PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich will im Triathlon ankommen


schluchzjammerheul
30.03.2013, 23:05
männlich, 23 jahre, 186cm, 73kg.

in meiner jugend (bis zum 20. lj) habe ich tennis gespielt. aufgrund eines umzuges in meine jetztige studentenstadt, habe ich den vereinssport an den nagel gehängt und auch sonst habe ich mich fast 2 jahre lange wenig bewegt.
letztes jahr begann ich, etwa zur herbstzeit, mit dem laufsport. bei meinem ersten volkslauf (10km silvesterlauf) mit einer 39:xx ins ziel gelaufen.
nun bin ich gerade dabei schwimmen zu lernen und das alte stahlrahmenrad des öfteren zu nutzen.


bin gespannt auf das jahr 2013.

Klugschnacker
30.03.2013, 23:40
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17654

Trimone
31.03.2013, 09:58
Willkommen :Blumen:

Das hört sich doch schon sehr gut an. Aus welcher Ecke kommst du?

Vg Mone

sybenwurz
31.03.2013, 11:18
Das Krasse ist ja, dass man für Klammern () oder Doppelpunkte : auch die Shift-Taste braucht.
Prinzipiell scheints also zu gehn...:-((


Davon aber ab: herzlich Willkommen!

schluchzjammerheul
31.03.2013, 12:32
Den Hinweis habe ich übersehen. Jetzt wird alles besser :cool:

Muffinist
31.03.2013, 12:34
Die junge Generation schreibt ja oftmals nicht mehr am Rechner und auf Mobilgeräten braucht's keine Shifttaste für () oder : :Cheese: *klugsch****

Aber herzlich Willkommen!

schluchzjammerheul
31.03.2013, 12:35
Das ist korrekt. Gestern mit dem hippen Ipad online gewesen. Heute am hippen Macbook.

airsnake
31.03.2013, 12:46
Das ist korrekt. Gestern mit dem hippen Ipad online gewesen. Heute am hippen Macbook.
Die Zeit sind auch vorbei ist mittlerweile Mainstream:-)

schluchzjammerheul
31.03.2013, 12:51
Wirklich? :(

FidoDido
31.03.2013, 17:06
Wirklich? :(

Jep. Um hip zu sein braucht es heute mindestens Vollbart, Nerdbrille mit ±0,0 Dioptrien, eine selbstgestrickte Mütze und zum MacStore fährt man so:

http://25.media.tumblr.com/tumblr_l73jrrTOF01qasi66o1_500.jpg
Quelle (http://sys64738.tumblr.com/post/947637012/hipster-overload-penny-farthing-at-the-apple)

schluchzjammerheul
31.03.2013, 18:31
Starkes Rad!

peter65
31.03.2013, 22:25
Starkes Rad!

Vergiss das Rad. Es sieht schneller aus als es ist.
Klar sind die Laufräder richtig schnell und wenig seitenwindanfällig, aber der Rahmen ist doch nur untere Mittelklasse in Sachen Aerodynamik. ... Materialschlacht bringt doch nix...

schluchzjammerheul
31.03.2013, 22:41
Das sehe ich nicht so. Die Größenverhältnisse sind ausgeklügelt... bis ins letzte Details. Die Fahrradtasche bringt noch die nötige Performance mit, damit das Hinterrad stabil auf dem Asphalt liegt. Mit diesem Highendgerät sind durchaus Top Zeiten zu fahren.
Natürlich braucht man für solch ein Geschoss auch die motorischen Fähigkeiten, um das letzte Quäntchen herauszuholen.

anneliese
31.03.2013, 22:50
Weiß jemand ob das Rad mit Profile Design Carbon Extensions kompatibel ist? Powermeter sollte ja gehen.

MrFoo
20.04.2013, 23:52
Immerhin, ein MAC :cool:


Herzlich Willkommen!

PhilippD
21.04.2013, 00:30
Dein Training klingt gut. Mit einer 39er Zeit kann man durchaus sehr zufrieden sein. Wenn du mir deinen Trainigsplan schicken könntest würde ich gerne mal rüber gucken ;)

schluchzjammerheul
21.04.2013, 11:00
Besitze keinen Trainingsplan. Dokumentiere bisher nichts.

FidoDido
21.04.2013, 11:49
Besitze keinen Trainingsplan. Dokumentiere bisher nichts.

Wieso nicht? (zu beidem)

Es gibt eine Zeitschrift namens "triathlon training", da sind Pläne mit drin, die ich persönlich als ziemlich gut empfinde.

Ein, zwei Einheiten habe ich mir angepasst, aber der ist meiner Meinung nach gut periodisiert und sinnvoll aufgebaut.

Kostet als Einzelheft 4,90 Euro alle zwei Monate oder etwas günstiger im Abo (hab's von meiner Freundin geschenkt bekommen :Liebe: )

Auf jeden Fall habe ich dadurch einiges darüber gelernt, wie man Training wirksam und strukturiert aufbaut.


Es gibt natürlich auch die kostenlosen Pläne von hier, wie ich später erfahren habe, aber ich fande die in der Zeitschrift immer irgendwie übersichtlicher und gut erläutert, während ich bei den ts.de-Plänen das Gefühl habe, dass man schon irgendwo wissen muss, was man tut, um damit richtig arbeiten zu können.
Vor allem steht auch so recht viel Interessantes in der Zeitschrift drin, das ich gern mal lese, im Zug oder so.

ellivetil
21.04.2013, 11:50
Es gibt natürlich auch die kostenlosen Pläne von hier, wie ich später erfahren habe, aber ich fande die in der Zeitschrift immer irgendwie übersichtlicher und gut erläutert.

Blasphemie! :Nee:

FidoDido
21.04.2013, 14:12
Blasphemie! :Nee:

Vermutlich gewöhnungssache. Ich hab die hier erst nach knapp einem Jahr entdeckt und die triathlon training eh als Geschenke-Abo :)

Ich stelle ja auch nicht den Anspruch, die Weisheit gepachtet zu haben, sondern wollte nur sagen, dass ich damit sehr gut gefahren bin.

PhilippD
21.04.2013, 19:33
Würde dir dir es vielleicht mal für eine Testphase empfehlen dein Training zu protokollieren. 2 große Vorteile du weißt welches Training Erfolg hat bzw. bringt und zweitens kann du dein Training besser aufeinander abstimmen ;)

anneliese
21.04.2013, 23:39
Ich kann dir Arnes Videos sehr empfehlen, da lernst du mehr über Training als in den bunten Heftchen.

FidoDido
22.04.2013, 06:03
Das klingt so, als müsste man sich für eins von beiden entscheiden :Lachen2:

anneliese
22.04.2013, 11:29
Das klingt so, als müsste man sich für eins von beiden entscheiden :Lachen2:

Bunte Heftchen lesen und nebenher Videos schauen, während man auf dem Ergometer in Aeroposition Regenerationsdrinks nuckelt ist natürlich optimal. :Cheese:

Christian84
11.05.2013, 20:41
Na dann herzlich Wilkommen und viel Spaß

Trimichi
12.05.2013, 05:57
Wettkampf melden.



Aber Vorsicht! Du bist erst dann im Triathlon angekommen wenn:

du mit dem Finisher-Trikot an der Eisdiele vorfährst, ohne Helm freilich usw.

vgl.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23995

FidoDido
12.05.2013, 14:15
Aber Vorsicht! Du bist erst dann im Triathlon angekommen wenn:

du mit dem Finisher-Trikot an der Eisdiele vorfährst, ohne Helm freilich usw.

Natürlich inklusive der obligatorischen CEP-Ganzkörperkompression :Cheese: