PDA

Vollständige Version anzeigen : Neo bedrucken


Kafka
17.05.2013, 10:59
Hallo ,

evtl. bekomme ich einen Neo gesponsort , die Frage ist:
Ob , wie und wo ich den bedrucken lassen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema?

Trimichi
17.05.2013, 14:50
Hallo ,

evtl. bekomme ich einen Neo gesponsort , die Frage ist:
Ob , wie und wo ich den bedrucken lassen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema?

Im Normalfall zahlt das der Sponsor.

Kafka
17.05.2013, 15:45
Jo die zahlen das , aber es wäre toll wenn ich den sagen könnte wie und wo.

Trimichi
17.05.2013, 17:14
Jo die zahlen das , aber es wäre toll wenn ich den sagen könnte wie und wo.

Würde an deiner Stelle den Neoprenanzug hernehmen und die von deinem Sponsor bereits auf Folie ausgedruckten Enbleme usw. aufkleben oder zusammen mit etwas Neokleber vorsichtig aufbügeln. Falls das nichts wird das Ding nine-inch-nails-mäßig an die Wand nageln oder wahlweise mit Benzin übergießen und im Garten abfackeln!

Trimichi
17.05.2013, 17:23
Spässle!





































Hausmüll ist auch ok.

bommys
19.05.2013, 11:30
Würde an deiner Stelle den Neoprenanzug hernehmen und die von deinem Sponsor bereits auf Folie ausgedruckten Enbleme usw. aufkleben oder zusammen mit etwas Neokleber vorsichtig aufbügeln. Falls das nichts wird das Ding nine-inch-nails-mäßig an die Wand nageln oder wahlweise mit Benzin übergießen und im Garten abfackeln!

Manchmal fehlt hier im Forum der "Gefällt mir" Button!

MatthiasM
21.09.2014, 23:44
Alter Thread, den ich hier ausgrabe, aber es gab wohl keine Lösung!?

Eine "sinnvolle" Antwort, wer in Einzelstücken oder Kleinauflagen mit solchem Material gut kann, würde mich auch interessieren. Nicht wegen einem einzelnen Neo (da bin ich mein eigener Sponsor und da muß nix draufstehen), aber weil es tatsächlich bei Schwimmklamotten für Mannschaften oft das Problem einheitliches Aussehen <> Passform gibt.

Dann hat die Mädelstruppe von einem Schwimmverein einen "Einheitsschwimmanzug" ausgesucht, der einigen super paßt, andere sind unglücklich damit, und wenn nach einem Jahr mal einer kaputt ist, ist es schon ein Auslaufmodell und nicht mehr nachzubekommen.

Da wäre es eigentlich einfacher, die Jungs & Mädels suchen sich jeweils Schwimmklamotten ihrer Wahl, egal welche Marke, Hauptsache sitzt perfekt und einheitliche Allerweltsfarbe, (also jederzeit ersetzbar, nachkaufbar etc.) Und dann geht man zu einem kleinstückzahlenwilligen Dienstleister (Textildrucker), der mit dem jeweiligen Material (Neo für die Freiwasserleute, oder ggf. die FINA-konformen Klamotten für alle "richtigen" reinen Schwimmwettbewerbe) gut umgehen kann, und dann ein schön gestaltetes, vielleicht sogar mehrfarbiges Vereinslogo aufbringt. Dann kann sich jeder das besorgen, was paßt und die "Corporate Identity" gibt's dann eben "nur" über das Logo.

lG Matthias

sybenwurz
22.09.2014, 08:15
...Und dann geht man zu einem kleinstückzahlenwilligen Dienstleister (Textildrucker), ...

Wir hatten im Verein einen, der jemanden kannte, der das mit allen möglichen und unmöglichen Sachen gemacht hat.
T-Shirts eh, Badehosen, -anzüge, Trikots, Einteiler, Hemden, Kapperln, Sweatshirts, ...
Neo müsste man halt mal an nem alten Stück ausprobieren, ich bin aber sicher, dass es prinzipiell machbar ist. Original steht ja immerhin auch immer was drauf.

mcbert
22.09.2014, 10:29
ich würde auch einfach mal bei einem Textilbedrucker vor Ort auf eine Beratung und evtl. Probeexemplar vorbeischauen.
Es gibt ja diverse Varianten Siebdruck, Flexdruck, Sublimationsdruck, Bestückung etc. da ist bestimmt auch was schwimmtaugliches dabei.

In Regensburg könnte ich dir gleich jemanden empfehlen.

rookie2003
22.09.2014, 13:11
Das macht dir jeder versierte (!) Siebdrucker, der regelmäßig Sportsachen bedruckt, beflockt, bestickt usw.

Die haben Erfahrung mit allen möglichen Materialien und wissen genau, welche der (fast) unzähligen Druck-/Materialvarianten in Frage kommen.

Camaro macht es für Teams auch ab Werk.