Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alles 11 fach, alle Laufräder neu?


Cupofmilk
17.05.2013, 11:36
Hi nachdem jetzt alle grossen Hersteller auf 11fach umsteigen stellt sich für mich früher oder später die Frage was mit den alten 10fach Laufrädern? Deren Freilaufkörper ist ja meistens zu kurz für das neue extra Ritzel?
Was mach ich mit Scheibenrädern kann man dort auch den Freilaufkörper einfach wechseln?
Wollte einfach mal eine allgemeine Diskusion dazu antreten da es sicher für den ein oder anderen interesant ist (wird).

sybenwurz
17.05.2013, 15:01
Ich bleib bei Campa, da passt der gleiche Rotor wie seit 9fach-Zeiten...:Cheese:

Harm
17.05.2013, 15:10
Ich bleib bei Campa, da passt der gleiche Rotor wie seit 9fach-Zeiten...:Cheese:

Dann ist die Lösung doch die Kombination aus diesem und dem Campa-Shimano-Zahnkranz Fred!
Rüste alle Laufräder auf Campa-Rotoren um und fahr die mit ner Dura Ace.
Ich find mein Gemisch aus 9-fach RR und Mountainbike und 10-fach TT aber auch immer lustig. Insbesondere wenn ich diese komischen Metallstücke suche um meinen American Classics Rotor von 9- auf 10-fach umbauen muss. Wer sich den Krampf ausgedacht hat:Nee:
Von daher spar ich mir den Unsinn mit 11 Ritzeln. Bis es dann keine 9-fach Kränze mehr gibt.

wieczorek
17.05.2013, 15:13
wir hatten es gerade in einem anderen Thread MAVIC war immer schon 11fach kompatibel

amontecc
17.05.2013, 15:15
Von daher spar ich mir den Unsinn mit 11 Ritzeln. Bis es dann keine 9-fach Kränze mehr gibt.
Es gibt ja sogar noch 7fach... :)
Von daher gibt es tatsächlich keinen Grund, in Panik aufzurüsten.
Mir macht das Fahren mit 7-,8- und 9fach immer noch gleich viel Spaß.

sybenwurz
17.05.2013, 22:01
Es gibt ja sogar noch 7fach... :)

Naja, man musses nedd übertreiben.
Die Auswahl da iss mittlerweile etwas begrenzt.
Auf Schraubkranz und Uniglide verzichte ich mittlerweile schon sehr gern...

amontecc
17.05.2013, 23:02
Naja, man musses nedd übertreiben.
Die Auswahl da iss mittlerweile etwas begrenzt.
Auf Schraubkranz und Uniglide verzichte ich mittlerweile schon sehr gern...
Ja ich weiß.
Zuletzt hab ich aus zwei 8-fach Sram-Kassetten meine 7-fach Wunschübersetzung gebastelt. Aber vermutlich das letzte mal.

trimaka
18.05.2013, 01:02
Ich habe meine Novatec Freiläufe am Wochenende alle um 1,8mm abgedreht (Längs-Rund). War auf meiner Drehmaschine in 10 min. gemacht.
Wenn genug Material vorhanden ist, die Kettenline passt etc. ist das ein einfacher und vor allem günstiger Weg.

coparni
18.05.2013, 12:34
Hast du mal ein Bild?

trimaka
18.05.2013, 12:52
Hast du mal ein Bild?


klar ...

coparni
18.05.2013, 17:50
Aah. Musste mir erst mal einen Originalfreilauf anschauen ums zu verstehen. Die Vertiefungen gehen ja tiefer rein. Da muss man nur den Anschlag etwas weg nehmen. Top Idee!

Eingebaut kommt sich auch nichts in die Quere?

trimaka
18.05.2013, 17:53
Aah. Musste mir erst mal einen Originalfreilauf anschauen ums zu verstehen. Die Vertiefungen gehen ja tiefer rein. Da muss man nur den Anschlag etwas weg nehmen. Top Idee!

Eingebaut kommt sich auch nichts in die Quere?


Die Vertiefungen reichen leider nicht nach ganz hinten. Hier dann aber einfach mit nem 1mm Stechmeißel ein wenig tiefer stechen. Material war bei mir genug da.

trimaka
18.05.2013, 17:55
Eingebaut kommt sich auch nichts in die Quere?

Bei mir reicht es locker. Hab noch genug Platz bis zu den Speichen...