PDA

Vollständige Version anzeigen : Lindau 2013


Keksi2012
14.05.2013, 06:39
Hallo zusammen,

startet jemand von euch in Lindau?
Ich hab mich zur OD angemeldet :)

Bin gespannt, wie warm der See bis dahin sein wird, ich zweifel ja noch dran...

VG Keks

slo-down
14.05.2013, 07:37
Sagst mir dann wie es war. Letztes Jahr war ich sehr enttäuscht von diesem WK. :Nee: Sehr schlechte Organisation.

Keksi2012
14.05.2013, 12:42
Inwiefern?

argon68
14.05.2013, 13:39
Ich war letztes Jahr auch da (verkürzte MD). Orga fand ich für eine Erstveranstaltung ok. Letztes Jahr war der Termin Anfang Mai und der See zu kalt (10 Grad?). Da sich aber direkt neben T1/T2 ein 50m-Becken befindet wurde kurzerhand dort 1km geschwommen. Hat gut funktioniert.

Keksi2012
14.05.2013, 13:46
Ich könnte mir vorstellen, dass es dieses Jahr so ähnlich läuft.

Ich war letztes Jahr in Donaueschingen, auch Erstveranstaltung dort, gleicher Organisator. Gab noch Kleinigkeiten zu bemängeln, fand das aber ok.

17nolhtairt
14.05.2013, 16:45
Hallo, ich war letztes Jahr auf er Olympischen Distanz dabei (wie ja bereits erwähnt mit halbierter Schwimmstrecke im Becken). Ich war mit der Orga zwar auch nicht ganz zufrieden, hab mich aber im Vorfeld schon darauf eingestellt. Da ich ja in Lindau wohne habe ich da wohl etwas Vorteile gegenüber Auswärtigen. Ich denke zwar schon daß der Veranstalter im Vergleich zum Vorjahr dazugelernt hat und die Streckenposten besser einweist, jedoch ist der Fahrbahnbelag für die Radstrecke streckenweise immer noch im gleich schlechten Zustand. Weshalb ich dieses Jahr auch nur auf der Volksdistanz starte.
Der See hat momentan gut 13 Grad. Wollen wir mal hoffen, daß wir noch ein paar schöne warme Tage bekommen.

slo-down
15.05.2013, 11:19
Folgende Punkte haben mir persönlich gar nicht gefallen. Dies habe ich auch dem Veranstalter mitgeteilt. Die eMail die ich dann bekommen habe, war nur lächerlich.


- Termin zu Früh (See viel zu kalt), gut hier kann der Veranstalter am wenigsten dafür.

-Radstrecke war furchtbar. 4 KM langer Rundkurs. Ist klar dass es hier vor Gruppen nur so wimmelt.

- Sehr schlecht präparierte Radstrecke. (Beschilderung, Strohballen, etc). Meiner Meinung ist die Radstrecke absolut ungeeignet.

- Total gelangweilte Streckenposten

- Unübersichtliche Rundenzahl. Gummis sind irgendwann ausgegangen. Keiner konnte mehr Nachvollziehen wer wie oft welche Runde gefahren ist.

- Stadionsprecher war total überfordert. Als die ersten MD ins Ziel gekommen sind, war der Stadionsprecher noch bei den Schwimmern auf der KD.

- Laufrunde, es gab einige Erwachsene und vor allem Kinder, die falsch geleitet worden sind, und so nachträglich ein DNF bekommen haben. Ich finde es vor allem für die Kids sehr schade.

Ich hatte das Gefühl dass es dem Veranstalter nur ums Geld ging.
Lindau wäre mit Sicherheit ein super WK, aber so sicher nicht.

Bilder die groß Angekündigt worden sind, sind nach einem Jahr immer noch nicht da.

Naja, ich habe mit diesem WK abgeschlossen. Und ich kann diesen WK unter diesem Veranstalter auch nicht empfehlen.

Hafu
15.05.2013, 12:04
...Naja, ich habe mit diesem WK abgeschlossen. Und ich kann diesen WK unter diesem Veranstalter auch nicht empfehlen.

Wenn du am Lindau-WE Lust auf einen Wettkampf hast, komm doch nach Grassau (http://www.triathlon-grassau.de/). :Huhu:

Ist zwar aus dem Allgäu weiter zu fahren, aber der Weg lohnt sich!

Lindau hätte ja ursprünglich am kommenden Wochenende, also am 19.5. stattfinden sollen und hat dann kurzfristig im Februar sein Austragungsdatum auf den 2.6. geändert, was uns im BTV durch die hierdurch entstandene Terminkollision (Bayerische Jugendcup in Grassau<--> Bayerische Meisterschaft Junioren in Lindau) reichlich Ärger und Schriftwechsel beschert hat.

Keksi2012
15.05.2013, 12:08
Ich habe mich für Lindau entschieden weil der schön nah ist und ich dachte, dass der Veranstalter evtl aus den Fehlern lernt.

Wie schon erwähnt, Donaueschingen war auch nicht optimal, aber Deine Schilderungen, slo-down, machen mir jetzt schon etwas Sorgen.
Was hattest Du denn für Antworten erhalten?

dickermichel
15.05.2013, 12:45
Als Lindauer hatte ich letztes Jahr schon überlegt mitzumachen, mich dann aber nach einem kurze Mailaustausch mit dem Veranstalter bzgl. der mangelhaften Schwimmtauglichkeit des Sees Anfang Mai aufgrund vermuteter ...ähem, wie drücke ich das jetzt Arne-kompatibel aus... organisatorischer Unzulänglichkeiten dagegen entschlossen.
Neben der sich schon klar abzeichnenden Schwimmproblematik war vor allem die Radstreckenführung ein Grund, denn ACHT Runden á 7km mit zwei Wendepunkten sind schlichtweg Schwachsinn.
Und wenn man sich diese 7km dann näher anschaut, ist die Hälfte davon in einem recht erbärmlichen Straßenbelagszustand - also ideal, um mit dem Mountainbike zu fahren....:Cheese:

Immerhin könnte der See in den nächsten zwei Wochen noch um drei Grad wärmer werden, so daß man dann bei molligen 16-17° schwimmen kann.

Sehr schade, denn hier im Hinterland gibt es phantastische Radstrecken, aber - und das muß man dem Veranstalter mutmaßlich zugute halten - ich kann mir vorstellen, daß es aufgrund der extrem konservativen Lindauer Gesinnung kaum möglich ist, eine attraktive Radstrecke hinzubekommen.

Gruß: Michel

Keksi2012
15.05.2013, 13:03
Wirkliche Alternativen für eine OD in diesem Zeitraum habe ich bisher leider nicht gefunden.

Hm :confused:

slo-down
15.05.2013, 13:07
Mach den WK Keksi und mach dir selbst ein Bild davon. Vielleicht ist es dieses Jahr ja besser. Ich bin auf deinen Bericht echt gespannt.

Lass dir von uns "Schwarmachern" nicht den Spaß verderben.

Keksi2012
22.05.2013, 08:39
Ich zweifel so langsam wirklich am Seeschwimmen... Immernoch 12,x Grad.

Hafu
22.05.2013, 08:48
Ich zweifel so langsam wirklich am Seeschwimmen... Immernoch 12,x Grad.

... und der Wetterbericht sagt mindestens bis Sonntag deutlich sinkende Temperaturen voraus. Also Schwimmen im Bodensee, der sich ja der Größe, Tiefe und Zuflüsse wegen nur äußerst langsam erwärmt, halte ich da für äußerst unwahrscheinlich.

17nolhtairt
22.05.2013, 10:28
Schwimmen im See kann man bei der Vorhersage für die nächsten 10 Tag leider jetzt schon vergessen. Ich nehme an, daß die Schwimmstrecken bis zur Volksdistanz wieder halbiert und in mehreren Gruppen im 50m Becken absolviert werden, was die Veranstaltung wiederum etwas unübersichtlich machen wird. Anscheinend sollen 2 Kommentatoren anwesend sein. Einer für den Ziel- und einer für den Startbereich. Die Radstrecke ist teilweise mit einem neuen Straßenbelag (jedoch nur ~700m) versehen worden. Was den Straßenbelag angeht wurde von der Stadt wieder mal viel versprochen aber terminlich nichts eingehalten. Aber das ist leider normal für Lindau :-(

Tip! Bei der Rundenzählung würde ich mich nicht auf die verteilten Gummibänder verlassen sondern immer den Radcomputer im Auge behalten.
Und die Runden beim Laufen (je 2,5km) würde ich auch selber zählen. Bei dem vielen parallel laufenden Distanzen kann man von den Streckenposten nicht erwarten Strichlisten zu führen.

Also, wenn man selber viel mitdenkt und sich auf die Strecken beim Laufen und Radfahren vorbereitet, kann es ein guter Wettkampf werden. Einfach nur hinfahren und starten wird in Lindau sicherlich in die Hose gehen.

Lets geddi to rumbl...

dickermichel
22.05.2013, 10:50
Also, wenn man selber viel mitdenkt und sich auf die Strecken beim Laufen und Radfahren vorbereitet, kann es ein guter Wettkampf werden. Einfach nur hinfahren und starten wird in Lindau sicherlich in die Hose gehen.

:Lachen2:
Dann kann ich aber auch einfach einen Trainings-WK auf meinen Lieblingsstrecken machen und spare mir das Geld...

Keksi2012
22.05.2013, 11:00
Wird das schwimmen bei der OD dann auch verkürzt? Ich hatte mich eigentlich richtig gefreut auf einen "echten" Triathlon mit Seeschwimmen und dachte, dass Anfang Juni die Chancen da zumindest besser stehen als Mitte Mai (wie letztes Jahr).
Aber wer hätte geahnt, dass da so ein Wetter kommt...

Ich denke wenn die Welt nicht vorher untergeht, werde ich schon starten. Ist für mich nur eine gute halbe Std Anfahrt, da ist es nicht ganz so ärgerlich, wenn es dann (aus welchen Gründen auch immer) in die Hose geht.

Und die Runden zähle ich sowieso immer selbst :)

slo-down
22.05.2013, 11:05
Ja schwimmen wird auch verkürzt. Ich empfehle dir, auch hier die Bahnen zu zählen.

Dann bin ich wohl doch wieder in meiner Meinung bestätigt worden, nicht in Lindau zu starten.

@Keksi, komm doch ins Unterallgäu (Ottobeuren Triathlon) der ist gut Organisiert. Hat eine Hammer Radstrecke und eine noch fiesere Laufstrecke :)

Hafu
22.05.2013, 11:09
Wird das schwimmen bei der OD dann auch verkürzt? ...

Verkürzung bei kalten Temperaturen sieht die DTU-Sportordnung eigentlich nicht vor; unter 14°, also ab 13,9° fällt das Schwimmen halt aus, ab 14,0° wird die volle Distanz geschwommen (in deinem konkreten Fall wird halt vermutlich ein Schwimmbadtriathlon daraus und da verkürzen die Veranstalter gerne, weil das organisatorisch einfacher ist).

Verkürzungen des Schwimmens sieht die DTU-Sportordnung bei kalten Temperaturen nur in den Schülerklassen vor.

Keksi2012
28.05.2013, 09:18
Schwimmen wurde soeben ins Freibad verlegt!

Die Schülerwettbewerbe werden komplett gestrichen - schade für die Kleinen, aber die Wetteraussichten sind wirklich nicht rosig.

Bin gespannt, wie man auf der Bahn klarkommt, sind vermutlich 6 -8 Starter in meiner Gruppe.