Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Top-Schwimmer: In Paris gewann er Silber, jetzt will er sich zum Weltrekord dopen


Klugschnacker
11.09.2025, 12:02
In Paris gewann er Silber, jetzt will er sich zum Weltrekord dopen
Der britische Olympia-Zweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.

»Es ist Zeit für eine Veränderung«, schrieb der 30-Jährige bei Instagram. Er werde sich aus dem »traditionellen Schwimmsport« zurückziehen, um »mit den Mitteln und Möglichkeiten unserer Zeit die Grenzen des menschlichen Potenzials auszuloten«.
SPON (https://www.spiegel.de/sport/enhanced-games-britischer-schwimmer-ben-proud-kuendigt-teilnahme-an-a-ae1b3069-4075-4df3-babb-39f5c2bb05b3)

welfe
11.09.2025, 12:05
In Paris gewann er Silber, jetzt will er sich zum Weltrekord dopen
Der britische Olympia-Zweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.

»Es ist Zeit für eine Veränderung«, schrieb der 30-Jährige bei Instagram. Er werde sich aus dem »traditionellen Schwimmsport« zurückziehen, um »mit den Mitteln und Möglichkeiten unserer Zeit die Grenzen des menschlichen Potenzials auszuloten«.
SPON (https://www.spiegel.de/sport/enhanced-games-britischer-schwimmer-ben-proud-kuendigt-teilnahme-an-a-ae1b3069-4075-4df3-babb-39f5c2bb05b3)

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Hoffen wir, dass die "Umstellung" auf Doping nicht allzu krasse Nebenwirkungen zeigt? :Gruebeln:

Matthias75
11.09.2025, 12:38
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Hoffen wir, dass die "Umstellung" auf Doping nicht allzu krasse Nebenwirkungen zeigt? :Gruebeln:

Wenn die „Umstellung“ auf (erlaubtes) Doping bei ihm keine Nebenwirkungen zeigen würde, würde das nicht bedeuten, dass...:-(( :Gruebeln:

M.

JENS-KLEVE
11.09.2025, 12:39
Gut, dass er es offiziell macht. Ansonsten verdienen diese Veranstaltungenmeiner Meinung nach keine Aufmerksamkeit.

NiklasD
11.09.2025, 13:11
Die müssen das ja offiziell machen, da er zukünftig nicht mehr an normalen veranstaltungen von World Aquatics teilnehmen darf. Mit Kristian Gkolomeev ist der 5. aus Paris & Tokio auch mit dabei...

Foxi
11.09.2025, 13:19
Die Welt-Antidopingagentur hatte die Enhanced Games ein »gefährliches und unverantwortliches« Konzept genannt. Zwei britische Sportwissenschaftler warnten in einem SPIEGEL-Interview vor den gesundheitlichen Folgen von Dopingmitteln und vermuteten hinter den Enhanced Games einen Marketingstunt. Zu den Investoren gehören auch Donald Trump Jr. und Techmilliardär Peter Thiel

Was immer das für "Spiele" sind: mit SPORT und dem immanenten Ethik-Code haben sie jedenfalls nichts zu tun. Ergo verbieten sich hier m.E. auch Kategorien wie "Weltrekord" o.ä. - denn die setzen die Regeln des Sports voraus.

Antracis
11.09.2025, 13:29
Ist irgendwie bekannt, was für die Athleten finanziell dabei rausspringt ? Das es da nur um Ruhm geht und um Ehre sowieso nicht, spielt das sicher eine Rolle, oder ?

uruman
11.09.2025, 13:35
Weltrekord wird er nicht schwimmen, egal welche Zeit er schafft.

Koru
11.09.2025, 13:41
Spannend wird sein was passiert wenn diese Athleten in 2-3 Jahren wieder in den "normalen" Sport zurück wollen.

Helmut S
11.09.2025, 13:42
Als ich das erste Mal was von den Enhanced Games gehört habe und las, dass der Gründer Aron D'Souza und der deutsche Milliardär Christian Angermayer Co-Founder ist, wunderte mich nix mehr.

D'Souza ist der Typ, der den (von Peter Thiel finanzierten) Hulk Hogan Prozess gegen Gwaker geführt und gewonnen hat.

Angermayer is auch n Busenfreund von Thiel und den Leuten die man "Paypal-Mafia" nennt. Die stehen alle auf dieses transhumanistisches Ding bzw. die Verbesserung des Menschen mittels Technologie, Gentechnik und was weiß ich noch alles.

:Blumen:

Foxi
11.09.2025, 13:59
Ist irgendwie bekannt, was für die Athleten finanziell dabei rausspringt ? Das es da nur um Ruhm geht und um Ehre sowieso nicht, spielt das sicher eine Rolle, oder ?

Wenn du den von Arne verlinkten Spiegel-Artikel liest, wirst du sehen, dass es dabei um SEHR viel Geld geht.

smar01
11.09.2025, 14:01
Ist irgendwie bekannt, was für die Athleten finanziell dabei rausspringt ? Das es da nur um Ruhm geht und um Ehre sowieso nicht, spielt das sicher eine Rolle, oder ?
1Mio Dollar für den 50m Kraul WR
250000 für den 50m Schmett Rekord
Was er allein für antreten bekommt weiß ich nicht.
So sehr wie dieses Projekt sportlich zu verurteilen ist, ich halte auch gar nix von dem Projekt oder Doping, finanziell kann ich den Schritt trotzdem nachvollziehen.

Foxi
11.09.2025, 14:40
...
So sehr wie dieses Projekt sportlich zu verurteilen ist, ich halte auch gar nix von dem Projekt oder Doping, finanziell kann ich den Schritt trotzdem nachvollziehen.
Ich sehe da einen Widerspruch in sich. M.E. wird der Kern des SPORTS hier schlichtweg verkauft.

Gut: "Geld regiert die Welt", wussten schon meine Vor-Vorfahren. Aber wollen wir es achselzuckend hinnehmen, dass mit Geld alle Maßstäbe außer Kraft gesetzt werden, wie sie im Sport gelten (oder es zumindest sollten)? Wir sind da in einem wesentlichen Thema, das immer wieder für Schlagzeilen gesorgt hat:

- Fußballspiele werden wegen Wetten im Hintergrund verschoben
- Schiedsrichter werden bestochen und pfeifen entsprechend
- usw usf.

Letztlich geht es auf dem Feld des Sports immer wieder nur um die persönliche Bereicherung.

Antracis
11.09.2025, 14:56
Wenn du den von Arne verlinkten Spiegel-Artikel liest, wirst du sehen, dass es dabei um SEHR viel Geld geht.

Sorry, mit meinen alternden Augen habe ich den SPON-Link optisch gar nicht wahrgenommen. :o

Foxi
11.09.2025, 15:03
Sorry, mit meinen alternden Augen habe ich den SPON-Link optisch gar nicht wahrgenommen. :o

Jungspund! ;) Geh zum Optiker! Da war ich auch schon... hilft! :Cheese:

smar01
11.09.2025, 15:14
Die Message die durch die Enhanced Games vermittelt wird und der Effekt auf den Sport ist recht sicher negativ.
Aber aus Ben Prouds egoistischer Perspektive kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Er hat vermeintlich sauber schon fast alles erreicht und jetzt echt es für ihn halt drum auszusorgen. Da wird ihm recht egal sein, was das für einen Effekt auf den Sport hat, vorallem wenn er sich vom Verband verarscht fühlt, weil er für ne Olympische silber Medaille kaum belohnt wurde.

Rälph
11.09.2025, 15:34
Ich glaube nicht, dass die Athleten dort schneller/stärker sind, als die Sportler aus dem sauberen;) Spitzensport.

NiklasD
11.09.2025, 15:52
Spannend wird sein was passiert wenn diese Athleten in 2-3 Jahren wieder in den "normalen" Sport zurück wollen.

Wird nicht passieren, da sie für normale Wettkämpfe für immer bei World Aquatics gesperrt sind.

Ich glaube nicht, dass die Athleten dort schneller/stärker sind, als die Sportler aus dem sauberen;) Spitzensport.

Den "normalen WR" hat Kristian Golomeew ja bereits "gebrochen" bei einem Showrennen im Frühjahr: https://swimsportnews.de/olympia-schwimmen-2024-paris/13775-gedopter-schwimmer-bekommt-1-mio-dollar-fuer-50m-weltrekord

Meik
11.09.2025, 15:53
Geh zum Optiker! Da war ich auch schon... hilft! :Cheese:

Doping für die Augen? :Gruebeln:

Rälph
11.09.2025, 17:03
Den "normalen WR" hat Kristian Golomeew ja bereits "gebrochen" bei einem Showrennen im Frühjahr: https://swimsportnews.de/olympia-schwimmen-2024-paris/13775-gedopter-schwimmer-bekommt-1-mio-dollar-fuer-50m-weltrekord

Gedopt einmal zwei Hundertstel (Rekord mit Anzug) und einmal eine Hundertstel (Rekord ohne Anzug) schneller, als die alten, offiziell sauberen WR. Nicht viel, aber immerhin.

Vielleicht finden sich tatsächlich einige Weltklasse-Athleten, die ihre besten Jahre hinter sich haben und versuchen nochmal Kasse zu machen. Je nach Herkunft könnte ich es ihnen noch nicht mal übel nehmen.

Michitri
11.09.2025, 17:47
Fussballer gehen in die USA oder in die Wüste...alles um sich die Rente zu vergolden...
Nachvollziehbar..
thanks but, no thanks.

Klugschnacker
11.09.2025, 20:58
Ich denke, dass diese Leute schon immer gedopt haben und sich auf diesem Felde konkurrenzfähig fühlen. Sie haben beim Doping längst das Know how und können nun ohne lästige Kontrollen ihr Doping-Wissen anwenden. Dieses Wissen halten sie für überlegen im Vergleich zu dem ihrer Konkurrenten.

Ein bisher sauberer Topsportler wird sich kaum einbilden, in Las Vegas als Doping-Anfänger die bereits erfahrenen Doper mitsamt deren hoch spezialisierten Dopingnetzwerken schlagen zu können.

spanky2.0
11.09.2025, 21:21
Dazu kommt, dass dieser Ben Proud bereits 3x an olympischen Spielen teilgenommen hat und diesen Monat "schon" 31 wird. Da wird es gegen die jungen Wilden im Schwimmsport nicht einfacher sich noch ein weiteres Mal für Olympia zu qualifizieren.

Vielleicht sieht er das jetzt als letzte Chance nochmal fett Kohle mit seinem Schwimm- Talent zu verdienen?! Wenn dem so ist, kann man nur hoffen, dass er neben der Kohle auch ein paar Gedanken an mögliche gesundheitliche (Spät-)Folgen verschwendet hat. :Maso:

qbz
11.09.2025, 21:43
So weit her mit dem Geldverdienst bei diesen Wettkämpfen ist es IMHO gar nicht. Wer an den offenen Doper Wettkämpfen teilnimmt, verzichtet auf die gut dotierten Sponsoren Verträge. Es lohnt sich für die meisten finanziell vermutlich eher nicht.

merz
11.09.2025, 21:51
Hängt vom Alter des Athleten ab, wie weit man da noch denkt mitmachen zu können — die veranstaltende tec bro ThielMuskMAGA —Blase glaubt, das dies die Zukunft des Sports ist und die machen das nur, weil sie es für eine gute Demo ihres zukünftigen Designs der Welt halten

m.

Nogi87
12.09.2025, 08:00
Hängt vom Alter des Athleten ab, wie weit man da noch denkt mitmachen zu können — die veranstaltende tec bro ThielMuskMAGA —Blase glaubt, das dies die Zukunft des Sports ist und die machen das nur, weil sie es für eine gute Demo ihres zukünftigen Designs der Welt halten

m.

Vielleicht sind ja ihre Stoppuhren auch "gedopt", falls die erwünschten Weltrekorde nicht zu Stande kommen.

Koru
12.09.2025, 08:08
Wird nicht passieren, da sie für normale Wettkämpfe für immer bei World Aquatics gesperrt sind.



Den "normalen WR" hat Kristian Golomeew ja bereits "gebrochen" bei einem Showrennen im Frühjahr: https://swimsportnews.de/olympia-schwimmen-2024-paris/13775-gedopter-schwimmer-bekommt-1-mio-dollar-fuer-50m-weltrekord

Ist das rechtlich durchsetzbar? Doping Sünder dürfen ja auch wieder starten. Spannendes Thema.

chris.fall
12.09.2025, 10:56
Moin,

Ist das rechtlich durchsetzbar? Doping Sünder dürfen ja auch wieder starten. Spannendes Thema.

ich denke schon: Die Betreffenden sind gut dokumentierte Widerholungstäter, für die dann eine lebenslange Sperre greift.

Viele Grüße,

Christian

Voldi
12.09.2025, 12:49
Moin,



ich denke schon: Die Betreffenden sind gut dokumentierte Widerholungstäter, für die dann eine lebenslange Sperre greift.

Viele Grüße,

Christian

Wo sind sie den bitte so 'gut dokumentierte Widerholungstäter', dass dies gerichtsfest gesperrt werden können? Die werden ja sicher bei keinerlei Dopingkontrolle auftauchen, also kein positiver Test. Lediglich die Teilnahme an diesen idiotischen Spielen ist kein Beweis für Doping (oder sind nachweislich ungedopte dort gesperrt?). So sicher wäre ich mir da leider nicht, ob sich da nicht irgendeiner dieser Teilnehmer wieder in den normalen Sport klagen könnte.

qbz
12.09.2025, 12:58
Der Standard hat sich in einem Artikel mit dieser Problematik beschäftigt. Der Schwimmerverband will wohl alle Teilnehmer an den offenen Doperwettkämpfen pauschal sperren mit einer internen Satzungsregelung bzw. Verordnung.

Enhanced Games mit bewusstem Doping als "Zirkus" kritisiert: Sind automatische Sperren möglich? (https://www.derstandard.de/story/3000000273046/enhanced-games-als-zirkus-kritisiert-sind-automatische-sperren-moeglich)

Am 3. Juni wurde "unser unerschütterliches Engagement für sauberen Sport" betont und eine Verordnung erlassen. Wortlaut: "Personen, die Sportveranstaltungen unterstützen, befürworten oder daran teilnehmen, bei denen wissenschaftliche Erkenntnisse oder andere Praktiken zum Einsatz kommen, die möglicherweise verbotene Substanzen und/oder verbotene Methoden beinhalten, (werden) von Positionen bei World Aquatics ausgeschlossen und können nicht an Wettbewerben, Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten von World Aquatics teilnehmen." Der Bann gelte für Aktive, Coaches, Offizielle, für medizinisches Personal und sogar Regierungsvertreter.

chris.fall
12.09.2025, 14:39
Moin,


(...)
dass dies gerichtsfest gesperrt werden können?
(...)


wenn ich mir die Dauer von Gerichtsverfahren im Allgemein und solchen, die sich im Speziellen mit der möglichen Rechtsverstößen sportlicher Regeln befassen, mache ich mir da keine Sorgen: Bis so etwas gerichtsfest entschieden ist, sind die Teinehmer der "Enhanced Games"ungefähr 105.

Viele Grüße,

Christian

Trimichi
12.09.2025, 18:23
Der Standard hat sich in einem Artikel mit dieser Problematik beschäftigt. Der Schwimmerverband will wohl alle Teilnehmer an den offenen Doperwettkämpfen pauschal sperren mit einer internen Satzungsregelung bzw. Verordnung.

Enhanced Games mit bewusstem Doping als "Zirkus" kritisiert: Sind automatische Sperren möglich? (https://www.derstandard.de/story/3000000273046/enhanced-games-als-zirkus-kritisiert-sind-automatische-sperren-moeglich)

So etwas ist erlaubt? Drogenkonsum in aller Öffentlichkeit? Sind ja illegale Substanzen. Steckt den Typen in den Knast. Leider de jure nicht möglich so wie sich das liest?

Anders als bei Betäubungsmitteln ist beim Doping nicht nur Handel und Besitz strafbar, sondern sogar das reine Einnehmen der Stoffe. Gemäß § 3 AntiDopG jedoch nur dann, wenn es mit der Absicht eingenommen wird, sich in einem Wettbewerb des organisierten Sports einen Vorteil zu verschaffen. Von solch einem Wettbewerb wird dann ausgegangen, wenn er von einer nationalen oder internationalen Sportorganisation veranstaltet wird und wenn für den Wettbewerb verpflichtende Regeln für alle Mitgliedsorganisationen aufgestellt wurden.

Im Gegenzug bedeutet dies dass das reine „Freizeitdoping“ weiterhin straffrei bleibt. Dies gilt zumindest für die Anwendung und den Besitz von geringen Mengen der Stoffe. Der Erwerb und Handel mit diesen Stoffen ist dagegen auch im privaten Bereich strafbar.

Und damit auch die Organisatoren dieser Veranstaltung.

:Huhu:

Rälph
12.09.2025, 19:09
So etwas ist erlaubt?

Kommt darauf an, welche Substanzen verwendet werden. In vielen Fällen ist es schlicht ein Missbrauch von Medikamenten.

Doping und damit verboten wird es erst im Kontext mit Sportwettkämpfen.

Adept
24.09.2025, 18:57
Jetzt joined auch ein Deutscher die illustren Enhanced Games:

https://www.spiegel.de/sport/enhanced-games-marius-kusch-sagt-teilnahme-an-dopingspielen-zu-a-7d7baf55-04bd-4221-b6ec-8d788a4345c4

Nole#01
25.09.2025, 08:45
Hier 2 Absätze aus dem Artikel. Wie im Fussball kann ma so am Ende seiner Karriere nochmal Geld machen. :-((
Zum ersten Mal kann ich mich in einem Umfeld mit anderen messen, das Sportler fair belohnt, Leistung wertschätzt und uns die Möglichkeit gibt, unsere Karriere selbst in die Hand zu nehmen.

Ich müsste 13 Jahre lang Weltmeistertitel gewinnen, um das zu verdienen, was ich bei einem einzigen Wettkampf bei den Enhanced Games gewinnen kann.

tridinski
25.09.2025, 08:49
mal abgesehen von gesundheitlichen Risiken könnte der Schuss auch finanziell nach hinten losgehen, "was man so hört" ist man zB bei EPO mit fünfstelligen Kosten dabei um das "richtig" zu machen, wenn die enhanced-Typen da jetzt also ordentlich Geld in die Hand nehmen müssen um sich zu tunen und dann aber gar nichts gewinnen weil andere besser getunt haben?

:Nee:

Drop
25.09.2025, 09:04
Gier frisst Hirn!

su.pa
25.09.2025, 09:08
Mal angenommen, da kommen jetzt lauter saubere Sportler, die mit Doping noch nie etwas am Hut hatten... Woher wissen die jetzt, wo sie das ganze Zeug her bekommen und was sie wie nehmen müssen? Vermittelt da der Veranstalter?

Siebenschwein
25.09.2025, 09:24
Mal angenommen, da kommen jetzt lauter saubere Sportler, die mit Doping noch nie etwas am Hut hatten... Woher wissen die jetzt, wo sie das ganze Zeug her bekommen und was sie wie nehmen müssen? Vermittelt da der Veranstalter?

Mal angenommen, da kommen jetzt lauter gedopte Sportler zusammen, die dann trotzdem nicht signifikant schneller sind als die "ungedopten" Sportler. Heisst das dann, dass Doping nichts bringt, wir das also freigeben könnten, oder dass die Weltelite auch jetzt schon gar nicht so sauber ist, wir wir glauben sollen?

Es wird spannend.

sybenwurz
25.09.2025, 09:38
Mal angenommen, da kommen jetzt lauter gedopte Sportler zusammen, die dann trotzdem nicht signifikant schneller sind als die "ungedopten" Sportler.

Das wäre so grob auch meine Frage bzw., wie dann die Annahmen zum Vorleben der betreffenden Sportlernden aussehen...:-((


Ich kanns mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass jemand, der im Vorleben niemals Berührung mit Doping hatte, jetzt sagt, es geht um die Kohle, hau auf die Kacke und zieh dir rein, was geht.
Das wirkt auf mich jetzt ähnlich krotesk wie die vielfältigen, an den Haaren herbeigezogenen Ausreden von Dopingsündern.
Oder kann sich jemand von euch ernsthaft vorstellen, ein Sebi Kienle oder Faris kämen voll bis unter die Haarspitzen nochmal an den Start bei so ner Veranstaltung (wenns auch Triathlon im Angebot gäbe, natürlich) und drehen sich dafür in ihrer ganzen Haltung um glatte 180°?
Ich nicht.

Helmut S
25.09.2025, 09:42
Es ist m.E. ja nicht so, dass bei den Enchanced Games Top-Pros in der Blüte Ihrer Leistungsfähigkeit teilnehmen.

Bisher haben sich, soweit ich das verstehe, nur Schwimmer commited. Schwimmen ist auf dem Top-Level durchaus lukrativ. Es wird aber finanziell sehr schnell, sehr schwierig. Soweit ich das einschätzen kann, sind das alles Ex-Pros, B-Level am Ende der Karriere usw. Mag sich noch der/die eine oder andere finden, die etwas näher am Leistungshöhepunkt ist.

Und nur, weil die nicht schneller sind als die Schnellen, die noch "in the business" sind, muss das m.E. nix heißen. Wahrscheinlich wäre es schon ein "Erfolg", wenn die überhaupt auf das Level der aktuellen Top-Leute kommen.

Die Sportler monetarisieren jetzt halt noch ihre Sportkarriere, ihren Life-Effort, den ganzen Grind, die early-mornigs, die late-evenings und gehen so mit Geld anstatt "nur" mit "Ehrenurkunde" nach Hause. So zumindest vermute ich, ist die Hoffnung.

Sportlich finde ich das überhaupt nicht gut, menschlich verstehe ich es irgendwie und das sowas daher kommt, wundert mich gar nicht. Insgesamt tangiert mich das nicht wirklich und ich bin gechillt. Sollen doch machen was sie wollen/können/dürfen.

:Blumen:

ArminAtz
25.09.2025, 10:13
Ich kanns mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass jemand, der im Vorleben niemals Berührung mit Doping hatte, jetzt sagt, es geht um die Kohle, hau auf die Kacke und zieh dir rein, was geht.
Das wirkt auf mich jetzt ähnlich krotesk wie die vielfältigen, an den Haaren herbeigezogenen Ausreden von Dopingsündern.


Das sehe ich anders. Es gibt sehr viele, welche von der Hand in den Mund leben und Ihr ganzes Leben dem Sport widmen. Familie zu Hause haben und dies nun als Chance sehen, Ihre Zukunft abzusichern.

Ich denke, dass da mehr ins Überlegen kommen, als man denken mag.

Und was ich gesehen habe, haben da auch welche gewechselt bzw. spekutlieren damit, welche derzeit absolutes Top Niveau haben. Ich muss es mir erst raussuchen, aber bin mir ziemlich sicher.

Ich findes es katastrophal, dass es Geldgeber findet, welche dies unterstüzen, da die Vorbildwirkung für die Jugend absolut fatal ist.

ArminAtz
25.09.2025, 10:50
Ein Punkt könnte auch sein, dass es einen enorm negativen Effekt auf den "sauberen Schwimmsport" hat.

Wenn bei den ersten enhanced games noch keine aktuellen Top Pros am Start sein sollten (und das Doping auch erst optimiert werden muss), bin ich mir ziemlich sicher, dass die Zeiten nicht viel schneller sein werden, wie bereits geschwommene. Das Fazit wird dann sein: "Sind ja eh alle voll und gebt Doping frei."

Man muss ja sehen, dass die Weltrekorde von Leuten geschwommen wurden, welche Ihr Leben zu 100% dem Sport gewidmet haben und hochprofessionell trainiert und gelebt haben. Weiters denke ich, dass Doping (natürlich in nicht nachweisbarer Form, sprich abgeschwächt) durchaus Teil der Leistungen war.

Rälph
25.09.2025, 11:02
Mal angenommen, da kommen jetzt lauter saubere Sportler, die mit Doping noch nie etwas am Hut hatten... Woher wissen die jetzt, wo sie das ganze Zeug her bekommen und was sie wie nehmen müssen? Vermittelt da der Veranstalter?

Kauf dir ein Ticket nach Kenia, geh in eine Apotheke und verlange „Epofit“. Im Hinterzimmer gibts dann die Injektion für ein paar Dollar. Da gibt es Dokus darüber, die genau das aufdecken.

ArminAtz
25.09.2025, 11:05
Kauf dir ein Ticket nach Kenia, geh in eine Apotheke und verlange „Epofit“. Im Hinterzimmer gibts dann die Injektion für ein paar Dollar. Da gibt es Dokus darüber, die genau das aufdecken.

Und schau mal ins professionelle Bodybuilding.

Da gibt es genug "Coaches" welche nur für die "Supplemente" zuständig sind, nicht fürs Training. Ich denke, am Fachpersonal dafür mangelt es auch hierzulande nicht.

jannjazz
25.09.2025, 11:24
Sportlich finde ich das überhaupt nicht gut, menschlich verstehe ich es irgendwie und das sowas daher kommt, wundert mich gar nicht.

Ein ganz wichtiger Satz, den ich 100% unterschreibe. Am Ende geht es einzig und allein um militärische Ziele, vermute ich: hallo, Dr. Frankenstein.

Kampfzwerg
25.09.2025, 11:39
>>Ich möchte mich jetzt um meine Familie kümmern und ihr alles zurückgeben, was sie mir gegeben hat«

Langfristige gesundheitliche Schäden?
Risiko auf fatalen Ausgang, dass die Familie ohne Mann, Vater, Sohn,… weitermachen muss?
Das ganze für ein paar Euro?

Ich weiß ja nicht ob die Familie das so zu schätzen weiß wie er sich das vorstellt.

ArminAtz
25.09.2025, 11:43
>>Ich möchte mich jetzt um meine Familie kümmern und ihr alles zurückgeben, was sie mir gegeben hat«

Langfristige gesundheitliche Schäden?
Risiko auf fatalen Ausgang, dass die Familie ohne Mann, Vater, Sohn,… weitermachen muss?


Das ist ja das riesige Problem an einer Freigabe.

Auch wenn die derzeitigen Kontrollen sicher bei weitem kein Doping verhindern, aber sie halten es in einem Rahmen.

Wenn dieser Rahmen fällt, werden aus den Athleten Versuchskaninchen und dies kann fatal enden.

qbz
25.09.2025, 12:29
Aus meiner Sicht würden vor allem bei Frauen natürlich mit (freiem) Doping leichter deutliche, krasse Weltrekorde zu erzielen sein, weil da mit Testosteron eine hormonelle Umstellung auf männliche Werte stattfinden kann.

Ich sehe in den Doper-Wettkämpfen eine Konsequenz der Kommerzialisierung des Sports. Ob sie sich finanziell durchsetzen und sich für die Auftraggeber (Pharmaindustrie) lohnen, wird sich zeigen.

Adept
25.09.2025, 12:50
Ich sehe das auch echt entspannt und finde das ein interessantes Experiment.

Es können sich nämlich auch Vorteile für den doping-freien Sport ergeben:

Wenn die Doper alle Rekorde um 5-10% schlagen, dann verringert das den Druck wieder einen absoluten Rekord zu erzielen. Es geht dann einfach um den Vergleich mit den nicht-gedopten.

Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.

craven
25.09.2025, 14:10
Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.
Oder es wäre sehr klar, dass die aktuellen Rekorde nicht unbedingt sauber aufgestellt wurden :Cheese:

Helmut S
25.09.2025, 14:45
Ob sie sich finanziell durchsetzen und sich für die Auftraggeber (Pharmaindustrie) lohnen, wird sich zeigen.

Meines Wissens ist das ganze kein Pharmaindustrieprojekt, sondern ein Teil der trans-/posthumanistischen Vison von Peter Thiel & Friends.

Vorher hat einer sinngemäß gemeint, dass er es beängstigend findet, dass man für sowas Investoren findet . Mich würde nicht wundern, wenn es hier umgekehrt war. Die Clique um Thil hat jemanden gesucht, der ihnen das umsetzet.

:Blumen:

Helmut S
25.09.2025, 14:48
Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.

Nochmal: Das sind keine Sportler, die im Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ganz oben in der Weltspitze stehen. Die sind längst "durch damit". Die "relevantere" Frage wäre m.E. man diese Sportler durch Doping überhaupt noch in die nähe einer potentiell sauberen Weltspitze bringen kann?

:Blumen:

ArminAtz
25.09.2025, 14:52
Nochmal: Das sind keine Sportler, die im Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ganz oben in der Weltspitze stehen. Die sind längst "durch damit". Die "relevantere" Frage wäre m.E. man diese Sportler durch Doping überhaupt noch in die nähe einer potentiell sauberen Weltspitze bringen kann?

:Blumen:

Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

Helmut S
25.09.2025, 15:06
Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

Echt? Wo denn?

Kann schon sein, dass ich die unterschätze. :Blumen:

EDIT: Hab die Seite gefunden. Danke für den Hinweis. Das mag ich mir gleich mal anschauen.

tridinski
25.09.2025, 15:06
Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

ich würde hier "Weltrekord" immer in Anführungszeichen setzen, denn genau das ist es ja nicht
100m Laufen mit >2m/s Rückenwind ist keiner
Radeln mit eBike oder hinter Moped ist keiner
und Sport mit Substanzen ist auch keiner

ArminAtz
25.09.2025, 15:16
ich würde hier "Weltrekord" immer in Anführungszeichen setzen, denn genau das ist es ja nicht
100m Laufen mit >2m/s Rückenwind ist keiner
Radeln mit eBike oder hinter Moped ist keiner
und Sport mit Substanzen ist auch keiner

Ja, schon klar, ich wollte nur bzgl. Helmut verdeutlichen, dass die durchaus die offiziellen Rekorde brechen können bzw. schon haben. Sprich wenn dort über Monate professionell und ohne Limit gedoped wird, dann fallen da sicher viele Marken. Vor Allem auf längeren Strecken, kann ich mir vorstellen.

Auf den kurzen Sprintstrecken ist da meines Erachtens nicht so viel zu holen, da die maximale Muskelmasse beim Schwimmen schon erreicht ist bzw. dies eher kontraproduktiv ist.

Helmut S
25.09.2025, 15:22
Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

Das mag ich mir gleich mal anschauen.

Habe mir das angeschaut. So richtig verstehe ich das nicht, also nur so halb.

Der 50F LCM WR ist aus 2009 mit 20,91s. Der Rekord wurde mit Anzug geschwommen. Der Gkolomeev schwamm mit Anzug 20,89s - also 2/100 schneller. Das habe ich verstanden. Das ist schnell.

Was ich nicht so richtig verstehe ist, dass sie die 21,03s mit Jammer auch als WR führen? Etwa weil mit Jammer noch nie einer schneller geschwommen ist? Also seit dem Anzugverbot?

:Blumen:

ArminAtz
25.09.2025, 15:34
Habe mir das angeschaut. So richtig verstehe ich das nicht, also nur so halb.

Der 50F LCM WR ist aus 2009 mit 20,91s. Der Rekord wurde mit Anzug geschwommen. Der Gkolomeev schwamm mit Anzug 20,89s - also 2/100 schneller. Das habe ich verstanden. Das ist schnell.

Was ich nicht so richtig verstehe ist, dass sie die 21,03s mit Jammer auch als WR führen? Etwa weil mit Jammer noch nie einer schneller geschwommen ist? Also seit dem Anzugverbot?

:Blumen:

Ich muss dir sagen, dass ich da auch nicht wirklich "drin" im dem Thema bin.

Ich dachte, dass die Rekorde, die damals mit den Anzügen geschwommen wurden, weiterhin gültig sind. Aber scheinbar zählen die "ohne" auch separat. Ich muss mir das ebenso genau ansehen. :Huhu:

Feanor
25.09.2025, 15:55
Werden bei den Spielen dann eigentlich Dopingproben genommen, um nachzuweisen, dass die wirklich voll sind?
Ansonsten streicht einer das Antrittsgeld ein, bleibt aber clean und gesund :cool:

Außerdem wollen die doch bestimmt wissen, welches Zeug wirklich hilft?!

Foxi
25.09.2025, 15:55
Viele, viele Jahre wurde zwischen Politik, Justiz, der Sportwissenschaft, den nationalen und internationalen Sportverbänden (DSV, FINA, DOSB, IOC) und den Anti-Doping-Organisationen (NADA, WADA etc) disktutiert und gestritten, ob ein Anti-Doping-Gesetz sinnvoll wäre, ob man also den Anti-Doping-Kampf auch mit den Mitteln des Strafrechts wirksam führen könne.
Inzwischen haben wir ein solches Gesetz, allerdings ist im aktuellen Fall strittig, ob es überhaupt Anwendung finden kann - wenn ich folgende Nachricht der Sportschau richtig verstehe:
https://www.sportschau.de/investigativ/nada-ohne-zugriff-auf-kusch-staatsanwaltschaften-werden-informiert,enhanced-games-kusch-102.html

Helmut S
25.09.2025, 16:03
Etwa weil mit Jammer noch nie einer schneller geschwommen ist? Also seit dem Anzugverbot?


Ich muss dir sagen, dass ich da auch nicht wirklich "drin" im dem Thema bin.

Ich dachte, dass die Rekorde, die damals mit den Anzügen geschwommen wurden, weiterhin gültig sind.

Ja, sind sie auch und werden auch nicht extra geführt. Das passt. :)
Ich habe mal chatGPT gefragt, was denn die schnellsten 50F LCM seit 1.1.2010 (Anzugverbot) waren. Here wie go:


21,04 — Caeleb Dressel — 27. Juli 2019, World Championships (Gwangju).
21,06 — Cameron McEvoy — 29. Juli 2023, World Championships (Fukuoka).
21,07 — Caeleb Dressel — 31. Juli 2021, Olympic Games Tokyo (Olympic Record).
21,11 — Benjamin (Ben) Proud — 08. August 2018 (Halbfinale), European Championships (Glasgow).
21,13 — Cameron McEvoy — 16. Februar 2024, World Championships (Doha) — Vorlauf.


Also mit den 21,03 is er in Jammer schneller als bisher einer war. Krass.

Werden bei den Spielen dann eigentlich Dopingproben genommen, um nachzuweisen, dass die wirklich voll sind?!

:Cheese: Der ist geil!

:Blumen:

MattF
25.09.2025, 16:13
§3 Anti-Doping-Gesetz - AntiDopG sagt:

(recht allgemein):

(1) Es ist verboten,

1.
ein Dopingmittel, das ein in der Anlage I des Internationalen Übereinkommens gegen Doping aufgeführter Stoff ist .....ohne medizinische Indikation bei sich in der Absicht, sich in einem Wettbewerb des organisierten Sports einen Vorteil zu verschaffen, anzuwenden oder anwenden zu lassen.

....
(3) Ein Wettbewerb des organisierten Sports im Sinne dieser Vorschrift ist jede Sportveranstaltung, die

1.
von einer nationalen oder internationalen Sportorganisation oder in deren Auftrag oder mit deren Anerkennung organisiert wird und
2.
bei der Regeln einzuhalten sind, die von einer nationalen oder internationalen Sportorganisation mit verpflichtender Wirkung für ihre Mitgliedsorganisationen verabschiedet wurden.



Jetzt müsste man halt das Wort Sportorganisation definieren. Ich hab mal ChatGPT zu Hilfe genommen:

Interpretation: Was heißt „nationale oder internationale Sportorganisation“?

Aus der Norm und aus den allgemein zugänglichen juristischen Kommentaren ergibt sich:

Es muss eine Organisation bestehen, die auf nationaler oder internationaler Ebene tätig ist.

Diese Organisation kann Veranstaltungen selbst organisieren, oder

im Auftrag von jemand anderem, oder

mit ihrer Anerkennung bzw. Zulassung (z. B. durch Anerkennung durch einen Verband).
Anwalt
+2
Deutsche Bundesgesetze
+2

Wichtig ist, dass die Regeln, nach denen der Wettbewerb abläuft, verbindlich sind für die Mitgliedsorganisationen dieser Sportorganisation. Das heißt: Es müssen Regeln existieren, die von der Sportorganisation verabschiedet sind und die zwingend gelten – also nicht nur Empfehlungen.


Nur wenn man also in dem Rahmen dopt, kann man in D bestraft werden.


Ich hab ChatGPT nach einer Einschätzung gefragt, ob die Enhanced Games eine Sportorganisation sind, die Antwort finde ich nachvollziehbar:

Einschätzung: Passen die Enhanced Games zu dieser Definition?

Nach dem derzeit bekannten Stand:

Nationale oder internationale Sportorganisation?
Die Enhanced Games sind nicht Teil eines bestehenden nationalen oder internationalen Verbandes, soweit bekannt. Sie sind eine neue private Einrichtung, nicht eingebunden in die üblichen Strukturen wie nationale Sportverbände oder internationale Fachverbände (z. B. IOC, WADA, etc.).
Wikipedia
+1

Organisation „in deren Auftrag oder mit deren Anerkennung“
Es gibt keinen Hinweis, dass etwa ein bestehender Sportverband die Enhanced Games anerkennt oder beauftragt hat.
Wikipedia
+1

Verbindliche Regeln für Mitgliedsorganisationen
Da sie nicht Teil einer Verbandstruktur sind (oder bekannt sind), gibt es auch keine Mitgliedsorganisationen, die sich verpflichtend an Regeln der Enhanced Games halten. Zudem sind die Regeln, wie z.B. der Verzicht auf Anti-Doping-Kontrollen, gerade nicht kompatibel mit WADAs Regeln — also widersprechen sie in gewisser Weise dem Standard, den viele Sportorganisationen als verbindlich betrachten.
Wikipedia
+1

Schlussfolgerung

Nach meiner Einschätzung fallen die Enhanced Games derzeit kaum unter die Definition eines „Wettbewerbs des organisierten Sports“ gemäß § 3 Abs. 3 AntiDopG, weil mindestens die Voraussetzungen der Anerkennung und der verbindlichen Mitgliedsorganisationen fehlen.

Das hat zur Folge:

Wenn jemand an den Enhanced Games teilnimmt, könnte das AntiDopG nicht anwendbar sein auf den Punkt, dass dieser Wettbewerb „organisierter Sport“ sei (in diesem Sinne).

Jedoch andere Teile des AntiDopG könnten trotzdem relevant sein, z. B. wenn die Person Spitzensportler ist und Mitglied eines Testpools etc. (§ 4) — je nachdem.

qbz
25.09.2025, 17:55
Meines Wissens ist das ganze kein Pharmaindustrieprojekt, sondern ein Teil der trans-/posthumanistischen Vison von Peter Thiel & Friends.

Vorher hat einer sinngemäß gemeint, dass er es beängstigend findet, dass man für sowas Investoren findet . Mich würde nicht wundern, wenn es hier umgekehrt war. Die Clique um Thil hat jemanden gesucht, der ihnen das umsetzet.

:Blumen:

Immerhin werben die auf ihrer Homepage auch für Dopingprodukte quasi ein Merchandising. Hinter einem ideologischen Kram steckt ja oft auch handfester Kommerz.
https://www.enhanced.com/performanceproducts

Helmut S
25.09.2025, 19:18
Immerhin werben die auf ihrer Homepage auch für Dopingprodukte quasi ein Merchandising. Hinter einem ideologischen Kram steckt ja oft auch handfester Kommerz.
https://www.enhanced.com/performanceproducts

Krass. Meinst ob die viel „Enchancer“ Anfragen haben? Da wäre ich gerne Mäuschen. :Lachen2:

:Blumen: