PDA

Vollständige Version anzeigen : Leberwert GTP 9 Tage nach LD erhoeht?


HKB
17.07.2013, 11:12
Kurze Frage: Hab gestern wie jedes Jahr ein grosse Blutbild machen lassen, alles normal, irgendein Harnwert erhoeht, was aber wiederrum ein guter Wert neun Tage nach einem Ironman sei (sie fragte ob ich in letzter Zeit irgendwelche laengere koerperliche Anstrengung gehabt haette). GTP auch erhoeht, nachdem ich das mit dem Ironman erwaehnte, sagte sie, dass das sicher auch daran liegen wuerde. Hab leider nicht gefragt wie hoch der Wert genau ist. Den Arzt konnte ich nicht mehr erreichen, hab erst einen Termin am 5. August.

Herrn Google habe ich bereits befragt aber irgendwie nichts beruhigendes gefunden...

Vielleicht hat hier jemand Ahnung?

Antracis
17.07.2013, 11:53
Hallo HKB,

Es ist immer schwierig, nur anhand von wenigen Laborwerten eine seriöse Aussage zu treffen, bei Dir ist es aber unmöglich, weil Du einen Wert nicht einmal eindeutig benennen kannst ( "...irgendein Harnwert...") und andererseits bei beiden Werten nur die Angabe "erhöht" vorliegt. Ob nun aber eine leichte Erhöhung oberhalb des Referenzbereiches vorliegt oder ein Wert massiv erhöht ist, macht gegebenenfalls genau den Unterschied zwischen unwichtig und ernstzunehmen aus.

Dennoch Versuch einer Antwort: Sollte es sich um den Serumharnstoff handeln, dann ist das ein Laborparameter, der prinzipiell geeignet ist, katabole Stoffwechselprozesse nachzuweisen. Steht sozusagen am Ende des Aminosäureabbaus, und da Du während der LD massenhaft Proteine geschrottet hast, ist er halt noch erhöht. Hättest Du direkt am Tag nach der LD abgenommen, wäre die Laborantin vermutlich in Ohnmacht gefallen. Aber auch 10 Tage nach der LD darf dieser Wert noch erhöht sein.

GPT ist, wie Du sicher schon selbst herausgefunden hast, ein Marker für eine Leberzellschädigung. Es ist aber letztlich unspezifisch, weiterhin kommen auch geringe Mengen in der Skelettmuskulatur vor. Da es weiterhin ein zentrales Enzym im Aminosäureabbau ist, passt eine leichte Erhöhung im Nachgang einer körperlichen Extrembelastung ebenfalls ins Bild.

Wenn Du unbedingt willst, kannst Du Dir natürlich auch einreden, dass obwohl Du gerade bei bester Gesundheit eine LD gefinished hast, bestimmt zufällig eine ernsthafte Nieren-oder Lebererkrankung entdeckt wurde. Jeder ist seines Glückes Schmied. :D

Genau wird es Dir letztlich nur Dein Doc beantworten können. ;)

Gruß
Sascha

Hafu
17.07.2013, 11:55
GTP kenne ich nicht. Ist vielleicht die angelsächsische Nomenklatur, du lebst doch in Hongkong, oder? Wahrscheinlich ist es im Deutschen der GPT-Wert (Glutamat-Pyruvat-Transaminase; ein sog. Leberwert).
Nach 'ner Langdistanz kommt im Blut sehr viel durcheinander, ist halt für den Stoffwechsel eine absolute Grenzbelastung, so dass ein Blutbild nur 9 Tage danach nicht wirklich aussagekräftig ist. Plane halt noch einmal eine Kontrolle in zwei oder drei Wochen.

Nach einer Vollnarkose sehen wir bei manchen (sonst stoffwechselgesunden) Patienten drei bis vier Wochen lang erhöhte Leberwerte und ich würde vermuten, dass die Stoffwechselbelastung nach einer Langdistanz höher einzuschätzen ist als nach einer Vollnarkose. Z.B. ist bekannt dass die Muskelenzyme (CK) nach einem Ironman vorübergehend auf das hundertfache des Normwertes ansteigen können.

