Vollständige Version anzeigen : Nespresso mit Senseo - was soll das bringen?
Hallo, neben meinem geliebten Vollautomaten habe ich auch noch eine Nespresso-Maschiene. Nun habe ich in der Werbung die neue Senseowerbung gesehen und habe aus dem Supermarkt mal ein 10erPack Kapseln mitgebracht.
Die Sorte schmeckt irgendwie etwas wässrig..aber egal...gibt ja noch andere von denen und evtl. wäre da ja was brauchbares mit dabei.
Aber nun die eigentliche Frage: Wo seht Ihr den Nutzen, Vorteil o.ä. bei der Benutzung bzw. Kauf dieser neuen Senseokapseln? Preislich sind die bis auf einen Cent identisch und reichlich Auswahl gibts bei Nespresso ja auch.
Was meint Ihr so?
holger-b
12.08.2013, 18:57
Wo seht Ihr den Nutzen, Vorteil o.ä. bei der Benutzung bzw. Kauf dieser neuen Senseokapseln? Preislich sind die bis auf einen Cent identisch und reichlich Auswahl gibts bei Nespresso ja auch.
Was meint Ihr so?
Die wollen halt auch ein Stück vom Markt haben. Freie Marktwirtschaft.
Was ich meine. Ist für den Müll wenn sie nicht schmecken und das selbe kosten. Wenn ich sonst nichts konsumieren kann, lass ich mir den Geschmack an meiner Droge nicht nehmen. :Cheese:
huegenbegger
12.08.2013, 19:04
Egal von welcher Marke, Kapselkaffee ist ne Umweltsau, egal wie gut es schmeckt.
http://www.worldsoffood.de/specials/was-isst-deutschland/item/548-müll-hat-einen-namen-webers-kolumne.html
Ja und der kg Preis ist auch horrend. Habe die Maschine auch nur, weil die Jura nicht mit 2. Bohnensorte zu befüllen ist und so kommt ab und an die Nespresso halt zum Einsatz. Mit dem Verpackungsmüll stimme ich Dir zu...aber hier und da fällt leider etwas mehr an. Ob nun einzelne verpackte Gels etc. Das ginge halt auch anders. Aber dies war oder sollte nun nicht Gegenstand dieses Themas sein:Huhu:
huegenbegger
12.08.2013, 19:15
Zu hause ess ich aber keine gels, sondern bereite mit was frisches zu essen zu.
Zu hause kann man sich wunderbare, stylische, super zu reinigende Edelstahlespressokocher kaufen, die aus frisch gemahlenen Espressobohnen ein echtes Leckerchen zaubert, oder aus gekauftem exquisitem Pulver.
Ja, mir schmeckt der nespresso auch extrem gut, aber kaufen wuerd ich mir so ein teil nie.
Fuer ein Wartezimmer oder so, da koennt ich es noch verstehen.
Ansonsten glaub ich auch dass senseo nur profit abgreifen will.
Egal von welcher Marke, Kapselkaffee ist ne Umweltsau, egal wie gut es schmeckt.
http://www.worldsoffood.de/specials/was-isst-deutschland/item/548-müll-hat-einen-namen-webers-kolumne.html
+1
Und bekloppt teuer wenn man mal den kg Preis ausrechnet.
Einen wirklichen Espresso hab ich aus solchen Kapselautomante auch noch nie getrunken.
MfG
Matthias
thunderbee
13.08.2013, 10:46
...im Büro gibts nichts besseres (IMHO), muss jeder selbst wissen.
Carlos85
13.08.2013, 10:49
...im Büro gibts nichts besseres (IMHO), muss jeder selbst wissen.
:Blumen:
Es geht doch nix über 4-5 Ristrettos über den Tag :Cheese:
Zu den Senseos: mal sehen wie lange es die gibt, dachte Nespresso hat auf die Kapselform ein Patent?
pinkpoison
13.08.2013, 10:50
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
thunderbee
13.08.2013, 10:59
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
....bei der nächsten Bestellung frage ich mal nach, wo der Q7 und der ganze Apple-Kram bleibt. Kann man dann bestimmt zu einem guten Kurs verkaufen, um wiederum andere Dinge zu finanzieren :Cheese:
Carlos85
13.08.2013, 11:03
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
*Popcornsmiley* :Cheese:
Tobstar23
13.08.2013, 11:04
:Blumen:
Es geht doch nix über 4-5 Ristrettos über den Tag :Cheese:
Zu den Senseos: mal sehen wie lange es die gibt, dachte Nespresso hat auf die Kapselform ein Patent?
Stimmt und ich glaub, dass ist ausgelaufen. Die Dinger gab's ja schon, bevor man Clubmitglied sein musste.
:Blumen:
Es geht doch nix über 4-5 Ristrettos über den Tag :Cheese:
Zu den Senseos: mal sehen wie lange es die gibt, dachte Nespresso hat auf die Kapselform ein Patent?
Die Kapsel sehen in der Werbung nicht 100%ig identisch aus. Ist wie mit Samsung und Apple... ;)
Egal, wenn die Plörre aus den Senso noch weniger schmeckt als aus den Nespresso, dann kaufe ich die erst gar nicht. Danke für den Hinweis ! :Huhu:
Bin eh gerade am schauen, wo ich die Bialetti Venus zu einem guten Kurs bekomme. So praktisch Induktionskochfelder auch sind, aber es gibt nicht viele Espressi-Maschinchen, die darauf funzen. :(
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
Irgendwann isses auch mal gut mit deinem polemischen Copy--Paste Gesabber :(
Geh jagen und höre mal auf, ständig andere Leute zu beleidigen. Das nervt!
Danke!
Carlos85
13.08.2013, 11:25
Egal, wenn die Plörre aus den Senso noch weniger schmeckt als aus den Nespresso, dann kaufe ich die erst gar nicht. Danke für den Hinweis ! :Huhu:
Noch weniger? Dass viel Müll produziert wird und der kg Preis hoch ist, will ich ja nicht abstreiten, aber die Qualität der Nespresso Kaffees ist schon ziemlich gut (mir schmecken von den 16 Sorten auch nur 2-3 der Standardsorten, dafür aber richtig gut!)
(...) aber die Qualität der Nespresso Kaffees ist schon ziemlich gut ...
Das ist ein Irrglaube. Die Qualität ist nicht wirklich gut. Das ist sehr gut vermarkteter 08/15 Kaffee bzw. Espresso. Den Rest machen die zugesetzten Aromen (die ich bisher nirgends im Detail deklariert fand, was ich nebenbei sehr bedenklich finde!).
Bei jedem Italiener und Franzosen mit gut gereinigter Maschine und vernüftigen Bohnen bekommste (qualitativ) besseren Espresso/Café.
Was ich nicht abstreiten will, ist dass die Nespresso besser schmecken als die Plörre aus den billigen Vollautomaten.
Ich hab neulich mit einem Barista gesprochen und er meinte, ich soll mal einen einfachen Espresso-Kocher (die für den Herd) ausprobieren mit Bohnen/Pulver, was er mir mitgeben würde. Danach wolle ich kein Nespresso mehr trinken. Bin gespant...
captain hook
13.08.2013, 11:47
Bei jedem Italiener und Franzosen mit gut gereinigter Maschine und vernüftigen Bohnen bekommste (qualitativ) besseren Espresso/Café.
Was ich nicht abstreiten will, ist dass die Nespresso besser schmecken als die Plörre aus den billigen Vollautomaten.
...
Na dann bin ich mal gespannt, was die im Büro sagen wenn ich hier meine Siebträgermaschine inkl. Mühle aufbau und dann den Barista zur Aufführung gebe. Oder wenn ich ab und an mal für längere Zeit verschwinden muss, um ein paar gute Espresso über den Tag verteilt zu bekommen.
Fürs Büro gibts nichts besseres. Klein, schnell, sauber und trinkbar.
Favorit: Ristretto. Unverschämtheit, dass die die Sonderserie Napoli nur vorübergehend angeboten haben. Die war nochmal besser!
Carlos85
13.08.2013, 11:55
Favorit: Ristretto. Unverschämtheit, dass die die Sonderserie Napoli nur vorübergehend angeboten haben. Die war nochmal besser!
Ja Napoli is lecker, extrem cremig. Gut, dass ich noch 10 Stangen hier hab :Cheese:
captain hook
13.08.2013, 11:57
Ja Napoli is lecker, extrem cremig. Gut, dass ich noch 10 Stangen hier hab :Cheese:
Du trau Dich nächstes Mal beim Grillen auf Toilette. Ich werde einen Rucksack mitbringen. :Cheese:
Fürs Büro gibts nichts besseres. Klein, schnell, sauber und trinkbar.
Kein Widerspruch. :Huhu:
Aber von gut oder hochwertig zu sprechen halte ich für nicht richtig. Genauso wie bei anderen Luxusprodukten (Apple, Mini, etc.) wurde hier ein mehr oder weniger nützliches und keinesfalls hochwertiges Produkt mit schicker Verpackung und gutem Marketing perfekt verkauft. ;)
Viele Jahrzehnte hat es die einfache Jacobs Dröhnung aus der 20 Jahre alten, verkalkten Filtermaschine im harten Büro-Alltag getan. Heute kommt kein Juppie mehr ohne (N)Espresso und das ganze Gedöns aus. Aber ob die Arbeitsleistung oder -moral mit den Unterhalts- und Anschaffungskosten der Maschinen auch gestiegen ist ? :Lachen2:
Nobodyknows
13.08.2013, 11:57
Leute kauft die Nestlé-Kapseln!
Die Firma gehört mir (zum Teil) und macht mir schon lange Freude... :Cheese:
http://www.wallstreet-online.de/aktien/nestle-aktie#t:5y||s:lines||a:abs||v:week
Danke & Gruß
N. :Huhu:
thunderbee
13.08.2013, 11:58
Ja Napoli is lecker, extrem cremig. Gut, dass ich noch 10 Stangen hier hab :Cheese:
....ich sag nur Kazaar (Intensität 12) :Cheese:
holger-b
13.08.2013, 12:00
Fürs Büro gibts nichts besseres. Klein, schnell, sauber und trinkbar.
+1 und auch zu Hause wo man von der Chefin nur einen kleinen Platz in der "heiligen" Küche bekommt. (Duck und weg)
Favorit: Ristretto. Unverschämtheit, dass die die Sonderserie Napoli nur vorübergehend angeboten haben. Die war nochmal besser!
Bei den Sonderserien musst du dir halt immer gleich 10 Stangen holen. 10 x Napoli + 10 x Trieste und dafür keine Versandkosten. Und was trinke ich als nächstes, rot oder grün. :Cheese:
holger-b
13.08.2013, 12:01
....ich sag nur Kazaar (Intensität 12) :Cheese:
YES, der war super. Habe noch eine Stange im Tresor.
Oder der Hawaii für 1,20 €/Kapsel und war sofor ausverkauft. :Lachanfall:
Duafüxin
13.08.2013, 12:09
Diejenigen, die Kapselkaffee saufen, sind die gleichen Schweinenasen, die mit einem Audi Q7 in der Innenstadt rumfahren und sich hinten ein Apple-Logo draufpappen.
... und ein Sansibar-Bapperl ...:Cheese:
+1 Davon habe ich auch noch reichlich. Und dann entcoffeinierten. Ansonsten quäle ich täglich den Vollautomaten....aber als 2. und 3. Sorte finde ich Nespresso gut.
Hat mich halt nur gewundert warum Senseo nun auch passende Kapseln anbietet. Habe nun nach Internetanforderung ein Testpaket mit 4 unterschiedlichen Sorten erhalten...aber überzeugen tun die mich auch nicht wirklich.
....ich sag nur Kazaar (Intensität 12) :Cheese:
Skunkworks
13.08.2013, 12:36
...
Ich hab neulich mit einem Barista gesprochen und er meinte, ich soll mal einen einfachen Espresso-Kocher (die für den Herd) ausprobieren mit Bohnen/Pulver, was er mir mitgeben würde. Danach wolle ich kein Nespresso mehr trinken. Bin gespant...
Jo, hatte ich viele Jahre, mit Espresso-Kaffee, mit normalen Kaffee und auch mit speziellem Caffettiera Kaffee gekocht und abgesehen, dass es keine Crema gibt finde ich den Espresso nicht besser, da gefällt mir der normale Kaffee aus der French Press (http://de.wikipedia.org/wiki/Pressstempelkanne) Kanne sogar besser.
Nach Umstellung auf Induktion hat sich das auch erledigt und Nespresso ist schnell, sauber, gut dafür teuer und umweltschädlich. Ich hatte die ständige Kaffeepulversaurei irgendwann satt.
Natürlich bekommt man den besten Espresso von einer Profimaschine mit fähigen Personal davor aber wenn man das nicht zuhause, auf der Arbeit oder um die Ecke hat, dann gibt es kaum eine Alternative.
Zum Thema Senseo: Wenn es nicht mal günstiger ist, dann ist es doch eh für den Arsch, die andere Alternative wäre wenn es wesentlich besser schmeckt, was ich mir nicht vorstellen kann. Wir hatten die Senseo früher auf der Arbeit was auch Schweinerei war und dann noch nicht mal geschmeckt hat.
Für die Arbeit haben wir die Nespresso Business Dinger, da hat auch mal für Kunden einen adäquaten Kaffee/Espresso und nicht dieses Blumenerdegebräu aus der Filtermaschine…
Ideal wäre eine Kaffeebar inklusive Barista, wie z.B. bei Amadeus in Bad Homburg… :-/
Leute kauft die Nestlé-Kapseln!
Die Firma gehört mir (zum Teil) und macht mir schon lange Freude... :Cheese:
http://www.wallstreet-online.de/aktien/nestle-aktie#t:5y||s:lines||a:abs||v:week
Danke & Gruß
N. :Huhu:
Aha!:) Darum bist du in Wiesbaden gestartet:) .Hast wahrscheinlich als einer der Sponsoren einen Freistart bekommen.;)
Natürlich bekommt man den besten Espresso von einer Profimaschine mit fähigen Personal davor aber wenn man das nicht zuhause, auf der Arbeit oder um die Ecke hat, dann gibt es kaum eine Alternative.
Es gibt relativ günstige Siebträgergeräte ohne Schnickschnack, die zumindest nach meinem Geschmack sehr guten Espresso machen. Die Teile machen aber halt sonst nix anderes (die Milchaufschäumdüsen sind Schrott!).
http://www.amazon.de/Gastroback-42609-Espresso-Maschine-Advanced/dp/B000OOHDK2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1376391588&sr=8-4&keywords=Siebtr%C3%A4ger+Gastroback
Wenn ich Latte mache, mach ich mir die Milch auf dem Herd warm und schlag sie mit einem Zauberstab.
Dafür brauch ich insgesamt keine 5 min.
MfG
Matthias
Nobodyknows
13.08.2013, 13:08
Aha!:) Darum bist du in Wiesbaden gestartet:) .Hast wahrscheinlich als einer der Sponsoren einen Freistart bekommen.;)
Nee...mit Freistart war nix. Ich hab' den vollen Preis abgedrückt.
Wahrscheinlich habe ich doch zu wenig Aktien oder die haben über die NSA herausgefunden, dass ich daheim diesen Kaffee trinke
http://www.fairtrade-code.de/transfair/mod_produkte_produkt/kategorie/produkte_kaffee/produkt/dt_p_kaffee_lidl_fairglobe_istantkaffee/lang/de/index.html
da mir Nestlé / Nescafe zu teuer ist. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Skunkworks
13.08.2013, 13:11
Es gibt relativ günstige Siebträgergeräte ohne Schnickschnack, die zumindest nach meinem Geschmack sehr guten Espresso machen. Die Teile machen aber halt sonst nix anderes (die Milchaufschäumdüsen sind Schrott!).
http://www.amazon.de/Gastroback-42609-Espresso-Maschine-Advanced/dp/B000OOHDK2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1376391588&sr=8-4&keywords=Siebtr%C3%A4ger+Gastroback
Wenn ich Latte mache, mach ich mir die Milch auf dem Herd warm und schlag sie mit einem Zauberstab.
Dafür brauch ich insgesamt keine 5 min.
MfG
Matthias
Natürlich sollte eine solche Maschine brauchbaren Espresso zaubern aber wie ich schon schrob, ich habe keine Lust mehr auf diese Sudelei mit Kaffeepulver, am besten noch mit direktem Malen davor und dann, nach der Herstellung muss du dass Ding irgendwo auskloppen und dafür hab ich halt nicht die Einrichtung, verglichen mit einem Profi an der Bar.
Bin eh gerade am schauen, wo ich die Bialetti Venus zu einem guten Kurs bekomme. So praktisch Induktionskochfelder auch sind, aber es gibt nicht viele Espressi-Maschinchen, die darauf funzen. :(
Das Problem habe ich auch gerade :-). Eines der wenigen Dinge die ich nicht bedacht habe.
Duafüxin
13.08.2013, 13:13
Komischerweise sind unsere Lifestyleexperten, die Marktkommunisten, nicht von unserer Blumenerdemaschine abzubringen, da hätte ich wetten können, dass die sich als erste son Nespresso-Teilchen holen (zumal wir hier auch an der Quelle sitzen und nur mal ins Lager schlappen müssen, um son Teil abzugreifen).
Wir haben hier noch son italienisches Püppchen stehen, aber die ist oft mal zickig und wird nur von den ebenso zickigen Programmierern genutzt.
Eine geringe Anzahl nutzt die normale Senseo. Ich, als Frickelsuse, bastel mir die Pads selber. Teefilter, Kaffee rein, falten und fertig. Billig, mit Crema und schmeckt.
Zu hause gibt Kaffee aus nem Vollautomaten, der alles kann, sogar sich selber sauber machen.
Ist auch praktisch, wenn man Besuch hat, da kann jeder trinken was er will und macht es sich auch selber, weil Knöpfchen drücken son Spass macht :)
Allein die Werbung für dieses Nespressozeug ist schon so gruselig :-((
Wir nutzen eine kleine Nespresso Maschine als Zweitmaschine, a) wenn der Vollautomat mal streikt und /oder zur Wartung ist und b) gerne auch mal als Reisemaschine für den Urlaub, da der Kaffee im Hotel meißtens nicht sooooo lecker ist.
Die Kapseln sind sehr teuer, keine Frage.:(
Auch ein Grund, warum seltener zu Hause. Wir trinken nicht wenig Kaffee...
Wir kaufen immer In Italien große Menge Kaffeebohnen, die uns schmecken und günstig sind. Damit bin ich meilenweit vom Nespressopreis weg.
Schade, dass es keine günstigeren Kapseln mit der gleichen Qualität gibt.
Ich habe mir vorgenommen, mal so ´ne kleine Handsiebmaschine zu probieren...für den Urlaub...
Die "kleine" Gastroback ist (mir) deutlich zu teuer. Da gibt es vergleichbares für weniger Geld. Aber wenn man auf "Crema" verzichten kann, dann sind die kleine Espressokännchen doch unschlagbar günstig und das Zeugs schmeckt.
Wir haben 2 Nespresso Maschinen (1x Zu Hause und 1x Büro), aber wenn ich mir die Unterhaltskosten (Kapseln, regelmäßiges Entkalken, Wartung) anschaue, wird zumindest eine Maschine wohl recht bald ausgemustert, da dort ein Komplett-Service ansteht. Und bei den Pauschalpreisen für den Service wird einem ja echt schwindelig. :Nee:
Nächster Versuch ist so ein Espresso Kännchen. Wenn das zu aufwändig ist, dann versuchen wir vielleicht mal so eine kleine Espresso Maschine. Die Anschaffung eines Vollautomaten lohnt bei unserem Kaffee-Konsum einfach nicht. Außerdem wollte ich dann schon aus Prinzip was richtig gutes haben und das bekomme ich so schnell nicht genehmigt... :Diskussion:
Carlos85
13.08.2013, 14:58
Entkalken kann man sich sparen mit gefiltertem Wasser. Nach 3 Jahren bisher 1x entkalkt und ansonsten keine Wartung nötig gewesen.
Morgens aufstehen, Knopf drücken, 50 Sekunden später hab ich meinen Espresso in der Tasse - alles andere wär mir persönlich zu aufwendig :)
Mir wurde mal ein Espresso mit so nem Espresso Kännchen gemacht. War ok, aber hat mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker gehauen (auch wenn ich denjenigen beim darauffolgendem HM abgezogen hab, weil nach Kaffe kann ich immer gut aufs Töpfchen :Cheese: )
Matthias75
13.08.2013, 15:09
Zu den Senseos: mal sehen wie lange es die gibt, dachte Nespresso hat auf die Kapselform ein Patent?
Die Kapsel sehen in der Werbung nicht 100%ig identisch aus. Ist wie mit Samsung und Apple... ;)
*Klugscheißmodus an*
Beim Patent kommt es nicht auf das gleiche Aussehen an, sondern darauf, dass die gleichen technischen Merkmale vorhanden sind. Apple und Samsung streiten sich tw. über das Design, es wird aber trotzdem als Patentstreit dargestellt.
Aktuell hat Nespresos glaube ich noch ein Patent auf die Maschine und hat darüber - erfolglos - versucht, die Herstellung von Fremdkapsel für diese Maschine zu verhindern bzw. andere Hersteller dazu zu verpflichten, ihre Kapseln mit dem Aufdruck "nicht für Nespresso-Maschinen" zu versehen.
*Klugscheißmodus aus*
Na dann bin ich mal gespannt, was die im Büro sagen wenn ich hier meine Siebträgermaschine inkl. Mühle aufbau und dann den Barista zur Aufführung gebe.
Also bei mir sagen die Kollegen nur: "Mir bitte auch einen :Cheese: . Das Geräusch der Kaffeemühle hat einen gewissen Pawlow-Effekt in unserem Büro :Cheese: .
Matthias
Entkalken kann man sich sparen mit gefiltertem Wasser. Nach 3 Jahren bisher 1x entkalkt und ansonsten keine Wartung nötig gewesen.
Und welchen Aufwand muß man für´s Wasser Filtern betreiben ? ;)
Unsere alte Nespresso ist jetzt auch schon ca 5 Jahre und wurde nur unregelmäßig entkalkt aber deswegen muß sie jetzt leider zur Wartung, weil wirklich nur noch "Dröpsche for Dröpsche" da raus kommt. :(
Carlos85
13.08.2013, 15:12
Und welchen Aufwand muß man für´s Wasser Filtern betreiben ? ;)
Quasi gar keinen? Nehme immer nen Britta Filter, den ich sowieso nutze fürn Katzenwasserbrunnen und Eiswürfelmaschine (wirds jetzt dekadent? :Cheese: )
Unsere alte Nespresso ist jetzt auch schon ca 5 Jahre und wurde nur unregelmäßig entkalkt aber deswegen muß sie jetzt leider zur Wartung, weil wirklich nur noch "Dröpsche for Dröpsche" da raus kommt. :(
Selbst schuld? Man muss ja auch nicht das teure Entkalkerset von Nespresso nehmen. Essigreiniger tuts auch.
Duafüxin
13.08.2013, 15:15
Quasi gar keinen? Nehme immer nen Britta Filter, den ich sowieso nutze fürn Katzenwasserbrunnen und Eiswürfelmaschine (wirds jetzt dekadent? :Cheese: )
Selbst schuld? Man muss ja auch nicht das teure Entkalkerset von Nespresso nehmen. Essigreiniger tuts auch.
Essigreiniger sollte man aber nicht nehmen, weils das Material angreift ;)
Und was machst Du mit der Bakterienzucht im Wasserfilter? Mittrinken?
Carlos85
13.08.2013, 15:18
Mittrinken?
Wieso Bakterien? Ich lass das Wasser ja nicht im Filter stehen.
Quasi gar keinen? Nehme immer nen Britta Filter, den ich sowieso nutze fürn Katzenwasserbrunnen und Eiswürfelmaschine (wirds jetzt dekadent? :Cheese: )
Selbst schuld? Man muss ja auch nicht das teure Entkalkerset von Nespresso nehmen. Essigreiniger tuts auch.
Ja, man könnte sich auch eine Hauswasserfilteranlage einbauen. Dann hat man fast gar keine Aufwand mehr. Aber dafür noch mehr Kosten... :Cheese:
Und zum Essigreiniger wurde ja schon was geschrieben. Man soll den mit Milchsäure nehmen. Hilft aber nix, denn irgendwann setzt sich die Maschine zu an Stellen, wo der Entkalker einfach nix mehr hilft/ausrichten kann und die Dichtungen werden mit den Jahren auch hart. Typische Alterserscheinungen halt.
Carlos85
13.08.2013, 15:58
Was kostet denn so ne Wartung, rein aus Interesse.
thunderlips
13.08.2013, 16:00
mir persönlich schmecken die kapseln genauso wenig wie senseo. erstere sind umwelttechnisch eine katastrophe.
entweder man trinkt vernünftigen espresso; mit mühle und siebträgermaschine oder man lässt es sein.
fürs büro passt dann eben die french press. mit frischen bohnen ziehe ich die jeder fertigmaschine vor.
generell finde ich das man zwischen den geschmäckern auf der einen seite und dem verantwortungsbewusstsein gegenüber der umwelt auf der anderen seite differenzieren sollte.
Tobstar23
13.08.2013, 16:05
Hier findet man Anleitungen für alle möglichen Arten der Kaffeeerzeugung:
http://stumptowncoffee.com/brew-guides/
Komisch, Nespresso wird bei Espresso gar nicht erwähnt;)
thunderlips
13.08.2013, 16:10
Hier findet man Anleitungen für alle möglichen Arten der Kaffeeerzeugung:
http://stumptowncoffee.com/brew-guides/
Komisch, Nespresso wird bei Espresso gar nicht erwähnt;)
coole seite.
benutzen bei der espressozubereitung das gleiche equipment wie thunderlips. :cool:
Was kostet denn so ne Wartung, rein aus Interesse.
Bei den meisten Maschinen glaube ich pauschal 89,-€ plus Versand. Bei unserer leider teurer... :(
Passend zum Thema gerade das hier gefunden:
http://futterblog.weberphilipp.de/mull-hat-einen-namen-nespresso/
fürs büro passt dann eben die french press. mit frischen bohnen ziehe ich die jeder fertigmaschine vor.
Link? :Blumen:
Link? :Blumen:
OK, hat sich erledigt, da fällt auch die Bodum drunter...
Carlos85
13.08.2013, 16:32
Bei den meisten Maschinen glaube ich pauschal 89,-€ plus Versand. Bei unserer leider teurer... :(
Hm, hattet ihr nicht nur ne kleine Maschine? Kann mich grad nicht erinnern. Da wär ja fast ne neue auf Dauer besser, wenns mal wieder so ne 50€ Rabatt Aktion gibt?
Hm, hattet ihr nicht nur ne kleine Maschine? Kann mich grad nicht erinnern. Da wär ja fast ne neue auf Dauer besser, wenns mal wieder so ne 50€ Rabatt Aktion gibt?
Nee, keine kleine Maschine. Die Wartungskosten hängen wohl vom Hersteller ab. Siemens Maschinen sind angeblich noch mal teurer (die alte Maschine im Büro). Die zweite (zu Hause) haben wir ja vor ein paar Monaten gekauft, weil die alte nur noch so dröppelt und wir die Wartung nicht machen wollen. Nach 3x(!) Entkalken reicht sie zumindest für´s Büro noch.
Der Etikette wegen: Alles Scheiße, kauft euch gute Espressomaschinen, geht wöchentlich zum Bohnendealer und zelebriert wahre Kunst.
http://i.ebayimg.com/t/BFC-Levetta-Espressomaschine-Faema-E61-Bruehkopf-/00/s/MTAwMFg3NDk=/z/J24AAOxyZqhRiQ42/$T2eC16d,!)QE9s3HF5H)BRiQ415CZg~~60_12.JPG
Ich nehme immer das gekaufte Wasser ohne Kohlensäure. Sowohl für den Vollautomaten(obwohl da eine Filterpatrone mit drin steckt) als auch für die Krups/Nespresso und hatte bisher keine Probleme mit Kalk.
Quasi gar keinen? Nehme immer nen Britta Filter, den ich sowieso nutze fürn Katzenwasserbrunnen und Eiswürfelmaschine (wirds jetzt dekadent? :Cheese: )
Selbst schuld? Man muss ja auch nicht das teure Entkalkerset von Nespresso nehmen. Essigreiniger tuts auch.
Carlos85
13.08.2013, 16:51
Macht viel zu viel Arbeit. :Cheese:
Macht viel zu viel Arbeit. :Cheese:
Alles gute ist mühsam.
Klugschnacker
13.08.2013, 16:56
Ein Viertel aller Abgase, die ein Auto zu seinen Lebzeiten produziert, entsteht bei dessen Herstellung. Analog stelle ich mir die Energiebilanz einer 50kg-Espressomaschine plus elektrischer Mühle nicht so wahnsinnig viel besser vor, als bei einer einfachen Nespresso-Maschine...
:Duell:
thunderbee
13.08.2013, 16:59
Macht viel zu viel Arbeit. :Cheese:
...und deswegen ist das Nespresso-Prinzip auch so erfolgreich. Es geht schnell, der Kaffee schmeckt besser als Senseo, etc. , macht keinen Kaffeepulver-Dreck in der Küche, etc.
Für die Nutzer liefert es halt einen Mehrwert im Vgl. zu den anderen Zubereitungsmöglichkeiten und dafür sind sie bereit auch etwas zu zahlen.
Meinen besten Espresso habe ich im übrigen in einem sizilianischen Bergdorf getrunken; 1 € inkl. einem Schokokaffeestückchen, das war einfach nur Weltklasse.
Ein Viertel aller Abgase, die ein Auto zu seinen Lebzeiten produziert, entsteht bei dessen Herstellung. Analog stelle ich mir die Energiebilanz einer 50kg-Espressomaschine plus elektrischer Mühle nicht so wahnsinnig viel besser vor, als bei einer einfachen Nespresso-Maschine...
:Duell:
12 Jahre Lebensdauer und kein bisserl müde. Wie lange hält ne Jura oder gar so ein Kapselmopped?
Ich hab locker 200kg Bohnen durch meine Maschine gejagt, und die Tonne mach ich voll :)
thunderbee
13.08.2013, 17:02
Ein Viertel aller Abgase, die ein Auto zu seinen Lebzeiten produziert, entsteht bei dessen Herstellung. Analog stelle ich mir die Energiebilanz einer 50kg-Espressomaschine plus elektrischer Mühle nicht so wahnsinnig viel besser vor, als bei einer einfachen Nespresso-Maschine...
:Duell:
LOL, Energie- oder CO2-bilanz ist immer ein tolles Thema, vorallem bei Trhiathleten, die schön mit dem Flugzeug ins Trainings-Camp fliegen.:Cheese:
...die ursprüngliche Frage des Threads war doch, ob die Senseo-Kapseln sinnvoll sind unter der Bedingung, dass man halt Nespresso-Nutzer ist.
Matthias75
13.08.2013, 17:03
Ich nehme immer das gekaufte Wasser ohne Kohlensäure. Sowohl für den Vollautomaten(obwohl da eine Filterpatrone mit drin steckt) als auch für die Krups/Nespresso und hatte bisher keine Probleme mit Kalk.
Kommt aber auf das Wasser an. Im Büro haben wir 'ne Zeit lang auch nur abgefülltes Wasser (Volvic?) für den Siebträger genutzt. Ist verkalkt wie Sau. Bis uns mal jemand drauf aufmerksam gemacht hat, dass das Zeug mehr Kalk enthält als das Münchener Leitungswasser. Marke gewechselt, jetzt ist's viel besser. Also immer auf den Kalkgehalt schauen. :Huhu:
Der Etikette wegen: Alles Scheiße, kauft euch gute Espressomaschinen, geht wöchentlich zum Bohnendealer und zelebriert wahre Kunst.
http://i.ebayimg.com/t/BFC-Levetta-Espressomaschine-Faema-E61-Bruehkopf-/00/s/MTAwMFg3NDk=/z/J24AAOxyZqhRiQ42/$T2eC16d,!)QE9s3HF5H)BRiQ415CZg~~60_12.JPG
Macht viel zu viel Arbeit. :Cheese:
Der Kaffee ist schnell gemacht, aber bei dem Teil brauchste ja mehr Zeit zum Polieren als für dein Rad :cool: .
Matthias
Der trotzdem so ein Teil auf der Wunschliste hat....
Klugschnacker
13.08.2013, 17:05
Energieverbrauch gibt es auch bei der Kapselmaschine: Hauptstromverbrauch fürs Erhitzen des Wassers.
Oh, das wusste ich nicht! Ich dachte, mit dem Stromkabel speist sie Strom ins Netz ein! :Huhu:
Carlos85
13.08.2013, 17:06
Oh, das wusste ich nicht! Ich dachte, mit dem Stromkabel speist sie Strom ins Netz ein! :Huhu:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ich brech ab, wie geil :D
Deshalb hat die Rolle meiner Frau ein Kabel, da kann ich ja den Sicherungskasten abschalten :Cheese:
captain hook
13.08.2013, 17:09
...die ursprüngliche Frage des Threads war doch, ob die Senseo-Kapseln sinnvoll sind unter der Bedingung, dass man halt Nespresso-Nutzer ist.
Die Frage ist doch einfach zu beantworten. Wenns besser schmeckt oder bei gleichem Geschmack günstiger ist, dann ist es sinnvoll.
Schmeckts nicht oder ist teurer, dann vermutlich eher nicht.
captain hook
13.08.2013, 17:10
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ich brech ab, wie geil :D
Deshalb hat die Rolle meiner Frau ein Kabel, da kann ich ja den Sicherungskasten abschalten :Cheese:
Ne, wenn man das berücksichtigt, müsst Ihr nen Gewerbe anmelden und geltet zukünftig als Großproduzenten! :Lachanfall:
thunderbee
13.08.2013, 17:12
12 Jahre Lebensdauer und kein bisserl müde. Wie lange hält ne Jura oder gar so ein Kapselmopped?
Ich hab locker 200kg Bohnen durch meine Maschine gejagt, und die Tonne mach ich voll :)
...meine Krups-Nespresso läuft jetzt schon seit 9 Jahren.
captain hook
13.08.2013, 17:16
Alles gute ist mühsam.
Für zuhause OK, fürs Büro nicht (meiner Meinung nach).
Carlos85
13.08.2013, 17:19
Für zuhause OK, fürs Büro nicht (meiner Meinung nach).
Fürs Wochenende ok. Für schnell morgens Zwischen Zähneputzen und Klo eindeutig zu aufwendig :Cheese:
Wunderbares Thema, danke :Huhu:
Und was noch besser ist, es gibt kein falsch oder richtig nur schmeckt oder nicht :Cheese:
Also, da ich ja seit vielen Jahren als Projektleiterlandsknechtin durch die deutschen Bürolande ziehe, bin ich immer mit meinen Lieblingen bewehrt, die ich immer und überall bisher betreiben konnte (und die mich auch in viele TL begleitet haben, außer Italien da ist kaffee-mäßig alles gut).
20210
20211
20212
Alles andere kann mir gestohlen bleiben.
Matthias75
13.08.2013, 17:31
Für zuhause OK, fürs Büro nicht (meiner Meinung nach).
Fürs Wochenende ok. Für schnell morgens Zwischen Zähneputzen und Klo eindeutig zu aufwendig :Cheese:
Problem ist doch nur die morgendliche lange Aufheizzeit für den Wasserkessel. Wenn der Kessel einmal warm ist ca. 30sek. für's Kaffeemahlen, dann nochmal 30sek. für's Durchlaufen lassen. In der Zeit hab' ich gerade die richtige Kapsel rausgesucht...
Matthias
Carlos85
13.08.2013, 17:34
Kann sein, hab mich nicht damit beschäftigt. Ich sag ja nicht dass das schlecht ist oder so, wahrscheinlich grade nicht :)
Ich mags halt gern einfach nur ein Knöpfchen drücken zu müssen.
photonenfänger
13.08.2013, 17:35
Zum Kalk: Mir hat mal so ein Baristamensch erklärt, Kalk sei Geschmacksträger und Kaffee mit entkalktem Wasser schmeckt wohl grauenhaft...deshalb filtern die Kalkpatronen vor den großen Siebträgermaschinen auch immer nur einen Teil raus, bis es optimal ist.
Ich mag halt haltbare Sachen, die Schwächen, dafür eine Seele haben und richtig Qualität bieten.
Beim Kaffee ist das meine gute Poccino, die ich morgens vorm Duschen anschalten muss, die ich hege und pflege und mir einen Kaffee ermöglicht, den ich in 9 von 10 Cafés nicht kriege. Vor allem kein Vollautomat (die alle keine Crema machen) liefert nur ansatzweise das, was meine E61 aus Salinbene, Passalacqa oder Turquino Llavado machen kann.
Beim Radfahren ist das eben ein Titanrad. Gibt steifere, gibt schnellere, aber schönere kaum. Und während Carbonhobel kommen und gehen und Wegwerfartikel sind, bleibt das Saber immer hübsch.
captain hook
13.08.2013, 17:45
Problem ist doch nur die morgendliche lange Aufheizzeit für den Wasserkessel. Wenn der Kessel einmal warm ist ca. 30sek. für's Kaffeemahlen, dann nochmal 30sek. für's Durchlaufen lassen. In der Zeit hab' ich gerade die richtige Kapsel rausgesucht...
Matthias
Klar, brauchst Du im Büro nurnoch nen Platz dafür... und wenn die Mühle auch mitsoll, verständnisvolle Kollegen was die Geräuschentwicklung angeht. Ich hab das mal gemacht. Das Thema war nach wenigen Wochen durch. Völlig unpraktikabel. Mag sein, dass das in kleinen Büros und nem Plätzchen in der Küche funktioniert, aber so ists hier halt nicht.
Kaffee ist so ein Thema wie Rotwein. Da kann man mit Liebhabern Stunden philosophieren...
Ich kenn sogar Liebhaber, die sich trotz allem für Zeiten wo Besuch kam daheim was anderes besorgt haben. Mach halt mal "schnell" für 10 Leute nen Kaffee :-) Noch schöner mit ner alten Hebelmaschine.
Man muss Prioritäten setzen. Besuch ist halt nicht mehr drin.
(Bodum...)
Nobodyknows
14.08.2013, 07:03
Moin! So. Das mit dem Kaffee ist jetzt klar.
Aber welchen Wein trinke ich, welches Olivenöl muss ich verwenden und welchen Whisky kann ich verschenken, ohne als geschmackloser Rüpel dazustehen?
Ach geht's uns gut wenn wir die normalen Dinge des Lebens mit Muße kultivieren können. Kultivieren? Kultur?
Kultur ist die Abwesenheit von Natur.
Ob das auf Dauer gut gehen kann oder die Natur irgendwann zurückschlägt?
Gruß
N. :Huhu:
Matthias75
14.08.2013, 08:36
Moin! So. Das mit dem Kaffee ist jetzt klar.
Aber welchen Wein trinke ich, welches Olivenöl muss ich verwenden und welchen Whisky kann ich verschenken, ohne als geschmackloser Rüpel dazustehen?
Mooooooment, wir haben die Zubereitungsmethode geklärt, über den Kaffee (oder die richtige Kapselsorte;) ) haben wir noch gar nicht diskutiert. :Duell: :Cheese:
Matthias
holger-b
14.08.2013, 08:48
Mooooooment, wir haben die Zubereitungsmethode geklärt, über den Kaffee (oder die richtige Kapselsorte;) ) haben wir noch gar nicht diskutiert. :Duell: :Cheese:
Und aus welcher Tasse der Kaffe getrunken wird?
Sollen die Tassen angewärmt werden?
Oder doch besser kalt lassen?
Fragen über Fragen! ;)
Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen.
Duafüxin
14.08.2013, 09:21
Und aus welcher Tasse der Kaffe getrunken wird?
Sollen die Tassen angewärmt werden?
Oder doch besser kalt lassen?
Fragen über Fragen! ;)
Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen.
Ist ja wie bei der Teeverkostung als ich noch im Teegroßhandel gearbeitet hab. Nur bestimmtes Porzellan, Wassertemperatur auf 10tel Grad gemessen gemessen und ordentlich schlürfen.
Kaffee ist eher was für die Prolls unter den Warmgetränketrinkern ;)
Matthias75
14.08.2013, 12:08
Und aus welcher Tasse der Kaffe getrunken wird?
Sollen die Tassen angewärmt werden?
Oder doch besser kalt lassen?
Fragen über Fragen! ;)
Ich glaube mir müssen eine Umfrage starten um ein Meinungbild zu bekommen.
Nicht zu vergessen die noch nicht geklärten Fragen:
- Welche Auto darf ich mit welcher Kaffeemaschine fahren?
- Darf ich mir ein Auto kaufen, wenn ich mir noch nicht über meine Kaffeevorlieben im Klaren bin?
- Muss ich meinen Rechner und mein Handy verkaufen, weil ich keine Nespressomaschine zu Hause habe? :Cheese:
Matthias
P.S.
Espressotassen dickwandig, vorgeheizt :Huhu:
Duafüxin
14.08.2013, 12:19
Nicht zu vergessen die noch nicht geklärten Fragen:
- Welche Auto darf ich mit welcher Kaffeemaschine fahren?
- Darf ich mir ein Auto kaufen, wenn ich mir noch nicht über meine Kaffeevorlieben im Klaren bin?
- Muss ich meinen Rechner und mein Handy verkaufen, weil ich keine Nespressomaschine zu Hause habe? :Cheese:
Matthias
P.S.
Espressotassen dickwandig, vorgeheizt :Huhu:
Rechner und Handy darfste behalten. Wenn Du ein Tablett und Smartphone hättest, sähe das anders aus. ;)
Kaffee ist eher was für die Prolls unter den Warmgetränketrinkern ;)
Teetrinker sind irgendwie schon ein wenig arrogant... :dresche
captain hook
14.08.2013, 12:51
Teetrinker sind irgendwie schon ein wenig arrogant... :dresche
Das liegt nur an den zuvielen Pestiziden die sie mit ihrem Tee konsumiert haben. Schwenken sie auf Kaffee um, legt sich das wieder. :Lachanfall:
holger-b
14.08.2013, 12:54
Espressotassen dickwandig, vorgeheizt :Huhu:
So was?
20243
:liebe053:
Duafüxin
14.08.2013, 12:55
Teetrinker sind irgendwie schon ein wenig arrogant... :dresche
Ja, könnte ich Bücher drüber schreiben. Wie die sich benommen haben wenn irgendwelche First Flushs wenige Stunden nach der Ernte eintrafen und den schnöden grünen Bättern irgendwelche Features andichteten. Fast schlimmer als Weinconnaiseure :Lachanfall:
Aber Kaffee ist jetzt ja auch auf dem Vormarsch und dabei eine Zweiklassengesellschaft zu bilden.:Prost:
Carlos85
14.08.2013, 14:48
So was?
20243
:liebe053:
Ne, so!
http://www.abload.de/img/der-perfekte-espresso-ztpd.jpg
Oder
http://www.neroni-shop.de/user_html/1336665429/pix/a/g/espresso.jpg
quelle: googleergebnis ...
Matthias75
14.08.2013, 15:13
Ne, so!
http://www.abload.de/img/der-perfekte-espresso-ztpd.jpg
Oder
http://www.neroni-shop.de/user_html/1336665429/pix/a/g/espresso.jpg
quelle: googleergebnis ...
+1 :Huhu:
Matthias
captain hook
14.08.2013, 15:29
Arabica-Trinker? :Cheese:
Carlos85
14.08.2013, 15:32
Hab nur auf die schnelle Bilder gesucht :)
Mir fehlen ehrlich gesagt noch ordentliche Espresso Tassen. Hab momentan die Nespresso Ritual, aber die sind mir eigentlich viel zu dünn...
Was übrigens noch lustig zu beobachten ist:
Die Espressomenge in Deutschland ist teils echt schrecklich! Da bekommt man oft ne kleine Kaffeetasse, die dann noch zu nem Viertel gefüllt ist... Das geht mal gar nicht.
Wer mehr als 40ml Espresso macht, kann auch gleich ein Kännchen nehmen :Cheese:
tandem65
14.08.2013, 16:20
Na dann bin ich mal gespannt, was die im Büro sagen wenn ich hier meine Siebträgermaschine inkl. Mühle aufbau und dann den Barista zur Aufführung gebe. Oder wenn ich ab und an mal für längere Zeit verschwinden muss, um ein paar gute Espresso über den Tag verteilt zu bekommen.
Verstehe ich nicht, meine Nivona (http://www.nivona.de/de/apparate/vollautomaten/caferomatica-830) im Laden benötigt für den Espresso auch nicht länger als eine Senseo oder Nespresso. Dazu zaubert sie ohne mein zutun noch wirklich gute Latte oder Cappuccino in die Tassen.
captain hook
14.08.2013, 16:26
Verstehe ich nicht, meine Nivona (http://www.nivona.de/de/apparate/vollautomaten/caferomatica-830) im Laden benötigt für den Espresso auch nicht länger als eine Senseo oder Nespresso. Dazu zaubert sie ohne mein zutun noch wirklich gute Latte oder Cappuccino in die Tassen.
Vollautomat, was soll man dazu nun sagen... :Cheese: Da hat ja ungefähr den selben Espressokultfaktor wie Nespresso. :Huhu:
Schau nochmal bei Danksta weiter oben und denk nochmal drüber nach. :Cheese:
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:
http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espressokocher-Moka-Venus-6-Ta-Induktion-/170726288084?pt=DE_Haushaltsger%C3%A4te_Kaffeemasc hinenzubeh%C3%B6r&hash=item27c0146ad4
Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?
Wir haben Holgers Nespresso-Maschine hier in zweiter Hand :Huhu: Maschine gut, Kaffee auch, aber eben viel Müll, recht hohe Kosten und Nachschub vor Ort kaum zu bekommen. Ich hoffe, mithilfe eurer Tipps aus diesem Teufelskreis irgendwann rauszukommen :liebe053:
captain hook
14.08.2013, 16:42
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:
http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espressokocher-Moka-Venus-6-Ta-Induktion-/170726288084?pt=DE_Haushaltsger%C3%A4te_Kaffeemasc hinenzubeh%C3%B6r&hash=item27c0146ad4
Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?
Wir haben Holgers Nespresso-Maschine hier in zweiter Hand :Huhu: Maschine gut, Kaffee auch, aber eben viel Müll, recht hohe Kosten und Nachschub vor Ort kaum zu bekommen. Ich hoffe, mithilfe eurer Tipps aus diesem Teufelskreis irgendwann rauszukommen :liebe053:
http://www.coffeecircle.com/kaffeewissen/zubereitung-ratgeber-tipps-espressokocher-mokkakanne/
Schau mal hier rein, vielleicht hilfts Dir?!
Sehr kultig, viel Charme und Stil. Damit schaffst Du es aus dem Teufelskreis auf jeden Fall!
Bohne etwas gröber mahlen als für nen Siebträger (aber nicht so grob wie für ne Frenchpress).
tandem65
14.08.2013, 17:44
Schau nochmal bei Danksta weiter oben und denk nochmal drüber nach. :Cheese:
Ja klar, Scheixxe Milch schlecht aufschäumen habe ich schon genug gemacht.
Ich bin gerne unkultig wenn ich dafür wenig Müll mache und ein gutes Ergebnis erziele.
captain hook
14.08.2013, 17:49
Ja klar, Scheixxe Milch schlecht aufschäumen habe ich schon genug gemacht.
Ich bin gerne unkultig wenn ich dafür wenig Müll mache und ein gutes Ergebnis erziele.
Du weißt, dass mein Post nicht ernst gemeint war, oder? Es ist eh kein rationales Thema, da dachte ich mir, dass man sich nen Spässle mal erlauben könnte. :Blumen:
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:
http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espressokocher-Moka-Venus-6-Ta-Induktion-/170726288084?pt=DE_Haushaltsger%C3%A4te_Kaffeemasc hinenzubeh%C3%B6r&hash=item27c0146ad4
Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?
Die wurde mir vom Barista um die Ecke auch empfohlen (weil eine der wenigen für Induktion und zum fairen Preis). Kann also nicht sooo schlecht sein... :)
huegenbegger
14.08.2013, 19:43
Es gibt eigentlich in jeder mittleren oder größeren Stadt Kaffeeläden, in denen man zB fairtrade Kaffees verschiedenster Art kaufen kann.
Auch in Mindermengen und gemahlen wie man es gern möchte.
So kann man für 2 Euro mal nen Pülverchen antesten oder mit dem Mahlgrad spielen.
Ich trinke aus der Espressokanne auch oft normal grob gemahlenen Kaffee und den dann mit reichlich Milch, hat mit Espresso nicht mehr viel zu tun, aber schmeckt trotzdem großartig ;)
Gestern kam ein Päckchen mit zwei Packungen "Kona Kaffee" (ganze Bohnen). *freu*
Wie bereite ich den am besten zu ?
Die Bohnen passen nicht in die Nespresso. :Lachen2:
Einfach durch die Filtermaschine jagen will ich das teure Zeugs nicht.
Und als Espresso taugt das doch auch nix, oder?
Eine billige "French Press" habe ich noch...
Hat jemand einen guten Vorschlag ?
holger-b
15.08.2013, 09:47
Kapseln: Durch den hohen Druck und die hohe Hitze lösen sich Plastik- als auch Aluminiumbestandteile. Eine Belastung die auf Dauer den Körper mit Weichmachern, Aluminium und anderen Stoffen belastet
Ach der Körper, Al hat die Eigenschaft das es die Hirnschranke durchbricht/-fliesst und sich dort auch ablagert.
sybenwurz
15.08.2013, 10:19
Der Etikette wegen: Alles Scheiße, kauft euch gute Espressomaschinen, geht wöchentlich zum Bohnendealer und zelebriert wahre Kunst.
http://i.ebayimg.com/t/BFC-Levetta-Espressomaschine-Faema-E61-Bruehkopf-/00/s/MTAwMFg3NDk=/z/J24AAOxyZqhRiQ42/$T2eC16d,!)QE9s3HF5H)BRiQ415CZg~~60_12.JPG
Jöpp.
Die Story, wo du in der ersten Hawaiinacht zuerstmal datt Dingen im Studio aufgebaut hast, wird man sich wahrscheinlich bis ans Ende aller Zeiten an den Lagerfeuern erzählen...:Cheese:
Ich mag halt haltbare Sachen, die Schwächen, dafür eine Seele haben und richtig Qualität bieten.
.
.
.
Beim Radfahren ist das eben ein Titanrad. Gibt steifere, gibt schnellere, aber schönere kaum. Und während Carbonhobel kommen und gehen und Wegwerfartikel sind, bleibt das Saber immer hübsch.
Auch da muss ich dir recht geben.
Wobei es ganz gut ist, wenn die Titansachen lange halten. Kein Rahmenmaterial verschlingt in der Herstellung so viel Energie wie Titan. Muss man halt als Investition in die Ewigkeit sehn...:Cheese:
Tobstar23
15.08.2013, 10:53
http://www.coffeecircle.com/kaffeewissen/zubereitung-ratgeber-tipps-espressokocher-mokkakanne/
Schau mal hier rein, vielleicht hilfts Dir?!
Sehr kultig, viel Charme und Stil. Damit schaffst Du es aus dem Teufelskreis auf jeden Fall!
Bohne etwas gröber mahlen als für nen Siebträger (aber nicht so grob wie für ne Frenchpress).
Warum nennt man die Dinger, die vom Hersteller Moka Express genannt werden, bei uns eigentlich Espressokocher? Kommt ja auch kein Espresso raus. Ham die Italiener um die Ecke wahrscheinlich nur Espresso genannt, weil sich Moka nicht verkäuft hat. Oder wie oder was?:cool:
Wenn schon so was von Melitta Großgastronomiegerät für ca. 12.000 Euro
Wie Stil-los... :Nee:
Hat das Ding wenigstens eine Firewall, damit die NSA da nicht drauf kommt und meinen Kaffee-Konsum ausspionieren kann ??? :cool:
Wer sowas schön findet mag auch überteuerte Carbon-Fahrräder. :Lachanfall:
BigWilly
15.08.2013, 11:05
Wie Stil-los... :Nee:
Hat das Ding wenigstens eine Firewall, damit die NSA da nicht drauf kommt und meinen Kaffee-Konsum ausspionieren kann ??? :cool:
Wer sowas schön findet mag auch überteuerte Carbon-Fahrräder. :Lachanfall:
Recht hast du, dann doch lieber sowas hier:
http://image.img-erento.com/espressoautomat-kaffeemaschine/kaffeemaschine-espressomaschin-espressoautomat-kaffeemaschine-2998299-25225467_gallery.jpg
captain hook
15.08.2013, 11:14
Wenn schon so was von Melitta Großgastronomiegerät für ca. 12.000 Euro
Der beste Beweis dafür, dass man aus Geld keinen guten Kaffee machen kann. Ich habe noch keine Maschine dieser Art gesehen, aus der was rauskam, was wirklich lecker war. Schau Dir mal an, was da im Glas ist. Bäh! Dagegen kommt aus ner Nespressomaschine Gourmetkaffee.
Der beste Beweis dafür, dass man aus Geld keinen guten Kaffee machen kann. Ich habe noch keine Maschine dieser Art gesehen, aus der was rauskam, was wirklich lecker war. Schau Dir mal an, was da im Glas ist. Bäh! Dagegen kommt aus ner Nespressomaschine Gourmetkaffee.
Milch aus Pulver, "Schokopulver" (nicht mal richtiger Kakao!) und dann die billigsten Bohnen aus dem Großmarkt. So oder so ähnlich schon tausendmal gesehen und (zwangsweise) auch getrunken. BÄH !!! Nicht mal die heiße Schokolade aus den Dingern ist trinkbar ! Egal ob Melitta, WMF oder sonst was drauf steht. Auch gefiltertes Wasser hilft da nix mehr. :(
Carlos85
19.08.2013, 19:44
Mir fiel grad ein passender Vergleich ein.
Senseo in Nespressomaschine ist wie Windows auf einem Mac installieren ;)
sybenwurz
19.08.2013, 22:47
:Cheese:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Was-taugt-die-Kapsel-Konkurrenz-article11217031.html
hier wurde mal getestet!
holger-b
03.09.2013, 11:28
Für alle die mal wieder eine richtge Dosis brauchen. :Cheese:
20654
Ps: Keine Hemmungen, ich habe meine Bestellung schon gemacht. :Lachen2:
Deine Maschine passt sicher noch ins Gepäck für Wales:Cheese: Viel Spass dort:Huhu:
Für alle die mal wieder eine richtge Dosis brauchen. :Cheese:
20654
Ps: Keine Hemmungen, ich habe meine Bestellung schon gemacht. :Lachen2:
holger-b
03.09.2013, 11:56
Deine Maschine passt sicher noch ins Gepäck für Wales:Cheese: Viel Spass dort:Huhu:
Platz wäre noch da, aber mit dem Gewicht bin ich am Ende. Fliege Ryanair, da ist dann Kaffee trinken gehen billiger. :Lachanfall:
Knöpfchen
03.09.2013, 12:56
Den Kazaar fand ich schon heftig aber lecker war er :-).
Gut das er jetzt dauerhaft ins Sortiment aufgenommen wurde.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.