Vollständige Version anzeigen : Keinen Bock auf Training, aber nen fetten Hobel unterm Allerwertesten...
Moin Moin zusammen.
Ich werd hier mal die Grausamkeit des Lebens eines Triathlets dokumentieren, den körperlichen Zerfall und die tausenden von Ausreden, die man so finden kann, nicht zu trainieren. Dabei werd ich immerwieder Seitensprünge zu geilen kostspieligen Rädern wagen.
Los gehts mit dem derzeitigen Status.
91KG bei 1,88m Größe. Viel zu viel.
Kommend von sehr viel Sport bei geringer Arbeitsbelastung tagsüber und nur einer Mietwohnung und keiner festen Beziehung, befinde ich mich dezeit bei genau dem Gegenteil. Verheiratet, tagsüber anstrengender Job, kleines Haus und riesiger Garten. Kaum mehr Zeit für Training - aber Bock auf geile Karren. Zumindest mal zweirädrige, selbstangetriebene.
Kommend von Trek Equinox Alu, mit dem ich meine beiden Eiermänner bestritt, kam ich irgendwann zu diesem Carbon hier:
Das musste dann aufgrund keine Eiermann-Teilnahme mehr irgendwann raus und dann hatte ich lange nichts mehr und fühlte die Leere. Aber während der Hochzeitsvorbereitungen und der vollen Sommer-Gartensaison war einfach wirklich viel zu wenig Zeit und Sinn, sich in Training oder Fahrradprojekte zu stürzen.
Deswegen, nachdem jetzt das Thema Heirat durch ist und wir noch 1-2 Jahre Zeit haben mit Nachwuchs, legte ich mir den hier zu, in der Hoffnung wieder anzufangen:
War natürlich nix und da das Ding neu war hatte ich eh keinen Bock drauf, es zu fahren. Da wurde mir klar, so wird das nichts.
Ich bräuchte was geiles, etwas, das ich schon seit JAAAAAHREN haben wollte und zwar gebraucht und schon gerockt, damit ich es auch selber weiterfahren würde, ohne Rücksicht auf Verluste.
Und so genau fand es mich dann...
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?286084-Rahmen-Cervélo-P3-aus-2011-in-Größe-56
Heute Abend mache ich dann mal Bilder.
Der Erste Eindruck war geil, bis ich dann feststellte, dass es auch ein 58er hätte sein dürfen für mich. Naja, jetzt schrauben wir mal das 56er zusammen und versuchen mal was geiles.
Das was ich mich gefragt habe ist:
Wie wäre ein P3C mit 7,5KG?
Das wäre doch mal ein richtig dicker Grund für einen Wiedereinstieg?!
Derezitig versuche ich eben nur mein Fitnesslevel gerade so aufrecht zu erhalten, dass ich nicht noch weiter zunehme.
So geh ich dann ein- bis zweimal die Woche Schwimmen für 30 Minuten und fahre 2-3 mal die Woche mit dem Rad auf die Arbeit, was einfach nur 15KM sind.
Mehr ist einfach derzeit nicht drin. Laufen geht gerade gar nicht, weil ich mich vor wenigen Wochen am linken Fuß derart verletzt habe, dass mir immernoch die Zehen und die Mittelfußknochen weh tun. Auch beim Radfahren mit viel Druck melden sich die Zehen immernoch. Da warte ich erstmal auf Besserung...
Die Frage, die mich derzeit so einholt: Wie hatte ich damals nur den Ehrgeiz für das Trainingspensum und woher den Willen durchzuhalten? Davon ist heute nur noch wenig - fast nichts mehr übrig.
Hiermit schliesse ich dann auch mal für heute. War mal wieder ein geiler Tag: Heute Morgen vorm Radfahren gedrückt wegen Regen, in der Mittagspause vrm Schwimmen gedrück, aus Lustmangel, heute Abend wartet dann der Garten wieder mit Gartenhäusschen schleifen und neu streichen, Siphon Wechsel, usw usf...
Ganz ehrlich? Wenn nochmal Eiermann, dann nur unter Teilzeit. Ich weiss wirklich nicht mehr wie ich das alles weggesteckt habe...
