PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe, mein Körper spinnt kurz vor der Langdistanz


esch
06.06.2013, 21:13
Am Samstag morgen ist meine erste Langdistanz nach ein paar Jahren auf der Mitteldistanz.
Jetzt wollte ich nach einer Ruhewoche (8 h Training mit ein paar Peaks) diese Woche in aller Ruhe tapern und bin das gut erholt angegangen.
Gestern dann jedoch der Schock, hab zum ersten mal nach ca. 15 min. mein lockeres Lauftraining abbrechen müssen, weil sich an beiden Oberschenkeln an der Innenseite in Richtung Knie ein fürchterlicher krampfartiger Schmerz einstellte, der Lauftraining unmöglich machte. Gehen war aber möglich; abends dann eine gaaanz lockere Schwimmeinheit, der heute ein mäßig starker Muskelkater folgte. Sowas kenne ich nur aus dem Winter oder nach richtig hartem Training.
Heute etwas verunsichert nochmal eine allerletzte LEICHTE Koppeleinheit mit 50min. Rad und 20min. Laufen - fiel mir für so eine leichte Einheit relativ schwer und jetzt ist der Muskelkater auch in den Beinen und die krampfartigen Schmerzen sind wieder da.

Was kann ich denn jetzt machen? Ein halbes Jahr Vorbereitung für umsonst?? Fühl mich total gerädert? Vielleicht Bandscheibe??

Wer kennt sowas auch und hat einen guten Ratschlag?

Perpetuum mobile
06.06.2013, 22:00
Wenn Du bis jetzt keine Probleme hattest, spielt Dir vielleicht Deine Psyche einen Streich. Mir geht es vor "unbekannten" Wettkämpfen auch immer schlecht, insbesondere bekomme ich Rückenschmerzen.

Oder Du hast Dich überlastet und jetzt in der Ruhephase (Tapering), nimmst Du die Signale Deines Körpers erst wahr.

Einen Tag vorm Wettkampf wirst Du nichts mehr reißen. Versuch Dich zu entspannen und wenn Du im Rennen ((Moritzburg?) merkst, dass es nicht geht, brich ab.

Viel Glück. :Huhu:

esch
06.06.2013, 22:11
Danke erstmal für die Antwort.

Die Psyche wirds eher nicht sein denk ich. Zum einen kenn ich ja Moritzburg mittlerweile ganz gut und zum anderen sind die Muskelschmerzen leider sehr real.

Wirklich seltsam sowas. Den Wettkampf abbrechen zu müssen, davor hätt ich dann allerdings tatsächlich Angst ;)

Perpetuum mobile
06.06.2013, 22:14
Ich hab Angst davor, dass das Wasser am Samstag zu kalt ist. Mir wird dann schwindlig und ich kann nur noch Brustschwimmen. :Nee:

pinkpoison
07.06.2013, 08:07
Möglicherweise Triggerpunkte in den Aduktoren, Sartorius und Gracilis - Vastus Lateralis und Tensor Fasciae Latae wahrscheinlich bretthart und verkürzt/vertriggert. So lange die OS-Außenseite nicht an Spannung nachgibt, wirds schwer die Innenseite vom Krampfen abzuhalten.

OS-Innen und Außenseite bis in den Hüftbereich rauf schwerpunktmässig mit der Blackroll behandeln und reichlich Na, Ka, Mg, Ca zuführen. Viel Trinken.

Ggfls. einen Physio aufsuchen, der die OS-Muskulatur lockern soll.

TriBlade
07.06.2013, 08:31
Die von Dir beschriebene Problematik habe ich häufiger nach extremen Radbelastungen gehabt. Wenn ich im Frühjahrstrainingslager viel und hart Rad gefahren bin und das Laufen vernachlässigt habe. Wenn ich nach einer Ruhephase dann wieder ins Lauftraining eingestiegen bin, ist es plötzlich ohne größere Anstrengung zu ziemlich heftigen Krämpfen in den Beinen gekommen. Diese Krampfproblematik bekomme ich am besten mit ggggaaaannnnnzzzz langsamen Laufen in den Griff, so entspannt wie möglich, Zeiten völlig egal, locker laufen. Nach meiner Erfahrung sollte eine Woche vor dem Wettkampf da durchaus reichen. Was genau die Ursachen für die Krämpfe sind, kann ich nicht sagen. Ich laufe jetzt mehr, auch in den harten Radwochen und habe diese Probleme nicht mehr. Meiner Erfahrung nach hilft Dehnen übrigens überhaupt nicht gegen die Krämpfe, bei mir wurde es eher noch schlimmer.

reiller
07.06.2013, 10:06
Möglicherweise Triggerpunkte in den Aduktoren, Sartorius und Gracilis - Vastus Lateralis und Tensor Fasciae Latae wahrscheinlich bretthart und verkürzt/vertriggert. So lange die OS-Außenseite nicht an Spannung nachgibt, wirds schwer die Innenseite vom Krampfen abzuhalten.

OS-Innen und Außenseite bis in den Hüftbereich rauf schwerpunktmässig mit der Blackroll behandeln und reichlich Na, Ka, Mg, Ca zuführen. Viel Trinken.

Ggfls. einen Physio aufsuchen, der die OS-Muskulatur lockern soll.

Die Krämpfe kenne ich vorallem nach Ruhephasen (insbesondere nach Infekten) zu genüge, allerdings fast nur beim Schwimmen an der Oberschenkelinnenseite und Fußgewölbe. Seit ich die Blackroll nicht nur nach der Belastung, sondern vorallem als Aufwärmprogramm nutze (wenn ich mich krampfgefährdet fühle), setzen die Krämpfe praktisch gar nicht mehr ein.

Supplementieren hatte nicht geholfen (Mg, Ca, Na; Ka hab ich nicht probiert).

captain hook
07.06.2013, 10:33
Hatte ich letztes Jahr vorm Hauptwettkampf. Noch nie in der Weise vorher aufgetreten, dann gut erholt gelaufen und zack...

Physio, Triggerpunktbehandlung, Wärmesalbe.... im Wettkampf war dann trotz 100% Ausbelastung alles in bester Ordnung und es ist nicht wieder aufgetreten.

Selbes Thema dieses Jahr beim Tapern für nen anderen wichtigen Wettkampf. Vorgehen wie oben dieses Mal zusätzlich Blackroll. Problem noch schneller erledigt.

esch
07.06.2013, 10:37
Danke für die guten Ratschläge.

Hab mir jetzt schnell noch von nem Bekannten die Blackroll organisiert und werd das dann mal probieren. Elektrolyte nehm ich schon seit ein paar Wochen.
Mal schaun, wie es morgen läuft.

Spinningdoctor
22.06.2013, 00:00
Wie ist es denn in Moritzburg gelaufen? Ich schätze mal, dass es gut lief. War bei mir im letzten Jahr vor der LD in Moritzburg auch so. Habe 5 Tage die Beine hochgelegt und am WK-Tag war alles prima ...

Ironman83
02.07.2013, 12:49
Hoffe mal das alles gut gelaufen ist!
Hatte in der Vorbereitung auch Probleme. 1 Woche viel gegessen, Füße hochgelegt und am folgenden Wochenende eine super Wettkampf hingelegt