PDA

Vollständige Version anzeigen : Umwerfer am Canyon Speedmax CF 2010


schongo
28.05.2013, 16:59
Hallo allerseits,
ich habe mir einen 2010er Speedmax CF Rahmen gekauft und bin dabei, mir damit ein Rad aufzubauen. Nun kommt mir die Zugführung des Umwerfers etwas spanisch vor: Wenn ich den Zug aus dem vorgesehenen Loch im Rahmen zur Klemmschraube des Umwerfers führe, liegt der Zug erstens am Rand des Loches (und damit am Rahmen) an und zweitens berührt der Zug den Rahmen des Käfigs am Umwerfer.
Hat hier jemand ein Speedmax CF dieser Generation (ich vermute, 2009-2011 sind in dieser Hinsicht gleich) und könnte mal für mich gucken, wie das da mit dem Zugrealisiert ist? Ich wüsste gerne, ob das was ich beschrieben habe, normal ist, bzw. ob es irgendeinen Trick gibt, wie man das richtig montiert. Ich wäre sehr dankbar!

Viele Grüsse,

Stephan

huegenbegger
28.05.2013, 17:43
ist bei mir genauso, Zug liegt an der Außenseite an der Oberkante des Langloches aus dem Rahmen an und liegt auch leicht am Blech des umwerfers an.
Funktioniert aber einwandfrei

http://www.scooterrace.net/pics/speedmax-cf-umwerfer.jpg

schongo
28.05.2013, 18:10
Moin huegenbegger, tausend dank für das Bild - genau das meinte ich! Dein Umwerfer ist so von Canyon montiert worden?

huegenbegger
28.05.2013, 19:05
nein, von mir :Cheese:
aber so richtig viele Arten einen Umwerfer zu montieren gibt es ja auch nicht.
Umwerfer an die Aufnahme, parallel um Kettenblatt ausrichten und in der Höhe 1-3mm Abstand zum großen Kettenblatt.
Zum Erscheinungsjahr des Rahmens waren aber vlt noch andere Gruppen aktuell, vlt ist ein älterer Umwerfer ja minimal anders.
Ich habe einen 105er und einen Ultegra der aktuellen Serie 5/6700 verbaut gehabt, beide sitzen identisch.

herbz
28.05.2013, 19:37
Hab zwar kein CF sondern den Alu Rahmen, aber das sieht bei mir ähnlich aus.

Der Zug streift auch am Umwerfer, aber nicht am Rahmen, da ist bei mir eine Zughülle drin, die ein Stück aus dem Loch rausschaut.

http://img541.imageshack.us/img541/45/p5280012.jpg

schongo
29.05.2013, 11:28
Hmhmm... also die Info, dass das problemlos so läuft, ist schon mal gut, aber ich wär mir trotzdem gerne sicher, dass das auch so gedacht ist. Die Theorie mit der anderen Bauweise früherer Umwerfer hatte ich auch schon, aber die sehen eigentlich alle so aus. Und auf Originalbildern von Canyon sieht man, dass der Zug relativ zum Rahmen gesehen auch bei Modellen dieser Generation dort endet.
Hat vielleicht jemand ein von Werk montiertes CF und könnte mal gucken, ob da evtl. doch noch irgend ne Zugumlenkung oder irgend sowas rangehört?

Bodhi47
11.06.2013, 10:31
Hab das CF 2010. Ist bei mir genauso, von Werk aus, montiert gewesen. Bind as Rad eine komplette Saison gefahren. Aufgefallen ist mir das erst als ich neue Züge (da neuer Lenker) einziehen wollte und das "Schlamassel" da unten gesehen habe.

Ürigens, auch bei mir ist eine Zughülle drin und somit keinerlei Rahmenschleifen. Lediglich am Umwerfer liegt der Zug an.

:Huhu: