Vollständige Version anzeigen : Langsam zum Ziel ...
TriTom42
12.04.2013, 21:11
Nach sehr langer Zeit des weitestgehend stillen "Nur-Lesens" wird es Zeit mal ein wenig aktiver zu werden, denn neben richtig viel Lust auf Training habe ich auch Lust mal wieder zu bloggen.
Hoffentlich verirrt sich trotz des wenig "reisserischen" Titels trotzdem immer mal wieder der Eine oder Andere hierhin. Das im Titel genannte "Ziel" ist nicht so klar definiert, wobei für dieses Jahr sind bis jetzt die folgenden Wettkämpfe geplant:
28.04. - Metro Group Lauf Staffel bei der ich mich zu der 15,6 KM Strecke habe bequatschen lassen :Maso:
02.08. - 04.08. - 24-Stunden MTB-Rennen in Duisburg aber zum Glück in einer 8er-Staffel.
07.09. - Islandman Norderney Triathlon Olympische Distanz und damit Premiere und geplanter "Saisonhöhepunkt" nach zwei Starts über die Volksdistanz in den letzten drei Jahren
14.09. - Adler Radmarathon mit 205 Kilometern und 3600 Höhenmetern hat nach zwei Starts in den letzten beiden Jahren schon fast Tradition :Lachen2:
Sieht also doch so aus als gäbe es genug Ziele für dieses Jahr, aber es ist nicht so, dass ich jetzt schon sage in zwei Jahren will ich eine LD machen ... dafür war mein Training bisher auch immer viel zu unbeständig.
Den meisten Sport habe ich bisher sicherlich während des Studiums gemacht. Hier bin ich extrem viel Mountain Bike gefahren was im Harz aber auch sehr ideal war. Damals habe ich auch mal 42 Minuten auf 10 Kilometer geschafft, eine Zeit von der ich heute meilenweit entfernt bin (daher auch unter anderem das "langsam" im Blogtitel :Cheese: ). Dann kam die Arbeit und der ganze übliche Kram und eine Zeitlang ging gar nichts mit Sport. Jetzt habe ich aber doch seit zwei Jahren wieder einigermassen regelmäßig trainiert und auch wieder Spass an Wettkämpfen. Leider habe ich letztes Jahr im Oktober recht abrupt mit dem Training gestoppt und über Weihnachten etwas viel zugelegt, was insbesondere das Laufen momentan auch nicht gerade einfacher macht.
Die neuere sportliche Vergangenheit seit Jahresbeginn und seit dem ich mich zu dem Staffellauf habe breit schlagen lassen zeigt vermutlich am Besten die angehängte Grafik (bei der im Januar noch mal 50 Kilometer drauf kommen). Damit habe ich ca. 280 Laufkilometer in den Beinen seit Anfang des Jahres und bin damit bis April vermutlich mehr gelaufen als jemals zuvor. Das schliesst die Studienzeit ein, denn da lag im Harz immer viel zu viel Schnee :).
Was sonst? Wenn man das so nennen will ist Radfahren wohl am ehesten meine Stärke. Beim Laufen werde ich nicht so recht schnell und "dümpel" meist mit einer Pace zwischen 6:10 und 6:40 rum, wobei hier natürlich auch etliche Foristen mich regelmäßig mit ihren Zeiten völlig beeindrucken und gleichzeitig völlig deprimieren :Lachanfall:. Über das Schwimmen schweigen wir mal lieber, das kommt später mal. Aber zumindest macht es mittlerweile immer mehr Spaß, nur schneller bin ich dadurch auch noch nicht geworden. Hauptsache ich schaffe den 45 Minuten Cutoff auf Norderney. Neo wird da wohl erlaubt sein, aber bei der Volksdistanz, die ich da 2011 gemacht habe gab es Wellen, dass einem Angst und Bange werden konnte.
Tja, das soll es erstmal gewesen sein für den Einstieg. Hier wird es vermutlich keine sehr genauen Trainingsplan-Befolgungen zu bewundern geben, sondern das Ganze läuft stark nach Bauchgefühl und es gibt bestimmt auch mal was von Abseits des Sports zu berichten. Aber nur weil es keinen Plan gibt, heisst das natürlich nicht, dass Feedback hier Perlen vor die Säue geworfen ist. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für mich beim Laufen und Schwimmen ;).
trialogo
12.04.2013, 22:09
"langsam" und "Training nach Bauchgefühl" spricht mich an, ich schau hier gerne mal rein:Huhu:
Hi Tom,
ok, das wird sicher jetzt kein überspannter Super-Hero-Blog, könnte Aber gerade darum sehr interessant werden. Beim Radfahren scheinst du ja richtig gut drauf zu sein, an einen Radmarathon mit 205km und 3600 HM würde ich mich nicht rantrauen. Was das Laufen angeht, scheinst du ja noch Potential zu haben. Da würde ich verstärkt ansetzt. Weniger als 100km sind auch im Winter arg wenig. Versuch doch mal, mindestens 3 Mal die Woche zu laufen, davon 1 Mal schnell (<5:30min/km) und einmal lang, so dass du wenigstens auf 120km im Monat kommst. Das sollte auf jeden Fall eine Verbesserung. Ein 10 km Volkslauf zur Standortbestimmung wäre sicher auch nicht schlecht. Damit kannst du dein Laufform ganz gut kontrollieren.
Gruss,
Thomas
TriTom42
13.04.2013, 09:43
@trialogo Das freut mich :).
@Nepumuk Beim Radfahren kann ich mich auf jeden Fall bis zum Umfallen (und darüber hinaus) quälen. Beim (schnellen, wobei das ja sehr relativ ist) Laufen falle ich glaube ich zu oft in so ein Wohlfühl-Tempo, selbst wenn ich versuche schnell zu laufen.
Ob ich, wenn jetzt wieder mehr Radfahren dazu kommt, 3x die Woche zeitlich einbauen kann, puh, das könnte schwierig werden. Aber ich werde mal versuchen öfter einen "schnellen" Lauf einzubauen. Ich glaube damit fange ich direkt heute an :). <5:30 auf den Kilometer ist für mich da allerdings eine echte Hausnummer.
Der 10 Kilometer Volkslauf schwirrt auch schon im Hinterkopf rum, auf jeden Fall erstmal vielen Dank fürs Feedback!
TriTom42
13.04.2013, 14:00
So, gesagt getan und heute mal meine 8,5 Kilometer-Runde in einer durchschnittlichen Pace von 5:56 gelaufen. Hier mal die einzelnen Split-Zeiten:
km Pace (min/km) Elevation (m)
1 5:37 -4
2 5:35 0
3 5:51 2
4 5:48 2
5 6:06 -9
6 6:19 10
7 6:04 -2
8 6:07 1
9 5:57 1
Um meine Laufleistung besser einordnen zu können, muss ich wohl mal mit dem leidigen Thema Gewicht rausrücken ;) ... bei knapp 1,90 wiege ich aktuell 104,9 und bin damit schon recht happy, denn Anfang des Jahres stand der Zeiger noch bei über 112. Der Plan ist mit dem Training weiter abzunehmen und so hoffentlich besonders beim Laufen einen doppelten Trainings-Effekt zu erzielen.
Zum Lauf: Vermutlich hätte Kilometer 6 nicht soviel langsamer sein müssen, da geht mir dann die Konzentration flöten, die ich brauche um das Tempo zu halten. Da hilft mir die GPS-Uhr, um das dann auch schneller zu merken. Aber von einer Pace von 5:30 auf die Strecke bin ich noch ein wenig entfernt. Bin mir da auch nie so sicher, ob es Sinn macht noch kürzer zu laufen, und dann zu versuchen die Pace noch zu steigern. Hatte mir eigentlich vorgenommen immer mindestens 8-9 Kilometer zu laufen im Wechsel mit 11-14 Kilometern für die längeren Läufe. Ach ist das herrlich, dass man sich über sowas soviele Gedanken machen kann :).
Plan für Morgen ist eine Tour auf dem Rennrad, schliesslich wird das Wetter ja endlich wärmer.
Ok, beim Gewicht hast du natürlich auch noh etwas Potenzial. ;)
Sicherlicht hilft ein niedrigeres Gewicht vor allem beim Laufen, aber das geht natürlich nicht von heute auf morgen, den Anfang hast du ja gemacht.
Kürzer laufen würde ich auch nicht, ber es hilft ja auch, einen Teil der Strecke schneller zu laufen, z.B. 2km langsam Einlaufen, 4km schnell, 2km Auslaufen.
TriTom42
14.04.2013, 08:06
Sonntag Morgens früh aufstehen um zu Radeln ... definitiv die Schattenseiten des Trainings :Lachen2:
TriTom42
14.04.2013, 14:09
Das "viele" Laufen seit Beginn des Jahres scheint zu wirken, die erste richtige Radrunde des Jahres lief jedenfalls ganz gut. Fürs Protokoll: 60 KM und 924 Hm :)
TriTom42
16.04.2013, 19:18
Weiter geht's :). Heute war so ein typischer Abend wo das Training mal ganz schnell hinten rüber kippen kann. Relativ spät los auf der Arbeit, dann noch was einkaufen und dann hinten raus am Abend nicht so richtig viel Zeit. Das sind die Momente wo bei mir dann oft ein wenig die "Aufraff-Motivation" fehlt. Aber nicht so heute :Lachen2:
Bin zwar nicht die geplanten 11 KM gelaufen, aber dafür immerhin noch 8,6 KM in einer 6,14er Pace was für mich ok ist.
Am 28.04. ist ja mein Staffellauf über 15,6 KM und ich frage mich so langsam wie ich das am Besten angehe. Morgen will ich versuchen mich morgens mal endlich wieder zum Schwimmen rauszuquälen. Da hat die letze Woche doch immer die Müdigkeit gesiegt um 5:10 Morgens. Donnerstag dann noch mal 14 Kilometer laufen, am Wochenende eine längere Radtour wenn das Wetter so bleibt und nächste Woche dann nur noch ganz Piano. Mal sehen wie es wird :).
TriTom42
18.04.2013, 17:44
Mittwoch Morgen endlich mal wieder zum Frühschwimmen und es spielte sich folgender innerer Dialog ab, als um 5:05(!) der Wecker klingelte:
"Häh, wer bin ich und was ist das für eine totale Schnapsidee mit dem Frühschwimmen?"
"Raus aus den Federn, Du bist jetzt ein Triathlet und die Jungs (und Mädels) aus dem Forum kommen um die Uhrzeit schon von der ersten Koppeleinheit zurück!"
"Kann ich nicht einfach ein Triathlet sein, der nicht zum Frühschwimmen geht?"
"Dann musst Du Dir halt den Abend nicht so vollballern und es gibt da ja noch diesen 45-Minuten Cutoff beim Schwimmen auf Norderney!"
"Ok, ok, musst ja nicht gleich drohen, ich stehe ja schon auf ... *ächts* ..."
:Lachen2:
So oder so ähnlich lief das Ganze ab, aber wenn man hier so liest, was manch einer Morgens schon so abreisst ist das eine echte Motivationshilfe.
Das Schwimmen selber war unspektakulär. 1000m in einer grottigen Zeit um die 30 Minuten mit Brustschwimmeinschüben. Ich fühle mich aber immer wohler im Wasser und habe mir auch schon fest ein vermehrtes Techniktraining vorgenommen. Ich werde berichten :).
moin,
Das Schwimmen selber war unspektakulär. 1000m in einer grottigen Zeit um die 30 Minuten mit Brustschwimmeinschüben. Ich fühle mich aber immer wohler im Wasser und habe mir auch schon fest ein vermehrtes Techniktraining vorgenommen. Ich werde berichten :).
Sieh zu dass du öfters ins Wasser kommst so um die 4 x pro Woche. Gib deinem Schwimmtraining ein bissel struktur. Das was du da machst hat mit schwimmen wirklich nichts zu tun.
mfg
Zettel
PS: Nicht bös gemeint :Blumen:
TriTom42
18.04.2013, 18:00
moin,
Sieh zu dass du öfters ins Wasser kommst so um die 4 x pro Woche. Gib deinem Schwimmtraining ein bissel struktur. Das was du da machst hat mit schwimmen wirklich nichts zu tun.
mfg
Zettel
PS: Nicht bös gemeint :Blumen:
Kein Problem :) ... auf ein wenig motivierenden Zuspruch habe ich gehofft!
Schau Dir die Pläne vom Keko an:
Klick (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
mfg
Zettelchen
Schwarzerblacky
18.04.2013, 19:14
Geht nichts über Technik im Winter glaub's
Mir dann wirst du Ruck zück schneller
TriTom42
20.04.2013, 17:27
Heute stand Radfahren auf dem Programm und es wurde mit 60 Kilometern eher so mittel-lang ... für eine längere Tour war der Wind hier aber auch echt zu eisig (zumindest für mich).
Dafür habe ich mich von sybenwurz inspirieren lassen und zwischendrin ein paar Fotos geschossen, natürlich meistens mit Rad drauf ...
Der Niederrhein ist schön:
https://lh3.googleusercontent.com/-4zLpXVtdL9s/UXKv-z0MhsI/AAAAAAAAAmg/xZwVZR9MvOk/s739/IMG_20130420_124446.jpg
Das Arbeitsgerät:
https://lh6.googleusercontent.com/-yy5tElrBOfQ/UXKwF4hLMEI/AAAAAAAAAmo/uiYaEn1Of-8/s739/IMG_20130420_124504.jpg
Der Trekker, der mir später Vollgas auf so einer engen Straße entgegen kam war deutlich unangenehmer:
https://lh6.googleusercontent.com/-2YVr81Sq0wA/UXKwI7tLbOI/AAAAAAAAAmw/0TeOd6iC4P4/s739/IMG_20130420_124620.jpg
Selbstportrait:
https://lh5.googleusercontent.com/-3OyUa8I1c0c/UXKwPKzXw4I/AAAAAAAAAm4/5gwuZW_jrs4/s739/IMG_20130420_124634.jpg
Hab' neben dem Foto hier mal in meinen Riegel gebissen und es scheint da eine ganze Menge Anlieger zu geben:
https://lh3.googleusercontent.com/-37wgvljdN-A/UXKwU9ifShI/AAAAAAAAAnA/K_cEdIFc7Iw/s554/IMG_20130420_130919.jpg
Startklar:
https://lh5.googleusercontent.com/-KqhgGrd9wuU/UXKwYXRGgtI/AAAAAAAAAnI/q2xR7_5wFv4/s739/IMG_20130420_130936.jpg
TriTom42
23.04.2013, 19:00
Das Training geht weiter :) ... heute Morgen versucht nicht so super-monoton zu schwimmen wie sonst immer, sondern habe 4 x 250m gemacht mit kurzen Pausen dazwischen, davon 1x250m nur Brust, die anderen 3x nur Kraul. Das gute daran: Ich bin beim Kraulschwimmen tatsächlich schneller (wenn auch immer noch lahm) als beim Brustschwimmen.
Heute Abend kam dann noch ein Lauf über 7,5 KM dazu, den ich locker angegangen bin, was bei mir zu einem 6:28er Schnitt geführt hat.
Es läuft ... :)
TriTom42
28.04.2013, 08:05
So schnell noch schreiben bevor es gleich zum Staffellauf nach Düsseldorf geht :). Wie es gerne so kommt habe ich mir Freitag irgendwas am Magen eingefangen, was sich Freitag und gestern nicht gerade positiv auf meine Verdauung ausgewirkt hat und damit ging auch eine gewisse "Schlappheit" (mehr als sonst ;-)) einher. Heute Morgen ist es aber soweit so gut und ich freue mich auf den Lauf.
Und kein Lauf ohne vorherige Zeitschätzung, also, 15,6 Kilometer stehen an. Im Training bin ich ein paar Mal 14 gelaufen und die beste Zeit dabei war eine 1:32:17. Also sage ich mal mit einer Zeit <= 1:33:00 wäre ich sehr zufrieden. Alles bis 1:35:00 ist ok, langsamer sollte es aber nicht sein!
Also denn, ich werde berichten ...
hau rein Junge ,das kriegst du hin !!!
trialogo
28.04.2013, 11:05
Langsam zum Ziel passt in dem Fall aber nicht:Cheese:
TriTom42
28.04.2013, 17:32
Der Lauf hat am Ende dann doch zum Thread-Titel gepasst ;-). Hier mal die Split-Zeiten (Höhenmeter habe ich weggelöscht, da quasi nicht-existent):
km Pace (min/km)
1 5:42
2 6:00
3 6:18
4 6:15
5 6:12
6 6:24
7 6:15
8 6:18
9 6:39
10 6:23
11 7:03
12 6:54
13 7:00
14 7:23
15 7:10
16 7:02
Endzeit: 1:43:10 für 15,74 Kilometer (Avg. Pace = 6:33).
Man kann es an den Split-Zeiten sehr schön sehen, dass ab Kilometer 11 ein ziemlicher Einbruch kam. Da hat mir einfach komplett die Kraft gefehlt irgendwann. Evtl. lag es daran, dass ich nur um 7:00 Uhr mal was gefrühstückt habe und dann bis ich dran war (um 12:00!!) gar nichts mehr gegessen habe. Passt eigentlich nicht so zu meinem normalen Essen-Rhytmus, aber ich hatte quasi Schiss (Wortspiel ;-)), wegen des Dünpfiffs und wollte deswegen auch nichts mehr essen vorher.
Naja, hätte wenn und aber, vielleicht war die Zeit auch einfach etwas zu ambitioniert ;) ... es war auf jeden Fall eine sehr schöne Veranstaltung, hat Spass gemacht und das Wetter war am Ende auch perfekt nachdem es Morgens noch a...-kalt war. Ich hoffe ich kann noch ein paar Fotos nachliefern.
TriTom42
05.05.2013, 21:45
Nach dem Lauf (und der vielen Lauferei) wird es jetzt ja mal Zeit mehr aufs Rad zu steigen. Nachdem ich mir also erst ein wenig Pause gegönnt habe und meine Beine ein wenig auskuriert habe, standen Freitag und Samstag zwei Ausfahrten im flachen Niederrhein an (einmal 70 und einmal 80 KM).
Heute dann die Fahrt mit zwei Kollegen von Mettmann über Remscheid ins Bergische und Retour. Nagelneue Strecke und Navigation per Garmin 800, naja, was soll man sagen, der Weg sah schon gleich so ein wenig verdächtig aus auf der Karte, aber Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte :-).
Man beachte das "Pferdeweg"-Schild im Hintergrund :Lachanfall:
https://lh4.googleusercontent.com/-wk1nLCLex4I/UYZkkwTAXjI/AAAAAAAAAoc/S_Zn6aPk0YM/w636-h848/IMG_0006.jpg
Irgendwie war es ja schön so im Wald aber etwas steil fürs Rennrad und etwas brutal für meine geliebten Felgen. Werde aber wohl mein MTB mal wieder entstauben :-):
https://lh4.googleusercontent.com/-lKRjr0rbFus/UYZkiZrsB-I/AAAAAAAAAoU/HOL55J1QUJ0/w636-h848/IMG_0007.jpg
Und hier die Strecke:
https://lh4.googleusercontent.com/-F_KZRyfJxHI/UYZl1-QfzSI/AAAAAAAAApM/kzR3wAowccc/w893-h848/Tour_050513.png
Und auf das Eis hatte ich mich schon ab Kilometer 60 gefreut:
https://lh3.googleusercontent.com/-XXHJ3NI9hH0/UYZkqyb-HYI/AAAAAAAAAo0/s2kgYYTkkDc/w1024-h768/IMG_0010.JPG
Chmiel2015
05.05.2013, 21:57
Du brauchst nen Crosser, oder n neues Navi :Lachanfall:
Echt sehr schicke Felgen!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.