Einen wunderbaren, erholsamen, trainingsarmen Abend euch allen! :Cheese:
naja, man wird älter und die prioritäten verschieben sich. so geht es mir schon seit 15 jahren. ich bekomme dann so alle 5 jahre irgendwann immer n rappel, trainiere ein halbes jahr halbwegs und mache mager vorbereitet dann mal n ironman. der letzte war 2008 der ironman lanzarote mit 2000 radkilometern in den 6 monaten vor dem rennen. so vorbereitet hätte ich mich früher da gar nicht hingetraut. aber mir ist eben mittlerweile auch egal, ob ich in einem rennen ne halbe stunde schneller oder langsamer bin. mir reicht es fit genug für ein ironman finish zu sein.
oder vor 3 jahren war der rappel nochmal einen marathon sub3 zu laufen. da bin ich dann eben n halbes jahr vorher ordentlich gelaufen. hat dann zum glück auch geklappt.
mist, sehe gerade, dass der 5 jahre ironmanrhythmus jetzt wieder dran gewesen wäre.....muss ich mich also bald mal wieder aufraffen :-)
nur was die technik betrifft, bin ich auf nem völlig anderen weg. ich fahr noch das material von vor 15 jahren. mir wäre das geld zu schade für neues zeug, das dann bloß rumsteht.....
Nordexpress
19.08.2013, 16:21
Interessant, mit kleinen Anpassungen ist Deine Textvorlage direkt übertragbar. Wir kochen halt alle nur mit Wasser...
Moin Moin zusammen.
Ich werd hier mal die Grausamkeit des Lebens eines Randonneurs dokumentieren, den körperlichen Zerfall.
Los gehts mit dem derzeitigen Status.
86KG bei 1,78m Größe. Viel zu viel.
Kommend von sehr viel Sport bei normaler Arbeitsbelastung tagsüber und nur einer Mietwohnung und einer Wochenend-Beziehung mit viel Freiraum, befinde ich mich derzeit bei fast genau dem Gegenteil. tagsüber anstrengender Job, 2 tolle kleine Kinder, bald vielleicht auch kleines Haus mit Garten. Kaum mehr Zeit für Training.
Derzeitig versuche ich eben nur mein Fitnesslevel gerade so aufrecht zu erhalten, dass ich nicht noch weiter zunehme.
So fahre ich 3-4 mal die Woche mit dem Rad so 1-2h rum.
Mehr ist einfach derzeit nicht drin. Auch beim Radfahren mit viel Druck meldet sich der Rücken etwas. Da warte ich erstmal auf Besserung...
Die Frage, die mich derzeit so einholt: Wie hatte ich die letzten Jahre nur den Ehrgeiz für das Trainingspensum und woher den Willen durchzuhalten? Davon ist im Moment nur noch wenig übrig.
Ganz ehrlich? Wenn nochmal PBP, dann geht das nur mit massiver Toleranz von der Familie. Ich weiss wirklich nicht mehr wie ich das alles weggesteckt habe...
Gruß von nem ebenfalls Mittdreisiger mit starker Veränderung der Lebensumstände, der's aber irgendwie (mit leichter Wehmut) auch schön findet. Vielleicht hat alles seine Zeit und jetzt steht halt mal was anderes im Vordergrund.:Huhu:
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Wolfgang L.
19.08.2013, 16:26
...
Die Frage, die mich derzeit so einholt: Wie hatte ich damals nur den Ehrgeiz für das Trainingspensum und woher den Willen durchzuhalten? Davon ist heute nur noch wenig - fast nichts mehr übrig.
...
und wenn dann erst mal die Wunschkinder da sind. Da ist dann ja gar keine Zeit mehr.
Mach das was du tust ohne schlechtes Gewissen. Jetzt sind halt andere Sachen wichtiger.
Ansonsten empfehle ich Cello von Udo Lindenberg.
...aber Zeit um hier zu lesen und ausgiebig zu posten scheinst du ja zu haben. :Cheese:
Vielleicht solltest du lieber trainieren in der Zeit und wenns nur etwas Stabi, auch im Büro, ist.
WadenWunder
19.08.2013, 16:27
naja, man wird älter und die prioritäten verschieben sich. so geht es mir schon seit 15 jahren. ich bekomme dann so alle 5 jahre irgendwann immer n rappel, trainiere ein halbes jahr halbwegs und mache mager vorbereitet dann mal n ironman. der letzte war 2008 der ironman lanzarote mit 2000 radkilometern in den 6 monaten vor dem rennen. so vorbereitet hätte ich mich früher da gar nicht hingetraut. aber mir ist eben mittlerweile auch egal, ob ich in einem rennen ne halbe stunde schneller oder langsamer bin. mir reicht es fit genug für ein ironman finish zu sein.
nur was die technik betrifft, bin ich auf nem völlig anderen weg. ich fahr noch das material von vor 15 jahren. mir wäre das geld zu schade für neues zeug, das dann bloß rumsteht.....
Genau so isses. Is doch nur ein Hobby. Und sebst als finisher kannst sicher sein, dass Du fitter als 95% der Restbevölkerung bist. (Und mit ein bisschen Training wird man bei einer LD-RTF nicht letzter).:Huhu:
..ha! Willkommen in meiner Welt!
2005 - 2010 jedes Jahr eine LD.
Dann Kind Nummer 1 (der geilste Sohn der Welt den man haben kann). Dann 2012 vermehrt MTB und laufen, schwimmen seit 2011 genau 2km. April 2012 dann Kind Nummer 2 (die beste Tochte der Welt ;-)) )
Seit 2012 hat sich das geringe Pensum nochmal locker halbiert...
Aktuell Hausbau am laufen..
Aber: Der feine Herr tauscht sein 10 Jahres altes Storck gegen ein brandneues Cannondale SuperSix EVO HI-Mod. Wenn man schon wenig fährt braucht man wenigstens gutes Material...;-)
Chmiel2015
20.08.2013, 04:33
Bei dem Titel muss ich einfach mitlesen :Blumen:
Troedelliese
20.08.2013, 07:39
Bei dem Titel muss ich einfach mitlesen :Blumen:
Da kann ich nur zustimmen. Versuch noch ein paar Jahre, das Training nicht ganz fallen zu lassen und starte in 10 Jahren nochmal durch, wenn Du für die besten Kinder der Welt uninteressant geworden bist. :-)
tofino73
20.08.2013, 09:00
Rule #12 //
The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.
http://www.velominati.com/the-rules/#12
Oder Doch Rule #11 :cool:
HobbyStudent
20.08.2013, 09:06
Fredtitel könnte auch der meines Blogs sein :D
Wahrscheinlich habt ihr Recht, wenn ihr sagt, dass sich Prioritäten eben mit dem Alter etwas verschieben, schade ist es aber trotzdem.
Bei dem Punkt: "Es ist nur ein Hobby!" möchte ich aber gerne intervenieren. Wer mehrere Jahre 12 Stunden die Woche draussen rumgerannt ist, bezeichnet das nicht mehr als Hobby.
Dann wird Geldverdienengehen zum Hobby, weil einem selbst das andere eigentlich in der Zeit wichtiger war.
Auf jeden Fall fehlt der Grundsatzantrieb. Ich habs mit Anmelden versucht. Früher bin ich nach einer Triathlonanmeldung losgebrannt wie verrückt. Heute frage ich mich hinterher erstmal wieso ich das getan habe und mir fallen die 300 Sachen ein, die ich in der Zeit besser tun würde. Mir fällt die Trennung sehr schwer eben. Die Trennung zwischen "Ich halt mich nur noch fit um nicht zuzunehmen" und "Ich will so fit sein, dass ich noch Wettkämpfen standhalten kann". Das Loslassen der wirklich ausgeprägten Leistungsfähigkeit ist ... schwer... aber wahrscheinlich ist das Altern einfach mal so.
Heute jedenfalls hab ich den Weg auf den Sattel gefunden, nachdem ich gestern die Nachbarin gesehen habe, die definitiv doppelt so viel zugenommen hat wie ich - in der Hälfte der Zeit! :Cheese:
Das hat mich so angetrieben, dass ich mich gestern schon gezwungen habe, die Radsachen für die Bürofahrt zu richten und heute mitm Crossradl hierherzuflitzen. Und es hat sich rentiert! Ich hab nen "Zug" erwischt (so nennt man hier die Radfahrerverbunde, die morgens aus allen Himmelsrichtungen im Windschatten hintereinander per Rad zur Firma rollen), der richtig Druck hatte. 32 Sachen die Meiste Zeit, nie unter 30 Sachen.
Mitm Crosser mit Nabendynamo und fettem Bügelschloss und neuen Stollen eine saubere Herausforderung.
http://www.testberichte.de/p/red-bull-tests/x-lite-cross-al-3000-testbericht.html
Hat gut getan und fühle mich wohl dabei!
Heute Abend gehts dann wieder anstatt zum Training nur in den garten. Das Kinderspielhaus muss geschliffen und gestrichen werden. Genug Arbeit noch für die nächsten 4 Tage. Mindestens.
ABER: Das Cervelo hat mich wieder so liebevoll angelächelt gestern und mir leise zugeflüstert, es hätte gerne ne Dura Ace als Schmuck oder gar ne SRAM Red als Schmuck...! Sie möchte eben auch nicht fett werden, meinte Sie. UND sie hat gesagt, dass sie einen Rennlenker VIEL hübscher und praktischer findet als diese ollen Triathlonlenker, meinte Sie. Triathlonlenker seien etwas für Männer betonte Sie wehement. So soll sie es eben haben! Frauen sind wählerisch, das war ja aber vorher schon klar!
So werd ich dann heute mal den meinen besten Schrauber anrufen und mal etwas Schmuck für die Dame bestellen.
Bisher hat die Hübsche:
Citec 3000s Aero
Conti GP4000s
und nen Sattel SLR T1
Mehr noch nicht, deswegen muss sie jetzt mal bisschen aufgehübscht werden! :bussi:
Wolfgang L.
20.08.2013, 09:29
Das Loslassen der wirklich ausgeprägten Leistungsfähigkeit ist ... schwer... aber wahrscheinlich ist das Altern einfach mal so.
wie alt bist du denn eigentlich?
der Tread sollte in den Männerjammerfred verschoben werden.
wie oben schon geschrieben. Das kommt alles wieder aber manchmal sind halt andere Dinge wichtig.
Und manchmal merkt man erst nach Jahren das es vielleicht etwas viel war die ganze Zeit.
Mach halt mal ein Jahr Pause. Desswegen kannst du dich ja trotzdem vernünftig ernähren und musst nicht weiterhin so essen als ob du noch voll im Training bist.
Als erstes würde ich mal die Signatur anpassen. :Cheese:
wie alt bist du denn eigentlich?
der Tread sollte in den Männerjammerfred verschoben werden.
wie oben schon geschrieben. Das kommt alles wieder aber manchmal sind halt andere Dinge wichtig.
Und manchmal merkt man erst nach Jahren das es vielleicht etwas viel war die ganze Zeit.
Mach halt mal ein Jahr Pause. Desswegen kannst du dich ja trotzdem vernünftig ernähren und musst nicht weiterhin so essen als ob du noch voll im Training bist.
Als erstes würde ich mal die Signatur anpassen. :Cheese:
NEIN! DIE SIG BLEIBT!
Die treibt mich immernoch an!
Heute jedenfalls hab ich den Weg auf den Sattel gefunden, nachdem ich gestern die Nachbarin gesehen habe, die definitiv doppelt so viel zugenommen hat wie ich - in der Hälfte der Zeit! :Cheese:
..hey Gutti, pass auf dass die werte Frau Nachbarin nicht mitliest...wir wollen doch keinen Nachbarschaftsstreit auslösen :Lachen2:
(es gab hier im fred schon einmal so einen "blöden Zufall") :Cheese:
Wahrscheinlich habt ihr Recht, wenn ihr sagt, dass sich Prioritäten eben mit dem Alter etwas verschieben, schade ist es aber trotzdem.
Bei dem Punkt: "Es ist nur ein Hobby!" möchte ich aber gerne intervenieren. Wer mehrere Jahre 12 Stunden die Woche draussen rumgerannt ist, bezeichnet das nicht mehr als Hobby.
Dann wird Geldverdienengehen zum Hobby, weil einem selbst das andere eigentlich in der Zeit wichtiger war.
Mir gehts ja im Moment auch so... jahrelang hat der Sport mein Leben und das meiner Frau bestimmt... jetzt brauchte es mal eine Pause... aber ich würde Triathlon für mich nicht als Hobby beschreiben, sondern als Leidenschaft... es ist viel mehr als nur ein einfacher Zeitvertreib...
Wolfgang L.
20.08.2013, 09:44
NEIN! DIE SIG BLEIBT!
Die treibt mich immernoch an!
ok :Cheese:
mimasoto
20.08.2013, 09:50
Bei dem Titel muss ich einfach mitlesen :Blumen:
Jup, hier bleibe ich mit DABEI :Cheese:
Lg
..hey Gutti, pass auf dass die werte Frau Nachbarin nicht mitliest...wir wollen doch keinen Nachbarschaftsstreit auslösen :Lachen2:
(es gab hier im fred schon einmal so einen "blöden Zufall") :Cheese:
Ich würde mich tatsächlich sehr freuen!
Grenzabstand 2,8m anstatt 3m und regelmäßiges lautes Telefonieren direkt im offenen Fenster. Irgendwann leg ich mir den Gartenschlauch ans Fenster...
Das Einzige was mir einfällt, wenn ich sie sehe: "Sie sah aus wie ein Stück Pizza..."
mimasoto
20.08.2013, 10:01
Und sie war wunder wunder scchön ...........:Lachanfall: :Lachanfall:
Nordexpress
20.08.2013, 10:02
Wer mehrere Jahre 12 Stunden die Woche draussen rumgerannt ist, bezeichnet das nicht mehr als Hobby.
Ich würd's eher mit "Lebensstil" oder "Lebenseinstellung"
umschreiben. Der Sport verschmilzt mit anderen Lebensbereichen und "gehört wie selbstverständlich dazu". Das äußert sich dann im Arbeitsweg per Rad oder dem Stopp am Schwimmbad auf dem Heimweg usw.
Dann wird Geldverdienengehen zum Hobby, weil einem selbst das andere eigentlich in der Zeit wichtiger war.
Wenn's soweit ist, wird's aber auch ein bisserl gefährlich finde ich. Solang man nicht sein Geld mit dem Sport verdient, sollten Job und Familie (wenn man hat) klar davor platziert sein.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Schaut euch mal an, wie weit ich den Sattel rausholen müsste und wie weit nach hinten schieben, um auf dem 56er sitzen zu können.
Macht das Sinn oder soll ich lieber gleich auf 58 umsteigen?
slo-down
21.08.2013, 09:09
Wir könnten ja einen mittge 30er Jammerthread hier machen.
Das Problem is bei uns fast allen das gleiche.
Frau, Kinder, Haus - Gott wie Spießig ;)
Ich habe zum Glück einen Kumpel der ein paar Jährchen älter ist, der motiviert mich immer.
Ich trainiere zwar auch kaum (dieses Jahr) und ende des Jahres kommt Nachwuchs bei mir. Aber ich denke mit etwas gutem Willen und dem Verständniss der Frau wird das auch mit Zwerg werden.
P.S: Meine erste LD ist für 2015 geplant :D
Jürgen, du brauchst dringend andere Laufräder:Cheese: . Und ansonsten, bevor Du evtl. Geld in den Sand setzt, versuch mal einen langen Vorbau. Vielleicht reicht das ja?!:Huhu:
Schaut euch mal an, wie weit ich den Sattel rausholen müsste und wie weit nach hinten schieben, um auf dem 56er sitzen zu können.
Macht das Sinn oder soll ich lieber gleich auf 58 umsteigen?
captain hook
21.08.2013, 10:18
Schaut euch mal an, wie weit ich den Sattel rausholen müsste und wie weit nach hinten schieben, um auf dem 56er sitzen zu können.
Macht das Sinn oder soll ich lieber gleich auf 58 umsteigen?
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Das ist doch Tiptop in Ordnung und in Deinem Sinne. Aber auch nur dann, wenn Du die Spacer vorne rausnimmst. :Lachanfall:
Ihr seid wirklich hart zu mir und meiner weichen Seele. :(
Mal im Ernst. Selbst wenn ich die Sapcer drin lasse und nen Rennlenker mit Aufsatz drauf mache reden wir immernoch über 15-17cm Überhöhung.
Wobei, das klingt wirklich gut...!
Neoprenmiteingriff
21.08.2013, 10:33
stand da nicht mal irgendwo:
"Es gibt nicht zuviel Überhöhung....."
captain hook
21.08.2013, 10:36
Ihr seid wirklich hart zu mir und meiner weichen Seele. :(
Zitat Gutti:
"Training is evil! "
Also sag Deiner Seele, "weich" ist nicht mehr. :Huhu:
Skunkworks
21.08.2013, 14:49
Ihr seid wirklich hart zu mir und meiner weichen Seele. :(
Mal im Ernst. Selbst wenn ich die Sapcer drin lasse und nen Rennlenker mit Aufsatz drauf mache reden wir immernoch über 15-17cm Überhöhung.
Wobei, das klingt wirklich gut...!
Shice drauf. Willst du demnächst inner LD locker vom Rad steigen und einen guten Mara laufen oder willst du ein geiles Rad haben?
Ich habe meine Entscheidung auf letzteren Punkt gelegt, hier noch mal zur Erinnerung:
20445
oder so:
20446
Wirklich lecker! Also nicht nur die Rüben... ;)
Gut, wir versuchen's.
Heute gabs dann mal wieder das Rad unterm Hintern zur Arbeit, weils gestern als Abendessen nur 4 Bällchen Eis mit vielen Waffeln und dann noch zwei Merci gab. Das kann ja auch nicht gut sein.
Auf jeden Fall ist dieses morgens aufs Rad zwingen zwar extrem wiederlich um 06:20 Uhr, hat aber den grossen Vorteil, dass man sich selbst austrickst. Man muss ja abends auch wieder irgendwie heim kommen...! :Cheese: Da bleibet dann nur Laufen oder Radfahren übrig. Ganz einfach. Ist zwar Abends wieder hart - muss aber, will ja heim.
Aber meine Ernährung geht mal gar nicht derzeit. Wenig Obst, wenig Gemüse, viel Schitt wie Burger und Pizzen und Nudeln. Aber gescheites kaum. Ich muss da echt was ändern. Das Thema ist viel schlimmer als mein weniger Sport! Ich warte nur auf den Tag, an dem ich mit Unterversorgung an Vitaminen oder Spurenelementen oder sek. Pflanzenstoffen einfach rückwärts umkipp. Hoffentlich dauerts noch bisschen.
Das ist so ein bisschen wie Fluppen Quarzen. Jeder weiss `s'is Schittig, aber trotzdem kann man net die Finger davon lassen. Das selbe bei mir beim Essen. Da steh ich in der Kantine und da liegt die Bratwurst neben dem Salat mit 3 Tintenfischringen. Klar wie der Kampf ausgeht und klar, wo dann noch die Pommes beiliegen...!
Hab gestern noch Heinz angefunkt, er soll mal checken wo er billiger drankommt, ne Dura Ace oder ne Red und was die kostet. Mal gespannt. die Red wäre deutlich leichter, die Dura Ace würde aber optisch viel besser passen. Mmh... oder vielleicht doch nur ne Ultegra in Dunkelgrau? Mal schaun was Heinz meint.
Wenn er was hat, dann geb ich die Holde für ein paar Tage ab und Heinz darf mal an Ihr rumschrauben! :Liebe: Der war sowieso total horny, als ich ihm sagte, dass ich nen P3 bekommen würde. Ist halt ein guter Oldscooler! Ich weiss gar nicht, aber ich glaube er selbst fährt immernoch sein Look 496Tri.
Geil eben.
Und mal genz ehrlich jetzt? Ich freu mich wie Harry auf die erste Probefahrt! Kanns kaum erwarten! Hoffe nur, dass das mit der Sattelstütze sich geben wird und dass ich nicht zu kurz sitze - weil ich eigentlich besser fahre, wenn ich lang sitze, als kompakt. Ach-warten wirs ab. Im Zweifel wird sie dann in wenigen Wochen zum Selbstkostenpreis zu erwerben sein. :(
Heute protze ich mit der schlechtesten Laune, seit es schlechte Laune gibt. Das Leben ist Scheisse, seit es auch noch andere gibt ausser mir. Vergleicht man Singlesein und Mietwohnung und Sport und junge gesunde Eltern dann mal mit Haus, riesen Garten, verheiratet sein, Schwiegerdrachen und kranken Eltern usw, kann man schnell die Lust verlieren.
Ich geh jetzt mal schwimmen, sonst verliert man ja die Lebenslust schon, wenn man das hier liest.... :(
später mehr...
Wolfgang L.
26.08.2013, 12:08
...
später mehr...
besser nicht.
aber ich muss ja nicht mittlesen.
Troedelliese
26.08.2013, 12:42
Heute protze ich mit der schlechtesten Laune, seit es schlechte Laune gibt. Das Leben ist Scheisse, seit es auch noch andere gibt ausser mir. Vergleicht man Singlesein und Mietwohnung und Sport und junge gesunde Eltern dann mal mit Haus, riesen Garten, verheiratet sein, Schwiegerdrachen und kranken Eltern usw, kann man schnell die Lust verlieren.
Ich geh jetzt mal schwimmen, sonst verliert man ja die Lebenslust schon, wenn man das hier liest.... :(
später mehr...
Ja, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an diesen Zustand.
besser nicht.
aber ich muss ja nicht mittlesen.
Ich halt mich mal dran und versuch was positives zu schreiben...
Sehr positiv war, dass ich mich in der Mipa ins Becken quälen konnte! Waren zwar nur 22 Minuten im Wasser, aber besser als Nichts!
Jeden Tag mehr merke ich, wie anstrengend es sein muss Profi zu sein, egal in welchem Sport. Irgendwann nervt das alles irgendwann isses dann auch mal vorbei mit Passion und Fokusierung... UND dann trotzdem am Ball zu bleiben, das ist der Hammer. Riesen Respekt davor!
Ansonsten bekommts Cervelo ne Ultegra in glossy grey und ich hab nochmal und nochmal gemessen, ich glaub das 56er is zu klein. Wir bauens mal auf und stellens ein, dann werd ichs wissen.
Am Donnerstag kommt die Gute zum Heinz und der wirds schon richten! Ich bin gespannt auf Gewichte... Eigentlich dürfte ich selbst mit der Ultegra nicht über 8KG kommen... Ich bin gespannt!
Soweit. Ich beende hier, weil der rest nicht positiv wäre. Auch wenn es eigentlich genau darum hier gehen soll, dass der Alltag einen auffrisst und man sich trotzdem noch versucht über nen dickel Hobel zu definieren. Dabei würd ich besser mal meine Baumuskeln wieder etwas definieren... ;)
Ja, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an diesen Zustand.
Ist das so? Ich dachte das würde mit der Zeit wieder besser? Oder wird es erst "besser", wenn man seine Einstellung dazu geändert hat?
Ich harke es ab unter Luxusprobleme.
Troedelliese
26.08.2013, 14:31
Ist das so? Ich dachte das würde mit der Zeit wieder besser? Oder wird es erst "besser", wenn man seine Einstellung dazu geändert hat?
Ich harke es ab unter Luxusprobleme.
Es wird anders. Während die Kinder allmählich groß und unabhängig werden, werden die Eltern hilfsbedürftig.
Man übernimmt von ihnen dann Aufgaben wie Geratenarbeit, Einkaufen, etc.
Und man selbst hat andere Ansprüche, das Haus ist mittlerweile an einigen Stellen renovierungsbedürftig etc. Du könntest z.B. ein Kinderzimmer zum Fitnessraum umbauen, oder aus dem Vorratskeller einen Fahrradkeller machen.
Unterschied ist, sowohl Eltern, als auch Schwiegereltern haben/hatten Häuser, die jetzt in Schuss gehalten werden müssen. Je nach Anzahl der eigenen Geschwister bei uns (1/0) vervielfältigt sic also die Arbeit.
Ach, es gibt Schlimmeres. Das sind wirklich Luxusprobleme.
Man macht halt nur Hobbysport:)
Ich empfinde ein Ziel zu fokussieren zwar wichtig, aber auch unglaublich stressig. Mit Kindern nützt der schönste Plan nix:cool:
Chmiel2015
17.10.2013, 19:25
Was gibts Neues?
interessante und berechtigte Frage..... hoffe es liegt daran, dass er an dem fetten Hobel arbeitet:Cheese:
interessante und berechtigte Frage..... hoffe es liegt daran, dass er an dem fetten Hobel arbeitet:Cheese:
... oder noch besser: MIT dem fetten Hobel arbeitet! :Cheese:
oder er hobelt sein fett ab...;)
GreatPanther
18.10.2013, 07:11
also wenn man das alles hier so liest dann kommt man schnell zu dem Entschluss...sind wir nicht alle ein bisschen Bluna....?????
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.