PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Zell am See


Seiten : 1 2 [3]

Necon
01.09.2019, 14:40
Echt hart zum mitverfolgen, einerseits wäre es natürlich der Hammer für Frederic, aber als Österreicher muss ich fast zu Steger halten vor allem weil er auch wirklich sympathisch ist.

Faser
01.09.2019, 15:05
Das war auch eine super Übertragung. Die Motorräder sind auch super fair gefahren.

Klasse Fight da vorne. Steger ist da einen richtig guten HM gelaufen, aber auch stark von den vier anderen Deutschen. Zepuntke wird auch immer ein wenig besser und hat richtig Kampfgeist beweisen beim Überholvorgang von F. Funk und beim Zielsprint. Klasse.

abc1971
01.09.2019, 19:00
Ruben hat sich heute morgen den rechten kleinen Zeh gebrochen und konnte deshalb im Laufen nicht die Leistung abrufen, zu der er im Stande ist :(

Hafu
01.09.2019, 22:22
Ruben hat sich heute morgen den rechten kleinen Zeh gebrochen und konnte deshalb im Laufen nicht die Leistung abrufen, zu der er im Stande ist :(

Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

Tzwaen
02.09.2019, 07:21
Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

In einem Video auf seinem Instagram Account sagten ja auch, dass er mit dem Schwimmen und dem Radfahren sehr zufrieden ist, der gebrochene Zeh aber sich beim Laufen bemerkbar gemacht hat und deswegen von vornherein nicht so schnell laufen konnte wie er wollte. In dem Video klang er allerdings sehr enttäuscht, da er meinte, dass er sehr gute Chancen hatte das Dingen zu gewinnen.

abc1971
02.09.2019, 10:05
Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

Ich hatte sein Statement auf Insta gesehen. Dort zeigte er sich in der Tat gerade mit dem Schwimmen sehr zufrieden (nur 10 Sek. auf einen sehr guten Schwimmer wie Johann Ackermann ist wirklich sehr gut).
Der Zeh bereitete ihm beim Laufen wohl Schmerzen.

Nachtrag: Gerade erst gesehen, dass quasi Doppel-post. Sorry!

Red
19.05.2020, 09:35
Offiziell findet der Ironman 70.3 Zell am See ja ende August noch statt.

Für wie wahrscheinlich haltet ihr das?

Nachdem die ersten Wettkämpfen nun (eigentlich) schon vorbei währen, mach ich mir momentan Gedanken zur Saisonplanung. Außerdem gehts ja auch um Unterkünfte/Urlaub usw.

Wie ist da die momentane Regelung der österreichischen Regierung?

kleeningi
19.05.2020, 21:38
Bisher soll es noch stattfinden...

Bin aber eh mal gespannt wann wieder der erste Wettkampf stattfindet. Nach so nem "Pilot" kann man wohl mehr sagen...

iChris
20.05.2020, 07:20
Offiziell findet der Ironman 70.3 Zell am See ja ende August noch statt.

Für wie wahrscheinlich haltet ihr das?

Nachdem die ersten Wettkämpfen nun (eigentlich) schon vorbei währen, mach ich mir momentan Gedanken zur Saisonplanung. Außerdem gehts ja auch um Unterkünfte/Urlaub usw.

Wie ist da die momentane Regelung der österreichischen Regierung?

Mal ganz abgesehen von der Regelung müsste man auch die aktuell noch geschlossenen Grenzen im Hinterkopf behalten.
Drückt Ironman das Rennen mit 30-40% weniger Startern durch?!

Mein Gedankengang:
Bis zum 15. Juni können nicht mal die deutschen Starter ins Land einreisen (Schweizer glaube ich auch nicht). Danach steht es immer noch aus ob für ein Triathlon der Grenzübergang offen ist (könnte bis August zumindest für DACH kein Problem sein). Wenn es danach nicht sehr schnell geht woran ich auch nicht glaube, wird für einige Teilnehmer keine Anreise möglich sein.
Ein kurzer Blick in die Resultate meiner AK letztes Jahr sagt mir 6 Nationalitäten (Spanier, Rumänen, Briten) unter den Top 10.

redeagle
07.07.2020, 14:20
Lieber IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun-Athlet,
Liebe IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun-Athletin,

Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer TeilnehmerInnen, Partner, Dienstleister und Volunteers besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. In Absprache mit den Behörden in Zell am See-Kaprun müssen wir euch heute bestätigen, dass der für den 30. August 2020 geplante IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun dieses Jahr nicht stattfinden kann und neu für den 29. August 2021 angesetzt wurde.

Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernden Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Deine Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns dennoch darauf, euch im Jahr 2021 ein unvergessliches Erlebnis beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun bieten zu dürfen.

Für alle registrierten AthletInnen des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2020 wird die Anmeldung automatisch auf den neuen Renntermin im Jahr 2021 verschoben. Bitte beachte, dass die offiziellen Ummeldungs- & Abmeldungs-Bedingungen noch in Kraft sind und hier eingesehen werden können.

kam gerade per email

PattiRamone
07.07.2020, 15:18
Schade... bei Zell am See hatte ich irgendwie Hoffnung, warum auch immer.

Dann wird's hoffentlich ein schöner Österreich Urlaub.

PattiRamone
05.08.2020, 08:44
Hat jemand Empfehlungen für Wander- und/oder Radtouren in der Gegend, die man gemacht haben sollte?

bikermax
05.08.2020, 08:50
Hat jemand Empfehlungen für Wander- und/oder Radtouren in der Gegend, die man gemacht haben sollte?

Großglockner Hochalpenstraße

bergflohtri
05.08.2020, 17:32
Die Radstrecke vom Bewerb - vielleicht ohne den letzten Teil - ist auch sehr schön.

handbremse
21.08.2020, 09:39
Die Radstrecke vom Bewerb - vielleicht ohne den letzten Teil - ist auch sehr schön.

Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

Hafu
21.08.2020, 09:59
Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

Werktags, wenn der Ausflugsverkehr reduziert ist, lässt sich die Radstrecke auch gut einfach so abfahren.
(Natürlich sollte man dann auf der anspruchsvollen Abfahrt von Dienten nach Hinterthal nicht die Kurven auf volle Fahrbahnbreite schneiden.:Huhu: ;) )

handbremse
21.08.2020, 10:10
Werktags, wenn der Ausflugsverkehr reduziert ist, lässt sich die Radstrecke auch gut einfach so abfahren.
(Natürlich sollte man dann auf der anspruchsvollen Abfahrt von Dienten nach Hinterthal nicht die Kurven auf volle Fahrbahnbreite schneiden.:Huhu: ;) )

Danke. Dann mach ich mich mal auf den Weg, passt ja dann mit Fr und strahlendem Sonnenschein heute ganz gut.

Nepumuk
21.08.2020, 11:50
Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

An der Bundesstraße gibt es auf jeden Fall einen Radweg. Ich weiß aber nicht, ob auf der ganzen Länge bis zum Abzweig. Die restlichen Straßen sollten kein besonderes Problem darstellen.

handbremse
21.08.2020, 16:22
An der Bundesstraße gibt es auf jeden Fall einen Radweg. Ich weiß aber nicht, ob auf der ganzen Länge bis zum Abzweig. Die restlichen Straßen sollten kein besonderes Problem darstellen.

Danke!:bussi:

Dein Hinweis kam buchstäblich in letzter Minute 🙂, ich hatte,an der 311 schon umgedreht wegen Unmengen Verkehr... Dann hab ich mich aber doch getraut, schön war's erst echt nicht und als dann in Tannhausen der Radwweg kam, war ich wirklich sehr erleichtert. Der Anstieg zum Filsensattel war toll, wenig Verkeht, war fast allein.

Und jetzt weiss ich auch, dass ich nächstes Jahr beim 70.3 das Rennrad mit Auflieger fahre! :Cheese: Ich bin leider weder besonders gut im hoch fahren, noch im runter düsen...:Lachanfall:

Nepumuk
22.08.2020, 07:47
Und jetzt weiss ich auch, dass ich nächstes Jahr beim 70.3 das Rennrad mit Auflieger fahre! :Cheese: Ich bin leider weder besonders gut im hoch fahren, noch im runter düsen...:Lachanfall:

Deswegen fahre ich seit 10 Jahren alle Tria mit Rennrad und Auflieger. :Cheese:

Wenn du noch Zeit und Energie hast, dann fahr noch die Glocknerhochalpenstraße hoch. Ist auch wirklich ein tolles Erlebnis. Hab ich letztes Jahr vor dem Wettkampf auch gemacht. War für die Radform zwar nicht so optimal, aber ein tolles Erlebnis.

bergflohtri
22.08.2020, 09:43
Deswegen fahre ich seit 10 Jahren alle Tria mit Rennrad und Auflieger. :Cheese:

Wenn du noch Zeit und Energie hast, dann fahr noch die Glocknerhochalpenstraße hoch. Ist auch wirklich ein tolles Erlebnis. Hab ich letztes Jahr vor dem Wettkampf auch gemacht. War für die Radform zwar nicht so optimal, aber ein tolles Erlebnis.
- ja ist wirklich schön, am besten zeitig in der Früh bevor der motorisierte Verkehr losgeht

handbremse
22.08.2020, 18:08
Danke für den Tipp, habe ich schon fest eingeplant. :Blumen:

redeagle
19.08.2021, 10:53
In 10 Tagen ist es soweit.
Wer ist denn alles in Zell am See dabei?

MicheD
20.08.2021, 07:26
hier....:Cheese:

Kesselteufel
20.08.2021, 14:02
Dabei:)

Ich hoffe auf gutes Wetter, weiß jemand, wie es aktuell bzgl. Wassertemperatur aussieht? Ich gehe davon aus, dass der NEO auf jeden Fall zum Einsatz kommt?

redeagle
20.08.2021, 16:44
aktuell sinds wohl 21 Grad
https://www.bergfex.at/sommer/zell-am-see-kaprun/seen/der-zeller-see/

Ich werde Freitag anreisen.
hat jemand schon den Slot für die Unterlagen gebucht?

NiklasD
24.08.2021, 15:00
Auch dabei. Wir reisen bereits morgen an und können die Tage vor dem Rennen hoffentlich bei vernünftigen Wetter noch genießen. Die Aussichten für den Renntag sehen aktuell ja nicht so pralle aus. Aber das kann sich ja auch schnell ändern.

christof_s
24.08.2021, 21:05
Der Wetterbericht schaut echt bescheiden aus- bin auch dabei

NiklasD
26.08.2021, 17:38
Gibt es irgendwelche Tipps, wo man morgen nochmal im Schwimmbad schwimmen könnte? Das Sporthotel Woferlgut kenne ich, aber 18€ wollte ich für ca. 80min Schwimmen doch nicht ausgeben

elliot002
26.08.2021, 18:07
Gibt es irgendwelche Tipps, wo man morgen nochmal im Schwimmbad schwimmen könnte? Das Sporthotel Woferlgut kenne ich, aber 18€ wollte ich für ca. 80min Schwimmen doch nicht ausgeben

Saalfelden, Schwimmbad Obsmarkt, allerdings bei Schlechtwetter geschlossen, also vorher anrufen!

Cu, E

petra_g
26.08.2021, 18:12
Gibt es irgendwelche Tipps, wo man morgen nochmal im Schwimmbad schwimmen könnte? Das Sporthotel Woferlgut kenne ich, aber 18€ wollte ich für ca. 80min Schwimmen doch nicht ausgeben

Im See ?!

handbremse
26.08.2021, 21:02
Zell am See hat, glaube ich, auch ein Schwimmbad. Wetter ist bereits sehr schlecht, viel Regen, da ist der See jetzt auch nicht so dolle...

bergflohtri
27.08.2021, 01:41
Wenn ich Euch einen Tip für die Bekleidung auf der Radstrecke bei kaltem Wetter geben darf: ein langärmeliges Thermoradunterleiberl unter dem Einteiler und für die Abfahrt vom Filzensattel eine Windweste, die kann man auch klein zusammenlegen und ohne großen Aeronachteil hinter dem Nacken unter den Einteiler schieben wenn man sie nicht braucht. Und Langfingerhandschuhe sind auch von Vorteil und vielleicht ein warmes Stirnband oder eine Transtexmütze unter dem Helm.

handbremse
27.08.2021, 06:50
So wie die Wetteraussichten sind verzichte ich wohl auf den Einteiler zugunsten eines Langarmtrikots und einer Trihose. Rest genauso wie von Dir schon geschrieben. Nachher hol ich die Startunterlagen und schau heute mal, dass ich noch Handschuhen kriege...😅

christof_s
26.08.2022, 22:34
Wer am Start?

moorii
26.08.2022, 23:09
Wer am Start?

Ich hab jetzt nicht gezählt, aber lt Startliste sind es einige.
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/6069-2753305/Startlist_Individual_IMZE_04.08.2022.pdf

Hafu
26.08.2022, 23:47
So schlecht finde ich die Wettervorhersage gar nicht. Es wird nass, aber nicht richtig kalt.
Zell am See lt. Wetter.com früh 19°, später um die 20°, Dienten (Hochkönig) um 10.00h 14° bei nur 45% Regenwahrscheinlichkeit und wenn überhaupt minimaler Regenmenge.
später steigt die Regenwahrscheinlichkeit, es wird aber auch wärmer.

Ein Hitzerennen wird es nicht, aber von der Gefahr von Schnee auf der Straße (gab es vor drei Jahren dort schon mal mit dann gecancelter Radstrecke) ist man doch noch hinreichend weit entfernt.

Bulldog
27.08.2022, 20:04
Für 2023 suche ich eine Mitteldistanz mit Landschaftserlebnis, inkl. natürlichem Gewässer (kein Baggersee).
Bisher habe ich gemacht:
* Allgäu --> 10/10 Sterne aus meiner Sicht (letztes WE). Alles perfekt inkl. Stimmung und Kuhsteig
* Walchsee --> 9/10. Schwimmen und Rad top. 4 Runden um den See ok
* Kraichgau --> 7/10. Schwimmen na ja. Radstrecke super. Laufstrecke nicht so dolle. Zwei Wechselzonen etwas umständlich von der Logistik
* Maxdorf --> 7/10. Schwimmen ok. Radstrecke super. Laufstrecke ok

Was meint ihr: Kommt Zell am See an Allgäu oder Walchsee ran? Oder besser Rapperswil? Oder ganz was anderes?

Danke!

tandem65
27.08.2022, 20:08
Für 2023 suche ich eine Mitteldistanz mit Landschaftserlebnis, inkl. natürlichem Gewässer (kein Baggersee).

Alpe d'Huez, scheint ein Kristallklarer See, Radfahren soll so lala sein und das Laufen naja. ;-)

Ach ja, Belfort (https://triathlondebelfort.fr/)

quick-nick
27.08.2022, 21:32
Für 2023 suche ich eine Mitteldistanz mit Landschaftserlebnis, inkl. natürlichem Gewässer (kein Baggersee).
Bisher habe ich gemacht:
* Allgäu --> 10/10 Sterne aus meiner Sicht (letztes WE). Alles perfekt inkl. Stimmung und Kuhsteig
* Walchsee --> 9/10. Schwimmen und Rad top. 4 Runden um den See ok
* Kraichgau --> 7/10. Schwimmen na ja. Radstrecke super. Laufstrecke nicht so dolle. Zwei Wechselzonen etwas umständlich von der Logistik
* Maxdorf --> 7/10. Schwimmen ok. Radstrecke super. Laufstrecke ok

Was meint ihr: Kommt Zell am See an Allgäu oder Walchsee ran? Oder besser Rapperswil? Oder ganz was anderes?

Danke!

Bin auf derselben Suche, habe dazu ebenfalls Zell am See oder Walchsee auf dem Schirm.
Habe Rapperswil 2x gemacht, ich find den Wettkampf echt super. Schwimmen top, Radstrecke sehr schön, Laufstrecke ok. Organisation sehr gut, Unterstützung der Zuschauer super.

Aus Interesse zu Kraichgau - warum schwimmen nur naja + Laufen nicht so toll?

Und ist wohl Zell am See oder Walchsee die schnellere (Rad) Strecke?

Bulldog
27.08.2022, 21:57
Aus Interesse zu Kraichgau - warum schwimmen nur naja + Laufen nicht so toll?

Ich will Kraichgau auf keinen Fall madig machen. Ist eine gute Veranstaltung!
Thema Schwimmen: Ich war Ende Mai dabei und kann mich schon jetzt nicht mehr daran erinnern. Baggersee halt. Im Gegensatz dazu Walchsee 2016: Das ist mir noch Heute präsent. Du schwimmst in einem großen See mit klarem Wasser, schaust ab und zu auf die Berge und denkst: Wie geil ist das denn!
Die Laufstrecke im Kraichgau geht über 3 Runden im Ort Bad Mingolsheim. Etwa 150hm. Da sind schon einige Zuschauer. Ich fand die Strecke etwas unrhythmisch. Ist schon ok, aber halt auch nichts besonderes.

Nette1
27.08.2022, 21:57
Alpe d'Huez, scheint ein Kristallklarer See, Radfahren soll so lala sein und das Laufen naja. ;-)

Ach ja, Belfort (https://triathlondebelfort.fr/)

Wer so etwas formuliert war noch nicht am Start ! Swim in Verney perfekt - Massenstart ! Bike sehr abwechslungsreich und gg Ende Ale D‘ Huez Hoch - was willst du mehr? Gelaufen wird in Alpe bester Traillauf - besten verpflegt mit stimmungsvollen Zieleinlauf - 10/10. Gerne 23 wieder

Bulldog
27.08.2022, 22:05
Und ist wohl Zell am See oder Walchsee die schnellere (Rad) Strecke?
In Zell war ich wie geschrieben noch nicht. Wenn ich die Zeiten der Sieger vergleiche ist Walchsee deutlich schneller (Wetterbedingungen weiß ich nicht):
* Walchsee 2022. Sieger Freddy Funk Radzeit 1:55
* Zell am See 2021: Sieger Jan Stratmann Radzeit 2:12
* Rapperswil 2022: Sieger Youri Keulen Radzeit 2:10

P.S.: Freddy Funk wird ja Morgen den 70.3 Zell am See gewinnen. Dann können wir einfach die Radzeiten Walchsee/Zell vergleichen.
P.S.P.S: Leider kann das Hafu nicht lesen weil er sich im Blummenfelt Thread abarbeitet.

NiklasD
27.08.2022, 22:18
In Zell war ich wie geschrieben noch nicht. Wenn ich die Zeiten der Sieger vergleiche ist Walchsee deutlich schneller (Wetterbedingungen weiß ich nicht):
* Walchsee 2022. Sieger Freddy Funk Radzeit 1:55
* Zell am See 2021: Sieger Jan Stratmann Radzeit 2:12
* Rapperswil 2022: Sieger Youri Keulen Radzeit 2:10

Was man aber bedenken sollte beim Zeitvergleich, dass auch letztes Jahr grausames Wetter in Zell am See war. Wir hatten um 11 zum Start dauerregen und ca 6° Außentemperatur und 17° See. Dementsprechend war die Abfahrt und Teile der Strecke doch mit Vorsicht zu genießen und das Rennen durch die Temperaturen doch langsamer.

Deswegen ist @HaFus Post auf das Wetter glaube auch fälschlicherweise auf die Post von letztem Jahr bezogen.

Ansonsten traumhafte Szenerie. Tolles schwimmen im See, tolle Radstrecke mit vielen Rollerpassagen, die wirklich schnell sind. Und dem Anstieg zum Filzensattel. Auch die Laufstrecke am See ist toll. Einziger Haken ist der Zeitpunkt. Durch den Termin Ende August hatte Zell jetzt die letzten Jahre doch auch vermehrt Pech mit dem Wetter, weil es dann einfach schon sehr wechselhaft in den Bergen sein kann.

Viel Erfolg an alle Foris, die morgen starten. Rennen wir übrigens auf Outside übertragen.

welfe
27.08.2022, 23:46
Für 2023 suche ich eine Mitteldistanz mit Landschaftserlebnis, inkl. natürlichem Gewässer (kein Baggersee).
Bisher habe ich gemacht:
* Allgäu --> 10/10 Sterne aus meiner Sicht (letztes WE). Alles perfekt inkl. Stimmung und Kuhsteig
* Walchsee --> 9/10. Schwimmen und Rad top. 4 Runden um den See ok
* Kraichgau --> 7/10. Schwimmen na ja. Radstrecke super. Laufstrecke nicht so dolle. Zwei Wechselzonen etwas umständlich von der Logistik
* Maxdorf --> 7/10. Schwimmen ok. Radstrecke super. Laufstrecke ok

Was meint ihr: Kommt Zell am See an Allgäu oder Walchsee ran? Oder besser Rapperswil? Oder ganz was anderes?

Danke!

Luxemburg - Schwimmen in der Mosel, Radstrecke durch drei Länder, Weinberge inklusive; Laufen in Remich an der Mosel. Durch die Grenznähe Übernachtung auf deutscher Seite gut möglich (preiswerter).

Hafu
28.08.2022, 07:06
...
Deswegen ist @HaFus Post auf das Wetter glaube auch fälschlicherweise auf die Post von letztem Jahr bezogen.
...

Stimmt, habe ich (beim Nachlesen auf deinen Hinweis hin jetzt auch gemerkt):Blumen:

...
P.S.P.S: Leider kann das Hafu nicht lesen weil er sich im Blummenfelt Thread abarbeitet.

Habe, nach kopfschüttelndem Lesen gestriger Wortmeldungen, jetzt beschlossen, mich im Blummenfelt-Thread nicht mehr zu äußern. Bringt eh nichts. Jeder, der meint dass alle Profisportler dopen (und die Norweger erst recht), wird das auch weiterhin glauben, egal welche Argumente man in den Ring wirft.

(Komischerweise gibt es eine unerwartet große Schnittmenge an Menschen, die der Meinung sind, dass es unproblematisch ist normale, unbescholtene Sportler mit Dopern zu vergleichen zu den Forumsusern, die auch der Meinung sind, dass man den Ukrainekrieg am schnellsten und sinnvollsten beenden kann, indem man die Unterstützung der Ukraine einstellt (bzw sich aus dem Krieg, der uns nichts angeht, rauhält), weil dann Russland bestimmt schnell verhandeln und auch wieder viel Gas liefern wird.
Da es keinerlei thematische Überschneidungen zwischen den beiden Fragestellungen gibt, ist anzunehmen, dass es in beiden Threads letztlich nur noch ums Streiten und nicht mehr um die Sache geht.. Sorry für OT)

tandem65
28.08.2022, 07:37
Wer so etwas formuliert war noch nicht am Start ! Swim in Verney perfekt - Massenstart ! Bike sehr abwechslungsreich und gg Ende Ale D‘ Huez Hoch - was willst du mehr? Gelaufen wird in Alpe bester Traillauf - besten verpflegt mit stimmungsvollen Zieleinlauf - 10/10. Gerne 23 wieder

Nun, ich hätte Vielleicht Smileys setzen sollen. ;) Ich habe Alpe d'Huez für nächstes Jahr geplant. Das wird ein Träumchen denke ich. Bulldog hatte meines Wissens nach auch bereits darüber nachgedacht. Französische Alpen für einen Urlaub auch immer zu gebrauchen. Nichts wie hin!

Bulldog
28.08.2022, 07:44
Kleiner Nachtrag zur Frage "Welche Strecke ist schneller - Walchsee oder Zell".
Walchsee hat laut meiner Uhr nur 85,5km. Falls Zell am See tatsächlich volle 90km geht sind das rund 7min Unterschied.
Damit wäre Walchsee deutlich schneller im Sinne von Gesamtzeit, aber kaum schneller im Sinne von km/h.

Bulldog
28.08.2022, 08:44
Ich habe Alpe d'Huez für nächstes Jahr geplant. Das wird ein Träumchen denke ich. Bulldog hatte meines Wissens nach auch bereits darüber nachgedacht.
Ja hast recht den hatte ich schon mal auf dem Schirm. Liegt für mich 2023 leider etwas ungünstig vom Zeitpunkt. Muss mal schauen ob das doch klappen könnte.
Meine 70.3 Hitliste für nächstes Jahr:
1) Rapperwil 11.06.2023
2) Luxembourg 18.06.2023
3) Alpe d'Huez 27.07.2023
4) Zell am See. Ende August 2023 (später Termin - Wetter in den Bergen)
5) Walchsee 02.07.2023 (zum zweiten mal daher weiter unten)

6) Vichy 19.08.2023 (habe ich gerade auf der IM Homepage gesehen. Scheint nett zu sein. Wer war schon mal dabei?)

Lebemann
28.08.2022, 09:30
Kann man das Rennen irgendwie in Deutschland ohne Registrierung oder Kosten schauen ? Wäre ne nette Unterhaltung

DCS
28.08.2022, 09:37
Outside TV ab 10.30 Uhr

Lebemann
28.08.2022, 10:02
:bussi:

Red
28.08.2022, 10:44
Funktioniert der Stream bei euch?
Bei mir kommt nach 20 Sekunden immer eine Fehlermeldung

Seil
28.08.2022, 10:48
Bei mir geht auch nur Werbung und Video mit Kienle

_Andy_
28.08.2022, 11:04
Läuft ohne Probleme

Ausdauerjunkie
28.08.2022, 11:15
Link?

https://www.outsidetv.com/events/ironman

iChris
28.08.2022, 11:53
Also Pallants “Race Suit” Wahl braucht man auch nicht verstehen oder. Freier Rücken und Oberschenkel aber Aero Stulpen.

Ausdauerjunkie
28.08.2022, 12:03
Das sind keine Aero Stulpen, sollen die Waden warm halten!

Hafu
28.08.2022, 12:04
Kleiner Nachtrag zur Frage "Welche Strecke ist schneller - Walchsee oder Zell".
Walchsee hat laut meiner Uhr nur 85,5km. Falls Zell am See tatsächlich volle 90km geht sind das rund 7min Unterschied.
Damit wäre Walchsee deutlich schneller im Sinne von Gesamtzeit, aber kaum schneller im Sinne von km/h.

Richtig. Nächstes Jahr werden in Walchsee auch wieder 90km gefahren, da die Schleife in Kössen bei den letzten beiden Austragungen wegen Bauarbeiten dort gestrichen worden war.

Walchsee hat deutlich mehr kurven, mehr Höhenmeter und ist technisch anspruchsvoller. in Zell am See ist eigentlich nur die relativ kurze zwei bis drei kilometer lange Abfahrt nach Hinterthal schwierig. Ansonsten ist es nahezu ein hochgeschwindigkeitskurs.

iChris
28.08.2022, 12:08
Das sind keine Aero Stulpen, sollen die Waden warm halten!

Ja und Disc Breaks sind den Felgenbremsen absolut überlegen 😂
Nur weil das die Moderatorin sagt muss es noch lange nicht die Wahrheit sein.

Hafu
28.08.2022, 12:15
Interessanterweise fährt der aktuell zweite im Feld (Kocar) ein ungebrandetes Cube Aerium C68 (mit Felgenbremsen). Spricht schon mal für das Cube-TT wenn nicht von Cube gesponsorte Profiathleten sich das Zeug kaufen.

Ob Felgenbremse bei dem Regenwetter heute ein echter Nachteil sein wird, wird man im technischen Teil der Abfahrt sehen.

iChris
28.08.2022, 12:19
Interessanterweise fährt der aktuell zweite im Feld (Kocar) ein ungebrandetes Cube Aerium C68 (mit Felgenbremsen). Spricht schon mal für das Cube-TT wenn nicht von Cube gesponsorte Profiathleten sich das Zeug kaufen.

Ob Felgenbremse bei dem Regenwetter heute ein echter Nachteil sein wird, wird man im technischen Teil der Abfahrt sehen.


Vorne fährt aktuell doch mehrheitlich keiner Disk-Breaks zumindest einen kennst du doch glaub ziemlich gut :Cheese:

Goalie1984
28.08.2022, 12:23
Haben die gerade wirklich gesagt, dass die Straße abtrocknet und im Bild sieht man, wie der Regen nur so auf die Straße prasselt?! :-)

Ausdauerjunkie
28.08.2022, 12:26
Ja und Disc Breaks sind den Felgenbremsen absolut überlegen 😂
Nur weil das die Moderatorin sagt muss es noch lange nicht die Wahrheit sein.

Das sagt der gesunde Menschenverstand.
Außerdem ist jeder anders! Außer den Werbungsgesteuerten. :Lachen2:

iChris
28.08.2022, 12:34
Also mein Verstand und meine Erfahrung zeigt eher, dass die super dünnen Calf’s im nassen Zustand keinerlei Hilfe in Sachen Wärmeproduktion bringt. Vor allem wenn man sonst nicht viel an hat :Gruebeln:

Hafu
28.08.2022, 12:38
Bei Km 56 gab es heute nacht einen Muren-Abgang auf der Straße und dort müssen alle Teilnehmer absteigen und ihr Fahrrad schieben. ob man dabei joggen oder gar rennen darf ist ebenso unklar wie dier genaue Beschaffenheit des Untergrundes in diesem Abschnitt. Wird interessant.

sabine-g
28.08.2022, 12:45
Klasse dass wieder über Scheibenbremsen und Felgenbremsen geredet wird.
Die Diskussion hat nen Bart wie Dumbledore.

Bulldog
28.08.2022, 12:46
Ist der Termin für 2023 wieder Ende August? Der Ötzi wird auch vorgezogen, vielleicht auch 70.3 Zell am See? Wenn ich mir gerade das Wetter anschaue - na ja. Letztes Jahr ebenfalls gruselig (siehe weiter vorne im Thread), und 2019 wurde der Radpart wegen Schneefalls abgesagt. So schön die Landschaft da ist - das Wetterrisiko erscheint mir etwas hoch.

Hafu
28.08.2022, 13:15
Im Herrenrennen zerfällt gerade die Spitzengruppe, ist also richtig Musik und die Übertragung zeigt lieber die Frauen...

Da scheint die Bildregie gerade in der Frühstückpause zu sein.Immerhin funktioniert der Ticker.

Lebemann
28.08.2022, 13:27
War das nicht die „technische“ Abfahrt. Vll war da das Kamera Motorrad störend bei dem Wetter.

Jedenfalls brennt Fredi ordentlich was auf den Asphalt

iChris
28.08.2022, 13:27
Im Herrenrennen zerfällt gerade die Spitzengruppe, ist also richtig Musik und die Übertragung zeigt lieber die Frauen...

Da scheint die Bildregie gerade in der Frühstückpause zu sein.Immerhin funktioniert der Ticker.

Scheint ja eher am Signal wie an der Regie zu liegen.:Blumen:

Hafu
28.08.2022, 13:34
War das nicht die „technische“ Abfahrt. Vll war da das Kamera Motorrad störend bei dem Wetter.

Jedenfalls brennt Fredi ordentlich was auf den Asphalt

Die technische Abfahrt ist eigentlich bei km40 vor hinterthal. Aber irgendwo (nicht im Bild) war der erwähnte Murenabgang und zwischendurch geht der Radkurs auch auf engen landwirtschaftlichen Wegen mit ein paar Wellen und wird hinter Saalfelden auch durchaus mal eng. vielleicht war das auch der Grund, warum die so ungleiche Gruppe (wenn man die Radfahrfähigkeiten berücksichtigt) endlich zerfallen ist. Solange das Führungsmotorrad stets neben dem Führenden fährt, ist es ziemlich schwierig für den, der es versucht eine Lücke zu reißen.
In der Chase-Gruppe fährt das Kameramotorrad jetzt dankenswerterweise hinter dem Vierten. So muss es grundsätzlich innerhalb von Gruppen gehandhabt werden, auch wenn es vielleicht schönere Bilder gibt, wenn der Führende von der Seite gefilmt wird.

Bulldog
28.08.2022, 13:37
Ironman 70.3 Selamsi Austria :Lachen2:

Hafu
28.08.2022, 13:38
Scheint ja eher am Signal wie an der Regie zu liegen.:Blumen:

Die Moderatoren haben auch noch von einer 4-Mann-Führungsgruppe gesprochen, als schon eine Minute Unterschied laut Ticker zwischen Rang 1 und Rang 3 lagen.
ich schaue sowas stets mit Second Screen und blick auf den ticker.

iChris
28.08.2022, 13:41
Die Moderatoren haben auch noch von einer 4-Mann-Führungsgruppe gesprochen, als schon eine Minute Unterschied laut Ticker zwischen Rang 1 und Rang 3 lagen.
ich schaue sowas stets mit Second Screen und blick auf den ticker.

Ich meinte ja nur als sie dann deinen Junior eingeblendet haben war das Bild quasi nicht existent.

Lebemann
28.08.2022, 13:44
Ah ok. Na wird schon einen Grund haben. Hab auch nur bedingt die Kommentatoren an. Fehlt nur das sie Kirchen zeigen und drüber quatschen…

Übrigens habt ihr auch das Bedürfnis zwei Hunde zu kaufen und in der Wildnis zu trainieren ?

Bulldog
28.08.2022, 13:44
Einige von den Pros haben eine normale Radflasche BTA. Zum trinken müssen die sich dann etwas aufrichten.
Wäre es nicht sinnvoller, ein Trinksystem zu nutzen (auch nachgerüstet)? Die scheinen ja ihre Gründe dafür zu haben die Flasche zu nutzen. Nur es wirkt auf mich ungewöhnlich.

Lebemann
28.08.2022, 13:54
Nicht unbedingt. Vielen haben in der Aerobottle im Rahmen ihre Gelmischung. Die restlichen Flaschen sind Wasser. Ne bta Flasche wechseln oder trinksystem nachfüllen vs in Position trinken. Hat beides Vor- und Nachteile

iChris
28.08.2022, 14:08
Ah ok. Na wird schon einen Grund haben. Hab auch nur bedingt die Kommentatoren an. Fehlt nur das sie Kirchen zeigen und drüber quatschen…

Übrigens habt ihr auch das Bedürfnis zwei Hunde zu kaufen und in der Wildnis zu trainieren ?

Vergiss aber nicht das hochwertige Hundefutter ohne geht’s nicht.
Ich Kauf lieber Ricola :Cheese:

Muss sagen ausnahmsweise ist das Damen Rennen mal ziemlich interessant.

Bulldog
28.08.2022, 14:16
Kriegen die Pros die Zwischenzeiten eigentlich regelmäßig durchgegeben?
Frage mich ob FreFu das Rennen kontrolliert oder halt einfach rennt was geht. Er verliert pro km etwas Zeit, vielleicht 5sek/km.

iChris
28.08.2022, 14:24
Kriegen die Pros die Zwischenzeiten eigentlich regelmäßig durchgegeben?
Frage mich ob FreFu das Rennen kontrolliert oder halt einfach rennt was geht. Er verliert pro km etwas Zeit, vielleicht 5sek/km.

Wenn sie jemand an der Strecke haben der ihnen die Zeiten durchgibt ja ansonsten nein ;)

rookie2003
28.08.2022, 14:28
Ist der Termin für 2023 wieder Ende August? Der Ötzi wird auch vorgezogen, vielleicht auch 70.3 Zell am See? Wenn ich mir gerade das Wetter anschaue - na ja. Letztes Jahr ebenfalls gruselig (siehe weiter vorne im Thread), und 2019 wurde der Radpart wegen Schneefalls abgesagt. So schön die Landschaft da ist - das Wetterrisiko erscheint mir etwas hoch.

Das Wetter wird wohl der letzte Grund sein den Termin möglicherweise zu verschieben.
Im Juni kannst das gleiche Wetter haben und da gibt es ja in Ö schöne Terminengpässe nachdem Klagenfurt nach vorne rückt.

Normal ist Ende August sehr stabil. Wir sind halt in den Bergen und da regnet es halt auch mal (mehr), auch wenn es generell auch in SBG viel zu trocken war die letzten Jahre. :Lachen2:

Schau mal zum Ötzi, wie unterschiedlich von Jahr zu Jahr das Wetter sein kann. Rückt ab 2023 deutlich nach vor. Grund ist aber nicht das Wetter. ;-)

Globe84
28.08.2022, 14:29
Die Moderatoren haben auch noch von einer 4-Mann-Führungsgruppe gesprochen, als schon eine Minute Unterschied laut Ticker zwischen Rang 1 und Rang 3 lagen.
ich schaue sowas stets mit Second Screen und blick auf den ticker.

hast du einen Link für den Ticker?

die Outside Übertragung bricht bei mir alle 20s zusammen und ich muss refreshen

Bulldog
28.08.2022, 14:37
46sek Vorsprung für FreFu auf Barnaby bei km16,3.

quick-nick
28.08.2022, 14:41
hast du einen Link für den Ticker?

die Outside Übertragung bricht bei mir alle 20s zusammen und ich muss refreshen

https://www.outsidetv.com/events/ironman

probiers auf safari, hatte mit chrome dasselbe problem

tandem65
28.08.2022, 14:41
https://www.ironman.com/im703-zell-am-see-results

Hafu
28.08.2022, 14:44
https://www.ironman.com/im703-zell-am-see-results

2km sind es noch, aber das reicht.:liebe053:
(40s Vorsprung bei km 19)

Guter und sehr konstanter Lauf von Junior, der auch absolut notwendig war. Meine Nerven :Maso:

Bulldog
28.08.2022, 14:44
Barnaby erinnert an FREDDIE Mercury, oder?

tandem65
28.08.2022, 14:48
2km sind es noch, aber das reicht.:liebe053:
(40s Vorsprung bei km 19)

Guter und sehr konstanter Lauf von Junior, der auch absolut notwendig war. Meine Nerven :Maso:

Ja sieht sehr gut aus..:Blumen:

Lebemann
28.08.2022, 14:55
Hui Kienle auf 6. Das ist für mich schon etwas überraschend und freut mich in Richtung Kona.

hero
28.08.2022, 15:04
Glückwunsch Fred, klasse Leistung

Gruss
Matthias

Bulldog
28.08.2022, 15:16
Andi Dreitz auf Platz 9. Wirklich schön! Er scheint sich von seinem schweren Radsturz im Mai in Utah erholt zu haben. Es gab wohl die Gefahr vom Karriereende.
Hat er eigentlich noch einen Radsponsor? Willier ist wohl nicht mehr dabei.

Cruiser
28.08.2022, 15:34
Link?

https://www.outsidetv.com/events/ironman

Cool, danke für den Link.


Glückwunsch an Fred, wieder sauber abgeliefert :liebe053: :liebe053:
Er hat sich mehr als etabliert:Blumen:

NiklasD
28.08.2022, 15:47
Andi Dreitz auf Platz 9. Wirklich schön! Er scheint sich von seinem schweren Radsturz im Mai in Utah erholt zu haben. Es gab wohl die Gefahr vom Karriereende.
Hat er eigentlich noch einen Radsponsor? Willier ist wohl nicht mehr dabei.

Dreitz hat auf IG ein Foto mit einem Canyon gepostet und sich bedankt, dass sie ihm aushelfen ohne Sponsor.

moorii
28.08.2022, 15:47
Andi Dreitz auf Platz 9. Wirklich schön! Er scheint sich von seinem schweren Radsturz im Mai in Utah erholt zu haben. Es gab wohl die Gefahr vom Karriereende.
Hat er eigentlich noch einen Radsponsor? Willier ist wohl nicht mehr dabei.

er hat auf social media sein neues Canyon vorgestellt

Hafu
28.08.2022, 16:07
...
Glückwunsch an Fred, wieder sauber abgeliefert :liebe053: :liebe053:
Er hat sich mehr als etabliert:Blumen:

Danke. Ich geb's weiter.Konnte heute leider nicht vo Ort sein, obwohl Zell am See nur 'ne Stunde (mit Auto) bzw. zwei stunden mit dem Rad entfernt liegt, da ich meinen Sonntags-Bereitschaftsdienst nicht weggetauscht bekommen habe.

Mit dem Rest der Familie, Freundin, deren Eltern waren aber trotzdem 10 Leute aus seiner "Corner" vor Ort und verteilt auf der Laufstrecke zum Abstände stoppen und Infos brüllen. Beim Laufen kann man eigentlich gar nicht genug Infos haben (zumindest solange es noch gut genug geht, dass man reagieren kann). Und Support hilft auch fokussiert zu bleiben, wenn man müde wird.

...Er hat sich mehr als etabliert:Blumen:

Ja, erstaunlich, manchmal auch für mich, obwohl ich ja vieles aus erster Hand mitbekomme. Im Prinzip geht es seit 5 Jahren jedes Jahr (messbar) ein klitzekleines Stück aufwärts und ich bins selbst gespannt, wann er mal leistungsmäßig auf einem Plateau ankommt. Wenn die PTO nicht ihren umstrittenen 10% Bonus für Langdistanzrennen eingeführt hätte und viele (auch gut besetzte) Rennen fragwürdig bepunkten würde, dann hätte er jetzt schon den Sprung in die Top10 der Weltrangliste geschafft.

Und das obwohl er in der selben Gewichtsklasse agiert wie Blummenfelt und deshalb gar nicht so schnell sein "dürfte".;)

HerrMan
28.08.2022, 16:55
Und das obwohl er in der selben Gewichtsklasse agiert wie Blummenfelt und deshalb gar nicht so schnell sein "dürfte".;)

Ich dachte vorhin beim Laufen, der hat ja auch Hüftspeck...

Ok, war dsnn aber nur die vollgestopfte Trikottasche.

Nole#01
28.08.2022, 20:58
Wurde Gregory Barnaby nachträglich disqualifiziert? Er scheint nicht mehr in der Ergebnisliste auf. Wenn ja, warum?

Goalie1984
28.08.2022, 21:19
In der Instagram Story von Jan Stratman gibt es Bilder von der offiziellen Siegerehrung (nicht Flower Ceremony), bei der Stratman auf Platz 2 ist und Hollaus auf Platz 3.
Sieht also wirklich nach DSQ aus.

Goalie1984
28.08.2022, 21:23
Hollaus legte wohl Protest ein, weil Barnaby bei der Abfahrt die Mittellinie überfahren hatte...

https://www.sn.at/sport/regionalsport/nach-flaschenverlust-lief-hollaus-beim-heimrennen-noch-zum-titel-126274906

Edit: Interessant, dass ein Kampfrichter das Vergehen wohl gesehen (und vermutlich später dann auch bestätigt), aber im Rennen nicht eingegriffen hat.

Hafu
28.08.2022, 22:12
Der Kampfrichter hat es gemeldet (ins Rennen direkt eingreifen darf der KR ja nicht) und noch während des Rennens gab es das Gerücht, dass Barnaby (und auch der Deutsche Nico Mann) wegen Überfahrens der Mittellinie disqualifiziert würden.
In der Pro-Wettkampfbesprechung sei sehr deutlich darauf hingewiesen worden.

Im Ziel war dann aber zunächst keine Rede davon (vgl Flowerzeremonie) und ohne den offiziellen Protest von Hollaus (und nach meinen Infos auch von Jan Stratmann) wäre mutmaßlich auch nichts passiert.

Wodurch sich der Regelverstoß von Barnaby von dem (mutmaßlich selben Verstoß) von Mann (der noch in der Liste ohne DQ steht) unterscheidet, lass ich mir noch erklären.

Goalie1984
28.08.2022, 22:43
Jetzt hab ich scheinbar wieder was gelernt: der KR darf nicht in den Wettkampf eingreifen!? Kann er in dieser Situation nicht eine rote Karte ziehen? Wie ist das bei anderen Vergehen, die mit DSQ geahndet werden, z.B. Litering? Muss das nicht direkt sanktioniert werden mit roter Karte?

Hafu
28.08.2022, 22:50
Jetzt hab ich scheinbar wieder was gelernt: der KR darf nicht in den Wettkampf eingreifen!? Kann er in dieser Situation nicht eine rote Karte ziehen? Wie ist das bei anderen Vergehen, die mit DSQ geahndet werden, z.B. Litering? Muss das nicht direkt sanktioniert werden mit roter Karte?

Pfeifen (und ggf. Karte mit der dafür vorgesehenen Farbe) darf er natürlich schon während des Rennens (und muss er glaube ich bei bestimmten vergehen sogar) aber außer bei grober Unsportlichkeit muss der Athlet immer die Möglichkeit haben, das Rennen zu beenden, da er ja anschließend im Ziel dann noch die möglichkeit haben muss, Widerspruch einzulegen, was nichts bringt, wenn man ausgestiegen ist, bzw. aus dem Rennen genommen wurde.

Ditlev z.b. war letztes Jahr in Montenegro wegen Verlassens der Wettkampfstrecke disquaifiziert worden (er hatte eine Schleife der Laufstrecke nicht gelaufen), nach zwei Tagen dann aber doch wieder zum Sieger erklärt worden.

Goalie1984
28.08.2022, 22:53
Ok, so hätte ich das auch eingeschätzt, dass er pfeifen und sanktionieren hätte müssen (und dürfen).

eNTe
29.08.2022, 10:39
Nun ja, den Pass runter ist gestern im Regen so ziemlich jeder mal über die Mittellinie gefahren (AK). Unverschämte Gruppenfahren oder rechts überholen gab es auch zwischendurch. Kampfrichter haben die Gruppen zwar getrennt, aber keine Strafen ausgesprochen. Trotzdem schönes Rennen, Glückwünsche an Fred.

MartinN
29.08.2022, 10:46
Hollaus legte wohl Protest ein, weil Barnaby bei der Abfahrt die Mittellinie überfahren hatte...

https://www.sn.at/sport/regionalsport/nach-flaschenverlust-lief-hollaus-beim-heimrennen-noch-zum-titel-126274906

Edit: Interessant, dass ein Kampfrichter das Vergehen wohl gesehen (und vermutlich später dann auch bestätigt), aber im Rennen nicht eingegriffen hat.

Blöde Frage, aber in dem Artikel der Salzburger Nachrichten steht auch, dass Hollaus unterwegs seine Flasche verloren hat. Ich dachte eigentlich, in dem Fall muss man stehen bleiben und die aufsammeln, sonst ist es Littering, ist das nicht so?

iChris
29.08.2022, 10:54
Blöde Frage, aber in dem Artikel der Salzburger Nachrichten steht auch, dass Hollaus unterwegs seine Flasche verloren hat. Ich dachte eigentlich, in dem Fall muss man stehen bleiben und die aufsammeln, sonst ist es Littering, ist das nicht so?

Naja
- ein Kampfrichter muss es sehen
- würde ich dem Athleten keine Absicht unterstellen-
- gibt es sicher Streckenabschnitte wo man besser nicht anhält um seine Flasche einzusammeln

MartinN
29.08.2022, 11:35
Naja
- ein Kampfrichter muss es sehen
- würde ich dem Athleten keine Absicht unterstellen-
- gibt es sicher Streckenabschnitte wo man besser nicht anhält um seine Flasche einzusammeln

Das ist alles klar, aber wie sieht es mit den Regeln aus? Ist es nun Littering oder nicht, ich war selbst schon in der Situation und habe auf einer Abfahrt eine Flasche verloren und war froh, dass das niemand gesehen hat. War aber auch nicht ganz sicher, ob das jetzt wirklich zu einer DSQ führen kann.

CarstenK
29.08.2022, 11:48
Wahrscheinlich Auslegungssache.

Als JF vor zwei Jahren seine Gelflasche beim Ausritt in den Straßengraben verloren hat, gabs auch keine Strafe wegen Littering und als man ihm dann während des Rennens auch noch eine Ersatzflasche gereicht hat auch keine Strafe wegen Annahme von Hilfe.

Ich persönlich sehe es so, dass der Athlet mit Sicherheit kein Interesse hat seine (gefüllte) Gelflasche zu verlieren und genauso mit Sicherheit daraus keinen Vorteil für sich zieht.

AndrejSchmitt
29.08.2022, 14:03
Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

eik van dijk
29.08.2022, 14:11
Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

Regeln sind Regeln, da sollte es keine Diskussion und keinen Platz zur Auslegung geben.

chrishelmi
29.08.2022, 16:21
Sollte der dann 3. platzierte Einspruch eingelegt haben, ist das sicher sein gutes Recht, rein sportlich gesehen aber eher schwach wie ich finde. Der disqulifizierte Italiener war ja dadurch keine 2min schneller weil er mal über die Mittellinie gefahren ist. Naja, jeder wie er meint..

Was ich schwach finde, dass überhaupt Protest eingelegt werden muss. Müssen sich die Sportler erst gegenseitig anpatzen, damit Regelverstöße auch geahndet werden?

flachy
29.08.2022, 17:32
Andi Dreitz auf Platz 9. Wirklich schön! Er scheint sich von seinem schweren Radsturz im Mai in Utah erholt zu haben. Es gab wohl die Gefahr vom Karriereende.
Hat er eigentlich noch einen Radsponsor? Willier ist wohl nicht mehr dabei.

Relax - :Blumen:
Andi goes to Big Island, supercool
https://tri-mag.de/szene/andreas-dreitz-bekommt-wildcard-fuer-ironman-wm-auf-hawaii/

holti72
29.08.2022, 20:57
Regeln sind Regeln, da sollte es keine Diskussion und keinen Platz zur Auslegung geben.

Ja und Nein. Die Regeln sind dazu da um fairness sicherzustellen. Ich finde allerdings das Strafmaß nicht angemessen. Ein DSQ für ein (einmaliges?) überfahren der Mittellinie halte ich für unverhältnismäßig.

Dass das DSQ durch den Protest eines unterlegenen Athleten ausgelöst wird und nicht losgelöst durch das Wettkampfgericht selbst hat noch mal ein eigenes Geschmäckle.

holti

CarstenK
29.08.2022, 21:26
Ich glaube man kommt trotz noch so klarer Regeln manchmal nicht drum herum auch mal „Fingerspitzengefühl“ walten zu lassen.

Manchmal lassen auch klare Regeln noch genug Interpretationsspielraumm. Bestes Beispiel Videobeweis im Fußball :) , da gibts trotzdem noch Fehlentscheidungen, obwohl da Fachleute alle Zeit der Welt für eine Beurteilung haben.

Oder bezogen auf den hier genannten Fall:

Was ist, wenn der DSQ Athlet aus welchem Grund auch immer einfach nicht anders konnte als die Mittellinie „einmal“ zu überqueren, z.B. weil er etwas ausweichen musste (Gegenstand, Schlagloch, etc.), weil Gefahr Bestand mit einem anderen Ahtleten zu kollidieren weil der ihn abgedrängt hat, weil er sich einfach verschätzt hat und die Alternative ein Sturz gewesen wäre und womöglich einen anderen mit abgeräumt hätte.

Oder selbst dieses Jahr erlebt.

Überholverbot beim Zubringer von der Schwimmstrecke zur Radstrecke beim Tria Ingolstadt. Vor mir tingelt einer mit 10km/h weil er ewig seine Füße nicht in die Radlatschen bekommt. Ich bleibe brav dahinter und beiße in den Lenker, mindestens drei Athleten ziehen, wenigstens mit Umsicht, trotzdem vorbei.

Was macht man mit den Dreien ? DSQ oder die Augen zudrücken ?

Schwierige Frage, oder ?

Hafu
30.08.2022, 06:46
Der Mittellinienverstoß passierte in der Abfahrt vom Filzensattel nach Dienten.

Barnaby konnte (mit Stratmann im Schlepptau) auf diesem Stück rund 20s Rückstand auf das Spitzenduo gut machen, nachdem er im vorherigen Anstieg den Anschluss verloren hatte.
In dieser Abfahrt, im strömenden Regen bedeutet es in der Tat einen Vorteil, wenn man in den Kehren den Kurvenradius und die dadurch mögliche maximale Kurvengeschwindigkeit durch Nutzung der Gegenfahrbahn erhöht.

Was ich nicht weiß ist, ob die Mittellinie bewusst mehrfach überfahren wurde, zum oben genannten Zweck oder ob es sich um einen einzelnen Fahrfehler handelte, bei dem die Mittellinie nur einmal versehentlich überfahren wurde.
Das zu beurteilen und zu ahnden oder eben die Augen zuzudrücken, wenn es nur ein einmaliges Versehen war, ist IMHO Job des Kampfrichters.

Grundsätzlich halte ich das Strafmaß (für absichtliches Überfahren der Mittellinie, was ich durchaus - ich sitze also im Glashaus- in anderen Wettkämpfen auch schon mal praktiziert habe, z.B. in Kona, bei Überholvorgängen in der dritten Reihe, weil Überholen in dem Fall IMHO sicherer ist, als maximal eng auf der vorgesehenen Fahrbahn zu überholen) im Fall von Zell am See schon für nachvollziehbar.
Es geht darum, dass auf der Gegenfahrbahn einerseits die Medienfahrzeuge z.T. unterwegs sind und andererseits benötigt man die Gegenfahrbahn auch bei vollgesperrter Strecke für evt. Rettungsfahrzeuge, die bei einem Unfall in Dienten z.B. aus dem nächstgelegenen Rettungsdienststandort in Saalfelden (entgegen der Fahrtrichtung des Wettkampfes) kommen müssten.

Ich kann mich an eine ähnliche Diskussion vor drei Jahren im Anschluss an die 70.3-WM in Nizza erinnern, als man im Fernsehen gut verfolgen konnte, dass das Spitzentrio aus Rudy von Berg, Brownlee und Iden in der langen Abfahrt nach T2 mehrfach die gesamte Straßenbreite ausnutzten und sich später Sebi Kienle, der in dieser Abfahrt ca. eine Minute auf die Spitze verloren hatte (und es bewusst vermied, verbotenerweise über die Mittellinie zu fahren), im Nachhinein ziemlich darüber aufgeregt hatte.

CarstenK
30.08.2022, 08:11
Wie Du richtig schreibst, man weiß es nicht wo die 20sec her kommen.

Entweder durch permanentes Überfahren der Mittellinie mit entsprechender Vorteilsnahme, oder einfach durch fahrerisches Können, wobei ihm dabei einmal ein Fehler unterlaufen ist.

Wenn er im Nachhinein wegen merhmaligen Überfahren disqualifiziert worden ist, wäre es aus o.k. , wegen einmaligen Überfahren lt. den Regeln auch o.k. aber aus meiner Sicht zu hart.

Wenn Du einmal aus der Not heraus in dritter Reihe überholen musst und dabei auf die andere Seite kommst, dann aus meiner Sicht kein großes Ding, hast Du dabei einen peniblen Kampfrichter hinter Dir, dann hast Du halt Pech gehabt und bist raus, was natürlich übertrieben ist, aber rein von den Regeln her i.O.

Deshalb bin ich der Meinung das eine restriktive Regelauslegung wenig Sinn macht, gerade wenn es in der Sportart sehr facettenreich zu geht. Da ist halt einfach ein wenig Augenmaß gefordert.

triconer
16.07.2023, 21:41
Hat sich denn jemand für dieses Jahr in er ersten Preiskategorie angemeldet und mag mir diese mitteilen?

Ich liebäugel nächstes Jahr mit einem Start, aber nicht beim aktuellen Preis (384,- + Active Gebühr). War der Preis seit Anmeldestart so hoch oder ging er mit der Zeit höher?

Danke schon einmal :Blumen:

MicheD
17.07.2023, 07:30
Hat sich denn jemand für dieses Jahr in er ersten Preiskategorie angemeldet und mag mir diese mitteilen?

Ich liebäugel nächstes Jahr mit einem Start, aber nicht beim aktuellen Preis (384,- + Active Gebühr). War der Preis seit Anmeldestart so hoch oder ging er mit der Zeit höher?

Danke schon einmal :Blumen:
Eigentlich ist das anderes rum. Je schneller Du beim Anmelden bist, desto günstiger ist der Preis. Die haben Preissprünge eingebaut, die je nach Kontingent dann steigen.

crimefight
17.07.2023, 18:18
Zell am See

Erfahrung aus 2022

Sch....Veranstaltung...kaum was los, Ort ist hässlich....alles sehr auseinandergezogen
Laufstrecke am See mit vielen Fußgängern
Für das Geld völlig unattraktiv
Laufstrecke sehr hakelig

quick-nick
17.07.2023, 20:27
Zell am See

Erfahrung aus 2022

Sch....Veranstaltung...kaum was los, Ort ist hässlich....alles sehr auseinandergezogen
Laufstrecke am See mit vielen Fußgängern
Für das Geld völlig unattraktiv
Laufstrecke sehr hakelig

hui, das klingt aber vernichtend. Dachte immer, es wäre eine der schönsten 70.3 Strecken in Europa

triconer
17.07.2023, 21:11
Eigentlich ist das anderes rum. Je schneller Du beim Anmelden bist, desto günstiger ist der Preis. Die haben Preissprünge eingebaut, die je nach Kontingent dann steigen.

Deswegen will ich wissen, wie hoch der Frühbucherpreis dieses Jahr war. Derzeit sind es die 384Euro, aber ich fand auf der Homepage keine Preisstaffel.


Ich bin die ersten zwei Jahre mit der flachen Radstrecke dort gestartet. Ich liebe die Region (Zell am See ist am See entlang schön, aber überlaufen).
Ansonsten war die Orga damals top, aber das ist schon ein paar Jährchen her. Mich würde es nun wegen der anspruchsvolleren Radstrecke, der Region und meinen Nostalgiegründen in Erwägung ziehen.
Hängt aber vom Preis ab. Daher die Frage nochmals ...

Michi1312
18.07.2023, 08:45
hui, das klingt aber vernichtend. Dachte immer, es wäre eine der schönsten 70.3 Strecken in Europa

Meine Erfahrung aus 2017:

Hat mir insgesamt sehr gut gefallen....

Generell: bekanntlich kann das Wetter hier ein ziemlicher Spielverderber sein. Bei mir was schön. Aber ich war rechtzeitig im Ziel. Dann kam ein Gewittersturm und Rennabbruch. Radeln wurde ja auch schon mal wegen Schneefall am Hochkönig gestrichen und auch sonst kanns ziemlich ungemütlich werden. Passt es: Ist es aber wirklich ein Traum mit den umliegenden Bergen...

Schwimmen im Zeller See: Alpensee mit Trinkwasserqualität und Neo-Garantie. Das Startgelände war aber sehr eng...

Radstrecke muss man von der Topographie mögen mit dem knapp 10km langen Anstieg auf den Hochkönig. Mit 17% am Ende sehr knackig aber wirklich schöne Strecke, auch mit High Speed Passagen auf der Schnellstraße. Die Abfahrt vom Dienten-Pass hats in sich. Da sind gute Bremsen gefordert. Carbon-Felgenbremse gerade bei Nässe ist (für eher schwerere Athleten) abzuraten - eine Trainingsfahrt hat mich einen Satz Felgen gekostet.

Laufen: Bei mir waren damals ständig Leute an der Strecke. Aber ja: etwas hakelig und mit ein paar 90 Grad Ecken im Ort. Im hinteren Teil des Sees dann ist dann ein leichtes Bergaufstück ist. Aber entlang des Sees zu laufen: Da gibts schlimmeres. Zumal viel Schatten.

Zell am See hässlich? Naja: Kommt drauf an: Die überall plakativen Leuchtschriften in Arabischer Schrift auf jeden Fall, sehr touristisch, aber die Gegend mit Gletscher und Co kann schon was...

2016 war ja die WM dort - zu Recht wie ich finde. "Ballerstrecke" ist es aber sicher keine...

ritzelfitzel
18.07.2023, 08:58
Meine Erfahrung aus 2017:

Hat mir insgesamt sehr gut gefallen....

Generell: Wetter kann hier ein ziemlicher Spielverderber sein. Bei mir was schön. Aber ich war rechtzeitig im Ziel. Dann kam ein Gewittersturm und Rennabbruch. Radeln wurde ja auch schon mal wegen Schneefall am Hochkönig gestrichen und auch sonst kanns ziemlich ungemütlich werden. Passt es: Ist es aber wirklich ein Traum mit den umliegenden Bergen...

Schwimmen im Zeller See: Alpensee mit Trinkwasserqualität und Neo-Garantie. Das Startgelände war aber sehr eng...

Radstrecke muss man von der Topographie mögen mit dem knapp 10km langen Anstieg auf den Hochkönig. Mit 17% am Ende sehr knackig aber wirklich schöne Strecke, auch mit High Speed Passagen auf der Schnellstraße. Die Abfahrt vom Dienten-Pass hats in sich. Da sind gute Bremsen gefordert. Carbon-Felgenbremse gerade bei Nässe ist (für eher schwerere Athleten) abzuraten - eine Trainingsfahrt hat mich einen Satz Felgen gekostet.

Laufen: Man hat ständig Leute an der Strecke. Aber ja: etwas hakelig und mit ein paar 90 Grad Ecken im Ort. Im hinteren Teil des Sees dann ist dann ein leichtes Bergaufstück ist. Aber entlang des Sees zu laufen: Da gibts schlimmeres. Zumal viel Schatten.

2016 war ja die WM dort - zu Recht wie ich finde. "Ballerstrecke" ist es aber sicher keine...

Bin bei fast allem bei dir. Meine mich aber zu erinnern, dass die letzten Meter hoch eher >20% waren. Habe Athleten gesehen, die Schlangenlinien gefahren sind und sogar geschoben haben. Hatte damals als ich gestartet bin Carbon-Felgenbremsen und bin (auch eher als Schwergewicht) gut runter gekommen. Man sollte aber Abfahren schon auch bisschen trainiert haben, um nicht ständig am Bremsen zu sein, da gebe ich dir Recht - und natürlich eine entsprechende Übersetzung dabei haben. Nicht nur an den Anstieg denken sondern auch an die Abfahrt. Da hat mir definitiv ein großer Gang gefehlt.

Der See ist Weltklasse und die Laufstrecke gefiel mir auch gut, Startbereich fand ich auch unangenehm voll. Bin als passabler Schwimmer (~30') trotzdem recht lange im Neo in der Sonne gestanden. Eine kleine Flasche Wasser mitnehmen, würde ich empfehlen.

Ausdauerjunkie
18.07.2023, 11:40
Dass hier niemand in der Lage ist auf die letzte Frage einzugehen und den Preis nennt, dan man zahlte als man sich gleich nach Anmeldeeröffnung anmeldete.
Nun kann man eben Berichte lesen, auch nicht schlecht. :Lachen2:

Shackleford
18.07.2023, 13:05
Ich habe mich am 01.10.2021 für 2022 angemeldet und habe damals 319 € + 10% bezahlt. Welche Preiskategorie das genau war kann ich allerdings nicht mehr sagen.

Die Veranstaltung selbst fand ich klasse und die Stimmung an der Laufstrecke trotz des regnerischen Wetters richtig gut.

Der Start- und auch der Zielbereich ist schon sehr gedrängt. Die Abfahrt bei Regen auch etwas unangenehm, aber ansonsten für mich alles topp. Bei Gelegenheit starte ich dort sicher auch mal wieder.

Michi1312
18.07.2023, 13:09
Dass hier niemand in der Lage ist auf die letzte Frage einzugehen und den Preis nennt, dan man zahlte als man sich gleich nach Anmeldeeröffnung anmeldete.
Nun kann man eben Berichte lesen, auch nicht schlecht. :Lachen2:

ich bin nur auf die Erfahrungen der Vorredner eingegangen.

Ich hab jetzt mal gekramt: ich habe damals im November 2016 (also vor über 6 Jahren, da war die Anmeldung für 2017 erst seit kurzem offen) etwas mehr als 250 EUR bezahlt.
Wie sich die Preise für den Bewerb seit dem entwickelt haben? Keine Ahnung...aber 10% mehr aktuell würd ich schon rechnen...

Nole#01
18.07.2023, 13:12
ich bin nur auf die Erfahrungen der Vorredner eingegangen.

Ich hab jetzt mal gekramt: ich habe damals im November 2016 (also vor über 6 Jahren, da war die Anmeldung für 2017 erst seit kurzem offen) etwas mehr als 250 EUR bezahlt.
Wie sich die Preise für den Bewerb seit dem entwickelt haben? Keine Ahnung...aber 10% mehr aktuell würd ich schon rechnen...

10% mehr seit 2016? Ich würde eher mit 25-30% rechnen...

Ich habe mich am 01.10.2021 für 2022 angemeldet und habe damals 319 € + 10% bezahlt. Welche Preiskategorie das genau war kann ich allerdings nicht mehr sagen.
Edit: Überlesen.. Geht sich ja nicht mal mit 30% aus. ;)

triconer
19.07.2023, 06:14
Danke Euch für die Beantwortung (Danke Ausdauerjunkie:Blumen: )
Als Richtwert reichen mir die Angaben. Ob ich mich jedoch dazu entschließe, die Summe zu investieren ... mal schauen - ist ja ein anderes Thema.

Veloholic87
24.08.2023, 12:54
Nächstes WE ist es so weit.
Wetter scheint ja wieder so zu werden, wie es die Jahre vorher schon immer war.
Aktuell noch 20 Grad und evtl. Regen.

Wer ist denn noch so am Start von euch?

Cheeselegs
24.08.2023, 13:06
Letztes Jahr war's schon gut am Regnen. Bin dieses Jahr auch wieder am Start und hoffe auf ein paar Sonnenstunden.

christof_s
29.08.2023, 20:54
Wetter scheint Top zu werden 👍

Veloholic87
30.08.2023, 09:38
Bei WetterOnline zeigt aktuell warme Bedingungen. Es scheint vormittags trocken zu bleiben, jedoch mit der Chance auf Gewitter am Nachmittag.
Da das Rennen dieses Jahr erst um 11 Uhr startet ist eher das Nachmittagswetter ausschlaggebend.
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:

iChris
30.08.2023, 10:28
Bei WetterOnline zeigt aktuell warme Bedingungen. Es scheint vormittags trocken zu bleiben, jedoch mit der Chance auf Gewitter am Nachmittag.
Da das Rennen dieses Jahr erst um 11 Uhr startet ist eher das Nachmittagswetter ausschlaggebend.
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:


Wie kommt es denn dazu, dass erst um 11 gestartet wird?

handbremse
30.08.2023, 10:30
Wie kommt es denn dazu, dass erst um 11 gestartet wird?

Damit man ausschlafen kann:Lachen2: Ne, keine Ahnung, ist aber seit Jahren so.

NiklasD
30.08.2023, 13:05
Mal schauen.... Kann sich ja noch ändern. Die Berge sind oft unberechenbar. Hauptsache keine 13 Grad und Regen am Filzensattel :Maso:

Ich kann noch 5 Grad und Regen aus 2021 anbieten :Cheese:

Cheeselegs
30.08.2023, 18:23
2021: Regen Kalt
2022: Regen Kalt
2023: (...)

Vielleicht ein Rennen für die Eiszapfen unter uns, die bei solchen Temperaturen gut funktionieren. Ich werde wieder schlottern hahaha, aber gut, hauptsache gesund und starten können. Alles andere ist Luxus.

TIME CHANGER
03.09.2023, 10:42
hat jemand ein stream gefunden?:-((

su.pa
03.09.2023, 12:36
hat jemand ein stream gefunden?:-((

Gibt keinen, hab ich irgendwo gelesen.

Flower
03.09.2023, 13:42
Oha, Neuauflage von Lathi ;-) ?

4 Germans vorn.

Funk, Manner, Stratmann, Dreitz…….

dr_big
03.09.2023, 16:06
Am Ende doch nur zwei Deutsche vorne, Funk vor Stratmann. Dreitz auf 4, Leiss auf 5.

sabine-g
03.09.2023, 17:28
und beim IM Wales Funk und Funk jeweils 1. in der AK 55 (Zwischenstand)

crimefight
03.09.2023, 18:04
.....

tandem65
03.09.2023, 19:08
und beim IM Wales Funk und Funk jeweils 1. in der AK 55 (Zwischenstand)

Funky Weeknd:liebe053:

svenio
21.06.2024, 11:37
Hallo Community,

ich bin dieses Jahr zum ersten Mal in Zell am See am Start. Gibt es von den Locals oder Vorjahresstartern Empfehlungen für eine gute Unterkunft in der Gegend?

Meine Freundin und ich würden im Anschluss noch zwei Wochen Urlaub in der Region dranhängen. Eine Ferienwohnung oder Frühstückspension wären optimal.

Danke schonmal für die Tipps
Sven

christof_s
28.08.2024, 22:15
Wer ist heuer dabei? Wetter dürfte passen 👍

Veloholic87
29.08.2024, 10:06
Ich bin wieder am Start. Hoffentlich ohne Gewitter. Aber sieht schon mal vielversprechend aus.

SkyT01
29.08.2024, 10:38
Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

NiklasD
29.08.2024, 15:49
Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

Das ist ärgerlich :Nee: Graz wäre glaube auch eine tolle Veranstaltung geworden…

Michi1312
29.08.2024, 16:29
zwar OT aber zu den Hintergründen zu der Absage in Graz gibts hier ein Gespräch mit dem Organisator - es ist schon sehr traurig, wenn man gegen Windmühlen kämpft...

https://www.youtube.com/watch?v=0BLrLGiqFh4

rookie2003
29.08.2024, 16:52
Bei mir stellte sich die Frage Graz oder Zell am See. Hatte mich dann für Graz entschieden, wie sich herausstellen sollte nicht die beste Entscheidung. Zell am See war zum Zeitpunkt der Absage dann schon ausgebucht :-(

Falls du zeitlich flexible bist, könnte Mondsee eine Alternative sein.
Mit einer Woche Verzögerung könntest du auch dort auf deine Kosten kommen.
Anreise könnte - je nach Wohnort - auch keine großer Mehraufwand sein.

SkyT01
29.08.2024, 17:07
Falls du zeitlich flexible bist, könnte Mondsee eine Alternative sein.
Mit einer Woche Verzögerung könntest du auch dort auf deine Kosten kommen.
Anreise könnte - je nach Wohnort - auch keine großer Mehraufwand sein.

Danke für den Tipp, Mondsee wär sogar um einiges näher als Graz :).

Hab mir aber mittlerweile einen Platz für Ingolstadt organisiert.

CarstenK
29.08.2024, 20:17
Hab mich breit schlagen lassen, obwohl das Radprofil so gar nicht meins ist.

Werde morgen schonmal gemütlich nach Zell anreisen.

NiklasD
30.08.2024, 11:15
Hab mich breit schlagen lassen, obwohl das Radprofil so gar nicht meins ist.

Werde morgen schonmal gemütlich nach Zell anreisen.

Bis auf den Anstieg ist die Strecke aber ansonsten echt fix & rollt gut. Auch die Stimmung an der Laufstrecke ist wirklich super.

Ich war 2021 dort bei unglaublich beschissenem Wetter bei 6 GRad & Dauerregen, aber das hat der Stimmung beim Lauf keinen Abbruch getan.

CarstenK
02.09.2024, 19:42
Bin wieder zurück und es lief wie befürchtet :)

Oben angekommen rief ein anderer Teilnehmer zu mir „now the race can start“ worauf ich erwiderte „my race ends here“. Naja ich hab’s natürlich schon ins Ziel geschafft, aber die Laufbeine hab ich irgendwo oben am Pass liegen lassen :) .

Ansonsten bin ich sehr positiv überrascht von der Veranstaltung. Was in Roth der Solarer Berg, ist in Zell die Ortsdurchfahrt. Unglaublich was dort an Zuschauern an der Strecke stand und was da an Anfeuerung abging. Auch generell auf der Radstrecke immer wieder viele begeisterte Zuschauer. Auch beim Lauf durch Zell überragende Stimmung. Wirklich toll.

Der Athletengarten im Porsche Kongress Zentrum ist ebenfalls eine tolle Location mit top After Race Catering in hervorragender Qualität.

Also wirklich Hut ab, da hat IM / der Veranstalter wirklich was tolles auf die Beine gestellt.

Held des Tages war für mich ein Schweizer Teilnehmer aus meinem Hotel, der sich 2 Tage vor seiner ersten Mittldistanz zwei Zehen gebrochen hat (sah echt heftig aus) und das Ding trotzdem nach Hause lief.

Your are a real Ironman !

christof_s
03.09.2024, 23:42
Stimmung war wie in den letzten Jahren wieder Top 👍

christof_s
23.08.2025, 15:00
Wer ist heuer in Zell am See dabei?

Snip
23.08.2025, 15:22
Wer ist heuer in Zell am See dabei?

Bin gemeldet.
Das Wetter sieht aktuell ja sehr wechselhaft aus.
Was denkt ihr ?

CarstenK
23.08.2025, 17:19
Bin auch wieder dabei.

Wettervorhersagen, eine Woche vorher, kann man für gewöhnlich sowieso vergessen.

Es kommt wies kommt :)

Miss Mika
25.08.2025, 08:52
Ich bin auch dabei und bereits seit einer Woche extrem angespannt. In den Wetterbericht schaue ich täglich und hoffe, es wird nicht zu frisch :o

christof_s
25.08.2025, 13:07
Stand heute schaut der Wetterbericht nicht schlecht aus 👍

Schwarzfahrer
25.08.2025, 17:12
Ich war letzte Woche noch in Urlaub dort; der See hatte zwischen dem 11.8. und 15.8. ca. 25 - 26°C, am 19.8. waren es noch 22 - 23 °C (nach starkem Regen). Schwimmen darin war herrlich.
Da die nächsten Nächte nicht mehr allzu kalt werden, habt ihr gute Chancen, daß der See nicht allzusehr weiter abkühlt. Die Südwest-Ecke war, als ich dort war, eh die wärmste von den drei Strandbädern.

Die Laufstrecke habe ich auch "getestet", bin allerdings komplett um den See rum. Eine schöne, etwas wellige Strecke mit herrlichen Aussichten.

Zur Radstrecke kann ich wenig sagen, wir haben nur kleine MTB-Touren gemacht, und sind mehr weit oben gewandert. Die Abschnitte, die ich sah, waren meistens schön wellig, nie langweilig :Cheese: .

Ist wirklich eine sehr schöne Gegend für einen Triathlon, ich beneide alle, die dabei sind. Genießt es!

Michi1312
25.08.2025, 20:05
Wenn das Wetter passt ist es dort absolut herrlich - da geht landschaftlich kaum was drüber. Naja, Österreich halt ;)

Bei frischer, nasser Witterung ist es zach. Es gab ja schon einige, heftige Wetterkonstellationen Ende August dort. Vor allem wegen dem Streckenprofil auf den Filzensattel und der abschließenden Passabfahrt. Da ist sehr gutes, verlässliches (Brems-)Material ein absolutes Muss...

Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen für gutes Wetter und Beine :Blumen:

Nichtläuferin
26.08.2025, 17:55
Ich war letzte Woche noch in Urlaub dort; der See hatte zwischen dem 11.8. und 15.8. ca. 25 - 26°C, am 19.8. waren es noch 22 - 23 °C (nach starkem Regen). Schwimmen darin war herrlich.

Die offizielle Temperatur in der Zeit war zwischen 21,8 und 23,3 °C, die Anzeige der Meßstelle ist rechts vom Grand Hotel. Es wird angegeben, daß in 50 cm Tiefe gemessen wird. Die Werte von Schwarzfahrer sind aus seiner Uhr ausgelesen.
Hier kann man die offizielle Wassertemperatur sehen https://www.zellamsee-kaprun.com/de/service/live/wetter .
Wenn man dort ist bekommt man morgens nach 8 Uhr eine Mail mit Temperaturmessung mit einer Kommastelle. Diesen Wert habe ich im Netz aber nirgends gefunden.
Gestern hatte es auf der Internetseite noch 20 °C jetzt sind es 21°C. D.h. zur Zeit steigt die Temperatur wieder etwas.

Aber Schwarzfahrer hat recht, es war schön in See zu schwimmen.

flecko
29.08.2025, 14:35
Ich bin bereits seit Dienstagabend hier. Wetter seit dem eigentlich super angenehm, immer etwas wärmer als man denkt. Nur gestern am Abend/ in der Nacht hat es geregnet.
Mittwoch bin ich Mal noch die ersten 65km der Strecke gefahren. Bzw. Die Radwege daneben, bei dem Verkehr auf der B311 muss man sich da ja nicht unnötig drauf bewegen.
Der Anstieg ging soweit gut. Übersetzung 50/37 und 10-33. Oben natürlich etwas hart aber das sind ja nur ein paar Meter. Die Abfahrt ist technisch nicht zu wild, wenn die ersten 3km geschafft sind geht quasi im Auflieger 10km ab. Treten kann ich da mit meiner Übersetzung auch nur um die Beine zu lockern, Halbdistanzwatt sind da nicht wirklich möglich.
Aber Achtung, kurz vor hintertal glaub, ist 2x 1m Straße aufgefräst. Da würde ich nur ungern mit 60+ drüber fahren.
Wasser war gestern super angenehm und gut zu schwimmen. Seit gestern Abend sind auch die Bojen auf dem See, wobei eine bereits das weite gesucht hat. Heute ist es etwas windig, das testschwimmen ist aber schon gut besucht. Ich werde jedoch erst morgen nochmal kurz schwimmen.

Wünsche euch allen viel Erfolg 🤞🏽 Wetter sieht ja super aus

CarstenK
29.08.2025, 19:26
Bin grad aus dem See raus und zurück im
Hotel.

War ziemlich wellig heute, aber trotzdem ganz lustig zu schwimmen.

Das Panorama ist halt schon ein Traum.

Miss Mika
30.08.2025, 07:17
Hallo guten Morgen,

wir sind gestern auch angekommen und erstmal happy über die noch immer tolle Wettervorhersage für morgen. Allerdings hatten wir eine Anreise zum Abgewöhnen. Ich hatte aufgrund der Fotos schon bei der Buchung im letzten Jahr nach der Deckenhöhe in der Fewo gefragt. Mein Mann ist 2.10 gross und braucht daher einen gewissen "Raum". Mir wurden dann 2.30 in Aussicht gestellt. Gestern kamen wir an und mein Mann konnte wirklich nirgends in der Fewo aufrecht stehen. Alles ging nur gebückt, die Toilette war so winzig, dass die Tür nur knapp zu ging wenn er draufsaß und die Dusche war sogar für mich mit 1.80 sehr niedrig, so dass kaum der Duschkopf über meinen Kopf passte. Die Ferienwohnung war aus rückentechnischen Gründen und weil es sehr beklemmend dort war für uns nicht nutzbar.
Hinzu kam eine Spülmaschine, in der stark verschimmeltes Geschirr war. Ziemlich eklig.
Also haben wir uns eine Alternative gesucht und wohnen jetzt tatsächlich günstiger und näher zum Geschehen.
Den Stress braucht man aber trotzdem nicht.
Heute sind wir entspannter und haken gestern einfach mal unter "blöd gelaufen" ab.

Testschwimmen haben wir gestern gegen 1430 übrigens auch gemacht. Heidewitzka wurden wir durchgespült. Nach oben bis Boje 4 mit Pace 1.58. Dann auf dem Rückweg 10 sec im Schnitt gut gemacht. Wir sind aber froh, es mal gestestet zu haben, falls es Sonntag auch so eine Waschmaschine wird.

Haut rein und viel Spass morgen!

Snip
01.09.2025, 17:02
Na wie ist es euch ergangen gestern ? :quaeldich:

flecko
01.09.2025, 18:50
Na wie ist es euch ergangen gestern ? :quaeldich:

Nach dem ich gestern im Ziel der emotionalen Talfahrt freien Lauf lassen musste, ist es mir einem Tag abstand doch schon deutlich besser.
Nach dem es ja die letzten Tage etwas windig war, was das Wasser gestern dann super ruhig.
Nach dem kurz die Wechselzone nochmal gecheckt wurde bin ich noch mal eine Stunde aufs Zimmer, wir waren in der Jugendherberge direkt beim Start. Die kann ich wirklich nur empfehlen. Um 10:45Uhr aus dem Zimmer kurz in See einschwimmen und rüber zum Start - so einen entspannten Start in den Tag hatte ich noch nie.
Los gings, ein paar Schritte ein Sprung, Beinschlag, Beinschlag - Aua! Irgendwas habe ich voll mit meinem rechten Fuß getroffen. Das tat ordentlich weh und hat auch etwas genervt - im Wasser hat man leider ununterbrochen gemerkt, dass ein kleines Stück haut wohl lose ist.
Davon nicht aufgehalten bin ich einfach mein Ding geschwommen, leider hatte ich nur auf dem Rückweg von ca. 1.400-1.700 Beine an die ich mich hängen konnte. Raus kam ich mit einer für mich wirklich guten Zeit von 30:29min - da bin ich im Nachgang echt stolz drauf, habe ja erst vor genau 3,5 Jahren das kraulen gelernt.
Also schnell in T1 gelaufen, Neo aus, blick auf den Fuß - ah da war ja was. Oben am rechten Fuß richtig schön aufgeschrammt. Aber was solls, Nummer um Bauch, Helm auf und auf dem Weg zum Rad noch schnell ein Gel rein.
Leider war es auf dem Rad dann doch etwas unangenehm. Ich weiß nicht ob es an der Schramme lag oder ob ich einfach nicht die gewünschten Beine hatte, aber leider habe ich kaum meine Watt auf die Pedale bekommen - auf den ersten 30min aber auch egal, erstens gehts fast nur leicht bergab und der Coach meinte eh, am Anfang besser Körner Sparen. Den Anstieg bin ich gemütlich hoch (als eher schwerer Athlet auf den ersten und letzten 2 km, also über Halbdistanzwatt aber meist noch unter der Schwelle). Wie zu erwarten habe ich den Anstieg hoch einige Plätze verloren, glaub nach ca. 41 oder 42min war ich oben und dann konnten erstmal wieder Plätze gut gemacht werden. Auch hier geht es erstmal gefühlt 1h nur leicht bergab, Halbdistanzwerte weiter nicht wirklich notwendig. Bei 50/10 war nicht oft viel Power am Pedal nötig und 100 Frequenz kann ich auch nicht fahren.
Auf der durchfahrt druch Zell merkte ich uh. Irgendwas stimmt am linken Hüftbeuger nicht. Nach und nach immer stärkere Krampfansätze bekommen - Salz hatte ich dabei also nach und nach immer wieder 1g Salz als Tablette genommen. Wirklich besser wurde es nicht. Naja, Werte haben zwar hinten und vorne nicht gestimmt aber 2:27h später war da auch schon wieder die Wechselzone.
Rechter Fuß schmerzt, links zwickt es und ein Krampf will kommen - irgendwie wird es schon klappen. Also mehr schlecht als recht losgelaufen, aber von allen Planwerten schon in der Wechselzone verabschiedet. Mit 4:10 angelaufen und am ende mit 4:30 Schnitt ins Ziel gekommen. Der Lauf war eigentlich wie im Tunnel, lust- und emotionslos durchgelaufen - nicht wirklich irgendwas von der Strecke war genommen. 1:35h HM und total 4:39 damit 11er in der AK 30.

Die Strecken sind wirklich wunderschön, kann man echt nur empfehlen.
Für mich ein tolles Event, auch wenn ich mit meiner Leistung nach dem Schwimmen nicht wirklich zufrieden bin.

CarstenK
01.09.2025, 22:08
Bei mir soweit so gut und wie immer nicht ganz zufriedenstellend. :)

Nachdem ich letztes Jahr schon am Start war musste ich feststellen, dass Streckenkenntnis oder generell das Kennen der ganzen Abläufe rund um das Rennen deutlich mehr Ruhe in den gesamten Ablauf bringt.

Wie auch letztes Jahr war wieder alles Tiptop organisiert.
Wirklich tolles Event, dass man weiterempfehlen kann. Das Streckenprofil entspricht zwar so gar nicht meinen Vorlieben, aber wenn Sohnemann und dessen Freundin am Start sind, macht man halt auch nochmal mit :) .

Schwimmen war ehr entspannt. Nachdem ich diesmal in der richtigen Startwelle stand (letztes Jahr hatte ich glatt meine Startwelle verpasst) gabs auch recht wenig Körperkontakt. Hab mich davon wohl etwas einlullen lassen und bin mit 35min am Ende mit etwas Verspätung aus dem Wasser.

Für den Radpart hatte ich diesmal auch die richtige „Bergübersetzung“ montiert und konnte damit mit meinen 82kg etwas entspannter der Gipfel erklimmen. Landschaftlich eine wirklich tolle Radstrecke mit viel Abwechslung.

Was mir am meisten Rätsel aufgibt war der Laufpart. Ich hatte eigentlich relativ gute Beine, kam aber irgendwie überhaupt nicht auf mein angepeiltes Zieltempo und hab alleine dort 10min liegen lassen.

Unterm Strich steht dann eine 5:24 und Platz 8 in der AK55.

Zwar rund 10min schneller als letztes Jahr, aber da hatte ich auch 2 Tage später einen positiven Corona Test und fühlte mich am Renntag schon nicht wirklich gut.

Insgesamt bin ich aber zufrieden damit.

Snip
02.09.2025, 10:24
.... 1:35h HM und total 4:39 damit 11er in der AK 30.


Starke Leistung. Passt doch. Glückwunsch. :Blumen:



Für den Radpart hatte ich diesmal auch die richtige „Bergübersetzung“ montiert ...


Welche Übersetzung bist du denn gefahren ?
Ich hatte mit meiner normalen Übersetzung auch Probleme bei der letzten Steigung. Das war echt übel. Sollte ich nochmal dort starten, muss ich da auch optimieren.
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

War ja auch am Start und hab mich so durchgekämpft. :quaeldich:
Zufrieden bin ich auch nicht wirklich, aber zumindest war der HM konstant im 4:28 Pace.
Mit dem Wetter hätten wir es nicht besser erwischen können.
Im Vergleich zum Walchsee ist die Strecke schon nochmal geiler.
Kann man auf alle Fälle mal machen den Wettkampf.
Gute Erholung euch.

CarstenK
02.09.2025, 14:34
Das traue ich mir ja fast nicht hier schreiben.

34/34

:)

Geht übrigens auch mit dem kurzen Käfig bei der Ultegra 8050.

Miss Mika
02.09.2025, 15:33
Hallo,

erstmal Glückwunsch zu euren Finishs auch wenn ihr teils nicht ganz zufrieden wart.
Ich fand den Wettkampf an sich auch top. Von Helfern, Orga, Wetter bis hin zur Strecke, alles tiptop. Kann man wieder machen :)

Mein Rennen verlief insgesamt super mit ein paar mentalen Hängern auf dem Rad und ein paar Zahnfleischmomenten beim Laufen.

Ich bin gemeinsam mit meinem Mann an den Start gegangen und wir hatten uns bei den sub 30 Leuten aufgestellt. Leider lief das Schwimmen bei mir nicht so gut, wie erhofft. Ich kam nicht richtig in meinen Rhythmus, war ständig zu weit rechts und etwas zu hektisch. Als ich die 32 auf der Uhr gesehen habe, war ich kurz enttäuscht aber hab dann an die ermahnenden Worte von Planchef Arne gedacht: "Sei nicht zu streng mit dir!". Also habe ich Milde mit mir walten lassen und versucht mich beim Wechsel zu beeilen. Mein Mann kam kurz nach mir aus dem Wasser und wir konnten in der WZ kurz reden bevor es flugs weiter aufs Rad ging.

Die ersten 20 KM waren richtig toll zu sausen. Mannomann...das hat Spass gemacht, auch wenn ich eigentlich ständig von euch flotten Jungs stehen gelassen werde. :) Mein Mann hat mich dann auch kurz vor dem Berg eingesammelt. Er hat aufgrund seiner Größe kein Triarad und muss mit seinem RR fahren. Das ist natürlich auf der Zell-Strecke bis auf das Bergstück ein echter Nachteil.

Auf den Berg habe ich mich ehrlicherweise gefreut. Ich bin zwar wahrlich kein Bergfloh aber ich mag Berge und kann da immer ganz gut in einer gleichmäßigen Wattzahl hochkurbeln. Daher fand ich die 13km gar nicht so schlimm und sogar die letzten zwei steilen Kilometer habe ich gut rumbekommen. Meinen Mann habe ich kurz vor dem steilen Stück eingesammelt aber er hat es sich nicht mehmen lassen vor mir über die Kuppe in die Abfahrt zu fahren. Die Abfahrt lief noch gut, danach hatte ich leider bis hinter Zell einige mentale Hänger. Kopfweh, müde Beine, alle haben mich überholt...Irgendwie habe ich mich doch wieder eingekriegt, habe nur auf mich und meine Watt geschaut und es ging wieder.
Am Ende kam ich mit einer Zeit von knapp über 2:50 in die WZ.

Auch hier traf ich wieder meinen Mann. Der ist aber kein Wechselkönig und deshalb bin ich vorher auf die Laufstrecke. Ich hatte etwas Bedenken, ob es gut läuft, da ich vorher so platt war. Aber es lief gut und ich konnte mich die ersten fünf Kilometer auf einer Pace festlaufen. Die habe versucht zu halten und mir mein Rennen immer in 5km-Abschnitte eingeteilt. Es war sehr kurzweilig und die Strecke war trotz der Wellen in der Stadt und beim Wendepunkt richtig toll zu laufen. Dass ich ziemlich am Ende war habe ich bei KM 12 bemerkt. Da hatte ich zum ersten Mal Gänsehaut vor Erschöpfung. Und auf meinen letzten 5km musste ich hart arbeiten, um nicht nachzulassen aber am Ende hab ich mein heimliches Ziel eines sub 1.45 HMs erreicht. Mega happy. Zielzeit: 5:16. Mein Mann kam kurz nach mir. Ebenfalls happy.

Nach dem Finish habe ich dann Whats App erfahren, dass ich sogar 2te in meiner AK geworden bin. Verrückt!

Danke sich hier nochmal an Coach Arne, der mich topfit gemacht hat. :Blumen:

PS: sorry für die Rechtschreibfehler. Muste mit dem Smartphone schreiben.

Klugschnacker
02.09.2025, 16:03
Danke sich hier nochmal an Coach Arne, der mich topfit gemacht hat. :Blumen:

Freut mich sehr! Herzlichen Glückwunsch zur starken Leistung mit einem 2. AK-Platz bei einem 70.3-Ironman!
:liebe053:

Ich danke ebenfalls, hat großen Spaß gemacht! :Blumen:

CarstenK
02.09.2025, 19:39
Mich würde mal interessieren, für welche Zeit (nach der neuen Berechnungsmethode) der letzte Qualiplatz für die WM in Nizza weg gegangen ist.

Auf der IM HP kann ich da nichts finden. Wird das gar nicht veröffentlicht ?

Hab nur gehört, dass die Plätze bei den Damen recht zügig vergeben waren, aber es bei den Herren wohl länger gedauert hat.

Weiß jemand mehr ?

maddin_kk
03.09.2025, 12:36
Mich würde mal interessieren, für welche Zeit (nach der neuen Berechnungsmethode) der letzte Qualiplatz für die WM in Nizza weg gegangen ist.

Auf der IM HP kann ich da nichts finden. Wird das gar nicht veröffentlicht ?

Hab nur gehört, dass die Plätze bei den Damen recht zügig vergeben waren, aber es bei den Herren wohl länger gedauert hat.

Weiß jemand mehr ?

hilft dir das hier?

https://www.coachcox.co.uk/imstats/race/2650/slots/

CarstenK
04.09.2025, 10:28
Ja, soweit ich das sehe wären das die Qualizeiten wenn alle ihren Slot angenommen hätten.

Der Rolldown durch Leute, die ihren Slot nicht angenommen haben ist da nicht berücksichtigt, oder täusche ich mich ?

tridinski
04.09.2025, 11:03
Ja, soweit ich das sehe wären das die Qualizeiten wenn alle ihren Slot angenommen hätten.

Der Rolldown durch Leute, die ihren Slot nicht angenommen haben ist da nicht berücksichtigt, oder täusche ich mich ?

du täuschst dich nicht

flecko
04.09.2025, 12:48
Hat 70.3 nicht inzwischen auch das neue Quali Verfahren mit dem Performance Pool?
Schade sonst wäre ich zur Soltvergabe gegangen :Lachen2: