PDA

Vollständige Version anzeigen : Protein Shake nach hartem Training


TimoKa87
17.03.2013, 16:53
Hallo zusammen!

Ich wollte einmal eure Meinung hören.

Ich bereite mich momentan auf eine Mitteldistanz vor die im August steigt, ernähre mich gesund und abwechselungsreich.

Da ich allerdings eher ein Leichtgewicht bin 1,78 Groß und 64 Kg schwer, nehme ich nach härteren Einheiten Powerbar Protein 80 zu mir.
Da ich meist in den Abendstunden auf Grund meiner Berufstätigkeit trainieren muss lasse ich nach dem Training die Mahlzeit aus und ersetze sie durch einen Shake.

Gute oder Schlechte Strategie????

MeditationRunner
17.03.2013, 18:16
Zwei Dinge zu deiner Strategie:

1) Shake nach dem Training kann man, muss man aber nicht. Meiner Meinung nach bei einer ausgewogenen Ernährung überflüssig.

2) Nach dem Training ist so ziemlich der beste Zeitpunkt für eine richtige Mahlzeit, die neben Proteinen unbedingt auch Kohlehydrate enthalten sollte (Glykogenspeicher auffüllen, Regeneration ankurbeln blabla). Shake statt Mahlzeit also auf keinen Fall!! Ess lieber davor weniger ;-) Oder insgesamt mehr, wenn Leichtgewicht für dich ein Problem ist.

glaurung
17.03.2013, 18:29
Ich merk's definitiv an der Regeneration, ob ich nach einem harten und / oder langen Training genug KH und Protein zu mir genommen habe oder nicht.
Und zwar nehme ich beides nicht erst 30min nach dem Training ein, sondern wirklich sofort. Dabei isses im Prinzip wurscht, was für'n Protein das ist. Quark mit eingewecktem Obst z.B. funzt sehr gut und beides kann man auch immer gut zur Hand haben.

smurfid
17.03.2013, 18:48
Ich würde dir eher ein whey Protein direkt danach empfehlen. Das wird innerhalb von einer Stunde vom Körper verarbeitet. Das Protein welches du nimmst braucht wesentlich länger um vom Körper verarbeitet zu werden und verliert somit den Effekt. Dieses kannst eher für ein mahlzeitersatz nutzen

Lui
17.03.2013, 19:02
Da ich meist in den Abendstunden auf Grund meiner Berufstätigkeit trainieren muss lasse ich nach dem Training die Mahlzeit aus und ersetze sie durch einen Shake.


Wenn du zB einen Shake mit Eiweißpulver, Obst und Haferflocken reinpfeifst, ist das doch quasi eine Mahlzeit. Ein reiner Eiweiß-Shake hat zu wenig Kalorien. Dann würde ich eher einen Shake trinken und versuchen einige Zeit(1-2 Stunden) später eine Mahlzeit zu essen.

MeditationRunner
17.03.2013, 19:40
Zumal ein reiner EW Shake ziemlich für die Füße wäre da das Protein wohl eher zur Gluconeogenese verwendet wird...

Faul
17.03.2013, 19:42
Hallo zusammen!

Ich wollte einmal eure Meinung hören.

Ich bereite mich momentan auf eine Mitteldistanz vor die im August steigt, ernähre mich gesund und abwechselungsreich.

Da ich allerdings eher ein Leichtgewicht bin 1,78 Groß und 64 Kg schwer, nehme ich nach härteren Einheiten Powerbar Protein 80 zu mir.
Da ich meist in den Abendstunden auf Grund meiner Berufstätigkeit trainieren muss lasse ich nach dem Training die Mahlzeit aus und ersetze sie durch einen Shake.

Gute oder Schlechte Strategie????


Nimmst du den Shake, weil du ein Leichtgewicht bist? Kann man so machen, spricht erst mal nichts dagegen.
Du lässt die Abendmahlzeiten ausfallen? Da hast du vielleicht die Erklärung, warum du ein Leichtgewicht bist. Du solltest den Empfehlungen der Vorschreiber folgen und zumindest aus dem Shake 'ne volle Mahlzeit machen.


Zur Strategiefrage: Was ist die Strategie? Zunehmen, abnehmen, Leistungsaufbau, schnelle Regeneration?

TimoKa87
17.03.2013, 22:04
Hallo nocheinmal und Danke für das Zahlreiche Feedback!

Den Shake verpasse ich mir eigentlich immer nach meinen Schwimmeinheiten die leider meist abends sind, d.H. Mittags gibts eine warme richtige Mahlzeit.
Ich habe deshalb den Shake immer nach Schwimmeinheiten gerunken weil ich Muskulär am Oberkörper ein paar Defizite habe das heißt ich habe die Muskulatur eher an meinen Beinchen statt Rückenbereich oder Armen und hatte grade in der Anfangszeit wo ich Triathlon gemacht habe immer wieder Probleme gehabt was die Kraft angeht deshalb habe ich mir Protein nachgeführt.

Ansonsten gibts nach den Rad und Lauftrainings immer eine selbst zubereitete Mahlzeit.

Lui
17.03.2013, 22:42
Kein Wunder, dass du nur 64 kg wiegst bei der Größe. Ich bin früher eine Zeitlang um 22uhr Schwimmen gegangen und bin habe dann halt gegen Mittenacht noch eine volle Mahlzeit gegessen. Ich weiss nicht wie du schwimmst, aber ich brauche nach dem Schwimmen richtiges Essen, da ich danach mega Kohldampf habe.

Mike1
18.03.2013, 07:53
Ich merk's definitiv an der Regeneration, ob ich nach einem harten und / oder langen Training genug KH und Protein zu mir genommen habe oder nicht.
Und zwar nehme ich beides nicht erst 30min nach dem Training ein, sondern wirklich sofort. Dabei isses im Prinzip wurscht, was für'n Protein das ist. Quark mit eingewecktem Obst z.B. funzt sehr gut und beides kann man auch immer gut zur Hand haben.
Zumindest bei mir macht sich Essen bei Überanstrengung ganz schlecht. Letztens vom Radfahren mit Hungerast und total erschöpft heimgekommen, eigentlich überhaupt keinen Hunger gehabt und nur aus „Vernunft“ gegessen. Hatte daraufhin die ganze Nacht Bauchkrämpfe und konnte drei Tage lang garnichts essen.
Ich würde (bzw. werde) beim Essen also unbedingt auch aufs eigene Gefühl hören.

Necon
18.03.2013, 08:13
Zumindest bei mir macht sich Essen bei Überanstrengung ganz schlecht. Letztens vom Radfahren mit Hungerast und total erschöpft heimgekommen, eigentlich überhaupt keinen Hunger gehabt und nur aus „Vernunft“ gegessen. Hatte daraufhin die ganze Nacht Bauchkrämpfe und konnte drei Tage lang garnichts essen.
Ich würde (bzw. werde) beim Essen also unbedingt auch aufs eigene Gefühl hören.

Das liegt aber eher daran, dass der Magen und generell der Verdauungstrakt nachdem Sport schlechter durchblutet ist, vor allem beim Radfahren. Joe Friel empfiehlt nach einer Ausfahrt die Beine gesteckt in rechten Winkel zur Wand hochzulagern und zwar für jede Stunde Ausfahrt 5 Minuten ( wenn ich mich richtig erinnere) dadurch fliest das Blut wieder schneller zurück und man kann besser Essen!