PDA

Vollständige Version anzeigen : Der BILD-Sauber-Schwur - jetzt wird alles gut!


Raimund
22.03.2013, 12:03
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/radsport/anti-doping-schwur-29596686.bild.html

Drei deutsche Rad-Hoffnungen unterschreiben bei BILD, dass sie nie zu verbotenen Mitteln greifen werden +++ Sie fordern lebenslange Sperren für Doper und die ganze Wahrheit von Jan Ullrich

Der Olympia-Zweite Tony Martin (27/Cottbus), der fünfmalige Spanien-Etappensieger John Degenkolb (24/Frankfurt) und Marcel Kittel (24/Erfurt) unterschrieben,...dass ich nie in meiner Karriere verbotene Mittel genommen habe und auch nie zu mir nehmen werde.“

Das ist sowas von arm und lächerlich!:Nee:

Raimund
22.03.2013, 12:04
Weltfrieden! - Sie haben die Forderung nach Weltfrieden vergessen!;)

Hafu
22.03.2013, 12:19
Ich finde die Aktion nicht schlecht.

Kenn' mich zwar mit der Profi-Radsportszene mittlerweile nicht mehr so aus, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Martin in seiner Karriere jemals mit Dopinggerüchten in Verbindung gebracht wurde (i. Ggs. bspw zu den notorisch unglaubwürdigen und auffälligen Schumacher oder Sinkewitz, die ja ungefähr dieselbe Generation sind).

Die Aussagen in dem verlinkten Text (auch zu Ullrich und Vinokourow) sind glaubhaft und nachvollziehbar. Wäre es wirklich undenkbar, dass es mittlerweile (im Zeitalter der Blutpässe und in einer Zeit, in der ein über 40jähriger Doper beim Saisonhöhepunkt Olympia die versammelte Radweltspitze wie Anfänger aussehen lässt) saubere Radprofis gibt?

MattF
22.03.2013, 12:25
Ich finde die Aktion nicht schlecht.

Mal abgesehen dass es von BILD kommt, ich auch nicht.

Zumal wenn man schaut, dass in einer anonymen Umfrage 40% der Sportler die Frage: "Haben sie schon mal gedopt", nicht beantworten.

Da ist man mit so einem Bekenntnis doch schon mal weiter.

captain hook
22.03.2013, 12:31
Man wird es sehen. Da ja neuerdings z.B. Dopingproben von Olympia manchmal nach 7 Jahren nochmal nachgetestet werden, haben die Forscher ja noch ne Weile Zeit entsprechende Nachweismethoden zu entwickeln für Dinge bei denen man sich heute noch sicher ist, dass man sie nicht nachweisen kann. Kann man also nur für die jungen Buben hoffen, dass sie daran gedacht haben.

Ich find es unrelevant ob die sowas machen oder nicht. Manche sagen die Wahrheit, andere lügen (auch unter Eid) meistens wird man nie erfahren was wirklich war und ist. Und die Bild-Zeitung ist ja nun nicht so die moralische Instanz...

LidlRacer
22.03.2013, 12:35
Das ist sowas von arm und lächerlich!:Nee:

Du bist überzeugt, dass sie lügen?

Ansonsten verstehe ich Dein Problem nicht.

KernelPanic
22.03.2013, 12:35
aber ich kann mich nicht erinnern, dass Martin in seiner Karriere jemals mit Dopinggerüchten in Verbindung gebracht wurde

Sein Team ist recht illuster besetzt.

http://www.omegapharma-quickstep.com/en/team/staff

Das heisst nix, aber das sind so Gesichter, auf die ich nach den Geschichten der letzten Jahre etwas allergisch reagiere und die ich eigentlich im Radsport nicht mehr sehen will.
Ich wuerde mich wirklich freuen, wenn die Jungs tatsaechlich clean sind.

stevo
22.03.2013, 12:45
... nie in meiner Karriere verbotene Mittel genommen...

Wer soll das denn zum jetzigen Zeitpunkt anzweifeln?

Überprüfen lässt sich so eine Aussage, wenn überhaupt, erst in vielleicht 10 Jahren.
Schließlich haben Ullrich und Armstrong in ihrer Karriere auch immer so etwas beteuert.

Das schließt nämlich nicht aus, dass sie vielleicht vor ihrer Karriere mal in den Topf mit dem Zaubertrank gefallen sein könnten?

Pmueller69
22.03.2013, 12:57
Die meisten Radsportler haben sich in früheren Jahres immer mit wagen Äußerungen zum Thema Doping geäußert. Man hat das gesagt, was die Medien erwartet haben "Ja Doping ganz schlimm. Es muss mehr kontrolliert werden". Aber ein Betrüger, hat den anderen Betrüger nie angegriffen, den betrogen hat ja eigentlich auch keiner, da ja alle gedopt waren.

Gut, mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Vielleicht hat sich etwas verändert. Ich möchte an das Gute im Menschen glauben und hoffe, dass die drei ein ehrliches Spiel spielen. Ich glaube auch, dass nur durch einen ganz offensiven Einsatz, das Doping im Radsport zurückgedrängt werden kann. Bild ist aber zweifelsohne das falsche Medium.

Raimund
22.03.2013, 14:06
Du bist überzeugt, dass sie lügen?

Ansonsten verstehe ich Dein Problem nicht.

Keine Ahnung!

Allerdings finde ich das Portal Bildzeitung sehr unpassend, um einen solchen Schwur zu leisten.

Was ist hier anders, als bisher? Welche Konsequenzen hat der Schwurbruch? Andere als bisher?

Wieso lassen sich diese Sportler vor den Bildzeitungskarren spannen?

P.S.: Für MICH ist jeder, der in einer dopingverseuchten oder/und finanziell-lukrativen Sportart dauerhaft erfolg hat, verdächtig. damit unterstelle ich niemandem etwas!

Skunkworks
22.03.2013, 15:42
Keine Ahnung!

Allerdings finde ich das Portal Bildzeitung sehr unpassend, um einen solchen Schwur zu leisten.

Was ist hier anders, als bisher? Welche Konsequenzen hat der Schwurbruch? Andere als bisher?

Wieso lassen sich diese Sportler vor den Bildzeitungskarren spannen?

P.S.: Für MICH ist jeder, der in einer dopingverseuchten oder/und finanziell-lukrativen Sportart dauerhaft erfolg hat, verdächtig. damit unterstelle ich niemandem etwas!

Kann es nicht sein, dass diese Sportler die Bildzeitung von sich aus angegangen sind, weil sie endlich gehört werden wollen? Wieviel Radsport hast du in den letzten Wochen im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesehen?


Ich wenig Obwohl schon lange Rennen laufen.
Dort ist kein Platz! Weil man einen auf Moral macht. Immerhin war Ciolek im Morgenmagazin (http://www.sportschau.de/weitere/radsport/videogeraldciolekzugastimmorgenmagazin100.html)(gr ade eben gefunden).


Ich bin da bei Pmueller69 und will an das Gute, auch im Radsport glauben.

titansvente
22.03.2013, 17:43
(...)
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht(...)

:Huhu:

Textzeile aus "Lasse redn" von DIE ÄRZTE

Pmueller69
22.03.2013, 21:02
Immerhin war Ciolek im Morgenmagazin (http://www.sportschau.de/weitere/radsport/videogeraldciolekzugastimmorgenmagazin100.html)(gr ade eben gefunden).


Der hat ja Mailand San Remo gewonnen. :Gruebeln:
Gar nicht mitbekommen. :Gruebeln: :Gruebeln:
Dann ist er entweder sehr verlogen, oder es tut sich doch etwas im Radsport.

Skunkworks
23.03.2013, 08:10
Der hat ja Mailand San Remo gewonnen. :Gruebeln:
Gar nicht mitbekommen. :Gruebeln: :Gruebeln:
Dann ist er entweder sehr verlogen, oder es tut sich doch etwas im Radsport.

Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut. und das meine ich damit. Wenn einem Fußballer der Pubs quer sitzt gibt's ne Doppelseite und es kommt in den seriösen Nachrichten, hier gab es eine kleine Sensation und man bekommt kaum was mit.

Raimund
23.03.2013, 08:19
Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut. und das meine ich damit. Wenn einem Fußballer der Pubs quer sitzt gibt's ne Doppelseite und es kommt in den seriösen Nachrichten, hier gab es eine kleine Sensation und man bekommt kaum was mit.

andere blätter konzentrieren sich derweil auf andere themen:

http://www.zeit.de/2013/13/Sportlerinnen-Olympia-Britta-Oppelt-Helena-Fromm-Linda-Stahl

Pmueller69
23.03.2013, 13:27
Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut.
Ich meide seit 2006 alles was mit Radsport zu tun hat. Ausgenommen, die Doping Diskussionen.

Die Tages-Zeitung kommt nur einmal in der Woche und in die Online Ausgaben von Stern und Fokus, hat es diese Sensation wohl nicht geschafft. Verständlich, nach allem was passiert ist. Es wird viele Jahres dauern, hier wieder etwas Vertrauen herzustellen.

Hanoi Hustler
23.03.2013, 22:14
Welche Sportarten verfolgst du denn noch?

Hanoi Hustler
23.03.2013, 22:28
Bei T.Martin sehe ich das Problem, das er in dem "Artikel" sagt, dass er L. Armstrong nicht mehr die Hand gibt aber mit Rolfi und Patrick Lefevre Mentor und Teammanager hat, die er aus unerfindlichen Gründen nicht so negativ sieht.
Auf der UCI-Liste der verdächtigsten Fahrer hat er 7 Punkte gehabt. Da waren schon krasse Leute um ihn herum.

Pmueller69
24.03.2013, 10:22
Welche Sportarten verfolgst du denn noch?
Ich weiß auf was Du rauswillst.
Es sind im Vergleich zu früher nur noch wenige. Am konsequentesten Triathlon (überwiegend Langsdistanz) und Formel1. Auf Olympia habe ich letztes Jahr erstmals keinen Bock mehr gehabt.

Biathlon interessiert mich noch, aber da kann ich mir nur wünschen, dass die deutschen Athleten sauber sind - ob sie es wirklich sind, weiß ich nicht. Das braucht jetzt auch keiner zu kommentieren.

Hanoi Hustler
24.03.2013, 12:50
Wenn du Biathlon verfolgst kann ich dir noch Schwimmen und Gewichtheben empfehlen.

Gelbbremser
24.03.2013, 13:28
von allem abgesehen gab´s mal früher so Anfang der Achtziger den Spruch "BILD LÜGT"

Pmueller69
24.03.2013, 15:17
Biathlon interessiert mich noch, aber da kann ich mir nur wünschen, dass die deutschen Athleten sauber sind - ob sie es wirklich sind, weiß ich nicht. Das braucht jetzt auch keiner zu kommentieren.

Wenn du Biathlon verfolgst kann ich dir noch Schwimmen und Gewichtheben empfehlen.

Den Spruch hattest Du Dir schon zurechtgelegt, bevor ich geantwortet habe und ich hätte alles reinschreiben können, außer Segeln und Mikado spielen. :Huhu:

Kurt D.
24.03.2013, 18:26
Den Spruch hattest Du Dir schon zurechtgelegt, bevor ich geantwortet habe und ich hätte alles reinschreiben können,

außer Segeln und Mikado spielen. :Huhu:

...:Huhu: plus Windsurfen und Ski Alpin (die technischen Disziplinen)!

Grüße,
Kurt

Skunkworks
24.03.2013, 18:44
...:Huhu: plus Windsurfen und Ski Alpin (die technischen Disziplinen)!

Grüße,
Kurt

Ehrlich gemeinte Frage: Was sind denn die technischen Diziplinen bei Alpin?

Slalom, Super-G, Abfahrt, 4X?

Hanoi Hustler
24.03.2013, 18:49
Ne, das hatte ich mir nicht zurechtgelegt. Das mit dem Biathlon war aber einfach zu absurd um es unkommentiert zu lassen.

Guru
24.03.2013, 19:06
Ehrlich gemeinte Frage: Was sind denn die technischen Diziplinen bei Alpin?

Slalom, Super-G, Abfahrt, 4X?

Slalom und Riesenslalom, bei Abfahrt und Super-G spricht man von Speed Disziplinen