PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Schnürsystem nutzt ihr beim Laufen?


enasnI
01.07.2013, 13:04
Es geht zwar um Laufmaterial, aber ich würde mich über dieses Unterforum gerne explizit an Leute richten, die Sprints oder Kurzdistanzen machen und Wert auf einen schnellen zweiten Wechsel legen.

Mich interessieren eure Erfahrungen mit unterschiedlichen Schnürsystemen und vielleicht warum ihr mal vom einen zum anderen gewechselt habt und so weiter.

Ich persönlich habe lange Zeit Xtenex benutzt aber ich hatte immer wieder mal Schuhe dazwischen, die aufgrund ihrer etwas breitere Bauart mit dieser Schnürung nicht so richtig fest am Fuß saßen. Das Ergebnis war dann immer ein relativ schwammiges Laufgefühl. Auch wenn der Schuh besser dafür geeignet war und er straffer saß, hatte ich in Kurven immer das Gefühl, dass ich dumm wegknicken könnte, wenn ich nicht aufpasse.

Habe jetzt mal wieder so Velocity Laces von Nathan reingemacht und es fühlt sich schon irgendwie eine Ecke besser an. Muss mal beim nächsten Koppeln und im Wettkampf sehen, wie es sich im Vergleich verhält.

Und nun ihr, warum was wie und warum nicht.

gollrich
01.07.2013, 13:51
Ich hatte mal diese Gummizüge mit den tausend Knoten... das hat mir aber nie so richtig gepasst entweder zu eng oder zu locker...

Mittlerweile hab ich für Sprints Schuhe von Zoot ganz ohne.
Für alle Distanzen darüber normale Schnürsenkel, mit Marathonschnürung und so kleinem Teil aus Plastik, was an jeder Kapuze zum festziehen dran ist (wie heißt das Teil eigentlich ;))... damit hab ich vernünftig geschnürte Schuhe und bin auch nicht langsamer als andere Systeme... zumal sich die Kosten auf 10Cent pro Schuh belaufen...

MatthiasR
01.07.2013, 14:03
Für alle Distanzen darüber normale Schnürsenkel, mit Marathonschnürung und so kleinem Teil aus Plastik, was an jeder Kapuze zum festziehen dran ist (wie heißt das Teil eigentlich

Kordelstopper bzw. Tanka-Verschluss.
Nutze ich auch seit 25 Jahren.
An den ganz schnellen Kurzdistanzschuhen (Nike Mayfly) habe ich aber Lock Laces dran.

Gruß Matthias

gollrich
01.07.2013, 14:05
Kordelstopper bzw. Tanka-Verschluss.

Thx:Huhu: man lernt nie aus :Cheese:

anneliese
01.07.2013, 14:20
Lock (http://www.roseversand.de/produkte/brand/?brand=709) bzw Quick Laces (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-schnuersenkel-quick-laces/aid:114473).

Diese dämliche Knotenabdeckkappe lasse ich weg.
Zeit T2 bei der Challenge Kraichgau (S-Distanz): 43s.

longtrousers
01.07.2013, 14:23
Normale Schnürsenkel die ich zubinde.
Aber ich rasiere meine Beine auch nicht.

PippiLangstrumpf
01.07.2013, 14:28
Lock (http://www.roseversand.de/produkte/brand/?brand=709) bzw Quick Laces (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-schnuersenkel-quick-laces/aid:114473).

Lock-Laces benutze ich auch. In Hückeswagen 2011 hat es mir im Morast einen Schuh beim Bergab-Laufen in T2 ausgezogen und ich mußte den erstmal wieder einsammeln :Cheese:

Tilly
01.07.2013, 14:40
Gummiband und zusammengeknotet

0,75€ pro laufender Meter

0,5M pro Schuh

Rhing
01.07.2013, 14:56
Hab so'n System mit festen Gummischnüren, d.h. ohne Tanka- bzw. Kordelstopper. Ich hab die recht eng eingestellt, hab aber'n Schuhanzieher (neben dem Socken) in einem Schuh. Vor allem wenn's kalt ist, hilft der, ohne Krampf schnell rein zu kommen. Das ich beim Laufen Socken anziehe, hilft ebenfalls.

Der Schuhanzieher ist aus Alu, keinen aus Plastik, der verbiegt und bricht dann ab. Carbon ist nicht notwendig, die Energie beim 2-fachen Hebevorgang und Ablegen kann vernachlässigt werden. ;)

Scotti
01.07.2013, 14:58
Marathonschnürung.

Irgendwann habe ich mal so Plastikdinger benutzt, von denen ich den Namen nicht mehr weiß. Das ging schnell und die hielten gut. Aber wehe, man hat die Schuhe zu weit geöffnet oder an der falschen Strippe gezogen, dann war erstmal mehrere Minuten fummeln angesagt. Seit dem wieder Marathonschnürung.

Edit:
Das waren solche Dinger:
http://www.roseversand.de/artikel/binde-fix-schnuersystem-1-paar/aid:20756

Wie oben schon gesagt, nicht schlecht aber fürn hektischen Wechsel nicht besonders geeignet.

enasnI
01.07.2013, 15:08
Normale Schnürsenkel die ich zubinde.
Aber ich rasiere meine Beine auch nicht.

Es geht hier aber explizit um ambitionierte, die Beine rasierende Schnellwechsler. Aber danke trotzdem für deinen Beitrag. :)

enasnI
01.07.2013, 15:11
Hab so'n System mit festen Gummischnüren, d.h. ohne Tanka- bzw. Kordelstopper. Ich hab die recht eng eingestellt, hab aber'n Schuhanzieher (neben dem Socken) in einem Schuh. Vor allem wenn's kalt ist, hilft der, ohne Krampf schnell rein zu kommen. Das ich beim Laufen Socken anziehe, hilft ebenfalls.

Der Schuhanzieher ist aus Alu, keinen aus Plastik, der verbiegt und bricht dann ab. Carbon ist nicht notwendig, die Energie beim 2-fachen Hebevorgang und Ablegen kann vernachlässigt werden. ;)

Aus Carbon hätte aber Stil. :D Probiere mir das gerade vorzustellen, wie das mit Schuhanzieher wäre. Kann es mir schwer vorstellen, letztlich aber gut vorstellbar. So kommt man noch gut in eine recht straffe Schnürung rein. Bei den Xtenex hatte ich immer das Problem, dass wenn ich die auf Anschlag eng gemacht habe, das Reinkommen schon sehr schwierig wurde. So habe ich immer einen Kompromiss aus Festigkeit und gut reinkommen gewählt.

Lorenzo_von_Matterhorn
01.07.2013, 15:25
Marathonschnürung.

Googel führt mich zu diesem Video: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K49kKaKdizw#at=124

Ist das eine "Marathonschnürung"? Würde ich dann mal bei meinen Alltags-Turnschuhen testen ;)

Rhing
01.07.2013, 15:31
Is bei mir natürlich auch ein Kompromiss, nur mit dem Schuhanzieher kippt der zu "fest". Für nen Crosslauf würde ich auf ne ordinäre Schleife zurückgreifen, aber ansonsten hat's damit immer gut geklappt, auch wenn ich in ner Innenkurve mal ein bisschen in den Matsch geraten bin oder die Kurven am Wendepunkten sehr eng waren.

Scotti
01.07.2013, 15:36
Googel führt mich zu diesem Video: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K49kKaKdizw#at=124

Ist das eine "Marathonschnürung"? Würde ich dann mal bei meinen Alltags-Turnschuhen testen ;)

Ja genau. Die Ferse ist besser gehalten. Ich finde das deutlich angenehmer. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass man nicht so fest schnüren muss und trotzdem sicher im Schuh ist.

Lorenzo_von_Matterhorn
01.07.2013, 15:38
Wieder was gelernt - werd ich mal austesten ...

philster
08.07.2013, 18:44
Lock Laces sd die geilsten Dinger überhaupt. Habe ich mittlerweile auch an meinen nicht Jogging-Turnschuhen und im Wettkampf gibt es auch nichts besseres.

benjamin3011
09.07.2013, 09:06
Jupp, Lock Laces nutzt meine Freundin auch, sind top.
Ich habe ein ähnliches System von Yankz, find ich auch gut.
Nutze für die kurzen Distanzen inzwischen nen Schuh von Zoot, da ist ne Schnellschnürung gleich eingebaut und man muss nur reinhüpfen.

Mike1
09.07.2013, 23:54
Die Marathonschnürung finde ich auch ganz angenehm, macht das Binden aber nicht einfacher oder schneller (eher im Gegenteil).