PDA

Vollständige Version anzeigen : Mini-V Brake schleift nach Bremsen einseitig


talisha
22.05.2013, 11:34
Ich hab grad ein kleines Problem mit den Bremsen an meinem Crosser, und zwar bleibt der eine "Arm" der Bremse nach dem Bremsen quasi an der Felge stehen, statt zurück in die Ausgangsposition zu gehen... dh nach jedem Bremsen schleift die Bremse einseitig, und ich muss den Arm von Hand in die Ausgangsposition zurückdrücken. Ich hab schonmal die Pipe aus- und wieder eingehängt, danach geht es genau einmal, dann bleibt wieder der eine Arm "stehen".
Weiß jemand, woran das liegen könnt, und wie ich das Problem behoben krieg? (ja, eben zum Radladen wär einfach - der hat aber mittwochs Ruhetag, und heut abend ist Training...)

Franco13
22.05.2013, 13:10
www.google.com/search?btnG=1&pws=0&q=v-brake+einstellen

Mike1
22.05.2013, 13:13
Mit den kleinen Schrauben seitlich die Federspannung richtig einstellen. Eventuell sind auch die Züge verdreckt und schwergängig.

sybenwurz
22.05.2013, 15:26
Stehts Laufrad gerade drin?

talisha
22.05.2013, 15:32
Müsste. die Bremse geht halt echt auf einer Seite nicht mehr zurück, nachdem ich gebremst hab, also bewegt sich quasi aus der "Bremsstellung" nicht mehr raus...

sybenwurz
22.05.2013, 15:55
Versuch, sie einzustellen, wie Mike geschrieben hat oder häng sie aus und prüfe, ob sich die Schenkel gleichmässig und leicht bewegen lassen.
Wenns Gelenk fest ist, nutzt alle Einstellerei nix...

talisha
22.05.2013, 15:58
Also ausgehängt ließen die sich eben beide bewegen, nachdem ich die wieder eingehängt hatte ging der Schenkel beim ersten Bremsen dann auch wieder zurück, aber beim zweiten eben schon nicht mehr..
Werd dann gleich wenn ich wieder in Reichweite des Rades bin versuchen ob ichs mit dem Einstellen hinkrieg :)

la_gune
22.05.2013, 16:31
Manchmal reicht auch putzen und ölen (der Gelenke)... :Cheese:

Cruiser
22.05.2013, 17:31
Manchmal reicht auch putzen und ölen (der Gelenke)... :Cheese:

DAS war es bei uns. Identisches Problem.
Einstellen hilft da auch nix..
Abhilfe schafft auseinandernehmen, fetten, zusammenbauen.

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Mike1
22.05.2013, 17:58
Also ausgehängt ließen die sich eben beide bewegen, nachdem ich die wieder eingehängt hatte ging der Schenkel beim ersten Bremsen dann auch wieder zurück, aber beim zweiten eben schon nicht mehr..
Werd dann gleich wenn ich wieder in Reichweite des Rades bin versuchen ob ichs mit dem Einstellen hinkrieg :)

Dann sind wohl die Züge schwergängig und/oder die Federvorspannung zu gering.

sybenwurz
22.05.2013, 20:50
Ich würds zuerst mit Drehen der Einstellschraube auf der Seite, wo die Bremse nimmer zurückgeht, probieren.
Ist keine grosse Aktion und wenns nicht hilft, kann man immer noch nen grossen Ballon aufblasen...

talisha
22.05.2013, 22:15
Hmm also anscheinend hat dem Rad ein halber Tag im-Auto-spazierengefahren-werden gut getan, die Bremse tats eben nach dem Ausladen wieder problemlos :confused: :confused:
Danke auf jeden Fall für die Tips, dann weiß ich beim nächsten Mal direkt was ich probieren kann! :Blumen: