Vollständige Version anzeigen : Bestes Outdoor-Handy
ich such en outdoorhandy:
bei regen soll es in der trikottasche nicht kaputtgehen
vernünftige freisprecheinrichtung über bluetooth fürs auto soll optional sein.
internet ist nebensache.
fotos auch nebensache
was gibts da empfehlenswertes?
Fantastruk
17.07.2013, 16:55
Ich habe seit 2,5 Jahren das Samsung B2710 (http://www.amazon.de/gp/product/B0043SXVLK/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de) bin sehr zufrieden. Regen ist gar kein Problem. Nen Sturz vom Rad hat es auch schon überlebt.
Freisprecher mit Bluetooth geht auch gut. Super ist die Akkulaufzeit. Mit normalem sms und telefonieren hält der Akku locker 5 bis 6 Tage. Das Internet ist aber nicht mit nem Smartphone vergleichbar.
Ich habe seit 2,5 Jahren das Samsung B2710 (http://www.amazon.de/gp/product/B0043SXVLK/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de) bin sehr zufrieden.
Nachdem das Handy meiner Mitbewohnerin 2011 in Roth abgesoffen ist, hat sie auch so eins. TOP ! Unkaputtbar.
Mein Bruder (oft im Bereich Extremsport unterwegs) hat auch so eins über viele Jahre gehabt. Man kann halt nur "telefonieren".
Aktuell gibt es aber wohl von Sony auch ein "Outdoor-Smartphone". Da habe ich mich aber noch nicht schlau gemacht und dementsprechend keine Tips.
Ich hab seit ca. 8 Jahren ein Siemens M65. Ist schon bei 40km/h auf den Asphalt gepurzelt und hat bisher alle Regen- und Schweißattacken überlebt.
Dummerweise geht's nicht kaputt und deswegen hab ich's halt immer noch.
mysticds
17.07.2013, 17:28
Das Samsung Handy habe ich schon oft gesehen im robusten Einsatz und bislang noch nichts negatives gehört. Regen, Stürze aus ~10m Höhe sind kein Problem. Vorteil von den klassischen Handys sind natürlich die enormen Akkulaufzeiten im Vergleich zum Schmartfön.
kvlfliege
17.07.2013, 17:33
da fällt mir doch spontan das hier ein :Lachanfall:
http://www.amazon.de/CATB15-SI-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-Android/dp/B00BN4ZLCY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374075154&sr=8-1&keywords=Cat+B15%3A
Ich habe auch seit zwei Jahren das B2710 von Samsung. Besonders die lange Akkulaufzeit und die Robustheit sind toll.
Beim letzten Radsturz vor 3 Wochen hüpfte es auch munter aus der Radtrikottasche einige Meter über den Asphalt und sah im Gegensatz zu mir nachher noch richtig gut aus.:Lachanfall:
Die Unfallbilder danach waren auch noch scharf!
Gekoppelt mit plantronics voyager pro dient es bei langen GA1 Einheiten auch als Infoportal und zur Freisprechtelephoniererei.
SUPER! Vielen Dank für eure Antworten!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
KernelPanic
17.07.2013, 21:49
Nokia 5140i (https://www.google.de/search?q=nokia+5140i&oq=nokia+51&aqs=chrome.2.0j69i57j0l2j69i62l2.4876j0&sourceid=chrome&ie=UTF-8#q=nokia+5140i&safe=off&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=AfXmUeSDGsWzhAfUzoD4AQ&ved=0CD4Qsxg&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.49405654%2Cd.ZG4%2Cpv.xjs.s.en_US.QXiTEk6Xj hM.O&fp=e960ef5961488060&biw=1016&bih=620)
Kann auch eine Polar S725 auslesen, falls Du sowas noch hast.
Edith: Bluetooth hat es nicht. Sorry, überlesen.
sybenwurz
17.07.2013, 22:24
Kannst mein Siemens M45 haben.
