PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche bergauf Strecke in Bad Soden


3-rad
30.07.2013, 08:00
Ich bin nächste Woche in Bad Soden am Taunus.
Wenn ich da fertig bin würde ich gerne meine Bergaufperformance prüfen.
Die Strecke sollte wenigstens 20min ununterbrochen berghoch führen.
Sie sollte nicht zu steil sein am liebsten so 6-8% und natürlich relativ verkehrsarm mit gutem Asphalt.
Bei einer Geschwindigkeit von ca. 15km/h wären dann also wenigstens 5-6km nötig.

Gibts so was?
Wenn ja hätte ich gerne genaue GPS-Koordinaten :Cheese: .
Zur Not würde auch eine schnöde Beschreibung reichen.
Merci!

Road_Runner
30.07.2013, 08:19
1. der Klassiker: Feldberg ab Oberursel-> Klick (https://maps.google.de/maps?saddr=bad+soden&daddr=K%C3%B6nigstein+im+Taunus+to:50.2146715,8.53 95597+to:B455&hl=de&ie=UTF8&ll=50.210526,8.532944&spn=0.078439,0.144882&sll=50.210856,8.581181&sspn=0.078438,0.144882&geocode=FWIr_QIdia2BACnr3eDNkaa9RzEwn7ApUEMiBA%3BF bSq_QIdZkWBACm7qJWO6KW9RzHbRyP53qGz2A%3BFQ83_gIdp0 2CACknplzCiai9RzGobkzMIJJyCw%3BFQ83_gIdqE2CAA&oq=Hohemark&t=h&mra=dme&mrsp=3&sz=13&via=2&z=13)
Ab Hohemark relativ konstante Steigung, der Klassiker im Rhein-Main-Gebiet. 11km mit nur einer kurzen flachen Passage bei km 8 über 400m

2. Feldberg ab Königstein (was ab Bad Soden kürzer ist) -> Klick (https://maps.google.de/maps?saddr=bad+soden&daddr=Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=50.187396,8.476381&spn=0.039238,0.072441&sll=50.193935,8.521442&sspn=0.078466,0.144882&geocode=FWIr_QIdia2BACnr3eDNkaa9RzEwn7ApUEMiBA%3BF cKw_QIdmlGBAA&oq=Hohemark&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=13&z=14)
Ab Ortsausgang Königstein stetig ansteigend mit unterschiedlicher Steigung, nicht so rhytmisch wie Hohemark da mehr Kanten.

Verkehrsarm sind beide Wege nicht, was im Rhein-Main-Gebiet auch schwer zu finden ist.

Wolfgang L.
30.07.2013, 08:54
oder von Schmitten über Niederreifenberg zum Feldberg.

Die Rückseite sozusagen.

Da ist nicht so viel Verkehr.


Viel Spass


Runter kannst du ja dann den Buss nehmen.

Maris
30.07.2013, 12:03
In und um Bad Soden gibt´s nur bergauf - oder bergab ;)
Ansonsten finde ich die Route über Königstein zum Feldberg härter:

Bad Soden Richtung B519, dann Richtung Königstein, in den superunübersichtlichen Kreisel, weiter auf die B8 geradeaus, dann irgendwann rechts abbiegen auf die L 3025, dann ist der Feldberg auch schon ausgeschildert.

Der Asphalt ist okay, am Wochenende nerven die Motorradfahrer und die Cabrio-Schönwetter-Autofahrer.

Thorsten
30.07.2013, 22:50
Hohemark - Sandplacken sind gute 8 km von 330 m auf 680 m hoch, das sollte für 20 min reichen. Fährt sich recht gleichmäßig. Wenn du zu schnell bist, fährste links ab und weiter zum Feldberg. Da gibt es noch weitere 200 HM, die dann etwas steiler werden. Kannst danach ja die andere Seite nach Königstein wieder runterrollen.

Von Bad Soden aus am Krankenhaus raus, über Oberhöchstadt nach Orschel. Ist nicht wirkich verkehrsarm und toll, aber die B455 über Königstein zur Hohemark ist noch viel schlimmer.

boeder
31.07.2013, 07:47
Über Königstein zum Feldberg ist der Asphalt super. Jedoch bis auf die letzten km hast du ziemlich viel Verkehr, der vielleicht in der Ferienzeit geringer ausfällt. Ich meine auch, dass du am Anfang ein kleines Stück, was SEHR steil ist, mit ca. 14% hast und später eine kurze Passage bergab auf dich wartet.

Aber schöne Strecke zum Fahren:D Viel Spaß!

Edit:/ Ich habe noch etwas gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/grosser-feldberg/

Racingdude
31.07.2013, 13:05
Über (...), was SEHR steil ist, mit ca. 14% hast und später eine kurze Passage bergab auf dich wartet.

Aberg/[/url]

ne, also 14% ist etwas übertrieben. Aber 10% hats.:Cheese:

boeder
31.07.2013, 15:05
ne, also 14% ist etwas übertrieben. Aber 10% hats.:Cheese:

Laut meinem Link sind es 11% :D Fühlt sich aber, wenn du da losfährst, wie 14% an.

rennrob
31.07.2013, 15:39
Ich würde auch die Hohemark-Rampe nehmen. Für 20 min reicht aber nicht zu Sandplaken. Du bringst vergleichbare Watt/kg Leistung wie der Werner und der fährt nach der Großen Kurve noch weiter hoch.

Schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224&page=3#22).

Ich würde es auch nicht unbedingt im Feierabendverkehr machen.

3-rad
31.07.2013, 15:40
Hohemark - Sandplacken sind gute 8 km von 330 m auf 680 m hoch, das sollte für 20 min reichen. Fährt sich recht gleichmäßig. Wenn du zu schnell bist, fährste links ab und weiter zum Feldberg. Da gibt es noch weitere 200 HM, die dann etwas steiler werden. Kannst danach ja die andere Seite nach Königstein wieder runterrollen.

Von Bad Soden aus am Krankenhaus raus, über Oberhöchstadt nach Orschel. Ist nicht wirkich verkehrsarm und toll, aber die B455 über Königstein zur Hohemark ist noch viel schlimmer.

Hab ich mal erstellt, so korrekt (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uhkhwraafgppsnau)?
Wo kann ich ich einrollen? Gibts da was flaches?

Würde übrigens so gegen Mittag sein.

rennrob
31.07.2013, 15:50
Die Hohemarkstr. richtung Oberursel ist fast flach. Für die 5 min all-out aber nicht geeignet. Da würde ich lieber die Auffahrt nehmen und dann zurückrollen. So mache ich das.

PT1
31.07.2013, 17:15
Hab ich mal erstellt, so korrekt (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uhkhwraafgppsnau)?
Wo kann ich ich einrollen? Gibts da was flaches?

Würde übrigens so gegen Mittag sein.

um beinahe flach zu fahren, musst du zwischen Kronberg/Oberhöchststadt und Niederhöchststadt fahren, als Verbindung gibt es kurz hinter dem Sportplatz Niederhöchststadt einen Weg wieder hinüber nach Oberhöchststadt. Da hättest du den flachesten Rundkurs, der mir weit und breit einfällt. Liegt ja von Bad Sooden nur rund 3 km weg.

3-rad
06.08.2013, 18:21
Die Hohemarkstr. richtung Oberursel ist fast flach. Für die 5 min all-out aber nicht geeignet. Da würde ich lieber die Auffahrt nehmen und dann zurückrollen. So mache ich das.

Danke, ich hab das erste Stück zum Einfahren und locker machen benutzt.
Insgesamt bin ich ca. einen 23er Schnitt gefahren über die 20min.
Schätzungsweise kann man (ich) mit den flacheren Passagen ohne die 5min Belastung wahrscheinlich ca. 24km/h fahren von Oberursel bis hoch zum Feldberg.
Taugt das? Was sagen die Auskenner?

Skunkworks
07.08.2013, 00:27
...
Taugt das? Was sagen die Auskenner?

Nopogo würde sagen: taugt für 10 mal...

Ich würde für 20min Intervalle (wie viele willst du machen?) nur bis Sandplacken fahren, dann nach Schmitten runter und von dort ab Ortsausgang starten und dann Richtung Feldberg: Klick (http://goo.gl/maps/bLmo2). Die Steigung ist gleichmäßiger und der Verkehr geringer.

hazelman
07.08.2013, 11:06
Danke, ich hab das erste Stück zum Einfahren und locker machen benutzt.
Insgesamt bin ich ca. einen 23er Schnitt gefahren über die 20min.
Schätzungsweise kann man (ich) mit den flacheren Passagen ohne die 5min Belastung wahrscheinlich ca. 24km/h fahren von Oberursel bis hoch zum Feldberg.
Taugt das? Was sagen die Auskenner?

24km/h ist ProTour-Profiniveau - wenn wir denn von derselben Strecke reden. Denn 24km/h wären bei 11,7km Strecke schlappe 29:15min für den gesamten Anstieg vom Kreisel an der Hohemark bis zum Plateau des Feldbergs. Das schaff ich nicht.

Road_Runner
07.08.2013, 11:09
Danke, ich hab das erste Stück zum Einfahren und locker machen benutzt.
Insgesamt bin ich ca. einen 23er Schnitt gefahren über die 20min.
Schätzungsweise kann man (ich) mit den flacheren Passagen ohne die 5min Belastung wahrscheinlich ca. 24km/h fahren von Oberursel bis hoch zum Feldberg.
Taugt das? Was sagen die Auskenner?

Machmal und lass uns Dein Garminfile inkl Wattwerte mal sehen :Prost:

3-rad
07.08.2013, 17:47
Machmal und lass uns Dein Garminfile inkl Wattwerte mal sehen



https://connect.garmin.com/activity/354455356

rennrob
07.08.2013, 20:54
https://connect.garmin.com/activity/354455356

Das letzte Stück, das Du nicht gefahren bist ist aber das steilste. Da könnte der km/h Schnitt etwas sinken.

24km/h ist ProTour-Profiniveau - wenn wir denn von derselben Strecke reden. Denn 24km/h wären bei 11,7km Strecke schlappe 29:15min für den gesamten Anstieg vom Kreisel an der Hohemark bis zum Plateau des Feldbergs. Das schaff ich nicht.

ProTour-Profiniveau ist um die 27 km/h :klick (http://app.strava.com/segments/hohemark-grosse-feldberg-climb-1300995):

Für mich ist aber auch 24km/h brutal schnell. Werde ich nie hinkommen :(

3-rad
07.08.2013, 21:05
Ja das letzte Stück bin nicht gefahren.
Ich bin von Oberursel aus die ersten 2,2km locker gefahren, die sind ja verhältnismäßig flach.
Meine Überlegung:
Auf den ersten beiden km kann man bestimmt 26-27km fahren, dann so 23 über die nächsten 6-7km.
So kam ich auf 24.

Ich bin mir aber sicher, dass 23 über die Strecke ohne weiteres möglich sind
(vielleicht auch 24, was ich für mich wahrscheinlich nicht erfahren werde)
Ausprobiert habe ich es freilich nicht. Immerhin bin ich aber 80% gefahren und so hab ich dann geschlussfolgert.

Sportmaus
07.08.2013, 22:01
Ist die Baustelle, auf der B8 Richtung Feldberg, aus Königstein raus wieder weg? Denn da hatte man ab Ortsausfahrt neulich noch 2 Normale (unterhalb) und dann noch 2 Baustellenampeln, mitten am Berg gehabt.

23er Schnitt zum FB rauf!??? Respekt!

Racingdude
09.08.2013, 23:33
Das letzte Stück, das Du nicht gefahren bist ist aber das steilste. Da könnte der km/h Schnitt etwas sinken.



ProTour-Profiniveau ist um die 27 km/h :klick (http://app.strava.com/segments/hohemark-grosse-feldberg-climb-1300995):

Für mich ist aber auch 24km/h brutal schnell. Werde ich nie hinkommen :(

Ne leider ist das nicht ProTour Pro Niveau, die ersten zeiten sind KT fahrer.
ich denke die topPros werden zeiten um 22:30 packen
Aber in ner Gruppe geht das auc einfacher. beim 1.Mai Rennen hab ich ja als C-fahrer im jedermann rennen sogar fast nen 26er schnitt gefahren. (25,9)