Vollständige Version anzeigen : ExRad Pro will es allen zeigen...
Der nächste EX-Radpro, der seine Kariere noch nicht beenden kann/will und meint er könnte mal so eben die Traithlonwelt aufmischen. Der Beweis steht IMHO bisher noch aus
Wir werden sehen...
http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=1c159c09-3daf-41be-a523-bc4454381829&aid=a9d4c160-087b-4d8f-9f9f-37825008013f
http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=b070254c-8184-4a80-af4d-da293aa2c7fd&aid=b23de21c-253d-4643-9dfd-5719aea78ccd
Hatten wir schon. Trotzdem interessant.
gruss
dude
Was sagst du eigentlich zur aktuellen Dopingproblematik im Radsport?
"Das ist natürlich zur Zeit echt schlimm, aber ich kann dazu nur eines sagen: Ich habe zum Glück den richtigen Zeitpunkt zum "Absprung" erwischt."Kleiner Witzbold ... :cool:
Nur den ersten Teil
Was sagst du eigentlich zur aktuellen Dopingproblematik im Radsport?
"Das ist natürlich zur Zeit echt schlimm, aber ich kann dazu nur eines sagen: Ich habe zum Glück den richtigen Zeitpunkt zum "Absprung" erwischt."
Naja, Recht hat er :(
EDIT: 2x doof, 2x Gedanken an bedauerliche Einzelfälle :Lachanfall:
Ich lass mich da gerne überraschen.
Aber es ist immer besser, erst Leistung zu zeigen und dann das Maul aufzumachen...:Traurig:
Andererseits bekommt er so die Aufmerksamkeit (u.a. ja auch von mir...)
Ich finde das halt nur immer verwunderlich. Es ist noch kein Traithlet hergekommen und wollte die Tour oder den NYC Marathon gewinnen-so als Kariereabschluss im vorbeigehen. Weil die Sportler in den anderen Disziplinen ja eh alles Flachzangen sind.
Leicht überheblich die Einstellung.
Am Ende muss man sich an seinen eigenen Ansprüchen messen lassen-ohne Ausreden.
rookie2003
14.02.2008, 14:11
HH ist ein Plauscher. Was der medial in den letzten Monaten so von sich gegeben hat, kann nur Verwunderung auslösen.
Imho wird er heuer nicht mal sie Vorjahresleistungen/Ergebnisse bringen.
"Die Radsportszene ist aber eigentlich die bessere. Im Triathlon gibt es so viele ‚Möchtegerns’, das nervt mich. Von der Leistung her sind die beiden Sportarten nicht zu vergleichen. Radfahrer sind einfach härter, können sich mehr quälen. Ein Triathlet kann ein gewissen Tempo erbringen, doch sobald die Schmerzgrenze erreicht ist, ist es für ihn aus."
Bevor der gute Mann soetwas von sich gibt soll er erstmal was zeigen. Nach solchen Aussagen wäre alles andere als ein Sieg ja eine Enttäuschung. Wie war das mit den ‚Möchtegerns’? Ich glaub er selbst ist der größte Möchtegern. Scheint er ja schon im Radsport gewesen zu sein ?!:Diskussion:
Ich find's lustig. Fuer 99,9% der Triathleten ist es halt schon so, dass sie ihr eigenes Tempo gehen. Wenn Du im Radrennen das Hinterrad verlierst, ist es halt meistens aus. Das kann ziemlich wehtun. Vaughters sagte in einem Interview, dass man sich in 20 von 100 Rennen im Jahr gut fuehlt und daher meistens nur ums nackte Ueberleben kaempft.
Zwei ganz schwer zu vergleichende Sportarten.
Ich könnte mich wahrscheinlich auch mehr quälen wenn ich so unter Drogen stehen würde wie die meisten Radprofis :Maso:
Am Ende muss man sich an seinen eigenen Ansprüchen messen lassen-ohne Ausreden.
... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen
rookie2003
14.02.2008, 15:00
... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen
Das muss nix heißen, wie wir alle wissen. Es gibt zB Agies, die wie Pros trainieren und/oder leben (können). ;)
... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen
Ausgezeichnet, das gefaellt natuerlich. Applaus Corki!
Hihi, der Rennbericht von Corki ist auch cool - der grosse Radfahrer HH wird aber gar nicht erwaehnt - den hat er wohl nie gesehen *harhar*
http://clemenscoenen.blogspot.com/2007/09/i-love-it-when-plan-comes-together.html
FuXX
Der war da? :Gruebeln: Mag sein...egal.
Was nervt ist dieses große Töne spucken - und die Jungs leben da auch noch ganz gut von obwohl rein sportlich gesehen die Leistungen für Berufssportler eher drittklassig sind.
Aber das sind halt Profis-klappern gehört zum Handwerk:Huhu:
Wer sein ganzes Leben nur radgefahren ist und somit eine riesen Basis haben sollte müsste doch eigentlich in so einer Randsportart wie Triathlon sofort alles in Grund und Boden fahren. Die können ja schließlich alle nix-die Trias... "Wet runners...":Ertrinken:
Sind halt zwei voellig verschiedene Sportarten. Ich glaub' das hat der neben allem Geklapper unterschaetzt.
Als ich vom Radsport zum Triathlon wechselte, waren meine Radzeiten nix besonderes (und das blieb auch so). In einem Radrennen haetten die meisten Triathleten aber alt ausgesehen. Ich erinnere mich da an die zaghaften Versuche von Uwe Widmann oder Matze Klumpp. Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.
Sind halt zwei voellig verschiedene Sportarten. Ich glaub' das hat der neben allem Geklapper unterschaetzt.
Als ich vom Radsport zum Triathlon wechselte, waren meine Radzeiten nix besonderes (und das blieb auch so). In einem Radrennen haetten die meisten Triathleten aber alt ausgesehen. Ich erinnere mich da an die zaghaften Versuche von Uwe Widmann oder Matze Klumpp. Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.
Moins,
und um B-Fahrer zu werden muss man auch mal richtig reinhalten können. Andererseits kommt es immer auf die Strecken und den Wind an. Wer technisch sich geschickt verhält, der kann auch mit 20-30% weniger Form gute Rennen fahren. Einfach verstecken und wenn ein Hügel kommt schön durchs Feld fallen lassen, aber dran bleiben, dafür muss man es aber drauf haben mal vor zu kommen, dass kann in winkligen Rennen schon mal ecklig sein und nach dem Rennen heiße diskussionen geben.
Anderseits wer es technisch nicht drauf hat in großen Gruppen zu fahren, der kann noch so stark sein, der wird einfach verblasen.
Windkanten sind da auch gern genommen :D
Eben 2 total andere Welten.
Gruß aus Hamburg
PS: Vielleicht fahre ich dieses Jahr auch mal wieder kleine C-Rennen. Am liebsten Windstill und ohne jeglichen Anstieg mit vielen fiesen Kurven :D
um b-fahrer zu werden musste lediglich n wertungszeitfahrn gut fahrn...sollten die meisten trias doch können, oder:Lachanfall:
sind halt zwei paar schuhe, das eine is n individual sport, das andere zu 90% taktik, 9% treten und ein prozent nicht auf die fresse fallen
trias sinds halt nich geöhnt in gruppen zu fahrn...stell ich jedes wochenende wieder aufs neue fest obwohl ich selbst mtb`er bin und "eigentlich" auch kein gruppenfahrer
Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.
mhm in Erbach im Odenwald oder ?:)
war später sogar A-fahrer....
Morgen abend im Triathlon-Szene Podcast "Fahren in der Gruppe" ;)
mhm in Erbach im Odenwald oder ?:)
war später sogar A-fahrer....
Morgen abend im Triathlon-Szene Podcast "Fahren in der Gruppe" ;)
Ich glaub es war die OdenwaldRF Ende April, dieses grosse C-Strassenrennen (heute B/C?). Ist das nicht in einem anderen Ort?
Ist Ehrbach nicht im Sommer?
Hmpf, ist lange her bei mir...
hmhm joaa....
aber ich weiß dasser mal Erbach gewonnen hat :P
mehr weiß ich auch grad net mein gott
...der eine zu jung der andere zu alt...zusammen bekommen wir auch nix hin oder ?:P
hmhm joaa....
aber ich weiß dasser mal Erbach gewonnen hat :P
mehr weiß ich auch grad net mein gott
...der eine zu jung der andere zu alt...zusammen bekommen wir auch nix hin oder ?:P
Ja, zwei Deppen unterwegs. :Maso:
phonofreund
14.02.2008, 22:03
Will ja niemandem etwas böses, aber so sind´s halt, die Ösi Schwätzer.... Und glaubt mir, ich hab da einschlägige Erfahrung.......
Ja, zwei Deppen unterwegs. :Maso:
wieso zwei? sied ihr nicht der selbe
schoppenhauer
14.02.2008, 22:13
Der Hempel-Man ist medial nicht wirklich clever, stimmt. Aber eine 8:37 beim ersten Ironman ist doch kein schlechter Grund, den Mund aufzumachen. Gibts da was vergleichbares?
Und Laufen kann er auch. Den HM hat er bereits vor zwei Jahren in 1:13 gemacht. Wenn er das mit dem Schwimmen noch hinbekommt, wirds für die ersten 3 in Klagenfurt wohl reichen.
Der Hempel-Man ist medial nicht wirklich clever, stimmt. Aber eine 8:37 beim ersten Ironman ist doch kein schlechter Grund, den Mund aufzumachen. Gibts da was vergleichbares?
Und Laufen kann er auch. Den HM hat er bereits vor zwei Jahren in 1:13 gemacht. Wenn er das mit dem Schwimmen noch hinbekommt, wirds für die ersten 3 in Klagenfurt wohl reichen.
Unter die ersten drei, kann sich bei Schwächen von anderen Athleten eventuell ausgehen.
Mit einem Sieg2008 wirds nichts. Habe drei gute Gründe. Marino Vanhoenacker, N. Langbrantner, W. Leitner
Der Hempel-Man ist medial nicht wirklich clever, stimmt. Aber eine 8:37 beim ersten Ironman ist doch kein schlechter Grund, den Mund aufzumachen. Gibts da was vergleichbares?
.
das ist natuerlich nicht schlecht. falls es in klagenfurt war, packen wir gleich mal ein viertelsteundchen drauf und es wird wieder relativer.
ach ja-Klagenfurt ist ja gar kein "richtiger"Ironman-da zu kurz:Lachen2:
Wie war das doch gleich mit den PB´s?
egal-was auffällt bei den Ex-Radlern: Der erste Versuch ist meist recht gut aber danach kommt nichts mehr nach.
Verletzungen (laufen!), Krankheit machen dann eine weitere Leistungssteigerung schwierig.
...und mir würden da noch zwei, drei andere Gründe einfallen, warum die Leistung mit zunehmender zeitlicher Distanz vom Profi-Radsport stagnieren oder schlechter werden:cool:
das hast Du jetzt gesagt:Cheese:
das ist natuerlich nicht schlecht. falls es in klagenfurt war, packen wir gleich mal ein viertelsteundchen drauf und es wird wieder relativer.Dann ist man uebrigens auch schon in dem Bereich, in dem sich Hundertmarck in Frankfurt befand.
8:37 beim ersten IM ist aber natuerlich fuer nen Quereinsteiger nicht schlecht, aber letztlich war er damit eben auch nur 9ter hinter 8 Triathleten, die sich nichtmal weh getan haben (wenn man seinen Aussagen glaubt).
FuXX
schoppenhauer
15.02.2008, 12:34
Ok, die Szene scheint sich ja wieder mal einig zu sein. Das hat in diesem Fall sicherlich nichts mit der auch aus anderen Foren bekannten Inzucht zu tun. :Huhu:
Dann lasst uns doch eine kleine Wette abschließen. Ich schlage folgende Konditionen vor:
1) Hempel-Man kommt in Klagenfurt 2008 unter die ersten drei
2) 50 Euro wenn er es schafft, 20 Euro wenn er es nicht schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel-Man ist die Wette ungültig
5) Schoppenhauer nimmt max. 5 Wetten an, wobei er selbst auf 'Unter den ersten 3' setzt
50 wenn er es schafft und 20 wenn er es nicht schafft? So sicher scheinst du dir aber auch nicht zu sein ;)
50 wenn er es schafft und 20 wenn er es nicht schafft? So sicher scheinst du dir aber auch nicht zu sein ;)
haha, allerdings
also falls du fuer eine 1:1 wette einstehst, bin ich dabei.
alternativvorschlag, damit du bereitwilliger bist: 50 € auf platz fuenf oder schlechter, du 50€ auf vier oder besser.
WETTERLOES GEHT IN DIE tri-szene KASSE!
schoppenhauer
15.02.2008, 13:57
@ Dude
Angenommen.
1) Dude zahlt 50 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel-Man es in Klagenfurt 2008 unter die ersten vier schafft
2) Schoppenhauer zahlt 50 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel-Man es in Klagenfurt nicht unter die ersten vier schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel-Man ist die Wette ungültig
Ich hab ihn am Dienstag beim Schwimm-Training gesehen. Man ist der schnell geworden! :Lachen2:
@ Dude
Angenommen.
1) Dude zahlt 50 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel-Man es in Klagenfurt 2008 unter die ersten vier schafft
2) Schoppenhauer zahlt 50 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel-Man es in Klagenfurt nicht unter die ersten vier schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel-Man ist die Wette ungültig
Ich hab ihn am Dienstag beim Schwimm-Training gesehen. Man ist der schnell geworden! :Lachen2:
Das ist ja mal eine tolle Win-Win-Situation für Herrn Klugschnacker. Ich setze noch einen drauf und zahle 20€, wenn Hempel-Mann ein DNS hinlegt. So kann der Tag für die Forumskasse nur gut ausgehen!
Eben waren's noch die ersten 3 - die Ansprueche sinken bevor die Saison losgeht ;)
ich hab ihm das vorgeschlagen - als entgegenkommen. bin ja nicht so. hampelmann wird aussteigen.
Oh Mann-das geht ja ab...
Top die Wette gilt!:)
Im Interview war aber die Rede vom Sieg! Das ist zwar auch Top3 aber zwischen Top3/4 und gewinnen wollen ist ein großer Unterschied.
Da hat Fuxx scchon recht-die Ansprüche sinken je näher man dem Event kommt...
Klugschnacker
16.02.2008, 10:54
Ganz meine Meinung. Hempel redet nur vom Sieg.
SuperBee
16.02.2008, 11:40
Wer macht denn beim Ironman Austria alles mit?
Ich nehme mal an das Marino Vanhoenacker seinen Titel verteidigen möchte. Langbrandtner und Max Longrée werden vermutlich auch wieder da sein.
Und ausserdem war der Kerl 31 Minuten langsamer als Vanhoenacker letztes Jahr. 31 Minuten sind in der Region schon eine Welt, oder?
Also ich glaube dass er durch das gegebene Interview nur Aufmerksamkeit haben wollte, welches ihm auch gelungen ist.
Ein Top 5 Platz würde ich ihm zutrauen, aber Sieg...:Nee:
Und ausserdem war der Kerl 31 Minuten langsamer als Vanhoenacker letztes Jahr. 31 Minuten sind in der Region schon eine Welt, oder?
Nee, das sind 2 Welten. Das ist der Unterschied zwischen Weltelite und Top 10 Kandidat.
Hempel hat keine Chance.
startet der fufzigeuro net auch da ?
schoppenhauer
16.02.2008, 13:11
Wenn ihr euch alle so sicher seid, das er ein typischer Ex-Radler-Schwätzer ist, mein Angebot gilt noch:
1) Hempel-Man kommt in Klagenfurt 2008 unter die ersten drei
2) 50 Euro wenn er es schafft, 20 Euro wenn er es nicht schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel-Man ist die Wette ungültig
5) Schoppenhauer nimmt max. 5 Wetten an, wobei er selbst auf 'Unter den ersten 3' setzt
Ich bin bei 50/50 auf Top3 dabei. 20€
Aber so ein Quotengehampel ist nicht. Wir reden von einem Sieg-Aspiranten ;)
schoppenhauer
16.02.2008, 21:04
Aktueller Kurs: 40 / 20
Ich versteh das nicht. Alle sind sich einig, dass der schwätzenden Radler nix drauf hat und gegen richtige Triathleten eh keine Chance hat, aber wetten will keiner. Muss doch leicht verdientes Geld für einen Szene-Kenner sein.
Nun bitte - einer weinigstens.
Naja, man amuesiert sich halt, dass Du sehr von Top3 ueberzeugt bist, aber dann hampelst Du mit der Quote herum (50/20), anstatt wie ein echter Mann Butter bei die Fische zu geben.
Aber wir sind uns ja einig geworden, indem ich Dir entgegenkam.
schoppenhauer
16.02.2008, 21:54
Aber wir sind uns ja einig geworden, indem ich Dir entgegenkam.
Nein, ich bin dir entgegengekommen. Du hast aus meinem Wettangebot eine Gutmenschen-Aktion gemacht, indem du den Erlös auf tri-szene.de gepackt hast. Kann ich da nein sagen?
Ich bin von gar nichts überzeugt. Wie schwer es selbst für Top-Athleten ist, sich vorne zu platzieren, haben wir ja dieses Jahr eindrucksvoll bei Faris studieren können. Und natürlich setzt Hempel-Man die öffentliche Erwartungshaltung gezielt als Mittel zur Eigen-Motivation ein. Das machen hier im Forum auch so einige, was ja grundsätzlich nichts Verwerfliches ist. Welche Zeit hast du dir noch mal für deinen nym vorgenommen?
Er wird in K nicht siegen. Aber ich denke halt, das er besser sein wird, als es die Inzucht-Truppe von tri-szene.de prophezeit. Somit ist meine Quote schon ok. Leider scheint hier - mit leichten Abstrichen bist du de da mal ausgenommen - keiner einen Arsch in der Hose zu haben.
Versuch' doch einfach mal ohne Deine Beschimpfungen auszukommen. Beinahe haette ich Deine schwache Startphase voller Haeme und Missgunst ob Deiner letzten Postings vergessen. Lass' uns doch bitte bei dieser Errungenschaft bleiben und verzichte weiterhin auf Primitivitaeten.
Ich kam Dir entgegen, indem ich von Top3 auf Top4 abrueckte, denn ich wollte mich mit Dir gerne trotz Deiner selbstsicheren Ankuendigung auf der Mitte Treffen.
schoppenhauer
16.02.2008, 22:48
Versuch' doch einfach mal ohne Deine Beschimpfungen auszukommen. Beinahe haette ich Deine schwache Startphase voller Haeme und Missgunst ob Deiner letzten Postings vergessen. Lass' uns doch bitte bei dieser Errungenschaft bleiben und verzichte weiterhin auf Primitivitaeten.
Ich kam Dir entgegen, indem ich von Top3 auf Top4 abrueckte, denn ich wollte mich mit Dir gerne trotz Deiner selbstsicheren Ankuendigung auf der Mitte Treffen.
Sorry Dude, aber diese Antwort ist deutlich unter dem Níveau, das wir von dir gewohnt sind. Woran liegt es?
BTW, wie ist deine nym-zielzeit?
Ist das so?
Beste Gruesse in die Friedhofgasse
dude
Klugschnacker
16.02.2008, 23:26
Er wird in K nicht siegen. Aber ich denke halt, das er besser sein wird, als es die Inzucht-Truppe von tri-szene.de prophezeit. Somit ist meine Quote schon ok. Leider scheint hier - mit leichten Abstrichen bist du de da mal ausgenommen - keiner einen Arsch in der Hose zu haben.
Bitte bezeichne uns nicht als Inzucht-Truppe, das ist eine Beschimpfung, die ich nicht akzeptieren möchte. Die Zweifel an den sportlichen Fähigkeiten und am Auftreten von Hannes Hempel waren keine Kritik an Dir. Es gibt aus meiner Sicht für Dich keinen Grund, persönlich ausfallend zu werden. Dass Du Dich für einen Freund oder Bekannten ins Zeug legst, ist mir sehr sympathisch, aber Du hast wirklich genug rhetorische Möglichkeiten, das ohne Beleidigungen zu tun.
Grüße,
Arne
schoppenhauer
16.02.2008, 23:52
Bitte bezeichne uns nicht als Inzucht-Truppe, das ist eine Beschimpfung, die ich nicht akzeptieren möchte.
Dich und deinen Verdienst was die Umgangsformen und den Stil in diesem Forum anbetreffen, wollte ich nicht in Frage stellen. Wenn das so rüber kam, möchte ich mich bei Dir und allen anderen Verantwortlichen entschuldigen.
Der Hempel-Man ist weder ein Freund noch ein Bekannter von mir. Ich sehe ihn lediglich hin und wieder beim Schwimmen. Worum es mir geht ist eigentlich viel simpler. Wenn sich der mainstream so einig und sicher ist, wie in diesem Fall, muss man da als aufgeklärter User nicht ein wenig kitzeln? Nur darum gings mir.
Und mit Inzucht-Truppe ist keinesfalls speziell dieses Forum gemeint. Das zielt eher auf meine Erfahrungen mit I-Foren im allgemeinen ab. Das ist immer so ein wenig wie am Stammtisch. Und Dude ist der Bürgermeister...
Das ist immer so ein wenig wie am Stammtisch.
Apropos Stammtisch: sag' bitte mal liebe Gruesse vom "Wappler-Uli" an die OEBB'ler Didi und Gerhard aus Deinem Verein - lange nichts gehoert von ihnen.
Beleidigungen, die man erklären muss, sind nie gut ;)
Zur Quote. Ich bin kein Zocker. Wenn ich wette, wette ich 50:50. Aber alles Gedöns mit Quoten ist nichts für mich.
Ob Du drauf einsteigen willst, ist dann Deine Sache. Dein Angebot ist nichts für mich.
Und um kurz zusammenzufassen, warum die Leute auf den Hempel nervös reagieren:
1. Große Klappe
War halt Radfahrer, die fast immer mit großen Sprüchen im Triathlon landen und nicht das halten können, was sie versprechen.
2. Vergangenheit
Dass Radfahrer ab einem gewissen Niveau einem pauschalen Dopingverdacht unterliegen, dürfte klar sein. Vor allem wenn die mit Sprüchen wie "da hab ich noch rechtzeitig den Absprung geschafft" hausieren gehen. 1995 hätte das gezählt, nicht nach einem Jahrzehnt flächendeckende Blutdopings im Radsport. Von der üblichen Präparation mal ganz abgesehen ;)
Wasserträger
17.02.2008, 09:50
1. Große Klappe
War halt Radfahrer, die fast immer mit großen Sprüchen im Triathlon landen
Gerade DAS macht einen gewisser Max R. aus .at aus!!! :Cheese:
Kennst Du Max? Mir ist der in Kona aufgefallen, weil der 2 Wochen lang immer schweigend durch Kona geschlurft ist und mich dann wie ne Rakete auf dem Rad verblasen hat.
Nur Max bringt nicht großartig Sprüche, wen er alles lang machen wird. Der textet über Hinz und Kunz aber weniger über noch nicht vollbrachte Leistungen.
rookie2003
17.02.2008, 10:02
Gerade DAS macht einen gewisser Max R. aus .at aus!!! :Cheese:
Wenn Max was sagt oder schreibt, dann kannst dir sicher sein, dass es fast immer wohl durchdacht ist (ist ja gewissermaßen vom Fach).
Außerdem hat er aber im Vgl. zu HH schon einiges erreicht. 2 x AK gewonnen und Kona-Vize. ;)
Weißt du aber sicher! Rocco ist schon in Ordnung!
War halt Radfahrer, die fast immer mit großen Sprüchen im Triathlon landen und nicht das halten können, was sie versprechen.
naja also wirklich war das doch nur der Hundertmark und der brigt ja imoment auch Triathlon taugliche Leistungen...
der Großteil der Radfahrer steig mehr leise als laut ins Age Group geschehen ein...
schoppenhauer
17.03.2008, 21:45
Zwei sympathische TopTriathleten kurz nacheinander. Am Freitag FV hier und heute nach dem Schwimmen HH. Wir hatten den Schrank in der gleichen Reihe und ich habe ihm gleich mal von den Diskussionen in deutschen Foren erzählt.
Er hatte davon gehört und meinte nur, das er lediglich gesagt habe, er will Klagenfurt gewinnen, aber nicht, das er Klagenfurt gewinnt. Und das würden ja wohl neben ihm noch so einige andere wollen...
Und das mit dem Radfahren war halt so gemeint, wie es die User hier, die schon mal Radrennen gefahren sind, auch verstanden haben. Alles in allem ein sehr sympathischer Kerl beim kleinen Plausch nach dem Schwimmtraining. (Nein, wir haben nicht gemeinsam trainiert!)
@ Dude
Nachdem ich heute sein derzeitiges Schwimmpensum erfahren habe, bin ich fast geneigt, den Einsatz zu erhöhen.....:Huhu:
@ Dude
Nachdem ich heute sein derzeitiges Schwimmpensum erfahren habe, bin ich fast geneigt, den Einsatz zu erhöhen.....:Huhu:
Super! Top3 50/50 anstatt Rumgehampel mit Top4. Dann ist Danksta auch noch im Boot.
ich seh schond as wird interesant wer is da eigendlich noch am Start ?
Super! Top3 50/50 anstatt Rumgehampel mit Top4. Dann ist Danksta auch noch im Boot.
Genau ;)
schoppenhauer
17.03.2008, 22:10
OK, machen wir das, dient ja einer guten Sache.....
1) Dude zahlt 50 euro und Danksta 20 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel es in Klagenfurt 2008 unter die ersten drei schafft
2) Schoppenhauer zahlt 70 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel es in Klagenfurt nicht unter die ersten drei schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel ist die Wette ungültig
5)Egal wie es ausgeht, Schoppenhauer ist User des Monats Juli
OK, machen wir das, dient ja einer guten Sache.....
1) Dude zahlt 50 euro und Danksta 20 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel es in Klagenfurt 2008 unter die ersten drei schafft
2) Schoppenhauer zahlt 70 euro in die tri-szene-Kasse, wenn Hempel es in Klagenfurt nicht unter die ersten drei schafft
3) Unfälle, Naturkatastrophen und Magenkrämpfe sind irrelevant
4) Bei Nicht-Start vom Hempel ist die Wette ungültig
5)Egal wie es ausgeht, Schoppenhauer ist User des Monats Juli
Stimme bis auf 5 zu, da das in Widerspruch zur ersten Zeile steht :Cheese:
Fein.
Vom Loser des Monats Maerz zum User des Monats Juli. ;)
Beste Gruesse
dude
schoppenhauer
10.07.2008, 13:18
Hempel hat heute in einer lokalen Zeitung eine Schwimmzeit unter 50 Min. und einen 2:45'er Marathon angekündigt. Und beim Radeln wäre er wohl so stark wie damals als Radprofi.
Meint der das ernst? Bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher, ob ich am Sonntag nicht 70€ überweisen muss......
Schoppenhauer
Spieler
SuperBee
10.07.2008, 13:31
Hempel hat heute in einer lokalen Zeitung eine Schwimmzeit unter 50 Min. und einen 2:45'er Marathon angekündigt. Und beim Radeln wäre er wohl so stark wie damals als Radprofi.
Ich glaube es sieht schlecht aus für dich...:Cheese:
Naja, reden kann ja jeder. Er muss es auch erstmal umsetzen.
Thorsten
10.07.2008, 13:35
Wenn er das bringt, dann darfst du deine Kohle doch behalten und dude/Danksta dürfen bezahlen, oder habe ich das flasch verstanden :Gruebeln:.
schoppenhauer
10.07.2008, 13:43
Wenn er das bringt, dann darfst du deine Kohle doch behalten und dude/Danksta dürfen bezahlen, oder habe ich das flasch verstanden :Gruebeln:.
Stimmt. Aber einen 2:45'er Marathon als Ex-Radler bei seinem 2. Ironman anzukündigen - nun ja. Vielleicht nimmt er ja doch den Mund zu voll...
Shamrock
10.07.2008, 14:00
Wenn er das durchzieht, ist er ja schon fast auf Weltrekordkurs. :Huhu:
Gerademal rumgegoogelt.
Im Mai ist er einen Halbmarathon in 1:17,19 h gelaufen. Nicht ganz schlecht, aber ganz sicher zu langsam für einen 2:45er-Marathon. Würde eher zu einem 3h-3h10er-Marathon im Ironman bzw. 2:45er-Solo-Marathon passen.
Aber festlegen würde ich mich nicht, den bekanntlich haben Radprofis manchmal ganz wundersame Leistungsexplosionen pünktlich zum Saisonhöhepunkt (siehe Jan Ullrich).
Bei Jan Ullrich lag das
a) am endlich erreichten Gewicht
b) er hat halt mal "Luft" rangelassen, wie er so sagte
Hempelmann bringts nicht :Lachen2:
schoppenhauer
10.07.2008, 15:05
Gerademal rumgegoogelt.
Im Mai ist er einen Halbmarathon in 1:17,19 h gelaufen.
Er ist letztes Jahr schon eine 1:13'er Zeit bei der österreichischen HM-Meisterschaft gelaufen. Und das er schneller geworden ist, glaub ich ihm schon.
Ah-mein Fred aus dem Winter.
"Die Radsportszene ist aber eigentlich die bessere. Im Triathlon gibt es so viele ‚Möchtegerns’, das nervt mich. Von der Leistung her sind die beiden Sportarten nicht zu vergleichen. Radfahrer sind einfach härter..."
Höätte ich fast vergessen. Jetzt am WE muss geliefert werden vom Ex-Radpro:
Sieg oder Sibirien!
SuperBee
10.07.2008, 15:54
Ah-mein Fred aus dem Winter.
"Die Radsportszene ist aber eigentlich die bessere. Im Triathlon gibt es so viele ‚Möchtegerns’, das nervt mich. Von der Leistung her sind die beiden Sportarten nicht zu vergleichen. Radfahrer sind einfach härter..."
Höätte ich fast vergessen. Jetzt am WE muss geliefert werden vom Ex-Radpro:
Sieg oder Sibirien!
So macht er sich aber keine Fans.
Bin mal gespannt aufs WE..
Er ist letztes Jahr schon eine 1:13'er Zeit bei der österreichischen HM-Meisterschaft gelaufen. ....
Korinthenkackermodus an. War 'ne 1:13,59. Das ist für mich (nach Rundung) eher 'ne 14er-Zeit. Korinthenkackermodus aus.
Reicht trotzdem nicht für 2:45. 1:14 lauf ich im HM auch, aber meine besten Ironman-Marathonzeiten waren so gerade mal knapp unter 3h.
Aber ich geb' zu, eigentlich geht's mir gar nicht um die Zeiten. Mir gehen die Quereinsteiger aus dem hoffnungslos dopingverseuchten Radsport aus grundsätzlichen Erwägungen auf die Nerven. Ich glaube nicht, dass es unseren Sport bereichert, wenn zuviel knowhow in die Triathlon-Szene eingebracht wird, gegen welche Epo-Präparate noch kein anerkanntes Testverfahren existiert, wann man Testosteron-Pflaster absetzen muss, um keine positiven Proben zu riskieren usw.
Hempel hat heute in einer lokalen Zeitung eine Schwimmzeit unter 50 Min. und einen 2:45'er Marathon angekündigt. Und beim Radeln wäre er wohl so stark wie damals als Radprofi.
Meint der das ernst? Bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher, ob ich am Sonntag nicht 70€ überweisen muss......
Schoppenhauer
SpielerLOL - also wenn er das ernst meint, dann kann Macca einpacken. Die anderen brauchen erst recht nicht mehr nach Kona zu fliegen.
Das Zeug was der raucht will ich auch! (aber erst wenn ich keine WKs mehr mache ;))
FuXX
Wasserträger
10.07.2008, 16:38
Glaubst du nicht, dass dieses Know-How schon vor längerer Zeit ihren Einzug erhalten hat?
Soll ja schon Triathlonprofis gegeben haben, die mit Pro-Tour-Teams und deren Ärzte zusammengearbeitet haben sollen...
Sieg oder Sibirien!Oh oh - schicken wir ihm ne warme Muetze und Handschuhe?
FuXX
Glaubst du nicht, dass dieses Know-How schon vor längerer Zeit ihren Einzug erhalten hat?
Soll ja schon Triathlonprofis gegeben haben, die mit Pro-Tour-Teams und deren Ärzte zusammengearbeitet haben sollen...
Stimmt, aber diese beiden Triathleten, die du wohl meinst, kommen (seitdem es diese Zusammenarbeit nicht mehr gibt) nicht mal ansatzweise mehr an die einstmals gezeigten Leistungen ran. Und ich hab' auch gar nichts dagegen, wenn das so bleibt.:Nee:
schoppenhauer
13.07.2008, 09:43
---------------------------------------------------------------
The rest of the top 10 through the Rupertiberg
The Rupertiberg climb is not an easy one and it has started to separate the men's leaders. Bayliss is now in tenth.
Charly Loisel (#14) remains in front. Behind him are:
* Marino Vanhoenacker (#1) at 3:01
* Hannes Hempel (#6) at 7:48
---------------------------------------------------------------
Jo, das sieht doch ganz gut für mich aus. Dann muss ich wohl doch noch an den See fahren, und 'hophophop' rufen.
Shamrock
13.07.2008, 10:43
--------------------------------------------
Bike: 110 km
1. Marino Vanhoenacker 3:31:19
2. Erih Pecnik 5:53
3. Norbert Domnik 5:54
4. Stephen Bayliss 5:55
5. Dejan Patrcevic 5:56
6. Werner Leitner 5:59
7. Peter Schoissengeier 6:01
8. Brad Storm 6:03
9. Hans Mühlbauer 7:23
10. Anton Storm 10:30
-----------------------------------------
So wie's aussieht, ist er nicht mehr unter den Top10.
Helmut S
13.07.2008, 11:05
So wie es aussieht is er wieder drin :cool:
Bike: 122 km
1. Marino Vanhoenacker 3:31:19
2. Hannes Hempel 6:42
3. Peter Schoissengeier 6:44
4. Werner Leitner 6:45
5. Stephen Bayliss 6:45
6. Brad Storm 6:46
7. Dejan Patrcevic 6:53
8. Erih Pecnik 6:56
9. Norbert Domnik 7:04
10. Hans Mühlbauer 8:54
schoppenhauer
13.07.2008, 11:06
Wettbüro war kurzzeitig geschlossen. Jetzt werden wieder neue Wetten angenommen. Möchte noch jemand etwas für die Forums-Kasse tun?
Helmut S
13.07.2008, 11:36
Wettbüro war kurzzeitig geschlossen. Jetzt werden wieder neue Wetten angenommen. Möchte noch jemand etwas für die Forums-Kasse tun?
Du kannst Dein Büro wieder schließen ...
Bike: 140 km
1. Marino Vanhoenacker
2. Brad Storm 6:03
3. Werner Leitner 6:13
4. Peter Schoissengeier 6:15
5. Stephen Bayliss 6:15
6. Dejan Patrcevic 8:20
7. Norbert Domnik 8:21
8. Erih Pecnik 8:22
:Gruebeln: Spielen die Reise nach Jerusalem oder was?
schoppenhauer
13.07.2008, 11:38
Büro bleibt weiterhin geöffnet:
Hempel actually in second
Hannes Hempel is actually in second place, having broken away from the chase group. His chip appears to have stopped working, though, since we're not getting his splits at this point.
Shamrock
13.07.2008, 11:38
Die wollen nur für etwas Spannung sorgen. :Cheese:
Jetzt ist er wieder da, nur sein Chip funktioniert nicht.
Hempel actually in second
Hannes Hempel is actually in second place, having broken away from the chase group. His chip appears to have stopped working, though, since we're not getting his splits at this point.
schoppenhauer
13.07.2008, 11:40
Fahre jetzt an den See. Werde mal ein Stückchen neben ihm herlaufen und ihm genau erkären, um wieviel Geld es heute jfür mich geht....;)
Helmut S
13.07.2008, 11:44
Was hat den der Hempel,
für einen Grempel
am Bein,
das kann doch nicht sein!
schoppenhauer
13.07.2008, 13:46
Da das Wetter wieder schlechter wurde, ist mein Wettbüro ab sofort geöffnet.
Hempel sah gut aus, mache mir keine Sorgen um eine Platzierung.
:Huhu:
RibaldCorello
13.07.2008, 17:06
Ich lass mich da gerne überraschen.
Aber es ist immer besser, erst Leistung zu zeigen und dann das Maul aufzumachen...:Traurig:
Andererseits bekommt er so die Aufmerksamkeit (u.a. ja auch von mir...)
Ich finde das halt nur immer verwunderlich. Es ist noch kein Traithlet hergekommen und wollte die Tour oder den NYC Marathon gewinnen-so als Kariereabschluss im vorbeigehen. Weil die Sportler in den anderen Disziplinen ja eh alles Flachzangen sind.
Leicht überheblich die Einstellung.
Am Ende muss man sich an seinen eigenen Ansprüchen messen lassen-ohne Ausreden.
Jo ich nemme das Post nur mal als Beispiel, jetzt ist er beim Im zweiter geworden, nur so mal im vorbeigehen. Hat die Tri Profis versägt, was sagt uns das ?
Hat er seinen "medizinischen" Kenntnisse ausgenutzt oder sind die ria Profis alles "Weicheier"
Er ist 3ter geworden - Respekt! Und tatsächlich 2:46 gelaufen.
Hätt' ich wirklich nicht gedacht. Hut ab!
...und who the hell ist die Frauensiegerin mit ner 8:47 :confused:
...und who the hell ist die Frauensiegerin mit ner 8:47 :confused:
http://www.sandra-wallenhorst.de/
Eine Deutsche, die von Dave Scott trainiert wird.
STefan
http://www.sandra-wallenhorst.de/
Eine Deutsche, die von Dave Scott trainiert wird.
Die HP hab'sch auch direkt mal gesichtet.
Sie hat zwar ein paar nette Ergebnisse - aber nichts was auf eine derartige UNGLAUBLICHE Performance hindeuten würde.
Ingo
Speedy Gonzales
13.07.2008, 17:47
Ich hab jetzt nicht extra auf der Veranstalterseite nachgeschaut, aber wie ist den das Streckenprofil vom IM Austria ?
Klingt vielleicht jetzt komisch, aber da ich mich mit Frauentriathlon nicht so auskenne:
Kann es sein, dass bisher einfach die Damenspitze ziemlich schwach war, wenn ein Seiteneinsteiger (Vlerken, Wellington) innerhalb von so kurzer Zeit auf Weltspitzenniveau kommt?
Vielleicht haben bisher noch nicht die wirklichen Talente den Weg ins professionelle Training gefunden so dass da einfach noch was zu holen ist? Bei der Vlerken ist es doch immer noch so, dass die sich eine richtig schwache Disziplin erlauben kann und dennoch absolute Weltspitze ist. Bei den Männern undenkbar oder?
Da fällt mir nix mehr ein...
Von der hab ich noch nie gehört und dann bricht die die WB - naja, zumindest die alte, die eine Stunde vorher noch gültig war...
FuXX
Speedy Gonzales
13.07.2008, 17:55
...und who the hell ist die Frauensiegerin mit ner 8:47 :confused:
Kannte ich bisher auch nicht.
War aber Anfang Juli in Hannover beim Limmer-Tria und da hat sie die MD gewonnen in einer Zeit von 4:22 Std.
Hätte aber damals nicht gedacht, dass sie kurze Zeit später so ne Zeit auf der Langdistanz rausholt. :Nee:
Schaut so aus als müssten sich die "alten Stars" der Szene warm einpacken .... jetzt kommen die wilden Jungen. :Lachen2:
Lecker Nudelsalat
13.07.2008, 17:57
Natürliches Hormondoping, vor 18 Monaten ein Baby bekommen.
Gruß strwd
Schaut so aus als müssten sich die "alten Stars" der Szene warm einpacken .... jetzt kommen die wilden Jungen. :Lachen2:
Jung? Die Dame ist 36. Eigentlich etwas spät für eine derartige Leistungsexplosion - auch wenn ich mich mit dem Kommentar evtl. ganz furchtbar in die Nesseln setze
Ingo
Die Wallenhosrt ist nicht wirklich jung. War bisher immer mal fuer
das Treppchen bei kleineren WK gut, hatte wohl 2 Jahre Babypause und war dieses Jahr auch in St. Poelten schon gut dabei.
Volkeree
13.07.2008, 18:01
Jung? Die Dame ist 36. Eigentlich etwas spät für eine derartige Leistungsexplosion - auch wenn ich mich mit dem Kommentar evtl. ganz furchtbar in die Nesseln setze
Ingo
Ich finde schon, dass sie noch recht jung ist :Lachen2: . Aber zeitweise werden halt Athelten erst was später richtig stark. Sie wird ja nicht erst im letzten Jahr mit Sport begonnen haben. Und die Regel wird das sicherlich auch nicht sein.
Wie lange ist denn der Frank Vytrisal schon so stark?
Volker
Wie lange ist denn der Frank Vytrisal schon so stark?
Vytrisal war schon in den 90ern in Roth Top25, wenn ich das richtig im Kopf habe.
da sieht man halt dass triathlon noch in den kinderschuhn steckt. Bei den Damen noch mehr als bei den Männern.
Weiterhin denk ich dass sich das in den nächsten 20 jahrn dramatisch ändern wird weil mehr und mehr gewachsene triathleten kommen werden, keine quereinsteiger die mit 25 vom schwimmen oder mit 30 vom radfahrn kommen und sich jetz noch das schwimmen beibringen lassen.
Bei den frauen wirds zeit dass ma bischen frischer wind reinkommt...dass ne Newby Fraser (8?) mal, ne badmann 6 ma den titel geholt hat deutet nicht auf ne hohe leistungsdichte hin.
dass der exradpro so stark is...nunja, radfahrn konnt er, das wird wohl niemand bezweifelt haben, mit der figur die viele radpros haben lässt sich auch gut laufen, wenn er dann noch schwimmen kann, wieso nich. Ist die Frage ob er dieses Leistungsniveau länger halten kann als z.b. ein KH der im ersten Jahr auch sehr gut, danach aber eher...naja mittelprächtig war.
Man muss ihm halt zugute halten dass er n sehr großes talent für ausdauersprtarten hat, sonst wär er in ner Sportart wie dem Radsport nie so weit gekommen, denn im Gegensatz zum Triathlon is dieser Sport etabliert und hat ne wahnsinns Leistungsdichte
schoppenhauer
13.07.2008, 19:07
Er ist 3ter geworden - Respekt! Und tatsächlich 2:46 gelaufen.
Hätt' ich wirklich nicht gedacht. Hut ab!
Hat mich auch gewundert. Zumal er bestimmt 195 groß ist und einen wirklich schlacksigen Laufstil hat. Sieht sehr komisch aus.
Vermutlich wird er halbwegs entspannt vom Rad gestiegen sein.
Bei den frauen wirds zeit dass ma bischen frischer wind reinkommt...dass ne Newby Fraser (8?) mal, ne badmann 6 ma den titel geholt hat deutet nicht auf ne hohe leistungsdichte hin.
.................. denn im Gegensatz zum Triathlon is dieser Sport etabliert und hat ne wahnsinns Leistungsdichte
Wie oft haben Indurain, Armstrong.. die Tour nochmal gewonnen? Du hast immer seltsame Argumente!
schoppenhauer
13.07.2008, 19:10
Ist die Frage ob er dieses Leistungsniveau länger halten kann als z.b. ein KH der im ersten Jahr auch sehr gut, danach aber eher...naja mittelprächtig war.
Hempel war im letzten Jahr schon ziemlich gut für einen Rookie. Und dieses Jahr hat er 20 Min. auf den Sieger gut gemacht. Denke mal, das ist keine Einsteiger-Euphorie mehr.
Wie oft haben Indurain, Armstrong.. die Tour nochmal gewonnen? Du hast immer seltsame Argumente!
die tour wird im team gefahrn, die tour hat 2000km und der sieger auf den zweiten ungefähr 1-2 minuten vorsprung.
Die Tour dauert 3 Wochen, wird von ca 200 Vollprofis gefahrn von denen realistisch 3 die chance auf den titel haben.
wie oft haben indurain, armstrong und co irgendwelche anderen rennen dominiert? wie oft haben die klassiker am stück gewonnen oder sonstige eintagesrennen?!
War n blöder einwand, merkste selbst, ne?!
War n blöder einwand, merkste selbst, ne?! nein!
War n blöder einwand, merkste selbst, ne?!
Aber deiner Argumentation kann ich auch in keiner Weise folgen. Mehr als 3-5 kommen doch bei den Frauen auch nicht für einen Hawaii-Sieg in Frage. Und mehr als 2-3 andere Rennen im Jahr machen die auch nicht in Bestform.
Ingo
Hat mich auch gewundert. Zumal er bestimmt 195 groß ist und einen wirklich schlacksigen Laufstil hat. Sieht sehr komisch aus.
Vermutlich wird er halbwegs entspannt vom Rad gestiegen sein.Denk ich auch. Ich bin ma gespannt, was da noch kommt! Gut, er ist 34, aber ein paar Jahre hat er noch.
@Hugo: da haste recht, es geht sicher noch was, gerade bei den Frauen. Dennoch, die Zeiten von heute sind schon beängstigend. 7 Frauen in 2 Rennen unter 9 - Hammer! Dominanz einzelner wird es trotzdem weiter geben, bei den Frauen eher als bei den Männern, aber ein paar Ausnahmeathleten werden sich finden. Und Chrissie wird am 11.10. die sieben sub 9er von heute alle auf den Boden der Realität zurückholen ;)
FuXX
PS: Bella Comerford hat übrigens dieses Jahr schon 2 IMs gewonnen, u.a. Lanza - da ist ne 8:51 in Klagenfurt gar nicht übel... Ist die auch bei Sutton?
aber das sind doch zwei völlig unterschiedliche paar schuhe
stellt ihr euch nur so an, oder?!
okay, nochma für die ganz langsamen hier.
N Etappenrennen wird durch taktik entschieden, da werden im vorfeld spezialisten ins team geholt um dann letztlich den eigenen kapitän zum sieger zu machen.
ca 20 Teams fahr die tour mit, von denen haben 3 wirklich das zeug zum siegen, wenn nich zwei tage vor anpfiff die polizei das feld neu durchmischt.
also nochma zum mitschreiben, es gibt ca 20 starter(die teams), ungefähr so viele wie profis bei nem größeren IM, von denen haben 3 das zeug zu gewinnen...bis hier isses noch ähnlich könnte man sagen, jetzt kommen die unterschiede.
die teams sind nicht jedes jahr die gleichen, der kapitän is nur immer der gleiche. folglich trägt zwar öfters der gleiche das gelbe trikot, d.h. aber nicht dass er die tour allein gewonnen hat.
Wenn man radsport mit traithlon vergleichen will muss man hierzu die eintagesrennen heranziehn, oder die gesammte protour, oder meinetwegen die weltmeisterschaften, oder die olympischen spiele.
ganz einfaches beispiel für die statistiker hier...die 7 tourn die armstrong gewonnen hat hatten pi ma daumen 140 Etappen...wie viele von denen hat der gewonnen?!
die wellington is vier mal gestartet, hat vier mal gewonnen, macht ne quote von 100%, lance kam nicht mal auf 20...merkste jetz was?!
okay, nochma für die ganz langsamen hier.
Das ist total nett, dass du dir die Mühe machst, das nochmal extra für mich aufzuschlüsseln.
N Etappenrennen wird durch taktik entschieden, da werden im vorfeld spezialisten ins team geholt um dann letztlich den eigenen kapitän zum sieger zu machen.
Die Gesamtwertung eines Etappenrennens wird i.d.R. auf nur wenigen Etappen entschieden: Bergetappen und Zeitfahren. Von Taktik keine Spur, da geht's nur um die Physis des Käptn's.
...merkste jetz was?!
..das frag' ich mich/dich langsam auch.
Ingo
Denk ich auch. Ich bin ma gespannt, was da noch kommt! Gut, er ist 34, aber ein paar Jahre hat er noch.
@Hugo: da haste recht, es geht sicher noch was, gerade bei den Frauen. Dennoch, die Zeiten von heute sind schon beängstigend. 7 Frauen in 2 Rennen unter 9 - Hammer! Dominanz einzelner wird es trotzdem weiter geben, bei den Frauen eher als bei den Männern, aber ein paar Ausnahmeathleten werden sich finden. Und Chrissie wird am 11.10. die sieben sub 9er von heute alle auf den Boden der Realität zurückholen ;)
FuXX
PS: Bella Comerford hat übrigens dieses Jahr schon 2 IMs gewonnen, u.a. Lanza - da ist ne 8:51 in Klagenfurt gar nicht übel... Ist die auch bei Sutton?
Dominanz wirds auch weiter geben, aber nicht über (halbe) jahrzehnte hinweg, nicht auf hawaii. Wie isses denn derzeit auf der kurzstrecke? ich denke langfristig wirds auf der langstrecke ähnlich aussehn...für 2-3 jahre kanns da absolute dominatoren geben, (fernandez, gomez) aber spätestens eine olympiade später sieht die sache anders aus.
was halt bischen schade ist, dass die "WM" immer auf hawaii stattfindet. Mit dem Klima kommen nicht alle gleichgut zurecht, was die Ergebnisse insgesamt vielleicht verzerrt
Das ist total nett, dass du dir die Mühe machst, das nochmal extra für mich aufzuschlüsseln.
Die Gesamtwertung eines Etappenrennens wird i.d.R. auf nur wenigen Etappen entschieden: Bergetappen und Zeitfahren. Von Taktik keine Spur, da geht's nur um die Physis des Käptn's.
..das frag' ich mich/dich langsam auch.
Ingo
ich seh dass du keine ahnung von etappenrennen hast.
n kapiätn ohne helfer gewinnt gar nix, aber es is mühsig sich da jetzt drüber zu unterhalten
ich seh dass du keine ahnung von etappenrennen hast.
Mit Deinem Ton disqualifizierst Du Dich selbst!
Stefan
ich seh dass du keine ahnung von etappenrennen hast.
n kapiätn ohne helfer gewinnt gar nix, aber es is mühsig sich da jetzt drüber zu unterhalten
Wie sieht's denn mit R. Ricco aus, der meint ja wohl er braucht
kein Team, benimmt sich auch so und scheint ja dieses Jahr bei
der Tour ganz gute Chancen zu haben...
lqw
Wie sieht's denn mit R. Ricco aus, der meint ja wohl er braucht
kein Team, benimmt sich auch so und scheint ja dieses Jahr bei
der Tour ganz gute Chancen zu haben...
lqw
abwarten. ich denke US Postal hat damals leuten wie azervedo nicht umsonst so viel kohle gezahlt;)
n rasmussen hat ja auch viel allein gemacht, aber auf dauer geht sowas eben nicht.
was passiert wenn das team schice baut hat man schon so oft gesehn...erinner mich da gern an die 9. etappe 2005...die hat rasmussen gewonnen, voigt und moreau kamen dahinter rein. bis ne sutnde vor schluss warn insgesamt 8 leute aus 8 mannschaften vor dem feld, weswegen keiner lust hatte was zu machen und us postal/discovery musste die verfolgung allein bewerkstelligen mit dem erfolg dass es eben nicht geklappt hat die ausreißer wieder einzufangen. Rasmussen hat armstrong und co 6 minuten eingeschenkt, voigt schlüft ins gelbe trikot....aber ne, is klar, taktik hat mir etappenrennen nix zu tun:Lachanfall:
Mit Deinem Ton disqualifizierst Du Dich selbst!
Stefan
setz mich halt einfach auf die ignoreliste und alles wird gut...wenn nicht, dann biste selbst dran schuld...hier fehlen eindeutig smileys
Boah, was wird denn hier für ein Ton angeschlagen?!
Alle mal tief durchatmen und Kopf einschalten vorm posten.
nene :Nee:
Steppison
13.07.2008, 20:49
durchatmen Jungs, cool bleiben, Bier holen und ne Runde Laufen gehen ;)
2 Sportarten zu vergleichen, wo bei einer im 150-200 Mann Pulk gefahren wird und neuerdings Zahlen genannt werden: 90% Taktik, 9%Physis und 1%Glück gegen eine andere, wo man vom Prinzip her nur Einzelkämpfer ist, Windschatten geahndet wird und man kaum "gezogen" werden kann (so hab ich es jedenfalls bisher wahrgenommen), ist sicher etwas müßig
silbermond
13.07.2008, 21:25
wie oft haben indurain, armstrong und co irgendwelche anderen rennen dominiert? wie oft haben die klassiker am stück gewonnen oder sonstige eintagesrennen?!
War n blöder einwand, merkste selbst, ne?!
Guck Dir bitte mal die Palmares von Indurain an, dann merkst Du, dass Dein Einwand ziemlich unsinnig ist.
Oder noch besser die von Eddy Merckx, der hat über 500 Rennen in seiner Profikarriere gewonnen.
Heinrich
Denk ich auch. Ich bin ma gespannt, was da noch kommt! Gut, er ist 34, aber ein paar Jahre hat er noch.
@Hugo: da haste recht, es geht sicher noch was, gerade bei den Frauen. Dennoch, die Zeiten von heute sind schon beängstigend. 7 Frauen in 2 Rennen unter 9 - Hammer! Dominanz einzelner wird es trotzdem weiter geben, bei den Frauen eher als bei den Männern, aber ein paar Ausnahmeathleten werden sich finden. Und Chrissie wird am 11.10. die sieben sub 9er von heute alle auf den Boden der Realität zurückholen ;)
FuXX
PS: Bella Comerford hat übrigens dieses Jahr schon 2 IMs gewonnen, u.a. Lanza - da ist ne 8:51 in Klagenfurt gar nicht übel... Ist die auch bei Sutton?
Bella Comerford ist bei Brett Sutton. Sie hatte bis jetzt eine Bestzeit von 9h 26 und ist 'ne absolute Vielstarterin. Letztes Jahr 6 Ironman, jeder gut, dieses Jahr jetzt schon 3. Gerade bei so einer Athletin sagen die bisher erreichten Zeiten schon was aus. Sie war ja auch bisher schon eine erstklassige Athletin, warum sollte da jetzt plötzlich die ohnehin schon gute Leistung explodieren? Sie hat also jetzt in einem einzigen Rennen ihre Marathon-Bestzeit pulverisiert und ebenso ihre Ironman-Bestzeit um sagenhafte 34 Minuten verbessert? Unwahrscheinlich.
Wallenhorst, die ich nicht kenne und über die ich mir kein Urteil erlauben will hat ihre Ironman-Bestzeit um 1h15min verbessert!!
Nahezu alle Athleten, die ich kenne und über deren Leistungsvermögen ich mir ein gewisses Urteil erlauben kann sind etwa 15min "zu schnell" Rad gefahren und definitiv 15 min zu schnell gelaufen. Von daher bin ich ir fast sicher, dass die Marathonstrecke zu kurz war und die Radstrecke in Klagenfurt entweder ebenfalls zu kurz war oder es ein Problem mit Pulkbildung gegeben hat.
schoppenhauer
13.07.2008, 21:47
Nahezu alle Athleten, die ich kenne und über deren Leistungsvermögen ich mir ein gewisses Urteil erlauben kann sind etwa 15min "zu schnell" Rad gefahren und definitiv 15 min zu schnell gelaufen. Von daher bin ich ir fast sicher, dass die Marathonstrecke zu kurz war und die Radstrecke in Klagenfurt entweder ebenfalls zu kurz war oder es ein Problem mit Pulkbildung gegeben hat.
Geniale Analyse. Und die Top 30 der Männer hatten alle einen beschissenen Tag, und haben die 30 Minuten "Streckenvorteil" verschenkt? Oder warum haben die für das Starterfeld eigentlich alle ganz gewöhnliche Zeiten? :Holzhammer:
Der 30'te bei 8:57. Wo ist da das Problem?
Geniale Analyse. Und die Top 30 der Männer hatten alle einen beschissenen Tag, und haben die 30 Minuten "Streckenvorteil" verschenkt? Oder warum haben die für das Starterfeld eigentlich alle ganz gewöhnliche Zeiten? :Holzhammer:
Ähnliche situation wie in Frankfurt 2007: Für 4:45, 4:50 und 4:55h gibt es dicke Radpulks in denen die Top-Frauen (und ganz viele Age-Grouper) drinstecken und ordentlich Körner sparen.
Die Top-Männer dagegen sind zu schnell für diese Pulks und müssen ihre Radzeiten gegen den Wind mit eigenen Kräften leisten.
Eine Bella Comerford läuft nahezu immer um 3:20-3:25h im Ironman-Marathon, warum soll die jetzt plötzlich beim sechsten Ironman in 15 Monaten sich auf einen Schlag um 15 Minuten verbessern und dann trotzdem noch das Rennen beim Laufen verlieren?
Ich weiß du bist in Bezug auf Hempel parteiisch. Ich auch. Wer zwischen 1:14 und 1:18 auf den Halbmarathon läuft, schafft keine 2:46 im Ironman. Ist meine Meinung und Erfahrung. Für nen echten 2h46er Marathon muss man laufen wie timo Bracht und McCormack. Nichtsdestoweniger hatte Hempel ja (wie auch immer als Ex-Rad-Pro:confused: ) ein gutes und erfolgreiches Rennen, auch wenn der Marathon in Wirklichkeit vielleicht ein bischen zu kurz war...
Sie ist schon auf Lanza 3:09 gelaufen. Die Pulkvariante erscheint mir aber auch wahrscheinlich. Wäre auch bei Leibe nicht das erste Mal in Klagenfurt.
Bei der Laufstrecke wäre ich mir nicht sooo sicher, aber die war in Klagenfurt glaub ich sogar schonmal 39km (und Reid lief 2:36 oder sowas ;)) Irgendwie war das Damenrennen aber zu schnell um wahr zu sein.
Zu der Wallenhorst sag ich nix, das kommt mir alles spanisch vor.
FuXX
PS: In Roth wundert mich die Zeit von Csomor übrigens mehr als die von van Vlerken.
PPS: Wer ist eigentlich Gina Ferguson?
PPPS: Belinda wird irgendwie auch von Jahr zu Jahr schneller - noch eine von Sutton... ...aber die ist so sympathisc, da mag man das gar nicht glauben...
schoppenhauer
13.07.2008, 22:17
Ich weiß du bist in Bezug auf Hempel parteiisch. Ich auch. Wer zwischen 1:14 und 1:18 auf den Halbmarathon läuft, schafft keine 2:46 im Ironman. .
Er war 2 bzw. 3 Minuten langsamer als Bayliss und Vanhoenacker. Beide sind nicht dafür bekannt, beim Laufen Blümchen zu pflücken. Und das, obwohl er insgesamt 4 mal in die Büsche musste. Ich versteh dein Problem nicht, egal wie lang die Strecke war.
Und er ist dieses Jahr keinen einzigen HM unter voller Belastung gelaufen. Nur eine provinzielle Fun-Veranstaltung im Nachbar-Dorf für die Sponsoren. Also bitte vergiss die HM-Zeiten. Die kommen aus einer Zeit, als er gerade ein paar Monate am Laufen war.
Er war nach den Radeln vermutlich noch ziemlich entspannt. So wird sich die - sehr überraschende - Laufzeit erklären. Und er ist ein Beißer. Radler halt.....
Er war 2 bzw. 3 Minuten langsamer als Bayliss und Vanhoenacker. Beide sind nicht dafür bekannt, beim Laufen Blümchen zu pflücken. Und das, obwohl er insgesamt 4 mal in die Büsche musste. Ich versteh dein Problem nicht, egal wie lang die Strecke war.
.....
Ich geb's ja zu, mein eigentliches Problem ist seine Vergangenheit und wie er damit umgeht. Ich denke du weißt auch, wie es im Profi-Radsport zugeht und wie Leistung dort zustande kommt. Triathlon hat auch seine Probleme mit Doping, aber ganz sicher nicht so flächendeckend wie der Profi-Radsport.
Auf Hempels Website werden alle seine früheren Radsport-Erfolge fein säuberlich aufgelistet und verklärt. Da ist keine Distanzierung zur Vergangenheit erkennbar. Nirgendwo ein Bekenntnis zu sauberem Sport und deswegen fehlt mir persönlich hier die Glaubwürdigkeit. Just my 2 Cents.
Zu der Wallenhorst sag ich nix, das kommt mir alles spanisch vor.
FuXX
PS: In Roth wundert mich die Zeit von Csomor übrigens mehr als die von van Vlerken.
PPS: Wer ist eigentlich Gina Ferguson?
PPPS: Belinda wird irgendwie auch von Jahr zu Jahr schneller - noch eine von Sutton... ...aber die ist so sympathisc, da mag man das gar nicht glauben...
sehe du bist ähnlich verwirrt wie ich. Man hat das Gefühl die Leistungen mancher Athletinnen gehen durch die Decke. Gibt's neue Trainingsmethoden, von denen wir nichts wissen? Brunkhorst hat im Ziel von regelmäßigen 4-Stunden-Läufen (!) und zweimal Intervalltraining pro Woche erzählt. :Gruebeln: Bei 30-40 Wochenstunden Training. Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...
Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...
Und sieht auch so aus.
Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
Das hab ich nicht gesehen, aber bei der Durchsicht der Bilder fiel mir dieses http://static.challenge-roth.com/de/live/bildergalerie_2008/photos/1.%20Vor%20dem%20Rennen/Pressekonferenz/IMG_0047.html auf, vor dem Frau v. V. wohl mal lieber etwas Rasier-Abc geübt hätte.
Guck Dir bitte mal die Palmares von Indurain an, dann merkst Du, dass Dein Einwand ziemlich unsinnig ist.
Oder noch besser die von Eddy Merckx, der hat über 500 Rennen in seiner Profikarriere gewonnen.
Heinrich
ach komm...als eddy merckx seine erfolge feierte gabs noch gar keinen triathlon und radfahrer sind in wollhemden gefahrn.
was du von dem einwand hälst is mir schnuppe, triathlon is derzeit ne junge sportart mit den entsprechenden erscheinungen dies so in etablierteren sportarten nicht mehr gibt. Ob du das wahr haben willst oder nich is dabei wurscht.
das n zweitklassiger radfahrer jetzt plötzlich bei den eisenmännern vorne mitspielt deutet nicht darauf hin dass diese nah an den grenzen des menschenmöglichen operieren. Kenn bislang auch noch kein ehemaligen triathleten der vergleichbares auf dem rad erreicht hätte...gab ma n mountainbikeweltmeister der nach dem wechsel aufs rennrad erfolgreich war, aber das war lange zeit später, und endete in nem dopingskandal letztes jahr.
was doping und co angeht...jo mei, is n anderes thema, gibts in alten sportarten, in neuen, wirds wohl auch immer geben
in 20 jahrn wird die welt anders aussehn, dass jemand 6 mal in Folge hawaii gewinnt wirds so nicht mehr geben, zumindest nicht so lange lutschen verboten bleibt und sich die stars ihre wind- und wellenbrecher kaufen um die entscheidung auf der laufstrecke zu suchen. Dominiert dann doch mal jemand über n längeren zeitraum wird der oder die zum jahrhunderttalent gekührt. Quereinsteiger die dann ma eben im vorbeigehn alles gewinnen was es zu holen gibt sind dann genauso wahrscheinlich wie im tennis, radsport, fussball oder sonstwo
glaurung
13.07.2008, 22:57
Das hab ich nicht gesehen, aber bei der Durchsicht der Bilder fiel mir dieses http://static.challenge-roth.com/de/live/bildergalerie_2008/photos/1.%20Vor%20dem%20Rennen/Pressekonferenz/IMG_0047.html auf, vor dem Frau v. V. wohl mal lieber etwas Rasier-Abc geübt hätte.
Recht männliche Züge sind das ja schon.........:Gruebeln: :Gruebeln:
Ich bin ja ziemlich vorsichtig mit Vorurteilen, wenn's keine Hinweise auf Unerlaubtes gibt. Aber DIE Frau war mir schon letztes Jahr suspekt. Naja, zumindest die Stimme ist noch recht weiblich. Hab noch keine andere Frau jemals so piepsen hören.......
gibts denn bilder von "früher" auf denen sie "weiblicher" aussieht...soll ja auch frauen geben die von natur aus bischen "kofferartiger" sind.
wirklich sorgen sollte man sich machen wenn die frauen anfangen die männer zu überholen;)
Lecker Nudelsalat
13.07.2008, 23:03
sehe du bist ähnlich verwirrt wie ich. Man hat das Gefühl die Leistungen mancher Athletinnen gehen durch die Decke. Gibt's neue Trainingsmethoden, von denen wir nichts wissen? Brunkhorst hat im Ziel von regelmäßigen 4-Stunden-Läufen (!) und zweimal Intervalltraining pro Woche erzählt. :Gruebeln: Bei 30-40 Wochenstunden Training. Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...
Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
Die haben alle danach trainiert:
Das Weniger ist mehr Trainingsprogramm (http://www.runnersworld.de/print/training/das_first_programm_weniger_ist_mehr.81225.htm) :Holzhammer:
Gruß strwd
RibaldCorello
13.07.2008, 23:10
Bei der Pasta Party 2006 im Kraichgau sass ich neben Frau Granger, na die Muckis an den Oberarmen, da beneidet sie mancher Herr darum.
gibts denn bilder von "früher" auf denen sie "weiblicher" aussieht...soll ja auch frauen geben die von natur aus bischen "kofferartiger" sind.
schon mal früher diskutiert (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=905&page=20&highlight=titelbild+triathlon):
YVV mit 23http://www.ufc.nl/ufc/gfx/a-11683.gif
Sehr weiblich finde ich.
Weiterhin denk ich dass sich das in den nächsten 20 jahrn dramatisch ändern wird weil mehr und mehr gewachsene triathleten kommen werden, keine quereinsteiger die mit 25 vom schwimmen oder mit 30 vom radfahrn kommen und sich jetz noch das schwimmen beibringen lassen.
Genau das sagte Steffen Große 1997 nach Leders Sub8 und prognostizierte Zeiten um 7:30. Wo sind die?
gibts denn bilder von "früher" auf denen sie "weiblicher" aussieht...soll ja auch frauen geben die von natur aus bischen "kofferartiger" sind.
wirklich sorgen sollte man sich machen wenn die frauen anfangen die männer zu überholen;)
Ich stand gestern neben ihr und ich muss sagen, dass sie auf den Bildern wirklich kofferartig aussieht, im Gegensatz zu in Natura. Sie eher dünn und zierlich fast wie eine Läuferin im Gesicht. Klar, dass da die Wangenknochen rausstehen und es männlich wirkt. Hat ja wohl auch paar Kilos runtertrainiert hatte ich irgendwo gelesen.
Da habe ich ganz andere Koffer weiblicher Art rumlaufen sehen.
...aber die ist so sympathisch, da mag man das gar nicht glauben...
Ein richtiger Pro lernt auch das. Schön den Sympathisant mimen, dann ist die Hemmschwelle größer, unerlaubte Methoden zu unterstellen.
Das hab ich nicht gesehen, aber bei der Durchsicht der Bilder fiel mir dieses http://static.challenge-roth.com/de/live/bildergalerie_2008/photos/1.%20Vor%20dem%20Rennen/Pressekonferenz/IMG_0047.html auf, vor dem Frau v. V. wohl mal lieber etwas Rasier-Abc geübt hätte.
:Nee: :Nee:
da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar... und ein Bekannter meinte genau das gleiche bereits letztes Jahr!
Helmut S
14.07.2008, 06:37
Aber deiner Argumentation kann ich auch in keiner Weise folgen. Mehr als 3-5 kommen doch bei den Frauen auch nicht für einen Hawaii-Sieg in Frage.
Der Unterschied ist, dass bei den Trias nicht mehr als 2-3 in Frage kommen und bei den Radlen nicht mehr als eine handvoll Gewinnen dürfen.
Es gibt einige mehr die gewinnen könnten, nur fahren die drei Wochen vorne im Wind, holen Flaschen von hinten, fahren den Star im Falle des Falles wieder ans Feld ran und fahren in den Schlußansteig rein, dass alle anderen Helfer wegbrechen, nur damit der eigene Star bei der Bergankunft gut aussieht.
peace Helmut
Vielleicht sollte Klugschnacker den Thread aufteilen. Wird langsam kompliziert, den unterschiedlichen Themensträngen zu folgen...
Ich stand gestern neben ihr und ich muss sagen, dass sie auf den Bildern wirklich kofferartig aussieht, im Gegensatz zu in Natura. Sie eher dünn und zierlich fast wie eine Läuferin im Gesicht. Klar, dass da die Wangenknochen rausstehen und es männlich wirkt. Hat ja wohl auch paar Kilos runtertrainiert hatte ich irgendwo gelesen.
Da habe ich ganz andere Koffer weiblicher Art rumlaufen sehen.Also das habe ich aber letztes Jahr in Kona anders gesehen. Da sagten 2m Maenner hinterher sie haetten Angst vor ihr... ;)
Ein richtiger Pro lernt auch das. Schön den Sympathisant mimen, dann ist die Hemmschwelle größer, unerlaubte Methoden zu unterstellen.Naja, es geht ja nicht nur um Interviews. Die war ja 2006 auch beim IM Western Oz in der Orga und hat hinterher richtig mit abgefeiert - immer am lachen, auf den Tischen getanzt etc. - die ist echt nett. Aber das heisst halt nix...
FuXX
Nopogobiker
14.07.2008, 09:34
gab ma n mountainbikeweltmeister der nach dem wechsel aufs rennrad erfolgreich war, aber das war lange zeit später, und endete in nem dopingskandal letztes jahr.
Naja, zumindest beim Evans hat es geklappt. Der war immerhin zweimal MTB World Cup Sieger.
Ich hab damals ein Interview mit ihm gelesen, da meinte er, sein größter Traum wäre es einmal an der Tour teilzunehmen :Huhu: . Hab leider die Zeitschrift nicht mehr...
Nopogobiker
Savoldelli war auch mal MTBer.
Savoldelli war auch mal MTBer.
Michael Rasmussen auch...
Michael Rasmussen auch...Von dem schrieb Hugo ;)
Von dem schrieb Hugo ;)
Jo, wollte ihm nur mit dem Namen auf die Sprünge helfen ;) :Cheese:
miguel martinez war mtb-weltmeister und ist später auf die straße gewechselt (zb tour 2002)
miguel martinez war mtb-weltmeister und ist später auf die straße gewechselt (zb tour 2002)
..und als es nicht lief auch ganz fix wieder zurück..
Hmm, da hab ich die Wette wohl verloren. Den Einsatz überweis ich dann an Tri-Szene.de
Auch wenn ich es merkwürdig finde, dass ein Radfahrer aus den besten Epo-Zeiten schnittig laufen kann ;)
Ach weisst Du, die Drogen helfen auch beim Laufen. Man steigt so schön entspannt vom Rad.
Aber das war bei der Wette natürlich einkalkuliert.
50 Taler von mir an tri-szene.
ARNE, KONTO BITTE!
schoppenhauer
14.07.2008, 21:36
Ach weisst Du, die Drogen helfen auch beim Laufen. Man steigt so schön entspannt vom Rad.
Hatte schon erwartet, das du dich mit dem Verlieren schwer tust.
:Huhu:
Hatte schon erwartet, das du dich mit dem Verlieren schwer tust.
:Huhu:
Ach Schoppilein, mir ist das so Schnurz. Ich sage nur wie es ist und gehe auf Dankstas Aussage ein. Und daher hättest Du bei Deinem Zitat gerne auch noch meinen Folgekommentar beachten dürfen.
Nochmals extra für Dich:
"Aber das war bei der Wette natürlich einkalkuliert."
Selektive Wahrnehmung ist ein Männerproblem. Ich kann das durchaus nachfühlen.
schoppenhauer
14.07.2008, 22:02
Nochmals extra für Dich:
"Aber das war bei der Wette natürlich einkalkuliert."
Oh, da hatte ich wohl einen freudschen Überleser. Aber jetzt ist sogar mir klar, das du ein guter Verlierer bist.
:Lachanfall:
Selektive Wahrnehmung ist ein Männerproblem. Ich kann das durchaus nachfühlen.
is das so?
ich hab oftmals auch das gefühl dass frauen nur das mitbekommen was sie mitbekommen wollen...hier treiben sich auch son paar spezialistinnen rum.
@ drullse
wegen der 7:30 und so weiter...auf zeiten will ich mich nicht festlegen, dennoch glaub ich dass es zukünftig nen gewaltigen Sprung geben wird. Ich sehs bei uns im verein. Da gibts die "alte garde" die auch in der bundesliga immer noch n guten Job machen kann, aber jeder von denen hat so seine stärken und schwächen. Die "jungen wilden" sind einfach komplett, die haben keine schwächen im klassischen sinne.
Auf den Kurzdistanzen dieser Erde sind die Gomezs und Ungers denk ich da auch schon n schritt weiter wie die langdistanzler, auf dauer werden die aber nachholen...
N Stadler galt bis vor zwei Jahren als Bleiente, n Macca "konnte" anfangs nich laufen, dann nich mehr radfahrn, inzw. kann ers wohl doch:Lachanfall: und faris war son richtig guter schwimmer...in zukunft denk ich wirds einfach gute trias geben, und sehr gute, ohne markante schwächen oder stärken.
Können uns ja in 20 jahrn nochma drüber unterhalten
btw.
wenn die "schnellmacher" von damals inzw. nicht jedem ZDF zuschauer bekannt wären und programme wie die eiserne Transparenz vom pöbel gefordert würden, könnte die 7:30 vielleicht wirklich schon gefallen sein
@Hugo: Du erinnerst Dich bestimmt an das Jahr 2000, als der Grossangriff der Olympioniken auf Hawaii "drohte", nicht wahr?
RibaldCorello
14.07.2008, 22:41
@Hugo
"wegen der 7:30 und so weiter...auf zeiten will ich mich nicht festlegen, dennoch glaub ich dass es zukünftig nen gewaltigen Sprung geben wird"
Nö, das glaube ich definitiv nicht, schon heute kann man in der LD eine schwäche kaum noch kompensieren , schaun mir doch die ersten zwei beim IM Germany an:
Rangliste S/B/R
Macca 5/1/2
lanos 2/3/3
Das sind komplette Athleten, wo soll denn da noch der Sprung stattfinden ?
Ausdauerjunkie
14.07.2008, 23:14
Wenn man sich die Zeiten der 2 ersten Damen in Roth ansieht, sieht man doch, wenn man die jeweiligen Bestzeiten addiert, daß noch mind. 10 Min. drin sein müßten.
Ach ja, sind eigentl. in Roth die Strecken nun so lang wie ausgeschrieben, oder so wie früher (anno dazomal?)
so wie früher (anno dazomal?)
so wie früher
@Hugo: Du erinnerst Dich bestimmt an das Jahr 2000, als der Grossangriff der Olympioniken auf Hawaii "drohte", nicht wahr?
2000 hat ich mir sport noch nich wirklich was am hut.ich denk auch nicht dass man damals mit heute vergleichen kann. vor 10 jahrn warn trias noch n haufen spinner, heute schicken die spinner ihre kinder in die vereine.
wartets einfach ab.
der sprung wird kommen, bin ich fest von überzeugt...können ja wetten...weiß aber nich obs in 20 jahrn noch tri-szene.de gibt:Lachanfall:
2000 hat ich mir sport noch nich wirklich was am hut.:
eben, sonst wärste jetzt schlauer :Lachen2:
das einzige, was wirklich besser wird, sind die drogen.
eben, sonst wärste jetzt schlauer :Lachen2:
das einzige, was wirklich besser wird, sind die drogen.
du schwarzmaler
weiß auch nicht wo der Sprung bei den Männern einsetzen soll. Das sind 20 min weniger als die aktuelle Weltbestzeit. An diese kommen aktuell aber ja auch nicht beliebig viele Athleten ran. Trotz der ganzen Weiterentwicklungen bei den legalen additionals, den besseren Neos, den noch viel besseren Rädern, dem tieferen Verständnis fürs Multisporttraining, etc. pp
Fest steht: Wirklich besser wird die Spitze bei den Männern nicht.
Mögliche Erklärungen wären:
- früher würde gedopt und heute nicht
- die angeblichen Verbesserungen bringen alle nix
- ältere Weltbestzeiten sind nur durch legales Drafting hinterm Führungsfahrzeug entstanden
was wie viel aufwiegt kann aber auch keiner abschätzen. Daher ist die vorhersage dieser Neuen Wunderzeiten einfach nicht möglich, es sei denn, man weiß genau, was Doping, die sonstigen Verbesserungen, ... bringen
Wenn man sich die Zeiten der 2 ersten Damen in Roth ansieht, sieht man doch, wenn man die jeweiligen Bestzeiten addiert, daß noch mind. 10 Min. drin sein müßten.
Ach ja, sind eigentl. in Roth die Strecken nun so lang wie ausgeschrieben, oder so wie früher (anno dazomal?)
Genau das ist ein Denkfehler:
Für eine richtig schnelle Laufzeit bei den Damen darf man eben nicht allzu schnell schwimmen, damit man zusammen mit Männern aus dem Wasser kommt, dié einem auch noch beim Radfahren helfen können, denn sonst geht's einem wie Ute Mückel. Man hat zwar erst mal den Applaus des Publikums in T1, aber 5 Minuten später ist man mutterseelenallein auf der Radstrecke, weil die Männer mit denen man dem Wasser entstiegen ist, mit 'nem 42er Schnitt lospreschen, bei dem man als Frau nicht einmal den Hauch einer Chance hat, mitzufahren und Kräfte fürs Laufen zu sparen.
Man hat's beim IM Frankfurt deutlich gesehen, um wiewiel langsamer die schnelle Läuferinnen (Wellington meine ich damit natürlich nicht) plötzlich beim Marathon sind, wenn sie die Raddisziplin weitgehend allein, ohne Männer, bestreiten müssen.
Also da ich das hier ja angezettelt habe:
3. Platz-Glückwunsch, nicht schlecht:Blumen:
ABER: der 3. ist sogar beim verlieren nicht mehr der 1. :Gruebeln:
Klar was ich meine? Also das Minimalziel wurde hier nicht erreicht.
Next year...
Also da ich das hier ja angezettelt habe:
3. Platz-Glückwunsch, nicht schlecht:Blumen:
:Gruebeln:
...
Man darf nicht vergessen, dass Hundertmarck nicht am Start war...;) Der war ja letztes Jahr noch deutlich vor Hempel.
Vielleicht sollte man fuer Ex-Radprofis eine Sonderwertung einfuehren, in die natuerlich auch Massimo Cigana, der Sensationssieger von St. Poelten gehoeren wuerde.:Holzhammer:
Als Triathlet koennte Hempel den dritten Platz feiern. In der Radsportszene gelten dagegen andere Regeln. Nur der Sieg zaehlt. Darum hat Erik Zabel auch niemals einen seiner vielen Vizeweltmeistertitel bejubelt!
schoppenhauer
15.07.2008, 20:42
Als Triathlet koennte Hempel den dritten Platz feiern. In der Radsportszene gelten dagegen andere Regeln. Nur der Sieg zaehlt. Darum hat Erik Zabel auch niemals einen seiner vielen Vizeweltmeistertitel bejubelt!
Na, warum denn nicht gleich. Hempel konnte nur den Sieg anvisieren als ehemaliger Bergfahrer. Da gibt es nun mal kein anderes Ziel. Wen interessiert der 2. Platz beim Sprint oder der 2. Mann auf dem Paß? Die Ansage hört sich für einen Tri natürlich ziemlich großspurig an. Als ich ihn mal im Schwimmbad darauf angesprochen habe, meinte er nur:"Na und, da wollen noch mehr siegen. Mehr habe ich doch nicht gesagt!" Das kam dann schon gar nicht mehr großspurig rüber.
Er war auch nicht wirklich zufrieden mit seinem 3. Platz. Hat auf der Pressekonferenz gleich wieder wilde Drohungen in Richtung Vanhoenacker und dem Wettkampf 2009 ausgesprochen...;)
schoppenhauer
04.10.2008, 20:58
Hi Dude,
da Arne dein Geld ja nicht will, müssen wir halt weiter wetten. Wie bereits besprochen: Wenn ich diesmal verliere, sind wir das Problem los. Wenn du verlierst, wird der Einsatz einem guten Zweck gespendet. Gibts schon eine Stiftung für arbeitslose, kinderreiche brothers von Lehman?
Hier meine Vorschläge / meine Tips:
Hempel top 15, Quote 1:1
Stadler siegt, Quote 1:2
Faris siegt, Quote 1:6
Fuxx top 90, Quote 1:1
Passt einer der Vorschläge für dich? Wenn nicht, mach bitte andere.
Grüsse
Schoppenhauer
Die Quoten sind fair, aber da sind wir uns ueberall zu einig. 50 Steine auf Faris zu setzen, die Dich im Zweifel 250 bluten lassen, ist jedoch schon attraktiv.
Ich hab' auch keine besseren Vorschlaege, denke aber mal drueber nach. Vielleicht hat je jemand anders ne Idee. Ich find' eigentlich 1:1 Wetten am sinnvollsten.
Vielleicht muss ich wieder auf die Hampelmannwette einsteigen. Top10 ist Dir wohl zu heiss.
schoppenhauer
04.10.2008, 22:17
50 Steine auf Faris zu setzen, die Dich im Zweifel 250 bluten lassen, ist jedoch schon attraktiv.
Vielleicht muss ich wieder auf die Hampelmannwette einsteigen. Top10 ist Dir wohl zu heiss.
Eigentlich hatte ich ja an Dich gedacht, der auf Niederlage Faris 1:6 tippt, wir können das aber auch gerne umdrehen.
Mit Hempel top 10 tue ich mich wirklich schwer, da das genau seine Ansage ist. Und wie mittlerweile klar ist, gehört er zu den Menschen, die sich ihre Ziele lieber etwas höher hängen. Auf top 13 würde ich mich aber einlassen.
Lass uns eine von den beiden Varianten nehmen.
OK, die Faris-Quote ueberlege ich mir.
Im Gegenzug wuerde ich - wie bereits erwaehnt - den eventuellen Verlust aber gerne zusammen mit den bestehenden Schulden in einen Werbebanner investieren.
Mittlerweile habe ich aber auch aus dritter Hand eine Kontonummer, falls dieser Weg von Dir bevorzugt wuerde.
schoppenhauer
04.10.2008, 22:34
Lass uns noch einmal wetten, Faris 1:6. Schafft er es, investiere ich 250 € in einen Werbebanner. Schafft er es nicht, inverstierst du 100 €. Die Wette ist gültig, sobald er ins Wasser springt. Lässt er sich auf dem Rad wieder mobben und bekommt dann Magenkrämpfe, läuft die Wette weiter...
Danke, ich denk' drueber nach.
Gruss
dude
Hi Dude,
da Arne dein Geld ja nicht will, müssen wir halt weiter wetten. Wie bereits besprochen: Wenn ich diesmal verliere, sind wir das Problem los. Wenn du verlierst, wird der Einsatz einem guten Zweck gespendet. Gibts schon eine Stiftung für arbeitslose, kinderreiche brothers von Lehman?
Hier meine Vorschläge / meine Tips:
Hempel top 15, Quote 1:1
Stadler siegt, Quote 1:2
Faris siegt, Quote 1:6
Fuxx top 90, Quote 1:1
Passt einer der Vorschläge für dich? Wenn nicht, mach bitte andere.
Grüsse
Schoppenhauer
Wie jetzt? Ich hab meinen Einsatz brav gespendet ;)
(hat was gedauert, aber gewettet ist gewettet)
Wie jetzt? Ich hab meinen Einsatz brav gespendet ;)
(hat was gedauert, aber gewettet ist gewettet)
Ah, Danksta ist zurueck.
Ich war seither nicht mehr bei der Sendung (geht schlecht um 12h auf Maloche) und hatte bis heute keine entsprechende Kontonummer.
Selbstverstaendlich ist gewettet gewettet.
LidlRacer
06.04.2009, 19:29
Hempel soll von Lisa Hütthaler belastet worden sein:
Zum Bestechungsversuch der Mitarbeiterin des Dopinglabors:
"Sie habe mit Hannes Hempel, 36, dreifacher Staatsmeister, zweifacher Etappensieger bei der Ö-Tour und 2000 Gesamt-Zweiter hinter Georg Totschnig, gesprochen. Der Klagenfurter, der später ins Triathlon-Lager wechselte, habe ihr erklärt, bei ihm hätte das zwei Mal funktioniert."
http://kurier.at/sportundmotor/309027.php
"Hempel sauber" - DAS waere eine Knaller-Schlagzeile gewesen!
LidlRacer
06.04.2009, 21:58
"Hempel sauber" - DAS waere eine Knaller-Schlagzeile gewesen!
Schon richtig.
Aber Bestechung von Dopinglabor-Mitarbeitern ist noch mal ne deutlich härtere Nummer als "nur" Doping, und über sowas wurde bisher auch höchst selten berichtet.
Ist eigentlich etwas von positiven A-Proben bei Hempel bekannt?
Oder war das vielleicht noch in der Zeit, als es üblich war, erst nach positiver B-Probe Namen zu veröffentlichen?
"Hempel sauber" - DAS waere eine Knaller-Schlagzeile gewesen!
stimmt absolut - weiß doch ihr in Ösiland jeder das b. Kohl ein guter Kollege von ihm ist:)
noch was - herr michi weiss beim IM California - gerade mal 16.
Wenn Hempel offiziell auffliegt, müsste Schoppi eigentlich was an TS spenden :Cheese:
schoppenhauer
07.04.2009, 09:39
Wenn Hempel offiziell auffliegt, müsste Schoppi eigentlich was an TS spenden :Cheese:
Das sehe ich auch so.
KernelPanic
15.04.2009, 00:12
http://www.oe24.at/sport/mehr_sport/Hempel_fordert_Widerruf_von_Huetthaler_0451650.ece
Klugschnacker
15.06.2009, 16:59
Hannes Hempel Kohls CERA-Lieferant
- sportnet.at -
"Laut einem Bericht des "Kurier" ist der gedopte österreichische Radprofi Bernhard Kohl vom Triathleten und Ex-Radprofi Hannes Hempel mit dem im Sport verbotenen Medikament CERA versorgt worden. Demnach hätte der Dritte der Tour de France 2008 den Doping-Ermittlern gestanden, das EPO-Produkt von Hempel bezogen zu haben."
» Zum Artikel… (http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=b070254c-8184-4a80-af4d-da293aa2c7fd&aid=0121c14c-d2fc-4be5-bf19-9e26a41a2b79)
:Lachanfall:
Wie Harald schon sagte: Ex-Radpros in unserem Sport machen die Sache nicht besser...
maifelder
15.06.2009, 17:16
:Lachanfall:
Wie Harald schon sagte: Ex-Radpros in unserem Sport machen die Sache nicht besser...
Eigentlich waren doch bisher alles nachweislich gedopt, bis auf KH.
Eigentlich waren doch bisher alles nachweislich gedopt, bis auf KH.
Und bei dem braucht man eigentlich keinen Nachweis nach den Geschichten um T-Mobile...
Eigentlich waren doch bisher alles nachweislich gedopt, bis auf KH.
Beim Lesen der aktuellen Hempel-Meldung auf sportnet.at ist mir zufällig aufgefallen, dass Ex-Radprofi Michi Weiss ja weiterhin fleißig in der österreichischen Triathlon (http://www.sportnet.at/weiss_starker_6_auf_sardinien.urla)- bzw. Xterra-Szene (http://www.sportnet.at/hoefer_triumphiert_in_kirchbichl.urla)tätig ist.
Anscheinend hat Zoubek noch immer nicht so richtig ausgepackt oder man hat ihm bisher noch nicht die richtigen Fragen gestellt, wer außer Hütthaler noch von ihm mit Epo versorgt worden ist.
schoppenhauer
15.06.2009, 22:00
:Lachanfall:
Hannes Hempel hatte bei einer Einvernahme vor den Behörden zugegeben, ein CERA-Präparat an Kohl übergeben zu haben. Nach Angaben seines Anwalts Herwig Hasslacher in der ORF-TV-Sportsendung am Montagabend hat der Ex-Radprofi und Triathlet aus Kärnten dieses Geständnis aber widerrufen. "Es bestand eine große psychische Belastungssituation, er hätte alles unterschrieben, was man ihm vorgelegt hätte", erklärte Hasslacher in dem TV-Interview. Laut Hempel sei dieses Geständnis kein Geständnis gewesen, sagte der Anwalt.
http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/487443/index.do?from=rss
Verkauf' ihm doch beim naechsten Schwimmtraining eine Waschmaschine plus Wolldecke.
Verkauf' ihm doch beim naechsten Schwimmtraining eine Waschmaschine plus Wolldecke.
:Lachanfall:
Ich bin gespannt, wann (und ob) sich die IMAU-Organisatoren zu Wort melden, die doch gerade erst mit viel medialem Getöse den Ex-Doper Swoboda, der seine Sperre abgesessen hat,ausgeladen haben (was ich gut finde), in der Vergangenheit aber eher nicht durch eine konsequente Anti-Doping-Politik aufgefallen sind. Neben Hempel ist ja auch Hundertmarck ein gern gesehener Gast in Klagenfurt.
rookie2006
16.06.2009, 06:18
Beim Lesen der aktuellen Hempel-Meldung auf sportnet.at ist mir zufällig aufgefallen, dass Ex-Radprofi Michi Weiss ja weiterhin fleißig in der österreichischen Triathlon (http://www.sportnet.at/weiss_starker_6_auf_sardinien.urla)- bzw. Xterra-Szene (http://www.sportnet.at/hoefer_triumphiert_in_kirchbichl.urla)tätig ist.
Anscheinend hat Zoubek noch immer nicht so richtig ausgepackt oder man hat ihm bisher noch nicht die richtigen Fragen gestellt, wer außer Hütthaler noch von ihm mit Epo versorgt worden ist.
ich hoffe du hast für deine anschuldigungen beweise? ich frage mich immer wieder, wie du als medizinier und scheinbar gebildeter derart nicht belegte vermutungen niederschreibst, ohne nachzudenken.
Rechtsanwälte wird dies freuen.
aber alle anderen sind immer randvoll ...
ich bin schon gespannt wie triangle darauf reagieren wird. Aber besser ist noch, was jetzt mit den Villacher Bier Plakaten in Klagenfurt passiert, die gerade aufgestellt wurden und von denen Double H heruntergrinst:Lachen2:
ich hoffe du hast für deine anschuldigungen beweise? ich frage mich immer wieder, wie du als medizinier und scheinbar gebildeter derart nicht belegte vermutungen niederschreibst, ohne nachzudenken.
Rechtsanwälte wird dies freuen.
aber alle anderen sind immer randvoll ...
Ich kann dir versichern, dass ich noch nie diesbezüglich von Rechtsanwälten angeschrieben wurde.
Nicht bei Hundertmarck, zu dem ich seinerzeit klar Stellung bezogen habe, nicht in der Causa Hempel, nicht bei Vuckovic und bei Michi Weiss wird es auch nicht anders aussehen.
Für wie wahrscheinlich hältst du selbst es denn, dass der Zoubek-Schützling Weiss 2008 seinen zweiten Platz von Monaco 2008, bei dem er z. B. Sebastian Kienle ausgerechnet in dessen Paradedisziplin dem Radfahren deklassierte, mit sauberen Mitteln errungen wurde?
Für wie wahrscheinlich hältst du selbst es denn, dass der Zoubek-Schützling Weiss 2008 seinen zweiten Platz von Monaco 2008, bei dem er z. B. Sebastian Kienle ausgerechnet in dessen Paradedisziplin dem Radfahren deklassierte, mit sauberen Mitteln errungen wurde?
hierzu geb ich dir voll und ganz recht., mann muss sich ja nur seine Ergebnisse in der heurigen Saison anschauen um zusehen, dass da letztes jahr nicht alles sauber gelaufen ist !!
ich hoffe du hast für deine anschuldigungen beweise? ich frage mich immer wieder, wie du als medizinier und scheinbar gebildeter derart nicht belegte vermutungen niederschreibst, ohne nachzudenken.
Rechtsanwälte wird dies freuen.
aber alle anderen sind immer randvoll ...
genau das ist so ein Punkt, warum man nie zu Potte kommt beim Anti-Doping: es wird erstmal massivst bestritten, dass es überhaupt Doping gibt! (Ist doch eigentlich der Job von BDR, DTU, DLV etc.)
Anstatt zu akzeptieren, dass es systembedingt völlig normal ist, dass jede Menge Leute zu Dopingmitteln greifen, bekommt man bei der geringsten Andeutung eine aufs Dach.
Befragt zu erwischten Sportlern hat's im Radsport ja leider auch noch keiner öffentlich zu der Aussage geschafft:"Okay, er hat gedopt, ich würde es zwar nicht machen, aber ist in gewisser Hinsicht verständlich, es ist ein systemimmanentes Problem!"
Immer diese Cancellara-Nummer:"Dieser Sauhund, dieser Einzelfall!" Ja, und wenn man jetzt darauf hofft, dass auch Cancellara irgendwann auffliegt, dann heißt es: "Wie kannst Du nur im geringsten andeuten, dass der Cancellara, dieser sympathische und immer ehrliche Schweizer Sportsmann auch nur daran denken könnte zu dopen...."
schoppenhauer
16.06.2009, 11:13
Aber besser ist noch, was jetzt mit den Villacher Bier Plakaten in Klagenfurt passiert, die gerade aufgestellt wurden und von denen Double H heruntergrinst:Lachen2:
Die stehen nicht nur in Klagenfurt, sondern in ganz Kärnten. Am besten gefällt mir aber immer noch das Plakat von 2008:
http://www.schleppe.at/artimg/article-803-img2.jpg
:cool:
schoppenhauer
16.06.2009, 19:54
Jetzt will es hh den Steuerflüchtlingen nachmachen:
http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/doping/2023429/index.do
Antischwimmer
17.06.2009, 09:03
Ein ehemaliger östereichischer Radprofi (Gerolsteiner) hat ja auch vor Gericht gestanden, dass er sein EPO von einem östereichischen Spitzentriathleten (den Namen habe ich vergesen) bekommen hat.
Man muss wohl auch im Profitriathlon davon ausgehen, dass fast alle dopen, genau so wie fast alle Radprofis. Warum denn auch nicht, abends Hormone und Epo, morgens bereits nicht mehr nachweisbar. Darum werden auch so wenige erwsicht, weil man laut den ehemaligen Dopern schon weinige Stunden nach dem Doping getestet werden muss, sonst ist es in den meisten Fällen nicht mehr nachweisbar. Zwar gucke ich mir weiterhin solche Veranstalltungen an, aber eher wegen der Landschaft, als wegen der Junkies!
Auch im Aktuellen Sportstudio waren letztens zwei Triathleten, unter anderem der Olympiasieger. Auf die Dopingfrage haben beide eigenartig reagiert. Ist doch klar warum! Sie dopen, müssen das aber verneinen!
rookie2006
17.06.2009, 09:13
HH nimmt Stellung zu den Vorwürfen:
http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1497&menuID=1
armer junge ... *sarkasmus*
War gerade mal auf der Hempel-Homepage:
Buchen Sie für Ihr Unternehmen/Ihre Mitarbeiter das neue Seminar mit Hannes Hempel „Mein Weg zum Ironman – Ihr Weg aus der Motivationskrise!“ (http://hanneshempel.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=34)
Da wird die ansonsten unappetitliche Angelegenheit schon wieder witzig:
Der Mann hat vor Behörden ein Geständnis als Drogendealer unterschrieben, aber laut seinem Anwalt gilt diese Unterschrift nicht, da Hempel derzeit nicht geschäftsfähig, faktisch also entmündigt ist. Außerdem sei er seit April in psychiatrischer Behandlung aber für Seminare als Motivationstrainer und Lebensberater reicht es noch...:Cheese:
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, welch' gefährliche Nebenwirkungen jahrelanges Doping hat: voilá- hier liegen sie klar auf der Hand!
Ausdauerjunkie
17.06.2009, 10:04
Jepp. Jeglicher Realitätsverlust;)
Auch schön, auf seiner HP zu finden:
Ziele: Sieg beim Kärnten Ironman Austria 2009, Sieg beim Ironman Hawaii 2010.
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, welch' gefährliche Nebenwirkungen jahrelanges Doping hat: voilá- hier liegen sie klar auf der Hand!
:Lachanfall:
rookie2006
17.06.2009, 19:27
und es kommt noch besser: "Hempel packt aus" (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1500)
"Damit in diesen Tagen nicht ganz auf den Sport vergessen wird: Hempel trainiert derzeit bis zu 25 Stunden pro Woche - und bringt seinen Körper in Topform."
Wow - 25 Stunden... Ich dachte, der ist Profi... Aber vermutlich reichen 25 Stunden, wenn man ordentlich nachhilft.
schoppenhauer
17.06.2009, 22:06
Wow - 25 Stunden... Ich dachte, der ist Profi... Aber vermutlich reichen 25 Stunden, wenn man ordentlich nachhilft.
Wieviel Stunden würdest du denn einem Profi - keine 3 Wochen vorm IM - so empfehlen?
Wieviel Stunden würdest du denn einem Profi - keine 3 Wochen vorm IM - so empfehlen?
Einem Triathleten (egal ob Profi oder nicht), der gestanden hat mit Dopingmittel gedealt zu habe und höchstwahrscheinlich auch selbst genommen hat, würde ich empfehlen, auf Wettkampfsport zu verzichten und sich in Verantwortung für seine Familie schleunigst um eine vernünftige Berufsausbildung zu kümmern.
Eigentlich müsste man Mitleid mit Herrn Hempel empfinden, so wie sich die Angelegenheit und seine Selbstwahrnehmung aktuell darstellt, aber die ganze Geschichte beginnt, dem Image unserer Sportart in der Öffentlichkeit unglaublichen Schaden zuzufügen.
Dieser Schaden wird sich bei einem Start Hempels in Klagenfurt weiter potenzieren (von dem aufgrund der wirtschaftlichen Verstrickungen seines persönlichen Hauptsponsors mit den Klagenfurter Veranstaltern leider auszugehen ist) und wenn es ganz schlimm läuft (d.h. bei einer neuerlichen Top-Platzierung Hempels beim IMAU) u.U. sogar die Leistungen mutmaßlich sauberer, weil engmaschig kontrollierter Profi-Athleten beim Ironman in Frankfurt überstrahlen!
Die Sueddeutsche Zeitung als überregionales Medium und Organ der öffentlichen Meinungsbidung hat heute den Fall Hempel als beispielhaft für die Situation im Profitriathlon dargestellt. Schlimmer geht's eigentlich nimmer!
schoppenhauer
17.06.2009, 22:52
Geschätzter Hafu, du erwartest jetzt aber nicht von mir, das ich hh und sein Handeln in irgend einer Weise in Schutz nehme oder gar rechtfertige. Das ist alles sehr arm, da sind wir uns einig.
Und wenn ich hier vor einem Jahr mal eine andere Rolle gespielt habe, dann ging es mir weniger um die Person Hempel und schon gar nicht um nationale Heldenverehrung, zumal ich gar kein Ösi bin. Und ja - ich kenne die Süddeutsche.
Es ist noch nicht lange her, da hat der eine oder andere Heavy-User hier im Forum so getan, als wäre das Thema Doping erst mit den Ex-Radprofis zum Triathlon gekommen. Hier die Guten, dort die Bösen. Dieser Mix aus Naivität, Ignoranz und Arroganz war schon sehr merkwürdig.
...
Es ist noch nicht lange her, da hat der eine oder andere Heavy-User hier im Forum so getan, als wäre das Thema Doping erst mit den Ex-Radprofis zum Triathlon gekommen. Hier die Guten, dort die Bösen. Dieser Mix aus Naivität, Ignoranz und Arroganz war schon sehr merkwürdig.
Diese Betrachtungsweise, dass der Profi-Radsport einen sehr unguten Einfluss auf den Triathlonsport ausgeübt hat, lässt sich auch bei historischer Betrachtungsweise in vielen Aspekten überraschend gut belegen.
Anfang der 90er hatten Athleten wie Zäck und Aschmoneit Bestleistungen von knapp unter 8:30. Irgendwann las man dann im damaligen Leitmedium Triathlet, dass Zäck in Kalifornien mit einem Profi-Radsportteam trainierte und mit diesen auch einige Rennen bestritt...eine Saison später begann Zäck seine jahrelange Dominanzphase in Roth (Aschmoneit war übrigens seit dieser Leistungsexplosion fortan kein ernsthafte Konkurrent für Zäck mehr), die erst Jahre später von Leder beendet wurde.
Zweites Beispiel: Luc van Lierde war jahrelang ein kleines Licht auf der Kurzdistanz, bis er ials Triathlet in das berühmt-berüchtigte Mapei-Team aufgenommen wurde und ihm auch die gleiche medizinische Betreuung wie die Mapei-Radprofis zuteil wurde. Das Ergebnis war ein Fabelweltrekord.
(ein drittes Beispiel würde mir noch einfallen, aber das verbeiße ich mir, weil sonst die Diskussion unnötig emotional werden würde)
Thorsten
17.06.2009, 23:11
und es kommt noch besser: "Hempel packt aus" (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1500)
"Ich habe ein völlig reines Gewissen und freue mich auf den Tag, an dem alle Lügen endlich aufgedeckt sind."
Haben wir nicht sowas ähnliches auch schon von Herrn Daum gehört, bevor der seine Haare abgegeben hat :Huhu:.
Hempel kann sich vielleicht schon zeitnah um einen weniger nebenwirkungsträchtigen Broterwerb kümmern:
Ironman-Veranstalter erwägen Startverbot (http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/doping/2022536/index.do?ref=pg)
Der angerichtete Schaden ist gleichwohl - wie oben ausgeführt- schon unabschätzbar groß.
Ausdauerjunkie
18.06.2009, 01:27
Noch eine Erkenntnis ist beunruhigend: "Wird jemand für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt, kann er 18 Monate ungestraft weiter dopen und trainieren. Erst sechs Monate vor dem ersten Wettkampf kehrt er ins Doping-Programm zurück."
-manch Einer/Eine kommt ja nach einer Sperre stärker als jemals zuvor zurück- Aha.
Speedy Gonzales
18.06.2009, 08:49
Auf seiner Homepage:
Ich habe ein reines Gewissen!
Mittwoch, 17. Juni 2009
Trotz aller Ereignisse lasse mich nicht aus der Ruhe bringen, lese keine Zeitungen mehr und trainiere härter denn je für den Ironman in Klagenfurt. Ich werde AUF JEDEN FALL antreten - das bin ich allen Fans und dem Sport schuldig. Es gibt ja nicht einmal einen Grund, warum ich auf den Start verzichten sollte! Und im Rennen werde ich meine Antwort geben.
Was derzeit hinter meinem Rücken abgeht, ist der reinste Wahnsinn. Bernhard Kohl ist sowieso nicht ernst zu nehmen - er erfindet ständig etwas anderes. Jeder soll sich selbst einen Reim daraus machen. Ich hoffe, dass auch die Medien und alle Besserwisser endlich seine hinterhältige Taktik durchschauen.
Ich kann nur sagen: Ich habe ein völlig reines Gewissen und freue mich auf den Tag, an dem alle Lügen endlich aufgedeckt sind. Ehrlich währt am längsten - das werden auch Herr Kohl und Frau Hütthaler irgendwann kapieren müssen.
Für mich bleibt trotz aller Ereignisse - NATÜRLICH - der Sport im Vordergrund! Derzeit trainiere ich bis zu 25 Stunden pro Woche. Genauer gesagt: Intervalltraining mit kürzeren Distanzen, um die Spritzigkeit zu steigern. :Lachen2: :Lachen2: Die nächsten beiden Wochen vor dem Ironman werde ich dann relaxen, damit mein Körper nach zwölf Monaten harter Vorbereitung wieder Kräfte sammeln kann. Und am 5. Juli werde ich in der Form meines Lebens sein!
Auf diesem Wege möchte ich allen DANKE sagen, die mich in dieser extrem schwierigen Phase unterstützen, an mich glauben, mir Mut zusprechen und sagen, dass ich jetzt erst recht gewinnen soll!
VIELEN DANK FÜR ALLES!
Wir sehen uns spätestens am 5. Juli auf der Strecke.
Euer HANNES
Was für ein Hampel- ääääääh Hempelmann. :Nee:
Die Ignoranz, die HH da an den Tag legt, ist unbeschreiblich.
:Nee:
Wahrscheinlich hat ihm sein Anwalt diese Flucht nach vorne empfohlen.
Wird er nach diesen Sprüchen jetzt trotzdem überführt, war es das wohl (Sport-) beruflichfür ihn. Zu Recht!
Und ja, die ehemaligen Radprofis bringen wirklich nix als Ärger in den Triathlonsport.
KH war ja wohl auch so ´ne Nummer.
Widerlich, dieser Sumpf.
...
(ein drittes Beispiel würde mir noch einfallen, aber das verbeiße ich mir, weil sonst die Diskussion unnötig emotional werden würde)
hmm ... triaprofi trainiert mit team telekom auf malle?
neonhelm
18.06.2009, 09:46
hmm ... triaprofi trainiert mit team telekom auf malle?
:Lachen2: Ach, egal. Es bleibt ja immer noch das Vertrauen in die blau-weiße Flagge... :Lachen2:
Skunkworks
18.06.2009, 10:19
Diese Betrachtungsweise, dass der Profi-Radsport einen sehr unguten Einfluss auf den Triathlonsport ausgeübt hat, lässt sich auch bei historischer Betrachtungsweise in vielen Aspekten überraschend gut belegen.
Anfang der 90er hatten Athleten wie Zäck und Aschmoneit Bestleistungen von knapp unter 8:30. Irgendwann las man dann im damaligen Leitmedium Triathlet, dass Zäck in Kalifornien mit einem Profi-Radsportteam trainierte und mit diesen auch einige Rennen bestritt...eine Saison später begann Zäck seine jahrelange Dominanzphase in Roth (Aschmoneit war übrigens seit dieser Leistungsexplosion fortan kein ernsthafte Konkurrent für Zäck mehr), die erst Jahre später von Leder beendet wurde.
Zweites Beispiel: Luc van Lierde war jahrelang ein kleines Licht auf der Kurzdistanz, bis er ials Triathlet in das berühmt-berüchtigte Mapei-Team aufgenommen wurde und ihm auch die gleiche medizinische Betreuung wie die Mapei-Radprofis zuteil wurde. Das Ergebnis war ein Fabelweltrekord.
(ein drittes Beispiel würde mir noch einfallen, aber das verbeiße ich mir, weil sonst die Diskussion unnötig emotional werden würde)
Jetzt deine Aussage aus einem anderen Winkel betrachtet:
Ein Triathlet geht auf den Radsport zu und trainiert mit Profiradsportlern. Ist es dann der Radsport, der den schlechten Einfluss auf den Triathlonsport hat?
Dem Triathlon wurde und wird ja immer die (technische) Innovation nachgesagt, die dem Radsport fehlt, warum sollte grade bei dem Punkt Doping alles gut sein? Wie sah es den zum Zeitpunkt von Zäck auf der anderen Seite der Welt aus, hat Zäck nicht nur einfach Versucht den "Leistungsstand" der US-Sportler zu erreichen?
Und ja, die ehemaligen Radprofis bringen wirklich nix als Ärger in den Triathlonsport.
KH war ja wohl auch so ´ne Nummer.
Widerlich, dieser Sumpf.
Nur die die Klappe aufreißen. Es gibt auch andere, wie z.B. Jalabert.
Gegenbeispiel: Mittelmäßiger Triathlet gewinnt 7mal die Tour de France...wer bringt da jetzt Ärger wohin?:Huhu:
UND kaum ein erfolgreicher Triathlet hat mit Triathon angefangen.
Fazit: JEDE Sportart, von der man als Profi leben kann ist heute von Doping beeinflusst, immer nur den Radsport als den SUMPF zu bezeichnen ist genau so falsch wie es einfach ist.
just my 2ct.
hazelman
18.06.2009, 10:41
Herbert hat sich auf ST auch des Themas angenommen:
http://www.slowtwitch.com/News/Austria_rocked_once_again_867.html
Fazit: JEDE Sportart, von der man als Profi leben kann ist heute von Doping beeinflusst, immer nur den Radsport als den SUMPF zu bezeichnen ist genau so falsch wie es einfach ist.
just my 2ct.
Da stimme ich dir zu. So war es auch von mir gemeint.
Allerdings ist der Radsport aufgrund seiner Strukturen einfach "der Sumpf" :Cheese:.
Die egozentrischeren Trias waren/sind ja lange nicht so organisiert (gewesen)...
Skunkworks
18.06.2009, 10:53
Da stimme ich dir zu. So war es auch von mir gemeint.
Allerdings ist der Radsport aufgrund seiner Strukturen einfach "der Sumpf" :Cheese:.
Die egozentrischeren Trias waren/sind ja lange nicht so organisiert (gewesen)...
Naja, die "Teambildung" wird ja jetzt auch schon praktiziert! Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt...
Naja, die "Teambildung" wird ja jetzt auch schon praktiziert! Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt...
:Cheese:
Naja, die "Teambildung" wird ja jetzt auch schon praktiziert! Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt...
Tut mir sehr leid, aber ich zitiere mich hier gerne aus dem ApuDapu-Team-Thread:
Ist zwar eigentlich Offtopic, aber grds fände ich es nicht so schade, wenn das Team nicht zustande kommt - professionelle Teams führen mE den Sport in die falsche Richtung.
"Damit in diesen Tagen nicht ganz auf den Sport vergessen wird: Hempel trainiert derzeit bis zu 25 Stunden pro Woche - und bringt seinen Körper in Topform."
Wow - 25 Stunden... Ich dachte, der ist Profi... Aber vermutlich reichen 25 Stunden, wenn man ordentlich nachhilft.
Hm, also die 25h sind bei nem Ex-Radfahrer, der vermutlich mehr beim Lauftraining rausholen kann als beim Rad fahren, doch ziemlich in dem Rahmen dessen was man erwarten sollte.
Ich kenn auch andere Pros die höchstens in einigen Schwerpunktwochen mehr als 25h trainieren. Man sollte sich mal ein bisschen von dem Gedanken freimachen, dass Umfang der entscheidende Faktor ist. Der größte Vorteil eines Profis liegt nicht in einem "mehr" an Umfang, sondern einem "mehr" an Regeneration.
FuXX
hmm ... triaprofi trainiert mit team telekom auf malle?Welchen meinst du denn, mir fallen gleich mehrere ein. Und nicht immer gingen damit Leistungsexplosionen einher.
Das aktuelle Teambuidling wundert mich eigentlich weniger. Ich glaube, ganz ohne Hintergedanken, dass das ne gute Sache ist. Denn Trainingspartner auf dem Level gibt es nicht so viele.
Dieses Marketinggewäsch von "der Zukunft des Triathlons" und wieviel stärker die Athleten dadurch werden, hat aber eine gewisse Ironie - und schon sind die Hintergedanken wieder da ;)
docpower
18.06.2009, 12:45
Ich kenn auch andere Pros die höchstens in einigen Schwerpunktwochen mehr als 25h trainieren. Man sollte sich mal ein bisschen von dem Gedanken freimachen, dass Umfang der entscheidende Faktor ist. Der größte Vorteil eines Profis liegt nicht in einem "mehr" an Umfang, sondern einem "mehr" an Regeneration.
FuXX
So ist es.
Hier herrscht zum Teil immer noch die Mega-Umfangs-Manie.
Interessant: Claudio Berardelli zum Training seiner beiden kenianischen Marathonassen Kwambai und Kibet (2:04:27 in Rotterdam):
"So, we are now trying to better understand the connection between volume and intensity, because Kibet and Kwambai have a training of high quality with little volume (130-140 km per week), many times running only once per day".
Was Berardelii und Canova verzapfen, darfst Du aber auch nicht immer fuer bare Muenze nehmen. Und Duncan Kibet laeuft sein 10 Jahren, da kannst Du sicher sein, dass der frueher mehr gerannt ist. Nur weil es effektiv ist, in den letzten Wochen vor einem Marathon zwei 30-35k Laeufe in FMP zu absolvieren und sonst zu joggen, heisst noch lange nicht, dass die Jungs in anderen Phasen nicht mehr laufen.
rookie2006
20.06.2009, 11:37
Hannes Hempel startet in Klagenfurt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1503)
rookie2003
20.06.2009, 14:12
sagen wir mal so er möchte aus derzeitiger Sicht starten. Noch haben wir 2 Wochen und das letzte Wort ist hier sicher nocht nicht gesprochen! ;)
Mir ist etwas schleierhaft, was er damit jetzt noch bewirken möchte. Letztes Aufbäumen vor dem sportlichen Tod oder so ähnlich? :(
sybenwurz
20.06.2009, 15:42
Hannes Hempel startet in Klagenfurt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1503)
Hempel verweist darauf, in seinem Leben keine einzige positive Dopingprobe abgeliefert zu haben - letztmals fand diese am 8. April 2009 in Klagenfurt statt.
Wie war das?
Gedopt iss nur, wer erwischt wird, oder so...
Wie war das?
Gedopt iss nur, wer erwischt wird, oder ......Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. :Cheese:
Speedy Gonzales
20.06.2009, 18:26
Hannes Hempel startet in Klagenfurt (http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1503)
Glaubt der eigentlich den Sch... den er da formuliert :Nee: , dann möchte ich gerne wissen was für Zeugs der nimmt. :Cheese: :Lachanfall:
sagen wir mal so er möchte aus derzeitiger Sicht starten. Noch haben wir 2 Wochen und das letzte Wort ist hier sicher nocht nicht gesprochen! ;)
Ich verstehs nicht - soll er doch. Mir fallen auf Anhieb ein Dutzend Möglichkeiten ein, wie er dieses Rennen nicht vergessen wird...
Ich verstehs nicht - soll er doch. Mir fallen auf Anhieb ein Dutzend Möglichkeiten ein, wie er dieses Rennen nicht vergessen wird...
dir auch !! obwohl wir dann genauso unsportlich handeln würden.
und ich möcht niht mit so einem auf einer ebene sein!!!!
gestern ist er auf jedem fall den klagenfurter altstatlauf gelaufe. ist jemand hier der dort war, um die stimmung zu beschreiben?
Es kochte und brodelte. Bei abendlichen Temperaturen ueber 30 Grad liefen die Ladies noch im Bikinitop umher. Die Athleten nutzten die knisternde Stimmung, um das letzte aus sich herauszuholen. Der in der Luft wabernde Geruch von Grillfleisch und Bier gab der aufgebracht suedlaendischen Stimmung einen teutonisch-barbarischen Beigeschmack.
rookie2003
21.06.2009, 13:35
Ich verstehs nicht - soll er doch. Mir fallen auf Anhieb ein Dutzend Möglichkeiten ein, wie er dieses Rennen nicht vergessen wird...
Ich weiß was du meinst und ich bin mir sicher, dass es Aktionen gegen ihn geben wird - in welcher Form auch immer.
2007 gab's ja auch das eine oder andere "Hindernis" für Hundertmarck, nur halt in realtiv harmloser Form da er in Ö nicht so bekannt ist/war und sein Start nur wenige gejuckt hat.
Ich weiß was du meinst und ich bin mir sicher, dass es Aktionen gegen ihn geben wird - in welcher Form auch immer.
Mit solchen Aktionen begibt man sich aber selbst auf ein niedriges Niveau. Ich finde es zwar schade, dass man seinen Start nicht unterbinden kann, aber seinen Wettkampf zu sabotieren ist für mich unterste Schublade.
Stefan
dir auch !! obwohl wir dann genauso unsportlich handeln würden.
und ich möcht niht mit so einem auf einer ebene sein!!!!
gestern ist er auf jedem fall den klagenfurter altstatlauf gelaufe. ist jemand hier der dort war, um die stimmung zu beschreiben?
Mit solchen Aktionen begibt man sich aber selbst auf ein niedriges Niveau. Ich finde es zwar schade, dass man seinen Start nicht unterbinden kann, aber seinen Wettkampf zu sabotieren ist für mich unterste Schublade.
Stefan
Interessant Eure Reaktion... Anscheinend fällt Euch nix weiter ein als Sabotage.
Ich meinte schlicht Dinge wie umdrehen wenn er vorbei kommt, keinerlei Erwähnung seitens der Veranstalter, keine Vorstellung auf der Pastaparty etc. - mit ein wenig Nachdenken finden sich ne Menge Dinge, die ihm das Rennen verleiden können.
Aber Ihr könnt natürlich auch einen Stock in die Speichen stecken... :Nee:
rookie2003
21.06.2009, 14:40
Interessant Eure Reaktion... Anscheinend fällt Euch nix weiter ein als Sabotage.
Ich meinte schlicht Dinge wie umdrehen wenn er vorbei kommt, keinerlei Erwähnung seitens der Veranstalter, keine Vorstellung auf der Pastaparty etc. - mit ein wenig Nachdenken finden sich ne Menge Dinge, die ihm das Rennen verleiden können.
Aber Ihr könnt natürlich auch einen Stock in die Speichen stecken... :Nee:
So etwas in der Art wird es vermutlich geben (Transparente, Pfiffe, verbale Attacken, ...). Sabotage oder gar "Speichen" halte ich auch für übertrieben und sehr tiefes Niveau!
Aber wenn er so viele Fans hat wie er immer schreibt, geht das vielleicht völlig unter. :Cheese:
Ich nehme an, dass er alle öffentlichen Auftritte wie Pastaparty und IM-City meiden wird soweit es geht. WK-Besprechung ausgenommen.
So etwas in der Art wird es vermutlich geben (Transparente, Pfiffe, verbale Attacken, ...).
...
Ich nehme an, dass er alle öffentlichen Auftritte wie Pastaparty und IM-City meiden wird soweit es geht. WK-Besprechung ausgenommen.
So meinte ich das. Und wenn er gar nicht auftaucht (Berichterstattung, Fotos etc.) werden das auch die Sponsoren registrieren.
So meinte ich das. Und wenn er gar nicht auftaucht (Berichterstattung, Fotos etc.) werden das auch die Sponsoren registrieren.
ich hab nichts der gleichen geschrieben - oder? bin auch auf der seite von euch dies über transparente únd sonstiges zu machen und nichts was gesundheitsgefährdent wäre !!!!
Wenn der Veranstalter genügend Arsch in der Hose hätte, würde er eine Verdachtskündigung des laufenden Antritts-Vertrages aussprechen und ihn nicht starten lassen.
In jedem Profi-Vertrag gibt's ne Anti-Dopingklausel auf die man sich berufen könnte, nachdem es ja ein Geständnis und genügend Indizien für Doping gibt.
Alternative Möglichkeit, wenn man eine Auseinandersetzung vor Gericht vermeiden will, ist ein ernstes Gespräch mit seinem Hauptsponsor (ich glaub Villacher Brauerei?), damit dieser ihn vom Start abbringt. Kein Profi-Athlet, kann es sich wegen des bestehenden Abhängigkeitsverhältnis leisten auf eine Bitte seines Hauptsponsors nicht zu reagieren.
Dass ein Athlet unter Realitätsverklärung leidet, kommt ja öfter mal vor (mir fällt da z.B. floyd Landis, Jan Ullrich oder der Däne Rasmussen jeweils in ähnlicher Situation kurz vor Karriereende ein), aber in der Geschäftsführung seines Hauptsponsors würde ich irgendwo schon intelligente Menschen mit gesundem Menschenverstand vermuten, die das Ausmaß des drohenden PR-Gaus realistisch einschätzen können.
rookie2006
21.06.2009, 19:42
Wenn der Veranstalter genügend Arsch in der Hose hätte, würde er eine Verdachtskündigung des laufenden Antritts-Vertrages aussprechen und ihn nicht starten lassen.
In jedem Profi-Vertrag gibt's ne Anti-Dopingklausel auf die man sich berufen könnte, nachdem es ja ein Geständnis und genügend Indizien für Doping gibt.
Lieber Hafu,
zeig mir mal den Vertrag, falls du ihn vorliegen hast! Und wenn es eine Anti-Doping Klausel gibt - es gibt ja noch keine Verurteilung gegen ihn, ja nicht einmal ein Verfahren.
Also nichts mit "Arsch in der Hose der Veranstalter" ;-)
Lieber Hafu,
zeig mir mal den Vertrag, falls du ihn vorliegen hast! Und wenn es eine Anti-Doping Klausel gibt - es gibt ja noch keine Verurteilung gegen ihn, ja nicht einmal ein Verfahren.
Also nichts mit "Arsch in der Hose der Veranstalter" ;-)
Also ich kenn die aktuellen Profi-Verträge der Challenge Roth, des Ironman Frankfurt- die haben auf jeden Fall entsprechend Anti-doping-Klauseln, ebenso wie jeder übliche Sponsor-Vertrag. Wenn es in Klagenfurt unter den aktuellen Bedingungen des modernen Spitzensportes anders aussehen sollte, wär es mehr als fahrlässig.
Um eine Verdachtskündigung auszusprechen, braucht man keinen Dopingbeweis, sondern es reicht (zumindest im deutschen Recht)eine hinreichende und begründbare Störung des Vertrauensverhältnis, die eine Fortführung des vertragsverhältnis für einen der beiden Vertragspartner unzumutbar erscheinen lässt.
Man sollte bei dieser Gelegenheit vielleicht noch mal erwähnen: es gibt ein Geständnis über die Weitergabe von Dopingmitteln, dass von einer nicht entmündigten und geschäftsfähigen Person (Hempel) unterschrieben worden ist (und erst wesentlich später vom Anwalt mit fadenscheiniger Begründung widerrufen wurde). Ich glaube nicht, dass in Österreich Verhörmethoden à la Guantanamo üblich sind, die Vermuten lassen, dass das
Geständnis unter Anwendung von Folter zustande gekommen ist (einen Smilie verbeiße ich mir bei dieser Thematik)
Und es gibt die Aussage von Bernhard Kohl, der trotz seiner eigenen Verfehlungen als Zeuge absolut glaubhaft ist: alle von Kohls sonstigen Aussagen, die z.B. die Verwicklung von Matschiner betreffen, bezüglich des gemeinsamen Erwerbs der Zentrifuge etc. haben sich rückblickend als zutreffend erwiesen. Warum soll er ausgerechnet bei Aussagen über Hannes Hempel lügen?
Ergänzung Definition Verdachtskündigung (http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,2032,00.html):
Verdachtskündigung kann ausgesprochen werden, wenn das Vertrauensverhältnis aufgrund eines (nicht erwiesenen) strafbaren bzw. vertragswidrigen Verhaltens zerstört ist.
(abzugrenzen von der Tatkündigung, bei der der kündigende Vertragspartner das vertragswidrige Verhältnis beweisen muss)
Da die Weitergabe von Dopingmitteln in Österreich wegen des dort vorhandenen Anti-Dopinggesetzes alleine schon ein strafbares Verhalten darstellt, wäre eine Verdachstkündigung also sogar unabhängig von der tatsächlichen Ausformulierung des Triangle-Vertrages allein aufgrund der allgemeinen Rechtslage möglich
eigentlich geht es ja nicht um das er gedopt hat ,sonder dass er dopingmittel verbreitet hat.deshlb müsste es doch sowieso gehn, dass man ihn nicht starten lässt.
eigentlich geht es ja nicht um das er gedopt hat ,sonder dass er dopingmittel verbreitet hat.deshlb müsste es doch sowieso gehn, dass man ihn nicht starten lässt.
Eben! Die Weitergabe von Dopingmitteln gegen Geld, also das Dealen, ist noch einmal eine Liga mieser und verwerflicher als der Eigengebrauch (von dem man ja ergänzend noch zusätzlich auszugehen hat) und sogar in Deutschland, das ja eigentlich im Vergleich zu Österreich, eine unterentwickelte Anti-Doping-Gesetzgebung hat, ein strafbewehrter Tatbestand.
rookie2003
22.06.2009, 09:35
Also ich kenn die aktuellen Profi-Verträge der Challenge Roth, des Ironman Frankfurt- die haben auf jeden Fall entsprechend Anti-doping-Klauseln, ebenso wie jeder übliche Sponsor-Vertrag. Wenn es in Klagenfurt unter den aktuellen Bedingungen des modernen Spitzensportes anders aussehen sollte, wär es mehr als fahrlässig.
Um eine Verdachtskündigung auszusprechen, braucht man keinen Dopingbeweis, sondern es reicht (zumindest im deutschen Recht)eine hinreichende und begründbare Störung des Vertrauensverhältnis, die eine Fortführung des vertragsverhältnis für einen der beiden Vertragspartner unzumutbar erscheinen lässt.
Man sollte bei dieser Gelegenheit vielleicht noch mal erwähnen: es gibt ein Geständnis über die Weitergabe von Dopingmitteln, dass von einer nicht entmündigten und geschäftsfähigen Person (Hempel) unterschrieben worden ist (und erst wesentlich später vom Anwalt mit fadenscheiniger Begründung widerrufen wurde). Ich glaube nicht, dass in Österreich Verhörmethoden à la Guantanamo üblich sind, die Vermuten lassen, dass das
Geständnis unter Anwendung von Folter zustande gekommen ist (einen Smilie verbeiße ich mir bei dieser Thematik)
Und es gibt die Aussage von Bernhard Kohl, der trotz seiner eigenen Verfehlungen als Zeuge absolut glaubhaft ist: alle von Kohls sonstigen Aussagen, die z.B. die Verwicklung von Matschiner betreffen, bezüglich des gemeinsamen Erwerbs der Zentrifuge etc. haben sich rückblickend als zutreffend erwiesen. Warum soll er ausgerechnet bei Aussagen über Hannes Hempel lügen?
Ergänzung Definition Verdachtskündigung (http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,2032,00.html):
Verdachtskündigung kann ausgesprochen werden, wenn das Vertrauensverhältnis aufgrund eines (nicht erwiesenen) strafbaren bzw. vertragswidrigen Verhaltens zerstört ist.
(abzugrenzen von der Tatkündigung, bei der der kündigende Vertragspartner das vertragswidrige Verhältnis beweisen muss)
Da die Weitergabe von Dopingmitteln in Österreich wegen des dort vorhandenen Anti-Dopinggesetzes alleine schon ein strafbares Verhalten darstellt, wäre eine Verdachstkündigung also sogar unabhängig von der tatsächlichen Ausformulierung des Triangle-Vertrages allein aufgrund der allgemeinen Rechtslage möglich
Super und sehr treffend zusammengefasst! Das könnte glatt auch von mir sein.
Du unterschätzt nur leider die Kärtner-Connections etwas, vermute ich. Letztes Jahr wurde HH zB der Slot reserviert, da er bei der Nennung seines Namens noch nicht anwesend war (nur so als Info).
Wenn ein getätigtes Geständnis nicht reicht, was bitteschön dann.
rookie2003
22.06.2009, 13:20
Update - jetzt ist er raus!
http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1514&menuID=1
rookie2006
22.06.2009, 13:44
doch eier der veranstalter ;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.