Vollständige Version anzeigen : 7 mal n´Bisschen oder 5 mal richtig?
captain hook
08.07.2013, 12:54
Ich hab seit kurzem mein Training so aufgeteilt, dass ich 5 Trainingstage habe. Di, Mi und Do und Sa/So.
Auch die Verteilung über den Tag, also morgens nen bisschen und abends nen bisschen wurde gestrichen und zu einer langen Einheit zusammengefasst.
Umfangsmäßig komm ich zum selben Ergebnis wie vorher, nur, dass ich nun nurnoch einmal am Tag trainiere und 2 Tage/Woche Pause hab.
Wie sind Eure Meinungen dazu? Lieber 5 Tage lang und hart und so, dass man die 2 Tage Pause auch braucht oder lieber auf mehrere kleinere Portionen ohne die vielen Pausen verteilen?
Es geht um die letzten 2 Monate vorm Saisonhöhepunkt.
Selbstverständlich 5 mal richtig.
Rumgelulle bringt eh wenig, vorm Wettkampf erst recht.
Nur: Auch 5mal lang und hart geht nicht, das ist nicht möglich. Wegen Regenerationszeiten, Belastungsinensität...
Wenn ich 5 Tage fürs Training hätte würde ich das grob so machen
Pause
Hart (eher lang)
Lang
Pause
Hart (eher kurz)
Lang
Lang (richtig lang)
Ansonsten: Make the tough days tough. (aufs Maul)
captain hook
08.07.2013, 13:12
Selbstverständlich 5 mal richtig.
Rumgelulle bringt eh wenig, vorm Wettkampf erst recht.
Nur: Auch 5mal lang und hart geht nicht, das ist nicht möglich. Wegen Regenerationszeiten, Belastungsinensität...
Wenn ich 5 Tage fürs Training hätte würde ich das grob so machen
Pause
Hart (eher lang)
Lang
Pause
Hart (eher kurz)
Lang
Lang (richtig lang)
Ansonsten: Make the tough days tough. (aufs Maul)
Hier das Training der (grob) letzten Woche in der Zusammenfasung:
Sa: Bergmarathon 42k 2000HM -> 3:36h
So: Rückfahrt
Mo: nix
Di: 62km in 1:34h plus 11km 4er Schnitt
Mi: 15km 4er Schnitt
Do: Rad 31km 50min - 31km 44:30min dann 11km laufen in 38min
Fr: nix
Sa: 20x200 (33-34s)+ je 4,5km ein und auslaufen plus 130km @37kmh
So: 130km @38kmh plus 15,3km in 60min
1. Ich weiß nicht genau, was Du drauf hast/planst
2. Ich bin ein Fan von hartem Training
3. Ich find das zu krass
Das liest sich mehr wie ne ultimative Taperphase, wenn nicht 4:00 lockeres Laufen ist und 34km/h Dein Jahresdurchschnitt auffem Rad ist. Wenn Du so ein Training länger durchhältst, brauchst Du von 99,5% aller Foris keine Tipps mehr oder nen neuen Garmin ;)
4:00 IST lockeres Laufen bei ihm und das mit dem Rad-Schnitt kommt auch hin.
Das Programm klingt superhart, IMHO ist es aber noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Ich bleibe dabei: es klingt passend für mich.
Krasse Scheiße. Hab ein paar Jahre Forum verpennt. Was hast Du für ne LD Bestzeit (oder was in der Richtung)?
Edit: 2:29... Soso :)
Klugschnacker
08.07.2013, 13:42
In der BASE-Phase möglichst häufig trainieren, in der BUILD-Phase möglichst wettkampfähnlich.
In der BASE-Phase möglichst häufig trainieren, in der BUILD-Phase möglichst wettkampfähnlich.
Also nur Sonntags? :dresche
Krasse Scheiße. Hab ein paar Jahre Forum verpennt. Was hast Du für ne LD Bestzeit (oder was in der Richtung)?
Edit: 2:29... Soso :)
10. in Zofingen letztes Jahr. Reicht das als Aussage? :Cheese:
captain hook
08.07.2013, 13:49
Krasse Scheiße. Hab ein paar Jahre Forum verpennt. Was hast Du für ne LD Bestzeit (oder was in der Richtung)?
Edit: 2:29... Soso :)
:Cheese:
Sorry, "nur" Duathlet. Letztens 19k Lauf, 84k Rad und 5k Lauf in 1:06h, 2:05:XXh (mit beiden Wechseln), 17:36min. Letztes Jahr in Zofingen 6:41h.
In der BASE-Phase möglichst häufig trainieren, in der BUILD-Phase möglichst wettkampfähnlich.
Das würde dann ja auch für das "mehr" an Koppeleinheiten und gegen das Aufspalten in "morgens - abends" sprechen, oder?!
Du meinst also auch "lieber so"?
kaiche82
08.07.2013, 13:58
Icb bin auch für Wettkampfnahes Training.
Ich meine 3 harte Koppeleinheiten und 2 Fülleinheiten sollten für dich reichen. Für dich zählt es in meinen Augen nur fit durch die Vorbereitung zu kommen. Auf so Sachen wie 20X200 würde ich komplett verzichten zuviel Risiko.
Mehr Pause=mehr Regeneration=weniger Verletzungen.
holger-b
08.07.2013, 13:58
Wie sind Eure Meinungen dazu? Lieber 5 Tage lang und hart und so, dass man die 2 Tage Pause auch braucht oder lieber auf mehrere kleinere Portionen ohne die vielen Pausen verteilen?
Ich habe da eine etwas andere Philosopie.
Mo: Entlastung/Ruhetag
Di: Hart - lang gekoppelt
Mi: Locker - Morgens Eine, Abends eine, min 5:00 h Pause dazwischen
Do: Hart
Fr: Entlastung/Ruhetag
Sa: Richtig lang / gekoppelt
So: locker, Nacharbeiten
captain hook
08.07.2013, 14:05
Icb bin auch für Wettkampfnahes Training.
Ich meine 3 harte Koppeleinheiten und 2 Fülleinheiten sollten für dich reichen. Für dich zählt es in meinen Augen nur fit durch die Vorbereitung zu kommen. Auf so Sachen wie 20X200 würde ich komplett verzichten zuviel Risiko.Mehr Pause=mehr Regeneration=weniger Verletzungen.
Problem ist, dass die ersten 10k in Zofingen brutal schnell gelaufen werden und es im Gegensatz zum IM Training also noch eine Spur darum gehen muss, dass man das nicht völlig aus den Augen verliert. Wenn ich am Ende "nur" nen 4er Schnitt auf nem flachen Kurs durchlaufen müsste für ne super Zeit, würd ich mir das auch klemmen.
Das Risko ist mir voll bewusst und ich habs letztes Jahr auch weggelassen. Grade deswegen. Dieses Jahr deshalb die Variante mit etwas mehr Risiko. Wenn ich merk, dass es sich nicht ausgeht, kann ich ja immernoch umstellen.
Hab ich letztes Jahr auch gemacht, als ich gemerkt hab, dass ich Mittwochs keine 30/35km laufen kann in so einem Gesamtzusammenhang. Hab dann auf 20km gekürzt -> hat auch gereicht.
Zum letzten Absatz: klar: mehr Pause - mehr Rekom. Aber der Reiz von dem man sich erholen muss ist ja auch größer?!
kaiche82
08.07.2013, 14:21
Zum letzten Absatz: klar: mehr Pause - mehr Rekom. Aber der Reiz von dem man sich erholen muss ist ja auch größer?!
Klar..
Ich habe noch knapp 6 wochen bis zu meiner LD. Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..
Die nächsten 3-4 Wochen sehen etwa so aus:
Mo frei oder kurz schwimmen.
Di Rad 3,5h davon 3h 270Watt+ Koppellauf 20km in 1:30
Mi Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Do Morgens 75-90min Laufen locker hüglig ca 500hm/ Abends Rad 2-3h Ka Berg 4*12min 300-320 Watt dann entweder 30min flach 280Watt bzw. Koppellauf 30 min
Fr Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Sa 5h Rad am Schluss 4*30min 280 Watt flach+10km Koppellauf ca 4min/km
So Schwimmen oder 1,5 h Rad davon 1h @280 Watt Koppellauf 2:15-2:30 Progressiv 5min/km-4min/km
Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..
Umpf.
Du Tier. :Blumen:
captain hook
08.07.2013, 14:32
Klar..
Ich habe noch knapp 6 wochen bis zu meiner LD. Mein Ziel ist es
nach 5:20 in den Laufschuhen zu stehen und dann mal schauen..
Die nächsten 3-4 Wochen sehen etwa so aus:
Mo frei oder kurz schwimmen.
Di Rad 3,5h davon 3h 270Watt+ Koppellauf 20km in 1:30
Mi Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Do Morgens 75-90min Laufen locker hüglig ca 500hm/ Abends Rad 2-3h Ka Berg 4*12min 300-320 Watt dann entweder 30min flach 280Watt bzw. Koppellauf 30 min
Fr Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Sa 5h Rad am Schluss 4*30min 280 Watt flach+10km Koppellauf ca 4min/km
So Schwimmen oder 1,5 h Rad davon 1h @280 Watt Koppellauf 2:15-2:30 Progressiv 5min/km-4min/km
Hört sich auch nett an. Die 5:20h (nach Rad) hab ich mir schon gedacht nachdem, was ich bislang so von Dir lesen konnte. Da geht die Post ab in diesem Bereich. Viel Erfolg! Wieviel Speed geben ~270 Watt bei Dir so ungefähr?
kaiche82
08.07.2013, 14:43
Hört sich auch nett an. Die 5:20h (nach Rad) hab ich mir schon gedacht nachdem, was ich bislang so von Dir lesen konnte. Da geht die Post ab in diesem Bereich. Viel Erfolg! Wieviel Speed geben ~270 Watt bei Dir so ungefähr?
Im Wettkampfsettup so um die 41-42 km/h im Flachen- im Training um 40. Wiege so um die 77kg (bis zum Wettkampf vielleicht 75) bei 1,80m sitz ziemlich flach und eng und Material ist auch ziemlich optimal..:)
Leider geht die Post beim laufen nicht ab, selbst wenn es optimal läuft wird es mind. eine 3:10-3:15.
captain hook
08.07.2013, 15:08
Im Wettkampfsettup so um die 41-42 km/h im Flachen- im Training um 40. Wiege so um die 77kg (bis zum Wettkampf vielleicht 75) bei 1,80m sitz ziemlich flach und eng und Material ist auch ziemlich optimal..:)
Leider geht die Post beim laufen nicht ab, selbst wenn es optimal läuft wird es mind. eine 3:10-3:15.
Wie geht denn das mit den Leistungen im Schwimmen und Radln zusammen? Vielleicht baust Du dochmal nen paar 200er ein?! :confused: Ist das Problem eher die generelle Länge oder generell im Laufspeed? Was machen die Unterdistanzen? Wird es besser wenn Du aufm Rad rausnehmen würdest? Ich meine da planst Du ja nen fieses Brett!
kaiche82
08.07.2013, 15:38
Wie geht denn das mit den Leistungen im Schwimmen und Radln zusammen? Vielleicht baust Du dochmal nen paar 200er ein?! :confused: Ist das Problem eher die generelle Länge oder generell im Laufspeed? Was machen die Unterdistanzen? Wird es besser wenn Du aufm Rad rausnehmen würdest? Ich meine da planst Du ja nen fieses Brett!
Bin leider beim Laufen auch ziemlich Verletzungsanfällig:( Regelmäßig ca 3-6 Monate Laufpause dieses Jahr von Anfang Januar bis anfang Mai..
Im Nov und Dez habe ich viele kurze Sprints gemacht, da wären die 10km vermutlich knapp unter 34 min gegangen..
Zur Zeit vertag ich (für mich höhre) Umfänge ganz gut waren in Build 1 immer so 80-100km.
captain hook
08.07.2013, 15:47
Bin leider beim Laufen auch ziemlich Verletzungsanfällig:( Regelmäßig ca 3-6 Monate Laufpause dieses Jahr von Anfang Januar bis anfang Mai..
Im Nov und Dez habe ich viele kurze Sprints gemacht, da wären die 10km vermutlich knapp unter 34 min gegangen..
Zur Zeit vertag ich (für mich höhre) Umfänge ganz gut waren in Build 1 immer so 80-100km.
80-100km im Multisporttraining bei Verletzungsanfälligkeit sind aber nun auch nicht grade Schonprogramm, oder? Grade dein 2,5h Lauf Sonntags würde mich langfristig zwingen beim Rest rauszunehmen. Hab ich letztes Jahr mal probiert. Geht bei mir nicht. Macht mich zu müde auf dauer. Speed hast Du beim Laufen ja auch sogut wie nix drinn. 4min/km war auf die Schnelle das schnellste was ich erkennen konnte. Hmmm...
kaiche82
08.07.2013, 18:01
80-100km im Multisporttraining bei Verletzungsanfälligkeit sind aber nun auch nicht grade Schonprogramm, oder? 2,5h Lauf Sonntags würde mich langfristig zwingen beim Rest rauszunehmen. Hab ich letztes Jahr mal probiert. Geht bei mir nicht. Macht mich zu müde auf dauer. Speed hast Du beim Laufen ja auch sogut wie nix drinn. 4min/km war auf die Schnelle das schnellste was ich erkennen konnte. Hmmm...
Muss halt ein paar Kilometer aufholen, Verletzungen hohle ich mir meistens beim schnellen laufen, deshalb lass ich dass zu Zeit lieber.Ich aber viel HM auf Zug dabei. Will nix riskieren will nur unter 9 std. kommen
reicht mir völlig aus. Dann habe ich alles was ich auf der Ld erreichen wollt geschafft ein sieg Ak in einem Ironman eine Holzschale nur die 9 Stunden fehlen noch. Dannach gehts auf die kd oder xterra und es wird am speed gearbeitet.
captain hook
09.07.2013, 08:57
Wenn Du so ein Training länger durchhältst, brauchst Du von 99,5% aller Foris keine Tipps mehr
BTW: so sehe ich das überhaupt garnicht. Man kann auch als Quereinsteiger direkt einsteigen und "nicht schlecht" sein und trotz allem vom Thema insgesamt eher wenig Ahnung haben.
Ich freue mich also auch weiterhin auf Meinungen zu diesem Thema. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.