Vollständige Version anzeigen : Position Startnummernband
Warum tragen so viele Athleten das Startnummernband beim Laufen unter dem Hintern??...
:confused:
Wolfgang L.
29.07.2013, 08:14
weil Faris Al Sultan das auch so macht.
Jäsoo!
Ok, dann mach ich das jetzt auch so :Cheese:
Wolfgang L.
29.07.2013, 08:20
hier noch ein guter Filmbeitrag zum Thema
Startnummernband richtig tragen (http://www.youtube.com/watch?v=ZvrzgUnCPnU&)
:Cheese:
irgendwo im weltweiten WWW gab es mal eine Diskussion zum Thema und da wurden auch die Vorteile dieser Tragetechnik erwähnt. Leider habe ich die Argumente vergessen.
Ich wähle die 08/15 Methode: nicht zu eng auf der Hüfte.
Startnummernband richtig tragen (http://www.youtube.com/watch?v=ZvrzgUnCPnU&)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Warum tragen so viele Athleten das Startnummernband beim Laufen unter dem Hintern??...
:confused:
Probiere es doch aus:Blumen:
Ich mag es zB nicht direkt am Bauch (beim Laufen), deswegen ist es auch immer etwas weiter eingestellt.
Kann es dann Problemlos unter den Pobacken fixieren so dass die Nummer vorne als Lendenschurz fungiert :Cheese:
Bei mir ist es so... trage ich einen Zweiteiler, dann hält sich das Startnummernband schön zwischen Hose und Top und rutscht nicht hoch und nicht runter... trage ich den Einteiler rutscht mir das Band immer wieder hoch zum Bauch und nervt tierisch... wenn ich es aber über den Hintern ziehe, dann bleibts wo es ist und es rutscht weder hoch, noch runter... ganz einfach... sieht beschissen aus, nervt aber nicht mehr.
huegenbegger
29.07.2013, 09:12
Geht mir auch so, wobei es auf und nicht unterm po sitzt.
Aber ich dreh ab wenn es zum bauch hochrutscht!
Warum tragen so viele Athleten das Startnummernband beim Laufen unter dem Hintern??...
:confused:
...weil sie gern disqualifiziert werden wollen.
§ H.2.c der sportordnung sagt eindeutig, dass beim laufen die startnummer gut sichtbar vorn zu tragen ist.
wie intensiv das dann natürlich verfolgt, oder geahndet wird, liegt nur an den kampfrichtern.
beim laufen die startnummer gut sichtbar vorn zu tragen ist.
Wir jeden ja vom Band, und nicht vom Papierfackel. Der kann ja au der Vorderseite sein.
Aber die genannten Gründe sind plausibel. Danke!
Warum tragen eigentlich überhaupt so viele Athleten ein Startnummernband (ich meine die überteuerten dicken, breiten Gummis mit Klickverschluss).
Beim Fahrrad wird um jedes Gramm gefeilscht und gelegentlich sogar 5g-Stahlschrauben gegen 3g-Titanschrauben ausgetauscht, aber beim Laufen, wo es nachweisbar viel mehr auf das Gewicht ankommt, als beim Radfahren wird (mittlerweile bei der überwiegenden Mehrheit der Triathleten) der Verstand ausgeschaltet!
Gewicht eines normalen Startnummernbandes (mit zwei Schuhbis zur Befestigung der Startnummer und Klickverschluss): 42,2g ! (ich hab' einige davon noch unbenutzt daheim rumliegen)
Gewicht klassischer Hosengummi mit drei Sicherheitsnadeln: 3,3g:Huhu:
(Die Sicherheitsnadeln benötigt man bei den meisten "professionellen" Startnummern noch extra, denn die zur Befestigung vorgesehenen Löcher reißen sowieso bei jeder zweiten Startnummer aus.)
Hafu (seit 25 Jahren im Triathlon mit der Lowtec-Lösung Hosengummi unterwegs)
Wolfgang L.
29.07.2013, 10:09
Warum tragen eigentlich überhaupt so viele Athleten ein Startnummernband (ich meine die überteuerten dicken, breiten Gummis mit Klickverschluss).
...
meines ist aus Carbon.
meines ist aus Carbon.
...und wiegt?;)
wer sein Startnummernband wiegt, hat so oder so größere Probleme als die meisten jemals haben werden :Huhu:
Wolfgang L.
29.07.2013, 10:22
ein schwarzer Hauch von Nichts.
ein schwarzer Hauch von Nichts.
:Lachanfall: :cool:
Nobodyknows
29.07.2013, 10:25
Warum tragen so viele Athleten das Startnummernband beim Laufen unter dem Hintern??...
:confused:
Jetzt musste ich erstmal meine letzten Finisherfotos anschauen...um nun Wolfgang L. ernergisch :dresche zu widersprechen :Diskussion:.
Nix Faris! Es rutscht nicht so rum!
Gruß
N. :Huhu:
Wolfgang L.
29.07.2013, 10:25
wer sein Startnummernband wiegt, hat so oder so größere Probleme als die meisten jemals haben werden :Huhu:
nein prinzipiell hat Hafu schon recht.
Wolfgang L.
29.07.2013, 10:26
Jetzt musste ich erstmal meine letzten Finisherfotos anschauen...um nun Wolfgang L. ernergisch :dresche zu widersprechen :Diskussion:.
Nix Faris! Es rutscht nicht so rum!
Gruß
N. :Huhu:
bei mir rutscht auch nix rum. :dresche
Nobodyknows
29.07.2013, 10:28
Hafu (seit 25 Jahren im Triathlon mit der Lowtec-Lösung Hosengummi unterwegs)
Es ist wie mit den Kompressionsstrümpfen. Die Grenzen ab wann etwas lächerlich aussieht (auch wenn es einige Sekunden schneller machen sollte) verlaufen bei jedem Menschen an anderer Stelle. :Cheese:
Hafu. Du musst dich wohlfühlen. Alles andere ist Nebensache. ;)
Gruß
N. :Huhu:
nein prinzipiell hat Hafu schon recht.
Aber nur, wenn es sich um die von ihm besagten Schraubengewichtssparer handelt. Selbige müssten sich vor dem Rennen auch eine Ganzkörperenthaarung gönnen!
Nobodyknows
29.07.2013, 10:30
bei mir rutscht auch nix rum. :dresche
Vielleicht spannt das Band genügend über deiner Plautze :Lachen2:
Zeig 'mal Bilder :dresche
Gruß
N. :Huhu:
Wolfgang L.
29.07.2013, 10:32
werd net frech. :Cheese:
Aber nur, wenn es sich um die von ihm besagten Schraubengewichtssparer handelt. Selbige müssten sich vor dem Rennen auch eine Ganzkörperenthaarung gönnen!
Ich kenne keinen ambitionierten Triathleten, dem das Gewicht seines Fahrrades egal ist.
Selbst die Athleten, denen ihre Plazierung im Wettkampf relativ egal ist, kaufen sich in der Regel kein 10kg-Bike, sondern zahlen meist gerne den Aufpreis für ein halbwegs gewichtsoptimiertes Rad.
Nur hören viele mit dem Nachdenken über Gewicht auf, sobald sie T2 erreichen und schnallen sich 'ne dicke GPS-Uhr, Flaschengürtel und vieles mehr an den Mann (oder die Frau;) ). Und dabei lohnt sich beim Laufen die Gewichtsoptimierung viel mehr als beim Rad.
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Nur hören viele mit dem Nachdenken über Gewicht auf, sobald sie T2 erreichen und schnallen sich 'ne dicke GPS-Uhr, Flaschengürtel und vieles mehr an den Mann (oder die Frau;) ). Und dabei lohnt sich beim Laufen die Gewichtsoptimierung viel mehr als beim Rad.
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Der Greif hat einen speziellen Rechner (http://www.greif.de/gewichts-laufzeit-rechner.html),
wie er es berechnet oder welche Formel er dafür einsetzt, das ist mir aber nicht bekannt....
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Wenn ich denke, wie viel Kühlwasser ich am Samstag bei 36° in der Kleidung aufgesogen hatte, dann hätte ich vermutlich mit einem 12kg-Rad fahren können... :Lachen2:
Kullerbein
29.07.2013, 13:01
Gewicht eines normalen Startnummernbandes (mit zwei Schuhbis zur Befestigung der Startnummer und Klickverschluss): [B]42,2g ! (ich hab' einige davon noch unbenutzt daheim rumliegen)
Gewicht klassischer Hosengummi mit drei Sicherheitsnadeln: 3,3g:Huhu:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ein Lichtblick in der Mittagspause.
Ich kenne keinen ambitionierten Triathleten, dem das Gewicht seines Fahrrades egal ist.
Selbst die Athleten, denen ihre Plazierung im Wettkampf relativ egal ist, kaufen sich in der Regel kein 10kg-Bike, sondern zahlen meist gerne den Aufpreis für ein halbwegs gewichtsoptimiertes Rad.
Das hat auch niemand bezweifelt! :Blumen:
Ich tue mich nur immer schwer zu verstehen, wie Menschen ihr Material bis in die letzte Kleinigkeit (Belanglosigkeit) optimieren, aber selber noch lange nicht unter 5% Körperfett liegen etc. Das ist in meinen Augen dann nicht konsequent. Da stimmen für mich dann die Verhältnismäßigkeiten nicht mehr.
sbechtel
29.07.2013, 13:49
Ich tue mich nur immer schwer zu verstehen, wie Menschen ihr Material bis in die letzte Kleinigkeit (Belanglosigkeit) optimieren
Eigentlich sind ja die Leute, die ein Startnummernband tragen, die Leute, die bis in die letzte Kleinigkeit (pseudo-)optimieren. Der Hosengummi ist günstiger, leichter und wurde bestimmt schon vor den Startnummernbändern eingesetzt. Habe so ein Ding bisher nur einmal notgedrungen eingesetzt, als ich mein Startnummernband vergessen hatte und der Veranstalter solche Gummis bereitgestellt hat, aber im Nachhinein betrachtet muss ich sagen, dass an dieser Lösung nichts auszusetzen war.
aber selber noch lange nicht unter 5% Körperfett liegen etc. Das ist in meinen Augen dann nicht konsequent.
Fragt sich halt was einfacher ist, die letzten 2% abzunehmen, oder sich im Shop n'neues Gimmick zu leisten...
Zudem macht das eine mehr Spass als das andere. :)
Grundsätzlich wollen die meisten Gewicht optimieren. Und man treibt es halt da voran, wo es am einfachsten umzusetzen ist.
Ich kenne keinen ambitionierten Triathleten, dem das Gewicht seines Fahrrades egal ist.
Selbst die Athleten, denen ihre Plazierung im Wettkampf relativ egal ist, kaufen sich in der Regel kein 10kg-Bike, sondern zahlen meist gerne den Aufpreis für ein halbwegs gewichtsoptimiertes Rad.
Nur hören viele mit dem Nachdenken über Gewicht auf, sobald sie T2 erreichen und schnallen sich 'ne dicke GPS-Uhr, Flaschengürtel und vieles mehr an den Mann (oder die Frau;) ). Und dabei lohnt sich beim Laufen die Gewichtsoptimierung viel mehr als beim Rad.
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Deswegen versuche ich schon so lange von 76KG auf 69KG zu kommen...ich scheitere aber regelmäßig! Im Moment wegen der Grillsaison!
Ich kenne keinen ambitionierten Triathleten, dem das Gewicht seines Fahrrades egal ist.
Selbst die Athleten, denen ihre Plazierung im Wettkampf relativ egal ist, kaufen sich in der Regel kein 10kg-Bike, sondern zahlen meist gerne den Aufpreis für ein halbwegs gewichtsoptimiertes Rad.
Nur hören viele mit dem Nachdenken über Gewicht auf, sobald sie T2 erreichen und schnallen sich 'ne dicke GPS-Uhr, Flaschengürtel und vieles mehr an den Mann (oder die Frau;) ). Und dabei lohnt sich beim Laufen die Gewichtsoptimierung viel mehr als beim Rad.
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Ganz ehrlich??? Ich habe keine Ahnung wie schwer mein P5 ist... es ist mir aber auch egal... Gewicht wird im Triathlon sowieso überbewertet... und wenns in die Berge geht, dann eben mit dem Rennrad.
Aber wegen den Startnummerbändern... das ganze ist ganz einfach... sowas kann man ziemlich einfach nach dem Schwimmen mit einem Klick anziehen... die anderen Dinger müsste man entweder über den Kopf ziehen, oder mit den Beinen reinsteigen... beides Dinge, die mir nach dem Schwimmen koordinativ zu anspruchsvoll sind :)
benjamin3011
31.07.2013, 08:36
vor allem gibt es die Startnummernbänder in bunt, was ja für Triathleten recht wichtig ist :-)
Hosengummi müsste ich kaufen, die Bänder gibt es ja bei vielen Veranstaltungen dazu.
ich glaube eher vielen ist es peinlich ein 5 cent ausrüstungsteil auf ihrem 3000euro rad zu tragen. wenn schon, muss alles hightech sein und richtig gekostet haben.
Wolfgang L.
31.07.2013, 09:01
ich glaube eher vielen ist es peinlich ein 5 cent ausrüstungsteil auf ihrem 3000euro rad zu tragen. wenn schon, muss alles hightech sein und richtig gekostet haben.
ja mir auf jeden Fall,
Immerhin weiß ich jetzt warum ich auch so ein beschissener Läufer bin. Das Startnummernband zieht mich runter.
und deswegen würde ich auch bei dem Versuch in mein Hosengummi Band reinzusteigen auf die Fresse fliegen. Kann ja so kaum die Füsse heben.
Ich sehe mich schon in die Räder stürzen und diese fallen dann wie Dominosteine um.
"Triathlet von Lynchmob gebändelt." Also mit dem SNBdern ausgepeitscht.
Aber ich habe in mein Startnummernband mit dem Bürolocher Löcher reingemacht. Es wiegt jetzt 12. 8 Gramm weniger.
Aber ich habe in mein Startnummernband mit dem Bürolocher Löcher reingemacht. Es wiegt jetzt 12. 8 Gramm weniger.
:Lachanfall:
Sehr geil, werd ich heut Abend auch gleich machen :Cheese:
longtrousers
31.07.2013, 09:20
100g Gewichtseinsparung beim Laufen bringt (grob überschlagen) soviel Zeitgewinn wie 400g Gewichtseinsparung beim Radfahren.
Hat nichts mit Startnummernbändern zu tun, sorry, aber mir fällt auf, dass viele Leute mit Jogging-Schuhen einen Wettkampf bestreiten. Hier lohnt es sich, leichte Wettkampf-Schuhe zu kaufen. Ich kann mir vorstellen, dass das Gewicht am Fuss kritisch ist, da man den bei jedem Schritt von 0 auf 2* die Geschwindigkeit bringen muss (deshalb scheinen die Ost-Afrikaner mit ihren dünnen Waden so schnell zu sein). Demzufolge könnte schon das Nicht-Tragen von (verschwitzten) Socken mehr bringen als der Verzicht auf das Startnummernband.
