Vollständige Version anzeigen : Schwimmstrecke VD..
AndreasW
14.02.2008, 11:48
So, für Juli steht also der erste Tria an.. nur VD, aber immerhin schon schwimmen im See.
Nachdem ich gestern wieder zum schwimmen war hab ich mir was gedanken um die 500m im See gemacht.
Da fehlt mir jede Erfahrung und ich weiss nciht, wie ich das einschätzen soll.
Zu trainingsstand:
2,5-28 km in der Stunde, gestern locker 1500m am Stück auf 50m-Bahn in 30 min.. (die restlichen 30 min Training dann technik und ausschwimmen = 2,7 km)
Ist ja alles schön und gut soweit, aber wie steht so eine Strecke im Vergleich mit den 50m Freiwasser?
Ja, testen ist eine Option, aber wo geht das?
runningmaus
14.02.2008, 11:57
...
Ja, testen ist eine Option, aber wo geht das?
Hallo Andreas,
wie wärs, wenn Du einfach im Juni mal an einen Badesee radelst, und Dich dann bei den DLRG-Jungs am See, oder der sonstigen Aufsicht erkundigst, wie weit es ist, z.b. bis zur Insel, oder zur Boje, oder von dem Ufer zu dem.... :) und dann mal in Ruhe eine Runde schwimmst? :Ertrinken: Die wissen meist ganz gut Bescheid an ihrem See:Huhu:
Gruß!
Lecker Nudelsalat
14.02.2008, 12:11
Im Kanal kann man auch ganz gut testen, Strecke vorher abmessen mit dem Fahrrad.
Die Kanäle sind sehr schnell sehr warm, kann man in der Regel ab Ende Mai auch schon ohne Neo schwimmen.
Gruß strwd
AndreasW
14.02.2008, 12:24
Danke erstmal für die Antworten.:Huhu:
werd mir mal einen See in der Nähe suchen und mit den DLRG'lern sprechen..
Neo ist eh nicht, weil ich doch erstmal schauen mag, wieviel Spass ich an der Sache habe, bevor ich x€ ausgebe...
oko_wolf
14.02.2008, 15:34
...Neo ist eh nicht, weil ich doch erstmal schauen mag, wieviel Spass ich an der Sache habe, bevor ich x€ ausgebe...
Das hab' ich mir auch gedacht, aber meine Premiere wird in einem See sein, der für seine "erfrischenden" Temperaturen bekannt ist.
Jetzt denke ich ernsthaft über einen Neo nach
neonhelm
14.02.2008, 15:54
Also, nur mal so zum ausprobieren kann man die 500m bei einem WK auch ohne Neo schwimmen, wenn man sich denn erstmal keinen zulegen will.
Das Adrenalin steht beim ersten Mal eh bis unter die Augen und eh man in dem ganzen Trubel gemerkt hat, dass das Wasser kalt ist, ist man wieder draußen.
Die Juniors haben letztes Jahr auch bei 16° ohne Neo am Start gestanden und die haben deutlich weniger Speck auf den Rippen als ich und ich hab ne Woche später bei nem Schwimm-WK auch nicht gefroren.
Edith sagt noch, die Deutschen sind im Gegensatz zu den Briten echt Weicheier, was das Thema Temperatur angeht.
technoproll
14.02.2008, 16:57
Also, nur mal so zum ausprobieren kann man die 500m bei einem WK auch ohne Neo schwimmen, wenn man sich denn erstmal keinen zulegen will.
Das Adrenalin steht beim ersten Mal eh bis unter die Augen und eh man in dem ganzen Trubel gemerkt hat, dass das Wasser kalt ist, ist man wieder draußen.
Hi Andreas,
Neonhelms Statement kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten! Ich befand mich bei meinem ersten VD-Schwimmen im See in einer ähnlichen Schwimmform wie du (und bin auch heute noch nicht so viel schneller). Worauf du dich allerdings einstellen solltest, ist, dass es da anders zu geht, als zu den besseren Zeiten auf abgesperrten Bahnen im Rüttenscheider Bad! Ordne dich am besten im hinteren Mittelfeld und am Rand ein. Etwas ätzend ist nur, dass du dich dann mit den schnellen Brustschwimmern auseinandersetzen musst, die einfach mehr Platz brauchen und aus Versehen auch mal einen Tritt austeilen...
Ich bin mir trotzdem sicher, dass du es lieben wirst!
Viele Grüße in meine Aufwachsstadt!
AndreasW
18.02.2008, 09:22
@technoproll:
Das Rüttenscheider ist ja schon eine Weile zu und ich treibe mich aktuell im SLZ Wuppertal rum. Das ist auch regelmäßig "Hindernisrennen" angesagt.
mal sehen, wie es am Mittwoch wird, da steht zum ersten Mal dieses Jahr Tempo-Schwimmen an.. :Schnecke:
@all:
danke für eure Statements:
Dann hoffe ich mal auf warme Seen im Juli und August
Volkeree
18.02.2008, 11:32
Edith sagt noch, die Deutschen sind im Gegensatz zu den Briten echt Weicheier, was das Thema Temperatur angeht.
Juhuuhhhh ich bin wirklich deutsch.
Hallo Andreas,
wie wärs, wenn Du einfach im Juni mal an einen Badesee radelst, und Dich dann bei den DLRG-Jungs am See, oder der sonstigen Aufsicht erkundigst, wie weit es ist, z.b. bis zur Insel, oder zur Boje, oder von dem Ufer zu dem.... :) und dann mal in Ruhe eine Runde schwimmst? :Ertrinken: Die wissen meist ganz gut Bescheid an ihrem See:Huhu:
Gruß!
Vergiss das mit dem DLRG, die Wahrscheinlichkeit, eine brauchbare Antwort zu bekommen, halte ich für eher gering.
Miss dir das doch einfach mit Google-Earth aus.
Volker
AndreasW
18.02.2008, 11:48
@Volkeree:
Nach der Radtour am Sonntag bei -7 grad kanns nciht mehr so schlimm werden.. :Lachen2:
Was den See angeht: erstmal einen finden zum schwimmen. über die Strecke kann ich mich nachher nochmal klug machen (Google Earth, Karten, ..)
Aber danke..
Lecker Nudelsalat
18.02.2008, 11:55
@Volkeree:
Nach der Radtour am Sonntag bei -7 grad kanns nciht mehr so schlimm werden.. :Lachen2:
Was den See angeht: erstmal einen finden zum schwimmen. über die Strecke kann ich mich nachher nochmal klug machen (Google Earth, Karten, ..)
Aber danke..
In Haltern gibt es genug Baggerlöcher, wo man schwimmen kann.
Ansonsten in Datteln im Kanal, da kannst Du auch gleich Triathlon üben auf der ehemaligen Haardman Strecke. ;)
Wechselzone ist Dein Auto. :Huhu:
Gruß strwd
Schueddle
15.03.2008, 19:45
ne kleine anmerkung am rande . . . du schwimmst am anfag 1,5 km und machst DANACH technik training???
sollte doch eher andersrum absolviert werden? ;)
Ausdauerjunkie
15.03.2008, 20:08
Auch von mir 'ne gaaanz kleine Anmerkung: Nicht die 500m werden das Problem sein, sondern die Orientierung! So immer wieder geschehen, daß (im Bad gute ) Kraulschwimmer plötzlich 400m Brust schwimmen.....
gestern locker 1500m am Stück auf 50m-Bahn in 30 min.. (die restlichen 30 min Training dann technik und ausschwimmen = 2,7 km)
Also wenn Ich an Deiner Stelle wäre, würde ich das Technikprogramm unbedingt vor das Dauerschwimmen setzen. Und .... Häppchen sind besser als Hammerstrecken !!!
Unbedingt merken....dann wirst Du die 25min.-Marke bald erreichen.
Gruss FlyLive
Bin auch er Meinung das man als erstes Technik Schwimmen sollte. Das mit den 500m da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen, wenn du irgendwo im Mittelfeld außen Startest. Das sind Erfahrungen die man selber machen muss, wo einem keiner helfen kann. Du wirst wahrscheinlich einige Schläge und Tritte abbekommen, aber das gehört zu unserm Sport. Das Wichtigste ist einfach Spaß haben und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Schönen Tag noch!
AndreasW
18.03.2008, 12:00
Hallo..
Danke für den Hinweis bzgl. Technik vor Meter..
Auch zum thema Orientierung muss ich mir noch was einfallen lassen:
->gute Wasserlage vs. Orientierungsblick
Was das Kampfschwimmen angeht: Bin jetzt schon einige Male auf richtig vollen Bahnen gewesen und da wars ähnlich. (Vielleicht hilft mir auch meine Vergangenheit im Kampfsport 2.BL.)
Da aktuell wieder die Schneeketten ans Auto können ist der See-test natürlich aufgeschoben.
Wer danach dann mal berichten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.