PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufrucksack


slo-down
29.06.2013, 19:20
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach nem "anständigen" Laufrucksack.
Sollte möglichst kompakt sein. Soll für Touren zwischen 2 - 6 Stunden reichen, sprich Tagestouren.

Einsatzzweck ist Hauptsächlich im Trail bereich.
Könnt Ihr mir das etwas aus eurer Erfahrung sagen.

Dank euch

swissalpine
29.06.2013, 19:32
Ich kann Dir nur einem empfehlen, den Salomon Trinkrucksack Advanced Skin S-Lab 12 Set. Der 12 Liter-Trail-Rucksack trägt sich wie eine Weste, wackelt nicht, einfach klasse. Gibt es auch als 5 Liter Version.
http://amzn.to/13gAWsd

Viel Spaß damit,
Andreas

Ironmarkus
29.06.2013, 19:53
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach nem "anständigen" Laufrucksack.
Sollte möglichst kompakt sein. Soll für Touren zwischen 2 - 6 Stunden reichen, sprich Tagestouren.

Einsatzzweck ist Hauptsächlich im Trail bereich.
Könnt Ihr mir das etwas aus eurer Erfahrung sagen.

Dank euch

gibt auch 2 modelle von decathlon
ich habe die kleinere variante

Wandergsellin
29.06.2013, 22:43
Ich hab letztes Jahr dieda den von Nathan empfohlen und wenn ich mich richtig erinnere, war sie schwer begeistert.
In GB laufen die meisten Langstreckenläufer mit Rucksäcken von inov8.

gollrich
29.06.2013, 23:15
Ich habe von Nathan den hier http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/00017623rzunt011001/T/340x340/C/FFFFFF/url/nathan-hpl-020-rucksack.jpg der sieht zwar mega hässlich aus wie ich finde... spüre ich aber bei allen bisher gelaufenen Distanzen überhaupt nicht...
nur Stauraum ist bei voller Blase sehr begrenzt... Schlüssel, Handy und eine Minijacke.. mehr geht nicht...

grüße

edelhelfer
29.06.2013, 23:34
Ich habe von Nathan den hier
http://therunningcentre.com.au/wp-content/uploads/2012/12/Nathan-Xceed-Hydration-Pak.jpg

Nathan xceed 2.0

Ich finde Ihn sehr bequem. Viel Platz ist zwar nicht drin, bisher hat's aber immer gereicht:
Volle (2 l) Trinkblase plus Schlüssel, Geldbeutel, kleine Jacke, Gels/Riegel, Handy, Notfallset... dann ist er auch schon voll.
Das Trägersystem mit nur einem Träger auf der Vorderseite finde ich sehr angenehm, da ich etwas mehr Armfreiheit habe. Vorallem auch beim Langlaufen im Winter sehr gut. [Angeblich auch für Frauen angenehmer zu tragen]

trailschnecke
30.06.2013, 10:00
Ich habe von Nathan den HPL 008. Der hat 1,5 Liter Trinkblase und ich krieg zusätzlich (grade so) noch ne Windjacke, Karte, Schlüssel, Handy oder Digicam und paar Riegel mit rein. Der hat halt nur ein Hauptfach. Vorn Aufgesetzt eine Netztasche (Hab ich Jacke drin) und zwei Taschen auf dem Träger (eine mit Zipper und eine mit Reißverschluss). Das Ding hat keinen Hüftgurt, sondern nur einen Brustgurt, sitzt aber fest und kaum spürbar.
Hier ein Review. (http://www.youtube.com/watch?v=9hyKXpdvzak)

Hab mich auch schon nach ner Nummer größer umgeschaut und fand den Camelbak Octane XCT (http://www.trailsport.de/camelbak-octane-xct-skydiver-egret-rucksack) interessant. Hab ich aber noch nicht probiert.

ironmansub10h
01.07.2013, 08:11
also entweder Salomon S-Lab Serie 5 l ( sauteuer) oder den Olmo 5 , bei Raidlight. Ist eigentlich was Trailrunning angeht die Hausnummer.
Sitzen satt, Weste hatte ich auch, macht auch Sinn, nur schwitzt man drunter schon mehr.
Trinkblase oder Flaschen ? Da ist der Olmo zu empfehlen. Ist fürbeides ausgerichtet. J nach Tour oder Wettkampflänge variiere ich da.

slo-down
01.07.2013, 08:17
Danke an alle !

@Ironmansub10h. Du meinst diesen hier http://de.raidlight.com/boutique/product.php?id_product=2486&id_lang=4

Wie viel Zeug bekomm ich dort rein ?

Gruß

Duafüxin
01.07.2013, 08:19
Ich hab letztes Jahr dieda den von Nathan empfohlen und wenn ich mich richtig erinnere, war sie schwer begeistert.
In GB laufen die meisten Langstreckenläufer mit Rucksäcken von inov8.

Den Nathan hab ich auch. Für Tagestouren ist der OK. Nur von der Blase bin ich nicht sehr begeistert. Nach knapp einem Jahr ist das Mundstück undicht und irgendwie nervt es mich entweder das Mundstück zu öffnen und zu schliessen jedesmal wenn ich trinken will oder es tropft halt. Das nervt mich auch.
Für Touren, wo ich Wechselklamotten mitnehme, nehm ich meinen Radrucksack, den Camelback Blowfish. Geht auch und ich krieg ne 3L Blase rein.

captain hook
01.07.2013, 09:04
Hab in Italien letzten mal den TrailVest light von Camp probiert. Hätte ihn gleich mal kaufen sollen hab ich hinterher festgestellt, da sich die Beschaffung aus D wohl nicht so einfach gestaltet.

Sitzt super, ist schön leicht und kostet nicht soviel wie die Salomon Trailvest.

diesehier meine ich:

http://www.camp-usa.com/products/packs/trail-vest-light-1465.asp

slo-down
11.07.2013, 10:09
Habe mir eben den Laufrucksack von Lidl geholt :)
Bin mal gespannt was man für 9,99
http://www.lidl.de/de/NICHTS-kann-Dich-stoppen-ab-11-07-/CRIVIT-Leichtgewichts-Rucksack

Was würdet Ihr hier für ne Trinkblase nehmen. 2 Liter wäre meine Idee.

Duafüxin
11.07.2013, 10:36
Habe mir eben den Laufrucksack von Lidl geholt :)
Bin mal gespannt was man für 9,99
http://www.lidl.de/de/NICHTS-kann-Dich-stoppen-ab-11-07-/CRIVIT-Leichtgewichts-Rucksack

Was würdet Ihr hier für ne Trinkblase nehmen. 2 Liter wäre meine Idee.

Kommt drauf an was rein passt. Meine 2 l Blase von Camelback passt nicht in den Nathan-RS mit der 2 l Blase. Die Camelbackblase ist etwas länger und schmaler.

Und gleich noch ne Frage zu den Nathan-Besitzern. Da mein Mundstück nun endgültig hinüber ist (und das Camelbackmundstück nicht passt), hab ich gedacht nen Nathan-MS gibts auch extra, sowie alles anderen diversen Mundstücke. Ich hab aber keins gefunden, nur die komplette Blase.

Passt eins von den anderen Mundstücken? Deuter, HydraPack und wie sie alle heissen?

slo-down
11.07.2013, 10:53
Mh, schlecht für mich, jetzt muss ich also auch noch schauen welche Blase ich da reinpacken kann. :(

trailschnecke
11.07.2013, 13:54
Und gleich noch ne Frage zu den Nathan-Besitzern. Da mein Mundstück nun endgültig hinüber ist (und das Camelbackmundstück nicht passt), hab ich gedacht nen Nathan-MS gibts auch extra, sowie alles anderen diversen Mundstücke. Ich hab aber keins gefunden, nur die komplette Blase.

Passt eins von den anderen Mundstücken? Deuter, HydraPack und wie sie alle heissen?

Soweit ich weiß sind im Nathan Hydrapak-Blasen drin.
Zumindest ist auf meiner zwar ein großes Nathan-Logo, aber irgendwo steht auch Hydrapak (im Kleingedruckten;))

Duafüxin
11.07.2013, 14:03
Soweit ich weiß sind im Nathan Hydrapak-Blasen drin.
Zumindest ist auf meiner zwar ein großes Nathan-Logo, aber irgendwo steht auch Hydrapak (im Kleingedruckten;))

Ha, ich hab schon gedacht, die Mundstücke sehen so ähnlich aus, wollte aber nicht auf Verdacht bestellen.

Vielen Dank für den Hinweis :Blumen:

slo-down
12.07.2013, 07:32
Mal ein kurzes Review über den Laufrucksack von Lidl.

Die Optik wie ich finde ist sehr ansprechend.
Verarbeitung scheint auf den ersten Blick ok sein.
Passform würde ich als mäßig beschreiben. Wie bei alle Discounter Artikeln halt.
Als Trinkblase verwende ich eine 2Liter Variante von Deuter.
Volumen ist mit ca 6,5 L auch ausreichend für kleinere bis mittlere Touren.

Was mich etwas stört ist, dass es keine befestigung für Trinkblasen gibt. Es gibt nur die Möglichkeit die Trinkblase in das hintere Fach zu stecken.

Ich bin mal gespannt wie sich die Blase verhält, wenn diese nur noch zur hälfte gefüllt ist.

Alles in allem würde ich sagen, für 9,99 € kann man hier nicht allzuviel Falsch machen.