PDA

Vollständige Version anzeigen : Brillenträger - ein Problem?


Gizmo
02.04.2013, 12:53
Ich bin Brillenträger, kenne meine Werte zwar nicht, ohne Brille würde ich wohl zum Autofahren zu wenig sehen, bin aber auch nicht blind wie ein Maulwurf.

Bisher bin ich nur im Pool geschwommen, mit Brillen ohne Korrektur (Speedo Mariner, Speedo Vanquisher +). Aber da musste ich ja auch nur den schwarzen Strich auf dem Boden erkennen. ;)

Fürs Radfahren und Laufen habe ich eine Sportbrille von Adidas mit Korrekturclip.

Nun frage ich mich aber, da ich ja Einsteiger bin, wie sich das bei einem Triathlon verhält, wo zum einen kein schwarzer Strich auf dem Boden ist, und zum anderen viele Andere um einen rum sind und das Wasser aufwühlen. Wie orientiert man sich da? Und kommt man als Brillenträger dort auch mit einer Schwimmbrille ohne Korrektur zurecht, oder empfiehlt sich auf jeden Fall eine mit Korrektur?

huegenbegger
02.04.2013, 13:08
ich trage in Wettkämpfen auf jeden Fall und tlw. beim Training Tageslinsen.
Die sind sehr dünn und komfortabel, auch wenn man es nicht gewohnt ist stören die für die relativ kurze Dauer eines Wettkampfs nicht.
Ich zahle für 30 Paare 70 Euro, da ich Hornhautverkrummung habe (teurer), find ich absolut ok und hält bei mir einige Monate.
Wenn ich sie zum Training trage, trage ich die auch mehrmals hintereinander, bin zu geizig die nach einer Stunde Schwimmen schon wegzuwerfen ;)

Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu sehen, so lange man im Wettkampf die Bojen erkennt ist doch alles gut, nach unten, vorne, links und rechts sieht man eh nur Gebrodel, Arme, Beine, Neos,....

jumaka
02.04.2013, 13:14
Moin Gizmo,

mir gehts mit der Brille so ähnlich wie Dir.
Nicht wirklich schlecht aber auch nicht mehr gut genug um entspannt durch den Tag zu kommen.
Ich nutze zum Sport Kontaktlinsen (Tages- oder Zwei-Wochen-Linsen) und bin damit immer gut zurecht gekommen.
Wenn Du zum Radfahren und Laufen aber eh eine Brille mit Korrektur hast, würd ich wohl ohne Korrektur schwimmen. Bei Freiwasserwettkämpfen sind die Wendebojen meist groß genug und in Signalfarbe auch ohne 100% Sehkraft zu erkennen.
Was das Gewühle am Start angeht, da siehst Du mit und ohne Korrektur unter Wasser nichts :) und auch danach hilft dir nur über Wasser umgucken ob Du auf dem richtigen Weg bist...
Zum Orientieren üben entweder vor dem Wettkampf mal im Badesee üben oder auch im Schwimmbad immer mal wieder 3-4 Züge Wasserballkraul einfügen und dabei einen vorher im Schwimmbad ausgesuchten Punkt fixieren...
Weitere Tipps gibts bestimmt noch von den Profis hier:Blumen:

Stahlhase
02.04.2013, 13:23
Ich habe eine Schwimmbrille mit optischen Gläsern (gibts in verschiedene Stärken), Aquashere Eagle heißt die. Funktioniert gut, ohne käme ich nicht klar, Orientierung und auch das Schwimmerlebnis sind besser. Gläser sind aus Kunststoff, halten recht lange und kann man auch selbst tauschen.

Lui
02.04.2013, 14:37
Ich sehe manchmal wie Leute im Hausfrauenstil mit ihrer Brille auf der Nase schwimmen. Das wäre doch eine Möglichkeit:Cheese:

Was ist denn so schwierig am Tragen von Kontaktlinsen?

FidoDido
02.04.2013, 16:22
Was ist denn so schwierig am Tragen von Kontaktlinsen?

Eben. Linsen und feddich :Cheese:

Mache ich auch so, das ist bei weitem am unkompliziertesten (und am günstigsten) :)

topre
02.04.2013, 17:05
ich trage in Wettkämpfen auf jeden Fall und tlw. beim Training Tageslinsen.
Die sind sehr dünn und komfortabel, auch wenn man es nicht gewohnt ist stören die für die relativ kurze Dauer eines Wettkampfs nicht.
Ich zahle für 30 Paare 70 Euro, da ich Hornhautverkrummung habe (teurer), find ich absolut ok und hält bei mir einige Monate.
Wenn ich sie zum Training trage, trage ich die auch mehrmals hintereinander, bin zu geizig die nach einer Stunde Schwimmen schon wegzuwerfen ;)

Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu sehen, so lange man im Wettkampf die Bojen erkennt ist doch alles gut, nach unten, vorne, links und rechts sieht man eh nur Gebrodel, Arme, Beine, Neos,....
So handhabe ich das auch - im Alltag (Büro, PC) vertrage ich Kontaktlinsen nicht so gut, aber beim Sport kein Problem. Wobei ich trotz Hornhautverkrümmung nicht zu geizig bin, die Linsen nach ner Stunden Schwimmen zu entsorgen. Bei Radtouren bis max. 2h fahre ich auch öfters mit meiner normalen Alltagsbrille ohne Probleme...

Also auch die Linsen und feddich-Fraktion...:Huhu:

Rhing
03.04.2013, 09:01
Ich habe eine Schwimmbrille mit optischen Gläsern (gibts in verschiedene Stärken), Aquashere Eagle heißt die. Funktioniert gut, ohne käme ich nicht klar, Orientierung und auch das Schwimmerlebnis sind besser. Gläser sind aus Kunststoff, halten recht lange und kann man auch selbst tauschen.

Kontaktlinsen will ich nicht, mit den Fingern in den Augen rumpatschen, nöh! Ist ne psychologische Sache und ich hab auch Angst, dass die Kontaktlinsen sich verschieben/weg sind, wenn doch mal Wasser in die Brille kommt. Hab auch 2 Schwimmbrillen mit Korrekturgläsern mit -2,5 bzw. -3 Dioptrien, eine für's Training und 1 ist immer im Wettkampfrucksack, damit ich sie nicht vergesse. Die haben beim Optiker "um die Ecke" 30-35 EUR gekostet. Ich glaub, die gibt es bis -5 Dioptrien. Meine heißen "Gator", sind dicht und passen.

Radbrille hängt an nem Band am Rad. Schwimmbrille runter, Radbrille rauf, also genau wie bei den Normalsichtigen.

daflow
03.04.2013, 09:30
Hab bisher keine Sehhilfen beim Triathlon getragen, gerade beim Schwimmen hab ich's aber nie vermisst, weil ich da nie Zeit habe ein Buch zu lesen und um den Ellbogen in mein Gesicht fliegen zu sehen oder das rettende Ufer oder die Wende Boje zu erkennen hat's noch immer gereicht :Lachanfall:
Nichtsdestotrotz: wenn ich mir mal wieder eine Schwimmbrille zulege, würd ich mal schauen ob mir eine optische Schwimmbrille gut passt und dann eine mit Stärke nehmen... ist ja auch mal nett beim Morgenschwimmen gleich zu erkennnen, dass auf der Bahn neben einem der Verineskollege schwimmt :Cheese:

Jimmi
03.04.2013, 09:39
Ich habe eine Schwimmbrille mit optischen Gläsern (gibts in verschiedene Stärken), Aquashere Eagle heißt die. Funktioniert gut, ohne käme ich nicht klar, Orientierung und auch das Schwimmerlebnis sind besser. Gläser sind aus Kunststoff, halten recht lange und kann man auch selbst tauschen.

Habe ich auch. Die letzte hielt gefühlt vier mal so lange wie eine übliche, war natürlich auch teurer.
Beim Schwimmen im Freiwasser ist mir gute Sicht sehr wichtig. Der Moment, den Du zum Orientieren hast ist extrem kurz und der Blickwinkel sehr schlecht. Außerdem macht es mehr Spaß, wenn man am Ufer auch was sieht.

Nobodyknows
03.04.2013, 10:15
Ich habe die bereits erwähnte Schwimmbrille von Gator und eine von Swans.

http://www.amazon.de/Hochwertige-Schwimmbrille-optischen-Erwachsene-Anti-Beschlag/dp/B00595KZII/ref=pd_sim_sg_1

Funktionieren beide gut.

Swans gibt es auch in "cool" (verspiegelt in gold) :cool: ....ist aber ein bißchen dunkel im winterlich diffusen Licht des Hallenbad :(

Gruß
N. :Huhu:

Gizmo
03.04.2013, 10:27
Ich hab vor einer Weile mal so Eintageslinsen gehabt, einfach zum ausprobieren, weil ich die Brille nervig fand. Ich kam damit gar nicht zurecht, erstmal hab ich ewig gebraucht, bis ich die drin hatte (so ein Finger kann verdammt gross werden, Zack! Auge zu..), dann hatte ich ständig Angst, sie könnte verrutschen, und sie wieder raus zu bekommen war auch so ne Sache..

Daher würde ich lieber entweder eine Schwimmbrille mit Korrektur haben, oder halt ohne. Am besten geh ich mal zu einem Optiker und lass mal meine Stärke bestimmen, dann kann ich ja mal sehen, was es dafür für Schwimmbrillen gibt..

ellivetil
03.04.2013, 11:52
Ich hab vor einer Weile mal so Eintageslinsen gehabt, einfach zum ausprobieren, weil ich die Brille nervig fand. Ich kam damit gar nicht zurecht, erstmal hab ich ewig gebraucht, bis ich die drin hatte (so ein Finger kann verdammt gross werden, Zack! Auge zu..), dann hatte ich ständig Angst, sie könnte verrutschen, und sie wieder raus zu bekommen war auch so ne Sache..


Davon würde ich mich aber nicht abschrecken lassen, denn das gibt sich nach spätestens einer Woche. Ich habe anfangs auch 30 Minuten zum einsetzen und herausnehmen gebraucht, mittlerweile geht's sogar ohne Spiegel. Die Angst, dass etwas verrutschen könnte, verliert man auch mit der Zeit. Wenn es also nur daran liegt: Am Ball bleiben, das gibt sich mit der Zeit.

Rhing
03.04.2013, 12:29
..Swans gibt es auch in "cool" (verspiegelt in gold) :cool: ...

heiße Info, wenn ich schon zum Schluss aus dem Wasser komme, ...:cool:
:Huhu:

Lui
03.04.2013, 13:21
Kontaktlinsen will ich nicht, mit den Fingern in den Augen rumpatschen, nöh! Ist ne psychologische Sache und ich hab auch Angst, dass die Kontaktlinsen sich verschieben/weg sind, wenn doch mal Wasser in die Brille kommt..
In 20 jahren Schwimmsport ist mir das exakt NULL mal passiert.
Was das Rumpatschen im Auge angeht, ist das einfach nur Gewöhnung.
Abgesehen davon, das man besser AUSsieht ohne Brille:Lachen2: , SIEHT man ja auch mit Linsen besser. Mit Linsen sehe ich 100%. Mit Brille etwa 60% da mir die Seitensicht fehlt. Auf dem Rad hat mir die Seitensicht schon oft den Hals gerettet haben.

topre
03.04.2013, 14:58
Oh da muss ich aber leicht widersprechen. Mit Hornhautverkrümmung sind Tageslinsen nur ein Kompromiss. Da sehe ich ok, aber defintiv nicht so gut, wie mit entspiegelter und perfekt angepasster Brille. Seitensicht ist aber ein anderes Argument...

Und was die Handhabung der Linsen angeht, werde ich nie die ersten male vergessen. Das war die Hölle und die Optikerin hat sich königlich amüsiert. Typisch Mann, war ihr Kommentar. Frauen tun sich da wohl leichter, vor allem wegen Schminken...

Ansonsten gilt mit Linsen das gleiche wie mit dem Schwimmen, Radfahren und Laufen auch - üben, üben, üben....
Mittlerweile brauche ich für rein und raus auch keinen Spiegel oder dergleichen mehr.

Rhing
03.04.2013, 16:12
In 20 jahren Schwimmsport ist mir das exakt NULL mal passiert.
Was das Rumpatschen im Auge angeht, ist das einfach nur Gewöhnung.....

Das mag ja bei Dir so sein, Allgemeingültigkeit bekommt es dadurch nicht. Und ich erlaube mir trotzdem, das zu wollen, was ich für richtig halte.

FidoDido
03.04.2013, 16:37
Das mag ja bei Dir so sein, Allgemeingültigkeit bekommt es dadurch nicht. Und ich erlaube mir trotzdem, das zu wollen, was ich für richtig halte.
Ja, kannst du ruhig machen ;)

Aber mich kannst du auch mit auf die Liste derer setzen, denen das noch nie passiert ist - ich bin sogar schon mit offenen Augen ohne Schwimmbrille Bahnen getaucht und hab die nicht verloren :cool:
disclaimer: probiert das aber nur, wenn eure Monatslinsen eh gewechselt werden müssen, ich hafte für nix! :Lachen2:


Und was die Handhabung der Linsen angeht, werde ich nie die ersten male vergessen. Das war die Hölle und die Optikerin hat sich königlich amüsiert. Typisch Mann, war ihr Kommentar. Frauen tun sich da wohl leichter, vor allem wegen Schminken...
Bei mir war das auch ein Riesentheater - ich dachte, das klappt nie im Leben :Cheese:
Wenn man das aber ein, zwei Wochen gemacht hat, geht das, wie vorher schon gesagt sogar ohne Spiegel. Einfach reingreifen, zack, raus (bzw. rein, je nachdem) :)

Rhing
03.04.2013, 17:22
Ja, kannst du ruhig machen ;)

Aber mich kannst du auch mit auf die Liste derer setzen, denen das noch nie passiert ist - ich bin sogar schon mit offenen Augen ohne Schwimmbrille Bahnen getaucht und hab die nicht verloren :cool:
disclaimer: probiert das aber nur, wenn eure Monatslinsen eh gewechselt werden müssen, ich hafte für nix! :Lachen2:

Ist ja schön für Dich, wenn Du so positive Erfahrungen gemacht hast. Aber warum soll ich denn so ne Liste anlegen?
Der TE hat ne Frage gestellt. Die haben hier einige aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen beantwortet, die beim einen so, beim anderen halt so sind. Warum jetzt einige da ein Sendungsbewußtsein haben und den "Anderserfahrenen" ihre Erfahrungen abzusprechen, ist mir schleierhaft, ist aber kein Einzelfall in diesem Thread.

MattF
03.04.2013, 17:51
Hallo,

ich habe relativ viel Dioptrin ~+6, dadurch gehen bei mir auch diese Schwimmbrillen mit Stärkegläsern nicht. Die gehen nicht so weit (Bzw. spätestens bei meiner Hornhautverkrümmung hört es dann auf).

Ich Schwimme ohne Korrektur sowohl im Training als auch im Wettkampf. Dabei hab ich keinerlei Probleme und mich auch noch nie verschwommen. Wer die riesen Bojen nicht sieht, müsste in meinen Augen (Wortspiel!) +10 haben oder mehr.

Als Trainingsuhr hab ich mit die Garmin 910XT gekauft, auch weil die ein Riesendisplay hat, wenn ich da nur 2 Angaben drauf lege auf einen Bildschirm und die Hintergrundbeleuchtung voll aufdrehe, kann ich das sogar ohne Brille ablesen.

hanse987
03.04.2013, 21:04
Hallo,

mit einer alten Brille könnte man auch dieses hier machen:
http://www.triathlon.de/workshop-schwimmbrille-mit-sehhilfe-selbstgemacht-6267.html

Ich wollts mal ausprobieren, aber bin bis jetzt nicht dazu gekommen. Bis jetzt seh ich die Bojen auch noch ohne.

Markus

FidoDido
04.04.2013, 00:22
Der TE hat ne Frage gestellt. Die haben hier einige aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen beantwortet, die beim einen so, beim anderen halt so sind. Warum jetzt einige da ein Sendungsbewußtsein haben und den "Anderserfahrenen" ihre Erfahrungen abzusprechen, ist mir schleierhaft

Will ich doch gar nicht :confused:

Ich will andere nur davor bewahren, Kontaktlinsen wegen einiger "Unkenrufe" (sorry) komplett außer Acht zu lassen. Wie du schon sagtest: jeder ist anders. Und die Chancen stehen ja nicht schlecht, dass ein ehemals überzeugter Brillenträger auch mit Linsen sehr gut zurecht kommt :)

Lui
04.04.2013, 02:11
Das mag ja bei Dir so sein, Allgemeingültigkeit bekommt es dadurch nicht. Und ich erlaube mir trotzdem, das zu wollen, was ich für richtig halte.

An welcher Stelle habe ich irgendwas vorgeschrieben? Ich berichte nur wie das bei mir ist:)

Bei mir war das auch ein Riesentheater - ich dachte, das klappt nie im Leben :Cheese:
Wenn man das aber ein, zwei Wochen gemacht hat, geht das, wie vorher schon gesagt sogar ohne Spiegel. Einfach reingreifen, zack, raus (bzw. rein, je nachdem) :)

Yep. Das Auge ist eigentlich total unempfindlich. Das erste mal habe ich mir in die Hosen geschissen. Heute ist es weniger dramatisch als Zähneputzen. Ich setze die auch ohne Spiegel rein und raus, wenn es sein muss.

Die Cibavision Night&Day kann man sogar über Nacht drin lassen. Ich hatte die teilweise ein Monat am Stück drin. Soll man nicht machen aber meine Augen sind angeblich in Top Zustand. :)

Gizmo
04.04.2013, 15:43
War vorhin beim Optiker (die mir gleich neue Gläser andrehen wollte, weil meine so verkratzt sind). Meine Werte sind 1,5 und 2 Dioptrien. Diese Swans Brillen gibts ab 2 Dioptrien. Da weiss ich nun nicht, wie ich sehen würde, würde ich für beide Augen 2 nehmen.

Wegen den Tageslinsen, also es gibt da ja diverse Onlineshops, aber irgendwie bin ich da trotzdem unsicher, ob ich dann auch wirklich die passenden Linsen kaufen würde, weil ich davon einfach keine Ahnung habe. Die damals waren vom Optiker..Da waren sie aber viel teurer...

Lui
04.04.2013, 15:46
Die damals waren vom Optiker..Da waren sie aber viel teurer...

Wann war das...1975?:Cheese:

Gizmo
04.04.2013, 16:01
Vor etwa 7 Jahren, wenn mich nicht alles täuscht..

FidoDido
04.04.2013, 19:12
Wann war das...1975?:Cheese:

Ist heute immer noch so. Die AirOptix kosten bei Fielmann 50 Euro für drei Monate (beide Augen, also sechs Linsen), meine ich.

http://www.linsenplatz.de/details.php/category_path/0_1/p_name/Air_Optix_Aqua

Das sind 2*30 Euro für sechs Monate problemlos gucken. Bei mir auch gern mal acht oder neun Monate, aber dann gibt's immer Mecker von der Freundin :Cheese:

Ist dort immer versandkostenfrei und auch für Neukunden auf Rechnung. Ich kauf da nur noch. Wenn die Sicht schlechter wird, bestelle ich nächstes mal einfach -0,25 mehr und gut.

mopson
04.04.2013, 23:03
Mmmmh, Linsen gleich online bestellen?:Nee:

Ich würde das erste mal einen Optiker zur Rate ziehen, wegen die Krümmung und was besser wäre, harte oder weiche Linsen,..

Augen sind etwas zu kostbar um Experimente mit durchführen zu wollen,...:Blumen:

Lg

FidoDido
05.04.2013, 05:33
Mmmmh, Linsen gleich online bestellen?:Nee:

Nö, hab' ich ja auch nicht gesagt :)

Ich hab z.B. bei Fielmann die Anpassung machen lassen und die ersten Linsen auch da gekauft, da die Anpassung an sich umsonst ist und die sich das über die teuren Linsen wieder reinholen - das fände ich sonst mies.

Hab dann aber irgendwann erfahren, dass es exakt die gleichen im Internet für viel weniger gibt und bestelle seitdem da. Nur die (sauteure) Aufbewahrungsflüssigkeit von Fielmann ist ungeschlagen (alcon PureMoist), die kaufe ich immer noch da, die gibt es woanders glaub ich gar nicht.
(Hab neulich bemerkt, weshalb die so teuer ist. Die wird aus Texas importiert.. :confused: )

Gizmo
05.04.2013, 10:15
Dann werde ich wohl nächsten Monat (da passt es finanziell besser), zum Optiker gehen, die verkratzten Brillengläser austauschen lassen, und mit denen mal über Tageslinsen reden. Ist kein Fielmann, den gibts hier nicht, also mal sehen, was die Linsen bei dem kosten. Habe eh das Problem, dass meine alte Ersatzbrille unauffindbar ist, von daher bräuchte ich wohl eh die Linsen, bis meine Brille fertig ist.

FidoDido
05.04.2013, 11:22
und mit denen mal über Tageslinsen reden. Ist kein Fielmann, den gibts hier nicht, also mal sehen, was die Linsen bei dem kosten.

Bei Linsen ist es generell so, dass es immer günstiger wird, je länger die Tragedauer ist, d.h. Tageslinsen sind ziemlich teuer pro Tag im Vergleich zu (1-)Monats- oder gar 3/6-Monats- oder Jahreslinsen, auch, wenn man Reinigungs- und Aufbewahrungsflüssigkeit mit einberechnet.

Bei Tageslinsen kannst du mit 0,60 bis 0,70 Euro pro Linse rechnen, also über einen Euro pro Tag. Ich zahle, wie gesagt 30 Euro für 6 Monatslinsen (also 3 Monate)... Tageslinsen sind meiner Meinung nach nur dafür geeignet, wenn man sonst seine Brille mag, aber ab und an am Wochenende feiern gehen oder ein, zwei mal die Woche Sport treiben will.

Ich habe mich deshalb für Monatslinsen entschieden. Die sind günstiger als Tageslinsen, aber da tut es nicht so weh, wenn man mal aus Versehen eine verkratzt, weil die beim rausnehmen auf den Boden fällt oder so. Das wäre bei einer Jahreslinse schon ärgerlicher :)

Hamsterbär
05.04.2013, 11:57
Ich hab auf beiden Augen so zwischen -5 und -6 und ohne Sehilfe wäre eine Orientierung im Freiwasser für mich nicht möglich...

Mit weichen Monatslinsen komme ich eigentlich gut klar, wenn Du die z.B. nur für Wettkämpfe brauchst, dann würd ich Dir zu Tageslinsen raten. Damit dürftest Du am günstigsten wegkommen und Du brauchst keine Pflegemittel usw.

Ich trage die aber nicht nur beim Schwimmen sondern z.B. auch immer wenn ich eine Sonnenbrille tragen möchte.

Linsen sidn verdammt praktisch, sonst müsste man alle paar Jahre sämtliche Sonnen, Schwimm, Snowboard etc. - Brillen mit neuen Gläsern versehen :(

So brauch ich nur ab und zu neue Brillengläser für die normale Brille und neue Monatslinsen. Die Monatslinsen kauf ich aber auch nicht im 10-Jahresvorrat, da ist das dann sowieso kostenlos.

Rein- und rausnehmen geht mit etwas Übung absolut problemlos, ich brauche dazu auch keinen Spiegel oder ähnliches. Nur saubere Hände sollte man haben :Cheese:

@FidoDido:
Deine Freundin hat recht wenn sie Dich schimpft, weil Du Linsen länger trägst als vorgesehen. :Lachen2: Auf den Linsen bilden sich Ablagerungen, man sollte die nach einem Tag bzw. halt einem Monat dann jeweils wirklich entsorgen. Deine Augen werden es Dir danken :)

Lui
05.04.2013, 14:15
Hab dann aber irgendwann erfahren, dass es exakt die gleichen im Internet für viel weniger gibt und bestelle seitdem die kaufe ich immer noch da, die gibt es woanders glaub ich gar nicht.
,

Ist doch legitim. So mache ich das auch. Es gibt hier viele, die 5000 Euro Räder online bestellen also wieso soll man das nicht mit Linsen machen, wenn sie online wesentlcih billiger sind?

Man kann doch bestimmt auch beim Augenarzt die Sehstärke bestimmen lassen und dann Linsen mit den Werten online bestellen, wenn man sich schuldig fühlt, dass man nicht in Zukunft alle Linsen beim Optiker kauft.

mopson
05.04.2013, 16:16
ich meinte nicht dass Linsen nicht online bestellt werden dürfen,
ich mache es auch,
aber einfach ohne Optiker die "Bril-Werte" auf "Kontaktlinsen-Werte" übertragen, das siehe ich als sehr fragwürdig.

Gizmo
05.04.2013, 16:45
Ich werde auf jeden Fall zum Optiker gehen und mich beraten lassen. Kann mich erinnern, dass das damals, beim ersten Versuch auch nicht so einfach war, dank einer Hornhautverkrümmung, die richtige Linse zu finden. Wie gesagt, das Einsetzen war ein Krampf, und mein innerer Schweinehund überzeugte mich dann davon, dass ich mit Brille doch gar nicht so schlecht aussehe..

Denn das mit der Schwimmbrille, ich weiss nicht, da ich ja auf einem Auge 1,5 Dioptrien habe, es das aber für die Schwimmbrille nicht gibt. Das niedrigste sind da 2 Dioptrien, und vermutlich sehe ich dadurch dann auch nicht gut.

FidoDido
05.04.2013, 17:11
Ich trage die aber nicht nur beim Schwimmen sondern z.B. auch immer wenn ich eine Sonnenbrille tragen möchte.

Linsen sidn verdammt praktisch, sonst müsste man alle paar Jahre sämtliche Sonnen, Schwimm, Snowboard etc. - Brillen mit neuen Gläsern versehen :(

So bin ich damals zu den Linsen gekommen. Ich brauchte unbedingt eine Sonnenbrille fürs Autofahren, aber mit Sehstärke und in gutaussehend war ich locker bei mindestens 200 Euro - nur für eine einzige Sonnenbrille!

Der Optiker hatte mir dann Linsen vorgeschlagen und seitdem kann ich jede Sonnen- oder Sportbrille tragen, die mir gefällt :)

Lui
05.04.2013, 22:06
Bei mir lief es mit Linsen so ab als ich etwa 20 war.
Optiker: "Oh, Sie haben aber schon extreme Werte. Wie sind Sie bisher ohne Brille ausgekommen?"
Ich:"Hm, keine Ahnung"
Optiker:"Sie brauchen eine Brille"
Ich:"AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHH!!! !! NIIIIIEEEEEMMMMAAAAALLLLLSSS!!!!
Daraufhin habe ich Kontaktlinsen bekommen:Lachen2:

Muffinist
11.04.2013, 19:04
Ich hatte auch immer so meine Probleme beim Sport mit meiner Sehschwäche. Mein Problem war das ich durch die Hornhautverkrümmung auch mit Linsen nur gerade so 70% gesehen habe und nur mit der Brille gut. Ohne Brille ca 15%. Ich habe mich dann zum Laser entschieden. Wenn man das Geld investieren will kann ich es aus heutiger Sicht nur empfehlen!

Filenus
11.03.2015, 15:58
*Hochpush*

Ich selbst stehe gerade an dieser Stelle und weiss nicht genau was ich machen soll.
Bei meinem ersten Wettkampf ist mir auf dem Rad eine Linse rausgefallen, zum Glück hatte ich meine Freundin an der Wechselzone stehen, bereit mit der Brille falls was passiert.
Nun möchte ich natürlich besser gewappnet sein, bin aber noch unschlüssig ob es an den Linsen Lag oder eher an meiner Radbrille...
Wie sind eure Erfahrungen? Allesamt einig das sie nicht rausfallen?

Matthias75
11.03.2015, 16:22
*Hochpush*

Ich selbst stehe gerade an dieser Stelle und weiss nicht genau was ich machen soll.
Bei meinem ersten Wettkampf ist mir auf dem Rad eine Linse rausgefallen, zum Glück hatte ich meine Freundin an der Wechselzone stehen, bereit mit der Brille falls was passiert.
Nun möchte ich natürlich besser gewappnet sein, bin aber noch unschlüssig ob es an den Linsen Lag oder eher an meiner Radbrille...
Wie sind eure Erfahrungen? Allesamt einig das sie nicht rausfallen?

Wie kann denn eine Linse rausfallen? Ich hab's schon öfter hinbekommen, dass ich mir die Augen gerieben hab' und die Linse nachher wo ganz anders war. Super, wenn man sich den Schweiß aus eem Gesicht gewischt hat und nachher munter über den nahegelegenen Parkplatz läuft, um ein Auto zu finden, dass die Spiegel nicht angeklappt hat, damit man sein Linse wiederfindet....

Also aus meiner Sicht bei einer gewissen Vorsicht kein Problem. Bei mir ist die Linse auch bei Wassereinbruch nach Fremeinwirkun drin geblieben. Vielleicht mal ein andere Linse testen. Hatte z.B. früher die Tageslinsen von Fielmann. Hab' dann mal die von Apollo ausprobiert. Die bekomme ich viel schwerer aus dem Auge raus. Sitzen also bei mir viel besser.

Matthias

Andreundseinkombi
11.03.2015, 17:20
Vielleicht auch einfach mal zum gescheiten Optiker gehen und sich gescheite Linsen anpassen lassen?

aequitas
11.03.2015, 18:30
Bei mir gehen eigentlich nur harte aufgrund eines Keratokonus und die fallen wirklich sehr schnell aus dem Auge, da reicht die kleinste Bewegung. Deshalb habe ich mich erst einmal gegen Kontaktlinsen entschieden, bzw warte gerade auf den Bescheid der KK, wie viel die von weichen 3-Monats Linsen übernehmen. Selbst könnte ich die Kosten beim besten Willen nicht tragen, deshalb käme als andere Lösung nur eine Sportsonnenbrille mit Stärke in Frage, aber ob das so perfekt geht mit dem Keratokonus, muss ich selbst auch noch mal mit meiner Augenärztin abklären.

Filenus
12.03.2015, 14:11
Dann muss ich eventuell im Training mal verschiedene Linsen austesten. Denn nochmal eine im Wettkampf verlieren möchte ich nicht!

poldi
12.03.2015, 14:19
Vielleicht auch einfach mal zum gescheiten Optiker gehen und sich gescheite Linsen anpassen lassen?

Das ist eine gute Idee.

Nun, das habe ich vor vielen Jahren auch gemacht, (mach ich immer noch) und eine Welle später war der Urlaub auf Tenneriffa 200 Euro teurer :Cheese:

Claudi_tries
13.03.2015, 20:41
Mittlerweile beschäftigen sich einige Linsenhersteller mit genau diesem "Verlust-" bzw. Beschädigungsthema. Ich lasse mir auch gerade Linsen für den Sport anpassen und habe die Möglichkeit, wenn die richtigen Linsen dann gefunden sind, ein "Abo" abzuschließen. Darin sind dann die Austauschlinsen, Augenuntersuchungen und eben auch Ersatz bei Beschädigung und/ oder Verlust mit drin.

Filenus
02.06.2015, 14:12
Die Linsen uns ich werden keine Freunde mehr...

Hat jemand Erfahrung mit diversen Brillenmodellen mit Sehstärke natürlich?

MattF
02.06.2015, 15:40
Hat jemand Erfahrung mit diversen Brillenmodellen mit Sehstärke natürlich?


Ja.


Ein Frage ist erstmal ob du wirklich viel Windschutz brauchst. Ich persönlich fahre relativ kleine Brillen bzw. im Moment sogar meine gant normale Brille keine Sportbrille. Ich hab damit kein Problem ,also bekomme keine trocknen Augen oder Tränen oder sonstige Problem. Als Sonnenbrille hab ich auch ein zielmlich normales kleines Modell.

Wenn du eine Sportbrille mit eingeschliffenen Gläsern nehmen willst kommt es auf die Stärke an. Bis zu einer gewissen Diotrienezahl kann man Gläser in richtige Sportbrillen einschleifen.

Ab so 5-6 Dioptieren geht das nicht mehr, weil Sportbrillen stark gebogen sind und die Verzeichnugen zu groß werden.
Dann braucht man unbedingt die dahinter gesetzten Clips.

Es gibt Optiker die auf Sportbrillen spezialisiert sind.

MfG
Matthias

Filenus
02.06.2015, 15:43
Ja.


Ein Frage ist erstmal ob du wirklich viel Windschutz brauchst. Ich persönlich fahre relativ kleine Brillen bzw. im Moment sogar meine gant normale Brille keine Sportbrille. Ich hab damit kein Problem ,also bekomme keine trocknen Augen oder Tränen oder sonstige Problem. Als Sonnenbrille hab ich auch ein zielmlich normales kleines Modell.

Wenn du eine Sportbrille mit eingeschliffenen Gläsern nehmen willst kommt es auf die Stärke an. Bis zu einer gewissen Diotrienezahl kann man Gläser in richtige Sportbrillen einschleifen.

Ab so 5-6 Dioptieren geht das nicht mehr, weil Sportbrillen stark gebogen sind und die Verzeichnugen zu groß werden.
Dann braucht man unbedingt die dahinter gesetzten Clips.

Es gibt Optiker die auf Sportbrillen spezialisiert sind.

MfG
Matthias


Windschutz im Wasser???? :cool:
Als normale Sportbrille möchte ich einen mit Clip System, bewahre somit die flexibilität falls die Stärke sich ändert.
Vorranging ging es mir aber um optische Schwimmbrillen

MattF
02.06.2015, 16:12
Geht aber ähnlich der Sportbrillen auch nur bis 4-5 Dioptrien.

Im Freiwasser kann ich auch nicht glauben, dass man da einen Vorteil hat. Ich hab selber 6 Dioptrien und kein Problem mich
im Freiwasser zu orientieren.

Im Becken natürlich erst Recht nicht.

poldi
02.06.2015, 17:06
nach wie vor begeistert:

SWANS optisches Glas für Schwimmbrille SRXCL-N transparent

zB hier erhältlich:
https://www.sportshop-triathlon.de/

gibts in versch. Variationen und auch als
SWANS optische Schwimmbrille FCL-X1 schwarz fürs Freiwasser mit Körperkontakt.

Filenus
02.06.2015, 21:38
Vom Paket her, hat mich die FCL total in ihren Bann gezogen und wurde auch gerade eben bestellt.

Danke für den Tipp Poldi, bin gespannt wie gut sie sich trägt

Flyer
03.06.2015, 09:40
Ich würde ohne optische Schwimmbrille niemals mein Rad wiederfinden :confused:

Im Wettkampf nehme ich die Swans mit verspiegelten Gläsern (s. Bild :Lachen2: ), im Training die Aqua Sphere Eagle (ist etwas bequemer, es gibt aber keine Gläser mit Sonnenschutz).