PDA

Vollständige Version anzeigen : MP3 Player(Software)für PC gesucht-Funktion wie beim Smartphone


JF1000
12.03.2013, 11:40
Hallo, nachdem ich jetzt mal meinen einfachen MP3 Player beiseite gelegt habe und Musik auf mein Samsung Smartphone gespielt habe, sind mir ein paar Vorteile gegenüber dem PC aufgefallen und diese Funktionen/Eigenschaften hätte ich nun auch gern auf meinem PC.
Beim Smartphone finde ich es toll einfach die oberen Reiter anzuklicken und dann wird die Musik sofort sortiert, egal ob nach Interpret, Album, alle Titel o.ä.
Funktioniert so etwas und wenn ja mit welchem Programm auch auf dem heimischen PC?

Carlos85
12.03.2013, 11:45
Itunes

Wirst zwar nicht mit deinem komischen :Cheese: Samsung koppeln können, aber das wär ja primär nicht so schlimm.

FidoDido
12.03.2013, 11:48
Funktioniert genauso gut mit Winamp. Das startet aufgrund des ich schätze mal ein Zehntel Ressourcenverbrauchs auch deutlich schneller :Lachen2:

Carlos85
12.03.2013, 12:11
Kann ich nicht beurteilen, aber ist sicher wichtig, dass ein Programm, das eh dauernd an ist, schneller als 2 Sekunden zum Öffnen braucht.

FidoDido
12.03.2013, 12:15
Ich finde es halt unnötig, so ein Riesen-Programm zu installieren, was auch gleich noch QuickTime mitliefert (ob man will oder nicht), wenn ich einfach nur Musik hören will.

Dazu gleicht sich die winamp-Bibliothek auf Wunsch automatisch mit den Ordnern auf der Festplatte ab (was iTunes, wieso auch immer, bis heute nicht kann) und kann ebenfalls meinen iPod verwalten.

Von daher für mich definitiv das Programm der Wahl.

Carlos85
12.03.2013, 12:18
Wie meinst du das mit dem Abgleich?

Quicktime mag ich auch nicht.

iTunes ist für mich mittlerweile halt ne riesige und für mich bestens sortierte Musik/Film/TV/App-bibliothek, da hat man nach ein paar Jahren halt dann seine Sortierung, die man liebt :)

Gibt es denn von Samsung kein Gegenstück zu iTunes, was entsprechend optimal für die Samsung Geräte ausgelegt ist?

FidoDido
12.03.2013, 12:22
Wenn ich z.B. in meinen Ordner "D:\Musik\Alben" einen neuen Ordner, z.B. "Band xy" rein kopiere, muss man die neuen Musikstücke bei iTunes erst von Hand über "Titel/Verzeichnis zur Bibliothek hinzufügen" in iTunes aufnehmen.

Winamp scannt bei mir bei jedem Start das Verzeichnis "D:\Musik\Alben" (und andere) und übernimmt die Änderungen sofort.

Damit ist meine Bibliothek bei Winamp immer eine 1:1 Kopie der Datenstruktur der Musikverzeichnisse, so wie das eigentlich sein sollte :)

Als ich das vor zwei Monaten noch bei iTunes probiert habe, ging es da immer noch nicht. Da regen sich andere im Netz auch schon jahrelang drüber auf, aber Apple will eh nicht, dass man seine MP3s so verwaltet, weil man am liebsten alles direkt bei iTunes mit DRM kaufen soll.

Carlos85
12.03.2013, 12:26
Das was du schreibst, macht iTunes alles voll automatisch für mich, muss halt nur einmal richtig eingestllt sein.

Ich kauf mir Musik zwar ausschließlich über iTunes, sollte ich aber woher auch immer Musik haben und die in iTunes ziehen, macht mir iTunes sofort einen Ordner mit Interpret/Album etc. pp.

Das mit den "Ordnern" so wie man es bei Windows kennt, braucht man zum Glück bei Apple nicht, ist viel zu kompliziert :Cheese:

Man liebt halt das, was man kennt ;)

FidoDido
12.03.2013, 12:28
Klar kommt's auf das Nutzerverhalten an. Wenn man alles bei iTunes kauft, ist das natürlich sinnvoll, das Programm dann auch zu nutzen.

Ich höre Musik fast nur über Simfy, wenn ich zu Hause bin. Alben, die ich gut finde, kaufe ich auf CD und konvertiere die mir auf den PC, um die auf den iPod ziehen zu können. Dafür ist iTunes dann irgendwie das falsche Werkzeug.

Carlos85
12.03.2013, 12:31
Hm, warum kaufst du die CD nicht online (muss ja nicht iTunes sein)?

Was kostet ne CD so im Handel? Bei iTunes bin ich bei Alben meist so bei 8-11 Euro, denke CDs sind da teurer? Hm, muss man denn überhaupt noch konvertieren um die CD Lieder dann am iPod zu hören? Hab das ewig nicht mehr gemacht :)

Ich kenns noch so: CD ins Laufwerk - über iTunes auf den PC spielen, fertig. Hab ich mal mit meiner CD Sammlung gemacht, DAS war dann die größte Arbeit an dem ganzen...

Ich mag allerdings auch keine CDs oder DVDs rumstehen haben, staubt nur ein :)

FidoDido
12.03.2013, 13:04
Hm, warum kaufst du die CD nicht online (muss ja nicht iTunes sein)?

Mache ich manchmal bei amazon, da gibt es DRM-freie MP3 in guter Qualität für recht wenig Geld.

Ansonsten sind CDs nicht so teuer, mehr als zehn zahle ich wirklich nur sehr selten. Aber in letzter Zeit wird, wie gesagt, eh fast nur noch über Simfy gestreamt. 4,99 Euro im Monat ist einfach zu gut :)

Carlos85
12.03.2013, 13:16
Simfy gestreamt. 4,99 Euro im Monat ist einfach zu gut :)

Hört sich gut an. Wo ist da der Haken?

Freie Musikauswahl? Läuft das auch über iPhone?

bentus
12.03.2013, 13:21
Wenn du Simfy auch auf deinem Mobilengerät habe willst 9,99€ pro Monat. Dafür kannst du dann aber auch einzelne Playlisten runterladen und offline hören.
Gruß

Musikauswahl ist frei aus 20Millionen Titeln

FidoDido
12.03.2013, 13:22
Hört sich gut an. Wo ist da der Haken?

Freie Musikauswahl? Läuft das auch über iPhone?

Kein Haken, man braucht halt eine laufende Internet-Verbindung, wenn man streamen will.

Wenn du es auch aufs iPhone oder einen iPod touch übertragen willst (brauchst die App), kannst du beliebige Stücke auch offline verfügbar machen, dann sind's aber 9,99 Euro/Monat, monatlich kündbar.


Da sind momentan knapp 18 Millionen Songs verfügbar und es ist ein lokales Unternehmen (Köln, glaub ich).

Es fehlen leider nur die "Riesen", z.B. Rammstein, Metallica, Die Ärzte - die hatten da wohl keine Lust drauf. Die hat aber vermutlich eh jeder ;)

Hab da schon viele Bands entdeckt, die ich sonst nie gefunden hätte und auch Soundtracks von Computerspielen oder Filmen findet man da. Ich find's ziemlich gut, vor allem für Parties. Einfach eine Playlist erstellen und los :)


Achja, den ersten Monat bzw die ersten 20 Stunden Musik kann man es nur mit Angabe einer emailadresse kostenlos ausprobieren

Carlos85
12.03.2013, 13:25
Hm, werd ich mal testen, danke :)

@JF: haben dir unsere Tipps (gab ja immerhin zwei), eigentlich geholfen, bevor es OT wurde?

JF1000
12.03.2013, 13:31
Hihi, ja...ich glaube schon. I Tunes werde ich (frag mich bitte nicht warum) nicht nehmen. Also wird winamp versucht. Da werd ich evtl dann noch Fragen haben aber FidoDido kennt sich ja aus. Habe Eure Unterhaltung aber verfolgt...:Huhu:




Hm, werd ich mal testen, danke :)

@JF: haben dir unsere Tipps (gab ja immerhin zwei), eigentlich geholfen, bevor es OT wurde?

FidoDido
12.03.2013, 13:53
Naja, simfy gibt es ja nicht nur im Browser sondern auch als Programm.. Es ist somit eine Musiksoftware und vielleicht doch On-Topic? :Lachen2:

JF1000
13.03.2013, 09:45
@FidoDido: Ich habe jetzt mal winamp installiert. Ist ja anders als früher-nur noch ein Fenster. Kann ich Alben, einzelne Titel von unterschiedlichen Speicherorten einpflegen und unabhängig vom Speicherort genauso schnell drauf zugreifen? Geht das auch mit der Musik, die ich auf meiner Festplatte gespeichert habe, welche an meiner Fritzbox dran hängt oder muss oder sollte ich die Musik dann auf dem PC speichern? Kann ich, wenn ich die App habe oder winamp ein weiteres mal auf dem Netbook installiere, von dort genauso auf meine Musiksammlung zugreifen? Wenn ja, was oder wie muss ich es einstellen? Wie finde ich Bilder/Cover zu den Songs/Alben und füge sie dementsprechend zu?
Es kommen sicher noch weitere fragen von mir:Cheese:

Wolfgang L.
13.03.2013, 11:50
Hallo, nachdem ich jetzt mal meinen einfachen MP3 Player beiseite gelegt habe und Musik auf mein Samsung Smartphone gespielt habe, sind mir ein paar Vorteile gegenüber dem PC aufgefallen und diese Funktionen/Eigenschaften hätte ich nun auch gern auf meinem PC.
Beim Smartphone finde ich es toll einfach die oberen Reiter anzuklicken und dann wird die Musik sofort sortiert, egal ob nach Interpret, Album, alle Titel o.ä.
Funktioniert so etwas und wenn ja mit welchem Programm auch auf dem heimischen PC?

und als drittes.

Meda Monkey

frag mich nicht ob das mit Samsung gut klar kommt.

JF1000
13.03.2013, 11:55
Mit Samsung muss das nicht klar kommen. Suche ja nur etwas fürn PC, das ähnliche Funktionen hat wie auf meinem Samsung.
Zudem habe ich jetzt winamp installiert und werd es damit erst einmal versuchen...habe allerdings einige Fragen dazu.


und als drittes.

Meda Monkey

frag mich nicht ob das mit Samsung gut klar kommt.

Wolfgang L.
13.03.2013, 12:22
ja winamp hatte ich auch mal.

der Mediaplayer ist so schlecht auch nicht. :)

JF1000
13.03.2013, 12:31
was ist deiner Meinung nach bei Monkey einfacher/besser? Kenne ja beide nicht wirklich...versuche gerade bei winamp fuss zu fassen...


ja winamp hatte ich auch mal.

der Mediaplayer ist so schlecht auch nicht. :)

FidoDido
13.03.2013, 13:08
@FidoDido: Ich habe jetzt mal winamp installiert. Ist ja anders als früher-nur noch ein Fenster. Kann ich Alben, einzelne Titel von unterschiedlichen Speicherorten einpflegen und unabhängig vom Speicherort genauso schnell drauf zugreifen?
Unter "Ansicht" kannst du die anderen Fenster zuschalten. Für die Verwaltung ist die "Medienbibliothek" wichtig (Alt + L).
Dort findest du unter "Lokale Medien" dann lokale Musik und Videos, wenn du sie hinzugefügt hast.
Hinzufügen geht mittels Klick auf den Button "Medienbibliothek" unten und "Medien zur Medienbibliothek hinzufügen". Dort kannst du dann gewünschte Ordner zum Hinzufügen wählen (auch Unterordner werden berücksichtigt). Wenn du möchtest, dass Winamp dieses Verzeichnis automatisch nach Änderungen scannt, setze den Haken bei "Ordner im Hintergrund scannen", bevor du auf "hinzufügen" klickst.


Geht das auch mit der Musik, die ich auf meiner Festplatte gespeichert habe, welche an meiner Fritzbox dran hängt oder muss oder sollte ich die Musik dann auf dem PC speichern?
Das ist kein Problem. Vorgehensweise wie oben, nur, dass du halt den Netzwerkordner hinzufügst. Dem Programm ist das egal, ob die Musik lokal auf einer Festplatte, auf einem USB-Stick, an der Fritz!Box oder auf einer Diskette liegt ;)
(solange die Quelle eben verfügbar ist)

Kann ich, wenn ich die App habe oder winamp ein weiteres mal auf dem Netbook installiere, von dort genauso auf meine Musiksammlung zugreifen? Wenn ja, was oder wie muss ich es einstellen?
Ja, kannst du, aber nein, nicht automatisch. Die o.g. Einstellungen musst du bei jeder Installation neu machen. Wenn du allerdings nur einen Ordner hast, in dem deine ganze Musik ist, geht es einfacher bzw. schneller.

Wie finde ich Bilder/Cover zu den Songs/Alben und füge sie dementsprechend zu?
Wenn ich irgendwas anklicke, erscheint unten im Info-Fenster das Cover automatisch. Ob die auch an mobile Geräte (iPod, Handy..) übertragen werden, weiß ich aber nicht.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :)

Wolfgang L.
13.03.2013, 13:16
was ist deiner Meinung nach bei Monkey einfacher/besser? Kenne ja beide nicht wirklich...versuche gerade bei winamp fuss zu fassen...

oh das kann ich nicht beurteilen dazu habe ich mich mit beiden zu wenig beschäftigt.

Winamp lief irgendwann (damals) nicht mehr richig.

Media Monkey hat mir ein Bekannter empfohlen. Der durchforstet auch die Festplatten und spielt mit Zufallsfunktion ab. Das war mir wichtig.

Ich wollte den Media Monkey einfach nur erwähnen.

Ich glaube wenn du dich in ein Program reingearbeitet hast wird es dir gefallen. Grundlegende Unterschiede gibt es glaube ich nicht. Zumindest für mich 0815 User.

Ich wähle bei Media Monkey ein Verzeichniss aus und dann lasse ich die Lieder im Zufallsmodus abspielen.

Was ich gerne hätte wäre eine Syncronations Funktion. Die gibt es sicher auch. Ich muss sie nur finden. :Cheese:

Viel Spaß
Wolfgang

JF1000
13.03.2013, 13:56
Danke Dir erst einmal:Blumen: Werd ich heut abend mal alles probieren:Huhu:


Unter "Ansicht" kannst du die anderen Fenster zuschalten. Für die Verwaltung ist die "Medienbibliothek" wichtig (Alt + L).
Dort findest du unter "Lokale Medien" dann lokale Musik und Videos, wenn du sie hinzugefügt hast.
Hinzufügen geht mittels Klick auf den Button "Medienbibliothek" unten und "Medien zur Medienbibliothek hinzufügen". Dort kannst du dann gewünschte Ordner zum Hinzufügen wählen (auch Unterordner werden berücksichtigt). Wenn du möchtest, dass Winamp dieses Verzeichnis automatisch nach Änderungen scannt, setze den Haken bei "Ordner im Hintergrund scannen", bevor du auf "hinzufügen" klickst.



Das ist kein Problem. Vorgehensweise wie oben, nur, dass du halt den Netzwerkordner hinzufügst. Dem Programm ist das egal, ob die Musik lokal auf einer Festplatte, auf einem USB-Stick, an der Fritz!Box oder auf einer Diskette liegt ;)
(solange die Quelle eben verfügbar ist)


Ja, kannst du, aber nein, nicht automatisch. Die o.g. Einstellungen musst du bei jeder Installation neu machen. Wenn du allerdings nur einen Ordner hast, in dem deine ganze Musik ist, geht es einfacher bzw. schneller.


Wenn ich irgendwas anklicke, erscheint unten im Info-Fenster das Cover automatisch. Ob die auch an mobile Geräte (iPod, Handy..) übertragen werden, weiß ich aber nicht.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :)