Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heh deutschsprachige Triathleten!


dude
22.03.2013, 15:39
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

drullse
22.03.2013, 15:57
Oha, der dude wird spießig... :Lachen2:

wodu
22.03.2013, 16:00
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

:Danke:

war auf gerade auf Malle auch so.
Jeder spanische Radler(erkennt man schon an stets langer Kleidung) grüßt ganz selbstverständlich, während selbst im Hotel die Triathleten die Nase sehr weit oben tragen

dude
22.03.2013, 16:11
Oha, der dude wird spießig... :Lachen2:

Zucht und Ordnung konnte man frueher von einem aufrecht gehenden Mitteleuropaer erwarten.

Dummes Glotzen mit der Fresse auf zwanzig nach sieben ist ueberigens nicht Gruessen.

CHA23
22.03.2013, 16:52
Jawoll, Chef.
In ein paar Wochen ackere ich wieder die Berge der Emilia Romagna um. Mit eine Gruppe von Radfahrern! Da hält man sich auch sicher dran ...

Trimone
22.03.2013, 17:07
:Danke:

war auf gerade auf Malle auch so.
Jeder spanische Radler(erkennt man schon an stets langer Kleidung) grüßt ganz selbstverständlich, während selbst im Hotel die Triathleten die Nase sehr weit oben tragen

Das stelle ich traurigerweise auch immer wieder fest. Schade das das so ist.....

Trimone
22.03.2013, 17:10
In Italien finde ich, ist es sowieso anders. Da winken u jubeln die Bewohner aus den kleinsten Dörfern einem zu. Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

amontecc
22.03.2013, 17:35
Zucht und Ordnung konnte man frueher von einem aufrecht gehenden Mitteleuropaer erwarten.

Aero-Haltung auf dem TT-Hobel weicht da aber ziemlich von ab...

dude
22.03.2013, 17:46
Der Triathlet als unerzogenes Urviech? Den Eindruck koennte man haben.

Ironmanfranky63
22.03.2013, 17:56
In Italien finde ich, ist es sowieso anders. Da winken u jubeln die Bewohner aus den kleinsten Dörfern einem zu. Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

So iss es. Da hupt keiner sinddie Strassen noch so eng.
Bilde ich es mir nur ein oder ist es so das Triathleten seltener grüßen als die Rennradfahrer.Ist mir oft aufgefallen .
Ich grüße immer und bekomme zu 90% auch eine einen Gruß zurück.

Trimone
22.03.2013, 18:43
Heute Nachmittag kommt mir ein Triathlet entgegen u guckt stur gerade aus. Dann grüß ich auch nicht mehr.

Raimund
22.03.2013, 18:45
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

crimen laesae maiestatis!;)

Nobodyknows
22.03.2013, 18:50
Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

Pantani....:Lachanfall: Du Küken! Fausto Coppi!

Ciao
N. :Huhu:

FuXX
22.03.2013, 19:11
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.
Ist dir langweilig Uli? ;)

Ob man's glaubt oder nicht, ich hab in Italien auch schon Italiener auf dem Rad getroffen die ich gegrüßt habe, sie mich umgekehrt aber nicht.

anneliese
22.03.2013, 19:16
Sry ich konnte nicht grüßen, da ich meine aktuelle Herzfrequenz und Geschwindigkeit meinen Freunden per Facebook mitteilen musste während ich ein Gel runtergewürgt habe.

Trimone
22.03.2013, 19:50
Pantani....:Lachanfall: Du Küken! Fausto Coppi!

Ciao
N. :Huhu:

Oder so....:Huhu:

Amilur
22.03.2013, 20:06
Ich war letztes Jahr im Juni in der Toskana unterwegs, als mich plötzlich in Capannori einer überholt und mit 'Ciao' gegrüsst hat. Ich Idiot hab noch lange gebraucht bis ich gemerkt habe, dass es Re Leone alias Mario Cipollini war. Hat immer noch ordentlich Druck drauf der Alte. :cool:

Cruiser
22.03.2013, 20:26
In der Regel sind die Italiener ein nettes Radfahrvölkchen :Blumen:
Die alten Herren allen voran.

Ich grüße aber generell keine Radfahrer mehr, die keinen Helm tragen.:Duell: Ansonsten immer...gerne.

dude
22.03.2013, 22:26
Ist dir langweilig Uli? ;)

Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.

http://ilpassista.blogspot.it/2013/02/hello.html

Ob man's glaubt oder nicht, ich hab in Italien auch schon Italiener auf dem Rad getroffen die ich gegrüßt habe, sie mich umgekehrt aber nicht.

Ausnahmen bestaetigen die Regel.

Skunkworks
23.03.2013, 08:03
So iss es. Da hupt keiner sinddie Strassen noch so eng.
Bilde ich es mir nur ein oder ist es so das Triathleten seltener grüßen als die Rennradfahrer.Ist mir oft aufgefallen .
Ich grüße immer und bekomme zu 90% auch eine einen Gruß zurück.

Also um Girona herum wird schon gehupt aber eher als Sicherheitshinweis also von weiter weg um zu signalisieren, dass gleich ein Auto überholen wird.

Dort wurden wir schon von Hincapie und Ekimov gegrüßt und auf dem Rückweg gleich nochmal weil sie die gleiche Runde nur anders herum fuhren.

Aber das Thema kommt ja alle Jahre wieder und so werde ich diese Geschichte immer wieder neu erzählen.

phonofreund
23.03.2013, 09:42
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.
:Huhu: :)
kotzt mich auch an, diese "ichbinsowiesobesseralsdudarummußichnichtgrüßen" Einstellung

stromer
23.03.2013, 09:48
Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.


Außer dir sind doch ehe alles Idioten. Ich grüß wen ich will und wann ich will.
Auch wenn das dem großen Aufpasser nicht passt. :Huhu:

phonofreund
23.03.2013, 10:09
Außer dir sind doch ehe alles Idioten. Ich grüß wen ich will und wann ich will.
Auch wenn das dem großen Aufpasser nicht passt. :Huhu:
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Trimone
23.03.2013, 10:14
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Stimmt :Blumen:

FuXX
23.03.2013, 10:24
Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.

http://ilpassista.blogspot.it/2013/02/hello.htmlWas hat das mit Depp zu tun? Grüßt Du im Supermarkt auch jeden der ebenfalls gerade mit nem Einkaufswagen unterwegs ist?

Und wie ist es mit Rentnern auf dem Hollandrad, muss man die auch alle grüßen?

Die Leute können doch machen was sie wollen - wer nicht grüßen will, der lässt es halt bleiben. Wie man daraus ein Thema machen kann ist mir schleierhaft. Ich dachte in USA wären se alle so tolerant... ;)

FuXX,
grüßt fast jeden - es sei denn es ist klar ersichtlich, dass der andere auch nicht grüßt.

stromer
23.03.2013, 10:24
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:
Ich fahr Rad und Motorrad, ich sage auch nicht, dass ich nicht grüße.
Mich nervt nur dass manche immer den Finger heben müssen.

Skunkworks
23.03.2013, 10:30
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Das ist ein Trugschluß. Die Jungs, die sich hier im Taunus das Hirn wegblasen, haben dazu keine Zeit und allgemein ist das Grüßen bei Motoradfahrern schon fast ein Sicherheitsproblem weil sie ständig eine Hand vom Lenker haben.

LidlRacer
23.03.2013, 10:31
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

Bigmac
23.03.2013, 10:36
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27379

:Cheese:

Die Umfrage hat gezeigt: es grüßen doch fast alle ;)

Und ich hab immer das Problem, dass ich als Motorradfahrer auch immer die Radfahrer grüßen möchte und vom Rad aus die Motorradfahrer... Es ist einfach zu kompliziert!

schoppenhauer
23.03.2013, 10:43
Und ich hab immer das Problem, dass ich als Motorradfahrer auch immer die Radfahrer grüßen möchte und vom Rad aus die Motorradfahrer... Es ist einfach zu kompliziert!

Das kenne ich auch!

BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

dude
23.03.2013, 10:45
Was hat das mit Depp zu tun? Grüßt Du im Supermarkt auch jeden der ebenfalls gerade mit nem Einkaufswagen unterwegs ist?

Am sich dumm stellen musst Du noch arbeiten. Next!

Und wie ist es mit Rentnern auf dem Hollandrad, muss man die auch alle grüßen?

Muessen tust Du gar nichts, aber Freundlichkeit hat noch nie geschadet.

Die Leute können doch machen was sie wollen - wer nicht grüßen will, der lässt es halt bleiben. Wie man daraus ein Thema machen kann ist mir schleierhaft.

Es ist nicht zu Unrecht immer wieder Thema. Ist doch schon komisch, dass es in anderen Laendern quasi selbstverstaendlich ist, waehrend man sich in deutschsprachigen Laendern erstmal den Kopf zerbricht, ob und wenn ja, wen man gruesst.

grüßt fast jeden - es sei denn es ist klar ersichtlich, dass der andere auch nicht grüßt.

Das weiss man nie wirklich.

dude
23.03.2013, 10:46
BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

Kleidung und Fahrstil

TriVet
23.03.2013, 10:51
Freundlichkeit hat noch nie geschadet.
Das ist wohl so.

Deshalb hier zwei freundliche Beispiele:Lachen2: :
Dummes Glotzen mit der Fresse auf zwanzig nach sieben ist ueberigens nicht Gruessen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim
:Huhu:

Meik
23.03.2013, 10:53
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"


:Lachanfall:

Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training"

Mach ich zum Glück nie, ich mach nur Zeitfahrtraining, da brauch ich dann nicht grüßen? :Gruebeln: :Lachen2: :Cheese:

FuXX
23.03.2013, 10:54
Kleidung und Fahrstil

Verdammt, hier tragen irgendwie so viele deutsche Radfahrer eindeutig italienische Radklamotten. Und Fahrstil - wenn die dir entgegen kommen möchte ich gerne mal sehen wie du daran eindeutig die Nationalität feststellst.

Da sehe ich vorher mindestens so gut ob der andere grüßt oder nicht. Dafür reicht meistens ein kurzer Blick ins Gesicht - bei einigen ist das so provokant der Tunnelblick "ich seh dich nicht", dass man sich das grüßen sparen kann. Sind aber wenige.

TheRunningNerd
23.03.2013, 10:55
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

+1 :Lachanfall:

dude
23.03.2013, 10:56
Verdammt, hier tragen irgendwie so viele deutsche Radfahrer eindeutig italienische Radklamotten. Und Fahrstil - wenn die dir entgegen kommen möchte ich gerne mal sehen wie du daran eindeutig die Nationalität feststellst.

Das bekomm' ich hier in Italien mit 99%iger Genauigkeit hin. Und was bei dir daheim passiert, ist ja egal. Siehe oben.

bellamartha
23.03.2013, 10:57
Moin!

Ich mache mich jetzt hier auch mal unbeliebt, in dem ich mich als unfreundliches Arschloch oute: Die Grüßerei auf dem Motorrad habe ich mir schon vor vielen Jahren abgewöhnt, weil sie mir auf die Nerven gegangen ist. Ich glaube, dass die noch aus Zeiten stammt, in denen das Motorradfahren exotischer, weniger verbreitet war und man eben nicht alle zwei Sekunden grüßen musste.
Auf dem Rad oder beim Laufen grüße ich mal, aber oft auch nicht. Ist ähnlich, wie beim Motorradfahren: Wenn's Überhand nimmt, nervt es mich. Mir war das aber auch nie wichtig, gegrüßt zu werden.
Auf meiner Alpenwanderung letzten Sommer habe ich das automatisch auch so gemacht: In einsamen Gegenden habe ich andere Wanderer immer gegrüßt, aber rund um den Fedaia See zum Beispiel, wo Massen unterwegs waren oder am Piz Boe, wo es auch extrem voll war, habe ich es sein gelassen.
Beim Reiten grüße ich andere Reiter immer.

Mir persönlich ist das Grüßen und gegrüßt werden beim Sport nicht so wichtig. Aber ich verspreche, dass ich dich grüßen werde, sollte ich dich je in Italien, Amerika oder sonst wo auf dem Rad treffen, dude. Hoffentlich erkenne ich dich.
Abgesehen davon fällt mir gerade ein, dass ich - wenn ich weiß, dass es in einem Land so üblich ist - auch generell andere Radler grüßen würde. Jetzt weiß ich das ja von Italien. Hoffentlich habe ich es nicht vergessen, bis ich jemals dort Rad fahre.

Viele Grüße,
J.

FuXX
23.03.2013, 10:58
Das bekomm' ich hier in Italien mit 99%iger Genauigkeit hin. Und was bei dir daheim passiert, ist ja egal. Siehe oben.

Hast du das überprüft oder vermutest du das?

Was machst du denn mit den Italienern die nicht grüßen? Ich konnte da wie gesagt keinen Unterschied feststellen, die meisten grüßen hier wie da, beiderseits grüßen manche halt nicht.

Aber dir muss es verdammt gut gehen wenn du keine anderen Sorgen hast :)

arist17
23.03.2013, 11:01
Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

Ist bei dir als Deutscher mal wieder ne Runde Fremdschämen angesagt? :-((


Zucht und Ordnung konnte man frueher

Bist du zu alt oder zu deutsch?


"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

Der ist auch immer wieder gut. (Können Leute mit Hund am besten)




aber Freundlichkeit hat noch nie geschadet.


Gelassenheit noch weniger. Jeder Jeck ist anders :cool:




BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

vvvv (so passt es)


Das weiss man nie wirklich.



Dude, entspann dich :Prost:

Meik
23.03.2013, 11:11
Ist bei dir als Deutscher mal wieder ne Runde Fremdschämen angesagt? :-((

Sieht so aus http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

:Lachen2:

Wolfgang L.
23.03.2013, 11:58
:)

Grüßen und die Deutschen?


kann mich noch gut an meine erste Zeit im Schwimmtraining erinnern.

Ich komme in die gutbesetzte Umkleidekabine. Wie meine Eltern es mir beigebracht haben. Der Dazukommende entbietet die Tageszeit.

Von mir also ein schüchternes "Guten Morgen"

Keine Reaktion ausser dumpfe Blicke nach dem Motto: "was ich net kenn das grüß ich auch net" oder "Muss ich den grüßen ist der wichtig?"

Später als ich etwas mutiger war hab ich dann mal gesagt: "oh Gott die Armen, alle taubstumm hier"

Mittlerweile nachdem sie mich kennen, grüßen sie auch. Sind eigentlich auch sehr nett. Warscheinlich waren sie damals noch schüchterner als ich.

An der Kasse ist es ja genauso. Manchmal rutscht mir dann ein mitleidsvolles: "oh wie schlimm, der arme Mann ist stumm" raus.

Um alle Vorurteile zu bestätigen, kann man ernsthaft von solch einem Volk erwarten auf dem Rad zu grüßen. Dann auch noch im Ausland. Und dann auch noch von Triathleten. Deutschen Triathleten womöglich. Das möchte ich doch schon fast als weltfremd bezeichnen. :Cheese:

Locker bleiben.

Schönes Wochenende und besonders viele Grüße an alle die nicht zurückgegrüßt wurden. :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Wolfgang

dude
23.03.2013, 15:21
Sehr schoen Wolfgang, vielen Dank.

Mich nervte es gestern hier in der Toskana so besonders, da es sich um zwei Gruppen handelte, bei denen jeder einzelne zwar glotzen konnte, aber weder gruessen oder zumindest laecheln. Dann den ersten Italiener ueberholt und direkt ein Schwaetzchen angezettelt.

Ich stelle auch nach dieser Diskussion fest: der deutschsprachige Mensch ist halt wie er ist. Und sowohl er ist als auch ich bin froh, dass wir nur noch selten die Wege zu kreuzen. Im Grunde genommen dient es mir ja als Erinnerung, was mir denn unter anderem so in D/CH/AT zu wider war.

Passt also. Danke Euch!

sybenwurz
23.03.2013, 15:50
:Huhu: :)
kotzt mich auch an, diese "ichbinsowiesobesseralsdudarummußichnichtgrüßen" Einstellung
Jepp.

FuXX
23.03.2013, 16:29
Sehr schoen Wolfgang, vielen Dank.

Mich nervte es gestern hier in der Toskana so besonders, da es sich um zwei Gruppen handelte, bei denen jeder einzelne zwar glotzen konnte, aber weder gruessen oder zumindest laecheln. Dann den ersten Italiener ueberholt und direkt ein Schwaetzchen angezettelt.

Ich stelle auch nach dieser Diskussion fest: der deutschsprachige Mensch ist halt wie er ist. Und sowohl er ist als auch ich bin froh, dass wir nur noch selten die Wege zu kreuzen. Im Grunde genommen dient es mir ja als Erinnerung, was mir denn unter anderem so in D/CH/AT zu wider war.

Passt also. Danke Euch!
Uli, du machst hier gerade all das vor was du kritisierst, bist eben doch ein echter Deutscher. ;)

Du bist doch real gar nicht so kratzbürstig. :)

Und als wenn in USA alles besser wäre, sowas kann man doch nicht ernsthaft behaupten. Du hast halt in IT zwei komische Radfahrergruppen getroffen, das könnten aber auch zwei komische Italienergruppen sein auf der nächsten Runde. Vielleicht haben sie auch gerade deswegen nichts gesagt, weil sie im Urlaub waren und im Ausland nichts falsch machen wollen.

Ich verstehe ja auch nicht warum die Leute nix sagen, weil ich es ganz anders machen würde, aber man kann sie doch nicht dazu zwingen. Und mit der Nationalität hat das auch nix zu tun.

FuXX

dude
23.03.2013, 17:01
Und mit der Nationalität hat das auch nix zu tun.

Allerdings. Die zwei anderen Gruppen gestern waren Italiener und die gruessten sehr freundlich. Und das ist die Normalitaet, ich schau' mir das jetzt seit 20 Jahren an.

Amerika kann ich nicht beurteilen, aber der New Yorker hat ganz klar dasselbe Problem.

FuXX
23.03.2013, 17:26
Na dann hast du ja richtig was davon gehabt die dich anwidernden DACH Länder hinter dir zu lassen.

Gibt nette, dumme, schlaue, böse, liebe, tolle, langweilige... [setze beliebige Umschreibungen] ...hier wie dort, das weißt du doch genau. Reg dich doch nicht mehr drüber auf und vor allem pauschalisier es doch nicht auf ganze Nationen.

dude
23.03.2013, 17:34
Die Tendenzen sind eindeutig. Und ich schrieb' ja klar und deutlich, dass es einer der Gruende war.

Warum wehrst Du Dich so gegen die Realitaet?

Trimone
23.03.2013, 18:02
Ich finde es schon sehr merkwürdig wenn ich jemanden Grüsse u man grüßt nicht zurück!!! Das passiert mir in NL aber genauso wie hier

Trimone
23.03.2013, 18:06
Aber noch schlimmer sind die Fremdlutscher. Das hasse ich wie die Pest. Lassen sich einige Kilometer ziehen und fahren dann OHNE zu GRÜSSEN an mir vorbei

arist17
23.03.2013, 18:12
Die Tendenzen sind eindeutig.


Dass früher alles besser war, ist ein alter Hut. :cool:


Und ich schrieb' ja klar und deutlich, dass es einer der Gruende war.


Wenns dir damit besser geht, ist doch schön. :Prost:



Warum wehrst Du Dich so gegen die Realitaet?

Das ist doch albern.

Mir begegnen jeden Tag Idioten (*). Hier in D. Aber nicht nur deutsche. Aber ich mach deswegen weder ein Fass noch einen Fred auf.

Ach ja, am schlimmsten in D sind alte deutsche Männer.
Die sich über jeden kleinen Scheiß aufregen (z.B. weil jemand nicht zurückgrüßt)


(*) aber auch viele freundliche und sympathische Menschen.

arist17
23.03.2013, 18:15
Ich finde es schon sehr merkwürdig wenn ich jemanden Grüsse u man grüßt nicht zurück!!! Das passiert mir in NL aber genauso wie hier


Ja, und nicht nur auf dem Rad.
Wenn ich mich im Kino oder in einem Konzert auf einen Platz setze, dann grüße ich auch kurz die Menschen, neben denen ich 1-2 h sitzen werde.
Und stelle mich kurz vor, wenn ich irgendwo neu einziehe. Machen auch nicht alle. Aber das ist so. Das ist "die Realität", die ich zur Kenntnis nehme, da reg ich mich nicht drüber auf.

photonenfänger
23.03.2013, 18:21
Ich glaube das liegt na Facebook. Da ist man halt baff wenn man nen richtigen Menschen trifft, und dann sagt der auch noch was....

DeRosa_ITA
23.03.2013, 18:26
Aufregen tue ich mich bei fehlendem Gruß schon lange nicht mehr. Mir tun eher die Nichtzurückgrüßerundsturundernstaufdenbodenschauer leid. Ist schon doof, wenn man meint man vollbringt mit seiner Ausfahrt gerade etwas extrem wichtiges für die Menschheit und muss todernst dabei sein, und wehe die Pulsuhr zeigt 76% anstatt 75% an.
Christian, der auch schon mal einen vorbeifliegenden Vogel grüßt :-)

Pippi
23.03.2013, 18:29
Grüssen beim Radfahren macht Freude.

Ist mir egal, ob jemand zurückgrüsst.

Grüsse aber mit wenigen Ausnahmen nur die Helmträger und andere Sportler.


Fühle mich auch nicht betroffen, wenn mich jemand Arschloch/Idiot/Spiesser nennt. :Lachen2:

Pippi
23.03.2013, 18:31
Christian, der auch schon mal einen vorbeifliegenden Vogel grüßt :-)

Gefällt mir. Kenne ich aus eigener Erfahrung :-)

Trimone
23.03.2013, 18:33
Aufregen tue ich mich bei fehlendem Gruß schon lange nicht mehr. Mir tun eher die Nichtzurückgrüßerundsturundernstaufdenbodenschauer leid. Ist schon doof, wenn man meint man vollbringt mit seiner Ausfahrt gerade etwas extrem wichtiges für die Menschheit und muss todernst dabei sein, und wehe die Pulsuhr zeigt 76% anstatt 75% an.
Christian, der auch schon mal einen vorbeifliegenden Vogel grüßt :-)

+ 1

Mich gucken die Leute immer blöd an, wenn ich mit Pferden auf der Weide rede:)

dude
23.03.2013, 18:46
Dass früher alles besser war, ist ein alter Hut. :cool:

Natuerlich, aber das ist ja nicht das Thema.

Auch dieser Thread zeigt deutlich, dass ich richtig liege. Da wird das unfreundliche Verhalten mit den absurdesten Ausreden entschuldigt.

FuXX
23.03.2013, 18:52
Die Tendenzen sind eindeutig. Und ich schrieb' ja klar und deutlich, dass es einer der Gruende war.

Warum wehrst Du Dich so gegen die Realitaet?Weil ich das was du beschreibst nicht für real halte. Ich hab bei dir eher das Gefühl, dass du jeden Anlass nimmst um gegen Deutschland und "die Deutschen" (wer auch immer das sein mag) zu wetter. Macht ja auch Spaß, kann ich irgendwie verstehen.

Ich konnte aber bislang in keinem Land erkennen, dass es signifikante Unterschiede zwischen den Leuten gibt. Ich arbeite gerade in einer Firma mit 45% Ausländeranteil, da gibt es (relativ) genau so viele überkorrekte Italiener wie Deutsche und umgekehrt so viele Deutsche mit sehr dehnbaren Zeitbegriffen wie eben auch Italiener, Kolumbianer oder Venezuelaner. Warum sollte das auch anders sein? Klar haben die Mentalitäten kulturell gefärbte Tendenzen, aber deswegen sind Deutsche nicht per se weniger freundlich als andere.

Zudem widerspricht eben auch meine alltägliche Erfahrung mit deutschen Radfahrern eine andere Sprache - die grüßen fast alle. Ich muss daher eigentlich gar nicht kulturell so weit ausholen.

Gleiches gilt für die Autofahrer, in CA hat ein Pickup vor uns mit quietschenden Reifen angehalten und der Fahrer kam rausgesprungen mit den Worten: "I'm from Texas!" In Australien wurden ein Ozzie und ich angeschrien: "You fuckheads", weil wir es wagten auf einer Straße zu fahren, die alle 5min mal ein Auto sieht (dabei sind die Australier angeblich so relaxt), in Deutschland wollten mich schon Leute überfahren. Es gab aber auch hier wie da Autofahrer die einen anfeuern, wenn man einen langen Berg hochfährt, einfach weil sie das cool finden. Genau so in Marokko, da gab es Lastwagen die sich am Rande des Mordanschlags bewegten und andere, da hingen die Beifahrer so weit aus dem Fenster und haben gejubelt, als wir im hohen Atlas den Berg raufkrochen, dass ich dachte die fallen gleich aus dem Fenster. Oder einen Polizisten in CA, der uns anhielt und nicht bestrafte weil wir Zweierreihe fuhren, sondern ganz höflich darum bat, dass wir auf den größeren Straßen hintereinander fahren, die Leute würden alle so rasen und er wolle nicht, dass uns was schlimmes passiere.


Ich halte schlicht nichts von diesen Pauschalisierungen und der einhergehenden Sippenhaft - schon gar nicht wenn sie so bierernst mit dieser "sei freundlich du deutscher Arsch" vorgetragen wird - nur um dem Vorurteil Nachdruck zu verleihen (ich vermute jetzt mal, dass das gewollte Ironie war, selbst wenn nur unterbewusst, bist ja ein schlaues Kerlchen ;)).

Aber wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein, wäre ja langweilig. Ich mag dich trotzdem. :Blumen:

FuXX
23.03.2013, 18:58
Natuerlich, aber das ist ja nicht das Thema.

Auch dieser Thread zeigt deutlich, dass ich richtig liege. Da wird das unfreundliche Verhalten mit den absurdesten Ausreden entschuldigt.Man könnte auch umgekehrt sagen, dass es absurd ist zu erwarten, dass einen wildfremde Leute grüßen, nur weil sie auch Rad fahren.

Und gerechtfertigt wird gar nix, die meisten hier finden wohl einfach deine Reaktion übertrieben.

Raimund
23.03.2013, 19:11
Man könnte auch umgekehrt sagen, dass es absurd ist zu erwarten, dass einen wildfremde Leute grüßen, nur weil sie auch Rad fahren.
(...)

so ist es!

ich denke, er ist aber immer noch mehr deutscher, als ihm lieb ist...

denn nur ein deutscher regt sich auf, wenn er durch einen gruß quasi in "vorleistung" tritt - bzw. sich anbiedert - und dann keine adäquate rückmeldung erhält:Lachen2:

p.s.: mache mich jetzt mit stirnlampe auf zum silbersee...

Wolfgang L.
23.03.2013, 19:23
so ist es!

ich denke, er ist aber immer noch mehr deutscher, als ihm lieb ist...

denn nur ein deutscher regt sich auf, wenn er durch einen gruß quasi in "vorleistung" tritt - bzw. sich anbiedert - und dann keine adäquate rückmeldung erhält:Lachen2:

p.s.: mache mich jetzt mit stirnlampe auf zum silbersee...


Das keiner erwarten kann, nur weil man das gleiche Hobby teilt auch gleich gegrüßt zu werden ist keine Frage, ich verstehe nur nicht was an der Rückmeldung so schwer ist.
Das hat doch nichts mit Deutschsein zu tun sondern was mit Freundlichkeit.

Andere Nationalitäten kriegen das scheinbar hin.

Oder sollte ich das blöd Glotzen als Rückmeldung werten?

mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Raimund
23.03.2013, 19:29
(...)

Oder sollte ich das blöd Glotzen als Rückmeldung werten?

(...)

vielleicht waren es sehbehinderte sportler.

magst du keine behinderten?;)

drullse
23.03.2013, 19:30
Man könnte auch umgekehrt sagen, dass es absurd ist zu erwarten, dass einen wildfremde Leute grüßen, nur weil sie auch Rad fahren.

Und gerechtfertigt wird gar nix, die meisten hier finden wohl einfach deine Reaktion übertrieben.

Full ACK

Wolfgang L.
23.03.2013, 19:31
vielleicht waren es sehbehinderte sportler.

magst du keine behinderten?;)

das ist ne Fangfrage oder? :)

drullse
23.03.2013, 19:33
Das keiner erwarten kann, nur weil man das gleiche Hobby teilt auch gleich gegrüßt zu werden ist keine Frage, ich verstehe nur nicht was an der Rückmeldung so schwer ist.
Das hat doch nichts mit Deutschsein zu tun sondern was mit Freundlichkeit.
Oder mit Frequenz. Wenn ich dieser Tage mit dem Motorrad oder Fahrrad unterwegs bin, grüße ich auch, denn da kommen einem vergleichsweise wenige entgegen. Im Sommer - willst Du da permanent nur mit einer Hand fahren, um jeden zu grüßen? Auf der Hausstrecke kommen mir da Radfahrer im 15s-Rythmus entgegen.

Ich bin da bei Raimund - unser dude ist manchmal deutscher als er mag. :)

Und @derosa: ich stiere auch manchmal stundenlang vor mich hin, ohne Puls ohne Tempo ohne Trainingsplan - ganz einfach, weil ich in Gedanken bin. Was ist daran so schlimm?

Eure Sorgen möchte ich haben...

DeRosa_ITA
23.03.2013, 19:34
Gefällt mir. Kenne ich aus eigener Erfahrung :-)

+ 1

Mich gucken die Leute immer blöd an, wenn ich mit Pferden auf der Weide rede:)

schön dass ich damit nicht alleine bin, ich dachte schon das sei krankhaft... dabei wirkt es sich ja so gesund aus :-)

DeRosa_ITA
23.03.2013, 19:39
1) Und @derosa: ich stiere auch manchmal stundenlang vor mich hin, ohne Puls ohne Tempo ohne Trainingsplan - ganz einfach, weil ich in Gedanken bin. Was ist daran so schlimm?

2) Eure Sorgen möchte ich haben...

1: wie meinen, was soll schlimm sein?
2: glaub ich nicht! ;)

edith 1: wenn Du meinst, stur dahinzufahren, ohne ZURÜCKzugrüßen, find ich das schon eher nicht gut... ich konnte bisher auch in "Rennen" am Anschlag noch grüßen, bei Bedarf :-), trotz stieren hehe

Wolfgang L.
23.03.2013, 19:41
Oder mit Frequenz. Wenn ich dieser Tage mit dem Motorrad oder Fahrrad unterwegs bin, grüße ich auch, denn da kommen einem vergleichsweise wenige entgegen. Im Sommer - willst Du da permanent nur mit einer Hand fahren, um jeden zu grüßen? Auf der Hausstrecke kommen mir da Radfahrer im 15s-Rythmus entgegen.

Ich bin da bei Raimund - unser dude ist manchmal deutscher als er mag. :)

Und @derosa: ich stiere auch manchmal stundenlang vor mich hin, ohne Puls ohne Tempo ohne Trainingsplan - ganz einfach, weil ich in Gedanken bin. Was ist daran so schlimm?

Eure Sorgen möchte ich haben...

wer tut das nicht. Aber die Triathleten scheinen permanent vor sich hin zu stieren.

Ist ja auch klar. Ga1 für die nächsten 2 Stunden ist eine sehr komplexe Anweisung, die erfordert volle Konzentration. Und auch eine Weile bis man sie verstanden hat. :Cheese:

:Huhu: (


aber was ich nicht verstehe: Alle Welt klagt über Vereinsamung, die Menschen leben nur noch Online in Facebook und Co.
Und dann treffe ich mal im real live einen Menschen der das gleiche Hobby teilt. Da ich mich gerade extrem über die Sonne, das Radeln an sich und meine frisch rasierten Beine freue, grinse ich und winke freundlich.

In Facebook bekomme ich 50 "like it" im richtigen Leben 10 blöde Glotzer und 2 die zurückwinken. Kapier ich net.

dude
23.03.2013, 19:42
ich denke, er ist aber immer noch mehr deutscher, als ihm lieb ist...

Ich hab' ueberhaupt kein Problem damit Deutscher zu sein. Euer Versuch meine Ansicht darauf zu schieben, ist niedlich. Vermutlich hab' ich als im Ausland lebender Deutscher schlicht eine bessere Sicht auf uns.

denn nur ein deutscher regt sich auf, wenn er durch einen gruß quasi in "vorleistung" tritt - bzw. sich anbiedert - und dann keine adäquate rückmeldung erhält:Lachen2:

Da taeuschst Du Dich gewaltig. Auch Amis finden es daneben. Was Italiener ueber die Crucchi denken, die hier trainieren, weiss ich nicht.

FuXX
23.03.2013, 19:45
Was ist denn dann mit den Amis die nicht grüßen? Die waren in CA nicht seltener als die Deutschen die hier in D nicht grüßen. (und wie gesagt auch die Italiener die in IT nicht grüßen - ist mir da genau so aufgefallen wie hier nicht, dass es eben einige machen und andere nicht)

dude
23.03.2013, 19:52
Was ist denn dann mit den Amis die nicht grüßen?

Ich kann nur die NYer Radrennfahrer (Lizenzfahrer) beschimpfen, sonst hab' ich zu wenig Vergleich. Das sind auch so Ochsen. Fett, nix drauf aber alle Weltmeister. Doch die sind im Moment nicht in der Toskana zum "Trainieren", sondern es sind die deutschsprachigen Volkssportler wie Du und ich. Und deshalb geht es mir hier um die, denn die lesen hier auch mit.

Du kannst meine Ansicht gerne als haltlose Pauschalierung abstreiten. Ist schlicht meine Erfahrung, die aber viele teilen.

drullse
23.03.2013, 20:17
Uli, ich versteh's immer noch nicht so ganz. Wenn ich jemanden grüße und der grüßt zurück - schön. Wenn nicht - so what? Dann eben nicht.

Was macht Dich da so sauer? Ganz ehrlich gemeinte Frage.

dude
23.03.2013, 20:26
Ich halte mich fuer einen freundlichen Zeitgenossen, der lieber gute Laune versprueht, als miesepetrig und arrogant durch das Leben zu ziehen. Das mag diejenigen ueberraschen, die mich nur hier "kennen", aber das ist ein anderes Thema.

Gestern waren wir drei Stunden in der Pampa unterwegs. Wir trafen zwei froehlich "ciao" rufende Italienergruppen, die sich des Lebens gefreut haben und bei mir auch fuer noch bessere Stimmung sorgten. Und wir trafen zwei deutschssprachige Gruppen, die mit runterhaengender Fresse durch die schoene Lanschaft zogen. Wir gruessen und bekommen nur saudumme Blicke zurueck.

Wenn ich sowas emotionslos hinnehme, dann kann ich mich auch nicht an den froehlichen Italienern freuen. Und das waere schade.

Wolfgang L.
23.03.2013, 20:33
...
Wenn ich sowas emotionslos hinnehme, dann kann ich mich auch nicht an den froehlichen Italienern freuen. Und das waere schade.

verständlich aber falsch. Das geht schon sich dennoch über die fröhlichen Italiener zu freuen.

Scheiß auf die blöden deutschsprachigen Fuzzis. :Cheese:

LidlRacer
23.03.2013, 20:42
Ich halte mich fuer einen freundlichen Zeitgenossen, der lieber gute Laune versprueht, als miesepetrig und arrogant durch das Leben zu ziehen. Das mag diejenigen ueberraschen, die mich nur hier "kennen", aber das ist ein anderes Thema.


Würde mich allerdings auch mal interessieren, warum Du hier oft "miesepetrig und arrogant" auftrittst, wenn Du eigentlich gar nicht so bist - was ich Dir gerne glaube. :)

OnTopic:
Grüßen find ich gut. Ist mir aber nicht so wichtig, dass ich mir deswegen die Haare noch grauer ärgere, als sie schon sind.

NBer
23.03.2013, 20:46
ich bin seit heute wieder für 2 wochen in milano marittima....ich werde heftigst grüßen :-)

drullse
23.03.2013, 20:52
wenn Du eigentlich gar nicht so bist - was ich Dir gerne glaube. :)
Kannst auch glauben, der dude in in natura ein sehr verträglicher Zeitgenosse.

Und wir trafen zwei deutschssprachige Gruppen, die mit runterhaengender Fresse durch die schoene Lanschaft zogen. Wir gruessen und bekommen nur saudumme Blicke zurueck.

Wenn ich sowas emotionslos hinnehme, dann kann ich mich auch nicht an den froehlichen Italienern freuen. Und das waere schade.

Da gebe ich Dir absolut Recht, nach knapp zwei Wochen südlicher Freundlichkeit widern mich die runtergeklappten Mundwinkel hier auch immer an. Aber wenn ich mich davon zusätzlich runterziehen lasse... :Nee:

Wenn Du mir entgegenkommst, grüße ich. Versprochen. :Blumen:

arist17
23.03.2013, 21:04
Ich halte mich fuer einen freundlichen Zeitgenossen, der lieber gute Laune versprueht, als miesepetrig und arrogant durch das Leben zu ziehen.


Das ist auch der Eindruck, den ich von dir hier habe; deshalb wundern mich deine Aussagen in diesem Fred.



Wenn ich sowas emotionslos hinnehme, dann kann ich mich auch nicht an den froehlichen Italienern freuen. Und das waere schade.

Find ich was übertrieben. Aber gut, wenn es bei dir so ist ...



Seit ich mich nicht mehr über jedes Fehlverhalten von anderen ärgere, geh ich etwas entspannter durchs Leben; und kann mich umso mehr an den schönen Dingen erfreuen.

FuXX
23.03.2013, 22:22
Ich kann nur die NYer Radrennfahrer (Lizenzfahrer) beschimpfen, sonst hab' ich zu wenig Vergleich. Das sind auch so Ochsen. Fett, nix drauf aber alle Weltmeister. Doch die sind im Moment nicht in der Toskana zum "Trainieren", sondern es sind die deutschsprachigen Volkssportler wie Du und ich. Und deshalb geht es mir hier um die, denn die lesen hier auch mit.

Du kannst meine Ansicht gerne als haltlose Pauschalierung abstreiten. Ist schlicht meine Erfahrung, die aber viele teilen.Erinnert mich an: "Some people say..." ;)

https://www.youtube.com/watch?v=NYA9ufivbDw



Und ich verstehe wie Drullse einfach nicht, wie man sich über sowas aufregen kann. Fokussier dich auf die positiven Dinge :)

Trimone
23.03.2013, 22:55
schön dass ich damit nicht alleine bin, ich dachte schon das sei krankhaft... dabei wirkt es sich ja so gesund aus :-)

Meine trainingspartner kennen das schon bei mir....:)

Trimone
23.03.2013, 22:58
Ich kann nur die NYer Radrennfahrer (Lizenzfahrer) beschimpfen, sonst hab' ich zu wenig Vergleich. Das sind auch so Ochsen. Fett, nix drauf aber alle Weltmeister. Doch die sind im Moment nicht in der Toskana zum "Trainieren", sondern es sind die deutschsprachigen Volkssportler wie Du und ich. Und deshalb geht es mir hier um die, denn die lesen hier auch mit.

Du kannst meine Ansicht gerne als haltlose Pauschalierung abstreiten. Ist schlicht meine Erfahrung, die aber viele teilen.

Mal im ernst...Fliegst du von NY aus in die Toskana zum trainieren???

merz
24.03.2013, 01:03
mal on topic
März-Italienfeldversuch: geschätzt 60% der einheimischen Radler grüssen oder reagieren, teilweise eskatisch, auf ein hingeschmettertes "Salve" oder etwas anderes; der Rest dann nicht, passt schon :)

(woran man die Einheimischen erkennt?: Ausländer kurz-kurz auf Mieträdern, Einheimische auf allem, was gut und teuer ist und in Lang-Lang-Doppelthermo mit meistenteils Mütze (!) passend zum Teamoutfit)

m.

Nobodyknows
24.03.2013, 07:17
Ich grüße aber generell keine Radfahrer mehr, die keinen Helm tragen.:Duell: Ansonsten immer...gerne.

Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch

Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Cruiser
24.03.2013, 09:41
Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch

Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Du mich auch :hoho: Vollpfosten wie du sterben halt net aus:Hexe:

Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

stromer
24.03.2013, 10:14
Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

:Lachanfall: Das ist sicher einer von den Deppen die ohne Helm rumfahren

eifel-man
24.03.2013, 11:12
hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !

maifelder
24.03.2013, 12:43
hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !


Heute morgen Schrumpftal hoch war ich inkognito (vermummt und mit dem MTB) unterwegs und wurde prompt von Triathleten aus Koblenz überholt. Selbstredend, dass ich nicht gegrüßt wurde.

Trekkerfahrer grüßen auf jeden Fall öfters als Triathleten.

Bei dem Wetter sollten eigentlich nur Leute unterwegs sein, die Spaß an ihrem Hobby haben. Also Stöckchen aus dem Arsch und auch mal Grüßen, besonders wenn man jemanden überholt, gerne könnt Ihr auch auch umdrehen und mich angrisen (im Sinne von, jetzt haben wir den kleinen Dicken überholt)

HKB
24.03.2013, 13:47
In Hong Kong gruesst man irgendwie nur die, die man (er)kennt, die Nationalitaet ist das sehr zweitranging :) . Davon abgesehen ist die Strecke am Wochenende so frequentiert, dass ich quasi nur einhaendig fahren wuerde.
Wenn bei uns die Hausstrecke fahre, gruesse ich nicht, weil ich jedem Radler eh im 20min Takt begegne, aber man laechelt sich durchaus an wenn man zum 20x aneinander vorbei faehrt.

Ehrlich gesagt hab ich mir ueber das Thema noch nie Gedanken gemacht, aber ich werd mein Rad im Sommer mit nach D nehmen und versuche beim Radeln ans Gruessen zu denken :) ...

Nobodyknows
24.03.2013, 15:57
Du mich auch :hoho: Vollpfosten wie du sterben halt net aus:Hexe:

Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch tragen und alle haben dafür -so wie du- immer "gute" Gründe.

Wir wissen spätestens seit dieser Woche: Dummheit lässt sich nicht verbieten.

Gruß
N. :Huhu:

Hunki
24.03.2013, 16:14
Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

drullse
24.03.2013, 16:28
Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch
Das nennst Du alles in einem Atemzug?

Bist Du sicher, dass das noch richtige Perspektive ist?

Nobodyknows
24.03.2013, 16:41
Ja, die richtige Perspektive. Die Grenzen sind halt fließend. Aber immer geht es darum, dass ein anderer meint etwas belangloses (kein Helm, sexuelle Präferenz, Hautfarbe, Geschlecht) als Wertungskriterium für einen Mitmenschen anzusetzen.

Sollte im 21. Jahrhundert in Westeuropa nicht mehr vorkommen. Passiert aber wie man lesen muss. :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

Wolfgang L.
24.03.2013, 16:54
man man man


hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

maifelder
24.03.2013, 17:42
vielleicht sollte Arne den Thread schließen!

Skunkworks
24.03.2013, 17:57
(...)

Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.


Es passt wie immer der Satz: Leute geht trainieren und verbessert die Grußquote, die heute in Ilbenstadt übrigens ganz gut war.

Mandarine
24.03.2013, 19:18
Die einen grüßen keine Radfahrer ohne Helm, die anderen keine Homosexuellen, andere finden Farbige sollten im Bus hinten sitzen oder Frauen sollten stets ein Kopftuch tragen und alle haben dafür -so wie du- immer "gute" Gründe.

Wir wissen spätestens seit dieser Woche: Dummheit lässt sich nicht verbieten.

Gruß
N. :Huhu:

Dein Vergleich ist kindisch du bist anscheinend gekränkt, da du ohne Helm fährst.

Ich finde mit Helm fahren ist zum einen ein Schutz und zum anderen sollten wir Erwachsenen ein gutes Vorbild für die Kinder und Jugendliche sein :Huhu:

Ich grüße übrigens nach Lust und Laune und nach dem Gesichtsausdruck des Entgegenkommenden.

Ohne Helm Grüße ich auch aus Prinzip nicht.

tandem65
24.03.2013, 19:27
Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.

+1 :Blumen:

Es passt wie immer der Satz: Leute geht trainieren und verbessert die Grußquote, die heute in Ilbenstadt übrigens ganz gut war.

Stimmt! Die RTF wäre eventuell auch ein Meilenstein im Training für den Embrunman gewesen. In den Alpen in der Höhe kann es ja auch recht frisch werden. ;)

Mandarine
24.03.2013, 19:33
Amen

carolinchen
24.03.2013, 19:55
Halt!
Ich grüß auch nicht die Jungs/Mädels mehr die stur vor sich hinradeln und schlecht gelaunt ausschauen,weil das sind nicht meine Gleichgesinnten - die haben kein Spass beim Sport und im Leben!

Cruiser
24.03.2013, 20:25
Andi, der Ton ist unangebracht und du weißt das auch.


Mein Ton war sehr moderat O:-)
Wie es in den Wald ruft...

Ich habe von mir persönlich gesprochen, ohne meine Meinung irgendjemanden aufdrücken zu wollen.
Das Grüßen kann jede(r) halten wie er mag :cool:

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen
- Kein "Rechte Backe hinhalten, wann es auf die Linke gab"
aber "Auge um Auge - Zahn um Zahn" wenn es notwendig ist:Lachen2:

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, die Zeit ist vertane Zeit.

Ahja, trainiert habe ich heute :)

Peace und Carpe diem :Huhu:

Skunkworks
24.03.2013, 21:04
Mein Ton war sehr moderat O:-)
Wie es in den Wald ruft...

Ich habe von mir persönlich gesprochen, ohne meine Meinung irgendjemanden aufdrücken zu wollen.
Das Grüßen kann jede(r) halten wie er mag :cool:

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen
- Kein "Rechte Backe hinhalten, wann es auf die Linke gab"
aber "Auge um Auge - Zahn um Zahn" wenn es notwendig ist:Lachen2:

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, die Zeit ist vertane Zeit.

Ahja, trainiert habe ich heute :)

Peace und Carpe diem :Huhu:

Dann antworte ich DAZU auch gar nicht erst.

Zum Fred hier dachte ich erst: Recht hat er, der dude. Später, durch Lidl und den sehr treffenden Zweizeiler von Hunki bin ich davon ab. Die stylistisch richtigen Rennradfahrer werden Triathleten sowieso nur vage kopieren können und über FB wären für die Tirade sowieso viel besser verbreitet worden. Also was war der wahre Grund im altbackenem Ex-Wohnzimmer zu posten?

Wolfgang L.
24.03.2013, 21:30
Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

Wieso zeugt das von Wohlstand,

natürlich haben wir auch andere Sorgen als uns über Nichtgrüssen aufzuregen.

Wie anmassend beurteilen zu wollen was es wert ist sich darüber aufzuregen.

Cheeese
Wolfgang

Pippi
24.03.2013, 21:47
Es zeugt von Wohlstand, wenn man im Leben keine anderen Sorgen mehr hat als ob einem der Radfahrer jetzt gegrüsst hat oder nicht.

Für mich war es diese Woche dieser Thread, die unterhaltensten Info, die ich aus den Medien entnehmen konnte.

Höre nähmlich fast keine Radionachrichten, lese keine Zeitungen und schaue auch kein Fernsehen.

dude
24.03.2013, 21:49
Wieso zeugt das von Wohlstand,

natürlich haben wir auch andere Sorgen als uns über Nichtgrüssen aufzuregen.

Wie anmassend beurteilen zu wollen was es wert ist sich darüber aufzuregen.

Cheeese
Wolfgang

Danke Wolfgang. Unglaublich ueberfluessiger Kommentar.

Mal im ernst...Fliegst du von NY aus in die Toskana zum trainieren???

Nein, nicht nur dafuer, sondern dieses Mal auch aus familiaeren und beruflichen Gruenden. Aber schoener als dort ist es kaum irgendwo, insofern wuerde ich das nicht ausschliessen.

merz
24.03.2013, 21:52
dieser thread ist wirklich wirklich seltsam, ich nehme einfach mal optimistisch an, es liegt am Wetter :)

ceterum censeo (ohne viel Gezettere) wäre ich mal dafür das er geschlossen würde

m.

be fast
24.03.2013, 22:02
So wie die Pizza hier in WI schmeckt isses kein Wunder dass die Italos net gegrüßt werden....:O

Pfeffer und Salz
24.03.2013, 22:09
Immer wenn da zwanghaft und haltlose Zweiradgenossen die Finger oder gar die ganze Hand entgegenstrecken (ist das biologisch (oder gar politisch) ?), studiere ich gerne den Vogelflug auf der rechten Seite, stelle meinen Radumfang ein, kontrolliere die Schuhschnallen oder nehme fiktiv ein Telefongespräch an.

als nächstes kommt nämlich die Trinkflaschentauschpflicht....

Und Tante Edith möchte nicht wissen, was diese Grußonkel alles im Tee haben.

tschorsch
24.03.2013, 22:33
So wie die Pizza hier in WI schmeckt isses kein Wunder dass die Italos net gegrüßt werden....:O

die 146 oder 147 (http://www.alt-wiesbaden.de/speisekarte.html) kann ich empfehlen

;)

Cruiser
24.03.2013, 22:38
die 146 oder 147 (http://www.alt-wiesbaden.de/speisekarte.html) kann ich empfehlen

;)

Mit Sardellen :Cheese:

Hunki
25.03.2013, 06:50
Danke Wolfgang. Unglaublich ueberfluessiger Kommentar.


Sagt der, der für dieses Thema extra einen Thread eröffnet hat :Lachen2: Uli, entspann dich etwas...

Ich war im letzten Herbst in Kanada... wir waren unter anderem ein paar Tage mitten in der Wildniss in einer Lodge. Interessanterweise kammen wir dort zuerst mit den Kanadiern und Amerikanern ins Gespräch, bevor sich ein paar andere Schweizer auch dazu überwunden haben.

Beschwere ich mich darüber, dass gewisse Schweizer verklemmt sind und sich auch im Ausland am liebsten unter ihresgleichen aufhalten?

Nobodyknows
25.03.2013, 07:36
...Pseudoliberales Dummgebabbel....

Für konstruktive, sachliche Kritik bin ich zu haben, aber ich habe definitiv keine Lust, mich von so komischen, möglichst anonym bleiben wollenden Vögeln auf der üblichen Polemikschiene blöd von der Seite anmachen zu lassen!
Nicht hier und auch nicht im richtigen Leben.

In Stichpunkten:
- Kein gemeinsames Namentanzen...

Interessant.
Wie ich es finde, dass du dir hier oder in deinem richtigen Leben die Menschen in Schubladen steckst, dazu schreibe ich nichts. Die Zeit ist vertane Zeit.

Wenn du anderen deine Meinung angeblich nicht aufdrücken möchtest, dann aber so wie oben gezeigt reagierst ist das doch vielsagend.

In Deutschland gibt es nicht viel, dass nicht verboten ist. Radfahren ohne Helm gehört noch dazu. Warum man sich daran wie du derart abarbeiten muß... :confused:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Cruiser ist ja nun auch nicht gerade ein Klarname ;)

niksfiadi
25.03.2013, 09:38
Hallo,

Ich hab da scheinbar einen etwas anderen Blickwinkel als die meisten hier. Wenn mich ein Radfahrer nicht grüßt, egal ob von sich aus oder obwohl ich ihn grüße, dann interpretiere ich das nicht erstmal als unfreundliches Verhalten, sondern als Unsicherheit des Gegenübers. Auch sind doch gerade die ambitionierten Triathleten so schrecklich mit sich selbst und ihrem Ego beschäftigt, dass da weder Zeit, Lust noch Empathie für das aktive Wahrnehmen und Kenntlichmachen dieser Wahrnehmung eines Anderen bleibt.

Wieso empfindet ihr das Nicht-Grüßen als Affront? Ich interpretiere dieses Verhalten mal Abseits von böswilligem "Nicht Grüßen":

a) Die Erziehung, speziell die Radfahrerische, hat nicht geklappt (Wer von den Triahtleten kommt denn vom Radsport? Sind die Eltern Radgefahren und haben den Nachwuchs "the rules" erklärt? Ist übrigens lustig: Wenn meine Jungs in der Schule mit dem Rennrad ankommen, schick ich ihnen gleich mal den Link zu den Rules und prüf sie dann immer wieder ab :Cheese: ).

b) Der Athlet/die Atheltin ist mit sich selbst beschäftigt, weil
b1) Puls am Anschlag
b2) Verarbeitet gerade Probleme aus dem Alltag
b3) Sinniert gerade über Sinn und Unsinn des Lebens
b4) Träumt von der Hawaii-Quali

c) Der Athlet ist schlicht unsicher. Da sich sein Leben abseits vom Training hauptsächlich in Onlineforen abspielt, ist er nicht sicher, wie er sich richtig verhält. Angst vor Kritik, vor dem Auslachen, vor Konkurrenz, etc. spielen da eine Rolle. ;)

Es gibt also viele Gründe, sich über dieses Grüßen nicht zu ärgern, sondern erstmal zu erkennen, dass es an einer "Schwäche" des Gegenüber liegt. Und wenn man jetzt einen guten Tag hat, kann man ja entweder besonders freundlich und offenherzig grüßen oder den anderen zu einem lockeren Gespräch verführen, was dann vielleicht zu einer schönen Ausfahrt mit einem neuen Freund führt. Es gibt Erwachsene, die können das.

@Skunk und Cruiser:
Wer ist besser: Derjenige mit Vorurteilen oder derjenige, der den anderen wegen seiner Vorurteile verurteilt? ;)

Nik

... mich wundert diese Diskussion echt nicht bei dem Scheißwetter. Heut schon wieder Schnee, Ostwind mit 50kmh und -6 Grad... :Nee:

Cruiser
25.03.2013, 09:42
In Deutschland gibt es nicht viel, dass nicht verboten ist. Radfahren ohne Helm gehört noch dazu. Warum man sich daran wie du derart abarbeiten muß... :confused:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Cruiser ist ja nun auch nicht gerade ein Klarname ;)

Ich habe EINEN Satz dazu geschrieben :Lachanfall:

Der, der anfing mich daraufhin mit einem ellenlangen Copy und Paste Artikel zu beschimpfen, warst du ;)

Das Thema ist mir auch nicht wichtig, solange diese xxx nicht mit mir in einer Gruppe fahren möchten.
Alleine darf sich jeder, der meint, es wäre cool, ohne Helm zu fahren, gerne zu Tode stürzen. I don´t care.

Das mit Anonym haste schon verstanden...

silence
25.03.2013, 10:09
jajajaajajajaja

Skunkworks
25.03.2013, 10:09
(...)

@Skunk und Cruiser:
Wer ist besser: Derjenige mit Vorurteilen oder derjenige, der den anderen wegen seiner Vorurteile verurteilt? ;)

Nik

... mich wundert diese Diskussion echt nicht bei dem Scheißwetter. Heut schon wieder Schnee, Ostwind mit 50kmh und -6 Grad... :Nee:

Und ich dachte ich hätte blos gesagt, dass der Ton unangemessen ist. Aber vll. verwechselst du mich ja mit Noboyknows.

silence
25.03.2013, 10:19
ach, ja, blablubb

Wolfgang L.
25.03.2013, 11:03
Ich halte mich fuer einen freundlichen Zeitgenossen, der lieber gute Laune versprueht, als miesepetrig und arrogant durch das Leben zu ziehen. Das mag diejenigen ueberraschen, die mich nur hier "kennen", aber das ist ein anderes Thema.
...

Danke Wolfgang. ...

gerne doch.

Kannst ja im Gegenzug hier im Forum auch ein wenig freundlicher sein. :Cheese:


http://www.annawand.de/bilder/wortobjekte/180/85/069281/13/Gute_Nacht_John-Boy!_Gute_Nacht_Elizabeth!.gif


Grüße
Wolfgang

niksfiadi
25.03.2013, 11:05
Und ich dachte ich hätte blos gesagt, dass der Ton unangemessen ist. Aber vll. verwechselst du mich ja mit Noboyknows.

Hab euch verwechselt, tschuldige :Blumen:

@silence: Ich versprechs Dir: Mit jedem Post, den Du schreibst wirds besser. Also raus damit! Und du kannst dabei gerne auch meine Landsleute beschimpfen, das macht mir nichts.

Aber eines möchte ich Dich fragen: Wenn die von Dir beschriebenen so daneben sind und offensichtlich nicht wissen, was sich gehört, schrecklich eingebildet sind, obwohl sie keinen Grund dazu haben und ihre Interpretation von Sport nicht der von Dir als allgemein gültiger Codex angenommenen entspricht..., warum ärgert Dich das so offensichtlich? Fehlt es eventuell an der italienischen Tiefenentspannung? ;) Ich will nicht böse sein und ungut (obwohl ich mir durch deine Beleidigungen ("Öschis") durchaus das Recht dazu herausnehmen könnte), aber ich rate dir dann doch einen Schritt zurückzugehen und darüber nachzudenken, wie du reagiert hättest, hätte ein "Öschi" Deine Worte in Richtung "Piefke" geschrieben.

Ich behaupte nicht, dass es in Ordnung ist, nicht zu grüßen. Ich rate nur, dieses Fehlverhalten nicht als persönlichen Affront zu deuten, sondern den Fehler beim Anderen zu sehen und ihn auch dort zu lassen. Auch wenn der andere was Falsches tut, berechtigt es keinen, deswegen auch was Falsches zu tun. :Blumen:

Nik

silence
25.03.2013, 11:28
Hab euch verwechselt, tschuldige :Blumen:

@silence: Ich versprechs Dir: Mit jedem Post, den Du schreibst wirds besser. Also raus damit! Und du kannst dabei gerne auch meine Landsleute beschimpfen, das macht mir nichts.

Aber eines möchte ich Dich fragen: Wenn die von Dir beschriebenen so daneben sind und offensichtlich nicht wissen, was sich gehört, schrecklich eingebildet sind, obwohl sie keinen Grund dazu haben und ihre Interpretation von Sport nicht der von Dir als allgemein gültiger Codex angenommenen entspricht..., warum ärgert Dich das so offensichtlich? Fehlt es eventuell an der italienischen Tiefenentspannung? ;) Ich will nicht böse sein und ungut (obwohl ich mir durch deine Beleidigungen ("Öschis") durchaus das Recht dazu herausnehmen könnte), aber ich rate dir dann doch einen Schritt zurückzugehen und darüber nachzudenken, wie du reagiert hättest, hätte ein "Öschi" Deine Worte in Richtung "Piefke" geschrieben.

Ich behaupte nicht, dass es in Ordnung ist, nicht zu grüßen. Ich rate nur, dieses Fehlverhalten nicht als persönlichen Affront zu deuten, sondern den Fehler beim Anderen zu sehen und ihn auch dort zu lassen. Auch wenn der andere was Falsches tut, berechtigt es keinen, deswegen auch was Falsches zu tun. :Blumen:

Nik

Danke für Deine Antwort. Öschis habe ich nicht böse gemeint, ist das so rübergekommen? Wenn ja, sorry....ich sage auch zu meiner österreichischen Freundin Öschi, hab mir also nix dabei gedacht in Form von Böswilligkeit...ist mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen, werde also bei der Wortwahl künftig aufpassen. Ich neige dazu Spitznamen zu vergeben, das gilt aber auch für Ortschaften oder Dinge.... außerdem möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, es war eben eine spezielle Radgruppe, die jedes Jahr da ist und sich so panne benimmt. Ich weiss, ich dürfte mich nicht aufregen, aber es geht mir tierisch auf die Nerven, wenn man sich für etwas besseres hält und das auch zu verstehen gibt. Mein Freund hat übrigens ähnlich wie Du reagiert. Es ist ihm wurscht, was die sagen oder tun, denn eigentich ist es deren Fehlverhalten und sich darüber aufzuregen ist Zeitverschwendung. Das ist mir schon bewusst, trotzdem gehöre ich zu den Menschen, die Respektlosigkeit ärgert und zugegeben auch verletzt. Da muss ich wohl an mir arbeiten. Mein Freund sagt auch, dass man es nun einmal nicht jedem recht machen kann und nicht jeder einen mögen muss...das geht aber über das Mögen hinaus, wenn man absichtlich böswillig und feindselig ist, warum auch immer. Es fällt mir dann schwer tolerant und gleichgültig zu bleiben, vor allem, wenn das Umfeld darunter leidet oder sich schlecht fühlt und damit meine ich auch die anderen Hotelgäste, die es genervt hat. Aber ich gelobe Besserung...:Blumen:

niksfiadi
25.03.2013, 12:57
Danke für Deine Antwort. Öschis habe ich nicht böse gemeint, ist das so rübergekommen? Wenn ja, sorry....ich sage auch zu meiner österreichischen Freundin Öschi, hab mir also nix dabei gedacht in Form von Böswilligkeit...ist mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen, werde also bei der Wortwahl künftig aufpassen. Ich neige dazu Spitznamen zu vergeben, das gilt aber auch für Ortschaften oder Dinge.... außerdem möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, es war eben eine spezielle Radgruppe, die jedes Jahr da ist und sich so panne benimmt. Ich weiss, ich dürfte mich nicht aufregen, aber es geht mir tierisch auf die Nerven, wenn man sich für etwas besseres hält und das auch zu verstehen gibt. Mein Freund hat übrigens ähnlich wie Du reagiert. Es ist ihm wurscht, was die sagen oder tun, denn eigentich ist es deren Fehlverhalten und sich darüber aufzuregen ist Zeitverschwendung. Das ist mir schon bewusst, trotzdem gehöre ich zu den Menschen, die Respektlosigkeit ärgert und zugegeben auch verletzt. Da muss ich wohl an mir arbeiten. Mein Freund sagt auch, dass man es nun einmal nicht jedem recht machen kann und nicht jeder einen mögen muss...das geht aber über das Mögen hinaus, wenn man absichtlich böswillig und feindselig ist, warum auch immer. Es fällt mir dann schwer tolerant und gleichgültig zu bleiben, vor allem, wenn das Umfeld darunter leidet oder sich schlecht fühlt und damit meine ich auch die anderen Hotelgäste, die es genervt hat. Aber ich gelobe Besserung...:Blumen:

Ich kann dich ja sehr gut verstehen. Ich war letzte Woche auf Fortbildung in der Sportelt Amadé und ein paar Frankfurter Würstel machten ab 2100 Dauerlärm, ich sag mal bis 4 und als ich nach dem letzten Vortrag um 2130 noch auf ein Läufchen ging, musste ich mich von lallenden Blondinen anbaggern und von stinkenden Middleagers anstänkern lassen.

Mittlerweile gelingt es mir aber, mich nicht zu ärgern. Ist halt so. Kurz hab ich überlegt, mit raus zu gehen und Aprés Ski Party zu machen, ein bisschen Bock hatte ich. Aber ich bin dann so hart gelaufen, dass ich froh war im lauten Bett zu liegen ;) und weil ich mich nicht geärgert hab, hab ich auch gut geschlafen. Aber ja, manchmal gelingt es mir, manchmal auch nicht, aber immer öfter.

Mich ärgern hier viel eher die Autofahrer, als die Nichtgrüßer. Aber das ist eine andere Geschichte...

Nik

Kurt D.
25.03.2013, 15:54
...:Huhu: also ich Grüße meistens immer und Jede(n)! Egal ob Zweibeinige oder Vierbeinige...;) - Kurzbeinige oder Langbeinige...;)

Wenn ich nach Hause komme und der Kater meiner Nachbarin mir entgegen gerollt kommt (...), grüße ich auch diesen und rede ihm gut zu, woraufhin dieser sich immer auf den Rücken legt und sich von mir den Bauch kraulen lässt und zu schnurren anfängt...:)

Hoffentlich langweile ich mit diesem doch nun etwas Unakademischen Gelaber nicht diejenigen, welche in diesem lustigen Thread so bierernst zu Werke gehen (beidseitig des Atlantiks).
So doch, Sorry, ich bin halt manchmal ein Deutscher...;) ;)

captain hook
25.03.2013, 16:10
Wenn ich nach Hause komme und der Kater meiner Nachbarin mir entgegen gerollt kommt (...), grüße ich auch diesen und rede ihm gut zu, woraufhin dieser sich immer auf den Rücken legt und sich von mir den Bauch kraulen lässt und zu schnurren anfängt...:)


Kommt Dir die Nachbarin auch manchmal entgegen? :Lachanfall:

Kurt D.
25.03.2013, 16:14
Kommt Dir die Nachbarin auch manchmal entgegen? :Lachanfall:

...:Huhu: ja, erst vor kurzem. Als es so stark geschneit hatte, fragte sie mich, ob ich ihr meinen Schneeschieber ausleihen könne...
Logo, habe ich das gemacht - bin ich doch gerne ein hilfsbereiter und meist netter "Deutscher"...:)

captain hook
25.03.2013, 16:17
...:Huhu: ja, erst vor kurzem. Als es so stark geschneit hatte, fragte sie mich, ob ich ihr meinen Schneeschieber ausleihen könne...
Logo, habe ich das gemacht - bin ich doch gerne ein hilfsbereiter und meist netter "Deutscher"...:)

Und, hat sie sich auch auf den Rücken gelegt? :Lachanfall: (SCNR)

Kurt D.
25.03.2013, 16:20
Und, hat sie sich auch auf den Rücken gelegt? :Lachanfall: (SCNR)

...ähm,...der Kater gefällt mir doch etwas mehr, der hat einen so schönen flauschigen Bauch....:Lachen2:

captain hook
25.03.2013, 16:27
Aber wenn sich das die Radler alle angewöhnen würden, dann würde vielleicht die Anzahl der winkenden wieder deutlich ansteigen, oder?

Wobei... dann wärs ja fast wie bei dieser niedlichen Äffchenart (aber die haben ja auch niedliche, flauschige Bäuchlein). :Lachanfall:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonobo

maifelder
25.03.2013, 16:30
So wie die Pizza hier in WI schmeckt isses kein Wunder dass die Italos net gegrüßt werden....:O

Es gibt nur noch Nobelitaliener, die Pizzen machen. Die anderen sind Nordafrikaner oder welche vom Hindukusch.

Die beste Pizza ToGo gibt es eh in Mainz beim DaSalvo.

Pippi
26.03.2013, 21:50
Müssen sich Sportler grüssen:

http://blog.tagesanzeiger.ch/outdoor/index.php/26864/mussen-sich-sportler-grussen/#.UUhgRjfoaGg.twitter

Pippi
26.03.2013, 23:16
Hier wird noch freundlich gegrüsst :)

Guru
26.03.2013, 23:33
na gut, dann hab ich auch noch einen. http://www.youtube.com/watch?v=2PAaqr9ZoZw

Hafu
27.03.2013, 08:46
Müssen sich Sportler grüssen:

http://blog.tagesanzeiger.ch/outdoor/index.php/26864/mussen-sich-sportler-grussen/#.UUhgRjfoaGg.twitter

Interessanter Text, insbesondere auch die darunter stehenden User-Kommentare:

...Die jüngeren, die Deutschen, die Frauen (weil ich ein Mann bin?) grüßen aus Prinzip nicht, nicht einmal ein Blick...

Wir sind zur Zeit auch in der Toscana und ich hab' jetzt die letzten Tage genau aufgepasst und muss Ulis Analyse bestätigen: Italiener grüßen (fast) alle, bei Deutschen sind es etwa die Hälfte.

Bei den Läufern, die man im Pinienwald trifft, ist die Grußquote zwar etwas höher, aber die Nichtgrüßer empfindet man dafür als umso störender, weil man sich beim Entgegenlaufen länger in die Augen sieht (bei entgegenkommenden Radlern kann man ja zu deren Gunsten immer noch annehmen, dass sie vom Verkehr abgelenkt wurden) und dann von einer Nichtreaktion mehr brüskiert wird.

silence
27.03.2013, 09:15
Aha, oha, nun, ja

Statler
27.03.2013, 11:09
Hier wird noch freundlich gegrüsst :)

Iren sind auch sehr freundliche Menschen.:Lachen2:

Ich werde auf Malle jeden einzelnen Radfahrer grüßen.O:-)

Oscar0508
27.03.2013, 14:14
Ich finde Grüßen gut, ärgere mich über die Nichtgrüßer (aber nur sehr kurz) und finde das Thema hier doch ziemlich ausgewalzt. Mücke und Elefant....Geht trainieren.

dude
28.03.2013, 12:24
in Rom laufende Römer?

:Lachanfall:

Bodhi47
28.03.2013, 14:53
Ich empfand es in Italien auch immer so, dass nahezu alle gegrüßt haben. Es hat immer den Anschein gemacht, als würden die auch gar nicht drüber nachdenken sondern als würden sie das schon eher als Reflex machen. Auch nicht selten wird dazu noch verbal gegrüßt. Teilweise habe ich es auch erlebt, dass zwei italienische Rennradler ihre Unterhaltung kurz unterbrochen haben um uns entgegenkommenden zu grüßen.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Deutsche in Italien deutlich öfter grüßen als zuhause. Ist jetzt rein mein Gefühl. Außerdem grüßen Triathleten oder allgemein Radler auf nem Zeitfahrrad seltener. Andersrum muss ich allerdings fairerweise auch sagen, dass ich auf dem Zeitfahrad liegend seltener von Rennradlern zurück gegrüßt werde. Weiß nicht ob die auf dem Rennrad eine Abneigung gegen Triathleten haben.

Und eins ist mir auch noch aufgefallen, so leid es mir tut, Frauen grüßen am seltesten zurück.

drullse
28.03.2013, 15:01
Weiß nicht ob die auf dem Rennrad eine Abneigung gegen Triathleten haben.
Ich schon: haben sie, zumindest viele. Was ich mir hier schon für Sprüche anhören konnte (nicht dass das auf allzu viel Grips schließen ließ, was die da so von sich gaben aber es war halt auffällig, dass speziell die Fraktion "selbstverständlich muss ich als Hobette aussehen wie ein Profi" ziemlich abschätzig über Triathleten denkt).

Duafüxin
28.03.2013, 15:03
Ich empfand es in Italien auch immer so, dass nahezu alle gegrüßt haben. Es hat immer den Anschein gemacht, als würden die auch gar nicht drüber nachdenken sondern als würden sie das schon eher als Reflex machen. Auch nicht selten wird dazu noch verbal gegrüßt. Teilweise habe ich es auch erlebt, dass zwei italienische Rennradler ihre Unterhaltung kurz unterbrochen haben um uns entgegenkommenden zu grüßen.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Deutsche in Italien deutlich öfter grüßen als zuhause. Ist jetzt rein mein Gefühl. Außerdem grüßen Triathleten oder allgemein Radler auf nem Zeitfahrrad seltener. Andersrum muss ich allerdings fairerweise auch sagen, dass ich auf dem Zeitfahrad liegend seltener von Rennradlern zurück gegrüßt werde. Weiß nicht ob die auf dem Rennrad eine Abneigung gegen Triathleten haben.

Und eins ist mir auch noch aufgefallen, so leid es mir tut, Frauen grüßen am seltesten zurück.

Wenn man sich in der Hocheifel, im Dreiländereck BE/LUX/DE rumtreibt grüßt auch jeder. Jeder Bauer aufm Trecker, jeder Hund, Sportler jeder Coleur sowieso.

Das mit den Frauen ist mir auch aufgefallen. Zumindest hier in Hannover, also Frauen grüßen auch keine Frauen. Auch nicht wenn man sich vom sehen kennt. Die guggen eher weg. Das ist bestimmt hannovertypisch ;)

captain hook
28.03.2013, 15:17
aber es war halt auffällig, dass speziell die Fraktion "selbstverständlich muss ich als Hobette aussehen wie ein Profi" ziemlich abschätzig über Triathleten denkt).

Besonders beim vom hinten vorbeifahren darf man diese Leute nicht grüßen. Die fühlen sich dann noch mehr angesprochen einem direkt ans Hinterrad zu fahren. Wobei: Manchmal machs ich dann extra demonstrativ (besonders bei solchen Lackaffen).

Wenn ich selber zügig aufm Auflieger unterwegs bin, grüße ich übrigens manchmal auch nicht. Schlicht und ergreifend, weil ich nur 5-10m Straße vor mir sehe und nach Löchern scanne und dabei manchmal erst in allerletzter Sekunde überhaupt wahrnehme, ob da jemand auf der anderen Straßenseite von vorne kommt. Manchmal reiß ich dann noch im letzten Moment den Arm hoch...

LidlRacer
28.03.2013, 15:29
Wenn ich selber zügig aufm Auflieger unterwegs bin, grüße ich übrigens manchmal auch nicht. Schlicht und ergreifend, weil ich nur 5-10m Straße vor mir sehe und nach Löchern scanne und dabei manchmal erst in allerletzter Sekunde überhaupt wahrnehme, ob da jemand auf der anderen Straßenseite von vorne kommt. Manchmal reiß ich dann noch im letzten Moment den Arm hoch...

Du bist eine Gefahr für Dich und andere, wenn Du so fährst. 5 Meter sind ca. eine halbe Sekunde. Da kannst Du auf nichts mehr vernünftig reagieren. Grüßen ist da das kleinste Problem ... :Nee:

captain hook
28.03.2013, 16:08
Du bist eine Gefahr für Dich und andere, wenn Du so fährst. 5 Meter sind ca. eine halbe Sekunde. Da kannst Du auf nichts mehr vernünftig reagieren. Grüßen ist da das kleinste Problem ... :Nee:

Frohe Ostern Lidl. :Blumen:

CHA23
28.03.2013, 23:43
Bin derzeit auf Malle und heute gegen Mittag zum Orient hoch und nach Bunyola runter gefahren. Wenn ich da alles was entgegen kam oder von mir überholt wurde gegrüßt hätte, hätte ich nahezu den kompletten Anstieg und die Abfahrt freihändig fahren müssen.
Ich selbst wurde dabei auch "nur" von einem entgegenkommenden Kerl gegrüßt. Ich habs nicht recht verstanden, aber der Typ sah optisch stark nach Italien aus (Trikot, etc.)

loomster
28.03.2013, 23:55
Hier gruesst auch keiner zurueck. Und das obwohl bei dem Wetter hier (-3 und 60kmh Wind) eigentlich auch nur die harten aufs Rad setzen. Ich hab mich dran gewoehnt, gruesse aber trotzdem noch alles und jeden auf zwei Raedern. Dabei ist es hier auch egal, ob ich mit RR oder TT auf der Strasse bin.

HobbyStudent
18.04.2013, 18:42
war heut um den Starnberger See radln, von geschätzten 40 Rennradlern hat höchstens ne Hand voll gegrüßt, Klischee der Münchner bestätigt

Matthias75
18.04.2013, 19:29
war heut um den Starnberger See radln, von geschätzten 40 Rennradlern hat höchstens ne Hand voll gegrüßt, Klischee der Münchner bestätigt

Würde ja gerne sagen, wer unter der Woche radeln kann ist entweder Student oder Tourist. Der Starnberger hat unter der Woche keine Zeit zum Radeln. :cool:

Muss dir aber zustimmen, dass hier eher wenig gegrüßt wird. Vielleicht wird hier auch auf dem Rad "gegrantelt" (http://www.bayrisch-lernen.de/popups/granteln.html). ;)

Ich hätte natürlich grüsst. ;)

Matthias

Newbie
26.04.2013, 08:43
schön dass ich damit nicht alleine bin, ich dachte schon das sei krankhaft... dabei wirkt es sich ja so gesund aus :-)

und ich kann an keiner Katze vorbeifahren, ohne sie anzusprechen, am liebsten wenn sie grad voll konzentriert vor einem Mausloch sitzt. Dann nerve ich so lange mit bssss bsss bis sie den Blick vom Feind löst und zurück guckt :Lachen2:

ich grüsse auch Radler - vorallem auch jene die ich überhole, egal ob Treckingrad oder Stadtrad, ist für ich eine Frage des Anstandes.

mir fällt aber auf, dass grad Rennradler oder Triathleten nur selten grüssen, wohl weil ich nicht gar so sportlich aussehe und man doch keine Langsamen grüsst :(

Lux
26.04.2013, 19:49
und ich kann an keiner Katze vorbeifahren, ohne sie anzusprechen, am liebsten wenn sie grad voll konzentriert vor einem Mausloch sitzt. Dann nerve ich so lange mit bssss bsss bis sie den Blick vom Feind löst und zurück guckt :Lachen2:

ich grüsse auch Radler - vorallem auch jene die ich überhole, egal ob Treckingrad oder Stadtrad, ist für ich eine Frage des Anstandes.

mir fällt aber auf, dass grad Rennradler oder Triathleten nur selten grüssen, wohl weil ich nicht gar so sportlich aussehe und man doch keine Langsamen grüsst :(

ich bin ja auch einer, der gerne alle grüßt...
nur wenn ich jemand überhole weiß ich nicht, ob es überheblich erscheint??? :Gruebeln:

HeinB
26.04.2013, 20:13
ich bin ja auch einer, der gerne alle grüßt...
nur wenn ich jemand überhole weiß ich nicht, ob es überheblich erscheint??? :Gruebeln:

Andersrum!