut ausgebaute Bundesstrassen zusammentreffen.
Muss keine Ixon IQ fürn Hunni sein, aber ne Sigma Roadster undn ordentlich helles Rücklicht mit guter Rundum-Sichtbarkeit sind schon ne ganz gute Sache.
Ich würde auch für vorne auf ein Prüfzeichen achten, denn das hellste Licht nutzt nix, wenn sich 3/4 davon im Nachthimmel verlieren.

ppm58
20.08.2013, 08:39
Ich habe Ende Juli die gleiche Tour, allerdings in umgekehrter Richtung und in 3 Tagen gemacht. Übernachtet habe ich dann in Erlangen und Plauen. Das waren in zeitlicher Reihenfolge 233, 186 und 200km (kurz vor Dresden habe ich mich trotz Garmin kräftig verfahren). Meine Route war sehr ähnlich, nur bin ich von Leinfelden gestartet und also Stuttgart im Südosten umfahren (Esslingen/Welzheim/Gschwend/Crailsheim/Dombühl) und Bayreuth und Hof umgefahren, damit konnte ich stark befahrene Bundesstraßen vermeiden. Bei Interesse schicke ich die genaue Strecke per PM.

Decke Pitter
20.08.2013, 08:59
Schon rein aus Gründen der Sicherheit würde ich Beleuchtung mitnehmen, aber mehr als nur Notlicht wie die Microdinger von Sigma.

Was die Sicherheit angeht hast du absolut Recht. Das Rücklicht ist ok und hell genug. Nach vorne wird man allerhöchstens gesehen. Mehr geht da nicht.

Grüße

Superpimpf
20.08.2013, 09:05
Morgen,

Beleuchtung ist ein gutes Stichwort. Am Trainings-halb-Trekking-halb-Rennrad hab ich eine Bumm Cyo mit Nabendynamo. Die könnte ich umbauen und mit Akkus betreiben. (soll ja gehen, hab noch einige leistungsstarke LiIon Akkus vom Modellbau daheim, muss wohl bloß ne Spannungsanpassung davor) Oder ich borg* mir die Akkuversion davon von einem Freund.

Ordentliche Diodenrücklichter hab ich auch.

Sonnenaufgang wäre ~7:00, Untergang kurz vor 19:00.

Wenn die erste Etappe grob 110, 90, 90km ist, plane ich folgendermaßen. Realschnitt während der Fahrteile (inklusive Pinkelpausen, Ampelstops etc., also nicht das was der Garmin anzeigt weil er die Pausen rausstoppt) 25km/h

Macht also 4.5, 3.5, 3.5h fahren.

1. Tag 1. Etappe: 5:00-9:30 - halbe Stunde Pause in Zwickau
1. Tag 2. Etappe: 10:00-13:30 - halbe Stunde Pause in Helmbrechts
1. Tag 3. Etappe: 14:00-17:30 - Bamberg

Zeitig losmachen will ich, damit die von Sybi angesprochenen unvorhergesehenen Sachen nicht gleich in 3h dunkelfahrt am Ende münzen.

Mein 310er hält sehr lange mit dem Akku. Die obigen ~13h sollte er also durchhalten. Evtl. Fahre ich die erste Etappe so, da kenn ich mich gut genug aus. Dann hält er den Rest auf jeden Fall!

In Bamberg wird alles geladen und der 2. Tag ist ja zeitlich relativ entspannt wenn ich zwischen 6 oder 7 losmache.

Danke soweit schon für die Gedanken


* Wir sind die Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke :Lachanfall:

Superpimpf
20.08.2013, 09:07
Was die Sicherheit angeht hast du absolut Recht. Das Rücklicht ist ok und hell genug. Nach vorne wird man allerhöchstens gesehen. Mehr geht da nicht.

Grüße

Das ist für mich auch immer der Hauptgrund für Beleuchtung und warum hinten bei schlechtem Wetter oder Dämmerung wichtiger ist als vorne. Vorne sehe ich was kommt und kann dementsprechend reagieren. Von hinten muss man gesehen werden.

sybenwurz
20.08.2013, 09:16
...der 2. Tag ist ja zeitlich relativ entspannt wenn ich zwischen 6 oder 7 losmache.
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...


Vorne sehe ich was kommt und kann dementsprechend reagieren.

Das ist ein Trugschluss.
Schonmal ne Tür vor der Nase aufgegangen oder n Auto direkt vor dir rausgefahren, weil das Leuchtpünktchen am Lenker übersehen wurde?

topre
20.08.2013, 09:19
Da der Abschnitt Zwickau - Plauen mein Heimatrevier ist, kann ich dir ne Alternative für eine ungleich schönere Tour als die geplante Bundesstraße geben. Ist auch kilometermäßig fast identisch...

http://goo.gl/maps/Qu8J5

Ansonsten VIEL SPASS!!!!

Superpimpf
20.08.2013, 09:25
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...
Gutes Argument! Hätte ich schon wieder stillschweigend vorausgesetzt...

Das ist ein Trugschluss.
Schonmal ne Tür vor der Nase aufgegangen oder n Auto direkt vor dir rausgefahren, weil das Leuchtpünktchen am Lenker übersehen wurde?
Richtig. Ich meinte eher auf der Landstraße. Querverkehr seh ich ja und kann mich entsprechend drauf einstellen. Von parkenden Autos halte ich immer sehr viel Abstand. Hab in meiner Jugend schon mal einer Tür von innen Hallo gesagt.

Da der Abschnitt Zwickau - Plauen mein Heimatrevier ist, kann ich dir ne Alternative für eine ungleich schönere Tour als die geplante Bundesstraße geben. Ist auch kilometermäßig fast identisch...

http://goo.gl/maps/Qu8J5

Ansonsten VIEL SPASS!!!!

Danke. Von Reichenbach nach Plauen an der Seite von Pöhl vorbei zu fahren war schon geplant. Das andere Stück von Zwickau sieht auch nett aus. Jetzt muss ich mir nur eine neue Pause überlegen, die war nämlich an der Tankstelle an der 173 aus Zwickau raus :Lachen2:

Edit: da kann man ja auch vor Reichenbach abbiegen und direkt nach Limbach fahren?!

topre
21.08.2013, 21:06
Danke. Von Reichenbach nach Plauen an der Seite von Pöhl vorbei zu fahren war schon geplant. Das andere Stück von Zwickau sieht auch nett aus. Jetzt muss ich mir nur eine neue Pause überlegen, die war nämlich an der Tankstelle an der 173 aus Zwickau raus :Lachen2:

Edit: da kann man ja auch vor Reichenbach abbiegen und direkt nach Limbach fahren?!
Kann man - da hast du dann aber zwei richtig knackige Anstiege mit jeweils >10% samt steiler Abfahrt dazwischen drin. Das wollte ich dir angesichts deiner Strecke ersparen. Geht aber und ist sehr nett... Tankstelle gäbe es uf der ursprünglichen Strecke in Netzschkau und in Reichenbach auch einen McD und paar Supermärkte auf dem Weg...
Und du kannst auch in Zwickau die 173 raus fahren und dann eben auf die neue Umgebungsstraße abbiegen. Dann hast deinen Tankstellenstopp. ;)

stevo
21.08.2013, 22:59
Den ersten Tag plane ich in 3 Abschnitten:
Dresden-Tharandt-Freiberg-Chemnitz-Zwickau 111km
Zwickau-Reichenbach-Plauen-Hof-Helmbrechts 85km
Helmbrechts-Kulmbach-Scheßlitz-Bamberg 82km
Den zweiten habe ich noch nicht zerlegt, aber gesamt:
Bamberg-Höchststadt-Neustadt an d. Aisch-Rothenburg-Schwäbisch Hall-Backnang-Stuttgart: 215km

Macht gesamt 505km mit 4500 Höhenmetern hoch und knapp so vielen wieder runter.

Grüßle, André


An welchem Tag fährst du die in deiner Aufstellung noch fehlenden 12km?

Als gewichtsoptimierte Beleuchtung würde sich ja das neue MagnicLight (http://www.magniclight.com/MagnicLight/index.php/de/) anbieten, wenn es nur nicht so teuer wäre.

Bei dem angestrebten Realschnitt von 25km/h (inkl. Pausen) hast du hoffentlich mit berücksichtigt, dass in unseren Breitengraden der Wind um diese Jahreszeit sehr wahrscheinlich aus dem Westen weht.

Rassel-Lunge
21.08.2013, 23:34
Das letzte Stück kenne ich ganz gut. Allerdings kann ich auf der Karte nur schlecht erkennen was du da genau vor hast.
Zwischen Backnang und Stuttgart ist die Bundesstrasse nicht fahrbar (kurz hinter Backnang vierspurig).
Ich würde dir Backnang - Marbach empfehlen und dann am Neckar entlang.

Viel Spass!

Rhing
22.08.2013, 07:10
Das solltest du abklären, ehe du/ihr die Übernachtung bucht.
Ich hab vergangenes Wochenende frühestens ab 7:30Uhr Frühstück gekriegt...

Ich hab ohne Frühstück übernachtet. War kein Problem. Morgens bin ich dann erst mal ne Stunde gefahren und dann zu nem Bäcker. Dann hatte ich auch schon richtig Hunger. Und die anderen Gäste haben sich gewundert, "watt dä Jung schon morgens verdrückt". Gibt dann auch ne Grundlage für den Tag und ist nicht nur 1 Brötchen in aller Frühe mit Mühe und Not.

Superpimpf
22.08.2013, 08:29
Kann man - da hast du dann aber zwei richtig knackige Anstiege mit jeweils >10% samt steiler Abfahrt dazwischen drin. Das wollte ich dir angesichts deiner Strecke ersparen. Geht aber und ist sehr nett... Tankstelle gäbe es uf der ursprünglichen Strecke....

Hui, gerade mal im Höhenprofil angeschaut. Geht ja wirklich gut hoch und runter... Dafür spart es 2km ;) Mal sehen wie ich es mache.

Ich werd den LIDL wo ich in Schedewitz abbiege als Stop einplanen. Fahr ja am Werktag den ersten Tag und am Feiertag den zweiten.

An welchem Tag fährst du die in deiner Aufstellung noch fehlenden 12km?

:Lachen2: Die Einzelstrecken sind grob gerundet und für die Gesamtstrecke hab ich auch nur die Gesamtstrecke mit Start und Endpunkt berechnen lassen. Kann durchaus passieren, dass da an der ein oder anderen Stelle paar km zu viel oder zu wenig sind.

Bei dem angestrebten Realschnitt von 25km/h (inkl. Pausen) hast du hoffentlich mit berücksichtigt, dass in unseren Breitengraden der Wind um diese Jahreszeit sehr wahrscheinlich aus dem Westen weht.
Der Realschnitt ist ja nur mit den "kurzen", umständebedingten Pausen, da mach ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen. Die 30min Pausen sind extra - und relativ lang veranschlagt. Weiß gar nicht was ich so lange machen soll. Ach ich weiß - essen :Cheese:


Zwischen Backnang und Stuttgart ist die Bundesstrasse nicht fahrbar (kurz hinter Backnang vierspurig).
Ich würde dir Backnang - Marbach empfehlen und dann am Neckar entlang.

Ich fahre bis Backnang B14, dann durch Backnang durch und über Erbstetten und Schwaikheim nach Remseck. Dann am Neckar bis Münster und die Löwentorstr. nach Stuttgart Nord (Ziel).

Nach Marbach hatte ich mir auch schon überlegt, zumal ich ab dort den Radweg aus meiner Stuttgarter Zeit kenne und nochmal schnell die Dupli Casa bewundern könnte. Aber es ist halt schon ein Stückchen (6km) weiter (dafür weniger hm...).

Ich hab ohne Frühstück übernachtet. War kein Problem. Morgens bin ich dann erst mal ne Stunde gefahren und dann zu nem Bäcker. Dann hatte ich auch schon richtig Hunger. Und die anderen Gäste haben sich gewundert, "watt dä Jung schon morgens verdrückt". Gibt dann auch ne Grundlage für den Tag und ist nicht nur 1 Brötchen in aller Frühe mit Mühe und Not.

Auch eine Idee. Aber in aller Frühe mit Mühe und Not was essen stellt kein Problem dar. Das kann ich auch ohne die 500km drumherum :cool:

Superpimpf
22.08.2013, 08:44
Noch was, vielleicht kennt die Gegend jemand:

Nach Hof das erste Stück B15 werd ich nicht fahren dürfen, da geht aber ein Weg/Straße daneben lang. Da will ich so fahren wie das erste Bild. Das ist aber noch keine Frage...

Von Untersteinach nach Kulmbach geht ein Weg parallel zur B289 auf der anderen Seite des Bahndamms - siehe 2. Bild. Weiß jemand ob der durchgängig asphaltiert ist? (sieht auf dem Satellitenbild so aus, aber genau erkennt man es nicht) Da ich in Kulmbach eh die 289 umfahren muss böte es sich an dort gleich den Weg zu nehmen.

pioto
16.10.2013, 08:59
Hallo,

ich plane Anfang Oktober (2. und 3.) eine 2-Tages Tour von Dresden nach Stuttgart. Grobe Route (siehe Karte unten) ist Dresden-Chemnitz-Plauen-Kulmbach-Bamberg (Übernachtung)-Schwäbisch Hall-Stuttgart. Warum stell ich das hier ein?


Was ist eigentlich hieraus geworden?

Superpimpf
16.10.2013, 09:59
Was ist eigentlich hieraus geworden?

Ah stimmt, da hätt ich mal was schreiben können.

Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...

Ich hatte mir noch überlegt, dass die Übernachtung eigentlich sinnlos ist, da nur dazu dienend sagen zu können ich bin mit dem Rad von DD nach S gefahren. Das ich das prinzipiell schaffe wußte ich auch so.

Hab es also zu einer 1-Tages Tour umfunktioniert und als ich mich in Bamberg mit meiner Freundin getroffen hab sind wir mit dem Auto direkt weiter nach Stuttgart.

Die Tour an sich war schö. Kurz vor 5 los bei ~2°C mit dicker Jacke und 3-Finger Handschuhen. Anfangs lief es super und in den Tag aus völliger Dunkelheit rein zu radeln war sehr schön. Das erste mal im Wald bin ich auf Orion zugeradelt.

In Chemnitz war die Stadtdurchfahrt ein bisschen anstrengend wegen vielen Ampeln und Baustellen. Aber ging auch vorüber.

War dann relativ pünktlich 9:30 in Zwickau, hab mich teils umgezogen, getrunken, gegessen und bin dann 10:00 weiter.

Die zweite Etappe (die ich bis fast nach Kulmbach auf 110km verlängert hab) war dann zäh. An der Talsperre Pöhl war die Straße darüber voll gesperrt, weswegen ich einen blöden Umweg durchs Tal gefahren bin. 19% Steigung auf Asphalt aus dem Tal waren noch okay, aber das als Gefälle auf schlechtem Kopfsteinpflaster war doof. Zwischen Plauen und Hof sah das Höhenprofil dann ja eher aus wie eine Toblerone und da man schon eine Weile unterwegs war hatte ich dann nicht mehr so die Motivation. Kurz vor Helmbrechts dann eine weitere Vollsperrung wo ich das Radel erstmal durcks Dickicht über/durch einen kleinen Bach tragen musste. Mit Cleats auf nassen Steinen über dan Bach war auch interessant :)

Irgendwann dann am nächsten Supermarkt und ich hatte nicht mehr so die Lust. Allerdings war das Höhenprofil der 3. Etappe viel sympathischer. Es ging nach 10km 2x100m hoch, dann da relativ lange gerade aus und irgendwann in langezogenen Serpentinen wieder runter. Da wollte der Kopf auch wieder und ich bin endlich wieder vorwärts gekommen. Sind dann nicht ganz 300 geworden, da mir meine verbummelte Zeit der 2. Etappe gefehlt hat. So war ich nach 276km an einer Autobahnabfahrt und hab meine Freundin angerufen um zu fragen wo sie denn sei - sie war 3km vor dieser Abfahrt! Also schnell eingeladen und weiter gefahren.

kurze Statistik aus dem Gedächtnis:
1. Etappe: 111 km 25.6 km/h
2. Etappe: 116km 25.0 km/h (Eine 10er Autolap über 30 Minuten... :( da ging es aber auch ewig hoch)
3. Etappe: 49 km 29.2 km/h - Da war die Stimmung wieder so gut, wäre mir nicht die Zeit davon gelaufen hätte ich problemlos noch weiter fahren können.

Gesamt 276km mit knapp 3240 HM oder so hoch und ~3000 wieder runter.

Carlos85
16.10.2013, 10:03
Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...



Das kannst du ja gut! :Cheese:

Superpimpf
16.10.2013, 10:05
Das kannst du ja gut! :Cheese:
:Lachen2:

Ja, aber geizig sein (Übernachtung gestrichen) kann ich noch besser :cool:

Nordexpress
16.10.2013, 10:12
Was ist eigentlich hieraus geworden?


Groß posaunt und dann nur ein Ründchen geworden...


Das Übliche? :Cheese: (SCNR)

Superpimpf
16.10.2013, 10:14
Das kannst du ja gut! :Cheese:

Das Übliche? :Cheese: (SCNR)

Also wisst ihr, im Bekanntenkreis bin ich verschrien als der der immer so viel (und noch mehr) isst, hier als der der das was er ankündigt nicht durchzieht...

Ich sollte an meinem Image arbeiten ;)

Peter2003
16.01.2014, 13:40
schade, studiere in bamberg und komme aus stuttgart daher hätte mich gerade dieser teil der strecke schwer interessiert :/

Superpimpf
10.03.2014, 14:54
schade, studiere in bamberg und komme aus stuttgart daher hätte mich gerade dieser teil der strecke schwer interessiert :/

Vielleicht kann ich dir darüber dieses Jahr berichten.

Ich bin Anfang Mai ein WE voraussichtlich in Stuttgart und überlege wieder mit dem Rad hinzufahren, aber diesmal als 1-Tages-Tour :cool:

500km, 5500HM, Bikeroutetoaster gibt mir bei einer ebenen Geschwindigkeit von 30km/h 19,x Stunden aus. Ganz schön bekloppt und traininstechnisch völlig blemblem. Aber irgendwie reizt es mich.

Angenommen 2:00 Uhr Start, dann rolle ich noch des Nachts entspannt durch Freiberg und Chemnitz und die restliche Strecke geht an "größeren" Städten meist vorbei. Wäre wohl wieder ein Wochentag - Verpflegung unterwegs also kein großes Problem.
2:00 Uhr + 20h ist abends 22:00 Uhr. Bei insgesamt maximal 2h Pause wäre ich also vor Mitternacht in Stuttgart! :)

Super-reizvoll, nicht?-pimpf

PS: Die Strecke würde dann aber wohl südlich an Bamberg vorbeigehen, da direkter.

Carlos85
10.03.2014, 14:56
Mach das mal noch während des WPs bitte! :dresche :Cheese:

Superpimpf
10.03.2014, 15:01
Mach das mal noch während des WPs bitte! :dresche :Cheese:

Hmm, 80 Punkte hätten schon was. Da könnte ich die Tageswertung gewinnen :)

Nordexpress
10.03.2014, 15:11
aber diesmal als 1-Tages-Tour :cool:

Klar, ist nur logisch, wenn man's noch nicht mal auf 2 Tage gemacht hat. :Cheese:


500km, 5500HM, Bikeroutetoaster gibt mir bei einer ebenen Geschwindigkeit von 30km/h 19,x Stunden aus. (...) Bei insgesamt maximal 2h Pause wäre ich also vor Mitternacht in Stuttgart!

Never ever. Wennste das bringst, restaurier ich meinen MTB-Anhänger und fahr Dir ne Kiste Bier persönlich vorbei.:Lachen2:

Superpimpf
10.03.2014, 16:00
Never ever. Wennste das bringst, restaurier ich meinen MTB-Anhänger und fahr Dir ne Kiste Bier persönlich vorbei.:Lachen2:
Danke für den Motivationsversuch, aber ich bin nicht so der Biertrinker :Huhu:

Vor 2 Jahren bin ich mal 330 gefahren mit ordentlich Höhenmetern und da war die reine Fahrzeit 12h oder so - ist also gar nicht so abwägig.

Klar, ist nur logisch, wenn man's noch nicht mal auf 2 Tage gemacht hat. :Cheese:

:Blumen: du hast völlig richtig "gemacht" und nicht "geschafft" geschrieben ;)

Nordexpress
10.03.2014, 16:08
Danke für den Motivationsversuch, aber ich bin nicht so der Biertrinker :Huhu:

Vor 2 Jahren bin ich mal 330 gefahren mit ordentlich Höhenmetern und da war die reine Fahrzeit 12h oder so - ist also gar nicht so abwägig.

Dann halt Apfelsaft oder was weiß ich.;)

Nimm mich da aber nicht zu ernst bitte mit dem Genörgel.
500 in 20h sind 25 km/h brutto inkl. aller Stops. Das ist bei Eigenverpflegung sehr schnell. von 330km auf 500km extrapolieren ist gewagt. Mit 2h Stopzeiten wirst Du nicht auskommen.

:Blumen: du hast völlig richtig "gemacht" und nicht "geschafft" geschrieben ;)

Schön, gell? War auch so gemeint. :Cheese:

Superpimpf
10.03.2014, 16:15
Nimm mich da aber nicht zu ernst bitte mit dem Genörgel.

Mach ich nicht :Blumen:


500 in 20h sind 25 km/h brutto inkl. aller Stops
.....
Mit 2h Stopzeiten wirst Du nicht auskommen.


20h waren ja exklusive Pausen der 25er Schnitt "gefahren". 2:00 Uhr früh bis Mitternacht sind 22h und damit nur noch 22.73 als Brutto-Schnitt :Cheese:

Kann mir also 6 min Pause pro Stunde erlauben :quaeldich:

Nordexpress
10.03.2014, 16:23
20h waren ja exklusive Pausen der 25er Schnitt "gefahren". 2:00 Uhr früh bis Mitternacht sind 22h und damit nur noch 22.73 als Brutto-Schnitt :Cheese:


Verdammt, hätte ich den Rechenschieber doch auspacken sollen...:Cheese::Huhu: