Anmelden

Vollständige Version anzeigen : cervelo s5 vs. bmc tmr01


phase-b
14.05.2013, 13:19
hallo im forum. :Huhu:

ich denke, ich bin nicht der einzige hobby-triathlet, der sich die frage stellt - aero oder tt?

da ich in der saison ca. 2-3 rennen (mitteldistanz) mache habe ich mich entschieden, dass für meine zwecke ein aero-bike vermutlich am besten geeignet ist (ich weiß auch nicht, ob ich in zwei jahren überhaupt noch die zeit finde, auf wettkämpfe zu trainieren).

nun stehe ich vor zwei alternativen und hoffe, jemand von euch hat bereits erfahrungen mit dem triathlon setup eines der modelle gemacht:

- BMC TMR01
- CERVELO S5

ich denke beide modelle sind vergleichbar, ich frage mich nur, welches der beiden sich besser für den einsatz im rennen eignet (tt setup)?

das s5 habe ich schon bei profis gesehen (mallorca 70.3), das tmr01 konnte ich nirgends im renn-setup finden?

bin um jedes feedback dankbar.

sven

Gutti
14.05.2013, 14:00
Lustig. Paar Fragen früher hab ich nach Erfahrungen mit dem TMR 01 gefragt. Habe anfangs auch an beide gedacht, aber es gibt wohl einen Bericht im Netz, in dem das TMR deutlich besser wegkommt.
Da auch ich wohl keine LD mehr machen werde und das Rad mehr zum Rollen und für Kurzdistanzen brauche, als für lange Wettkämpfe, frag ich mich auch, ob ich nicht eher das TMR als das TM interessant finde für meinen Einsatzzweck.
Den Sattel vorschieben kann man immernoch um aus 74° dann 75 oder 76° Sitzwinkel zu machen und ein Aufsatz ist auch in 2 Minuten drauf. Ich bin unschlüssig. Wie sieht denn das TM mit Rennlenkerchen aus?

philster
14.05.2013, 18:14
ich habe mir das S5 zu diesem zwecke gekauft - ist natürlich schön, aber ein normales rennrad (ohne "aero") tut es sicherlic hauch.

phase-b
14.05.2013, 19:58
ich habe mir das S5 zu diesem zwecke gekauft

und wie sind deine erfahrungen mit sitzposition im rennen?
wie kommst du insgesamt mit dem bike in trainingsfahrten zurecht?

und: würdest du es wieder kaufen? :Cheese:

phase-b
14.05.2013, 20:54
Wie sieht denn das TM mit Rennlenkerchen aus?

du meinst das tmr01 mit bars? ich habe gesucht und konnte kein einziges bild finden und keinen beitrag, in dem jemand das bike darauf getestet hätte...
(ein tm mit rennradlenker kann ich mir im normalen einsatz nicht vorstellen... obwohl auch das tm mit p2p kommt)

deshalb ja meine bitte ans forum, vielleicht fährst jemand selbst das tmr01 oder hat zumindest schon einen test, etc. in richtung tt-setup gesehen.
alles was ich bis jetzt habe, sind die 'normalen' tests und die angaben auf der bmc homepage.

the grip
14.05.2013, 21:06
Hab seit dieser Saison ein S5 und muß bisher feststellen, daß es der richtige Kompromiss für mich ist.
D.h. hügelige Kurse und nicht länger als Mitteldistanz.
Die Anpassbarkeit finde ich durch die Sattelstütze sehr variabel.
Nachteilig ist das Mehrgewicht gegenüber dem Rennrad, und dass sich durch den Hinterbau und das enganliegende Sitzrohr öfter mal kleine Steinchen dort verfangen.

philster
15.05.2013, 09:28
bin noch kein rennen damit gefahren, da es erst vor ca 6 wochen fertig aufgebaut wurde.
der rahmen wiegt in der VWD version 900g - weiss also nicht was daran schwerer als ein rennrad sein soll.
für mich ist es einfach ein rad mit großer allround-fähigkeit, das hat mich überzeugt

airsnake
15.05.2013, 10:49
bin noch kein rennen damit gefahren, da es erst vor ca 6 wochen fertig aufgebaut wurde.
der rahmen wiegt in der VWD version 900g - weiss also nicht was daran schwerer als ein rennrad sein soll.
für mich ist es einfach ein rad mit großer allround-fähigkeit, das hat mich überzeugt
Das mag ja stimmen nur liegen zwischen normalen S5 und VWD 270g und mehr 1500€ Aufpreis.

philster
15.05.2013, 11:42
270g für 1.500 Euro - Drogen wäre ndeutlich teurer! :)

phase-b
15.05.2013, 17:05
für mich ist es einfach ein rad mit großer allround-fähigkeit, das hat mich überzeugt

was waren deine konkurrenten bei der auswahl?

owk2011
15.05.2013, 17:31
Ich werfe noch das Specialized Venge und Canyon Aero in den Ring.
Ähnliche Preisklasse.

Habe obige Räder schon bei einigen Vereinskollegen gesehen, die auch auf der Suche nach einem "Zwitter" waren. Bei Bedarf wird dann ein bsp T2 Cobra von PD und ggf. FF Sattelstütze montiert.

Das Venge in schwarz matt finde ich ganz schick.

captain hook
15.05.2013, 17:42
Felt würde mir noch einfallen:
http://www.feltbicycles.com/Germany/2013/Road/AR-Serie/AR1-Frame-Kit.aspx

Simplon (hab ich schonmal als TT Umbau gesehen)
http://www.simplon.com/roadbikes/rennraeder/nexio.html

Scott Foil (hab ich schon als TT Umbau gesehen)
http://www.scott-sports.com/global/de/products/227755/scott-foil-premium-fahrrad/;jsessionid=785D1B846E84E23939458D6BDAC00E20

z.B. hier: Ich glaube die Freundin von Sebi Kienle ist das - fuhr bei der bergigen DM Duathlon in Falkenstein ein selbiges

http://www.muehlacker.de/mt/images/910MTdbed25b8-ba19-422f-8259-c4ff604fa876/910_0960_9597_.jpg

owk2011
15.05.2013, 17:47
Simplon (hab ich schonmal als TT Umbau gesehen)
http://www.simplon.com/roadbikes/rennraeder/nexio.html

[/url]

Auf dem Bock saß ich schon mal. Auch nicht schlecht! Gibt's auch in einer DI2 Variante wo der Akku im Sitzrohr verschwindet.

philster
15.05.2013, 18:03
Die Bikes die ich rauf und runter angesehen haben waren:
Cervelo S5 (und S2 - da deutlich günstiger)
Specialized Venge (in matt schwarz in der Tat ziemlich geil)
Trek Madone 6.9 (eher ein Zwitter-Aero, aber tierisch geiles Bike)

Hatte die ganze Zeit ein Trek und wollte daher gerne was anderes.
Venge war mir zu krass "gebogen".
Das S2 dann doch nur das zweit geilste :-) und somit ist es ein S5 VWD aus 2012 geworden. 2012 war deutlich günstiger, sonst hätte ich die VWD Variante wohl nicht gekauft und die Lackierung gefällt mir fast noch besser.
Ich liebe die ganzen innenverlegten Kabel, das Bike sieht so schön sauer, aufgräumt und durchdacht aus.

philster
15.05.2013, 18:04
...und das Scott ist in der Tat auch ziemlich schön - aber in meinem Kopf baut Scott hat Skistöcke und keine Fahrräder..

phase-b
15.05.2013, 18:43
Venge war mir zu krass "gebogen".


;) habe ich mir auch gedacht - ist für meinen geschmack zu sehr rennrad.

habe gerade ein angebot für ein S5 mit DI2 aus 2012 gesehen. die weiße lackierung ist nicht so geil wie beim aktuellen, aber der preis ist sehr fair:
http://www.cervelo-bonn.de/index.php/en/angebot-cervelo-s5-2012

sollte es das bmc werden, müsste ich bis kommendes jahr mechanisch bleiben und dann umrüsten...

owk2011
15.05.2013, 21:00
;) habe ich mir auch gedacht - ist für meinen geschmack zu sehr rennrad.

habe gerade ein angebot für ein S5 mit DI2 aus 2012 gesehen. die weiße lackierung ist nicht so geil wie beim aktuellen, aber der preis ist sehr fair:
http://www.cervelo-bonn.de/index.php/en/angebot-cervelo-s5-2012

sollte es das bmc werden, müsste ich bis kommendes jahr mechanisch bleiben und dann umrüsten...


umrüsten? Da würde ich vorher aber versichern, dass dies möglich ist. Bei Simplon und Canyon Rahmen muss man sich entscheiden, für mechanisch oder DI2

Ich habe mich dann doch wieder für mechanisch entschieden ;)

captain hook
16.05.2013, 07:19
Dann mal weiter im Text. z.B. mit dem Aerosieger des letzten Tourtests. BH Bikes G6. Hab ich mal live gesehen. unglaublich gut gemacht und verarbeitet.

Ansonsten auch noch in dieser Richtung

Giant Propel (was für ein Name :Lachanfall: )
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/408577_10151179008382455_1150735913_n.jpg

Stork Aenario (find ich so "naja")

und vielleicht nicht der fetteste Poserfaktor aber find ich ziemlich coll: Rose Xenon
http://www.roadbike.de/sixcms/media.php/6/RB-Euobike-2012-Rose-Xeon-CW-IMGP1516.jpg

philster
17.05.2013, 11:49
Benson & Hedges ist aber eben leider eine äzigarettenfirma und kein Radhersteller - daher sofortiger Ausschluss :)

captain hook
17.05.2013, 12:39
Quelle: http://bhbikes-us.com/history

Domingo, Juan and Cosme Beistegui (Beistegui Hermanos) began building bicycles in the Basque region of Spain more than 100 years ago.

BH-Bikes dürfte eine der traditionsreichsten Firmen überhaupt sein.

StanX
17.05.2013, 16:00
BH hat auch ein sehr schönes Zeitfahrrad im Programm

philster
17.05.2013, 19:02
Los Pollos Hermanos!