Vollständige Version anzeigen : So oder so?
Da ich mich ja gerade an einen Marathontrainingsplan versuche und für Heute 70 Min Laufen anstehen aber auch mein Schwimmen angesagt ist habe ich ein kleines Problem.
Vor dem Trainingsplan bin ich 7.5 KM ins Hallenbad gejoggt, meine Bahnen geschwommen und wieder heim gejoggt. Also 2x40Minuten plus schwimmen.
Heute soll ich 70 Minuten 12 KM laufen.. ist es Trainingstechnisch ok wenn man 2x40 läuft bei gesamt 15 KM im gleichen tempo wie angegeben?
powermanpapa
20.02.2008, 14:39
laufen schwimmen laufen ist ok
diese Kombination als Marathontraining? nöö
Joerg aus Hattingen
20.02.2008, 15:06
Also bei der von der Intensität und Umfang eher geringen Einheit halte ich das für nicht schlecht. Im Gegenteil hat die zweite Einheit durch die Vorbelastung eher einen höheren Stellenwert. Solange Du die langen Einheiten nicht unterbrichst, sollte es keinerlei negativen Auswirkungen haben.
Joerg
laufen schwimmen laufen ist ok
diese Kombination als Marathontraining? nöö
Nein ich meinte als ersatz dieser einen Einheit
Heute soll ich 70 Minuten 12 KM laufen.. ist es Trainingstechnisch ok wenn man 2x40 läuft bei gesamt 15 KM im gleichen tempo wie angegeben?
ich denke das ist wahrscheinlich eine fülleinheit, oder.
solange es nicht interv., tempod. oder langer lauf ist sollte das kein problem sein.
powermanpapa
20.02.2008, 17:45
Nein ich meinte als ersatz dieser einen Einheit
sag ich doch
wenn du für nen Marathon trainierst---
musst du den Beinen beibringen zu laufen und zu laufen und zu laufen
und wenn du da mal 40min rumtrapperst, dann ein bisschen paddeln gehst um dann wieder zu joggen
so ist das ein recht gutes Training
jedoch keines das du als Vorbereitung auf einen Marathon verwenden könntest
dafür ists eben notwendig mindesten 2h --sprich zwei Drittel --am Stück zu laufen
roadrunner
20.02.2008, 17:54
dafür ists eben notwendig mindesten 2h --sprich zwei Drittel --am Stück zu laufen
Aber er läuft doch heute eh nur 70 min=12km und somit gerade 1/4 der marathon distanz. Also keine Schlüsseleinheit.
Vieleicht kannst du ja Länger hin Laufen und jemand nimmt dich mit zurück???
Wie läuft das Training sonst???
sag ich doch
wenn du für nen Marathon trainierst---
musst du den Beinen beibringen zu laufen und zu laufen und zu laufen
und wenn du da mal 40min rumtrapperst, dann ein bisschen paddeln gehst um dann wieder zu joggen
so ist das ein recht gutes Training
jedoch keines das du als Vorbereitung auf einen Marathon verwenden könntest
dafür ists eben notwendig mindesten 2h --sprich zwei Drittel --am Stück zu laufen
Wir reden glaube ich aneinader vorbei. Heute steht in dem Traningsplan 70 Minuten laufen im 5:40 Tempo als 12 KM... da ich dieses mit meinem Schwimmen koppeln wollte möchte ich 42 Minuten hin ( 5:40 ) und 42 Minuten zurücklaufen um damit die Einheit die heute dran ist trotz dem zu absolvieren. Meine Frage war ob das wohl so geht. das lange läufe ein muss sind ist mir klar diese kommen auch am Sonntag dran.
Es geht nur um diese Einheit die nach dem gestrigen Tempotraining aufgelistet wird.
Und dieses werde ich nun jetzt umsetzen.. bis denne und danke für die Antworten.
Aber er läuft doch heute eh nur 70 min=12km und somit gerade 1/4 der marathon distanz. Also keine Schlüsseleinheit.
Vieleicht kannst du ja Länger hin Laufen und jemand nimmt dich mit zurück???
Wie läuft das Training sonst???
Jo habe die einheit bis jetzt Durchziehen können die aufgelistet wurden. Gestern das Tempotraining war schon hart aber nur weil ich einfach die Sprints zu schnell angegangen bin... statt 4:10 eine 3:51 u.s.w. es ist schlecht im Dunkel die Zeit die Strecke und das gefühl zu bekommen. Aber ich bin guter dinge... Der 25 KM Lauf am sonntag war auch ok... zwar recht hart lag aber wohl auch daran das ich auf der strecke 15% steigung mit dirn hatte....
Danke der Nachfrage.
barbossa
20.02.2008, 18:00
Ich halte das für nicht adäquat. Es ist nicht dasselbe, ob man in einem Stück oder in mehreren läuft, noch durch Schwimmen unterbrochen.
Wenn man allerdings nicht anders kann, ist es besser, es so zu tun, als gar nicht.;)
powermanpapa
20.02.2008, 18:24
Wir reden glaube ich aneinader vorbei. .
Und dieses werde ich nun jetzt umsetzen.. bis denne und danke für die Antworten.
glaub ich auch
-Barbossa sagts doch auch
ist nicht das gleiche
fitnesstom
20.02.2008, 21:22
Jo habe die einheit bis jetzt Durchziehen können die aufgelistet wurden. Gestern das Tempotraining war schon hart aber nur weil ich einfach die Sprints zu schnell angegangen bin... statt 4:10 eine 3:51 u.s.w. es ist schlecht im Dunkel die Zeit die Strecke und das gefühl zu bekommen. Aber ich bin guter dinge... Der 25 KM Lauf am sonntag war auch ok... zwar recht hart lag aber wohl auch daran das ich auf der strecke 15% steigung mit dirn hatte....
Danke der Nachfrage.
und wieder:
was machst du da immer nur für sachen bei den intervallen???
was sind das für pläne?
du mußt dich offensichtlich schrecklich unterfordern, wenn du anstatt ner 4:10 ne 3:51 rennen kannst.
:Gruebeln:
und wieder:
was machst du da immer nur für sachen bei den intervallen???
was sind das für pläne?
du mußt dich offensichtlich schrecklich unterfordern, wenn du anstatt ner 4:10 ne 3:51 rennen kannst.
:Gruebeln:
Ich weiß nicht... es lässt ja auch nach hinten nach *grins*
gestern waren 2.5 KM einlaufen 4x1000 meter mit 04:10 und 400 meter trabpause und 2.5 KM auslaufen angesagt... wie habe ich es umgesetzt 4 KM eingelaufen ( ich habe meine KM-Marken im dunkeln nicht gleich gefunden ) 4x1000 meter ( 03:52 04:02 04:08 und 04:17 wobei ich da mehr als 1 KM gelaufen bin ) und 2.3 KM ausgelaufen......
ich wüsste nicht wie ich es anderst steuern könnte da ich im dunkeln nicht so auf die uhr schauen kann und die marken echt sehr schlecht erkenne..... aber ich glaube auch das es nicht unbedingt schadet ODER?
selbst heute bin ich nur meine 7.5 KM gelaufen a. 5:20 statt 5:40 nach den 1300 meter schwimmen hat mich eine bekannte gefragt ob ich mit heim fahren wolle da es stark geregnet hat... also habe ich geloost.... aber werde aus diesem grunde morgen keinen ruhetag machen sondern locker ganz locker einen zehner einlegen.
Wobei unsere diskusion mich nun dazu gebracht hat morgen mal hier auch ein Blog anzufangen.. mal sehen was raus kommt dabei wenn man ein Marathontrainingsplan abarbeitet und nebenbei sein Rad und Schwimmprogramm weiter führt.....
Thorsten
20.02.2008, 22:04
Klingt für mich alles eher nach Chaos denn nach Trainingsplan :Gruebeln:. Aus 2,5 werden 4 km (also ich merke zumindest mit Uhr oder in halbwegs bekanntem Gelände, ob ich 2,5 oder 4 km gelaufen bin) , die Tempoeinheiten beginnen mit hui und enden mit pfui. Hier geht es doch um die Geschwindigkeit und nicht um das Durchhalten.
Damit ich nicht in diese Schwimmtrainings-Bedrängnis kommen, mache ich z.B. lieber Herbst-Marathons nutze das Frühjahr für die Triathlon-Vorbereitung. Mit Triathlon-Training kann man zwar auch Marathons laufen, aber eben nicht richtig.
Mit Triathlon-Training kann man zwar auch Marathons laufen, aber eben nicht richtig.
Ohne Jörrrrch zu kennen, und eine Wertung abzugeben. Aber ich denke schon, das man mit Triatraining einen guten Mara laufen kann. Das durch den Mara bei beidem (Mara + Tria) nicht das Optimum rauskommt ist Jörrrch sicherlich klar, aber gut kann trotzdem werden.
sasch0308
21.02.2008, 09:07
also wenn mir meine Jungs mitteilen würden, sie würden sich so an meine Pläne halten, würde ich denen beim zweiten Mal einfach keine mehr schreiben !
Du hast einen Plan, toll, aber warum ? Wenn man sich nicht daran hält, macht er keinen Sinn.
IV können evt. nach hinten schneller werden, aber niemals langsamer !!!
Einen Ruhetag dem zu opfern, damit dein Gewissen für das Chaos vorher beruhigt wird = NO GO !
Möchte dir auch nicht zu nahe treten, möchte mir das nicht anmassen, aber was du machst, ist in keinster weise Strukturiert und "nach Plan".
Vielleicht solltest du das noch mal überdenken...
Wieder nur meine bescheidene Meinung !
Sasch.
also wenn mir meine Jungs mitteilen würden, sie würden sich so an meine Pläne halten, würde ich denen beim zweiten Mal einfach keine mehr schreiben !
Du hast einen Plan, toll, aber warum ? Wenn man sich nicht daran hält, macht er keinen Sinn.
aber was du machst, ist in keinster weise Strukturiert und "nach Plan"
zum glück trainier ich nicht nach plan.
(das heisst ja dann nicht, dass man planlos trainiert)
sasch0308
21.02.2008, 09:23
Um Gottes Willen, bedeutet nicht, dass man nur nach Plan "gut" und "richtig" trainiert. Aaaaber, wenn ich einen Plan habe, dann hat den jemand erstellt, vielleicht sogar selbst, wenn man sich dann nicht danach hält, warum dann einen Plan ? Klar der ist nicht zu 100 % fix, aber vieles macht dann vielleicht doch auch sinn. Hehehe
sicher macht so ein plan sinn (so sicher zwar auch nicht), aber jörrrrrch hält den doch so genau wie möglich ein, ob er jetzt 2.6km oder 4km einläuft, ist doch sch..egal, und 4*1000 in 4:10 hat er doch auch "genau" eingehalten, natürlich den ersten ein bisschen zu schnell, und der letzte vielleicht ein paar meter zu lang, aber da kann man doch nicht von chaos reden und sinnlos.
fitnesstom
21.02.2008, 09:39
also wenn mir meine Jungs mitteilen würden, sie würden sich so an meine Pläne halten, würde ich denen beim zweiten Mal einfach keine mehr schreiben !
Du hast einen Plan, toll, aber warum ? Wenn man sich nicht daran hält, macht er keinen Sinn.
IV können evt. nach hinten schneller werden, aber niemals langsamer !!!
Einen Ruhetag dem zu opfern, damit dein Gewissen für das Chaos vorher beruhigt wird = NO GO !
Möchte dir auch nicht zu nahe treten, möchte mir das nicht anmassen, aber was du machst, ist in keinster weise Strukturiert und "nach Plan".
Vielleicht solltest du das noch mal überdenken...
Wieder nur meine bescheidene Meinung !
Sasch.
ohje....
es ging hier usprünglich um nen lockeren dauerlauf, den der gute halt gesplittet hat. na und?
viel wichtiger - und da sollte der jörrrrch sich mal schleunigst gedanken machen - sind die "kerneinheiten"; sprich: intervalle, lange bzw. lange schnelle läufe. er hat jetzt schon zum 2. mal berichtet, daß er unheimlich schnell die intervalle rennen kann - weit unter vorgabe.
folglich kann der gute wohl viel schneller rennen als die anvisierten 3:15 h oder der plan ist schlicht mist.
das er zudem noch ausreißer in erheblichem umfang in den intervallen hat, erschwert die sache natürlich.
ohje....
es ging hier usprünglich um nen lockeren dauerlauf, den der gute halt gesplittet hat. na und?
aber wenn das doch nicht im plan steht :Lachanfall:
im ernst: @jörrrch es wäre bestimmt übersichtlicher gewesen du hättest hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2747&highlight=steffny) weitergepostet. dann ist auch für alle tippgeber nachvollziehbar um was es geht und um welchen plan (ich nehme mal an steffny) es sich handelt.
roadrunner
21.02.2008, 11:03
Das Problem bei den Intervalen ist das sie nicht bei 90% sonder im Marathon Tempo Gelaufen werden. Du musst sie im Marathon Tempo Laufen , also geh auf die Bahn(den ersten und den Letzten)!!!
Frag deinen Freund ob er dich in den nächsten 8 Wochen mit nachhause nehmen kann und dann lauf vorher ne 12er Runde:Cheese:
PS:Machst du den Plan 100% + Schwimmen + Rad???:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
fitnesstom
21.02.2008, 11:14
Das Problem bei den Intervalen ist das sie nicht bei 90% sonder im Marathon Tempo Gelaufen werden. Du musst sie im Marathon Tempo Laufen , also geh auf die Bahn(den ersten und den Letzten)!!!
Frag deinen Freund ob er dich in den nächsten 8 Wochen mit nachhause nehmen kann und dann lauf vorher ne 12er Runde:Cheese:
PS:Machst du den Plan 100% + Schwimmen + Rad???:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
das ist komplett neu: intervalle im marathonrenntempo???????
häh?
bei 42*1km vlt. noch sinnvoll.....;-))
im ernst: intervalle werden immer schneller gelaufen (egal ob 1000, 2000, oder 3000-er).
PS:Machst du den Plan 100% + Schwimmen + Rad???:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Genau das versuche ich... ich möchte diesen Marathonplan durchziehen am 20ten meine Zeit laufen und in der Marathontrainingszeit das Radeln und Schwimmen nicht vernachlässigen.... Ob das gut geht.. schauen wir mal... aber eins ist mir nun klar... ich werde heute mal hier mal ein Blog starten damit das echt Chaosfreier läuft *grins*
aber eins ist mir nun klar... ich werde heute mal hier mal ein Blog starten damit das echt Chaosfreier läuft *grins*
prima *daumen hoch* :)
roadrunner
21.02.2008, 11:26
das ist komplett neu: intervalle im marathonrenntempo???????
häh?
bei 42*1km vlt. noch sinnvoll.....;-))
im ernst: intervalle werden immer schneller gelaufen (egal ob 1000, 2000, oder 3000-er).
Im Steffny Plan werden 2 von 7 Intervall einheiten Schneller gelaufen , die kurzen 1000er , die ab 2000 IM MARATHON TEMPO und das steht sogar davor !!!
Blog ist eröffnet schaut hier.... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2846)
fitnesstom
21.02.2008, 13:38
Im Steffny Plan werden 2 von 7 Intervall einheiten Schneller gelaufen , die kurzen 1000er , die ab 2000 IM MARATHON TEMPO und das steht sogar davor !!!
wieder was gelernt was ich nicht umsetzen werde...
Thorsten
21.02.2008, 22:27
Bei Greif werden die 2000er der letzten 10 (Erholungs-)Tage im Marathon-Renntempo gelaufen, um (ohne auf die Uhr zu gucken) ein letztes Gefühl für das im Rennen zu laufende Tempo zu bekommen. Alles andere geht schneller als MR. Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?
fitnesstom
21.02.2008, 22:48
Bei Greif werden die 2000er der letzten 10 (Erholungs-)Tage im Marathon-Renntempo gelaufen, um (ohne auf die Uhr zu gucken) ein letztes Gefühl für das im Rennen zu laufende Tempo zu bekommen. Alles andere geht schneller als MR. Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?
danke.
so siehts nämlich aus.
Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?
Hmm ... vielleicht wenn man sie unter gehöriger Vorbelastung läuft ... :Gruebeln:
... oder wenn's noch Monate bis zum Marathon sind, man sich langsam steigert, von 2000'ern über 4000'er bis zum TDL im WK-Tempo ... :Gruebeln:
Einen Marathon-Plan exakt einhalten wollen und zusätzlich, quasi "heimlich" noch Rad und Schwimmen "nicht vernachlässigend" trainieren ist aber auch sone Idee für sich ... :-((
Hmm ... vielleicht wenn man sie unter gehöriger Vorbelastung läuft ... :Gruebeln:
... oder wenn's noch Monate bis zum Marathon sind, man sich langsam steigert, von 2000'ern über 4000'er bis zum TDL im WK-Tempo ... :Gruebeln:
Einen Marathon-Plan exakt einhalten wollen und zusätzlich, quasi "heimlich" noch Rad und Schwimmen "nicht vernachlässigend" trainieren ist aber auch sone Idee für sich ... :-((
Ja das ist es und das will ich ja mal versuchen. Siehe mein BLOG
Ja das ist es und das will ich ja mal versuchen. Siehe mein BLOG
Ja mach mal, viel Erfolg ... spezielle Ideen sind ja auch oft interessant ... ;) ... ich denk' nochmal drüber nach, was ich davon halte und schau' auch nochmal in dein(en) Blog rein ... bin aber gerade zu platt dazu ...
jute Nacht ... :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.