Das erste hab ich zum Ausschlachten verschenkt, nachdem die Tastenbeschriftung nimmer lesbar war.
Keine Ahnung, wieviele tausend Kilometer die beiden aufm Rad und Motorrad schon durchgehalten haben. Sechsstellig dürfts auf jeden Fall sein.
Achso, sorry, Blauzahn hab ich überlesen. das gabs damals noch nicht...
Russischer Bär
17.07.2013, 23:28
Hatte selbst das Nokia 5140i und auch das Samsung B2710..beide absolut top und stabil! Samsung ein wenig mehr up to date.
Nokia: Beim Anfahren linke Kurbel abgefallen und schön mit dem Rücken auf dem Asphalt geschlittert. Handy in der Rückentasche. Hier war nur die äußere austauschbare Hülle ein wenig lädiert und der Rücken hatte ein rechteckiges Hämatom:Lachen2:
Samsung: Handy gegen Fliese. Fliese im Arsch, Handy nur ne klitzekleine Macke und funzt weiter ohne Probs.
Meine Handys fallen regelmäßig runter und werden zumindest Feuchtigkeit ausgesetzt. Ich bin jetzt seit einem Jahr auf Smartphone umgestiegen und benutz ein Samsung Xcover. Auch stabil, hat aber andere Nachteile (sehr kleiner interner Speicher und mein Anschaltknopf liegt recht weit im Gehäuse).
Gruß Olaf
Fantastruk
17.07.2013, 23:35
Das neue Galaxy S4 ist jetzt auch in einer "Active" (http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-AMOLED-Touchscreen-Quad-Core-Megapixel/dp/B00DELEATO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374096631&sr=8-1&keywords=samsung+galaxy+s4+active) Version. Von den Daten her verspricht es eine ähnliche Robustheit:
Der Begleiter für Ihre Abenteuer
Schutz vor Wasser (bis zu 1m, bis zu 30 Min.) und Staub (IP67-Zertifizierung)
Kamera-Funktion für Fotos unter Wasser
gollrich
18.07.2013, 08:56
Ich bin selbst oft im Gebirge unterwegs und hatte auch einige Outdoorhandys von Siemens und Nokia und muss sagen das die Teile halt technisch meist unter aller Sau sind... wasserdicht und stossfest das wars.... mittlerweile nehm ich mein normales Handy und pack es in einen durchsichtigen wasserdichten Packsack... aktuelle Technik und Wasserdicht... :cool:
felix__w
18.07.2013, 09:05
Das neue Galaxy S4 ist jetzt auch in einer "Active" (http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-AMOLED-Touchscreen-Quad-Core-Megapixel/dp/B00DELEATO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374096631&sr=8-1&keywords=samsung+galaxy+s4+active) Version. Von den Daten her verspricht es eine ähnliche Robustheit:
Der Begleiter für Ihre Abenteuer
Schutz vor Wasser (bis zu 1m, bis zu 30 Min.) und Staub (IP67-Zertifizierung)
Kamera-Funktion für Fotos unter Wasser
Genau das werde ich mir kaufen (wenn der preis noch etwas gesunken ist). Das S4 hätte ich mir nicht gekauft. Aber in einer Outdorr Version kann ich nicht wiederstehen :Lachen2:
sagen das die Teile halt technisch meist unter aller Sau sind... wasserdicht und stossfest das wars.... Mit dem S4 Active gibt es nun das aktuell beste Handy in einer Outdoor Version.
Raimund sucht wohl aber etwas günstigeres(kleineres. Es gibt auch das Samsung Galaxy Xcover 2 (http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touchscreen-Dual-Core-Megapixel/dp/B00BMUMJ5Q/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1374130940&sr=1-1&keywords=samsung+galaxy+xcover+2) das günstiger und kleiner ist.