Zum Thema Startnummernbänder: ich werde die nächsten Wochen reservieren für das Grübeln darüber ;)
Nobodyknows
31.07.2013, 10:08
...dass viele Leute mit Jogging-Schuhen einen Wettkampf bestreiten. Hier lohnt es sich, leichte Wettkampf-Schuhe zu kaufen.
Da du "Wettkampf" schreibst und nicht ausdrücklich Triathlonwettkampf (bei dem ist es verboten - warum eigentlich?) erlaube ich mir den Hinweis, dass keine Schuhe noch leichter sind als Wettkampfschuhe!
In Verbindung mit einem reduzierten Körperfettanteil und einem gelochten Hosengummi, stellt dies wahrscheinlich das Optimum da.
http://www.robinson-im-netz.de/robinson_mm/kmdb/%5B021%5D/21931_300x356_399x473_0x84-width-300-height-356-resize-0.jpg
Gruß
N. :Huhu:
mimasoto
31.07.2013, 11:19
Puh
Endlich habe ich den Grund gefunden warum ich nicht gut Laufe :cool:
Das Band ist der Grund :Cheese: Es ist einfach zu schwer :Lachanfall:
Danke Wolfgang L. ;)
..., aber selber noch lange nicht unter 5% Körperfett liegen etc. Das ist in meinen Augen dann nicht konsequent. Da stimmen für mich dann die Verhältnismäßigkeiten nicht mehr.
Jedes kg Übergewicht muss mit Carbon-Leichtbauteilen im Wert von mind. € 100,- kompensiert werden! :cool:
Jedes kg Übergewicht muss mit Carbon-Leichtbauteilen im Wert von mind. € 100,- kompensiert werden! :cool:
Nur um mir für 2014 das passende Budget frei zu halten:
Wie wird bei dieser Gleichung das Übergewicht genau berechnet?
:Cheese:
anneliese
31.07.2013, 13:10
Nur um mir für 2014 das passende Budget frei zu halten:
Wie wird bei dieser Gleichung das Übergewicht genau berechnet?
:Cheese:
Der Carbon-Kompensations-Wert CKW (Maßeinheit Euro) ergibt sich aus dem Body-Mass-Index BMI der Person P, von welchem der durchschnittliche BMI eines Triathleten abgezogen wird, multipliziert mit 100.
CKW = (BMI(P)-18)*100
Beispiel:
Thomas Triathlet ist 175cm groß und 80kg schwer.
CKW = ((80/(1,75)²)-18)*100
= (26,12 - 18)*100
= 812
d.h. Thomas muss sofort Carbonteile im Wert von 812 Euro kaufen um sein "Übergewicht angemessen auszugleichen". http://www.millan.net/minimations/smileys/einstein3.gif
Wolfgang L.
31.07.2013, 13:13
:Cheese:
Michael Skjoldborg
31.07.2013, 13:16
Das Potential bei entsprechend langsamer Zeit und Gewicht des Startbandes scheint enorm! :cool:
CKW = (BMI(P)-18)*100
:Lachanfall:
Ok, macht 590€, bin somit empfänglich für sämtliche Carbonteile (kann auch eine Carbon-Schwimmbrille sein) bis zu diesem Preisrahmen.