Edit sieht gerade, dass Sascha schneller geantwortet hat. ;-)

JumpungJackFlash
17.07.2013, 12:03
dito zum Vorredner. Mach dir keine Sorgen. das sollte sich normalisieren. NICHT ZUM HYPOCHONDER WERDEN!
Ich habe mal ein paar Tage nach meinem ersten Marathon ein Blutbild machen lassen. mein CK-Wert (Achtung Herzinfarkt) lag bei 2000, normal sind 40-175. Mein Doc schwitzte auch,aber nur kurz. 3 Wochen später war alles im Lot.
Hast du aber Leber- und Nierenkrebs und bist in 3 Wochene eh tot, ist es auch egal mit den erhöhten Werten. :Cheese:
Gute Erholung :Blumen: :Blumen: :Blumen:

HKB
17.07.2013, 12:29
GPT, war ein Buchstabendreher :) und der Wert ist leicht erhoeht. Den leicht erhoehten Harnwert habe ich gar nicht weiter nachgefragt, weil sie nach Erwaehnen des Ironmans gleich sagte, dass sich der Wert ja dann von selber erklaerern wuerde. In dem Zusammenhang wuerde dann auch der leicht erhoehte GPT Wert Sinn machen.
Bin leider ein Hypochonder und irgendwie brauche ich immer ein paarmal Nachfragen bis ich mich damit abfinden kann, dass "kein Grund zur Panik" auch kein Grund zur Panik bedeutet.
Ich hab am 5. August nochmal einen Termin zur Besprechung der Laborwerte, dann kann ich hoffentlich die letzten Zweifel beiseite raeumen.
Danke fuer die schnelle Antworten!

Dev
17.07.2013, 12:45
Nur nochmal so:
Der Patient hat ein Recht auf seine Daten.
Lasst euch Laborwerte oder Befunde immer als Kopie aushändigen. Nur so könnt ihr gezielt nachfragen, sei es im Forum oder bei einem anderen Arzt oder HP.
Dev

kullerich
17.07.2013, 13:00
GPT, war ein Buchstabendreher :) und der Wert ist leicht erhoeht. Den leicht erhoehten Harnwert habe ich gar nicht weiter nachgefragt, weil sie nach Erwaehnen des Ironmans gleich sagte, dass sich der Wert ja dann von selber erklaerern wuerde. In dem Zusammenhang wuerde dann auch der leicht erhoehte GPT Wert Sinn machen.
Bin leider ein Hypochonder und irgendwie brauche ich immer ein paarmal Nachfragen bis ich mich damit abfinden kann, dass "kein Grund zur Panik" auch kein Grund zur Panik bedeutet.
Ich hab am 5. August nochmal einen Termin zur Besprechung der Laborwerte, dann kann ich hoffentlich die letzten Zweifel beiseite raeumen.
Danke fuer die schnelle Antworten!

Just google you symptoms, you're bound to come up with something :)

HKB
17.07.2013, 13:36
Just google you symptoms, you're bound to come up with something :)

Dadrin bin ich Experte :dresche :dresche :dresche :Lachen2:

HKB
17.07.2013, 13:40
Nur nochmal so:
Der Patient hat ein Recht auf seine Daten.
Lasst euch Laborwerte oder Befunde immer als Kopie aushändigen. Nur so könnt ihr gezielt nachfragen, sei es im Forum oder bei einem anderen Arzt oder HP.
Dev

Ich bekomme die Werte auch noch als Ausdruck beim Termin im August. Da ja kein Grund zur Panik besteht (hab sogar nochmal angerufen, ich solle mir wirklich keine Sorgen machen, im Rahmen des Ironmans nur neune Tage vorher machen die Werte absolut Sinn und seien damit eher gut, von daher, Entwarnung erstmal). Der Arzt ist selber erfolgreicher Marathonlaeufer und sollte da hoffentlich Bescheid wissen. Ansonsten waere ich sicher sofort wieder hinzitiert worden.
Trotzdem danke fuer den Hinweis!