Micha1893
30.07.2013, 10:00
...mal machen, waren eines sehr schönen Tages im Südfrankreichurlaub mein Gedanken.
Doch dazu gleich mehr.
Hallo zusammen. :Huhu:
Die schöne Vorstellungsrunde hier will ich natürlich gerne fortsetzen.
Ich heiße Micha und bin in diesem Jahr in AK 50 gerutscht,
der große Tag steht mir allerdings noch bevor.
Ich wohne im westen Württembergs im Enzkreis.
Mein Zweitwohnsitz an jedem zweiten Samstag ist in der MB Arena bei Heimspielen des VfB.
Seit einigen Jahren bin ich begeisterter Läufer und nach Dutzenden von
10er, HM, einem Marathon und diversen anderen Läufen hatte ich mich eigentlich
beim Rumrennen in Wald, Flur und City ganz gut eingerichtet und an nichts Böses gedacht.
Es hätte auch alles weiter so schön sein können, wenn ich mich nicht, wie des Öfteren,
im Herbst letzten Jahres in meinem Urlaubsdomizil in der Provence von meinem ersten Marathon
in KA erholen wollte.
Aber was machen die Franzosen denn da???
Die veranstalten doch tatsächlich um das Dorf herum den ersten Triathlon an der Verdonschlucht.
Natureman nennen die das und wer von euch dabei war oder die Videos gesehen hat weiß warum.
Überwältigende Natur, wunderschöner See zum Schwimmen, eine Radstrecke passend für eine
TDF Etappe und eine Laufstrecke die eher eine Crosseilage ist.
Nachdem uns der Hotelier mitteilte, dass an dem Tag der Veranstaltung das Dorf aufgrund von
gesperrten Strassen nicht mehr verlassen werden kann schaut man sich das halt an und hofft
auf ein bisschen Zerstreuung. Tja mit der Zerstreuung war es dann nichts.
Vielmehr hat mich da der berühmte Schlag getroffen.
Was da abging war schon sehenswert und da kommen wir wieder zum Anfang.
Des will i au machen!!!
Geringfügige Hindernisse gab es vielleicht hier und da aber wohl nichts Schlimmes.
Außer vielleicht... hmmm...
Gut, Schwimmen ist jetzt nicht meine Stärke. Naja, genauer gesagt bin ich seit 20 Jahren
nicht mehr über planschen im Hotelpool rausgekommen. Ähh hab ich eigentlich noch ne Badehose?
Und Radeln? Der einzige Bezug zwischen mir und Radlern besteht seit der Schulzeit eigentlich aus Sprudel und Bier.
Ihr erratet's? Ein taugliches Fahrrad steht auch nicht in der Garage.
Also hab ich mich im letzen Herbst mal auf Radladentournee begeben und das ein oder andere Objekt
in Augenschein genommen. Mir reicht ja auch ein Vorjahresmodell und das hab ich dann gleich mal
am Tag des ersten Wintereinbruchs abgeholt in die Garage und gut war's mal.
Zwei Woche später mal ne Runde gedreht und wieder weggeschlossen.
Nun musste nur noch das Schwimmen irgendwie zu einer sinnvollen Übungseinheit werden.
Also mal Anfang des Jahres im Hallenbad die ersten Brusteinheiten gemacht und
zwischendurch mal etwas gekrault. Wobei - das war eher Wasser verschlagen.
Nach einer Bahn war ich dann schon reif fürs Sauerstoffzelt.
Da sucht man verzweifelt Halt am Beckenrand und japst nach Luft.
Glücklicherweise hat sich eine Mitläuferin, die mal eine richtig gute Schwimmerin war, zu einer Übungseinheit bereit erklärt.
Ein paar Tipps später bin ich dann schon ohne den DLRG mehrere Bahnen am Stück geschwommen.
Einige Schluck Chlorwasser und brennende Waden später sollten die diversen Disziplinen
dann auch mal am Stück absolviert werden.
Der erste Triathlon war für mich dann der mz3athlon in Steinheim und ein richtig gutes Erlebnis
Alles unfallfrei durchgekommen und unendlich Bock auf mehr bekommen.
Da kann man ja regelrecht bekloppt werden von dem Sport.
Gestern hab ich meinen zweiten Tria über die Jedermann Distanz in Ulm beim Einstein Tria gemacht
und nächsten Sonntag kommt der Summertime Triathlon in Karlsdorf dran.
Da wird's da erste mal für mich richtig hart werden wegen der doppelten Distanz.
Soviel mal als kurze ;-) Einführung zu mir und wie ich zum Triathlon kam.
Freut euch auf neue Löcher in eurem Bauch von wahrscheinlich schon hundertmal gestellten Fragen.
Ich versuche euch bei den Trias nicht allzu sehr im Weg rumzustehen aber während
die meisten von euch wohl schon auf dem Rad sitzen mache ich mir grad noch Gedanken
wie ich unfallfrei aus dem Wasser komme.
Gruß
Micha
Doch dazu gleich mehr.
Hallo zusammen. :Huhu:
Die schöne Vorstellungsrunde hier will ich natürlich gerne fortsetzen.
Ich heiße Micha und bin in diesem Jahr in AK 50 gerutscht,
der große Tag steht mir allerdings noch bevor.
Ich wohne im westen Württembergs im Enzkreis.
Mein Zweitwohnsitz an jedem zweiten Samstag ist in der MB Arena bei Heimspielen des VfB.
Seit einigen Jahren bin ich begeisterter Läufer und nach Dutzenden von
10er, HM, einem Marathon und diversen anderen Läufen hatte ich mich eigentlich
beim Rumrennen in Wald, Flur und City ganz gut eingerichtet und an nichts Böses gedacht.
Es hätte auch alles weiter so schön sein können, wenn ich mich nicht, wie des Öfteren,
im Herbst letzten Jahres in meinem Urlaubsdomizil in der Provence von meinem ersten Marathon
in KA erholen wollte.
Aber was machen die Franzosen denn da???
Die veranstalten doch tatsächlich um das Dorf herum den ersten Triathlon an der Verdonschlucht.
Natureman nennen die das und wer von euch dabei war oder die Videos gesehen hat weiß warum.
Überwältigende Natur, wunderschöner See zum Schwimmen, eine Radstrecke passend für eine
TDF Etappe und eine Laufstrecke die eher eine Crosseilage ist.
Nachdem uns der Hotelier mitteilte, dass an dem Tag der Veranstaltung das Dorf aufgrund von
gesperrten Strassen nicht mehr verlassen werden kann schaut man sich das halt an und hofft
auf ein bisschen Zerstreuung. Tja mit der Zerstreuung war es dann nichts.
Vielmehr hat mich da der berühmte Schlag getroffen.
Was da abging war schon sehenswert und da kommen wir wieder zum Anfang.
Des will i au machen!!!
Geringfügige Hindernisse gab es vielleicht hier und da aber wohl nichts Schlimmes.
Außer vielleicht... hmmm...
Gut, Schwimmen ist jetzt nicht meine Stärke. Naja, genauer gesagt bin ich seit 20 Jahren
nicht mehr über planschen im Hotelpool rausgekommen. Ähh hab ich eigentlich noch ne Badehose?
Und Radeln? Der einzige Bezug zwischen mir und Radlern besteht seit der Schulzeit eigentlich aus Sprudel und Bier.
Ihr erratet's? Ein taugliches Fahrrad steht auch nicht in der Garage.
Also hab ich mich im letzen Herbst mal auf Radladentournee begeben und das ein oder andere Objekt
in Augenschein genommen. Mir reicht ja auch ein Vorjahresmodell und das hab ich dann gleich mal
am Tag des ersten Wintereinbruchs abgeholt in die Garage und gut war's mal.
Zwei Woche später mal ne Runde gedreht und wieder weggeschlossen.
Nun musste nur noch das Schwimmen irgendwie zu einer sinnvollen Übungseinheit werden.
Also mal Anfang des Jahres im Hallenbad die ersten Brusteinheiten gemacht und
zwischendurch mal etwas gekrault. Wobei - das war eher Wasser verschlagen.
Nach einer Bahn war ich dann schon reif fürs Sauerstoffzelt.
Da sucht man verzweifelt Halt am Beckenrand und japst nach Luft.
Glücklicherweise hat sich eine Mitläuferin, die mal eine richtig gute Schwimmerin war, zu einer Übungseinheit bereit erklärt.
Ein paar Tipps später bin ich dann schon ohne den DLRG mehrere Bahnen am Stück geschwommen.
Einige Schluck Chlorwasser und brennende Waden später sollten die diversen Disziplinen
dann auch mal am Stück absolviert werden.
Der erste Triathlon war für mich dann der mz3athlon in Steinheim und ein richtig gutes Erlebnis
Alles unfallfrei durchgekommen und unendlich Bock auf mehr bekommen.
Da kann man ja regelrecht bekloppt werden von dem Sport.
Gestern hab ich meinen zweiten Tria über die Jedermann Distanz in Ulm beim Einstein Tria gemacht
und nächsten Sonntag kommt der Summertime Triathlon in Karlsdorf dran.
Da wird's da erste mal für mich richtig hart werden wegen der doppelten Distanz.
Soviel mal als kurze ;-) Einführung zu mir und wie ich zum Triathlon kam.
Freut euch auf neue Löcher in eurem Bauch von wahrscheinlich schon hundertmal gestellten Fragen.
Ich versuche euch bei den Trias nicht allzu sehr im Weg rumzustehen aber während
die meisten von euch wohl schon auf dem Rad sitzen mache ich mir grad noch Gedanken
wie ich unfallfrei aus dem Wasser komme.
Gruß
Micha