Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was tun: Die EU rastet jetzt völlig aus....


photonenfänger
25.04.2013, 01:44
Hi allerseits. Mir hat's die Sprache verschlagen. Und ne Umfrage wollt ich auch schon lang mal ausprobieren......

Seht selbst:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/23/eu-will-anbau-von-obst-und-gemuese-in-gaerten-verbieten/#.UXe3_8eiSYc.email

Nobodyknows
25.04.2013, 06:49
Aus dem Artikel: "...Profiteure der Normierung sind allein die Lebensmittel-Konzerne, die schon jetzt den Großteil des Saatgut-Marktes unter sich aufteilen. Seit Jahren macht die Lobby der Agrarindustrie in Brüssel Stimmung für einen weiteren Schritt in Richtung Saatgut-Kartell...."

Jeder ist käuflich. Ist alles nur eine Frage des Preises. :(
Und im Jahr 2022 heißt es dann (http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6Jahr_2022%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wol len)...."Soylent Grün ist Menschenfleisch!“

Aber wer soll es den kontrollieren was in meinen Garten ausgesät wird? Die EU-weit zu gründende Kohlrabi-Polizei? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

totog
25.04.2013, 06:58
Wenn ich auch nicht daran glaube das es so kommt!

Wär doch schön! Für all das Zeug was ich heute anbauen müsste um mich strafbar zu machen hab ich eh keine Verwendung! :Lachanfall:

Grüße Toto

holger-b
25.04.2013, 07:45
Das kommt dann wie mit andren Pflanzen die illegal sind. Es läst sich verdammt viel Geld damit verdienen. Wahrscheinlich wird dann in der Medizin irgedein Extrakt (sekundäre Pfanzenstoffe, etc)erzeugt das wir dann wieder als Medizin kaufen können.

Leider fehlt der suizied Smilie mit der Pistole am Kopf.

Troedelliese
25.04.2013, 08:00
Bleibt die Frage, wie die Einhaltung eine solche Regelung kontrolliert werden kann. Will die EU wirklich in alen Gärten nach verbotenem Gemüse suchen? Oder bekommen Polizisten eine Zweitausbildung zum Gärtner, damit sie die Pflanzen unerscheiden können? Und was ist mit neuen Kreuzungen?
Der Tauschhandel würde natürlich belebt durch eine solche Regelung.

holger-b
25.04.2013, 08:03
... bekommen Polizisten eine Zweitausbildung zum Gärtner, damit sie die Pflanzen unerscheiden können?

Darüber würde ich mir keine sorgen machen. Die können noch nicht einmal Hanf von Brennnesseln oder Löwenzahn unterscheiden. :Lachanfall:

la_gune
25.04.2013, 08:36
Darüber würde ich mir keine sorgen machen. Die können noch nicht einmal Hanf von Brennnesseln oder Löwenzahn unterscheiden. :Lachanfall:

Da wäre ich nicht so sicher ! :Huhu:

Ein befreundetes Ehepaar (etwas alternativ angehaucht) bekam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft, dass sie angeblich gegen das Betäubungsmittelgesetzt verstoßen haben sollen.

Es trug sich zu, dass sie auf dem Balkon im 1. Stock ein Vogelhäuschen stehen hatten und die Piepmätze den Winter über mit Bio(!)-Futter gefüttert haben.
Im Frühjahr wuchs dan unterhalb des Balkons jede Menge Grünzeug, was im halbverwilderten Garten aber nicht wirklich auffiel.
Irgendwan kamen sie dann mal heim und irgendwer hatte da etliches rausgerissen.
Wie sich rausstellte waren es die Sheriffs, die da einen vermeintlich illegalen Anbau von Hanf gesehen haben wollten :-(( und (jetzt kommt der Knaller) die Laborergebisse zeigten dann, dass der Hanf sogar richtig viel THC enthielt. Wohlgemerkt: Im Vogelfutter !!!

Das Ende vom Lied: Das Verfahren wurde gegen ein Zahlung von 300,-€ an den Vogelschutzbund(!!!) eingestellt. :Lachanfall:

deirflu
25.04.2013, 08:38
Genau dieses Thema beschäftigt mich auch seit zwei Wochen. Ich denke dass das zu weit geht und hoffe darauf das es mehr gegenstimmen gibt. Ein solches System führt nur zu Monokulturen und das bringt große Probleme mit sich, zumal der nächste schritt zur Verbreitung von Gentechnisch veränderten Lebensmittel Tür und Tor geöffnet wird, siehe USA.

Da ich ein Bauernkind bin sind mir auch die Folgen für Landwirte bekannt.

Bleibt nur zu hoffen dass die Entscheidungsträger die Sinnlosigkeit dieses Systems erkennt und zu Liebe der Umwelt und ihrer Artenvielfalt auf Profit verzichtet.

Nobodyknows
25.04.2013, 08:42
...die Laborergebisse zeigten dann, dass der Hanf sogar richtig viel THC enthielt. Wohlgemerkt: Im Vogelfutter !!!

Das bedeutet, wenn ab und an ein Piepmatz gegen eine Fensterscheibe fliegt sind die Erbauer des Gebäudes überhaupt nicht Schuld?! Der Vogel ist einfach nur stoned. :cool:

Gruß
N. :Huhu:

sybenwurz
25.04.2013, 08:45
Ich denke, die Franzosen werden als Protest Trekker- und LKW-Ladungen mit fauligem Gemüse, das verboten werden soll, vorm europ. Parlament abkippen und den Laden kielholen.



Mich bringt allerdings ne andere Geschichte in Rage, nämlich, was obendrüber steht: Telekom will den Internetzugang drosseln.

holger-b
25.04.2013, 08:50
... die Piepmätze den Winter über mit Bio(!)-Futter gefüttert haben.

Oh ja, :Lachanfall: ich habe mich früher auch immer um die Naturgekümmert und für die Vögel "Early Bird" Mauserhilfe für Spatzen und Amseln angebaut. :cool:

Ich denke, die Franzosen werden als Protest Trekker- und LKW-Ladungen mit fauligem Gemüse, das verboten werden soll, vorm europ. Parlament abkippen und den Laden kielholen.

Was ja zu hoffen ist. Zum Glück ist das EU-Parlement in Straßburg und nicht irgendwo in D:

la_gune
25.04.2013, 09:24
Das bedeutet, wenn ab und an ein Piepmatz gegen eine Fensterscheibe fliegt sind die Erbauer des Gebäudes überhaupt nicht Schuld?! Der Vogel ist einfach nur stoned. :cool:

Gruß
N. :Huhu:

Ich weiß nicht, wieviel THC schon in den Körnern ist... :cool:

OnTopic: Die Entscheidungsträger wissen ziemlich sicher, was das für ein Schwachsinn ist, den sie da verzapfen (werden). Aber wen scherts, wenn man selbst genug verdient um was besseres essen zu können und man für seine Stimme auch noch den Urlaub (oder andere Dinge) bezahlt bekommt... :-((

MattF
25.04.2013, 09:57
Mich bringt allerdings ne andere Geschichte in Rage, nämlich, was obendrüber steht: Telekom will den Internetzugang drosseln.

Wobei kein Mensch verpflichtet ist bei der Telekom zu sein.

Der Laden hat mich das letzte mal vor 10 Jahren gesehen :)

drullse
25.04.2013, 10:23
Wobei kein Mensch verpflichtet ist bei der Telekom zu sein.
Stimmt. Es verpflichtet auch niemand die anderen Provider, es der Telekom nachzumachen... :Huhu:

KernelPanic
25.04.2013, 10:29
Stimmt. Es verpflichtet auch niemand die anderen Provider, es der Telekom nachzumachen... :Huhu:

Hm. Als Provider könnte man sich die angeln, die genau deswegen jetzt bei der Telekom kündigen. Falls das geht (http://blog.fefe.de/?ts=af8ba4d0). ;)

Pfeffer und Salz
25.04.2013, 10:39
Hm. Als Provider könnte man sich die angeln, die genau deswegen jetzt bei der Telekom kündigen. Falls das geht (http://blog.fefe.de/?ts=af8ba4d0). ;)

Bei 1&1 ist die günstigste Flat auch schon versuchsballonmäßig gedrosselt.

Die Anbieter, wenn sich die Telekom jetzt durchsetzt, werden alle dann mehr- oder minder (gegen Teuer) drosseln.

Erinnert mich an Autobahngebühren...

KernelPanic
25.04.2013, 10:45
Bei 1&1 ist die günstigste Flat auch schon versuchsballonmäßig gedrosselt.

Huch? Welche denn? Ich wäre wahrscheinlich ein Kandidat, den das betrifft, weil meine Freundin Fernseh über Zattoo guckt.

Raimund
25.04.2013, 11:02
Hi allerseits. Mir hat's die Sprache verschlagen. Und ne Umfrage wollt ich auch schon lang mal ausprobieren......

Seht selbst:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/23/eu-will-anbau-von-obst-und-gemuese-in-gaerten-verbieten/#.UXe3_8eiSYc.email

dazu fällt mir als erstes das hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=tZm0KUjCC7Y

phi25
25.04.2013, 11:02
Vielleicht schießen sie mit dem Verbot auch für private Zwecke bewusst über das Ziel hinaus um letztendlich "nur" ein Verbot bestimmter Sorten für den kommerziellen Großhandel durchzusetzen.

Es gibt noch einen anderen Aspekt. Durch die Ausdünnung der Artenvielfalt sind wir sehr anfällig für Schädlinge und Pilze geworden. Die Pflanzen sind zwar prinzipiell auf Robustheit gezüchtet, wenn aber einmal ein Pilz oder Schädling doch einmal problematisch wird betrifft das sofort sehr große Anbauflächen.

Sehr interessant dazu auch das Buch "Kein Brot für die Welt" von Wilfried Bommert.

la_gune
25.04.2013, 11:37
Ist doch jetzt schon schlimm:

Schon mal versucht Boskop-Äpfel für ein gescheites Apfelmus oder einen Apfelkuchen zu bekommen ?
Wer keinen eigenen Apfelbaum hat oder der Nachbar/Freunde/Familie oder auf dem Bio-Hof/Wochenmarkt einkaufen kann hat die A-Karte gezogen. Aus dem Müll, den es im Supermarkt gibt kann man doch nicht mehr kochen. :Nee:

Kartoffel das gleiche: Es gibt nur noch ein paar wenige Sorten und die meisten schmecken nach..... NIX.

Tomaten, Erdbeeren, ...

Hauptsache die Sachen sehen schick aus. Selber schuld lieber Kunde! :Nee:

holger-b
25.04.2013, 11:45
Und gleichzeitig empfieklt die Ernährungswissenschaft sich vielseitig zu ernähren. Gerade die Zufuhr von KH wird immer einseitiger. Weltweit werden 80% der KH durch Reis, Weizen und Mais abgedeckt. Kartoffeln, Hirse, Dinkel, etc führen alle nur noch ein schattendasein. Leider immernoch nicht wissenschaftlich belgt aber es gibt genug Studien die in ihrer Aussage eine Verbindung zwischen einseitiger Ernährung und immer mehr Allergien und chrnischen Krankheiten beschreiben.

Und dan sitzen da so Hirnies im EU Parlament. :Nee:

Pesinho
25.04.2013, 12:30
und das Einheitssaatgut wird dann im nächsten Schritt so verändert, dass es nicht mehr samenfest ist et voilà: die 3-4 großen Saatgutfirmen haben ihr Ziel erreicht

Brain: "Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten..."
Pinky: "Wieso,was wollen wir denn morgen Abend machen, Brain?"
Brain: "Genau dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen."

photonenfänger
25.04.2013, 13:18
dazu fällt mir als erstes das hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=tZm0KUjCC7Y

Ja der Hagen, der hat leider oft recht, und seine Polemik ist auch noch witzig. Hast ihn schon mal live gesehen? Nach drei Stunden war ich hirntot!:-)

Gestern noch einen Artikel in der SZ gelesen, dass viele Ökobauern wieder auf konventionell umsteigen, weil sich Bio nicht mehr lohnt. Das alles zusammen scheint sich mir in eine falsche Richtung zu entwickeln:Nee:

photonenfänger
25.04.2013, 13:20
und das Einheitssaatgut wird dann im nächsten Schritt so verändert, dass es nicht mehr samenfest ist et voilà: die 3-4 großen Saatgutfirmen haben ihr Ziel erreicht

Brain: "Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten..."
Pinky: "Wieso,was wollen wir denn morgen Abend machen, Brain?"
Brain: "Genau dasselbe was wir jeden Abend machen, Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen."

Na toll. Jetzt hab ich den Ohrwurm...Brain, Brain, Brain....:)

Pfeffer und Salz
25.04.2013, 14:10
Huch? Welche denn? Ich wäre wahrscheinlich ein Kandidat, den das betrifft, weil meine Freundin Fernseh über Zattoo guckt.

nennt sich Surf & Phone Flat Special und muss man ja schon bewusst wählen wegen 5€monatlicher Ersparniss und nochdazu schlechterer Hardware. Da farge ich mich schon, wer das überhaupt bucht, Oma und Opa vielleicht.

nach dem Vorstoß von T bin mir aber mittlerweile sicher, dass das alle irgendwie insgeheim zumindest vorbereitet haben.

Als Kunde sollt man da schon deutliche Reaktion zeigen.

tandem65
25.04.2013, 16:15
HI Sybenwurz,

Mich bringt allerdings ne andere Geschichte in Rage, nämlich, was obendrüber steht: Telekom will den Internetzugang drosseln.

1. anderer Provider!?
2. Das was da an Traffic erstmal möglich ist, ist schon eine ganze Menge. Kann mann eigentlich gut mit auskommen.

Raimund
25.04.2013, 17:11
Ja der Hagen, der hat leider oft recht, und seine Polemik ist auch noch witzig. Hast ihn schon mal live gesehen? (...)

ich überlege noch...

diesen sommer ist zuerst mal wieder pispers, schramm und malmsheimer dran...:cool:

Rhing
25.04.2013, 17:41
1) Was führen die eigentlich als Argumente für diesen (Saatgut)Schwachsinn an?

2) Könnt Ihr für die Flatrate bitte nen eigenen Thread aufmachen. Ist natürlich ebenfalls Schwachsinn.

photonenfänger
25.04.2013, 19:22
ich überlege noch...

diesen sommer ist zuerst mal wieder pispers, schramm und malmsheimer dran...:cool:

Malmsheimer ist der Hammer. Selten so gelacht. Aber zurück zum Thema:

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wie Rhing schon fragt: Was soll das bringen? Bessere Kartellbildung? Die Möglichkeit einheitlicherer Warendeklarierung? Vor allem scheint die Reaktion der EU auf die Proteste genau wie prophezeit: Es wird ein kleines Stück zurückgerudert, und damit ist vielleicht bald der halbe Schwachsinn legitim.:Nee: