Vollständige Version anzeigen : Um München herum - Dachau - Unterhaching - Strecke gesucht
HobbyStudent
11.04.2013, 17:47
Hi,
ich plane nächste Woche mal meine Cousine in Unterhaching zu besuchen, natürlich mit dem Radl. Ich komm aus nördlicher Richtung, der Routenplaner lotzt mich bis Dachau über Landstraßen, danach, quer einmal durch München. Dazu hab ich aber grad im Feierabendverkehr wenig Lust und wäre Dankbar, wenn jmd ortskundiges nen Tipp hätte, wie ich am Besten drum herum komm.
Grob ein zwei Ortsnamen reichen schon, den Rest bekomm ich selber hin :)
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Viele Grüße
Hannes
PS: evtl. habt ihr noch ne Streckenempfehlung für ne Kleine Tour am Folgetag in der Größenordnung von 80-120km, ab Unterhaching?!
Hmmm, einfach ist das nicht, wenn Du nicht durch die Stadt willst.
Ich würde die Westroute nehmen. Grobe Richtung:
Gröbenzell, Puchheim, Germering, PLanegg, Neuried, Pullach, Grünwald, Oberhaching, Unterhaching.
Aber wie die Straßen da zur Feierabendzeit aussehen...
Wenn Du Dich nicht scheust ein paar befestigte, aber nicht asphaltierte Wege zu fahren wäre sonst die Isar ganz gut um schnell durch München zu kommen. Die andere Route sind nämlich locker +40-50km ! An die Isar kommst Du von Dachau über die B471 (Radweg!) und dann die Ingolstädter Landstrasse (auch mit brauchbarem Radweg) runter und über den Englischen Garten an die Isar. Oder die B471 bis kurz vor Ismaning und dann die Isar runter. Und ab dem Flaucher dann Richtung U´haching.
HobbyStudent
11.04.2013, 23:00
Uiuiui, vielen Dank scho mal. Wie wäre den der direkte Weg durch die Stadt mit Radwegen ausgestattet?
Evtl fahr ich dann gar nicht über Dachau sondern schleich mich östlich an Augsburg vorbei und dann über Fürstenfeldbruck nach Unterhaching? Oder besser schneller radln um vor dem Feierabendverkehr
Gröbenzell, Puchheim, Germering, PLanegg, Neuried, Pullach, Grünwald, Oberhaching, Unterhaching.
Ulmerandy
11.04.2013, 23:12
Vielleicht kannst Du dir auch aus den Routen auf bikemap.net etwas zusammenbasteln.
Ich war jetzt nur einmal beim Marathon mit dem Rad in München als Begleitung dabei aber das kann man mit einem Wochentag im Feierabendverkehr nicht vergleichen.
Hier sind auch einige Touren rund um München beschrieben:
http://www.muenchen.de/verkehr/fahrrad/mvv-radltouren.html
Vielleicht ist ja eine der beschriebenen Routen als Basis für die Tour durch/um München geeignet.
Viele Grüße
Andy
tomerswayler
11.04.2013, 23:31
Von Dachau führt der kürzeste Weg zum Hauptbahnhof über Karlsfeld immer entlang der B304/Dachauer Straße. Der Teil is auch im schlimmsten Berufsverkehr ohne Probleme mit dem Rad zu fahren, da immer n Radweg vorhanden.
Vom Hauptbahnhof nach Unterhaching kenn ich mich net aus, was Radwege angeht.
Für deine Tour am nächsten Tag würd ich auf jeden Fall Richtung Süden schaun, vielleicht zum Kesselberg zwischen Kochel und Walchensee, aber nur am Wochenende, da dann keine Motorräder am Berg sind.
la_gune hat schon den Finger drauf. Es gibt sehr nette (und ruhigere) Strecken um im Münchner Westen in den Süden zu kommen.
zum Beispiel Dachau - Olching - Eichenau - Alling - Gliching - Gauting - Leutstetten - Wangen - Kloster Schäftlarn - Großdingharting - Oberhaching - Unterhaching...
la_gune hat schon den Finger drauf. Es gibt sehr nette (und ruhigere) Strecken um im Münchner Westen in den Süden zu kommen.
zum Beispiel Dachau - Olching - Eichenau - Alling - Gliching - Gauting - Leutstetten - Wangen - Kloster Schäftlarn - Großdingharting - Oberhaching - Unterhaching...
Das ist jetzt aber schon recht weit außen herum.
Es gibt schon Schleichwege durch die Stadt, die gar nicht so schlecht zu fahren sind. Grob: Über Aubing nach Forstenried, dann am Zoo über die Isar, dort über die Tegernseer Landstrasse raus nach Unterhaching.
Für den Sonntag gibt es genug Möglichkeiten. Ab Taufkirchen oder Brunnthal hast Du quasi freie Fahrt.
Dolly-2k
12.04.2013, 09:14
Mitten durch München ist sau nervig, wenn man nicht ortskundig ist.
B304 ist halt stark befahren im Berufsverkehr, also auch nicht so toll.
Alternativ außenrum oder an die Isar. Diese beiden Ideen denke ich als alter Dauer, sind die besten. In der Ecke Gröbenzell Puchheim verfranzt man sich recht leicht (so gehts mir immer :-(
Von wo kommst du denn her?
Viele Grüße
Also wenn Du nicht gerade mit dem Renn-Boliden kommst, und Du nicht gerade auf Time-Trial aus bist, dann kannst Du auch von Norden/Nordosten kommend (ab Ismaning oder Garching oder Unterföhring) einfach an der Isar entlang fahren. An der ganzen Isar entlang gibt es einen Weg, der ab Englischen Garten bis Tierpark/Marienklause auch geteert ist. Allerdings kannste da nicht immer All-Out fahren, da es manchmal eng ist (Dt. Museum) und Spaziergänger und Hunde unterwegs sind. Aber es ist in der Innenstadt dort sehr schön zu fahren mit allen touristischen "Highlights". Und ab Marienklause/Tierpark kannst Du dann rauf auf normale Straßen (direkt) oder Du fährst noch ein Stückchen weiter (Grünwald) und dann durch den Perlacher Forst rüber nach Haching.
Aber wie gesagt: Rennradtauglich eigentlich nur zwischen Englischen Garten und Tierpark ...
VG
Tomcat
Uiuiui, vielen Dank scho mal. Wie wäre den der direkte Weg durch die Stadt mit Radwegen ausgestattet?
Evtl fahr ich dann gar nicht über Dachau sondern schleich mich östlich an Augsburg vorbei und dann über Fürstenfeldbruck nach Unterhaching? Oder besser schneller radln um vor dem Feierabendverkehr
In München gibt es viele Radwege, die sind aber (besonders zu dieser Jahreszeit) noch mit viel Split und oft auch Glas. Macht wenig Spaß. :(
Wenn Du aus Richtung Augsburg kommst sollte es ein leichtes sein, da einen brauchbaren Weg westlich um München zu finden. Von Dachau nach U´haching isses halt genau einmal quer.
Es gibt auch irgendwo eine Tour "Rund um München" (ca 100km). Ich glaub Pioto hatte die mal verlinkt. Vielleicht hilft Dir die auch etwas weiter. Da kann man ja quasi an jedem Punkt ein- und wieder aussteigen.
Es gibt auch irgendwo eine Tour "Rund um München" (ca 100km). Ich glaub Pioto hatte die mal verlinkt. Vielleicht hilft Dir die auch etwas weiter. Da kann man ja quasi an jedem Punkt ein- und wieder aussteigen.
Der Weg "Rund um München" ist aber meines Wissens auch nicht komplett Rennrad geeignet da an vielen Stellen Schotterpiste aber sicherlich auch schön zu fahren.
Bezüglich der Rennradtauglichkeit lass ich mich aber auch gerne eines besseren belehren :Blumen:
Der Weg "Rund um München" ist aber meines Wissens auch nicht komplett Rennrad geeignet da an vielen Stellen Schotterpiste aber sicherlich auch schön zu fahren.
Bezüglich der Rennradtauglichkeit lass ich mich aber auch gerne eines besseren belehren :Blumen:
Vor einigen Jahren als ich noch in/um München wohnte wollten wir so eine Tour mit dem RR machen und es gab dazu auch eine Route im Netz. Ich vertraue mal auf die Jungs, dass die keine Schotterpisten rausgesucht hatten... ;)
Vor einigen Jahren als ich noch in/um München wohnte wollten wir so eine Tour mit dem RR machen und es gab dazu auch eine Route im Netz. Ich vertraue mal auf die Jungs, dass die keine Schotterpisten rausgesucht hatten... ;)
Oh dann muss ich den mal raussuchen... Ich meinte den "Radl-Ring München" der rund um die Stadt ausgeschildert ist. Der ist nicht unbedingt was fürs Rennrad. Aber man kann sich sicherlich eine schöne Tour um das große Dorf zusammenstellen... :Blumen:
einzelstueck
12.04.2013, 13:59
auf gpsies.com kommen 10 ergebnisse mit "rund um münchen"....
HobbyStudent
15.04.2013, 12:40
hab mich jetzt für die westliche Route entschieden und dann
Germering, PLanegg, Neuried, Pullach, Grünwald, Oberhaching, Unterhaching.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hjbxbanvvuvuhven&authkey=4B86A33ACB1E3D45E8681B52B6BECEBCB25ACE7ED4 CCD6B2
HobbyStudent
15.04.2013, 12:41
und am Mi oder Donnerstag fahr ich einmal um den Starnberger See, wenn ich beiden Tage zum Radeln nutz dann noch einmal an den Schliersee.
Grüße
flotter3er
15.04.2013, 13:21
Um den STA-See is super scheee
n' paar HM sinds auch
Viel Spaß
Um den Starnberger ist klasse, du bist ja unter der Woche unterwegs. Am WE fahren dich die Ausflügler an den Seen über den Haufen. Am Starnberger hats auch eigentlich keine Radwege.
Um den Schliersee bist du sehr schnell rum, um den Tegernsee ists auch sehr schön, da gibt es viel asphaltierten Radweg. Rund um den See sinds 21km (HM)
Um den Schliersee bist du sehr schnell rum, um den Tegernsee ists auch sehr schön, da gibt es viel asphaltierten Radweg. Rund um den See sinds 21km (HM)
am allerschönsten ist es man verbindet die beiden Seen und bekommt den Spitzingsee noch kostenlos dazu (über die Valepp). Eine meiner Lieblingstouren.
am allerschönsten ist es man verbindet die beiden Seen und bekommt den Spitzingsee noch kostenlos dazu (über die Valepp). Eine meiner Lieblingstouren.
Da muss ich Dir recht geben! Die Tour ist wunderschön :Liebe:
Wegen der Mautstraße gibts sehr wenige Autos. Nur vor dem Bus muss man sich in Acht nehmen
HobbyStudent
18.04.2013, 18:52
grüßen tut man hier unten auch nicht, ne?
einzelstueck
19.04.2013, 10:55
grüßen tut man hier unten auch nicht, ne?
alle tun es - ausser den Münchnern....:bussi:
Edit: ich bin keiner, ich wohn nur dort. von mir wirst du also gegrüßt....
grüßen tut man hier unten auch nicht, ne?
im Stadtbereich NEIN :cool: , ausserhalb aber eigentlich schon :Huhu:
HobbyStudent
19.04.2013, 16:43
dann schau ich evtl so münchnerisch aus, von geschätzten 40 Rennradlern konnten sich wenn überhaupt 5 zu nem Gruß überwinden, der Rest hat mich keines Blickes gewürdigt. (Bin von München aus losgeradelt, geh davon aus, dass da sowohl Müncher als auch anderstammige dabei warn ;) )
geh davon aus, dass da sowohl Müncher als auch anderstammige dabei warn ;) )
echte Münchner sind vom Aussterben bedroht und gibt es kaum noch, deshalb waren es wohl Zuagroaßte :Lachen2:
flotter3er
19.04.2013, 19:55
echte Münchner sind vom Aussterben bedroht und gibt es kaum noch, deshalb waren es wohl Zuagroaßte :Lachen2:
und uman STA-See drumrum sowieso:Cheese:
Die griaßn bloß mitm kloana Finger & Zehan:Lachanfall:
:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.