PDA

Vollständige Version anzeigen : Aeroposition / ständig laufende Nase!


fenhongkongfui
13.05.2013, 19:46
Hoffe meine Frage passt hier einigermaßen. Habe leider noch nix brauchbares über die Suchfunktion gefunden...

Ich habe immer und eigentlich auch nur(!) in Aero-Position Probleme mit einer permanent laufenden Nase! :(

- Je nach Länge der Einheiten kann man einigermaßen damit leben - oder auch im WK (OD oder MD). Aber nerven tut es schon deutlich und ich frag' mich wo das ganze Zeug her kommt... ;)
- Und egal: Selbst wenn ich im Training anhalte und die Nase mehrfach "putze, entleere etc."; dauert keine 2 Min. und der Schnodder läuft wieder...
- Hängt auch nicht von der Jahreszeit ab (z.B. Allergie/Pollen)
- und wie schon im Titel: Fahr ich z.B. auf dem Rennrad und normal Oberlenker = Null Probleme!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen vielmehr natürlich am liebsten einen Tip, was ich zur Behebung oder Eindämmung mal probieren könnte?
Hängt das mit der (tiefen) Kopfposition zusammen? (wobei ich jetzt nicht ne riesige Überhöhung fahre...)

Noiram
13.05.2013, 20:27
Bei mir läuft die Nase auch auf dem Rennrad. Meistens aber nur wenn es kühl draußen ist. Je wärmer - je weniger.
LG Marion

reisetante
13.05.2013, 23:28
Also das ist ja seltsam, dass das nur in der Aeroposition bei Dir so ist!
Mir läuft die Nase ständig beim Radfahren, ob Aeroposition oder nicht, und beim Laufen und Bergsteigen, auf Skitour etc. auch, allerdings ist es immer "nur wie Wasser", zum Glück. Machen dagegen kann man wohl nix, ausser das gekonnte ohne-Taschentuch-Schneuzen üben und vorher links und rechts hinten schauen, dass niemand kommt, denn das ist wirklich nicht nett, jemanden anzuschneuzen, auch Autos nicht...

Bin mal gespannt, ob es hier Anregungen gibt...

herbz
14.05.2013, 05:29
Also das ist ja seltsam, dass das nur in der Aeroposition bei Dir so ist!
Mir läuft die Nase ständig beim Radfahren, ob Aeroposition oder nicht, und beim Laufen und Bergsteigen, auf Skitour etc. auch, allerdings ist es immer "nur wie Wasser", zum Glück. Machen dagegen kann man wohl nix, ausser das gekonnte ohne-Taschentuch-Schneuzen üben und vorher links und rechts hinten schauen, dass niemand kommt, denn das ist wirklich nicht nett, jemanden anzuschneuzen, auch Autos nicht...

Bin mal gespannt, ob es hier Anregungen gibt...

Hmm... mir gehts komplett gleich, komplett unabhängig von Jahreszeit, Außentemperatur und Sportart...

Find ich jetzt aber nicht so extrem störend, hab mich eigentlich damit abgefunden und dran gewöhnt!

pinkpoison
14.05.2013, 08:10
Lasst Euch mal auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien jeder Art (Pollen?) testen, wenn Euch permanent die Nase läuft.

Durch die Aeroposition kann das Sekret nicht so gut über den Hals ablaufen, was in aufrechter Haltung weitgehend problemlos funktioniert. Drum läuft eben die Nase. Die Frage ist aber eben: Warum produziert die Nasenschleimhaut überhaupt Sekret, wenn ihr nicht grad einen Schnupfen habt?

Insbesondere Gluten (Getreide), Fructose und Milchprodukte (Latose, Milchproteine) sind verdächtig. Die Verpflegung auf dem Rad dahingehend überprüfen.

Gruß Robert

huegenbegger
14.05.2013, 08:36
bin auch ein Nasenschwitzer, egal welcher Sport, egal welche Haltung, in einer Tour am Laufen.
Glaube nicht daß das irgendwas mit Unverträglichkeiten zu tun hat.

herbz
14.05.2013, 08:42
...
Glaube nicht daß das irgendwas mit Unverträglichkeiten zu tun hat.

Unverträglichkeiten gegenüber diesen Sachen kann ich auch ausschließen, ob mit oder ohne, immer dasselbe Problem...

pinkpoison
14.05.2013, 09:28
bin auch ein Nasenschwitzer, egal welcher Sport, egal welche Haltung, in einer Tour am Laufen.
Glaube nicht daß das irgendwas mit Unverträglichkeiten zu tun hat.

Für Glaubensfragen ist der Vatikan zuständig. Hier gehts um Falsifikation über Messung (sofern messbar, was leider nicht für alle Formen der Unverträglichkeiten gilt).

huegenbegger
14.05.2013, 09:43
über Ausschlußverfahren kann ich sagen, daß es vollkommen egal ist ob ich nur mit klarem Wasser und nichts zu essen oder mit allerhand Süßkram in diversen Aggregatzuständen unterwegs bin.
Da im Alltag nichts läuft, halte ich es außerdem für ausgeschlossen daß meine sonstige, allgemein schlechte, Ernährung hierfür ausschlaggebend ist.
Danke für Deine Meinung, ich lasse mir aber keine Unverträglichkeit andichten, die ich nicht habe.
Laufende Nase, wie laufender Schweiß am gesamten Körper, gehören für mich zu sportlicher Tätigkeit und stehen in direktem kausalen Zusammenhang.

Wie ist das mit den ganzen Fußballern, die man im TV immer so schön rotzen und schnauben sehen darf, haben die alle massiv mit Unverträglichkeiten zu kämpfen?

Ich atme einfach alle paar Minuten heftig durch die Nase aus und wasche meine Sportkleidung regelmässig, ab und an wische ich mir mit der Hand mal durchs Gesicht, damit ist mein "Nasenschwitzproblem" für mich erledigt.

Daß es beim TE nur in aeroposition läuft scheint ein anatomisches "Problem" zu sein, oder besser gesagt, er hat einfach Glück, daß in normaler Position der Schnodder den Rachen runter läuft.

fenhongkongfui
14.05.2013, 20:09
Danke euch allen schon mal für eure Antworten, Erfahrungen und Hinweise!
War für mich sehr aufschlussreich und bringt mich meiner Meinung nach schon mal weiter.

Bei mir läuft die Nase auch auf dem Rennrad. Meistens aber nur wenn es kühl draußen ist. Je wärmer - je weniger.
LG Marion
Zusammenhang mit Temperatur werde ich mal im Hinterkopf behalten & beobachten ;)

Lasst Euch mal auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien jeder Art (Pollen?) testen, wenn Euch permanent die Nase läuft.
Durch die Aeroposition kann das Sekret nicht so gut über den Hals ablaufen, was in aufrechter Haltung weitgehend problemlos funktioniert.
Gruß Robert


Daß es beim TE nur in aeroposition läuft scheint ein anatomisches "Problem" zu sein, oder besser gesagt, er hat einfach Glück, daß in normaler Position der Schnodder den Rachen runter läuft.

- Pollen sind gerade jetzt im Mai / Anfang Juni definitiv ein Thema bei mir (werde ich auch über den Sommer beobachten)
- Nahrungsmittelunverträglichkeit: Würde ich spontan auch eher nicht sagen (bleibt aber im Hinterkopf)

Hatte ich bisher alles ausgeschlossen, weil eben wirklich immer nur Probleme in dieser dämlichen Aeroposition! :Nee:

Aber mit eurem total einfachen und plausiblen Erklärungsansatz:
- "Nase läuft vermutlich halt so auch immer, nur eben verstärkt den Hals runter - was dann in Aeropos. nicht mehr geht", habt ihr mir echt ein "Aha"-Erlebnis verschafft :)
- Hatte ich bisher echt nicht auf dem Radar & dran gedacht. So wird es aber vermutlich sein!
(d.h. dann allerdings auch für mich, das damit quasi alle genannten Gründe wieder unter Beobachtung stehen müssen und in Frage kommen...)

Danke euch! :Blumen:

sybenwurz
15.05.2013, 08:23
...ich lasse mir aber keine Unverträglichkeit andichten, ...

Macht doch nix, du bist ja weder dazu gezwungen noch musst du dir vorschreiben lassen, wie du Werkzeug oder Schläuche am Rad befestigen kannst.
Generell ist niemand gezwungen, auf Tips und Ratschläge anderer aus Foren einzugehen...;)



Wie wiezcorek aber bereits vor ein paar Tagen/Stunden schrieb, isses scheinbar aus der Mode gekommen, sich bei anderen für Hilfreiches zu bedanken (oder auch als uninteressant Aussortiertes einfach zu ignorieren statt anderen dafür ans Bein zu pissen).

darkbricht
15.05.2013, 09:33
Kenne das mit der laufenden Nase in Aeroposition insbesondere direkt nach dem Schwimmen. Da scheinen im Wasser die Stirn-/Nebenhöhlen vollzulaufen, die den Rotz dann bei gesenktem Kopf (Nase dabei ja fast tiefster Punkt in Aeroposition) über die Nase wieder abgeben.

FroschCH
15.05.2013, 09:52
Wie wiezcorek aber bereits vor ein paar Tagen/Stunden schrieb, isses scheinbar aus der Mode gekommen, sich bei anderen für Hilfreiches zu bedanken (oder auch als uninteressant Aussortiertes einfach zu ignorieren statt anderen dafür ans Bein zu pissen).

+1 :Blumen:

Fand ich auch eine interessante Einsicht, dass Radfahren in Vorbeugehaltung u.U. nur den Fluss umlenkt, der sonst permanent durch den Hals geht...

Bei mir dropft die Nase auf dem Rad dauerhaft und waessrig, von -15 Grad bis +30 (d.h. auch ohne Pollenflug), nuechtern, mit Quark, mit Muesli, mit Brot, mit egal was....

Vicky
18.05.2013, 18:38
Interessanter Fred. Danke.

Mir läuft die Nase auch bei ajedem Sport, aber beim Laufen stört es mich extrem. Da habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig Luft bekomme.

Nach dem taschentuchfreien Schnäuzen geht das für kurze Zeit besser... bis die Nase nach wenigen Schritten wieder läuft und sich anfühlt als sei sie voll...