:Lachen2:
btw: wenn ich gratis davon kommen wollte bin ich dermassen dünn, dass ich wegen Verdacht auf Magersucht zum Psychiater muss... :-(
anneliese
31.07.2013, 13:36
btw: wenn ich gratis davon kommen wollte bin ich dermassen dünn, dass ich wegen Verdacht auf Magersucht zum Psychiater muss... :-(
Die Werte wurden von ganz normalen Durchschnittstriathleten abgeleitet. Beispiel (http://static.zoonar.de/img/www_repository3/c5/5a/20/10_9a75e31beb927d7a9437c2db96f6d799.jpg)
dasgehtschneller
31.07.2013, 13:37
Bei der Formel darf man nicht vergessen dass man Karbonteile auch dauernd nachkaufen muss um deren Wertverlust auszugleichen ;)
Nobodyknows
31.07.2013, 13:38
Das Potential bei entsprechend langsamer Zeit und Gewicht des Startbandes scheint enorm! :cool:
Gibt es eigentlich Sicherheitsnadeln aus Titan oder Carbon? :Gruebeln:
Gruß
N. :Huhu:
Die Werte wurden von ganz normalen Durchschnittstriathleten abgeleitet. Beispiel (http://static.zoonar.de/img/www_repository3/c5/5a/20/10_9a75e31beb927d7a9437c2db96f6d799.jpg)
Ja genau. :Lachen2:
Dann lieber BMI 23 und meine Knochen klappern nicht, wenn ich mich bewege.
:Lachanfall:
runningmaus
31.07.2013, 13:53
Gibt es eigentlich Sicherheitsnadeln aus Titan oder Carbon? :Gruebeln:
Gruß
N. :Huhu:
weiss nicht - aber es gibt sie wohl aus Kunststoff, z.b. zur Verwendung in MRT-Maschinen, die sich von Metallteilen doch leicht irritieren lassen. :cool:
KernelPanic
31.07.2013, 14:56
Gibt es eigentlich Sicherheitsnadeln aus Titan oder Carbon? :Gruebeln:
Bitte (http://www.naturstoff.de/shop/stoff/ZKME-015/905134/i.html).
KalleMalle
31.07.2013, 15:11
Bitte (http://www.naturstoff.de/shop/stoff/ZKME-015/905134/i.html).
Geil - 19,64 € pro Stck + Versandkosten.
Schon was anderes als son dämliches 08/15 Gummiband :Lachen2:
Gibt's die Nadeln auch mit Schnellverschluß, oder in Aeroausführung, oder wenigstens mitm Blechmännchen-logo drauf ? :Cheese:
Bei ner 10 cm langen Sicherheitsnadel dürfte sich aber der Gewichtsvorteil in Grenzen halten :Cheese:
Wolfgang L.
31.07.2013, 15:24
Bei ner 10 cm langen Sicherheitsnadel dürfte sich aber der Gewichtsvorteil in Grenzen halten :Cheese:
immerhin ist es Titan.
Ich rekapituliere:
Jedes Kilo Übergewicht muss mit Carbon/Titan für 100€ kompensiert werden.
Jetzt gibt man 100€ für zb Titan aus. Das ist dann aber schwerer. Somit müsste man nun ja Titan mit der Kompensation von Körpergewicht ausgleichen??....
Dann verzichte ich auf Titan und Abnehmen. :Lachanfall:
Nobodyknows
31.07.2013, 15:37
Bei ner 10 cm langen Sicherheitsnadel dürfte sich aber der Gewichtsvorteil in Grenzen halten :Cheese:
Dafür benötigt man nur eine.
50 % weniger Nadeln ist eine um 50 % bessere Performance.
Außerdem kann man sie noch mit 'ner Pfeile bearbeiten.
Was wiegt eigentlich ein Klecks Sekundenkleber und kann er Nummer und Hosengummi sicher miteinander verbinden?
Gruß
N.
KalleMalle
31.07.2013, 15:42
Ich rekapituliere...
Du hast die Basics nicht verstanden.
Entscheidend ist nicht die Gewichtseinsparung sondern der Ego-Boost-Factor.
Mannmannmann - und so einer macht Triathlon. :dresche
Nobodyknows
31.07.2013, 15:44
Er kapituliert nicht, er rekapituliert... ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rekapitulieren
Gruß
N. :Huhu:
Er kapituliert nicht, er rekapituliert... ;)
Mannmannmann... und so einer schreibt in Foren. :dresche
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
photonenfänger
31.07.2013, 19:07
mit ner Pfeile
Watt?:Lachen2: Ist das der Kumpel vom Pfuchsschwanz?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.