Vollständige Version anzeigen : Qualität statt Quantität....
Bleierpel
14.02.2008, 12:44
Hallo Zusammen
Nachdem ich jetzt bedingt durch Krankheit und berufliche Abwesenheit ca. 4, na eher 5 Wochen Trainingsrückstand auf den 12 Std.-Plan für Roth angehäuft habe, mache ich mir natürlich stark Gedanken, ob und vor allem wie das noch zu schaffen ist....
Da kommt natürlich des öfteren der Gedanke hoch: machste halt mehr Qualität statt Quantität!
Nach Gesprächen stelle ich aber fest, dass man eigentlich gar nicht so genau weiß, was das ist...
Denn es gibt bei 10 Befragten 11 Meinungen...
Jetzt also die Frage an's Forum: wie geht das, mehr Qualität statt Quantität:confused:
So long, der Bleierpel
Nö. das Problem beim IM ist fast immer die Grundlage. Deswegen: km kloppen. Es ist noch lang bis Roth.
Ich würde eher die letzte Build-Phase canceln als eine Base-Phase.
neonhelm
14.02.2008, 12:54
...ca. 4, na eher 5 Wochen Trainingsrückstand
Eigentlich ist das ja genau die Frage, an der diejenigen, die einfach einen Plan befolgen, ins Straucheln kommen und nicht die Frage Qualität/Quantität.
Denn nun gilt es ja einen vorgegebenen Plan an die tatsächlichen Verhältnisse anzupassen und die Frage ist doch: Wie mach ich das am Besten?
mauna_kea
14.02.2008, 12:59
Dangsta hat recht. statt der build phasen einfach die basephasen verlängern.
qualität heisst in diesem fall: km machen und grundlagen aufbauen.
ist halt alles relativ.
Qualität vor Quantität sollte IMHO immer gelten. Nur viel bringt nicht unbedingt viel.
Beispiel: Für die LD bringt dir eine 4h GA1-Radausfahrt pro Woche vermutlich mehr als 3 kurze GA1-Einheiten trotz gleichem Gesamtumfang. Heisst auch die Trainingsziele einzuhalten. Grundlagen ist Grundlage und schnell ist wirklich schnell. Zudem lohnt aus meiner Erfahrung auch die ein oder andere Stunde für die Rumpfstabi durchzuziehen. Da hast du mehr von als noch eine Stunde Ga1 mehr zu machen.
Grundlage ist zudem nicht sofort weg, wie sieht das bei dir in den Monaten vor der Krankheit bzw. den letzten Jahren aus? Wo glaubst du liegen deine grösseren Defizite? Hast du eine ordentliche Basis würde ich den Plan einfach weiter durchziehen und die 4-5Wochen fehlen einfach. Falls nicht lieber wie Danksta sagte lieber eine Base-Phase einschieben und dafür in der Build-Phase kürzen.
Gruß Meik
Sehe ich auch so. Wenn Du vor deiner Krankheit bereits über eine vernünftige Grundlage verfügt hast, kannst Du nach kurzer Zeit wieder den normalen Plan fortsetzen. Ansonsten gilt es jetzt das Grundlagentraining so gut wie möglich nachzuholen und ggf. andere Sachen zugunsten der GA zu streichen.
Nö. das Problem beim IM ist fast immer die Grundlage. Deswegen: km kloppen. Es ist noch lang bis Roth.
Ich würde eher die letzte Build-Phase canceln als eine Base-Phase."Wenn das nur alles so einfach waer..."
Je nach Vergangenheit kann man IMHO auch durchaus die Base Phase kuerzen. Dass nicht jeder damit gut faehrt ist aber ebenso klar.
FuXX,
denkt, dass es schon einen Unterschied macht, was man trainiert.
Naja, wenn einer auf nem 12h Plan ist, reicht wohl base.
Jetzt also die Frage an's Forum: wie geht das, mehr Qualität statt Quantität:confused:
Du meinst wohl eher "Intensität" statt "Umfang". ;) Qualität sollte immer an erstes Stelle stehen. Auch 4h locker kurbeln kann höchst qualitativ sein.
Naja, wenn einer auf nem 12h Plan ist, reicht wohl base.Wenn er die letzten Jahre mehr trainiert hat ganz im Gegenteil. Dann macht man erst ein bisschen base und dann die 12h nur Qualitaet. (will sagen: ne Menge Kerneinheiten mit viel Intensitaet - nur intensive Einheiten geht eh nie) Wer schon 10 Jahre mit 20h hat, der braucht dann nicht 12h base only zu trainieren.
Und zu base gibt es ja dann nochmal generell unterschiedliche Auffassungen.
FuXX,
macht dieses Jahr nur ne kurze GA Phase.
Du meinst wohl eher "Intensität" statt "Umfang". ;) Qualität sollte immer an erstes Stelle stehen. Auch 4h locker kurbeln kann höchst qualitativ sein.
Ich finde Umfang hat eine besondere Qualität.
Axel
Naja, aber der Umfang ist ja anscheinend limitiert. Und dann ist halt die Frage, was macht man damit ;)
Viele Wege fuehren nach Rom - aber auf manchen ist man eben schneller als auf anderen.
TriBlade
14.02.2008, 17:01
ich trainiere nach meinem eigenen Plan, weil ich nahezu immer gezwungen bin mein Training nach den anderen Lebensumständen, Familie und Beruf, auszurichten. Daher habe ich durch Versuch und Irrtum für mich herausgefunden was die wirklich wichtigen Trainingseinheiten / Grundätze für m i c h sind. Wenn du davon für dich auch schon eine Vorstellung hast bist du sehr nahe an der Lösung des Problems.
ich brauche beim Laufen lange Läufe, ohne ausreichend lange Läufe wird das nichts mit dem Marathon, egal ob solo oder beim ironman. Daher würde ich immer andere Einheiten zusammenstreichen um lange Läufe zu machen.
Ich brauche beim Radfahren nicht so super viele Kilometer, die Einheiten müssen nur intensiv und dabei möglichst lang sein, so 90 - 120 km mit hoher Intensität.
Beim Schwimmen brauche ich praktisch keine harten Einheiten, ich muss aber regelmäßig schwimmen um das Gefühl zu behalten. Wenn ich mal eine Woche nicht schwimme merke ich das sehr stark.
Wenn ich also krank war oder sonst nicht trainieren konnte, achte ich darauf diese Sachen zu machen. Ein guter Trainingsplan kann einen sicherlich sehr gut auf den Tag X vorbereiten, wenn aber eine lange Pause dazwichen lag, hilft der beste Plan nicht mehr, du musst dann an deinen individuellen Problemen arbeiten um möglichst effektiv zu sein.
So als kleinen Anhalt könnte man sagen, die Einheiten die man am liebsten macht, dürften die sein die man am wenigst machen muss und die die nicht so richtig Spaß machen, könnten die sein, die einen in deiner Situation am effektivsten weiterbrigen.
So als kleinen Anhalt könnte man sagen, die Einheiten die man am liebsten macht, dürften die sein die man am wenigst machen muss und die die nicht so richtig Spaß machen, könnten die sein, die einen in deiner Situation am effektivsten weiterbrigen.
Du weisst gar nicht wie recht du damit hast. :Traurig:
Gruß Meik, der sich daher gleich wieder auf der Bahn quält
Bleierpel
14.02.2008, 20:28
Comprende!!
Besten Dank für alle Beiträge!
der Bleierpel :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.