Vollständige Version anzeigen : RAG Race across Germany
flotter3er
16.06.2013, 17:07
Bin beim Main-Kitzingen-Triathlon mal draufgestossen.
http://www.raceacrossgermany.de/index.html
Kennt das einer von euch Kurbelfreaks oder hat schon
mal jemand da mitgemacht ?
Find das ziemlich interessant, nur kann ich die "Quali" leider
nicht vorweisen:(
Hab noch nie nen Radmarathon gemacht.
Aber was nicht is....
VG
Jürgen
titansvente
16.06.2013, 17:18
interessant :Gruebeln:
Nordexpress
16.06.2013, 19:06
1000km "bergab" mit Vollversorgung in der Gruppe gefahren.
44h -> eher lasch irgendwie...
flotter3er
16.06.2013, 19:29
1000km "bergab" mit Vollversorgung in der Gruppe gefahren.
44h -> eher lasch irgendwie...
Könntest auch anders rum fahrn.
Race across Germany
Garmisch - Flensburg 1020 km und 4200 Hm
Oda ab 2014
http://www.racearoundgermany.de/
http://www.racearoundgermany.de/assets/images/RaceAroundGermany-LOGO.jpg
reisetante
16.06.2013, 22:16
Kennt das einer von euch Kurbelfreaks oder hat schon
mal jemand da mitgemacht ?
Find das ziemlich interessant, nur kann ich die "Quali" leider
nicht vorweisen:(
Ich habe mal jemanden getroffen, der da schon ein paar mal mitgemacht hat, und einmal mit seinem Team sogar den Rekord von 38 Stunden (?) gefahren ist.
Er hat mir erzählt, dass das schon eine harte Sache ist, da man quasi nonstop fährt im Team, Schlafen ist da nicht.
Da ist wohl mal einer mitgefahren der das RAAM gemacht hat und der hat auf halber Strecke aufgegeben. Bei allem Respekt vor beiden Veranstaltungen (RAAM und Race Across Germany), beim RAAM kann man ja schlafen, wenn es einem passt. Easy ist das alles nicht!
Jürgen, probiere doch als Einstieg in das Langstreckenradeln mal "Fich-Kona" (oder so). Nein, das ist nicht in Hawaii, sondern Fichtelberg-Kap Arkona, d.h. das ist kürzer und da fährst Du insgesamt bergab, während beim Race across Germany fährst Du ja bergauf.
flotter3er
17.06.2013, 06:45
Ich habe mal jemanden getroffen, der da schon ein paar mal mitgemacht hat, und einmal mit seinem Team sogar den Rekord von 38 Stunden (?) gefahren ist.
Er hat mir erzählt, dass das schon eine harte Sache ist, da man quasi nonstop fährt im Team, Schlafen ist da nicht.
Da ist wohl mal einer mitgefahren der das RAAM gemacht hat und der hat auf halber Strecke aufgegeben. Bei allem Respekt vor beiden Veranstaltungen (RAAM und Race Across Germany), beim RAAM kann man ja schlafen, wenn es einem passt. Easy ist das alles nicht!
Jürgen, probiere doch als Einstieg in das Langstreckenradeln mal "Fich-Kona" (oder so). Nein, das ist nicht in Hawaii, sondern Fichtelberg-Kap Arkona, d.h. das ist kürzer und da fährst Du insgesamt bergab, während beim Race across Germany fährst Du ja bergauf.
Cool, danke dir.
Hatte mir halt mal ne andere Herausforderung als langfristiges Ziel überlegt.
Deinen Hinweis werd ich mal googln.
Mit dem 24h am Nürburgring würde man sich fürs RAG z.B. qualifizieren.
Das wollte ich schon imma mal machen. Is aber glaub ich au net sooo easy:cool:
Naja, mal gugge...
@Nordexpress
doch net so lasch ;) , lt. "reisetantes" Bekannten ?
VG
Jürgen
Nordexpress
17.06.2013, 08:48
@Nordexpress
doch net so lasch ;) , lt. "reisetantes" Bekannten ?
VG
Jürgen
Jedem sein Ding. :Blumen:
(38h = ~27 km/h, 44h = ~24 km/h, ist ein dicker Unterschied auf die Distanz)
Ich hab's halt mit so Brevetgeschichten verglichen, wo ohne externe Unterstützung gefahren wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.