PDA

Vollständige Version anzeigen : DI2 vorderer Umwerfer geht nicht.


MattF
25.05.2013, 14:47
Hallo,

hab gerade meine Di2 montiert. Den Akku ca. 1.15 h geladen, wie es im Manual steht. Am Ladegrät ist diese linke orangene LED ausgegangen.

Der hintere Umwerfer funzt. der vordere nicht.

Ist der Akku vielleicht doch nicht voll?
Oder gibt es am vorderen Umwerfer ein Sicherrungsstift oder sowas?

Zusatzfrage, was bewirkt denn dieser kleine Schalter vorne am Lenker? Wenn man auf den Knopf drückt und die rote LED läuchtet scheint garnichts mehr zu gehen. Ausschalter?

MfG
Matthias

sybenwurz
25.05.2013, 15:32
Der hintere Umwerfer funzt. der vordere nicht.


Vielleicht liegts daran, dass die Di2 nur für einen Umwerfer (plus ein Schaltwerk) vorgesehen ist...:Cheese:


Im Ernst: macht er gar nix?
Und falls nein: was macht er und wann?


Zusatzfrage, was bewirkt denn dieser kleine Schalter vorne am Lenker? Wenn man auf den Knopf drückt und die rote LED läuchtet scheint garnichts mehr zu gehen. Ausschalter?


Ausschalter in gewisser Weise, ja.
Es gibt ne Schutzfunktion (ich glaube aber, nur für das Schaltwerk?)(für dich quasi der 'hintere Umwerfer'...:Cheese: ), die wird mit dem Knopf de- und aktiviert.
Schau dazu am besten auch mal ins Manual...;)

Ausserdem kannste durch kurzes Drücken des Knopfes den Akkustand anzeigen lassen. Ich glaub, wenns rot blinkt, ist der Akku leer, wenns rot leuchtet, isser bei 25%. Kanns aber nicht genau sagen;- ich halte mich da immer auch selbst an die eherne Regel: RTFM!

MattF
25.05.2013, 17:29
Danke. ;)

Aber der Fehler war ja eigentlich klar nach meiner Beschreibgung:
Kabelbruch (bzw. lockeres Kabel wäre natürlich auch noch gegangen). Ich hab beim Anschrauben des Lenkers das eine Kabel abgedrückt :Nee: :(

Ist da noch was zu retten?

Hab jetzt versucht die Kabel mit Kabelbinder wieder zu verbinden (s. total sch.... aus):Nee: aber jetzt geht garnichts mehr weder vorne noch hinten.
Hab auch versucht mit 5sec. drücken das Teil wieder zu beleben. Nix.

Ich hab jetzt aber den Akku nochmal ans Ladegerät und lass mal bis Morgen aufladen.

Der Kabelbaum selber kostet gleich mal fast 70 Öken. Teurer Spass für einmal nicht aufgepasst. :(

http://www.bike-components.de/products/info/p29529_Stromkabel-SM-EW67-A-E-fuer-Ultegra-Di2-6770---Verbindungsstueck-zu-STI-.html

Ich hab auch dieses kleine Kästchen aufgemacht, möglicherweise war auch das ein Fehler :confused:

Na ja aus Fehlern lernt man. Selbst schuld. Aber ich wollte eigentlich Heute noch unbedingt fahren, wenn man hektisch wird, gehts halt schief....

gollrich
25.05.2013, 18:36
lad den Akku mal ;) hab mich mit dem Felher auch schon zum Horst bei bei meinem Händler gemacht... der vordere braucht einfach mehr Strom wie der hintere... :cool:

wieczorek
25.05.2013, 18:59
Wenn die Ladelampe aus geht, dann ist der Akku voll.
Wenn der Akkustand unter 10% geht, dann setzt der Umwerfer aus und das Schaltwerk hinten funzt noch, reicht noh für 30-50 Schaltvorgänge. Der Umwerfer braucht ungleich mehr Strom
Den kleinen Kasten vorn öffnen ist unklug, wenn man davon keine Ahnung hat.
Wenns ne Ultegra gibt, kann man ja alle Kabel einzeln nachkaufen, bei der Dura Ace 7970 war das a noch anders
Wenn du den Knopf am Schaltkasten 2s drückst dann leuchtet die LED rot und du kannt hinten die Schltung mnul nachjustieren .

Und ja, das alles steht auch im Handbuch

sybenwurz
25.05.2013, 20:16
Kabelbruch ...

Naja, piano piano.
Da gehört schon ein wenig was dazu...
Ok;- wennsts zwischen Lenker und Vorbau eingeklemmt hast vielleicht.
Lad den Akku vollständig, schau, dass die Stecker alle sitzen und mach nen Reset/versuch nochmal neu einzustellen.

MattF
25.05.2013, 20:49
Naja, piano piano.
Da gehört schon ein wenig was dazu...
Ok;- wennsts zwischen Lenker und Vorbau eingeklemmt hast vielleicht.

Kabel war durch, hing lose am Lenker :Nee:

Akku ist voll.

MfG
Matthias

sybenwurz
25.05.2013, 21:30
Aua.

darkbricht
26.05.2013, 14:26
"Dieser kleine Schalter am Lenker" ist die zentrale Bedieneinheit der Di2. Darüber werden alle Schaltbefehle umgesetzt und an Schaltwerk und Umwerfer weitergeleitet. Wenn ein Kabel vorne am Lenker durchgerissen ist, ist es wohl ein Kabel direkt am SM-EW67, oder? Da hilft nur Notreparatur mit Lüsterklemmen (o.ä.) oder Neukauf der Bedieneinheit...
Tja, blöd gelaufen...

MattF
26.05.2013, 14:35
"Dieser kleine Schalter am Lenker" ist die zentrale Bedieneinheit der Di2. Darüber werden alle Schaltbefehle umgesetzt und an Schaltwerk und Umwerfer weitergeleitet. Wenn ein Kabel vorne am Lenker durchgerissen ist, ist es wohl ein Kabel direkt am SM-EW67, oder? Da hilft nur Notreparatur mit Lüsterklemmen (o.ä.) oder Neukauf der Bedieneinheit...
Tja, blöd gelaufen...

Ja schon neue bestellt.

Diese Bedieneinheiten sind aber nicht irgendwie codiert, dass man die nicht einfach tauschen kann?

darkbricht
26.05.2013, 14:47
Eigentlich sollten sie ganz einfach austauschbar sein und direkt miteinander funktionieren. Habe mir nur sagen lassen, dass ein Problem höchtens dann auftreten könnte, wenn die einzelnen Teile unterschiedliche Firmware-Versionen haben - hier also die neue Bedieneinheit eine aktuellere FW hat als Deine "alten" Teile wie Schaltwerk und Umwerfer.
Falls das auftritt, wird Dir aber jemand helfen können, der das Shimano-E-Tube-Diagnosegerät hat (Händler oder so).

MattF
26.05.2013, 14:51
Eigentlich sollten sie ganz einfach austauschbar sein und direkt miteinander funktionieren. Habe mir nur sagen lassen, dass ein Problem höchtens dann auftreten könnte, wenn die einzelnen Teile unterschiedliche Firmware-Versionen haben - hier also die neue Bedieneinheit eine aktuellere FW hat als Deine "alten" Teile wie Schaltwerk und Umwerfer.

Hoffen wir mal, meine "alte" ist funkelnagelneu :-)

MfG
Matthias

darkbricht
26.05.2013, 14:54
Dann wird das schon problemlos fluppen!!
Viel Spaß dann mit der Di2!

huegenbegger
26.05.2013, 15:25
kann man son Kabel denn nicht löten? :confused:

darkbricht
26.05.2013, 15:51
Könnte vielleicht auch gehen. Doof nur, wenn sich die Lötverbindung während des Rennens wegen andauernden Rappelns löst und damit der Wettkampf beendet ist...
Wäre mir einfach zu riskant...

sybenwurz
26.05.2013, 17:13
kann man son Kabel denn nicht löten? :confused:
Ja, natürlich.


Könnte vielleicht auch gehen. Doof nur, wenn sich die Lötverbindung während des Rennens wegen andauernden Rappelns löst ...

Naja, bei ner ordentlich ausgeführten Lötung sollte das nicht so das Thema sein.
Ich würde da als Ausfallursache eher vor den anderen 286Möglichkeiten Angst haben...

MattF
28.05.2013, 18:47
Halleluja, es geht wieder :Hexe:

Leider regnets jetzt :Nee: