Vollständige Version anzeigen : RR Bekleidung Übergangszeit
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Jacke zum Radfahren.
Zur Zeit habe ich eine dicke Jacke die ich im Winter anziehe. So ab +5 Grad C.
Eine Weste (Gore Windstopper) die ich so ab ca 15 Grad anziehe.
Im Bereich dazwischen fehlt mir noch ein Bekleidungsstück. Die Jacke ist zu dick und nur mit Weste zieht es schon ganz ordentlich an den Armen und in den Armausschnitt rein.
Daher meine Frage an die, die sich mit sowas auskennen:
Lieber ne dünne Jacke kaufen, wenn ja welche oder
ein langärmeliges Trikot mit Windstopper Membran, wenn ja welches?
Danke für die Hilfe
vom Holger
felix__w
26.02.2008, 14:29
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Jacke zum Radfahren.
Zur Zeit habe ich eine dicke Jacke die ich im Winter anziehe. So ab +5 Grad C.
Eine Weste (Gore Windstopper) die ich so ab ca 15 Grad anziehe.Da scheinen wir ein etwas anderes Wärmegefühl zu haben. Ab12- 15C (d.h. jetzt) fahre ich im Kurzarmshirt und habe darunter ein dünnes Funktions-Langarmshirt an.
Ab ca 8-10C habe ich ein Langarmshirt und darunter habe ich (bis -5C) eine dünne Goretex-Jacke (Löffler Colibri) über dem Kurzarmshirt mit Funktions-Langarmshirt.
Lieber ne dünne Jacke kaufen, wenn ja welche oder
ein langärmeliges Trikot mit Windstopper Membran, wenn ja welches?Ich würde dir darum ein Langarmshirt empfehlen. Aber da du relativ Kälteempfindlich scheinst gebe ich dir wohl nicht die besten Typs.
Felix
Ich musste schon 2 mal mein Radtraining wegen eisigem Wind abbrechen, so dass ich dei 60km Runde am Samstag mit Funktions-Unterhemd, Funktions-Langarm Shirt, Lange Sommer Radjacke und Windstopper Radjacke gefahren bin, dazu war ich in der Versuchung eine Ski-Sturmhaube zu tragen aber die ist dann doch im Gepäck geblieben.
Nein, ich bin nicht bescheuert.
the grip
26.02.2008, 14:36
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Jacke zum Radfahren.
...
Lieber ne dünne Jacke kaufen, wenn ja welche oder
ein langärmeliges Trikot mit Windstopper Membran, wenn ja welches?
Danke für die Hilfe
vom Holger
Wo bleibt der Reflexantworter (ASSOS) ? :Cheese:
Klugschnacker
26.02.2008, 14:39
Wo bleibt der Reflexantworter (ASSOS) ? :Cheese:
Ich empfehle das ASSOS Intermediate! Leider teuer.
:Peitsche:
Hallo Holger,
es gibt von Gore Langärmlige Windstopper Trikots bei denen du, falls es zu warm wird, zusätzlich die Ärmel abzippen kannst.
Modelle heißen z.B Complete oder Phantom.
Habe selbst die Phantom und finde recht gut. Die Feinjustierung mach ich über die Unterhemden., d.h. mit nem dicken flauschigen Winterunterhemd bist du bis 5 Grad gut gerüstet.
(Da ich das noch nicht so lang habe, kann ich nicht sagen wann es zu warm wird.)
Klasse finde ich, dass man es auch kurzärmelig über Trikot als Quasi-Weste tragen kann.
Gruß Markus
Habe selbst die Phantom und finde recht gut.
Gruß Markus
Korrekt. Gore rulez
Assos is für Juppies auf Rädern *duck und weg*
Habe selbst nen Stall voller Gore Sachen und die sind durchweg alle Klasse.
Feinjustierung wie der vorredner schon sagt via unterwäsche.
ich nehme dazu gerne einfach die langen und unterschiedlichen lauf-shirts die ich habe...
Wenn es in den Armausschnitt reinzieht passt die Weste nicht.
Fahre bei den Bedingungen mit einer leicht gefütterten Winterweste als oberste Schicht. Da weht nix rein und der Oberkörper bleibt ausreichend warm. Wenn Arme oder Beine mal leicht frösteln stört das nicht, irgendwo muss der Körper ja seine Wärme regulieren können. An jedem kleinen Hügel unter den Klamotten grossartig ins Schwitzen kommen bringt ja auch nix, das wird auf der nächsten Abfahrt nur noch kälter.
Unter der Weste nach Bedarf meist U-Hemd, Lang- oder Kurzarmsommertrikot bzw. wenn es kühler ist stattdessen oder zusätzlich ein Thermotrikot. Mit den Schichten kann ich problemlos von 5-15° variieren.
Wobei ich bei 15° meist schon in ganz kurz plus Armlingen unterwegs bin.
Gruß Meik
òhne jemandem zu nahe treten zu wollen aber ich find die frage is ungefähr so präzise formuliert wie: "ich mag rote autos, welches soll ich mir kaufen?"
es gibt ganz grob geschätzt mindest 100 verschiedene Trikots die für den Zweck in Frage kommen, nochmal mindestens 100 Jacken und 100 sonstige Lösungen, über unterwäsche, armlinge oder sonstige erfindungen der bekleidungsindustrie.
in so nem Fall lob ich mir den freundlichen Einzelhändler um die Ecke, nimmst deine Sachen mit, zeigst ihm dir, schilderst dein problem und er wird in mindestens drei verschiedenen Preisklassen passende lösungen parat haben, versprochen:)
Thorsten
26.02.2008, 23:25
Zunächst mal: rote BMWs sehen schice aus, da muss was anderes her :Lachen2:.
Also ich ziehe meist eine langes Funktionsunterhemd an und eine Gore-Windstopperjacke mit einem Mesh-Innenfutter drüber. Die reguliert zuverlässig im Bereich von 4-15 Grad, bei Temperaturen darunter ziehe ich noch ein langes Lauf-Shirt als Mittelschicht dazwischen. Die Jacke mit abzipbaren Ärmeln ist natürlich noch flexibler.
Ich brauch dafür eigentlich keine spezielle Jacke, wichtig sind mMn nur ein verbünftiges Thermounterhemd mit Windschutz, darüber kombinier ich je nach Temperatur Langarmtrikot, Fleece auch mal noch ein T-Shirt plus Windjacke, bei kalten Temperaturen halt mit der dickeren Winterjacke.
Das Zwiebelprinzip ist meist am günstigsten und effektivsten. Aber wenn man im Winter öfters draußen fährt ändert sich auch das Kälteempfinden ;-)
òhne jemandem zu nahe treten zu wollen aber ich find die frage is ungefähr so präzise formuliert wie: "ich mag rote autos, welches soll ich mir kaufen?"
mmhh ?!?
es gibt ganz grob geschätzt mindest 100 verschiedene Trikots die für den Zweck in Frage kommen, nochmal mindestens 100 Jacken und 100 sonstige Lösungen, über unterwäsche, armlinge oder sonstige erfindungen der bekleidungsindustrie.
Stimmt. Deshalb habe ich mir gedacht frag mal jemanden der sich mit sowas auskennt :-)
Nix für ungut...
Ich fasse mal kurz zusammen.
Bekleidungsempfehlung für die Übergangszeit auf dem Rad:
bei kühlen Temperaturen eine dünne Windstopper/GOreTex Jacke evtl mit abzippbaren Ärmeln
alternativ langärmeliges Windstoppertrikot
darunter je nach Kälteempfinden eine oder zwei Shirts (Kombi kurz/lang lang/lang dick/dünn dick/dick dünn/dünn)
Danke für die Hinweise.
Fazit für mich:
Ich stelle die dicke Jacke in die Ecke für die Tage wo ich bei Minustemperaturen an die Arbeit eiere und leiste mir eine relativ dünne Windstopperjacke. Vermutlich von Gore, denn damit habe ich beim Laufen beste Erfahrung gemacht.
Schönen Tag wünscht
der Holger
tri_stefan
27.02.2008, 08:11
Noch eine kleine Ergänzung:
Wichtig für mich ist auch, dass der Nierenbereich geschützt ist. Dafür habe ich mir für kleines Geld einen dünnen Nierengurt mit Fleece gekauft und das funktioniert super.
Deichman
27.02.2008, 09:59
Zur Zeit fahre ich hier in der Kaltwetterfront Norddeutschlands bei mittelkalten Tagen mit langem Unterhemd und einem Jeantex-Wintertrikot !!!!mit gutem Armabschluß!!! und habe einen Gore-Windstopper drüber. Falls ich etwas fröstelig bin, zieh ich noch die Ärmlinge über.
Als zusätzlichen Schutz gegen zuviel Wind oder drohendem Regen habe ich eine Adidas CP-Storm hinten in der Tasche. Bin der Meinung, daß ich dadurch flexibler bin.
Wenns aber richtig knackig kalt ist, weiche ich auf meine uralte Gore-Winterfleece-Jacke aus. Modell: Techno..drunter ein langes Odlo-Unterhemd und fertig.
Diese Jacke kann ich "wärmstens" empfehlen!!
Gruß
Deichman
kupferle
28.02.2008, 14:44
Und fahrt ihr alle in kurzen Hosen?Ich hab ne super Winterhose die echt warm hält, aller dings ist sie bei 10 Grad zu warm!Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir Beinlinge oder Knielinge hol, oder evtl ne knielange Radhose.Was empfehlen denn die Vielfahrer?
Gruß sascha
felix__w
28.02.2008, 14:55
Und fahrt ihr alle in kurzen Hosen?Und darüber habe ich lange oder 3/4-Laufhosen an. Und für ganz jkalte Tage bhabe ich auch eine Löffler Winterradhose.
Felix
rookie2003
28.02.2008, 15:22
Und fahrt ihr alle in kurzen Hosen?Ich hab ne super Winterhose die echt warm hält, aller dings ist sie bei 10 Grad zu warm!Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir Beinlinge oder Knielinge hol, oder evtl ne knielange Radhose.Was empfehlen denn die Vielfahrer?
Gruß sascha
Ich würde beides nehmen (Bein- und Knielinge). Das kannst du dann super zu deinen kurzen Hosen kombinieren und brauchst keine extra 3/4.
Wenn ich so recht überlege, fahre ich aber öfter mit Beinlingen als "nur" mit Knielingen. Die paar cm (meist dann ja mit Überschuhen oder -Socken unten), machen das Kraut auch nicht fett bei mir.
citystar
10.10.2010, 12:39
ich muss den thread mal wieder ausgraben, was würdet ihr heute so anziehen bei diesem wetter? Reicht eine dreiviertel lange lauf hose unter der radhose und ein Radtrikot unter dem ich Unterhemd, Laufshirt anziehe, dazu ärmlinge und eine dünne jacke?
sorry für die blöde frage, aber ich bin eben eher der sommer radfahrer ;D
ich muss den thread mal wieder ausgraben, was würdet ihr heute so anziehen bei diesem wetter? Reicht eine dreiviertel lange lauf hose unter der radhose und ein Radtrikot unter dem ich Unterhemd, Laufshirt anziehe, dazu ärmlinge und eine dünne jacke?
sorry für die blöde frage, aber ich bin eben eher der sommer radfahrer ;D
Für Kona viel zu warm. Badehose reicht!
...was würdet ihr heute so anziehen bei diesem wetter?...
Kommt aufs Wetter an;)
Bei uns hats jetzt Mittags 13° und Wind, bis ich aufs Rad komme wirds sicher 16 Uhr. Dann Lang+ Lang mit Unterhemd, wahrscheinlich langärmligem Windstopper und windabweisenden Überschuhen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.