Vollständige Version anzeigen : Erste Mitteldistanz - Wo?
Hallo liebes Forum,
es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.
Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)
Was stelle ich mir vor:
Termin: zweite Saisonhälfte 2014
Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.
Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.
Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:
Vielen Dank!
LG!
Megalodon
29.06.2013, 17:08
Hallo liebes Forum,
es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.
Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)
Was stelle ich mir vor:
Termin: zweite Saisonhälfte 2014
Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.
Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.
Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:
Vielen Dank!
LG!
Zell am See Anfang September. Das ist die ideale Einsteiger MD.
Zell am See Anfang September. Das ist die ideale Einsteiger MD.
Danke, die sieht ja doch ganz gut aus. Die hatte ich gar nicht gesehen...
Podersdorf ist Ende August. Topfeben. Habe ich als erste MD gemacht (allerdings nicht wegen dem Relief sondern weil es sich von der Region her angeboten hat). Ich fand es nicht schlecht, aber es war halt auch nichts Spektakuläres daran.
Podersdorf ist Ende August. Topfeben. Habe ich als erste MD gemacht (allerdings nicht wegen dem Relief sondern weil es sich von der Region her angeboten hat). Ich fand es nicht schlecht, aber es war halt auch nichts Spektakuläres daran.
Danke :) Guck ich mir an. Ich brauche kein großes "Gedöns". IM und Challenge waren mir fast schon zu viel Drumrum. Den Harz Triathlon, Spreewald finde ich super toll und symphatisch. Müsste ich mich entscheiden, würde ich aber schauen, welche Strecke (optisch und landschaftlich) schöner ist.
Ironmarkus
29.06.2013, 17:21
Hallo liebes Forum,
es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.
Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)
Was stelle ich mir vor:
Termin: zweite Saisonhälfte 2014
Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.
Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.
Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:
Vielen Dank!
LG!
Köln Anfang September ist easy da 100% flach
Köln Anfang September ist easy da 100% flach
Aber öfter mal mit Wind. Gilt wohl aber auch für Podersdorf. Mir würde Wind nicht so viel ausmachen, wie Berge, aber das sehen andere möglicherweise anders. Klar, die Zniachtaln (österreichisch für Hungerhaken) gehen dann fliegen.
Aber öfter mal mit Wind. Gilt wohl aber auch für Podersdorf. Mir würde Wind nicht so viel ausmachen, wie Berge, aber das sehen andere möglicherweise anders. Klar, die Zniachtaln (österreichisch für Hungerhaken) gehen dann fliegen.
Trainingstechnisch habe ich hier beides. :Cheese:
Bin ja gerade erst hergezogen und leide noch SEHR unter beidem ;) Aber irgendwie machts auch echt Spaß. Radfahren ohne Hügel ist ein bisschen wie Formel 1 ohne Kurven oder so. Also ein paar überschaubare Höhenmeter finde ich ok. Beim Harz Triathlon gab es knappe 400hm auf 23km (davon gingen ca. 7km aber noch schön bergab. Natürlich die ersten 7km).. Das fand ich schon echt viel, aber gerade noch so machbar. Mich hat nur gestört, dass ich so lahm war :Cheese:
Für ne MD kann ich mir um die 600hm durchaus vorstellen.
triconer
29.06.2013, 18:17
Zell am See kann ich auch empfehlen. Ich bin dort letztes Jahr bei der Premiere gestartet und fand das Event gar nicht so pompös, sondern von der Atmosphäre her eher bodenständig und regional. Es gab zum Beispiel nicht die klassische Pasta- sondern eine Kasnocknparty.
Die Helfer waren sehr freundlich und hilfsbereit, was ich bei meiner ersten Mitteldistanz(in einer 2er-Staffel) als große Unterstützung empfand. Ich wurde beispielsweise vom Einlaß der Wechselzone bis zum Wechselplatz begleitet und bekam die ganzen Abläufe erklärt und auf was man so achten soll.
Und das Salzburger Land ist auch als Urlaubsort traumhaft.
LG
triconer
Na in Deiner Heimatstadt den Berlinman Ende August oder Anfang August den Berlin XL am Müggelsee (wegen der LD bleibt da die Zeitmessung bis zum Eindunkeln :-) ) ? Erfüllen beide Deine Anforderungen, denke ich.
Na, Österreich bringt ja auch für den Urlaub was. Dann nimmst's noch das MTB mit und fährst ins Salzkammergut: Seen, Berge, MTB, Schwimmen, Klettersteige. Oder Wien oder von Podersdorf aus Budapest.
reisetante
29.06.2013, 18:43
Köln Anfang September ist easy da 100% flach
Ja, ich habe auch in Köln meine erste MD gemacht. Ist immer um den ersten September. Das Schwimmen ist echt nett, auf der Ruderregattastrecke Fühlinger See sind Leinen gespannt, hervorragend zur Orientierung beim Kraulen. Die Radstrecke ist flach und die Laufstrecke am Rhein ist nett.
Neoprenmiteingriff
29.06.2013, 18:46
Koeln
Startgeld noch ok
Schwimmen auf der Regattabahn ( unmoeglich dort zickzack zuschwimmen )
Strecke flach bis auf zwei Gullideckel
Laufen am Rheinufer
Na in Deiner Heimatstadt den Berlinman Ende August oder Anfang August den Berlin XL am Müggelsee (wegen der LD bleibt da die Zeitmessung bis zum Eindunkeln :-) ) ? Erfüllen beide Deine Anforderungen, denke ich.
Wo Du recht hast, hast Du recht. Den Berlinman habe ich ja letztes Jahr schon mitgenommen :) *hüstel* also den Sprint. Müggelsee war ich auch bei der Premiere beim Sprint dabei. BerlinMan ist definitiv eine Option. Steht auf der Liste.
Aber eine Kasnocknpartykönnte mich glatt überzeugen. *LEEEECKER*
Ironmarkus
29.06.2013, 19:55
Ja, ich habe auch in Köln meine erste MD gemacht. Ist immer um den ersten September. Das Schwimmen ist echt nett, auf der Ruderregattastrecke Fühlinger See sind Leinen gespannt, hervorragend zur Orientierung beim Kraulen. Die Radstrecke ist flach und die Laufstrecke am Rhein ist nett.
ja die Orientierung im Wasser ist genial....
einzigster Nachteil: die Wendeltreppe auf der laufstrecke. mir ist so schwindelig geworden. ich habe fast gek.....
einzigster Nachteil
nur mal so, weil sich das immer wieder ergibt:
Wenn du eine Sache hast, die schön ist und du findest eine Sache, die schöner ist, kann es immer sein, dass du eine Sache findest, von der du sagst: "Die ist am schönsten!"
Das alles sind Adjektive, die man also steigern kann.
Man spricht bei diesen Steigerungen, beginnend bei der Grundform, von Positiv-Komparativ-Superlativ.
Ich komme zu "einzig": Eine Sache, die es eben nur ein Mal gibt, die ist nicht vergleichbar.
Und wenn sie nicht vergleichbar ist, ist die Verwendung des Superlativs einfach....Unfug. Das ist im Grunde, da es auch bereits den Komparativ nicht gbt, die Verdoppelung von Unfug.
Das gilt auch für:
ideal, maximal, tot usw.
nur mal so, weil sich das immer wieder ergibt:
Wenn du eine Sache hast, die schön ist und du findest eine Sache, die schöner ist, kann es immer sein, dass du eine Sache findest, von der du sagst: "Die ist am Schönsten!"
...
Hehe, und wenn wir schon kluge Sachen austauschen, "am schönsten" schreibt man mit kleinem s.
triconer
29.06.2013, 21:25
Du hast auch noch den Klassiker: ... in keinster Weise... vergessen.
Um aber beim Thema zu bleiben: Erlangen ist doch auch immer im August, wenn es auch keine Superlativveranstaltung ist, wie ein Ironman 70.3 oder HalfChallenge und auch nicht mit so einer Elativumgebung(kleine Wortspielereien sind ja erlaubt) aufwarten kann, wie bspw. Zell am See.
Hehe, und wenn wir schon kluge Sachen austauschen, "am schönsten" schreibt man mit kleinem s.
hehehe, da hast du richtig. Das ist mir mal wieder einer durchgrutscht :Lachen2:
ich suche mal schnell die Regel im Duden :Cheese:
Merci
Du hast auch noch den Klassiker: ... in keinster Weise... vergessen.
der passiert mir selber, zugegeben.
Jetzt, da du es schreibst: Ist ja auch ein strafbarer Fehler.
Ich gewöhne es mir ab.
schreib mal, wie du es besser sagtest.
@Vicki
Köln
flach, flach, flach
triconer
30.06.2013, 08:15
pt1: Es heißt ganz einfach in: keiner Weise. Der Duden ist übrigens nur bedingt geeignet um korrektes Deutsch nachzuschlagen, da dieser auch den allgemeinen Sprachgebrauch übernimmt. Irgendwann wird also "einzigster" oder "keinster" im Duden stehen... Sprache ist halt was lebendiges, wenn auch nicht immer sinnig. Ich bin aber auch nicht die Deutschgranate um mir da Urteile erlauben zu wollen und zu können.
Arne bittet ja darum, daß Beiträge vor dem posten auf Rechtschreibung und Grammtik überprüft werden sollen. Dennoch sollten wir Vickys eigentliches Thema im Vordergrund lassen...
Daher fasse ich mal kurz zusammen:
-Berlin
-Köln
-Erlangen
-Podersdorf
-Zell am See
-Walchsee??? (Hat ja auch nur ein par Höhenmeter mehr als Zell am See und du meintest ja, daß es ruhig ein paar sein dürften-Ich kenn den Wettkampf aber selbst nicht, höre aber immer, daß er gut organisiert ist und eine tolle Streckenführung hat- gibts ja auch nen Thread dazu)
lg
triconer
schumi_nr1
30.06.2013, 12:52
Der knappenman/ (http://www.knappenman.de/) wäre vielleicht auch was für dich ,top WK mit schneller Radstrecke. Der Berlinman ist auch ne schöner WK aber die Radstrecke find ich als Flachlandtiroler schon nicht so leicht ....
Papiertiger
30.06.2013, 14:35
Ich kann Dir Erlangen empfehlen, mit 2-80-20 eine "echte" Mitteldistanz, die Radstrecke hat keine 500 Höhenmeter und ist recht flüssig zu fahren. Findet immer Anfang August statt.
Außerdem ist das Event wirklich Top organisiert und nicht übertrieben teuer. Anmeldung ist normal etwa ab Anfang März offen.
War meine erste MD und ich denke, ich werd die sicherlich nochmal machen...
schumi_nr1
30.06.2013, 14:39
ich dacht immer eine "echte" MD hat 1,9 -90-21 km :confused:
runningmaus
30.06.2013, 15:29
ich würde auch Köln-MD empfehlen, war auch meine erste :Blumen:
ich dacht immer eine "echte" MD hat 1,9 -90-21 km :confused:
erst in den letzten 10 Jahren haben Mitteldistanzen dieses krumme Format, das du nennst
... in den gut 20 Jahren vorher waren Mitteldistanzen eher so wie Erlangen und Moret: 2-80-20km :liebe053:
Also, alles echt :Lachanfall:
Ulmerandy
30.06.2013, 16:54
Hallo liebes Forum,
es gibt natürlich schon viele Freds zum Thema wo kann man die erste Mitteldistanz finishen. Jeder hat da so seine hauptsächlich räumlichen Einschränkungen.
Ich stehe derzeit für meine Langzeitplanung für 2014 vor der gleichen Frage. Ich habe mir die Frage wieder und wieder gestellt und finde einfach keine Antwort. Ich möchte dazu erwähnen, dass ich eher zu den Leuten gehöre, die nach dem Schwimmen dann das Feld von hinten absichern. Es wäre also schön, wenn es ein nicht all zu kleines Rennen wäre, wo schon alles abgebaut wird, wenn ich ins Ziel komme ;)
Was stelle ich mir vor:
Termin: zweite Saisonhälfte 2014
Streckenprofil: Die Radstrecke sollte nicht all zu schwer sein. Ich möchte gern im Laufe meiner hoffentlich noch kommenden Triathlon Jahre auch die Strecken schwerer werden lassen und mit einer recht leichten Strecke beginnen. Laufen sollte auf jeden Fall flach wie Holland sein.
Schwimmen ist mir egal. Ick schwimm och ohne Neo ;) Von mir aus kann die Strecke auch zu lang, flussaufwärts oder sonst irgendwie schwer sein.
Region: Ist mir echt WURSCHT. Wenns weiter weg ist, mache ich da eben ein paar Tage Urlaub.
Vielleicht ist das auch für andere Neulinge auf der Mitteldistanz ein interessantes Thema. Ich würde mich SEHR über Eure Meinungen evntl. auch Links zur WK-Seite freuen. Mir ist beim Durchstöbern aufgefallen, dass es kaum "leichtere" MD´s in der zweiten Saisonhälfte gibt. Wiesbaden ist mir zum Beispiel zu schwer. Da kipp ick ja vom Rad... Ich bin leider keine Bergziege :Cheese:
Vielen Dank!
LG!
Ich hab jetzt die anderen Beiträge noch nicht gelesen, aber Erlangen finde ich als Premiere sehr gut geeignet wenn Dir das Schwimmen im Kanal nichts ausmacht. Die Radstrecke ist relativ flach und beim Laufen stört nur die komische Treppe :Nee:
Viele Grüße
Andy
Ulmerandy
30.06.2013, 16:55
Hab' eben gesehen; Erlangen wurde ja beeits mehrfach erwähnt - ist ein klein wenig wie "Roth Light" :-)
Gruß Andy
dasgehtschneller
01.07.2013, 13:29
Ich hab mir für mein Debut dieses Jahr Locarno ausgesucht. Der soll auch sehr schön sein aber eigene Erfahrungen kann ich erst im September beitragen.
Der ist am ersten Septemberwochenende und da Locarno im Süden der Schweiz liegt sollte es um die Jahreszeit auch noch recht warm und wettersicher sein.
Die Radstrecke geht über 25km mehr oder weniger konstant mit 1% Steigung hoch und dann wieder runter. Das ganze dann 2x.
Da es kein Ironman oder Challenge Wettkampf ist, ist er auch noch verhältnismässig preiswert.
Wenn ich schon keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann hier wenigstens ein Link zu dem Thrad wo wie im Forum über den Wettkampf diskutiert wurde. Allerdings hat sich seit den ersten Beiträgen im 2007 die Strecke auf eine 70.3 Distanz geändert.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=392&highlight=locarno
Vielen Dank! Sehr interessant!!! Locarno guck ich mir an.
Köln ... hmmmh ist nicht wirklich mein Favorit... Weiß nicht genau warum. Reines Bauchgefühl.
Wir haben hier den ican in Nordhausen am 25.8.
Schwimmen 2 runden im kiesteich, glasklares Wasser- wirklich sehr gut
Radstrecke 2 Runden wellig, entgegen der Website ca 900hm/90km zu 90% sehr gute strassenverhältnisse, windanfällig
Laufen 4 Runden wellig (teils Kopfsteinpflaster)
Leider recht teuer, aber die Werbung für die Region sollte schonmal sein.
Wir haben hier den ican in Nordhausen am 25.8.
Schwimmen 2 runden im kiesteich, glasklares Wasser- wirklich sehr gut
Radstrecke 2 Runden wellig, entgegen der Website ca 900hm/90km zu 90% sehr gute strassenverhältnisse, windanfällig
Laufen 4 Runden wellig (teils Kopfsteinpflaster)
Leider recht teuer, aber die Werbung für die Region sollte schonmal sein.
Shoki
den guck ich mir dieses Jahr sogar liv an. Da bin ick Supporter :)
Freu mich drauf. Aber 900hm sind mir definitiv zu viel. Ich suche was leichtes. Ne wellige Laufstrecke dürfte wohl auch eher nicht meins sein... Das hebe ich mir doch für viiiiiel später auf.
PS.: Per Bittner und Georg Potrebitsch starten da dieses Jahr. ... und Heidi Sessner :D
Geht auch weit entferntes Ausland?
Taiwan 70.3 im November, schwimmen im Meer (meinst Neo), schoene Radstrecke, Laufen flach, gut organisiert, war meine erste MD.
Challenge Phuket am ersten Dezemberwochenende, DAS Triaereigniss in Asien, super organisiert, grosse Saisonabschlussparty, seeeehr zu empfehlen. Die Radstrecke ist allerdings recht bergig und technisch nicht ohne (letztes Jahr hat es geregnet und ich hab bei den Abfahrten fast geheult), gut, tropisches Klima ist vielleicht nicht so einfach wenn man aus D anreist, aber laesst sich toll mit Urlaub verbinden:-)!
Geht auch weit entferntes Ausland?
Taiwan 70.3 im November, schwimmen im Meer (meinst Neo), schoene Radstrecke, Laufen flach, gut organisiert, war meine erste MD.
Challenge Phuket am ersten Dezemberwochenende, DAS Triaereigniss in Asien, super organisiert, grosse Saisonabschlussparty, seeeehr zu empfehlen. Die Radstrecke ist allerdings recht bergig und technisch nicht ohne (letztes Jahr hat es geregnet und ich hab bei den Abfahrten fast geheult), gut, tropisches Klima ist vielleicht nicht so einfach wenn man aus D anreist, aber laesst sich toll mit Urlaub verbinden:-)!
HKB Das ist leider doch etwa weit weg. Es wird ja meine erste Mitteldistanz. Da will ich erst einmal schon in Europa bleiben. :Blumen:
Ich hatte noch Challenge Almere entdeckt. Kann jemand schon zu dem WK (insbesondere zur Strecke) etwas sagen? Das sieht sehr interessant aus.
So die Entscheidung ist gefallen.
Zell am See wird es :) Ick freu mir!!!
Chmiel2015
04.09.2013, 22:44
So die Entscheidung ist gefallen.
Zell am See wird es :) Ick freu mir!!!
Gute Entscheidung :Lachen2:
Tinchen79
05.09.2013, 08:27
Ich drück Dir die Daumen, dass es 2014 ausnahmsweise mal nicht regnet. War eine ganz schöne Wasserschlacht dieses Jahr! Der Wettkampf ist echt toll, mach Dich nur auf ewige Wechselzeiten gefasst (sollte man in der Zielzeitberechnung bedenken ;)) die Wechselzone ist so ewig lang!
Viel Spaß und gute Training!
Martina
Ich drück Dir die Daumen, dass es 2014 ausnahmsweise mal nicht regnet. War eine ganz schöne Wasserschlacht dieses Jahr! Der Wettkampf ist echt toll, mach Dich nur auf ewige Wechselzeiten gefasst (sollte man in der Zielzeitberechnung bedenken ;)) die Wechselzone ist so ewig lang!
Viel Spaß und gute Training!
Martina
Och. Hamburg waren die Wechselzeiten auch laaaaang :Lachanfall:
Ich habe keine Zielzeit. Deshalb passt das. Ick freu mich einfach uff die BERGE. Richtige BERGE!!! (und für mich trotzdem machbarer Kurs).
benjamin3011
05.09.2013, 09:10
Och. Hamburg waren die Wechselzeiten auch laaaaang :Lachanfall:
Ich habe keine Zielzeit. Deshalb passt das. Ick freu mich einfach uff die BERGE. Richtige BERGE!!! (und für mich trotzdem machbarer Kurs).
Richtige Berge hast du nur drumherum, die Radstrecke ist flach :Lachen2:
Wenn du die WZ in Hamburg kennst, kann dich ja nix mehr schocken :Cheese:
Aber Zell am See ist auch recht lang, vor allem der Weg vom Schwimmausstieg bis du endlich am Rad bist.
Ist ja ne Ironman-Veranstaltung, von daher wirst du noch genügend Leute hinter dir haben. Trotzdem ist es nicht so überfüllt wie erwartet.
Eigentlich doch recht familiäres Flair.
Kasnocken-Party war super, ebenso Zielverpflegung und Siegerehrung mit Buffet.
Wenn da mal richtig gutes Wetter ist, ist da von den Zuschauern noch mehr los.
Wobei für das miese Wetter die Stimmung echt genial war.
Die Helfer sind auch super, vor allem die kleinen Jungs und Mädels im Wechselzelt. Hab bestimmt in T2 zwei Minuten liegengelassen, weil ich mich angeregt mit nem kleinen Jungen unterhalten habe :Blumen:
Du machst mit Zell am See auf jeden Fall nix falsch.
Richtige Berge hast du nur drumherum, die Radstrecke ist flach :Lachen2:
.
Genau DAS war der Grund, warum ich Zell am See machen will als erste MD :) Ich mag WK´s, die landschaftlich schöööön sind.
Ulmerandy
05.09.2013, 13:08
Genau DAS war der Grund, warum ich Zell am See machen will als erste MD :) Ich mag WK´s, die landschaftlich schöööön sind.
Und wenn Du gefallen an der Landschaft dort gefunden hast gibt es noch günstige und top organisierte MD für's nächste Mal hier:
Saalfelden
Obertrum
Und mal schauen ob es dann auch eine Neuauflage des Ulmer Triathlon gibt ;)
Viele Grüße
Andy
Und wenn Du gefallen an der Landschaft dort gefunden hast gibt es noch günstige und top organisierte MD für's nächste Mal hier:
Saalfelden
Obertrum
Und mal schauen ob es dann auch eine Neuauflage des Ulmer Triathlon gibt ;)
Viele Grüße
Andy
Wie schwer ist eigentlich in Saalfelden die Radstrecke?
Ulmerandy
05.09.2013, 20:28
Es ist auf der ersten Hälfte hügelig, dann kommt ein kleiner zäher Anstieg zum Wendepunkt und dann die Mauer von Breitenbergham - hier kommst Du mit Speed die Abfahrt hinunter und musst quasi auf 0 abbremsen bevor es steil nach oben geht.
Ist beim dritten Mal dann eben ziemlich zäh ;)
Viele Grüße
Andy
Aaron Cross
10.09.2013, 21:09
Hi,
empfehlen würde ich dir Köln oder den IM 70.3 Berlin. Beide haben flache Radstrecken. In Köln war ich dieses Jahr. War auch meine erste MD. Für die erste war Köln die beste Wahl meiner Meinung nach.
Ich denke du wirst etwas passendes finden. Am besten immer auf die Höhenmeter beim Radkurs achten. :-)
Gruß
Hi,
empfehlen würde ich dir Köln oder den IM 70.3 Berlin. Beide haben flache Radstrecken. In Köln war ich dieses Jahr. War auch meine erste MD. Für die erste war Köln die beste Wahl meiner Meinung nach.
Ich denke du wirst etwas passendes finden. Am besten immer auf die Höhenmeter beim Radkurs achten. :-)
Gruß
Hi Aaron,
genau die beiden MD´s habe ich für mich ausgeschlossen. Das gilt insbesondere für Berlin. Ick hab da quasi um de Ecke vom Flughafen jewohnt... Nee danke! :Cheese: Ich würde vor lauter langer Weile vom Rad kippen... *gääähn*. Dann lieber ein paar mehr Höhenmeter.
Köln ... ist ein reines Bauchgefühl. Ich weiß nicht, warum ich auf Köln keine Lust habe.
Ich habe mich inzwischen auch schon für Zell am See entschieden und mich schon mal angemeldet. Damit sind wohl die Ziele für nächstes Jahr klar :Cheese: Freu mich!
PS.: Klar ist Herr Button in Berlin gestartet... Aber der ist es ja gewohnt immer im Kreis zu fahren! Verdammt schnell war er auch unterwegs in unter 4:20h.
Aaron Cross
11.09.2013, 10:27
Hi Aaron,
genau die beiden MD´s habe ich für mich ausgeschlossen. Das gilt insbesondere für Berlin. Ick hab da quasi um de Ecke vom Flughafen jewohnt... Nee danke! :Cheese: Ich würde vor lauter langer Weile vom Rad kippen... *gääähn*. Dann lieber ein paar mehr Höhenmeter.
Köln ... ist ein reines Bauchgefühl. Ich weiß nicht, warum ich auf Köln keine Lust habe.
Ich habe mich inzwischen auch schon für Zell am See entschieden und mich schon mal angemeldet. Damit sind wohl die Ziele für nächstes Jahr klar :Cheese: Freu mich!
Ok, auf das Bauchgefühl sollte man (und Frau) hören. Zell am See soll auch sehr schön sein. Ich überlege auch schon. Ich glaube knapp 700 hm. Die sind ganz sicher zu schaffen.
Na dann viel Spaß im nächsten Jahr !!!
Und viel erfolg !!!
Gruß
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.