PDA

Vollständige Version anzeigen : Allergie Seewasser


benni1911
01.05.2013, 18:16
Hallo zusammen!

Mein Trainingskollege hadert nach der Schwimmeinheit im See immer an einem allergischen Anfall.
Dieser macht sich "nur" mit einer verstopften Nase bemerkbar. (ähnlich Heuschnupfen oder einer Erkältung)
Diese hält auch mehrere Tage an, was für ein enspanntes, nachfolgendes Training nicht zwingend förderlich ist.
Er hatte auch schon Nasensprays und Nasenklammer ausprobiert, was kein großer Erfolg war.
Nun schwimmte er ausschließlich im Schwimmbad und kann sich auch für keine Wettbewerbe mehr begeistern, da diese ja großteils im See durchgeführt werden.
Hatt irgendjemand ähnliche Probleme beim schwimmen, oder weiß jemand wie man dem entgegenwirken kann?
Würde mich freuen wenn ich bald wieder mit meinem Trainingspartner gemeinsam einige Runden im See drehen könnte.

Danke schon im voraus für eure Hilfe!


sg benni

MattF
01.05.2013, 18:56
Ist das denn bei jedem See so?

benni1911
01.05.2013, 19:26
Ja, leider! Zumindest bei unseren Seen in der Gegend.
Besser laut seiner Aussage gehts im Meer.

benny
01.05.2013, 19:40
HI, bei mir ist es ähnlich. Meine Freunde / Kollegen können mir schon von weitem ansehen, ob ich Schwimmtraining hatte. Ziemlich blöd, wenn man direkt an einem See wohnt...
Die Reaktion nimmt über die Saison zu, anfangs "nur" laufende Nase, später teils akute Luftnot, die Leistung geht auf jeden Fall in den Keller. Meiner Wahrnehmung nach sind fließende Gewässer nicht so heftig wie stehende. In Sassenberg endete der Wettkampf schon mitte der Radstrecke. Eine wirkliche Lösung haben wir letztes Jahr mit einem Lungenarzt nicht gefunden und testen dieses Jahr weiter.

benni1911
01.05.2013, 19:57
Genau so ist es bei meinem Trainingspartner.
Veilleicht finden wir ja so gemeinsam eine Lösung ;-)

benny
01.05.2013, 20:11
Wäre super! Im Moment hab ich aus anderen Gründen keine Wettkämpfe, also Zeit zum testen... Nächstes Jahr soll es dann (hoffentlich problemlos) wieder losgehen.

Ist er schon auf irgendwas getestet worden? Bei mir sind es Gräser/ Pollen, allerdings hab ich ohne Schwimmen keine Probleme.

Triathlet58
01.05.2013, 20:52
Hallo zusammen,

die gleichen Symtome gibt es bei mir auch, habe bei Recherchen dann fest gestellt, dass es sich in der Regel um eine Algen Allergie handelt, die umso stärker wird, je wärmer der entsprechende See wird.
Hilfe dagegen gibt es wenig, am besten nach dem Schwimmen sofort die Nase mir einer Salzlösung ausspülen.
Für das Training habe ich mir deshalb angewöhnt, fast aussschließlich in normalen Bädern mit gechlortem Wasser zu schwimmen, höchstens ab und zu mal in Seen, bei denen ich weiß, dass die Belastung mit Algen nicht zu groß ist.
Da hilft leider nur ausprobieren.
Nasenklammer hatte ich auch schon, funzt aber nicht wirklich.

Grüße

snailfish
01.05.2013, 23:14
Ein Bekannter von mir hat ähnliche Probleme.
Er ist davon überzeugt, dass Pollen auf der Wasseroberfläche die Ursache sind, zumal sich die Probleme über die Saison hinweg verstärken bzw. wieder zurückgehen - je nachdem, was gerade blüht.

In der Tat, manchmal kann man den 'gelben Teppich' auf der Oberfläche ja sogar sehen. So eine Konzentration bekommt man in der Luft nicht ab.

Das Verwenden einer Nasenklammer lindert bei ihm die Beschwerden deutlich!

SG

benny
01.05.2013, 23:28
... Pollen auf der Wasseroberfläche die Ursache sind
...
Das Verwenden einer Nasenklammer lindert bei ihm die Beschwerden deutlich!


Pollen auf der Oberfläche vermute ich auch, spricht auch für den Unterschied fließend/stehend...
Nasenklammer hilft mir leider kaum, der ganze Mund- und Rachen wird ständig mit Wasser gespült. Gerade beim Massenstart schluckt man schon einiges.

huegenbegger
02.05.2013, 00:35
bei mir sinds auch die Algen, wenn die blühen gehts ab, auch auf der Haut, hindert mich allerdings nicht, ist nach nem halben Tag wieder weg.
Wenns zu viel wird, Zyrtec hilft zB, schlauerweise kann man vorher einen Allergietest machen (lassen), dann kann man sich das Vermuten auch sparen und mit Fakten arbeiten.
http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Zyrtec-Filmtabletten-A05499.html

Pollen auf dem Wasser wage ich zu bezweifeln, denn in der Luft sind sicher ähnlich viele, wenn man mal überlegt, wieviel Liter Luft man durch die Lungen pumpt.

Nobodyknows
02.05.2013, 06:40
Bei mir hilft die Nasenklammer auch.

Bevor ich darauf gekommen bin, dass die Klammer hilft, habe ich zur Linderung der Beschwerden das genommen:
http://www.allergie.hexal.de/allergie-produkte/lorano/

Ich weiß nicht, ob der Wirkstoff auf der Dopingliste steht.
Müsste man ggf. prüfen.

Gruß
N.

Frank65
02.05.2013, 08:32
Bei mir hilft die Nasenklammer auch.

Bevor ich darauf gekommen bin, dass die Klammer hilft, habe ich zur Linderung der Beschwerden das genommen:
http://www.allergie.hexal.de/allergie-produkte/lorano/

Ich weiß nicht, ob der Wirkstoff auf der Dopingliste steht.
Müsste man ggf. prüfen.

Gruß
N.

Der Wirkstoff "Loratadin" steht nicht auf der Dopingliste, es gibt aber wohl einige Produkte, die neben Loratadin noch weitere Wirkstoffe enthalten, die ggf. auf der Liste stehen können.

seppdember
02.05.2013, 09:28
Ich hatte das Problem vor ein paar Jahren auch. Ca. 4-6 Stunden nach dem schwimmen war die Nase komplett zu. Also richtig zu! Das hat dann ca. 2 Tage angehalten. Mein HNO-Arzt hat mir ein Nasenspray Namens BUDES verschrieben. Ich sollte es vor dem schwimmen nehmen! (danach hätte ich es eh nicht mehr in die Nase bekommen)
Das hat das Zuschwellen nicht ganz verhindert, die Beschwerden aber deutlich veringert!

benny
02.05.2013, 10:31
bei mir sinds auch die Algen, wenn die blühen gehts ab, auch auf der Haut, hindert mich allerdings nicht, ist nach nem halben Tag wieder weg.
Wenns zu viel wird, Zyrtec hilft zB, schlauerweise kann man vorher einen Allergietest machen (lassen), dann kann man sich das Vermuten auch sparen und mit Fakten arbeiten.
http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Zyrtec-Filmtabletten-A05499.html

Pollen auf dem Wasser wage ich zu bezweifeln, denn in der Luft sind sicher ähnlich viele, wenn man mal überlegt, wieviel Liter Luft man durch die Lungen pumpt.

Also hat dein Arzt einen Test speziell mit Algen gemacht? Hast du dazu einen Hinweis, den ich mit zu meinem nehmen kann?
Mein positiver Test auf Gräser und Pollen hilft mir nicht wirklich weiter. Cetirizin ist ganz nett, verzögert die Reaktion aber maximal etwas.

KetteRechts
02.05.2013, 10:35
Hallo,

ich habe selbst starke Probleme mit Heuschnupfen und auch mit gechlortem Wasser. Mein HNO Arzt hat mir vergangenen Winter ein Nasenspray namens Flutica verschrieben (beachte: Corticosteroide!). Seit ich dieses Spray in Verbindung mit einer Nasensalbe verwende komme ich deutlich besser klar. Vielleicht einfach mal beim HNO vorstellig werden und Lösungsansätze besprechen!

holger-b
02.05.2013, 10:43
Ich leide auch unter den Allergikersyntomen, habe zwar Atteste das ich Medikamente benutzen darf, versuche aber immer so weit wie möglich ohne auszukommen.

Am Besten hilft mir tagsüber und vor allem beim Schwimmen Emser Nasensalbe sensitiv (http://www.emser.de/emser-produkte/emser-nasensalbe-sensitiv/). Die hält die Schleimhäute schön feucht und die Zusammensetzung soll der der Nasenschleimhäute sehr Nahe kommen.

Nacht nehme ich dann Bepanthen® Augen- und Nasensalbe (http://www.bepanthen.de/scripts/pages/de/bepanthen_sortiment/bepanthen_augen-_und_nasensalbe/wann_hilft_augen-_und_nasensalbe/index.php). Diese soll die Regeneration der Nasenschleimhäute unterstützen.

huegenbegger
02.05.2013, 11:40
Also hat dein Arzt einen Test speziell mit Algen gemacht? Hast du dazu einen Hinweis, den ich mit zu meinem nehmen kann?
Mein positiver Test auf Gräser und Pollen hilft mir nicht wirklich weiter. Cetirizin ist ganz nett, verzögert die Reaktion aber maximal etwas.
Kann ich Dir gar nicht mal genau sagen, es wurden so viele Dinge getestet ...
Es gab hier ein paar Jahre Probleme wegen Überdüngung, das waren bestimmte Algen, die dann wucherten.
Ich denke es lässt sich recht leicht recherchieren welche Algen es sind und dann kann man einen entsprechenden Allergietest machen, hier waren es jedenfalls immer die gleichen, ich habe es mir aber nicht gemerkt.
Es gibt auch Seiten mit Bade-Wasserqualitätstests, dort wird sowas auch häufiger mal thematisiert.
Mit Salben und Salzwasserspülungen hab ich auch die besten Behandlungserfolge.

Brazzo
14.06.2013, 17:10
Kommt ihr beim Atmen mit den Nasenklammern klar? Mich bringt des irgendwie ausm Rythmus. :-(

Falls ihr eine benutzt, welche?

DragAttack
10.07.2013, 11:58
Bisher hatte ich keine nennenswerten Probleme beim Freiwasserschwimmen. Hab mich für Ende Juli zu einem 11km WK überrden lassen und habe entsprechend meine Trainingsstrecken verlängert und seither entsprechende Symptome, nach 8km gestern ist die Nase jetzt komplett dicht.

Die Salben werde ich mir für zukünftige Einheiten merken. Hat jemand Tips zur akuten Symptombekämpfung?

Gruß Torsten

Maris
10.07.2013, 14:29
Schon mal ein Antihistaminikum probiert? Z.B. Cetirizin 10 mg.

DragAttack
10.07.2013, 15:15
Ich nehme Aerius gegen meinen Heuschnupfen (keine Ahnung welche Planze, i.d.R. Anfang Mai bis Mitte Juni. Bei rechtzeitiger Einnahme habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, den Ausbruch der Allergie zu verhindern. Um jedoch nachträglich die Symptome in Griff zu bekommen haben sie such als eher wirkungslos erwiesen.

Bzgl. Seewasser hatte ich bisher keine Probleme, daher keine Erfahrungswerte. Zur nachträglichen Symptombekämpfung jedoch erwarte ich mit Aerius keinen Erfolg.

Gruß Torsten

42k2
10.07.2013, 16:42
Ich habe/ hatte dasselbe Problem im See (nicht im Becken - egal ob im Freien oder der Halle, auch nicht im Meer)

Ohrenstöpsel und Nasenklammer haben ein wenig geholfen.

Viel besser wurde es seit ich einen cortisonhaltigen Nasenspray verschrieben bekommen habe. (Avamys oder Nasonex)

longtrousers
20.07.2013, 19:05
Ich hatt das Problem auch.
Abhilfe schafft bei mir Schwimmen mit Neoprenhaube und nach dem Schwimmen sofort eine Wollmütze aufsetzen (auch im Sommer). Also bei mir liegt es an die Kälte auf dem Stirn. Hat alles nichts mit Allergie zu tun (bei mir wenigstens).

holger-b
23.08.2013, 09:55
War gestern in meinem üblichen See schwimmen. Anschließend hatte ich überall an meinen Haaren ein gelbes Zeugs kleben. (Ich weiß, ich habe zuviel Testestorn daher die Körperbeharung!)

Gibt es irgendwelche Wasserpflanzen die jetzt versuchen sich zu vermehren/Blühen?
Oder kommt es von absterbenden Wasserpflanzen/-tieren/-mikroorganismen?

Ist jedes Jahr ab Ende Juli/August das ich auch im See den Schwimmschnupfen bekomme. Kenne mich aber mit der Waserbiologie nicht so gut aus.