Felix
niksfiadi
18.07.2013, 09:05
Ich hab seit ca. 1 Monat das Lifeproof-Cover für mein iPhone5 (http://www.lifeproof.com/de/iphone-5/?path=TopNav). Sehr sehr genial. Gibt auch eine Fahrradhalterung dafür. Ich verwende es auch zum Navigieren beim Straßenradfahren (voller Naviersatz), dabei ist es mir gestern bei 35kmh auf den Asphalt gedonnert: wie als wenn nix wäre. Auch haben wir vereinsintern damit Unterwasservideos gemacht. Beim Schwimmen im Freibad liegts am Beckenrand und ersetzt die Schwimmbaduhr bei Intervallen (wenn wenig bis keine Leute im Bad ;) ). Ich hab das immer drauf, weil man kann alles ganz normal machen. Da ich ja kleine Kinder hab, ist mir die Fotofunktion des Handys schon auch sehr wichtig. Mache ca. 95% der Fotos mit dem iPhone. Überhaupt ists bei kleinen Kindern super, weil die grabschen das Telefon schnell mal und lassens dann falle - so hat meine Frau innerhalb kürzester Zeit 3 Handys geschrottet. Sie hat jetzt ein iPhone4 mit Lifeproof-Cover, das ist nicht ganz so ausgereift wie fürs 5er (Touchscreen) aber seitdem ist Ruhe. Kostet zwar relativ viel, ist aber mMn jeden Cent wert, wenn man denn das Smartfön-Gedöns glaubt zu brauchen ;)
Nik
alessandro_gato
20.07.2013, 09:25
Das o.g. Samsung ist gut. Habe ich auch.
Es fiel mir sogar schon mal beim Rennrad fahren aus der Hand bei ca 25km/h.
Internet geht auch: Zwar kleiner Bildschirm.
Wenn man z.B. mal die www.regenradar.de Seite aufrufen will, dann geht das auch mit dem Samsung.
VinceThePrince
20.07.2013, 09:42
Aufgepasst bei diesen Outdoor-Handys und den Zertifizierungen ... dies bedeutet keinen Freifahrtschein...
Ich habe ein Motorola Defy Mini (auch die 1m für 30 Minuten im Wasser) und es mal im Schwimmbad getestet. Ergebnis war, dass ich doch Wasser im Gehäuse hatte. Nach einer Woche trocknen hat dann wieder alles funktioniert. Ich werde es nun nur noch pfleglich behandeln.
Würde vor allem bei den teureren Handys die Tests und extremen Belastungen unterlassen... denn im Zweifelsfall ist das kein Garantiefall (http://www.android-hilfe.de/motorola-defy-forum/125782-defy-wasserschaden-motorola-weigert-sich-trotz-ip67.html) mehr.
sybenwurz
20.07.2013, 15:15
Ich hab seit ca. 1 Monat das Lifeproof-Cover für mein iPhone5 (http://www.lifeproof.com/de/iphone-5/?path=TopNav). Sehr sehr genial. Gibt auch eine Fahrradhalterung dafür. Ich verwende es auch zum Navigieren beim Straßenradfahren (voller Naviersatz), dabei ist es mir gestern bei 35kmh auf den Asphalt gedonnert: wie als wenn nix wäre. Auch haben wir vereinsintern damit Unterwasservideos gemacht. Beim Schwimmen im Freibad liegts am Beckenrand und ersetzt die Schwimmbaduhr bei Intervallen (wenn wenig bis keine Leute im Bad ;) ). Ich hab das immer drauf, weil man kann alles ganz normal machen. Da ich ja kleine Kinder hab, ist mir die Fotofunktion des Handys schon auch sehr wichtig. Mache ca. 95% der Fotos mit dem iPhone. Überhaupt ists bei kleinen Kindern super, weil die grabschen das Telefon schnell mal und lassens dann falle - so hat meine Frau innerhalb kürzester Zeit 3 Handys geschrottet. Sie hat jetzt ein iPhone4 mit Lifeproof-Cover, das ist nicht ganz so ausgereift wie fürs 5er (Touchscreen) aber seitdem ist Ruhe. Kostet zwar relativ viel, ist aber mMn jeden Cent wert, wenn man denn das Smartfön-Gedöns glaubt zu brauchen ;)
Nik
Ich nutze für mein 3GS die von Andres-Industries mit nem Lenkerhalter modifizierte Variante von Otterboxes' Defender.
Nachdem ich mir vor dem Smartphone und nach Jahrzehnten mit dem Siemens nicht vorstellen konnte, jemals so n schlaues Teil zu benötigen, kann ich deinen Antrag nur unterstützen.
Echt geil, was die Dinger so draufhaben.
Nur eines stört mich, allerdings natürlich im Sommer weniger: bei unter 0°C iss das Ding platt und nicht zu gebrauchen.
Denke, das wird mitm 5er und der Lifeproof nedd anders sein, das Cover interessiert mich aber dennoch, denn das Defender-Case schützt gut vor Spritzwasser, irgendwo reintunken würd ich das Telefon aber nicht wollen....
niksfiadi
20.07.2013, 18:18
Ich nutze für mein 3GS die von Andres-Industries mit nem Lenkerhalter modifizierte Variante von Otterboxes' Defender.
Nachdem ich mir vor dem Smartphone und nach Jahrzehnten mit dem Siemens nicht vorstellen konnte, jemals so n schlaues Teil zu benötigen, kann ich deinen Antrag nur unterstützen.
Echt geil, was die Dinger so draufhaben.
Nur eines stört mich, allerdings natürlich im Sommer weniger: bei unter 0°C iss das Ding platt und nicht zu gebrauchen.
Denke, das wird mitm 5er und der Lifeproof nedd anders sein, das Cover interessiert mich aber dennoch, denn das Defender-Case schützt gut vor Spritzwasser, irgendwo reintunken würd ich das Telefon aber nicht wollen....
Das Ding ist definitiv wasserdicht. Gerade heute getestet, nur der Touchscreen lässt sich Unterwasser nicht bedienen. Ich hab auch schon einen Kumpel und er mich (https://www.dropbox.com/s/hodhqc3qenud0oi/IMG_0281.MOV) beim Schwimmen gefilmt. Akku bei sub0 kann ich nicht sagen, hab das 5er erst seit Mai und für Gefriertruhentests a la dcrainmaker hatte ich noch keinen Anstoß.
Nik
Troedelliese
20.07.2013, 19:15
Das B2710 habe ich mal in der30Grad Wäsche mitgewaschen und mit1600 Umdrehungen geschleudert. Danach hat es problemlos funktioniet.
Jetzt habe ich ein Sona Xperia. Das macht ebenfalls gute Fotos unter Wasser.
niksfiadi
08.08.2013, 09:28
Kleines Update zum iPhone 5 mit Lifeproof-Case:
War am Dienstag 3h Canyoning (Strubklamm) mit Sprüngen bis 10m und langen Schwimmpassagen. Iphone war unterm Neo versteckt aber ich hab damit 40 Bilder und Videos geschossen. Es hält noch immer wunderbar. Ein Kumpel hatte seine wasserdichte Qlympus Outdoorkamera mit, tja, hats nicht überlebt. :cool: Ist zwar wasserdicht aber wohl nicht stoßfest.
Nik
Ich hab das Motorla Defy seit ca 3 Jahren.
auch IP67 etc. und bisher eigentlich alles dicht. Ist mir auch diverse Male ins Wasser gefallen, alles kein Problem.
Bei der letzten Paddeltour ist es allerdings wieder (mit mir) ins Wasser geplumpst und dann war Sense. Trocknung im Ofen hat es aber wieder gerettet.
(Man sollte die Gummilippe, die das Innere schützt, halt ab und zu doch einfetten ;) )
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.