Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Planet X Laufräder zentrieren (Nippelspanner finden)


coco_jambo
04.07.2013, 15:29
Hallo Liebe Mitrenner,

da ich weiß, dass die Planet X Pro Carbon Laufräder mittlerweile sehr verbreitet sind und sicher auch einige der Community-Mitglieder ein Paar davon am Renner haben habe ich mich entschlossen meine Erfahrungen beim Zentrieren dieses Laufradsatzes mit euch zu teilen.

Das verzwickte am Zentrieren dieser Laufräder ist nämlich der Umstand, dass der LRS über innenliegende Speichennippel verfügt. Genauer gesagt sind es Sechskant-Schraubennippel der Größe 5mm.
Dazu kommt noch, dass die HR-Felge 10cm hoch ist was weitere Schwierigkeiten bereitet.

Nachdem mir bei einer Ausfahrt die Kette über das große Ritzel gesprungen ist und sich dort ziemlich fies verklemmt hat, hatte mein hinteres Laufrad einen deutlichen Seitenschlag. Ich habe mir also die Mühe gemacht den geklebten Schlauchreifen von der Felge zu zerren (ich hätte nie gedacht dass das Tufo Klebeband SO stark klebt!!!) und die Löcher für die Speichennippel freizulegen.

Die anschließende Suche nach einem passenden Nippelspanner brachte die Erkenntnis dass alle am Markt erhältlichen Nippelspanner für innenliegende Schraubennippel (von ParkTool bzw. CNC) schlichtweg zu kurz sind um die 10cm vom Felgenrand bis zu den Nippeln zu reichen.
Was also tun :confused:

Ich habe verschiedene Inbusschlüssel an die Speichennippel gehalten und so herausgefunden, dass die Größe der Nippel dem 5mm Inbus am nächsten kommt. Die Löcher in der Felge haben einen Durchmesser von exakt 7,9mm.

Ich ging also zum einigen Baumärkten und habe mich nach Steckschlüsseln umgesehen, die:
- eine 5mm Aufnahme haben
- einen Außendurchmesser von <7,9mm haben
- mindestens 10cm Schaftlänge haben

Der erste Baumarkt hatte derart kleine Steckschlüssel garnicht im Sortiment.

Beim zweiten Baumarkt gab es zwar Steckschlüssel in 5mm, allerdings nur 8cm lang

Beim Dritten Laden gab es Steckschlüssel mit der richtigen Länge, allerdings mit einem viel zu großen Außendurchmesser.

Ich gab die Suche auf und wollte das Laufrad zu einem Fachhändler bringen um es dort zentrieren zu lassen...leider hatte auch keiner von drei Fahrradhändlern das entsprechende Werkzeug zur Hand :Peitsche:
Ich war schon fast am Verzweifeln, als mir ein Mechaniker sagte, ich solle doch mal bei einem Werkzeughandel in der Nähe nachfragen ob die so etwas haben oder bestellen können.

Also fuhr ich heute Früh zum Werkzeug-Großhändler und sah mich dort um und...siehe da: In der Produktpalette des Werkzeughandels fand sich genau EIN EINZIGER 5mm Steckschlüssel mit 7,8mm Außendurchmesser und 12,5cm Länge.

nämlich dieser hier: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=40005&PROVID=2257&wt_mc=amc136152448016369&ref=adwords_pla&&gclid=CJq2-uPzlbgCFYjLtAodXRQAVA

Besagter Fachmarkt hat Steckschlüssel von 4! verschiedenen Herstellern...und nur ein einziger Hersteller stellt das gesuchte Teil her (es ist übrigens der kleinste Steckschlüssel dieser Länge, den WIHA herstellt).

Der Schlüssel scheint wie für diesen Einsatz geschaffen! Er passt absolut exakt in die Löcher der Felge (manchmal muss man noch etwas hin und her drehen damit er rein geht weil es so knapp ist).


Langer Rede kurzer Sinn:

Falls einer von euch Planet X Fahrern mal auf die Idee kommt seine Laufräder zentrieren oder nachziehen zu wollen, spart euch die ewige Suche nach Nippelspannern und kauft euch gleich den Steckschlüssel von WIHA! Einen anderen passenden Schlüssel gibt's scheinbar nicht.

Viel Erfolg beim Zentrieren,
Max

sybenwurz
04.07.2013, 15:47
Tja, hättste nur mal vorher im Forum nachgefragt.
Hätte ich dir sagen können.
Citec liefert zum Zentrieren so nen Wiha-Dreher (allerdings in 5,5mm) und das issn ganz guter Anhaltspunkt gewesen, als irgendwann mal die vorhandenen Nippeldreher zu kurz oder die Felgen zu tief waren...

makrelensepp
04.07.2013, 16:01
DANKE! Dein Bericht kommt wie gerufen.
Habe mein 82er Vorderrad von Planet X letzte Woche bekommen und mir die Problematik mit der Zentriererei auch schon überlegt.

Planet X verkauft das passende Werkzeug auch- nur für ein paar Euro mehr.

coco_jambo
04.07.2013, 19:26
Tja, hättste nur mal vorher im Forum nachgefragt.
Hätte ich dir sagen können.
Citec liefert zum Zentrieren so nen Wiha-Dreher (allerdings in 5,5mm) und das issn ganz guter Anhaltspunkt gewesen, als irgendwann mal die vorhandenen Nippeldreher zu kurz oder die Felgen zu tief waren...

Hab das Forum durchsucht und bin da auf nen Jahre Alten Thread gestoßen...dieser führte aber zu keinem Ergebnis, deshalb hab ich mir gedacht, ich brauche es gar nicht erst nochmal probieren.
So weit ich mich erinnern kann hast du damals auch mitgeredet.

Den 5,5mm Schrauber kriegt man auch von anderen Firmen als "Steckschlüssel für Bits"...ist bei Planet X allerdings zu groß.

coco_jambo
04.07.2013, 19:31
Der Thread hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24667&highlight=planet+nippel

sybenwurz
04.07.2013, 23:05
... bin da auf nen Jahre Alten Thread gestoßen...

Naja, ein Jahr knapp.
In der Zeit geht hier mehr Geld für Werkzeug übern Tisch als bei den meisten im Forum für Laufräder...:Cheese:

LidlRacer
04.07.2013, 23:22
Wieseo musste es denn ein Steckschlüssel sein?

Ein beliebiger T-Schlüssel wie z.B. dieser
www.ebay.de/itm/Original-INBUS-Schluessel-2K-T-Griff-5mm-Made-Germany-/300837032908
hätte es doch auch getan, oder?

Offtopic:
Bei dem Angebot irritiert mich nur das:

"INBUS®" ist eine Marke der Ruia Global Fasteners AG. Ausschließlicher Lizenznehmer für die Warenklasse der Handwerkzeuge ist die HaFu Werkzeugfabrik H.J. Fuhrmann GmbH.

Aus diesem Grund möchten wir alle weiteren Anbieter von Werkzeugen darauf hinweisen, dass die Begriffe "INBUS®" und "Inbusschlüssel" einem markenrechtlichen Schutz unterliegen und somit nur verwendet werden dürfen, wenn eine entsprechende Genehmigung vorliegt.

Alle anderen dürfen aber sicherlich "Imbus" sagen. :Cheese:

sybenwurz
04.07.2013, 23:30
Ein beliebiger T-Schlüssel wie z.B. dieser
www.ebay.de/itm/Original-INBUS-Schluessel-2K-T-Griff-5mm-Made-Germany-/300837032908
hätte es doch auch getan, oder?

Nein, das issn T-Inbus.
Wir brauchen hier nen T-Schlüssel mit nem sechseckigen Loch vorne drin...:Cheese:

LidlRacer
04.07.2013, 23:54
Nein, das issn T-Inbus.
Wir brauchen hier nen T-Schlüssel mit nem sechseckigen Loch vorne drin...:Cheese:

Sorry, mein Fehler.
Bin jedenfalls froh, dass ich nicht so komische Räder hab, wo ich zum Zentrieren den Reifen runterreißen muss.

coco_jambo
05.07.2013, 00:10
Sorry, mein Fehler.
Bin jedenfalls froh, dass ich nicht so komische Räder hab, wo ich zum Zentrieren den Reifen runterreißen muss.

Dafür sind innenliegende Speichennippel aber Aerodynamischer :Lachen2:
Spart sicher ne dreiviertelte Sekunde auf ner Mitteldistanz :Lachanfall:

sybenwurz
05.07.2013, 08:13
Bin jedenfalls froh, dass ich nicht so komische Räder hab, wo ich zum Zentrieren den Reifen runterreißen muss.

Du siehst das aus der falschen Perspektive.
Die Räder sind nicht prinzipiell für Leute gebaut, die da drauf die Pellen runterrodeln, bis die Fäden rausschauen.
Im Alltag des Laufrades eines Profis kommen da deutlich öfter frische Schluffen druff, als das Ding zentriert werden muss...
Das 'Problem' sind nur diese ganzen Hobetten, die alles fahren, bis nix mehr geht und dann noch über die paar Cent für den Leim jammern, dense brauchen, um was neues hinzukleben...:Cheese:
Ich glaube nicht, dass wir hier im Forum viele Leute finden werden, die sich zumindest jedes Jahr neue Schlauchreifen aufziehen, egal wie die alten aussehen und obwohl sie nicht runter- oder plattgefahren sind.

coparni
05.07.2013, 09:56
Ich fahr auch alles runter bis auf die Karkasse. Meine Laufräder bleiben aber erstaunlich rund, dafür dass ich kein Zentrierprofi bin und alle selbst eingespeicht habe.

Andere Frage an den Profi. Wie verhinderst du es bei Alunippeln, dass man beim Zentrieren das Eloxal runter kratzt. Gibts da ganz besonders schonende Nippelspanner, die du empfehlen kannst? Bis jetzt hab ich da nichts gescheites gefunden.

seppdember
05.07.2013, 10:48
Hier wird ein "Planet X Speichenschlüssel" für 82/102 Felgen verkauft.
http://www.ebay.de/itm/Planet-X-Speichenschlussel-NEU-Triathlonladen-Speichen-Laufrad-Zeitfahren-/261230442188?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3cd28c36cc
Der Tipp mit dem Steckschlüssel von Reichelt ist aber auch nicht schlecht! Und günstiger!

sybenwurz
05.07.2013, 15:05
Wie verhinderst du es bei Alunippeln, dass man beim Zentrieren das Eloxal runter kratzt. Gibts da ganz besonders schonende Nippelspanner, die du empfehlen kannst?

Wir machen alles mit den Spokeys was geht, mit der Eloxalschicht an Nippeln, wo die nicht passen oder gehn, konnt ich bisher aber auch noch keine Probleme feststellen.

Enzephalon
02.10.2017, 19:06
Hi,
ich stehe gerade auch vor dem Problem meine Planet X 60/90 (Schlauchreifenvariante) zentrieren zu wollen. Allerdings habe ich noch auf keiner Seite einen passenden Schluessel gefunden bzw. wollte nicht in UK bestellen.
Nach dem was ich gelesen habe braucht man 5mm Aussensechskant und 100mm laenge (etwa).
Leider sind die angeboten Schluessel (Wera, Witte und co) entweder nur 60mm lang oder haben einen Aussendurchmesser von >8mm was nicht passt.
Hat jemand eine Quelle?

Gruesse Enze

pointex
03.10.2017, 09:03
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Laufraeder/Road-Laufraeder/Sram-Laufrad-Road/Sram-S60-Laufrad/Sram-Speichenschluessel-fuer-S40-60-80-Laufraeder-5-5-mm--16013.html

Enzephalon
03.10.2017, 11:20
Hi,
danke fuer den Hinweis.
Soweit ich weiss hat der LRS von Planet X allerdings 5mm Nippel. Das hat zumindest der Kontakt zu Planet X gesagt. Die Clincher von Planet X haben 5,5 mm.
Gruesse Enze

sybenwurz
03.10.2017, 11:26
Hi,
ich stehe gerade auch vor dem Problem meine Planet X 60/90 (Schlauchreifenvariante) zentrieren zu wollen. Allerdings habe ich noch auf keiner Seite einen passenden Schluessel gefunden bzw. wollte nicht in UK bestellen.
Nach dem was ich gelesen habe braucht man 5mm Aussensechskant und 100mm laenge (etwa).
Leider sind die angeboten Schluessel (Wera, Witte und co) entweder nur 60mm lang oder haben einen Aussendurchmesser von >8mm was nicht passt.
Hat jemand eine Quelle?

Gruesse Enze

Nu haste zwar tüchtig den passenden Fred gefunden, nur hätteste ihn auch durchlesen müssen...;)
Den 5mm Aussensechskantschlüssel mit ausreichend langem Schaft ausm ersten Beitrag gibts bei Reichelt immer noch:
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=40005&PROVID=2257&wt_mc=amc136152448016369&ref=adwords_pla&&gclid=CJq2-uPzlbgCFYjLtAodXRQAVA

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Laufraeder/Road-Laufraeder/Sram-Laufrad-Road/Sram-S60-Laufrad/Sram-Speichenschluessel-fuer-S40-60-80-Laufraeder-5-5-mm--16013.html

Das iss halt n 5,5mm Aussensechskant ...

pointex
03.10.2017, 12:35
Jes stimmt, ist ein 5,5 er.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass der 5 mm Bitsteckschlüssel nicht in das Loch der Felge passte und musste diesen mal mit dem Schleifbock etwas dünnwandiger machen. Überlege aber gerade welche Felgenmarke das war? :confused:

Enzephalon
03.10.2017, 13:00
Hi,
gelesen habe ich's allerdings bin ich dann wohl auf der falschen Seite zum Recherchieren gewesen. Ich habe irgendwo was von >8mm Aussendurchmesser gelesen. Aber siehe da, die Wiha Seite sagt 7,9:) Das ist knapp aber ggf. kann man ja auch noch etwas nachhelfen:)
Danke fuer's Augen oeffnen:):)
Wird gleich bestellt. Gruesse Enze

Enzephalon
16.10.2017, 18:43
Ich habe jetzt diesen geliefert bekommen:
https://www.conrad.de/de/werkstatt-steckschluessel-schraubendreher-wiha-classic-342-schluesselweite-metrisch-5-mm-klingenlaenge-125-mm-din-3125-778285.html

Passt wunderbar. Danke nochmal:)

Gruss Enze