Vollständige Version anzeigen : Short Track Griesheim
Mandarine
29.05.2013, 08:25
Die Hessenligen sind ja u.a. am Samstag dran.
Dies von der HP kopiert.
28.05.2013
Update Wassertemperatur 20.30 Uhr
Die neueste Messung ergab in vorschriftsmäßigen 60 cm Tiefe an verschiedenen Stellen im See knapp 16 Grad.
Die Planungen für Duathlon sind abgeschlossen, wir hoffen aber auf Triathlon!
==================================================
28.05.2013
Wassertemperatur
Unsere eigene Messung in Ufernähe ergab gestern 15,5 Grad. Es ist nicht auszuschließen, dass Messungen
an unterschiedlichen Stellen des Sees in größerer Tiefe zu einer gemittelten Temperatur unter 14 Grad führen
(Grundwasserzuflüsse). Wir werden zu allen Distanzen Duathlon-Varianten vorbereiten.
Die Entscheidung über den Wettkampfmodus (Triathlon/Duathlon) treffen die Wettkampfrichter 2 Stunden vor
dem Start.
==================================================
Mental stelle ich mich mal auf einen Duathlon ein.
Noch jemand am Start am Samstag :Huhu:
Unser See im Rodgau hat lt. HP 10 Grad...
hazelman
29.05.2013, 08:33
Mental stelle ich mich mal auf einen Duathlon ein.
In der HTL wird ab 14,0° geschwommen. Nix wird mit Duathlon!
padres-team
29.05.2013, 08:33
Ja, ich. Hoffe auch auf einen Duathlon, habe schon bei 2 Tria´s dieses Jahr gefroren. Freibadschwimmen bei 23-25° und dann auf dem Bike im Regen bei 10° und Wind kräftig gefroren.
Mal schaun. Kann garnicht glauben das der See 16° hat, wo der Langener Waldsee nur 13° hat.
Mandarine
29.05.2013, 09:16
In der HTL wird ab 14,0° geschwommen. Nix wird mit Duathlon!
Aha, ok dann stelle ich mich wieder auf Triathlon ein :(
Wettervorhersage morgens 10 Grad und Dauerregen, Spaß macht das jetzt nicht wirklich wirklich ;)
Ich hoffe mal wir erhalten viel Unterstützung an der Strecke von unseren Teammates :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Bin auch am Start, hoffe die Wetterlage verbessert sich nocht
padres-team
29.05.2013, 10:17
Bin auch am Start, hoffe die Wetterlage verbessert sich nocht
Glaube ich nicht. Soll ja noch schlimmer werden mit dem Regen am Freitag und Samstag.
Werden die Wechselzeiten halt ein wenig länger zum Umziehen.:Cheese:
Ich hoffe auf den Duathlon! Bei 14° Schwimmen und dann noch 1,5h bei <15° auf dem Rad/in den Schuhen macht doch echt keinen Spaß...
Mandarine
29.05.2013, 12:19
Markus startest du auch oder nur deine Holde ?
sbechtel
29.05.2013, 12:24
Mir ist alles egal, hauptsache es wird geschwimmen. Schlechtes Wetter kommt mir eigentlich entgegen, denn ich ziehe trotzdem nur den Einteiler an (-> Zeitgewinn) und Kälte liegt mir eh mehr als Hitze (-> weiterer Vorteil). Gib dir, Regen :Cheese: :Cheese:
Markus startest du auch oder nur deine Holde ?
Ich in der Liga und sie in der offenen.
Ich in der Liga und sie in der offenen.
Sehr Schade, dass ich das Mandarinchen morgen nicht sehe, sonst hätte ich ihr den Neo mitgeben.
:Huhu:
tschaennerael
29.05.2013, 13:59
In der HTL wird ab 14,0° geschwommen. Nix wird mit Duathlon!
HTL-Liga-Ordnung13 Fassung 01/13 Seite 4:
§ 8 Wettkampfregeln
(1.1) Für alle Ligen, mit Ausnahme der Senioren- und Mastersliga, gelten beim Schwimmen die Regelung der „Elite“ der Sportordnung der Deutschen Triathlon Union.
Sportordnung (SpO) DTU Stand 03.11.2012 Seite 16:
F DAS SCHWIMMEN
F.1 Allgemeine Bestimmungen
hazelman
29.05.2013, 14:21
Zitatewirrwar
Herr General, was ist Ihre Frage?
Wenn Sie fragen fragst, ob bei bis zu 1.500m schwimmstrecke und 14,0°C Wessertemperatur geschwommen wird, lautet die Antwort: Jawohl!
ironlollo
29.05.2013, 14:27
Ich will auch schwimmen!!! Nix da Duathlon! :liebe053:
tschaennerael
29.05.2013, 16:11
Herr General, was ist Ihre Frage?
Wenn Sie fragen fragst, ob bei bis zu 1.500m schwimmstrecke und 14,0°C Wessertemperatur geschwommen wird, lautet die Antwort: Jawohl!
Das sollte eigentlich nur deine Aussage mit den 14°C untermauern!
War KEINE Frage! Sorry wenn das NICHT so rüber gekommen ist :Blumen:
Außerdem können wir ja eh nix dran ändern. Die Entscheidung fällt 2h vor Start (gem. Homepage).
Da ich auch in der Liga am Start bin - Ich nehm den Neo einfach mit und wenn net geschwommen wird, nehm ich ihn halt zur Abwechslung mal trocken mit nach Hause! :Cheese:
hazelman
29.05.2013, 16:26
Das sollte eigentlich nur deine Aussage mit den 14°C untermauern!
War KEINE Frage!
Ah, danke!
Noch jemand am Start am Samstag :Huhu:
Ja, ich, aber nur auf der Jedermann-Distanz. Das Schwimmen wird sicher spaßig. Wobei es ja noch kräftig regnen soll bis Sonntag. Auf nen Duathlon habe ich aber eigentlich keine Lust.
ironlollo
29.05.2013, 18:43
Ja, ich, aber nur auf der Jedermann-Distanz. Das Schwimmen wird sicher spaßig. Wobei es ja noch kräftig regnen soll bis Sonntag. Auf nen Duathlon habe ich aber eigentlich keine Lust.
Dann sehen wir uns. Starte auch "nur" beim Sprint.
tridinski
30.05.2013, 10:01
Mir ist alles egal, hauptsache es wird geschwimmen. Schlechtes Wetter kommt mir eigentlich entgegen, denn ich ziehe trotzdem nur den Einteiler an (-> Zeitgewinn) und Kälte liegt mir eh mehr als Hitze (-> weiterer Vorteil). Gib dir, Regen :Cheese: :Cheese:
ich würde auch lieber beim Tri starten als beim Dua, aber nur im Einteiler aufs Rad nach nem eiskalten schwimmen, ich weiss nicht... lass doch den Neo gleich ganz weg, dann wird deine Wechselzeit noch besser :)
wenn die Luft angenehm temperiert ist, also mal wenigstens 18-20 Grad, ok, aber wenns da auch frisch ist zieh ich mir lieber ne Weste über, ggf Armlinge/Beinlinge je nach dem wie ich mich fühle nach dem Schwimmen. Kalt aus dem Wasser, dann auf dem Rad noch mehr auskühlen (Arme, Füße werden beim Radeln, insb. *nackt*, nicht wirklich warm) und anschliessend 10 Tage krank um 30sec zu sparen ist es mir nicht wert. wenns das letzte Saisonrennen ist und es um *alles* geht, vielleicht, aber als Ligaauftakt mit nur noch 5 Wochen bis Frankfurt sind die nächsten 2-3 Wochen die letzten in denen ich noch was rechtes trainieren kann, da ist die Prio klar.
vielleicht wird beim Landgang zwischen den beiden Schwimmrunden ja Glühwein gereicht :Cheese:
Wir wurden soeben darüber informiert, dass die Kampfrichter in Absprache mit dem Hessischen Triathlon Verband unter anderem wegen der Wetterbedingungen entschieden haben, alle Wettkämpfe als Sprint-Duathlon austragen zu lassen. Damit betragen die Distanzen für
- Junioren
- Short-Track Sprint
- Olympisch Offene Klasse
- alle HTL Ligen
am morgigen Tag 5 km laufen, 20 km radfahren, 2,5 km laufen. Der Wettkampf wird für die Meisterschaft der HTL gewertet.
Quelle: http://www.tus-tria.de/index.php?option=com_content&task=view&id=630&Itemid=108
ironlollo
31.05.2013, 15:38
Wir wurden soeben darüber informiert, dass die Kampfrichter in Absprache mit dem Hessischen Triathlon Verband unter anderem wegen der Wetterbedingungen entschieden haben, alle Wettkämpfe als Sprint-Duathlon austragen zu lassen. Damit betragen die Distanzen für
- Junioren
- Short-Track Sprint
- Olympisch Offene Klasse
- alle HTL Ligen
am morgigen Tag 5 km laufen, 20 km radfahren, 2,5 km laufen. Der Wettkampf wird für die Meisterschaft der HTL gewertet.
Quelle: http://www.tus-tria.de/index.php?option=com_content&task=view&id=630&Itemid=108
Och nö! :(
padres-team
31.05.2013, 15:54
Okay, wie ist das dann mit den Startzeiten? Starte in der offenen Olym. Distanz?
Verstehe ja das es ein Duathlon ist, aber wieso Sprint?
Mandarine
31.05.2013, 17:00
Das habe ich auch nicht verstanden.
5 40 5 hätten besser gepasst !
Das habe ich auch nicht verstanden.
5 40 5 hätten besser gepasst !
Das ist schon doof.
sbechtel
31.05.2013, 17:19
Ich könnte heulen! Etwas schlimmeres hätte für meinen Wettkampf echt nicht passieren können! Ok, man hätte mir auch noch das Radfahren streichen können ;) Aber ist schon schlimm genug. Und 7,5km ist echt verdammt viel Laufen, wenn man nur 20km Rad zum Kompensieren hat... :( :(
Wenn dann einfach nur schwimmen durch 5er ersetzen..
padres-team
31.05.2013, 18:50
Bin gespannt ob was am Startgeld gemacht wird. Da wir OD'ler 45.-- euro und die Short Track Sprint'ler nur 30 bezahlt haben und nun der Wettkampf für alle gleich ist.
hazelman
31.05.2013, 18:52
Es ist nicht bloß ne Sauerei, es ist auch noch eine Sauerei außerhalb der Regeln!
16° Wasser (wenn man dem am Mittwoch Gemessenen trauen darf), 15-20° Luft & wir machen Duathlon. Wäre zum :Lachanfall: , wenns nicht zum :Weinen: wäre, wie weich die Leute geworden zu sein scheinen
Herzlichen Glühstrumpf! Das provoziert fast schon nen Protest im Rahmen der Hessenliga, damit sowas nicht nochmal passiert.
Disclaimer: Wenn das Wasser wirklich sub 14° hat ist schwimmen nada, keine frage!
sbechtel
31.05.2013, 19:01
Danke hazel! Jemand der mich versteht :Cheese:
hazelman
31.05.2013, 19:02
Bin gespannt ob was am Startgeld gemacht wird. Da wir OD'ler 45.-- euro und die Short Track Sprint'ler nur 30 bezahlt haben und nun der Wettkampf für alle gleich ist.
wenn wer protest einlegt & der erfolg hat, muss der HTV zahlen... theoretisch zumindest...
Thorsten
31.05.2013, 19:26
... dir die 25 € zurück. Mehr erst mal nicht.
Für den Veranstalter ist das sicher nicht der Wunschtraum, aber ein Kurzdistanz-duathlon wäre angemessener gewesen. Solange das Wasser noch die 14 Grad erreicht, wäre bei den mittags zu erwartenden Lufttemperaturen, aber auch ein Triathlon "netter" gewesen. Schließlich sind nur Ligen am Start, die man ab 20 Grad auch ohne Neo schwimmen lässt.
Hab gerade auch noch einen Start in der 4. HTL gewonnen, da unser Captain die Streichergebnisse nicht adäquat besetzen konnte ;).
Darf also gleich noch das Scheibchen einbauen.
hazelman
31.05.2013, 20:06
Eben nachricht der Ligaleitung:
"Der Liga-Ausschuss tagt morgen vor dem Rennen und entscheidet dann über das Wettkampfformat."
Fazit: Neo mitnehmen!
KetteRechts
31.05.2013, 20:14
Eben nachricht der Ligaleitung:
"Der Liga-Ausschuss tagt morgen vor dem Rennen und entscheidet dann über das Wettkampfformat."
Fazit: Neo mitnehmen!
Das geht ja wohl mal gar nicht...auf der Veranstalter-HP steht jetzt eindeutig Duathlon! Wie will man denn dann sicherstellen, dass überhaupt jemand Schwimmsachen dabei hat? :Nee:
Ich hätte auch lieber Triathlon gemacht....aber das ist jetzt echt Bullshit-Bingo!
Wer kommuniziert diese erneute Kursänderung denn offiziell und vor allem wann?
hazelman
31.05.2013, 20:19
Das geht ja wohl mal gar nicht...auf der Veranstalter-HP steht jetzt eindeutig Duathlon! Wie will man denn dann sicherstellen, dass überhaupt jemand Schwimmsachen dabei hat? :Nee:
Ich hätte auch lieber Triathlon gemacht....aber das ist jetzt echt Bullshit-Bingo!
Wer kommuniziert diese erneute Kursänderung denn offiziell und vor allem wann?
Das mit dem hin&zurück & der Neo zuhause-Problematik hab ich der Ligaleitung auch schon mitgeteilt & gehe davon aus, dass man das morgen bei der Sitzung des Ligaausschusses berücksichtigt.
Was da auch kam & was ich wirklich verstehe: Selbst wenn die Temperatur ok ist, kann es bei dem vielen regen sein, dass die Wasserqualität nicht mehr gut ist. Mancher erinnert sich evtl. an den Dauerregen in Wiesbaden 2010 und dass danach so einige Leute Düüüüünpfiff hatten. Das wollen sie eben auch ausschließen & auch ich hatte daran nicht gedacht.
Die Info ging per Mail der Ligaleitung um 20:05h an die Koordinatoren der jeweiligen Vereine.
Das mit dem hin&zurück & der Neo zuhause-Problematik hab ich der Ligaleitung auch schon mitgeteilt & gehe davon aus, dass man das morgen bei der Sitzung des Ligaausschusses berücksichtigt.
Was da auch kam & was ich wirklich verstehe: Selbst wenn die Temperatur ok ist, kann es bei dem vielen regen sein, dass die Wasserqualität nicht mehr gut ist. Mancher erinnert sich evtl. an den Dauerregen in Wiesbaden 2010 und dass danach so einige Leute Düüüüünpfiff hatten. Das wollen sie eben auch ausschließen & auch ich hatte daran nicht gedacht.
Die Info ging per Mail der Ligaleitung um 20:05h an die Koordinatoren der jeweiligen Vereine.
Good point :cool:
sbechtel
31.05.2013, 21:54
Kann mal bitte jemand mir erklären, was Regen mit der Wasserqualität zu tun hat? Stehe scheinbar gerade auf dem Schlauch...
Mandarine
31.05.2013, 22:09
Durch den starken Regen fließt auch Wasser von Feldern, Strassen usw in den See. Es kann somit zur Verkeimung kommen. U.a. kann auch Dünger in den See gelangen.
sbechtel
31.05.2013, 22:13
Durch den starken Regen fließt auch Wasser von Feldern, Strassen usw in den See. Es kann somit zur Verkeimung kommen. U.a. kann auch Dünger in den See gelangen.
Stimmt, klingt sinnig!
Btw.: neustes Update ist, das 3,5km gelaufen wird und die Startzeiten wurden auch verschoben. Bin mal gespannt, was sich da bis morgen noch tut und ob ich am Ende vielleicht doch mehr Kilometer Laufen als Rad fahren soll :Nee:
KernelPanic
31.05.2013, 22:13
Kann mal bitte jemand mir erklären, was Regen mit der Wasserqualität zu tun hat? Stehe scheinbar gerade auf dem Schlauch...
Das Regenwasser spült allerhand Dinge in die Gewässer, die sonst in der Gegend rumliegen. Das reicht von diversen Sedimenten bis zu Gülle-, PSM und Düngerresten von den umliegenden Feldern. Gelegentlich etwas unappetilich, manchmal auch krankheitserregend.
Thorsten
31.05.2013, 22:18
Wenn es die Qualität und nicht die Temperatur sein sollte, hätte man das auch mal klar kommunizieren können und der Shitstorm wäre ausgeblieben. Wiesbaden ist den meisten noch in deutlicher Erinnerung. Aber einfach nur "Wetterbedingungen" schreiben und auch nicht, warum es nur zu einer Sprintdistanz langt, ist sehr kurz gedacht. Kein Wunder, dass so eine Reaktion kommt.
Leider sind wir in den vergangenen Wochen nicht gerade verwöhnt worden mit transparenten, nachvollziehbaren (weil gut und vollständig erklärten und mit Fakten hinterlegten) Entscheidungen. Siehe Steinfurt, St. Pölten.
padres-team
31.05.2013, 22:56
Also Liga und OD:
Lauf 5km
Bike 20km
Lauf 3.5km
hazelman
31.05.2013, 23:16
Also Liga und OD:
Lauf 5km
Bike 20km
Lauf 3.5km
die radrunde hat da aber bloß 9km, also max 5-18-3,5... dazu noch 2x durch die wz schlappen: super fuer gute laeufer wie mich ;)
Thorsten
31.05.2013, 23:33
Immerhin 10,7 km pro Runde.
tschaennerael
01.06.2013, 20:04
Moinsen.
Die Entscheidung war RICHTIG, auch wenn MIR Duathlon definitiv zu Lauflastig und das Anfangstempo auf den ersten 5km in der 1.HL total krank war :Huhu: , aber das herrliche Wetterchen am Nachmittag hat es etwas erträglicher gemacht - hab mir fast nen Sonnenbrand geholt.
So, und jetzt regenerieren.....morgen gehts weiter!
War echt krank. Erste kilometer in 3:15 und da waren noch mindestens 20 vor mir :D
padres-team
02.06.2013, 10:37
Gute Entscheidung das Schwimmen nicht zu machen.
Einzieger Dicker Minuspunkt, 45,-- Euro für etwas Obst und Stilles Wasser von Penny plus 3 verschiedene Arten alk.freies Bier ist schon frech. Kein Iso-Drink oder Kuchen etc. Gibt es auch alles billig im Penny.
Gibt es schon irgendwo ne Ergebnisliste?
Gibt es schon irgendwo ne Ergebnisliste?
ne is gut...
http://www.triathlon-zeitnahme.de/results/PDF/index.php?loc=./2013/2013_06_01_7._Short-Track-Triathlon_des_TuS_Griesheim
hazelman
03.06.2013, 13:35
Mittlerweile gib es eine MEldung auf der hp des HTV, in der steht:
"Die geplante Olympische Distanz wurde zum Duathlon mit der Streckenlänge 5km-20km-3,5km. Dies war notwendig, weil der Wechselsee in Biebesheim nicht die erforderlichen 16 Grad Wassertemperatur aufweisen konnte. Deshalb entschieden sich die Kampfrichter und die Veranstalter vom TuS Griesheim bereits am Vortag, den Sprintduathlon durchzuführen. (http://www.hessischer-triathlon-verband.de/news/rennberichte/ungewohnter-saisoneinstieg-griesheim-für-die-hessischen-triathlon-ligen-und-neuer-)" :Nee:
Auf Nachfrage vor Ort wurde mir mitgeteilt, es gäbe in der Veranstalterordnung einen Passus/eine Tabelle, die bei niedrigen Wassertemperaturen auch die Lufttemperatur hinsichtlich eines Schwimmverbots berücksichtige. Gut, dachte ich mir schaumer mal. Geschaut, aber nix gefunden. Da mich die Jungs, die ein gutes Rennen gemacht haben, hinsichtlich eines Protestes überstimmt haben, gab es keinen. Allerdings hab ich gestern nochmals per MAil nachgefragt, wo das denn stehen soll. Ich warte immer noch auf eine Antwort.
Fazit (das nix mit der Tri- in Duathlon-Entshceidung zu tun hat)
Spaßbefreites Rennen, bei dem ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, als dass es bloß existiert, um dem ausrichtenden TuS Griesheim - zulasten der anderen Vereine im HTV- Geld in die Vereinskasse zu spülen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rennen müssen hier keine Badeseen blockiert/gemietet, geschweige denn Straßen gesperrt werden. Dafür stehen auf der grünen Wiese drei Zelte & das war's. Dass dann schon während des Zeileinlaufs der Erstplatzierten der vorletzten Startgruppe die Wechselzone abgebaut und per Durchsage dazu aufgerufen wurde, bitte die Räder auszuchecken, setzte dem Ganzen noch die Krone auf.
Als ich dann 15min später in T1/2 ankam wurde schon fleißig abgebaut und ich hätte die freie Auswahl an Rädern gehabt. Das Ausgang der WZ in Richtung Radstrecke wurde von niemandem mehr beäugt.
Wie hier dann das Meldegeld von € 45 für die Olympische gerechtfertigt werden soll, weiss kein Mensch? Zum Vergleich: Edersee & Twistesee, beides Veranstaltungen mit einem erheblich höheren Organisationsgrad und Logistikaufwand, kosten € 10 weniger.
Wenn die Athleten mit den Füßen abstimmen könnten, dann wäre das Rennen lange tot. Einzelstarter, die sich hier freiwillig melden gab es keine 100. Aber durch die sieben Ligarennen mit 350 zahlenden Startern aber kommt ein nettes Sümmchen in die Kasse. Als Ligarennen machte es zwar 2012 Spaß, weil man sich gegenseitig gut anfeuern kann. Für 45 Zwangseuronen aber war das 2013 ein echtes Trauerspiel! :Nee:
Matze-Maus
03.06.2013, 13:41
@ hazelmann
Schön beschrieben, wenn dort keine Liga wäre würde ich dort beim besten willen auch nicht starten wollen.
padres-team
03.06.2013, 13:47
Danke @ hazelman du bringst es auf den Punkt.
Ich hatte in der offenen OD gemeldet und bin schon wahnsinnig Entäuscht was ich für €45,-- bekommen habe.
Null Iso-Getränke, nur Bananen, Apfel, Orangen und billiges stilles Mineralwasser vom Penny.
War definitiv das erste und letzte mal das ich hier gestartet bin:Nee:
Dass dann schon während des Zeileinlaufs der Erstplatzierten der vorletzten Startgruppe die Wechselzone abgebaut und per Durchsage dazu aufgerufen wurde, bitte die Räder auszuchecken, setzte dem Ganzen noch die Krone auf.
Als ich dann 15min später in T1/2 ankam wurde schon fleißig abgebaut und ich hätte die freie Auswahl an Rädern gehabt. Das Ausgang der WZ in Richtung Radstrecke wurde von niemandem mehr beäugt.
In der Ausschreibung stand "Ausschecken bis 18 Uhr". Als wir um 17:30 nach dem Duschen in die Wechselzone kamen war das Rad meiner Freundin verschwunden und keiner wusste wohin.
Glücklicherweise hat es jemand zu den Zelten auf der Wiese gebracht und es nicht in seinen eigenen Kofferraum geladen...
In der Ausschreibung stand "Ausschecken bis 18 Uhr". Als wir um 17:30 nach dem Duschen in die Wechselzone kamen war das Rad meiner Freundin verschwunden und keiner wusste wohin.
Glücklicherweise hat es jemand zu den Zelten auf der Wiese gebracht und es nicht in seinen eigenen Kofferraum geladen...
Das ist ja ne Frechheit !
Und was sagt der Veranstalter dazu?
Das ist ja ne Frechheit !
Und was sagt der Veranstalter dazu?
Nüscht..
Nüscht..
Tja, scheint so, als dürfte sie machen, was sie wollen.:Nee:
Was ich vor allem bescheiden fand: da gibt es einen guten asphaltierten Feldweg (auf dem letztes Jahr gelaufen wurde), aber die Teilnehmer werden vier Mal durch die Matschlöcher gejagt.
Mandarine
03.06.2013, 16:43
Short Track Griesheim von A-Z einfach nur schlecht.
Für 45 Euro eine Frechheit !!!
Thorsten
03.06.2013, 22:31
Woanders gibt es für weniger als 45 € auf einer OD auch noch ein Finisher-Gift dazu, was man auch gerne mal mit 6-8 € pro Teilnehmer kalkulieren kann. Das ganze auf eine Sprintdistanz zusammenzustreichen, treibt das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr, sehr weit nach unten. Die Kosten sinken zwar durch die Umwandlung in einen Duathlon nicht, aber als Teilnehmer erwartet man sich einen etwas längeren Spaß. Das hätte doch organisatorisch machbar sein müssen.
Und mit 16 Grad gibt es in der Tat weder in der Sport- noch in der Veranstalterordnung etwas zu entdecken :Nee:. Wen hast du denn dazu befragt?
hazelman
04.06.2013, 09:08
Und mit 16 Grad gibt es in der Tat weder in der Sport- noch in der Veranstalterordnung etwas zu entdecken :Nee:. Wen hast du denn dazu befragt?
Danke!
Na, unterhalb der Ligaleitung bzw. des Geschäftsführers des HTV braucht man da gar nicht ansetzen. Seine Antwort auf die Nachfrage zur ominösen Tabelle steht auch noch aus.
Fragt sich leider mittlerweile, ob die Temperaturgeschichte nicht doch vorgeschoben war, weil es kein Unbedenklichkeits/Badequalitätsgutachten für den See gab. Ein solches Gerücht waberte Samstag auch übers Ried. DAS allerdings wäre ne sauerei, denn um das einzuholen hatte der TuS Griesheim dann doch etwas länger Zeit als die letzten 24h vorm Rennen.
Insgesamt war's ein einziges Trauerspiel! :Nee:
hazelman
04.06.2013, 15:43
Na, das ging fix:
Die Nachfrage auf der fb Seite des Rennens bzgl. Kompensation/Erklärung des Orga-Chaos wurde bereits kommentarlos gelöscht...
Liebe Griesheimer, souverän ist anders! :Huhu:
Geld regiert die Welt.
Minimaler Aufwand für maximalen Ertrag unter völliger Nichtberücksichtung der Bedürfnisse der TN.;)
Na, das ging fix:
Die Nachfrage auf der fb Seite des Rennens bzgl. Kompensation/Erklärung der Orga-Chaos wurde bereits kommentarlos gelöscht...
Liebe Griesheimer, souverän ist anders! :Huhu:
:Kotz:
sbechtel
04.06.2013, 19:46
Die Nachfrage auf der fb Seite des Rennens bzgl. Kompensation/Erklärung des Orga-Chaos wurde bereits kommentarlos gelöscht...
:Nee: :Nee:
endorphi
04.06.2013, 22:29
Kleine Geschichte die hier gut reinpasst:
Im letzten Jahr hatte ich mich für den Short-Track an einem Tag morgens vor der Arbeit per Internet angemeldet. Am selben Tag habe ich auf der Arbeit erfahren dass ich am Wettkampftag arbeiten muss und habe Abends eine Mail geschickt in der ich meine Anmeldung widerrufen habe und explizit auch die Abbuchungserlaubnis von meinem Konto.
Wochenlang passierte nichts und ich dachte die Sache ist erledigt. Kurz vor dem Wettkampfdatum buchte die TUS Griesheim dann plötzlich das Startgeld ab????
Da ich auch von Berufs wegen einiges gewohnt bin schrieb ich eine den Umständen ensprechende noch harmlose Mail und bat um Aufklärung und Rückbuchung des Betrags, die ursprüngliche Mail mit der Absage hatte ich als "Beweis" mit angehängt.
Eigentlich erwartete ich eine Mail mit einer Entschuldigung oder ähnliches, aber was dann kam war wirklich der Knaller.
Einer der Verantwortlichen des Vereins schrieb mir eine Mail in der er mir sinngemäß mitteilte dass er es eine Unverschämtheit fände mit welchen Tönen ich hier denn mein Anliegen vortragen würde und überhaupt wären es ja alles ehrenamtliche Tätigkeiten und ich sollte mich doch nicht so haben. Kein Wort davon mir mein Geld zu erstatten oder ähnliches.
Eigentlich hätte ich nicht übel Lust gehabt die Jungs zu verklagen, nur meine Zeit ist mir dafür viel zu schade.
Mein Geld hab ich bis heute nicht zurück......
padres-team
04.06.2013, 22:40
Das ist ja der Hammer. Du hätest einfach die Abbuchung von Deinem Konto zurück gehen lassen. Das wäre damals gegangen.
hazelman
04.06.2013, 23:08
kurz kommando zurueck:
die erste nachfrage wurde nicht gelöscht!!! sie war auf der fb seite des '7. short track tri' gestellt und als tags drauf noch mal auf fb gesucht wurde, landete man auf der generellen seite des 'short track tri'.
also @ arne die bitte, alle posts, die im zusammenhang mit der loeschung stehen und entsprechenden unmut äussern, bitte loeschen.
in der sache allerdings gab es keine weiteren infos.
Thorsten
04.06.2013, 23:45
Das ist ja der Hammer. Du hätest einfach die Abbuchung von Deinem Konto zurück gehen lassen. Das wäre damals gegangen.
Auch wenn ich in dem oben geschilderten Fall als Veranstalter kulant gewesen wäre, da er sich ja umgehend nach der Anmeldung wieder abgemeldet hat: Genau das ist der Grund, warum wir die Teilnehmer das Startgeld überweisen lassen und nicht die vermeintlich so tolle Variante der Einzugsermächtigung gehen. Wenn jemand am Wettkampftag aus dem Fenster guckt, die Regentropfen sieht und sich fürs Liegenbleiben entscheidet, aber noch schnell die Lastschrift widerruft, kannst du das als Veranstalter natürlich einfordern oder sogar einklagen. Aber das überlegt man sich für die 30-40 € und wird es vermutlich meistens bleiben lassen und die Kohle inkl. Rücklastschriftgebühren in den Sand setzen.
Dank einer Erkältung konnte ich am Samstag nicht wie geplant teilnehmen und kann mich daher nicht zu den Vorkommnissen äußern.
Ich will aber trotzdem mal eine Lanze für den Tus Griesheim brechen. Ich hab schon an vielen Veranstaltungen des TuS teilgenommen (Laufen, Duathlon, Triahtlon), die in der Regel sehr gut organisiert sind und für ein moderates Startgeld eine gute Sportveranstaltung ohne viel Schick-Schnack bieten. Auch sind es natürlich oft die gleichen ehrenamtlichen Helfer, die ihre Freizeit opfern und die Orga stemmen.
Den TuS hier jetzt wegen einer scheinbar missglückten Veranstaltung als unfähigen, nur am Geld interessierten Verein hinzustellen, finde ich doch ziemlich unangemessen. :Nee:
Ich finde dieses Gewese um die Verpflegung ärgerlich.
Wer nicht wieder starten will weil es nur "billiges stilles Wasser vom Penny" gab, soll halt wegbleiben. Schonmal Wasser mit Kohlensäure im Wettkampf getrunken? Was für ein weibisches Gemecker.
Ich finde dieses Gewese um die Verpflegung ärgerlich.
Wer nicht wieder starten will weil es nur "billiges stilles Wasser vom Penny" gab, soll halt wegbleiben. Schonmal Wasser mit Kohlensäure im Wettkampf getrunken? Was für ein weibisches Gemecker.
Du hast den Kern der Kritik voll erfasst :Lachen2:
Auch dei der TUS? :cool:
Skunkworks
05.06.2013, 20:29
Ich finde dieses Gewese um die Verpflegung ärgerlich.
Wer nicht wieder starten will weil es nur "billiges stilles Wasser vom Penny" gab, soll halt wegbleiben. Schonmal Wasser mit Kohlensäure im Wettkampf getrunken? Was für ein weibisches Gemecker.
Dir ist aber schon klar, dass dies ein Pflichttermin für Ligastarter war, die sich ans Vorjahr erinnerten und garantiert nicht freiwillig dort gestartet wären.
/S. -der nie dort gestart ist und nie dort starten wird.
padres-team
06.06.2013, 07:55
Was für ein weibisches Gemecker.
Hey Sportskamerad, das kannst du dir sparen :Nee:
hazelman
06.06.2013, 08:36
Ich finde dieses Gewese um die Verpflegung ärgerlich.
Wer nicht wieder starten will weil es nur "billiges stilles Wasser vom Penny" gab, soll halt wegbleiben.
Dir ist aber schon klar, dass dies ein Pflichttermin für Ligastarter war, die sich ans Vorjahr erinnerten und garantiert nicht freiwillig dort gestartet wären.
/S. -der nie dort gestart ist und nie dort starten wird.
Und bis auf die ~350 Ligastarter haben das mit dem wegbleiben so gut wie alle gemacht, die die Wahl hatten:
Starterzahlen von ganzen 47 Athleten auf der "Kurzdistanz" und 50 auf der "Sprint"distanz sprechen da eine eindeutige Sprache. Und das mitten drin im Triathlon-Zentrum Rhein-Main.
Man stelle sich bloß mal vor, 2014 gibbet in Griesheim kein Ligarennen mehr...
Mandarine
06.06.2013, 08:39
Man stelle sich bloß mal vor, 2014 gibbet in Griesheim kein Ligarennen mehr...
Das wäre echt toll !
Auch dei der TUS? :cool:
Nö. :cool:
die radrunde hat da aber bloß 9km, also max 5-18-3,5... dazu noch 2x durch die wz schlappen: super fuer gute laeufer wie mich ;)
Also, ich widerlege das gerne mal. Ich hatte 20 km auf dem Tacho, inklusive den Lauf durch die Wechselzone. Und zudem haben auch 20km Radstrecke dafür ausgereicht, gute Läufer an die Wand zu klatschen. :)
Mein Fazit ingesamt: Spaß hat es gemacht, aber ich für meinen Teil zumindest hatte dieses Jahr null duathlonspezifisches Training und dadurch natürlich mal hart Krämpfe, die aber zum Glück in ihrer Konsequenz nur ein paar Sekunden auf der zweiten Radrunde und beim Anlaufen nach dem zweiten Wechsel gekostet haben.
Da sind andere weniger gut weggekommen. Gab wohl ein paar Kandidaten, die lagen nach dem Radfahren erstmal in der Wechselzone auf dem Boden. Einer, von dem ich weiß, musste da sogar aufgeben. Also hoch selektives Format.
Wenn jetzt noch das Schwimmbad in Bruchköbel nicht rechtzeitig fertig wird, dann geht das ja dort gleich so weiter! Herrliche Vorstellung. :D
Einzig das Format hat mich in der Länge auch enttäuscht. Hätte ein 5 - 40 - 10 eine gute Variante gefunden. Hoffen wir, dass Bruchköbel das im Falle eines Duathlons anders löst.
Wie hier dann das Meldegeld von € 45 für die Olympische gerechtfertigt werden soll, weiss kein Mensch? Zum Vergleich: Edersee & Twistesee, beides Veranstaltungen mit einem erheblich höheren Organisationsgrad und Logistikaufwand, kosten € 10 weniger.
Wenn die Athleten mit den Füßen abstimmen könnten, dann wäre das Rennen lange tot. Einzelstarter, die sich hier freiwillig melden gab es keine 100. Aber durch die sieben Ligarennen mit 350 zahlenden Startern aber kommt ein nettes Sümmchen in die Kasse. Als Ligarennen machte es zwar 2012 Spaß, weil man sich gegenseitig gut anfeuern kann. Für 45 Zwangseuronen aber war das 2013 ein echtes Trauerspiel! :Nee:
Da möchte ich gerne zustimmen. Wäre ich da offen gemeldet gewesen, hätte ich glaube ich echt abgekotzt. So als Ligarennen finde ich die Veranstaltung ganz nett. Dass Rennen aber in Nordhessen generell günstiger ausfallen als in Südhessen ist eine ganz normale Sache. In Nordhessen könnteste so was wie ein Viernheim nie aufziehen, die Startgebühren würde keiner zahlen wollen. Andersherum sage ich als Nordhesse, dass Viernheim sein Geld wert ist. Nur würden das in Nordhessen viele so nicht sehen, würde es dort einen vergleichbaren Wettkampf geben, der auch so viel kostet.
hazelman
06.06.2013, 12:12
Also, ich widerlege das gerne mal. Ich hatte 20 km auf dem Tacho, inklusive den Lauf durch die Wechselzone. Und zudem haben auch 20km Radstrecke dafür ausgereicht, gute Läufer an die Wand zu klatschen. :)
Richtig! Aber: Auch an der Radstrecke wurde für den Duathlon verändert. Ausgeschrieben waren 36km (http://www.bikemap.net/de/route/2140508-griesheimer-short-track-triathlon-radstrecke-40-km/#/z14/49.78741,8.44037/google_hybrid&gsc.tab=0) für die Olympische, die ich, weil ich von 4 Runden ausgegangen bin, durch 4 geteilt hab. Allerdings wurden ja dann für den Sprint 2 Runden a ~ 9,7km gefahren. Also disbzel. alles im Rahmen.
padres-team
06.06.2013, 12:38
Also ich hatte 19,75km auf dem Tacho. Nicht GPS gemessen sondern über Radumfang.
sbechtel
06.06.2013, 14:30
Wenn jetzt noch das Schwimmbad in Bruchköbel nicht rechtzeitig fertig wird, dann geht das ja dort gleich so weiter!(...) Hoffen wir, dass Bruchköbel das im Falle eines Duathlons anders löst.
Schwimmbad können wir halt nur auf das bauen, was uns die Stadt zugesichert und zwar, dass das Schwimmbad fertig sein wird. Letzte Info war auch, dass alles zeitlich im geplanten Rahmen ist, also bisher sind wir auf gutem Kurs.
Ansonsten wird es eine "lange" Duathlon Variante geben, also proportional zu dem, was im Triathlon kommen würde.
Das wird das Duathlon-Jahr schlechthin... :Lachanfall:
Schwimmbad können wir halt nur auf das bauen, was uns die Stadt zugesichert und zwar, dass das Schwimmbad fertig sein wird. Letzte Info war auch, dass alles zeitlich im geplanten Rahmen ist, also bisher sind wir auf gutem Kurs.
Ansonsten wird es eine "lange" Duathlon Variante geben, also proportional zu dem, was im Triathlon kommen würde.
Na, das ist doch schon mal eine schöne Aussage dazu. Weil noch so ein zerstörendes Sprintding muss nicht sein. Da zerstör ich mich doch lieber auf leicht weniger hohem Tempo bei was Längerem. :)
Hoffen wir mal das Beste.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.