Vollständige Version anzeigen : Deutsche Post und Datenschutz....
Wasserträger
19.02.2008, 22:17
Interessant:
http://www.deutschepost.de/turkce_popup/selektionsformular.pdf
sybenwurz
19.02.2008, 22:23
issn alter Hut und n hervorragender Service der post, der allerdings auch seinen Preis hat.
Die verstehen sich halt wirklich als Dienstleister.
Du kriegst aber, wennst den service buchst, nix, was du dir nicht selbst aus irgendwelchen adressdateien (Klicktel, gelbe seiten, telefonbuch,...) mit viel aufwand auch selbst raussuchen könntest.
Mich haben in der Firma auch schon vereinzelt andere Firmen der Branche Adresshandel angerufen und mir Adresslisten angeboten.Bei der Rückfrage woher sie meine Telefonnummer ( Privathandy ) haben und ob sie mir bitte freundlicherweise ihren Namen und den genauen Firmennamen sagen könnte kam meist nur ein sehr unkommunikatives TUT-TUT-TUT zurück.
Natürlich wurde mit unterdrückter Nummer angerufen.
alessandro
20.02.2008, 15:14
Die Post-Daten sind rechtlich unbedenklich, da lediglich Scores auf (hinreichend aggregierter) Mikrozellenebene angeboten werden. Hierfür gibt es zig Anbieter. Die Trennschärfe dieser Scores ist bei weitem nicht so gut, wie ihre Anbieter es propagieren. Hinter dem Merkmal "Alter" verbirgt sich zum Beispiel oft nur eine simple Vornamens"analyse" (Stefan=35-45, Adolf=... etc.) oder hinter "Kaufkraft" ein sehr aggregierter Score auf Gemeindeschlüssel- oder gar Postleitzahlen-Ebene.
Es gibt weitaus wirkungsvollere Möglichkeiten für feinere (und rechtlich weitaus bedenklichere) Zielgruppenselektionen, aber die findet man nicht im Web...;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.