PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Frankfurt-Roth-Dilemma


thomas_r
16.07.2013, 17:09
Hallo Forum,
ich habe vor, im nächsten Jahr meine erste LD zu machen. In 2013 hatte es leider nicht mit der Anmeldung in Roth geklappt. Nun mittlerweile habe ich mich für IM Frankfurt erfolgreich angemeldet :cool: Der erste Schritt ist also erfolgreich.
Nun war ich als Zuschauer am Wochenende in Roth und die Stimmung dort hat mich sowas von begeistert.
Ich bin also auch in diesem Jahr geneigt, es mit der Online-Anmeldung für Roth auf gut Glück zu versuchen. Nur --- was mache ich nur falls das klappt und ich einen der begehrten Startplätze ergattere?
Prinzipiell habe ich ja keine Angst, zwei LD in einem Jahr anzugehen. Aber innerhalb von zwei Wochen erscheint mir dann doch a bisserl krass für's erste mal.... ich kann mangels Erfahrung nicht sagen, ob man sich in der kurzen Zeit für ein weiteres Rennen regenerieren kann.
Kann ich mein Frankfurt-Ticket auf einen späteren IM wechseln oder welche Optionen würdet ihr vorschlagen? Gibt es noch einen IM in der Nähe (D-FR-NL-AT-CH) aber vielleicht im September?

danke,
Thomas

JENS-KLEVE
16.07.2013, 17:53
ich würde jetzt bei Frankfurt bleiben und nochmal in Roth zuschauen. 2015 dann umgekehrt.

FMMT
16.07.2013, 18:41
ich würde jetzt bei Frankfurt bleiben und nochmal in Roth zuschauen. 2015 dann umgekehrt.

+1 so ist die Reihenfolge richtig :cool:

thomas_r
16.07.2013, 19:45
+1 so ist die Reihenfolge richtig :cool:

ja, so mache ich das! Roth ist ja als Zuschauer am Solarer Berg fast noch geiler wie mitmachen! Wahrscheinlich werde ich mich als Helfer melden - das ist ja auch eine ehrenvolle Aufgabe. Mir wurde schon so oft geholfen, da ist es Zeit mal was zurück zu geben...

benjamin3011
16.07.2013, 19:46
ja, so mache ich das! Roth ist ja als Zuschauer am Solarer Berg fast noch geiler wie mitmachen! Wahrscheinlich werde ich mich als Helfer melden - das ist ja auch eine ehrenvolle Aufgabe. Mir wurde schon so oft geholfen, da ist es Zeit mal was zurück zu geben...

eine sehr gute Einstellung :Blumen:

thomas_r
22.07.2013, 22:22
da habe ich also heute mal auf 'gut Glück' die Challenge Roth Seite angeklickt und bei Anmeldung meinen Namen eingetippt. Und dann kam auch prompt eine Mail mit 'herzlichen Glückwunsch'. Da hab' ich mich vielleicht gefreut! Aber:
So, jetzt stehe ich da mit tickets für Ironman FFM und Challenge Roth. Als Rookie zwei LD in zwei Wochen absolvieren? Dabei ist meine erste MD im September. So verrückt kann doch eigentlich keiner sein, aber jetzt versucht mal, mich davon abzuhalten es doch zu versuchen....
Mir fehlt halt jetzt eine gute Strategie, wie ich das angehen soll. Insbesondere aus der Sicht, dass mit 43 die Regeneration nicht mehr so doll ist und ich habe ja erst fünf olympische gemacht. Leider kann ich meinen IM Startplatz nicht verschieben weil alle anderen IM die in Frage kommen, schon ausgebucht sind.

Thorsten
22.07.2013, 22:35
Kannst ja den Anmeldecode für Roth verfallen lassen oder in Frankfurt zurücktreten. Wenn ich die 2013er-Infos von Ironman richtig interpretiere, gibt es anfangs noch 50% zurück. Ist eine Menge, die man da liegen lässt, aber ob du dir - als unerfahrener Rookie - mit 2 LD in 2 Wochen einen Gefallen tust, wage ich zu bezweifeln. Immerhin ist Roth später als Frankfurt und der Wandertag findet am ruhigeren Kanal statt (nicht am Main, wo überall Zuschauer stehen, die dich vom Wandern zum Laufen bewegen wollen).

Dieda
22.07.2013, 22:36
Es gibt da keine Strategie, die vernünftig ist, wenn Du nicht Mike Schifferle heißt.
Du kannst Roth abmelden, dass ist finanziell der geringste Verlust - Du kannst Frankfurt abmelden und startest Deine 1.LD im Triathlon-Wonderland.
Du könntest beide Rennen machen und dann nie wieder oder Du weckst den Tiger :-)

Nach 6 LDs meine Erfahrung: Nach zwei Wochen geht nix :Cheese:

LidlRacer
22.07.2013, 22:46
Ich versteh's nicht. Warum macht man so'n Blödsinn?

PS:
Und wegen dem Blödsinn hat jemand anderes keinen Startplatz, der ihn dringender gebraucht hätte:
Kein Ticket für Roth 2014 erhalten (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29097)

JENS-KLEVE
22.07.2013, 22:47
ich bleibe bei meinem ersten Post

Lutz
22.07.2013, 22:58
Beeindruckend wie thomas_r sein Dilemma verlängert hat. Nun kann er ein ganzes Jahr überlegen, welche LD er ausfallen lässt. :Cheese:

Nix für ungut. LD ist ja schon irrational, aber diese zweifach Anmeldung kann ich beimm besten Willen nicht nachvollziehen.

thomas_r
22.07.2013, 23:00
ich könnte mein Ffm Ticket auch gegen einen 70.3 Startplatz tauschen, oder?

Thorsten
22.07.2013, 23:11
Gibt aber kein Differenz zum höheren schon bezahlten Startgeld zurückerstattet und die 29 € Transfergebühr musst du auch noch zahlen. Vermutlich bist du mit abmelden, 50% zurückriegen und dich für weniger als die 50% bei einem 70.3 anmelden, noch günstiger dran.

Tilly
23.07.2013, 07:01
Kannst ja den Anmeldecode für Roth verfallen lassen oder in Frankfurt zurücktreten. Wenn ich die 2013er-Infos von Ironman richtig interpretiere, gibt es anfangs noch 50% zurück. Ist eine Menge, die man da liegen lässt, aber ob du dir - als unerfahrener Rookie - mit 2 LD in 2 Wochen einen Gefallen tust, wage ich zu bezweifeln. Immerhin ist Roth später als Frankfurt und der Wandertag findet am ruhigeren Kanal statt (nicht am Main, wo überall Zuschauer stehen, die dich vom Wandern zum Laufen bewegen wollen).

Das stimmt, die Einsamkeit auf geschätzte 75% der Laufstrecke läst mich immer fragen, warum Roth so hoch gelobt. Mir tun Zuschauer auf der Laufstrecke gut. Die Einsamkeit ist auch ne Kopf Sache.
Naja

Tilly

Dieda
23.07.2013, 07:37
Roth - einsam?? ;)

Hin und wieder mal kurz Ruhe zu haben, ist ok. Aber das sind da vielleicht ab und zu mal 3 Minuten.

:Huhu:

Tilly
23.07.2013, 07:53
Roth - einsam?? ;)

Hin und wieder mal kurz Ruhe zu haben, ist ok. Aber das sind da vielleicht ab und zu mal 3 Minuten.

:Huhu:

Dann hat einer von uns beiden die falsche Laufstrecke genommen.
Aus Roth raus nur Zuschauer und Radfahrer auf der Laufstrecke zum im Weg stehen, von der
Lände bis in den Ort ganz links nichts, zurück logischer Weise auch nichts, an der Lände vorbei ein paar, bis Eckersmühler auch wieder nichts. Und immer wieder störende Radfahrer auf der Strecke. Toller Wettkampf.
Ich bin enttäuscht und werde erstmal nicht mehr in Roth starten.

Tilly

Tilly
23.07.2013, 07:59
Roth - einsam?? ;)

Hin und wieder mal kurz Ruhe zu haben, ist ok. Aber das sind da vielleicht ab und zu mal 3 Minuten.

:Huhu:

Und noch was zu Roth.
Als Zuschauer ohne Rad ist das ja ne Katastrophe. Kein Chance den Athleten zu folgen, daher wahrscheinlich die ganzen Radfahrer auf der Laufstrecke.
Lobt Ihr weiter alles in den Himmel
Ich finde Roth nicht gut als Wettkampf

Tilly

pk-zurich
23.07.2013, 08:13
Und noch was zu Roth.
Als Zuschauer ohne Rad ist das ja ne Katastrophe. Kein Chance den Athleten zu folgen, daher wahrscheinlich die ganzen Radfahrer auf der Laufstrecke.
Lobt Ihr weiter alles in den Himmel
Ich finde Roth nicht gut als Wettkampf

Tilly

Kann es sein, dass Du gerade das Haar in der Suppe suchst und auf beleidigt machst, weil Du keinen Startplatz bekommen hast? Klingt sehr nach schönreden was Du schreibst. :Huhu:

Danksta
23.07.2013, 08:22
Beides geile Rennen, muss man beide gemacht haben.

Roth hat halt mehr Historie, die enthusiastischeren Fans und diese Stimmung an der Radstrecke. Dafür ist beim Laufen im Vergleich zu FFM tote Hose.
FFM hat City-Flair, mehr Fans an der Laufstrecke und auch sehr ordentliche Stimmung beim Radeln und am See. Dazu den geilsten Zieleinlauf der Welt. :)

Tilly
23.07.2013, 08:32
Kann es sein, dass Du gerade das Haar in der Suppe suchst und auf beleidigt machst, weil Du keinen Startplatz bekommen hast? Klingt sehr nach schönreden was Du schreibst. :Huhu:

Ich habe es gar nicht versucht, weil ich entspannt an der Nordsee gelegen habe.
Mir war beim Zieleinlauf klar, das ich nicht wieder starten werde und beleidigt bin ich bestimmt nicht.

Lass mal, Schwimmen ist einmalig in Roth, Radstrecke genauso einsam( abgesehen von den paar Ortschaften) wie alle anderen Rennen und die Laufstrecke einfach zu einsam. Ein schöner vier Runden Kurs könnte auch Zuschauer anlocken.
Noch mal zur Radstrecke, viel zu voll, aber dem wird ja schon mit noch mehr Anmeldungen Abhilfe geschaffen.

Tilly

Wolfgang L.
23.07.2013, 08:36
Roth - einsam?? ;)

Hin und wieder mal kurz Ruhe zu haben, ist ok. Aber das sind da vielleicht ab und zu mal 3 Minuten.

:Huhu:

ja finde ich auch so.


Aber ich weiß nicht wie es ist wenn die letzten auf der Laufstrecke sind. Da könnte dann schon merklich weniger los sein.

Den Zieleinlauf auf dem Römer möchte ich auch mal erleben. Der muss gigantisch sein.
Ich fand den vom FFM Marathon letztes Jahr schon beeindruckend.

JENS-KLEVE
23.07.2013, 08:44
Lass mal, Schwimmen ist einmalig in Roth, Radstrecke genauso einsam( abgesehen von den paar Ortschaften) wie alle anderen Rennen und die Laufstrecke einfach zu einsam. Ein schöner vier Runden Kurs könnte auch Zuschauer anlocken.
Noch mal zur Radstrecke, viel zu voll, aber dem wird ja schon mit noch mehr Anmeldungen Abhilfe geschaffen.

Tilly

Wenn du die Radstrecke in Roth einsam findest - bei welcher LD gibt es dann eine mitellvolle oder volle Radstrecke?

Die Anmeldezahl bleibt 2014 gleich, hat er doch schon längst gesagt - keine Gerüchte verbreiten!

Cruiser
23.07.2013, 08:45
Beides geile Rennen, muss man beide gemacht haben.


:Blumen:



Den Zieleinlauf auf dem Römer möchte ich auch mal erleben. Der muss gigantisch sein.


The best :Liebe: Do it.

Ich persönlich habe während einem Rennen auch gerne mal meine Ruhe.
Auf Lanzarote einfach mal die Landschaft aufsaugen und aufs Kurbeln konzentieren fand ich auch richtig gut!

TriBlade
23.07.2013, 08:46
Dann hat einer von uns beiden die falsche Laufstrecke genommen.
Aus Roth raus nur Zuschauer und Radfahrer auf der Laufstrecke zum im Weg stehen, von der
Lände bis in den Ort ganz links nichts, zurück logischer Weise auch nichts, an der Lände vorbei ein paar, bis Eckersmühler auch wieder nichts. Und immer wieder störende Radfahrer auf der Strecke. Toller Wettkampf.
Ich bin enttäuscht und werde erstmal nicht mehr in Roth starten.

Tilly

Ich war als Zuschauer in Roth, habe noch nie so viele Räder auf der Laufstrecke gesehen, wie vom Lände nach Roth, mich als Läufer würde das stören. Dafür noch nie so wenig Zuschauer wie vom Lände nach Schwand. Selbst auf Lanzarote ist das Stück hinter dem Flughafen wesentlich kürzer. Der Run auf die Anmeldung zeigt aber, dass dies offenbar eine gute Mischung für viele Triathleten ist.

fastrainer
23.07.2013, 08:47
Jede LD ist eben anders. Ich glaube kaum, dass man weltweit Triathlon´s, nicht nur LD´s, vergleichen kann oder sollte. Ist ja auch gut so.

Eddy Murcks
23.07.2013, 08:47
Das stimmt, die Einsamkeit auf geschätzte 75% der Laufstrecke läst mich immer fragen, warum Roth so hoch gelobt. Mir tun Zuschauer auf der Laufstrecke gut. Die Einsamkeit ist auch ne Kopf Sache.
Naja

Tilly

Du musst einfach schneller schwimmen, radeln und laufen, dann hat es auch noch Zuschauer, wenn Du entlang kommst.
Ich bin schon 6 mal in Roth gestartet und konnte NIE über "Einsamkeit" klagen!
Von meinen über 100 Triathlons war und ist Roth immer noch das absolute Highlight und deshalb bin ich auch 2014 wieder dabei!

Cheers :Blumen:

Tilly
23.07.2013, 08:52
Ich hatte kurz nach 18uhr meinen Zieleinlauf, bin da etwa schon zuspät?

Tilly
23.07.2013, 08:55
Wenn du die Radstrecke in Roth einsam findest - bei welcher LD gibt es dann eine mitellvolle oder volle Radstrecke?

Die Anmeldezahl bleibt 2014 gleich, hat er doch schon längst gesagt - keine Gerüchte verbreiten!

Ich will ja nicht behaupten, das andere mehr Zuschauer haben, aber was soll der Hype?

Anmeldezahlen, 2014 = 4500
2013 = 3600 Einzelstarter + 700 Staffeln

TriBlade
23.07.2013, 08:57
Lass mal, Schwimmen ist einmalig in Roth,

Tilly

Finde ich eine interessante Aussage, habe das für mich mal so mit Lanzarote verglichen. Auf der einen Seite ein Massenstart, also alle zusammen beginnen das Rennen, gemeinsames runterzählen und Sprint in den Atlantik im Sonnenaufgang. Auf der anderen Seite, ein Kanal, wenn die Masse der AG losschwimmt, schon ziemlich voll, die Profis kommen schon aus dem Wasser. Mir würde da etwas fehlen, diese besondere Nervosität vor dem Start, dieser Anblick des noch ruhigen Wassers in das sich jetzt gleich mehrere hundert Sportler stürzen.
Irgendwie ist Roth da anders.

thomas_r
23.07.2013, 09:01
ja finde ich auch so.


Aber ich weiß nicht wie es ist wenn die letzten auf der Laufstrecke sind. Da könnte dann schon merklich weniger los sein.

Den Zieleinlauf auf dem Römer möchte ich auch mal erleben. Der muss gigantisch sein.
Ich fand den vom FFM Marathon letztes Jahr schon beeindruckend.

So, ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen und habe mich entschieden: Entgegen aller Bedenkenträger und der berechtigten Risiken was die Genesung und Regeneration von einer LD ausmacht werde ich versuchen, am 6.7. und am 20.7. in Frankfurt UND Roth das Ziel zu erreichen.
Mir ist sehr wohl bewusst dass dieses Vorhaben - (insbesondere weil ich keine einschlägige Triathlon-Langdistanz Erfahrung habe) - nicht empfehlenswert ist in vielerlei Hinsicht. Was mir jedoch Sicherheit gibt ist die Tatsache dass ich zum Beispiel in diesem Jahr problemlos den Rennsteiglauf (72km) gelaufen bin und zwar nur eine Woche nach einem Triathlon. Gut, in der Woche danach war Erholung angesagt aber in der darauffolgenden Woche konnte ich bereits wieder einen Marathon laufen. Es wird also nicht schnell und es wird weh tun, aber ich bin zuversichtlich dass ich durchhalten kann. :dresche
Wenn es eine akzeptable Alternative zum IM Frankfurt gäbe, dann würde ich das schon wechseln.

Triathletin007
23.07.2013, 09:20
Ich habe es gar nicht versucht, weil ich entspannt an der Nordsee gelegen habe.
Mir war beim Zieleinlauf klar, das ich nicht wieder starten werde und beleidigt bin ich bestimmt nicht.

Lass mal, Schwimmen ist einmalig in Roth, Radstrecke genauso einsam( abgesehen von den paar Ortschaften) wie alle anderen Rennen und die Laufstrecke einfach zu einsam. Ein schöner vier Runden Kurs könnte auch Zuschauer anlocken.
Noch mal zur Radstrecke, viel zu voll, aber dem wird ja schon mit noch mehr Anmeldungen Abhilfe geschaffen.

Tilly

Mit welcher Zeit bist Du denn ins Ziel gekommen?

Wenn Du in Eckersmühlen (Goldmobil der Hardtseemafia) und an der Lände (Erdinger Team) nichts gehört hast, solltest Du mal zum Ohrenarzt gehen. Dort waren die beiden Stimmungsnester, mit ihren wummernden Bässen fast KM weit zu hören. Und an der Lände hat unser Team extra fast 500m Absperrgitter gestellt, damit überhaupt noch die Läufer vor lauter Zuschauern durchgekommen sind. Da war die "Hölle" los.:confused:

Seepferdchenbesitzer
23.07.2013, 09:23
Ich versteh's nicht. Warum macht man so'n Blödsinn?

PS:
Und wegen dem Blödsinn hat jemand anderes keinen Startplatz, der ihn dringender gebraucht hätte:
Kein Ticket für Roth 2014 erhalten (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29097)

+ 1 dito seh ich genauso..

Wie kommt man nur auf so einen Blödsinn???? Sei froh, wenn Du als Neuling eine Langdistanz schafft, geschweige denn 2 in 2 Wochen.... lächerlich!! :(

Triathletin007
23.07.2013, 09:39
So, ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen und habe mich entschieden: Entgegen aller Bedenkenträger und der berechtigten Risiken was die Genesung und Regeneration von einer LD ausmacht werde ich versuchen, am 6.7. und am 20.7. in Frankfurt UND Roth das Ziel zu erreichen.
Mir ist sehr wohl bewusst dass dieses Vorhaben - (insbesondere weil ich keine einschlägige Triathlon-Langdistanz Erfahrung habe) - nicht empfehlenswert ist in vielerlei Hinsicht. Was mir jedoch Sicherheit gibt ist die Tatsache dass ich zum Beispiel in diesem Jahr problemlos den Rennsteiglauf (72km) gelaufen bin und zwar nur eine Woche nach einem Triathlon. Gut, in der Woche danach war Erholung angesagt aber in der darauffolgenden Woche konnte ich bereits wieder einen Marathon laufen. Es wird also nicht schnell und es wird weh tun, aber ich bin zuversichtlich dass ich durchhalten kann. :dresche
Wenn es eine akzeptable Alternative zum IM Frankfurt gäbe, dann würde ich das schon wechseln.

Dann sei wenigstens vorher so vernünftig und lasse Dich von einem Arzt durchchecken oder mache mal eine Leistungsdiagnostik. Es ist zwar Dein Leben, aber wenn Du aufgrund von eingeschränkten motorischen Fähigkeiten bei Deiner 2. Langdistanz andere Athleten behinderst oder verletzt, betrifft das Ganze nicht nur Dich!

Mandarine
23.07.2013, 09:42
... aber wenn Du aufgrund von eingeschränkten motorischen Fähigkeiten bei Deiner 2. Langdistanz andere Athleten behinderst oder verletzt, betrifft das Ganze nicht nur Dich!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Danke Triathletin007 der Post des Monats JULI 2013 :Danke:


(dann wären ja die IM-Rennen fast leer) :Cheese:

... ich meine die eingeschränkten motorischen Fähigkeiten. Das Verletzen ist a weng übertrieben ;)

trialogo
23.07.2013, 09:46
So, ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen und habe mich entschieden: Entgegen aller Bedenkenträger und der berechtigten Risiken was die Genesung und Regeneration von einer LD ausmacht werde ich versuchen, am 6.7. und am 20.7. in Frankfurt UND Roth das Ziel zu erreichen.
Mir ist sehr wohl bewusst dass dieses Vorhaben - (insbesondere weil ich keine einschlägige Triathlon-Langdistanz Erfahrung habe) - nicht empfehlenswert ist in vielerlei Hinsicht. Was mir jedoch Sicherheit gibt ist die Tatsache dass ich zum Beispiel in diesem Jahr problemlos den Rennsteiglauf (72km) gelaufen bin und zwar nur eine Woche nach einem Triathlon. Gut, in der Woche danach war Erholung angesagt aber in der darauffolgenden Woche konnte ich bereits wieder einen Marathon laufen. Es wird also nicht schnell und es wird weh tun, aber ich bin zuversichtlich dass ich durchhalten kann. :dresche
Wenn es eine akzeptable Alternative zum IM Frankfurt gäbe, dann würde ich das schon wechseln.

:Nee: :Nee: :Nee: Da fällt mir nichts mehr zu ein. es ist deine Entscheidung.

gollrich
23.07.2013, 09:59
Jetzt lasst ihn doch, gibt doch auch genug andere die da so machen, er hat ja sicher nicht vor beide sub9 zu finishen und wenn er Ultraerfahrung hat, dann kann sein Körper auch so harte Sachen ertragen und er weiß was leiden ist.... :Huhu: viel Spass bei beiden und steh mir in Roth bitte nicht im Weg rum :Cheese:

Triathletin007
23.07.2013, 10:03
:Lachanfall: :Lachanfall: :

Danke Triathletin007 der Post des Monats JULI 2013 :Danke:


(dann wären ja die IM-Rennen fast leer) :Cheese:

... ich meine die eingeschränkten motorischen Fähigkeiten. Das Verletzen ist a weng übertrieben ;)

Aktuelles Beispiel von Susa (sportlicher Teampartner der Challenge). Dort ist ihrem Athleten ein Staffelteilnehmer ins Rad reingerauscht.
Und wenn so etwas auf einer Abfahrt passiert, kann das im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden.

Dass, beim abschließenden Marathon das Zusammenspiel von Gehirnaktivität- Nerv- Muskel nicht mehr so dolle bei den meisten funktioniert und dass ein starker Wille nicht immer die Beine besiegen kann, habe ich selber schon mal gespürt.:Cheese:

blaho
23.07.2013, 10:04
Ich finde es eine coole Nummer. Mal was anderes als pure Zeitenjagd. Drück Dir die Daumen!

Zur einsamen Strecke in Roth: Auf der Laufstrecke ist es im Vergleich zu Frankfurt natürlich "ruhig". Ich persönlich mag gerade das. Mich nervt unheimlich, wenn ich gehen muss und mich brüllen die Leute zusammen, dass es nicht mehr weit ist und ich locker weiter laufen soll. In Roth motivieren mich gerade diese unglaublich langen Geraden und die Leute vor mir, die offensichtlich Probleme damit haben.

Der nächste Unterschied ist der, dass in Roth wirklich die Mehrzahl der Zuschauer echte Triathlonenthusiasten sind, während in Frankfurt viele einfach überall vorbeikommen, wo sich mehrere Leute zusammenfinden. Völlig egal, ob ein Haus brennt oder ein Sportevent stattfindet.

Im Vergleich zu Hawaii dürfte Roth allerdings ausgesprochen viele Zuschauer haben.

Mandarine
23.07.2013, 10:07
Aktuelles Beispiel von Susa (sportlicher Teampartner der Challenge). Dort ist ihrem Athleten ein Staffelteilnehmer ins Rad reingerauscht.
Und wenn so etwas auf einer Abfahrt passiert, kann das im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden.


Ja, klar "Gott behüte", aber das passiert eher aus Unachtsamkeit oder mangelndem Fahrverhalten/können. Das ist selbstverständlich ein Unding.

Aber weil ein Athlet 2 IM in 2 Wochen macht, muss das nicht passieren. Ich finde diese Erfahrung ist schon interessant :Lachen2:

3-rad
23.07.2013, 10:09
Wie kommt man nur auf so einen Blödsinn???? Sei froh, wenn Du als Neuling eine Langdistanz schafft, geschweige denn 2 in 2 Wochen.... lächerlich!! :(

wenn Du aufgrund von eingeschränkten motorischen Fähigkeiten bei Deiner 2. Langdistanz andere Athleten behinderst oder verletzt, betrifft das Ganze nicht nur Dich!


Ich bin sicher, dass der Rennsteig mehr reinhaut als eine LD.
Warum soll also der Plan so dämlich sein?
Es gibt hier in diesem Forum wenigstens 2 Leute, die jeweils 2 IM innerhalb von 8 Tagen ordentlich gefinshed haben.

Nur weil so ein Ziel außerhalb der persönlichen Vorstellungskraft liegt muss es nicht direkt verteufelt werden.
Desweiteren ist es ja seine Kohle, die kann er ausgeben wofür er will.


Was mir jedoch Sicherheit gibt ist die Tatsache dass ich zum Beispiel in diesem Jahr problemlos den Rennsteiglauf (72km) gelaufen bin und zwar nur eine Woche nach einem Triathlon. Gut, in der Woche danach war Erholung angesagt aber in der darauffolgenden Woche konnte ich bereits wieder einen Marathon laufen.


Viel Erfolg!

goetzi
23.07.2013, 10:14
Deine Vorgeschichte und dein Vorhaben hätten das Zeug zu einem Trainingsblog !

captain hook
23.07.2013, 10:19
Ich versteh's nicht. Warum macht man so'n Blödsinn?

PS:
Und wegen dem Blödsinn hat jemand anderes keinen Startplatz, der ihn dringender gebraucht hätte:
Kein Ticket für Roth 2014 erhalten (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29097)

Wieso "Blödsinn"? Das Anmeldeprocedere und der Run auf die Plätze forciert doch sowas erst. Wer sich am Ende nicht ärgern will weil die Anmeldungen zu sind und man es sich doch anders überlegt hat, hat ja quasi garkeine andere Chance.

Ich seh hier auch garkein Dilemma, sondern die Chance sich zwischen zwei Superrennen entscheiden zu können, für die man nicht so einfach einen Platz bekommt. Und das auch noch im selben Jahr!

Cruiser
23.07.2013, 10:27
Ich wünsche dir alles Gute für dein Vorhaben.:Blumen:

Tilly
23.07.2013, 10:31
Mit welcher Zeit bist Du denn ins Ziel gekommen?

Wenn Du in Eckersmühlen (Goldmobil der Hardtseemafia) und an der Lände (Erdinger Team) nichts gehört hast, solltest Du mal zum Ohrenarzt gehen. Dort waren die beiden Stimmungsnester, mit ihren wummernden Bässen fast KM weit zu hören. Und an der Lände hat unser Team extra fast 500m Absperrgitter gestellt, damit überhaupt noch die Läufer vor lauter Zuschauern durchgekommen sind. Da war die "Hölle" los.:confused:

Natürlich habe die beiden mitbekommen, aber das waren jeweils wenige hundert Meter auf einem 42km langen Kurs, in Schwand, so heißt der Ort zur linken Seite, oder? Da war auch viel los, keine Frage, aber die langen Geraden entlang des Kanals.

Tilly
23.07.2013, 10:33
Jetzt lasst ihn doch, gibt doch auch genug andere die da so machen, er hat ja sicher nicht vor beide sub9 zu finishen und wenn er Ultraerfahrung hat, dann kann sein Körper auch so harte Sachen ertragen und er weiß was leiden ist.... :Huhu: viel Spass bei beiden und steh mir in Roth bitte nicht im Weg rum :Cheese:

Im Weg stehen genug andere und unendliche viele Radfahrer die meinen ihren Athleten zu begleiten, da kommt es auf einen Athleten nicht an.

Wolfgang L.
23.07.2013, 10:39
Im Weg stehen genug andere und unendliche viele Radfahrer die meinen ihren Athleten zu begleiten, da kommt es auf einen Athleten nicht an.

was schlägst du als Lösung vor?

la_gune
23.07.2013, 10:46
was schlägst du als Lösung vor?

Eine andere Laufstrecke und mehr Vernunft von den "Begleitern" (Strafe bis zur Disqualifikation des Athleten) ... :Cheese:

Tilly
23.07.2013, 10:48
was schlägst du als Lösung vor?

Bei der Wettkampfbesprechung zuhören und sich daran halten.

Tilly
23.07.2013, 10:50
Eine andere Laufstrecke und mehr Vernunft von den "Begleitern" (Strafe bis zur Disqualifikation des Athleten) ... :Cheese:

:Danke: :Danke:

3-rad
23.07.2013, 10:52
Warum geht ihr eigentlich davon aus, dass er im Weg stehen wird?

deirflu
23.07.2013, 10:56
Eine andere Laufstrecke und mehr Vernunft von den "Begleitern" (Strafe bis zur Disqualifikation des Athleten) ... :Cheese:

Beim IM KLGF hat man sich dieses Jahr sehr viel mühe gegeben das ganze mit Hilfe von Streckenposten einzudämmen, vor allem an den Stellen wo die Strecke ohnehin schmal ist.
Zumal Pacing und Hilfe von außen ohnehin verboten ist und mit Zeitstrafen bestraft werden kann.

On Topic:

Ich halte es grundsätzlich auch für keine gute Idee, 2 IM in 2 Wochen machen zu wollen, zumal der TE noch keinen gemacht hat.

Mit angepasster Zielsetzung und Vorbereitung ist das ganze aber auf alle Fälle machbar und wäre auch interessiert wie es der TE dann angeht und wie er sich schlägt.

Tilly
23.07.2013, 11:00
Beim IM KLGF hat man sich dieses Jahr sehr viel mühe gegeben das ganze mit Hilfe von Streckenposten einzudämmen, vor allem an den Stellen wo die Strecke ohnehin schmal ist.
Zumal Pacing und Hilfe von außen ohnehin verboten ist und mit Zeitstrafen bestraft werden .

Dafür müssen sich Wettkampf Richter auch mal sehen lassen auf der Strecke,
Die einzigen die gesehen habe, sind hinter den Führenden gefahren.

LidlRacer
23.07.2013, 11:04
Ich ziehe meinen "Blödsinn" zurück! Der war nur darauf bezogen, sich für 2 Langdistanzen anzumelden, wenn man nur eine macht und damit offensichtlich jede Menge Kohle aus dem Fenster zu werfen.

Beide zu machen ist ne coole Aktion. Wusste ja auch nicht, dass Du Ultraläufer bist. Da sollte das ähnlich machbar sein wie 72 km Rennsteig und Marathon mit ca. 1 Woche Abstand.

deirflu
23.07.2013, 11:08
Dafür müssen sich Wettkampf Richter auch mal sehen lassen auf der Strecke,
Die einzigen die gesehen habe, sind hinter den Führenden gefahren.

Ob es tatsächlich Strafen gab weis ich nicht.

Auf alle Fälle konnte ich mehrmals beobachten das Streckenposten Begleiter aufgefordert haben Pacing oder ähnliches zu unterlassen. Generell wurde darauf geachtet die Strecke für die Athleten frei zu halten.

Streckenposten könnten auch in Roth zur Lösung beitragen, es müssen ja nicht immer Karis und direkte Strafen sein.

Mandarine
23.07.2013, 11:10
Eben warum nicht ? Es gibt ja auch 3 fach- oder 5 fach LDs.

Da sind 2 LDs in 2 Wochen doch schon soft :Lachen2:

Tilly
23.07.2013, 11:15
Ich hab nur welche hinter den Führenden gesehen,
sonst keinen.
Egal wie auch immer, mehr Vernunft von den Begleitern und Spaziergängern auf der Laufstrecke könnte einiges dazu beitragen.

Da ja die Einsamkeit entlang des Kanals hier die meisten aufwiegen mit den kurzen Stimmungspassagen, scheinen sich alle einig zu sein. Trotzdem sind gefühlte 75% der Laufstrecke Einsamkeit am Kanal.

Tilly

JENS-KLEVE
23.07.2013, 11:39
Vielleicht war der Mp3 Player einfach zu laut und die Zuschauer waren durch die Hitze verschwommen.

Mit den Fahrrädern hast du Recht, da sollte man alle Radfahrer zwingen die Strecke zu verlassen, allein schon wegen Gegenverkehr (einen solchen habe ich rigoros weggeschubst).

Meine Freundin steht immer bei KM3 fährt dann über die Autobrücke und entlang des Gegenüberufers. So sieht sie mich 2 Mal in Schwand. Dann fährt sie am Gegenüberufer und winkt mir noch zu, bis zum Goldmobil, dort kann sie mich wegen des Wendepunktes und der Fußgängerbrücke 4 mal sehen, anschließend fährt sie über die Radstrecke zu km 37 und gibt mir meine Fahne, schließlich steht sie im Stadion. Dabei steht sie nicht einmal anderen Athleten im Weg und hat mcih wirklich oft genug (10 mal) leiden sehen.

Duafüxin
23.07.2013, 11:43
Eine andere Laufstrecke und mehr Vernunft von den "Begleitern" (Strafe bis zur Disqualifikation des Athleten) ... :Cheese:

Dann behindern die Begleiter doch mehr als dem TE hier unterstellt wird, dass er es tun würde.

Lieber TE, bitte bitte mach nen Blog. Ich fände das super spannend :cool:

thomas_r
23.07.2013, 11:52
Vielen Dank für eure Antworten, auch die kritischen! Ich bin mir bewußt dass dieses Vorhaben durchaus kritisch zu werten ist und die Gemüter polarisiert. Hätte ich eine bestimmte Zielzeit dann wäre das natürlich sportlicher Blödsinn. Nein, ich jage nicht einer sub irgendwas hinterher sondern mein Ziel wäre z.B. eine LD ohne Gehpausen im Marathon. Ich bewege mich in den Ergebnissen immer so im zweiten Drittel der Finisher und hatte noch kein DNF (bis jetzt) und das soll auch beim FFM-Roth-Double so bleiben. Ich werde mich entsprechend anders darauf vorbereiten müssen....
Vielleicht hat jemand das Buch "Finding Ultra" gelesen? Die Geschichte vom "Ultraman" oder der "EPIC-5", also 5 IMs in 5 Tagen auf jeder der Inseln von Hawaii hat mich sehr inspiriert. Okay, ich bin nicht Rich Roll und ich verspreche auch, mich rechts zu halten und niemanden unnötig zu behindern oder zu gefährden (LOL). Übrigens, der Autor des Buches hat vor dem "Ultraman" (eine doppelte IM-Distanz am Stück!) auch noch nie eine LD absolviert. Er hatte ebenso wie ich 40kG Übergewicht und war Kettenraucher. Diesen (tatsächlichen) Blödsinn habe ich zum Glück hinter mir...

Kalle Grabowski
23.07.2013, 11:57
Ein Freund startet am 17.8 in Kalmar und am 18.8. in Kopenhagen - es geht also auch noch verrückter ;)

loomster
23.07.2013, 12:04
Wenn es eine akzeptable Alternative zum IM Frankfurt gäbe, dann würde ich das schon wechseln.

Wales waere ein ganzes Stueck nach Roth, Klagenfurt und Nizza eine Woche frueher als Frankfurt. Wenn Du auf ne LD umschreiben willst, waere das vielleicht was.

Wolfgang L.
23.07.2013, 12:05
Bei der Wettkampfbesprechung zuhören und sich daran halten.

könnte die Wahrnehmung unendlich vielen Radfahrer auch deinem Zustand im Marathon geschuldet sein.

Es wundert mich nur das du dich nicht über die Steinchen auf der Laufstrecke aufregst.

Mich hat zum Schluss eigentlich alles genervt was nicht nach Ziel aussah. Das lag aber daran das ich einfach ko war.

Ansonsten tut es mir leid, dass Roth für dich ein so negatives Erlebniss war.

Ich hoffe nicht, das du zu den Leuten gehörst die für Ihre, für sie nicht zufriedenstellende Leistung andere oder den Ausrichter verantwortlich machen.

Dieda
23.07.2013, 12:26
Ich hoffe nicht, das du zu den Leuten gehörst die für Ihre, für sie nicht zufriedenstellende Leistung andere oder den Ausrichter verantwortlich machen.

GEFÄLLT MIR

Noch mal zum Thema: ich hatte nicht registriert, dass Du am Rennsteig warst und den Marthon danach.

Sauber - dann solltest Du das schaffen - wie auch immer :Lachen2:

Lass uns wissen, wie es Dir ergeht!

:Huhu:

DEJO
23.07.2013, 12:47
Vielleicht hat jemand das Buch "Finding Ultra" gelesen? Die Geschichte vom "Ultraman" oder der "EPIC-5", also 5 IMs in 5 Tagen auf jeder der Inseln von Hawaii hat mich sehr inspiriert. Okay, ich bin nicht Rich Roll und ich verspreche auch, mich rechts zu halten und niemanden unnötig zu behindern oder zu gefährden (LOL). Übrigens, der Autor des Buches hat vor dem "Ultraman" (eine doppelte IM-Distanz am Stück!) auch noch nie eine LD absolviert. Er hatte ebenso wie ich 40kG Übergewicht und war Kettenraucher. Diesen (tatsächlichen) Blödsinn habe ich zum Glück hinter mir...

Ich kenn Rich (bin mit ihm dort gestartet). Super netter Typ und tolle Familie. Der war allerdings früher ein richtig starker Leistungsschwimmer. Bücher verkaufen sich aber nunmal besser, wenn man etliche Kilo zuviel hatte und dann noch Kettenraucher war ! Da packt man gerne noch 20kg und 2 Schachteln pro Tag drauf :Huhu:

Viel Spass bei deinem Vorhaben 2014

Frank
23.07.2013, 13:22
Hat Raimund nicht bereits Frankfurt und Roth direkt nacheinander gemacht?

trialogo
23.07.2013, 13:35
Hallo thomas_r, ich wünsche mir auch unbedingt einen Trainingsblog zu Deinem Vorhaben.:Blumen:

Triathletin007
23.07.2013, 13:51
Vielen Dank für eure Antworten, auch die kritischen! Ich bin mir bewußt dass dieses Vorhaben durchaus kritisch zu werten ist und die Gemüter polarisiert. Hätte ich eine bestimmte Zielzeit dann wäre das natürlich sportlicher Blödsinn. Nein, ich jage nicht einer sub irgendwas hinterher sondern mein Ziel wäre z.B. eine LD ohne Gehpausen im Marathon. Ich bewege mich in den Ergebnissen immer so im zweiten Drittel der Finisher und hatte noch kein DNF (bis jetzt) und das soll auch beim FFM-Roth-Double so bleiben. Ich werde mich entsprechend anders darauf vorbereiten müssen....
Vielleicht hat jemand das Buch "Finding Ultra" gelesen? Die Geschichte vom "Ultraman" oder der "EPIC-5", also 5 IMs in 5 Tagen auf jeder der Inseln von Hawaii hat mich sehr inspiriert. Okay, ich bin nicht Rich Roll und ich verspreche auch, mich rechts zu halten und niemanden unnötig zu behindern oder zu gefährden (LOL). Übrigens, der Autor des Buches hat vor dem "Ultraman" (eine doppelte IM-Distanz am Stück!) auch noch nie eine LD absolviert. Er hatte ebenso wie ich 40kG Übergewicht und war Kettenraucher. Diesen (tatsächlichen) Blödsinn habe ich zum Glück hinter mir...

Dass mit dem Rennsteiglauf und anschließendem Marathon, hatte ich ganz überlesen!:Huhu:

Ich fand schon Kraichgau super hart. Danach konnte ich erst mal 3 Tage nur noch rückwärts die Treppe runter. Hat wohl daran gelegen, dass ich unbedingt ne 2:45 Std. radfahren musste.

Und als ich mich dann Freitag in der gleichen Woche gefreut hatte, dass die Treppe wieder auch vorwärts machbar gewesen ist, bekam ich den Anruf, du musst am Wochenende für die Mannschaft einspringen. Also ohne überhaupt etwas in der Woche trainiert haben ab zum Ligawettkampf (Kamen) und hoffen dort ins Ziel zu kommen. Doch meine Befürchtungen trafen überhaupt nicht ein! Bin zwar fast beim Schw. ertrunken (18:30 Min auf 1000m) doch fühlte ich mich auf der Radstrecke pudelwohl. Gut beim Laufen bin ich dann noch einige Male überholt worden, stellte sich dann aber im Ziel raus, dass diese Athletinnen 1 Runde zurück hingen. War dann vollkommend geplättet, dass ich die Liga als 1. Frau beendet habe.

Scheinbar habe ich ein gutes Regenerationsvermögen.

Auch eine Woche nach FFM ging es meinen Beinchen noch gut.

Doch nach meinem 4 tägigem Helfereinsatz in Roth. Kam es mir vor als würde sich jetzt eine große Wand auftun.

Beine sind nicht verkrampft, aber sowohl beim Radfahren als auch Laufen kann ich keine Leistung mehr abrufen.

Hat damit mal einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Müdigkeit erst viel später einsetzt?

triduma
23.07.2013, 22:41
Hi thomas_r,
ich finde es eine coole Sache das du die zwei Langdistanzen machen willst. Wenn du in der Vorbereitung gesund bleibst, ordentlich trainieren kannst und Frankfurt nicht überzockst sollte das bestimmt gut gehen.
Ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg.:)

Gunter
23.07.2013, 23:01
Auch eine Woche nach FFM ging es meinen Beinchen noch gut.

Doch nach meinem 4 tägigem Helfereinsatz in Roth. Kam es mir vor als würde sich jetzt eine große Wand auftun.

Beine sind nicht verkrampft, aber sowohl beim Radfahren als auch Laufen kann ich keine Leistung mehr abrufen.

Hat damit mal einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Müdigkeit erst viel später einsetzt?

Schau dir mal diesen Film an, da gehts unter anderem genau um das Thema.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29063

:Huhu:

thomas_r
24.07.2013, 08:54
Hat damit mal einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Müdigkeit erst viel später einsetzt?

Ich kenne so eine Art "Phantomschmerz" beim Tapering, begleitet von Müdigkeit, Gliederschmerzen etc. K.A. ob das normal ist... am Race Day ist das dann aber immer weg, zum Glück.

Eddy Murcks
24.07.2013, 09:12
Zwei LD in zwei Wochen ohne Zielzeit sind auf jeden Fall machbar.
Eigentlich harmlos im Vergleich dazu -->

http://www.sportalpen.com/the-calling-31-ironman.htm

thomas_r
24.07.2013, 09:43
Zwei LD in zwei Wochen ohne Zielzeit sind auf jeden Fall machbar.
Eigentlich harmlos im Vergleich dazu -->

http://www.sportalpen.com/the-calling-31-ironman.htm

du heilige Sch***. Ich habe schon viel über Extremsport gelesen. Dean Karnazes mit seinen 50 Marathons in 50 Tagen usw. aber das ist echt hart. Aber wenn man es sich vorstellen kann, dann kann man es auch machen!
Der Unterschied ist, dass ich eben a) kein jahrelang trainierter Extremsportler bin sondern wirklich clever an die Sache rangehen muss um mir keinen dauerhaften Schaden zuzufügen und b) möchte ich ungern am Solarer Berg vorbeitrödeln wenn schon alle heim gegangen sind. Also 11:59 sollte irgendwie drin sein ;-)
Ansonsten kann ich ja gleich die Wüste Gobi durchqueren - ist auch anstrengend und einsam...

Dreamsteen
24.07.2013, 10:58
Ansonsten kann ich ja gleich die Wüste Gobi durchqueren - ist auch anstrengend und einsam...

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich finde dein ambitioniertes Vorhaben gut! Bin gespannt wie es läuft!!

Joerg aus Hattingen
24.07.2013, 12:03
Hallo Forum,
ich habe vor, im nächsten Jahr meine erste LD zu machen. ...
danke,
Thomas

Du hast ein Jahr Zeit, Dich darauf vorzubereiten. Im Gegensatz zu vielen anderen hier sehe ich das weniger problematisch. Was sollen diejenigen sagen, die einen Triple machen (und den am Stück, ohne zwei Wochen Pause :) ).
Du musst mit einer guten Strategie an die Sache herangehen, Du kannst kaum in Ffm alles geben, also sieh Ffm aks letztes Training vor Roth. Bis zum 2. Wechsel kannst Du in Ffm alles geben, dann den M sehr moderat auslaufen. Belastend ist vor allem der Laufsplit, das kannst Du im Training aber gut simulieren, 120km Rad fahren und anschließend ein lockerer 35er hintendrrauf. Zwei Wochen später dto. machst Du das zwei - dreimal, merkst Du schon, ob Du ausreichend regenerieren kannst.

Nur so als Anregung.

thomas_r
25.07.2013, 09:20
Du hast ein Jahr Zeit, Dich darauf vorzubereiten. Im Gegensatz zu vielen anderen hier sehe ich das weniger problematisch. Was sollen diejenigen sagen, die einen Triple machen (und den am Stück, ohne zwei Wochen Pause :) ).
Du musst mit einer guten Strategie an die Sache herangehen, Du kannst kaum in Ffm alles geben, also sieh Ffm aks letztes Training vor Roth. Bis zum 2. Wechsel kannst Du in Ffm alles geben, dann den M sehr moderat auslaufen. Belastend ist vor allem der Laufsplit, das kannst Du im Training aber gut simulieren, 120km Rad fahren und anschließend ein lockerer 35er hintendrrauf. Zwei Wochen später dto. machst Du das zwei - dreimal, merkst Du schon, ob Du ausreichend regenerieren kannst.

Nur so als Anregung.

Hallo Joerg, genau so sehe ich das auch. Ich plane, den ganzen Winter über ordentlich Lauf-km zu absolvieren, Grundlagen zu legen und im Mai wieder einen Ultralauf machen (Rennsteig, weil's Kult ist). Die Idee ist, in FFM möglichst wenig Muskel zu schädigen so dass jeglicher Muskelkater nach den zwei Wochen komplett auskuriert ist. Also nicht beim Marathon überzocken! Intervalle, Bahn und Tempolauf kann ich mir schenken, aber zum Glück gibt's in meiner Gegend viel Wald und schöne Trails in den Bergen.
Und in Roth werde ich dann alles geben! :Cheese: