Vollständige Version anzeigen : Sub irgendwas
Ich beglücke euch mal mit einem weiteren Blog.:)
Nachdem es mit meiner Trail-Karriere ja leider schnell vorbei war, möchte ich 2013 noch mal versuchen, auf der LD richtig durchzustarten. Herausspringen soll dabei eine neue Bestzeit. Ich habe bisher eine Reihe von 9:20er Zeiten gemacht, nämlich 9:22, 9:27 mit Panne und eine 9:28 bei Sauwetter. Alle in FFM.
Ich denke, dass ich auf einem schnellen Kurs (vermutlich wird es Barcelona werden) eine tiefe 9:1x schaffen könnte.
Insgesamt bin ich relativ ausgeglichen in den Disziplinen. Ich habe keine richtige Schwäche, aber leider auch keine wirkliche Stärke. Nun ja, vielleicht eine minimale Schwimmstärke, für welche ich allerdings nichts kann und die mir in diesem Zusammenhang auch nicht wirklich viel bringt.
Was steht an? Wenn das Wetter wieder besser wird, muss ich zunächst gaaanz dringend meine Radleistung steigern. Diese hat in diesem Winter stark gelitten. In bereits wenigen Wochen (Anfang Mai) beginnt schon der BaWü-Ligabetrieb, da bin ich dabei und muss einigermaßen fit sein. (Ist ja nur Seniorenliga):Cheese:
Gruß
Rälph
hey,
In bereits wenigen Wochen (Anfang Mai) beginnt schon der BaWü-Ligabetrieb, da bin ich dabei und muss einigermaßen fit sein.
Wohnst du in Baden oder in Württemberg?
mfg
Zettel
Das wird bestimmt schwer als Opa in Deiner Altersklasse:Cheese: ...obwohl, Du strebst ja eine Zeit an und keinen Platz. Oder hast Du dies Jahr etwa noch Geburtstag und bist somit der jüngste in der AK dann:confused:
Werde das hier interessiert verfolgen...:Huhu:
hey,
Wohnst du in Baden oder in Württemberg?
mfg
Zettel
Bin Freiburger.
Das wird bestimmt schwer als Opa in Deiner Altersklasse:Cheese: ...obwohl, Du strebst ja eine Zeit an und keinen Platz. Oder hast Du dies Jahr etwa noch Geburtstag und bist somit der jüngste in der AK dann:confused:
Werde das hier interessiert verfolgen...:Huhu:
Jep, ich bin einer der Jüngsten in der AK40. Platzierung könnte schon auch interessant sein. Vielleicht reichts ja zu einer AK Top3.
Hallo,
Wollte auch nur kurz schreiben, dass ich auch ab und an reinschauen werde, da ich dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Badenwürrtembergische Liga starten werde.
Gruß
blaue Elise
12.03.2013, 08:16
Du bist doch stillgelegt��:Cheese:
carolinchen
12.03.2013, 09:58
Bin Freiburger.
Jep, ich bin einer der Jüngsten in der AK40. Platzierung könnte schon auch interessant sein. Vielleicht reichts ja zu einer AK Top3.
:Cheese: Wenn bei uns im Verein aussel schief läuft, bin ich wieder Ersatz bei den Senioren - das hab ich schon öfters gemacht:Cheese:
Da war ich immer froh wenn noch ein paar hinter mir waren-das musste wohl die 2 . Mannschaften gewesen sein :confused:
MatthiasR
12.03.2013, 10:46
Hallo,
Wollte auch nur kurz schreiben, dass ich auch ab und an reinschauen werde, da ich dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Badenwürrtembergische Liga starten werde.
Gruß
Voraussetzung dafür sollte eigentlich sein, dass man Baden-Württemberg korrekt schreiben kann. :Nee:
Gruß Matthias (auch in der BW-Seniorenliga unterwegs)
Hallo,
Wollte auch nur kurz schreiben, dass ich auch ab und an reinschauen werde, da ich dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Badenwürrtembergische Liga starten werde.
Gruß
Bei den Senioren?
Du bist doch stillgelegt��:Cheese:
Alles Tarnung. Ich trainiere heimlich...
Da war ich immer froh wenn noch ein paar hinter mir waren-das musste wohl die 2 . Mannschaften gewesen sein :confused:
Waren die so schnell, die Alten oder was?
Gruß Matthias (auch in der BW-Seniorenliga unterwegs)
Aha, ein Konkurrent!
Habt ihr eine Chance um den Titel zu kämpfen?
Achtung! Wir sind hoch motiviert!!!:Peitsche:
MatthiasR
12.03.2013, 13:51
Aha, ein Konkurrent!
Habt ihr eine Chance um den Titel zu kämpfen?
Nein. Wir hoffen mal auf vorderes Mittelfeld. Unser Altersschnitt liegt deutlich über 45.
Gruß Matthias
Nein. Wir hoffen mal auf vorderes Mittelfeld. Unser Altersschnitt liegt deutlich über 45.
Gruß Matthias
Wir haben eine recht flotte Truppe beisammen, da könnte was gehen. Ich starte bei zumindest vier der Rennen. Bei Welzheim bin ich noch unsicher.
Gut das du nicht in FFM in AK35 startest.:Cheese:
Daher wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Hau rein und viel Spaß dabei!
/aims.
Gut das du nicht in FFM in AK35 startest.:Cheese:
Daher wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Hau rein und viel Spaß dabei!
/aims.
Wenn, dann wäre ich eh AK40:) .
Viel Erfolg bei der Quali. Schnapp sie dir, lohnt sich!!!!!
Bei den Senioren?
Nein, im Gegenteil in der dritten Liga im Junioren Team und darf daher auch nur die kurzen machen. (Waiblingen,Forst,xx)
Rechtschreibflames sind dumm, passiert einfach,dass das Handy automatisch verbessert!
Nein, das im Gegenteil in der dritten Liga im Junioren Team und darf daher auch nur die kurzen machen. (Waiblingen,Forst,xx)
Na viel Spaß!:)
Radtraining ist gerade wirklich schwierig und wird aus diesem Grund nochmals verschoben...
Ansonsten gehts aber ganz gut, ich fühle mich frisch und motiviert und freue mich total auf die Ligasaison.
Heute vor dem Frühstück gabs ein Läufchen (18km/1:23h) und nach Schulschluss eine Schwimmeinheit (1000m ein, 20x100m je 100 Lagen/Kraul im Wechsel alle 1:45 Min. ab).
Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut hab, ist mir erstmal das Gesicht eingeschlafen: Bähhh, Schneeregen. Schlimmer gehts nicht.
Aber egal, ab auf's Rad, schließlich hab ich Ferien und muss endlich ein paar Km machen. Und, oh Wunder: Plötzlich hörte es auf zu schiffen und meine Beine zeigten sich richtig gut. Was am Freitag und Samstag noch ein bissel zäh war, ging heute sauber voran.
So wurden es dann immerhin 4h. Dank Winterradschuhen sogar ohne kalte Füße. Ich frag mich, warum ich mir Jahrzehnte lang die Flossen abgefroren hab.:Maso:
Mal schauen, was ich in den kommenden zwei Wochen auf dem Rad so zusammenbekomme...
Ulmerandy
25.03.2013, 21:48
Ich wünsch Dir viel Glück bei Radkilomter sammeln - und denk an mich :Cheese:
Ich hab' auch Urlaub und will möglichst viele Kilometer sammeln - aber momentan sieht es mehr nach Stunden sammeln auf dem MTB als KM-Sammeln mit dem RR aus :Nee:
Die längeren Touren splitte ich immer in 2 Abschnitte und ziehe mich einmal komplett um - da besteht natürlich die Gefahr dass man zur zweiten Runde bei dem Wetter gar nicht mehr aufbricht :confused:
Viele Grüße
Andy
Als ich heute Morgen aus dem Fenster geschaut hab, ist mir erstmal das Gesicht eingeschlafen: Bähhh, Schneeregen. Schlimmer gehts nicht.
Aber egal, ab auf's Rad, schließlich hab ich Ferien und muss endlich ein paar Km machen. Und, oh Wunder: Plötzlich hörte es auf zu schiffen und meine Beine zeigten sich richtig gut. Was am Freitag und Samstag noch ein bissel zäh war, ging heute sauber voran.
So wurden es dann immerhin 4h. Dank Winterradschuhen sogar ohne kalte Füße. Ich frag mich, warum ich mir Jahrzehnte lang die Flossen abgefroren hab.:Maso:
Mal schauen, was ich in den kommenden zwei Wochen auf dem Rad so zusammenbekomme...
Like it!
Gerade 4:20 h auf'm Rad gesessen. Muss reichen bei dem Wetter. Morgen nochmal sowas in der Art, dann gibt's nen Ruhetag.
Die längeren Touren splitte ich immer in 2 Abschnitte und ziehe mich einmal komplett um - da besteht natürlich die Gefahr dass man zur zweiten Runde bei dem Wetter gar nicht mehr aufbricht :confused:
Warum nicht. Ich selbst ziehe es allerdings lieber durch, auch wenns eklig ist.
Heute ist Teil 1 des Trainingslagers @ Home beendet. Mein Rhythmus war 2:1, 3:1. Kilometermäßig wars so lala. An fünf Tagen durchschnittlich 100km/Tag, aber das Wetter war einfach nicht sonderlich.
Übermorgen gehts dann mit dem zweiten Teil im Prinzip so weiter. Vielleicht kommt zwischendurch mal ein bissel Qualität dazu.
So, uns jetzt gibts zur Belohnung ein leckeres Weinchen.
Servus.
Mein letztes Training liegt heute genau 10 Tage zurück, denn mich hat ein ganz fieser Infekt erwischt. Fit bin ich immer noch nicht, also mache ich weiter Pause.
Es ist grausam in diesem Jahr, ständig schleppt jemand etwas aus Schule oder Kindergarten nach Hause.
Das Ostertrainingslager @home kann man also getrost vergessen -das war wohl nix. Eigentlich nicht soo schlimm, ich hab innerhalb der Arbeitswochen schon auch Zeit fürs Training, aber langsam wird es zeitlich etwas eng, denn schon in drei Wochen gibt es den ersten WK (Crosstria) und in 3,5 Wochen, am ersten Mai, startet die Liga. Ich glaube ich hab in diesem Jahr vielleicht 800 Rad-km. Es gab Jahre, da hatte ich um diese Zeit schon 4000. Keine Ahnung, wie das zusammenpassen soll???
carolinchen
10.04.2013, 12:13
:Huhu: Wir sehen uns am 1. Mai ,ich darf in der Seniorenliga starten.....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Huhu: Wir sehen uns am 1. Mai ,ich darf in der Seniorenliga starten.....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Jau!
Morgen geht also die BW-Liga 2013 los. Das Wetter scheint auch mitzuspielen. Letzten Samstag hab ich bei meinem ersten WK des Jahres teilgenommen, am legendären FT-Crosstriahlon. Au Mann, das war so schweinekalt, ich hab in der Wechselzone kaum den Helm öffnen können.
Angesichts der Tatsache, dass ich wegen des oben erwähnten Infekts ganze drei Wochen pausieren musste und nun erst seit knapp zwei Wochen wieder trainiere, wars aber ganz gut. Bin Vierter geworden. Allerdings in einem sehr überschaubaren Starterfeld:)
Was mir gerade aufgefallen ist: Ich bin seit Kona 2011 genau EINMAL auf meinem Triathlonrad gesessen, nämlich vor einer Woche.:Gruebeln:
Das Wettkampfformat in Waiblingen morgen finde ich ziemlich interessant. Es ist quasi ein Einzelzeit-Triathlon mit Jagdstart alle 20 Sekunden. Ich hoffe wir können dort gleich mal punkten.
Barcelona ist für mich noch in weiter, weiter Ferne. Momentan sehe ich mich dort noch nicht wirklich, ehrlich gesagt.
MatthiasR
30.04.2013, 13:00
Das Wettkampfformat in Waiblingen morgen finde ich ziemlich interessant. Es ist quasi ein Einzelzeit-Triathlon mit Jagdstart alle 20 Sekunden. Ich hoffe wir können dort gleich mal punkten.
Bestimmt, das letzte Team bekommt ja auch noch einen Punkt ;)
Du kannst das Feld von hinten aufrollen - habe gerade gesehen, dass du als Drittletzter startest.
Gruß Matthias
Bestimmt, das letzte Team bekommt ja auch noch einen Punkt ;)
Du kannst das Feld von hinten aufrollen - habe gerade gesehen, dass du als Drittletzter startest.
Gruß Matthias
Na ja, also die BWTV-Müslischale (5.Platz) sollte schon drin sein, meine ich!:Cheese:
Habe meinen Startplatz auch schon gesehen. Finde ich gut!
Sag mal, wo kann man seinen Starplatz finden? Ich sehe gerade nur die Startliste vom Volkstriathlon.
Gruß und gutes Rennen morgen!
MatthiasR
30.04.2013, 14:37
Sag mal, wo kann man seinen Starplatz finden? Ich sehe gerade nur die Startliste vom Volkstriathlon.
Gruß und gutes Rennen morgen!
Steht im Ligareport, der an die Mannschaftsführer verschickt wurde. Unser Mannschaftsführer hat den weitergeleitet ;)
Gruß Matthias
PS: Du startest um 14:26:40, also als einer der Ersten in der 3. Liga.
Hallo,
wie lief es bei euch?
Ich fande es eigentlich ganz gut, bis auf meine schlechten Wechsel, Radperformance(kann ich mich aber nicht beklagen, da maximal 800Lebenskilomter) und zwei Stuerze beim Laufen. Bin in der ersten Runde hingefallen, aufgestanden und wieder hingefallen. Komplette Seite aufgeschuerft und meine Schnuerbaendel sind gerissen weshalb ich dann immer wieder anhalten muss. Insgesamt hat das mich ordentlich gekostet.
Beindruckend fande ich die Wechselzone, besonders die ganzen Maschinen.
Alles in allem ziehe ich aber eigentlich ein positives Fazit von meinem ersten richtigen Triathlon.
Gruss
MatthiasR
02.05.2013, 10:55
Hallo,
wie lief es bei euch?
Ich fande es eigentlich ganz gut, bis auf meine schlechten Wechsel, Radperformance(kann ich mich aber nicht beklagen, da maximal 800Lebenskilomter) und zwei Stuerze beim Laufen. Bin in der ersten Runde hingefallen, aufgestanden und wieder hingefallen. Komplette Seite aufgeschuerft und meine Schnuerbaendel sind gerissen weshalb ich dann immer wieder anhalten muss. Insgesamt hat das mich ordentlich gekostet.
Beindruckend fande ich die Wechselzone, besonders die ganzen Maschinen.
Alles in allem ziehe ich aber eigentlich ein positives Fazit von meinem ersten richtigen Triathlon.
Gruss
Freut mich, dass es dir gefallen hat. Starke Schwimmzeit - du kommst wohl vom Schwimmen?!
Bei mir wurde es im Gegensatz zu dir von Disziplin zu Disziplin besser. Bis auf einen Krampfansatz beim zweiten Wechsel lief es eigentlich problemlos. Mit dem Ergebnis (Platz 18 bei den Senioren in 1:03:55) bin ich eigentlich zufrieden, obwohl ich anhand des Rennverlaufs (ich habe nur überholt) fast mit mehr gerechnet hatte.
Gruß Matthias
Ja, hatte auch einen Krampf zu Beginn der Laufstrecke.... Das war zum Einen das Gras, zum Anderen aber auch dieser Kiesweg. Fuer den haette ich die Veranstalter verfluchen koennen. Ging aber fast jedem so.
Gruss
Ab heute beginnt eine neue Ära!
Mit dem Ligaauftakt in Waiblingen bin ich nicht besonders zufrieden, muss ich sagen. Mit der Mannschaft wurden wir 4. und in der Einzelwertung gab's den 9. Platz in 1:02:42
Ich habe beim Rad fahren gemerkt, wie sehr es mir an Kraft fehlt. Noch vor einem Jahr wäre ich diese Hügelchen wahrscheinlich im Wiegetritt auf dem großen Blatt hochgeballert... Gestern ging da nicht viel und auch beim Laufen waren die Beine Matsch. Das liegt zunächst einmal an massiv zu wenigen Kilometern. Ich habe vor einem Dreiviertel Jahr meinen Arbeitsplatz gewechselt und aus 40-50km täglichem Fahrrad-Arbeitsweg wurden 2km. Das macht sich so langsam bemerkbar. Zum Anderen wird man halt auch nicht jünger:)
Aber, wie gesagt: Ab heute ändert sich einiges: Ich bin, was Krafttraining betrifft, eine faule Socke oder genauer gesagt: Ein Totalverweigerer. Außer ein bissel Crossfit im Winter mache ich Null, nicht mal Stabi, gar NIX.
Ich glaube, dass das eine Schraube ist, an der ich mal drehen sollte. Also hab ich mich heute spontan im Fitnessclub angemeldet:Cheese:
Auch wenn der Zeitpunkt vielleicht nicht perfekt gewählt ist um anzufangen: Ich freue mich schon richtig auf meinen nächsten Muskelkater!
MatthiasR
23.07.2013, 11:33
Gruß Matthias (auch in der BW-Seniorenliga unterwegs)
Aha, ein Konkurrent!
Habt ihr eine Chance um den Titel zu kämpfen?
Achtung! Wir sind hoch motiviert!!!:Peitsche:
Nein. Wir hoffen mal auf vorderes Mittelfeld. Unser Altersschnitt liegt deutlich über 45.
Gruß Matthias
Da habe ich uns wohl unterschätzt ;)
Dieses Jahr lief es wirklich gut, vor allem hatten wir keinen 'Totalausfall'. Mit dem Titel hatten wir zwar nichts zu tun, aber immerhin Bronze :)
Gruß Matthias
PS: Und wie läuft's bei dir so?
Hör mir auf mit Liga...
Das war echt nix, obwohl wir im Prinip ein gutes Team hatten.
Einer hat sich die Hand gebrochen, einer hat nen Start verpennt und was weiß ich. In zwei oder drei Rennen waren wir nur zu dritt.
Schluchsee als Abschluss fand ich einfach nur nervig, trotz kurzer Anreise. Ich wäre am liebsten ausgestiegen... Die Strecke ist wirklich bescheiden.
Mein Vorhaben, zuerst Liga und dann noch Barcelona oder Köln dranzuhängen hat sich erledigt. Die Saison ist hiermit beendet.
Aber ich habe natürlich schon neue Pläne! Nächstes Jahr gehts endlich wieder auf die LD und zwar nach Roth. Hab einen Platz ergattert:) Liga lass ich Liga sein und gehe stattdessen lieber trainieren.
Da er Blog 'sub irgendwas' heißt, bin ich natürlich schon jetzt am Überlegen, was in Roth gehen könnte. Eines ist zumindest klar: Ich gehe nicht dort hin, um nur zu finishen. Ich will unbedingt meine PB
unterbieten. In der Anmeldung habe ich mal sehr optimistische 9:10h angegeben.
moin,
Die Saison ist hiermit beendet.
Bei mir ist es ähnlich. Was mich interessieren würde ist wie trainierst du jetzt bis der Neuaufbau für die nächste Saison beginnt?
Genieß die Sonne! :cool:
moin,
Bei mir ist es ähnlich. Was mich interessieren würde ist wie trainierst du jetzt bis der Neuaufbau für die nächste Saison beginnt?
Genieß die Sonne! :cool:
Zunächst mal ein paar Monate nach Lust und Laune. Ich werde aber natürlich schon fast täglich was machen. Einfach nach Stimmung mehr oder weniger, schneller oder langsamer...
Ab November oder so versuche ich mich wahrscheinlich für den ein- oder anderen 10er im Winter fit zu machen. Dazu kommt auch, zum ersten Mal überhaupt, ein ordentliches Krafttraining im Winter. Ich denke ich werde in der kalten Jahreszeit auch einige Ausdauereinheiten durch Krafttraining ersetzen. Vielleicht mach ich auch mal wieder Skilanglauf, obwohl mich das in der folgenden Saison eigentlich nie schneller gemacht hat, wenn ichs gemacht hatte.
Das wirklich strukturierte Training beginnt für mich frühestens im April.
Heute muss ich mal wieder was in diesem vernachlässigten Blog schreiben.
Ich mag ja gelegentlich die langen Schwimmkanten. Ja, ja ich weiß...bringt nix, lieber 20x100 als 1x2000 usw., aber ist mir egal.
Nun gut, ich bin letzte Woche schon mal die 3,8 km geschwommen, so zum antesten. (59:13 Min) Heute dann wieder spontane 3,8 am Stück und siehe da: Gab gleich eine satte Steigerung.
1. 1000m 14:48 Min.
2. 1000m 14:44 Min.
3. 1000m 14:46 Min.
4. 800m 11:55 Min.
Ergibt: 56:13 Min :Cheese:
Danach war ich allerdings echt fertig. Solche Muskelschmerzenn habe ich nach normalem Schwimmtraining nie. Der Latissimus hat mords gezogen und auch die Unterarme.
Aber die Zeit passt. Ich schätze das ist das Resultat meiner Muckibudenbesuche über den Winter, denn viel geschwommen bin ich nicht wirklich, so 1 bis 2 mal pro Woche.
Respekt, äußerst stark :Blumen:
Respekt, äußerst stark :Blumen:
Yo, danke!
Was mir eigentlich am besten gefällt, ist die Gleichmäßigkeit auf den ersten 3000m. Zum Ende hin bin ich ein bissel eingegangen.
Ich habe aber tatsächlich das Gefühl, dass das Krafttraining im Studio so richtig was bringt. Zumindest war ich zu dieser Zeit und mit so geringen Schwimmumfängen noch nie so schnell.
In meinem Fitnessstudio gibt es sehr interessante Maschinen. Die stehen immer unbenützt in der Ecke, da sich die richtigen Muskelmänner niemals mit so einem Kram abgeben würden. Es handelt sich dabei um "Natural-Strength" Maschinen von Schwinn. Mit denen vollzieht man so eine Art 3D Bewegung und ich liebe sie.
Damit kann man sich KA mäßig echt fertig machen.
So langsam sollte ich mir auch mal ein konkretes Zeit-Ziel für Roth
überlegen. Eine neue PB (9:22h) darf es schon werden. Unter 9:20 wäre toll, aber geht auch noch mehr???
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bist Du irgendwann mal in relativ normalen (für mich:Cheese:) Bereichen gestartet und wirst immer besser:Blumen: . Wahnsinn, wäre für mich ebenso ein Traum wie Dein Schwimmtalent :liebe053:
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, bist Du irgendwann mal in relativ normalen (für mich:Cheese:) Bereichen gestartet und wirst immer besser:Blumen: . Wahnsinn, wäre für mich ebenso ein Traum wie Dein Schwimmtalent :liebe053:
Na ja, sagen wir mal ich wurde immer besser. Ob ich mich in meinem Alter nochmal verbessern kann, weiß ich nicht.
Aber du hast recht. Meine ersten vier LDs waren 12:2x, 11:3x, 11:1x, 12:1x.
Dann gings ein paar mal unter 11 und schließlich knapp unter 10 (was immer mein erklärtes Ziel war).
Plötzlich kamen dann auch die Zeiten von unter 9:30h relativ "leicht".
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf kurze Sachen eigentlich schon immer einigermaßen schnell war. Ich komme ja vom MTB Bereich, da muss man schon keulen. Ich hab es nur nicht auf die lange Strecke gebracht und habe so ziemlich alle Fehler gemacht, die man machen kann.
Ich ... habe so ziemlich alle Fehler gemacht, die man machen kann.
Erzähl mal davon.
Erzähl mal davon.
Eigentlich waren es die üblichen Verdächtigen:
Schlechte Vorbereitung:
Im Nachhinein bin ich besonders bei meinem ersten Start erstaunt, überhaupt ins Ziel gekommen zu sein. Ich habe damals keinen gekannt, der jemals eine LD gemacht hat und hatte vom Training dafür NULL Ahnung. Ein Trainingsbuch hatte ich auch nicht. (Die meiste Trainingsliteratur ist mir auch heute noch suspekt) Wenn ich nun in den alten Aufzeichnungen schmöckere (damals habe ich mein Training, im Gegensatz zu heute, noch fleißig dokumentiert), dann muss ich schmunzeln. Mit so einer Vorbereitung würde ich mich inzwischen höchstens auf eine OD trauen.
Ich hatte z.B. zwei lange Läufe von je 20km.:Lachen2: Ansonsten nur 10er, immer nur 10er...
Schlechte Wettkampfverpflegung:
Inzwischen weiß ich natürlich, wie viel ich im Rennen essen kann und muss. Ich hatte es allerdings lange nicht auf dem Schirm, mir an die 30 Gels reinzupfeifen. Früher gabs unterwegs zwei Müsliriegel, ein Käsebrötchen und ein Snickers, das wars. Das konnte natürlich nix werden.
Falsches Tapern:
Was hab ich da alles getestet. Heute mache ich es, mit leichten Korrekturen, nach Gordo/Friel. Ganz schlecht fand ich den Taperansatz von Mark Allen. Das war viel zu lasch für mich. Es gab aber auch Jahre, da hab ich viel zu viel gemacht und bin ne Woche vorher noch 35km gelaufen, weil ich so gut drauf war.
Falsches Pacing:
Fand ich auch lange sehr schwierig, mich da richtig einzuschätzen. Heute kann ich das recht gut.
Einen Fehler, den ich auch ewig lange gemacht habe, war, dass ich meinen "Kampfmodus" schon viel zu früh im Rennen eingeschaltet habe. Wenns dann ab Lauf-Km 20 zur Sache ging, war ich mental am Ende und am Wandern.
Verschiedenes:
Einmal hab ich auf der Pastaparty mit nem Kumpel richtig einen weggesoffen, war ja umsonst:Maso:
Mal hatte ich keine Salztabletten dabei und Krämpfe bis zum Umfallen. Das war brutal!
Einmal bin ich, schlau wie ich bin, mit einer Schleimbeutelentzündung im Knie gestartet. Autsch, 12h Schmerzen. Seltsamerweise hatte ich seither (2002) keine mehr, davor jährlich.
Ach ja, heute gabs einen flotten TDL über 10km. War ganz gut.
2,5km einlaufen, 10km in 39:28, 2,5km auslaufen.
Hatte heute keine Lust auf radeln. Satt dessen bin ich auf einen schönen Berg gerannt:
12km hoch +1000Hm
12 km wieder runter -1000 Hm
2:45h. Uff, oben gabs ganz schön viel Wind und Schnee!
Nachtrag: Mist, merke gerade, dass ich mir an den großen Zehen ne schöne Blase gelaufen hab. War wohl das bergab Rennen mit nassen Schuhen.
Das ist nun also, zunächst mal, mein gestecktes Ziel. Gerne würde ich noch etwas höher greifen, aber angesichts meiner neu erworbenen "Radschwäche" ist das eine enorme Hürde.
Ich weiß auch nicht, ich schaffe es momentan einfach nicht aufs Rad und das obwohl das Wetter gut ist. Hab in diesem Jahr noch keine 300 km...
Dafür gehts mir ansonsten gut: Ich war seit über einem Jahr nicht mehr erkältet, Schwimmen klappt schon sehr schön. Übers Laufen kann ich auch nicht klagen, gestern bin ich eine blitzsaubere Einheit gerannt:
2,5 km ein, exakte 15km TDL in 59:14 Min., 2,5km aus.
Krafttraining mache ich weiterhin brav 2-3 mal die Woche in der Muckibude und fühle mich auch irgendwie stärker als sonst.
Ich frag mich gerade, was das soll...
Gerade komme ich aus dem Schwimmbecken. Während einer Serie von 200ern hab ich, warum auch immer, probeweise den Kopf mal extrem tief nach unten genommen, und...war plötzlich "unfassbar schnell".
Es ist ja nicht so, dass ich nicht schwimmen könnte, (für Triathlon Verhältnisse) immerhin hab ich eine PB von 13:20 auf 1000m.
Jedenfalls habe ich soeben gemerkt, dass ich pro Bahn (25m) mal locker ein bis zwei Züge weniger brauche, wenn der Kopf tief unten ist. Ich war heute alles andere als fit, mein Tempolauf gestern steckt mir noch in den Knochen, aber die 200er gingen mit tiefem Kopf ganz flockig und easy in 2:45 weg.
Ist das normal, dass das so viel ausmacht? Und warum merke ich sowas erst nach 20 Jahren?
Ich frag mich gerade, was das soll...
Gerade komme ich aus dem Schwimmbecken. Während einer Serie von 200ern hab ich, warum auch immer, probeweise den Kopf mal extrem tief nach unten genommen, und...war plötzlich "unfassbar schnell".
Es ist ja nicht so, dass ich nicht schwimmen könnte, (für Triathlon Verhältnisse) immerhin hab ich eine PB von 13:20 auf 1000m.
Jedenfalls habe ich soeben gemerkt, dass ich pro Bahn (25m) mal locker ein bis zwei Züge weniger brauche, wenn der Kopf tief unten ist. Ich war heute alles andere als fit, mein Tempolauf gestern steckt mir noch in den Knochen, aber die 200er gingen mit tiefem Kopf ganz flockig und easy in 2:45 weg.
Ist das normal, dass das so viel ausmacht? Und warum merke ich sowas erst nach 20 Jahren?
bei den meisten Leuten ist das so aber nicht bei allen. Es kommt darauf an ob du deinen Rumpf insgesamt von den Halswirbeln differenziert bewegen kannst, meistens hängen die Beine wenn man den Kopf im Nacken hat ein klein wenig tiefer und kommen wieder höher wenn man den Kopf runternimmt. Für das Freiwasserschwimmen gibt es aber eine Menge Argumente dafür warum man den Kopf lieber etwas im Nacken haben sollte, darum solltest du rausfinden ob du einen Wasserlageunterschied durch mehrmaliges Wechseln der Kopfposition während einer Bahn (bzw. aller 10 Züge hoch, nach 10 Zügen wieder runter) erfühlen und beeinflussen kannst. Bei schnelleren Schwimmern wird der Unterschied aber wohl auf Video kaum sichtbar sein (ich nehme an mit Kopf hoch schwimmst du trotzdem 2:50-54 oder so?) sonst hätte ich gesagt film das mal, bei Kraulanfängern ist der Effekt nämlich sehr deutlich sichtbar.
Ja klar kann ich mit hohem Kopf eine 2:50 schwimmen. (Bei meiner PB auf 1000m war die Durchgangszeit ja eine 2:40. 200m Solo gehen auch mal in 2:30)
Erstaunt hat mich die Leichtigkeit, trotz Vorermüdung, mit der ich 2:45er geschwommen bin. Ich hab nicht das Gefühl, dass es an den Beinen liegt, die höher kommen; meine Wasserlage ist sonst auch recht gut. Ich meine eher, dass das Wasser besser über mich drüber fließt. Ich produziere anscheinend keine so große Bugwelle.
Ob das ganze im Freiwasser auch praxistauglich ist, muss ich mal schauen.
Unter http://swim.de/training/schwimmtechnik/das-wasser-und-sein-widerstand?page=0,6 gab es dazu mal eine Testreihe im Strömungskanal mit dem Ergebnis, dass der "Technik-Fehler Kinn zur Brust" paradoxerweise zu deutlich schnelleren 100m Schwimmzeiten führte.
Es ist also gar nicht so schlecht, gewisse Fehler zu haben.
Oh Mann, Lehrer müsste man sein...uuups, bin ich ja! Drum bin ich auch gerade 5:20h auf'm Rad gesessen.:Cheese:
Ich kann sagen: Es geht noch, aber noch nicht so, wie ich es gern hätte. War trotzdem schön! Sonne, 13Grad und ab durchs Elsass.
Unter http://swim.de/training/schwimmtechnik/das-wasser-und-sein-widerstand?page=0,6 gab es dazu mal eine Testreihe im Strömungskanal mit dem Ergebnis, dass der "Technik-Fehler Kinn zur Brust" paradoxerweise zu deutlich schnelleren 100m Schwimmzeiten führte.
Es ist also gar nicht so schlecht, gewisse Fehler zu haben.
Danke für den Link! Aber der Kopf von diesem Typ ist natürlich schon extrem weit unten, eigentlich unschwimmbar.
Ich werde da auf jeden Fall weiter testen.
Hier mal mein Trainingsplan für die letzten 14 Wochen bis Roth.
Auf diese Art und Weise hat es zumindest schon mehrmals zu 9:2xer Zeiten gereicht.
Was mir noch nicht klar ist, ist wie ich das Krafttraining ab Woche 12 einbauen soll???
Das Fettgedruckte sind die Keysessions, da wird richtig gearbeitet:Holzhammer:
Ansonsten:
grau = fit werden, gesund bleiben
grün = Belastung
rot = Regeneration
gelb = Peak / Tapering
trisportimi
30.03.2014, 10:26
Hier mal mein Trainingsplan für die letzten 14 Wochen bis Roth.
Auf diese Art und Weise hat es zumindest schon mehrmals zu 9:2xer Zeiten gereicht.
Interessanter Plan!
Wie hast du während der Recom-Tage trainiert? Ganz lockere Einheiten oder kpl. geruht?
Interessanter Plan!
Wie hast du während der Recom-Tage trainiert? Ganz lockere Einheiten oder kpl. geruht?
Mal so, mal so. Ich hab beides versucht. Oft bin ich mit dem Rad sehr locker zur Arbeit gefahren (ca. 50 Min pro Weg. Das entfällt nun aber wegen neuer Dienststelle) oder ich war ne Runde locker schwimmen. Teilweise mache ich auch komplett Pause. Ich achte einfach darauf, dass ich wieder frisch in den neuem Block starten kann.
Es hängt auch sehr damit zusammen, ob ich die optionale Montagseinheit mache und wenn ja, wie. Als Abschlusseinheit nochmal nen 30er laufen haut natürlich nochmal richtig rein.
Und sonst?
Unglaublich wie wenig man radeln kann! Ich habe heute meine ersten 1000km vollgemacht in diesem Jahr. Fast schäme ich mich ein bisschen, es gab Jahre, da hatte ich das bereits im Laufe des Januar.
Trotzdem kann ich eigentlich nicht über meine Radform meckern. Heute bin ich solo 150km gefahren auf'm 0815 Rennrad und heraus kam ein ungeschönter Bruttoschnitt von 31,3 km/h. Ein Berg stand auch noch im Weg. Nix Besonderes eigentlich, aber im Zusammenhang mit den wenigen Kilometern doch ganz gut. In den Beinen merke ich fast nichts davon.
Meine einzige Erklärung ist das Krafttraining, was ich seit Herbst recht konsequent gemacht hab.
Nun ist es noch weniger als eine Woche bis zum "richtigen" Trainingsstart in Richtung Roth, denn dann beginnen die letzten 14 Wochen.
Ich trainiere vorher absichtlich nicht nach Plan, sondern lege mir nur einige Kriterien fest, die ich bis dahin erfüllen möchte.
Diese wären/waren:
Schwimmen:
- ordentliche 1000m Zeit:.....o.k. (13:55)
- gut fühlen in allen Lagen:.....o.k.
(- eine ganz gute 3,8er Zeit gab's spontan dazu: (56:irgendwas))
Laufen:
- sehr locker über die 20km:.....o.k.
- passabler TDL:.....o.k. (59:irgendwas@15km)
- flotte Temposerien.....o.k. (5x1000m in 3:30 mit 1 Min. Steh-/Gehpause)*
*Was gar nicht so leicht ist auf meiner Waldlaufstrecke, denn der letzte 1000er ist heftig; da geht es sanft bergauf + über eine Straßenbrücke. Normalerweise gehe ich da ein beim Versuch den in 3:30 zu rennen. Letzten Freitag endlich mal nicht!:)
Rad:
- Sicheres fahren von 4,5-5h:.....o.k. (gestern z.B. 180km = 6h)
Die Sache mit dem Rad fahren ist mir trotzdem nicht geheuer. Ich habe nur 1300km in diesem Jahr. Trotzdem fahre ich 4-5h und gestern 6h eigentlich leicht. Bin ich nun unfitter als sonst, weil ich 2000km weniger hab?:Gruebeln:
Womöglich merke ich das erst, wenn Tempo ins Spiel kommt.
Kraft:
- regelmäßig in die Muckibude:.....bis vor kurzem o.k., aber in letzter Zeit war ich etwas nachlässig:o. Lag wohl am schönen Wetter.
Sonstiges:
- Gesund und munter:.....o.k.
- Trainingszeiten Familien- und Arbeitsplatzfreundlich geplant:....o.k.
- motiviert:.....meistens, aber nicht immer. Der Kick ist seit Kona nicht mehr ganz so extrem.
Allerdings habe ich natürlich eine PB als Motivation. (Und, dass ein gewisser Herr Arne D. aus FR ebenfalls eine Zeit von 9:22h als Bestzeit stehen hat. Betrachtet man die Sekunden, sogar eine geringfügig bessere. Das kann so natürlich nicht stehen bleiben!:Cheese:)
Insgesamt denke ich eine ganz gute Ausgangssituation. Ich habe weniger km als in Topjahren, bin aber beim Laufen und Schwimmen nicht langsamer.
Respekt, sieht gut aus :Blumen:
Mein 2-Wochen-Radblock war eine Glanzleistung. Ich habe es geschafft ganze 500km zu fahren:liebe053:!
Somit setzt sich meine bisherige Strategie weiterhin durch, die da lautet: Ich gehe nach Roth, hab aber keine Lust zu radeln. So langsam wird's bedenklich, würde ich sagen...
Aber ich muss es mir wohl eingestehen: Ich bin ein richtiges Weichei geworden, was schlechtes Wetter angeht. Und schlecht ist das Wetter immer dann, wenn die Sonne nicht scheint. Kaum zu glauben, aber ich hab mich früher sogar bei Schneeregen auf den Hobel gesetzt:quaeldich: .
Der Witz an der Sache ist aber, dass ich gar nicht so schlecht drauf bin auf'm Rad. Auch meine erste Koppeleinheit in diesem Jahr war ganz gut, zumindest nicht schlechter als sonst. Ich bin vorgestern für den Einstieg mal 100km geradelt (33er Schnitt bei viel Wind) und im Anschluss einen 20er gerannt in 1:31h. Ich hatte mir ja schon die Rother Abmeldeformalitäten angeschaut, aber das passt, da kann man was damit anfangen.
12 Wochen noch...
Kann ich irgendwie voll nach vollziehen;) , ok. mit der Einschränkung, dass ich bei weitem nicht Dein Leistungsniveau habe.
Aber es soll doch vor allem Spaß machen:liebe053:
Aber es soll doch vor allem Spaß machen:liebe053:
Spaß machen ist ein guter Punkt!
Heute hat es auch Spaß gemacht. O.k., vielleicht nicht immer.
Zunächst mal habe ich, angeregt durch aims' Qualigel, ein bissel rumgematscht. Maltdextrin nehme ich normalerweise mit viel Wasser, ein bissel Saft und Salz. Heute kam noch Honig dazu, außerdem Rosinen und, weil sie gerade so rumstanden, ne Ladung Butterkekse. Das alles in den Mixer und mit Kaba abgeschmeckt...gar nicht so schlimm!
Schlimm wurde es dann unterwegs, ich fand das Zeug immer ekliger, hatte aber leider nichts anderes. Als es mich dann bereits nach 20km so richtig eingeregnet hat, war alles perfekt. Trotzdem bin ich tapfer meine 3x20 Min. Tempo gefahren und die gingen auch recht flott. Am Ende waren es dann immerhin knappe 100km. Mehr wollte ich nicht, ich hatte sowas von kalte Füße, grausam.
Der Hammer war dann der Koppellauf: 20km in 1:22:24h, so schnell war ich auf dieser Strecke noch nie! Nicht einmal in meinen Topjahren 2007 und 2008. Die letzen 6 oder 7 Kilometer hat es sowas von geschüttet, das war echt heftig und gleichzeitig extrem motivierend.
Geilo!
Spaß machen ist ein guter Punkt!
Heute hat es auch Spaß gemacht. O.k., vielleicht nicht immer.
Die letzen 6 oder 7 Kilometer hat es sowas von geschüttet, das war echt heftig und gleichzeitig extrem motivierend.
Geilo!
Kann ich nachempfinden:cool: .
Meine schnellste Endbeschleunigung ever hatte ich auf freien Feld in einem heftigen Gewitterx-( , ok eigentlich sogar zweimal:Cheese: . Nochmal war es im Gewittersturm Roth 2011, meine einzige Marathonzeit mit schnellerer zweiten Hälfte, da merkt man was Adrenalin noch bewirken kann:Lachen2: .
Im Nachinhein schön zum Erzählen, zukünftig könnte ich aber gerne darauf verzichten O:-)
Dir weiterhin viel Spaß und flotte Beine.:Prost:
Leider schaffe ich es gerade nicht so recht meinen Trainingsplan einzuhalten. Irgendwie läufts in diesem Jahr nicht so glatt, ständig kommt mir was dazwischen. Aber egal, meine Trainingsleistungen sind trotzdem ganz gut. Letzte Woche bin ich sogar eine neue Badehosen-PB über 4km geschwommen, 58:21 Min. (3,8 bei 55:32).
Heute wollte ich eigentlich koppeln, war aber nach dem Radpart so was von fertig und hab's gelassen. Ich konnte nur noch humpeln, das war echt heftig, denn überall haben sich Krämpfe angebahnt: zwischen Kinn und Kehlkopf, Oberschenkel vorne und hinten links, Adduktor rechts. So fertig war ich nach nem Radtraining selten. Aber immerhin war's auch ein Bruttoschnitt von 35,1km/h über 140km. Da darf das schon mal sein, meine ich.
Jetzt brauch ich was zu futtern! :Huhu:
Kennt ihr das? Von einem Tag auf den anderen merkt man, dass die Formkurve angestiegen ist. Bei mir war das gestern so. Noch am Mittwoch gings mir nach dem Radtraining wirklich übel und so kam ich wohl auch angeschlappt. Ich musste mir sogar von meiner großen Tochter (14) Vorwürfe machen lassen, "es nicht so zu übertreiben, Papa!"
Gestern dann wieder auf den Hobel und ab zum Treffpunkt, an dem leider keiner stand. Was macht man also alleine? Genau, man bringt ein bissel Zug auf die Kette.
Zum ersten Mal, seit ich meinen neuen TT Rahmen hab, fühlte ich mich darauf so richtig wohl. Mein kleines, schwarzes Javelin 650c ist ein tolles Rädchen. Hab mich richtig verliebt in die Kleine.
Die Einheit selbst war im Prinzip unspektakulär. 125km und nen Koppellauf. Sehr positiv war allerdings, wie leicht ich das Ding bei reichlich Wind mit nem 34,4er Schnitt gefahren bin, war fast schon "locker". So langsam rückt ein Tempo von 5h in Roth wieder in Bereich des Vorstellbaren, das war am Mittwoch von anders.
Intervalltraining auf dem Rad hab ich in diesem Jahr erst einmal gemacht. Ich denke, ich versuche es in diesem Jahr mal anders, ich hab einfach keine Lust darauf. Ich werde zunächst längere Distanzen komplett mit etwas Druck fahren und erst die letzten fünf, sechs Wochen in den wirklichen Entwicklungsbereich eintauchen, das sollte reichen. Also genau anderersrum als sonst.
Kennt ihr das? Von einem Tag auf den anderen merkt man, dass die Formkurve angestiegen ist.
Das kenne ich in beide Richtungen:Cheese: .
Aber schön, das es bei Dir so gut läuft:Blumen:
Heute gibt die letzte Party vor Roth. Bei uns in FR ist ne seeehr geniale 90s Technoparty. Yeah! http://www.youtube.com/watch?v=NSh9RCm37SA&feature=youtube_gdata_player
Ich glaub morgen fällt das Training aus!:Cheese:
Mann oh Mann, die Party am Mittwoch ist mir noch zwei Tage ganz schön in den Knochen gehangen. Aber hat sich gelohnt, wir haben bis um halb vier abgedanced. Nicht so lange wie früher, aber dafür war die Nacht dank meiner kleinen Tochter auch um 7 Uhr wieder zu Ende.:Cheese:
Heute hab ich mich mal selbst überrascht: 180km in 5:05:37h.
Gut gemacht, Rälphi! Dabei hatte ich das gar nicht vor, ich wollte nur ne schnelle Runde drehen. Aber die Beine waren gut und ich bin so lange kreuz und quer rumgefahren, bis die 180 voll waren. Normaler Helm, normales Radtrikot, keine besonders schnellen Laufräder (Citec 3000). Teilweise war auch ein recht strammer Wind. So kanns weiter gehen!:liebe053: Danach gab's erstmal ein paar Tassen Kaba aus meiner selbstgeklauten Island Lava Java Tasse.
Mein Training ist aber weiterhin seltsam. Teilweise geht's ab wie Schnitzel, oft habe ich aber keine Lust auf Sport und mach lieber was mit meiner Kleinen oder bastel am VW Bus rum. Aber den Grundsatz "Mach die harten Tage hart und die leichten leicht", beherzige ich wie nie, denn die leichten Trainings fallen immer häufiger aus. Naja, was solls, es geht ja voran.
Wenn ich über die Einheit von gestern nachdenke, dann werfen sich doch einige Fragen auf:
Wie kann das eigentlich sein, dass ich hier mal eben 5h WK Pace fahre? Ich bin kein schlechter Radler, aber auch kein richtig guter. Scheller als 5:01 war ich im WK nie. Ich habe auch nicht viele Rad-km (bis jetzt 2800km in 2014), also viel weniger als sonst. Intervalltraining auf dem Rad habe ich erst einmal gemacht. Das hat mich überhaupt nicht mehr angemacht.
Eigentlich bin ich fast immer nur alleine und meist mit Druck in der Ebene rumgefahren. Und genau das kann ich nun auch. Aber ist es wirklich so einfach? Könnte sein. Die Anforderungen an ein langes Zeitfahren sind ja eigentlich easy: Kopf runter und einigermaßen drücken.
Ich bin echt gespannt, wie sich das entwickelt in den nächsten sieben Wochen. Ich denke, ich werde auch mal noch versuchen, eine sub5 im Trainig zu fahren und mir hierfür eine schnelle Strecke suchen. Das sollte eigentlich "locker" klappen.
Super, freut mich:liebe053:
Ich musste vorhin eh an Dich denken. Einmal an Deine Aufmunterung, dass es nach Tälern auch wieder Höhen gibt:Cheese: , aber auch dass Du, vieleicht ein Schwimmtalent mal ausgenommen Dir alles erarbeitest hast. Und die Bilder Deiner Radschuhe kürzlich waren köstlich:Lachen2: . Schon wieder eine Ausrede weniger, selbst mit den ältesten Tretern kann man tolle Zeiten fahren:cool: .
Oder hast Du sie inzwischen gewechselt?
Oder hast Du sie inzwischen gewechselt?
Wo denkst du hin! Niemals!
Und wie fühlt sich die Taperphase an?
Noch in den letzten Tagen gut was gemacht?
Und wie fühlt sich die Taperphase an?
Noch in den letzten Tagen gut was gemacht?
Es gibt keine Taperphase.
In den Wochen 5 und 6 vor Roth war ich (aus diversen Gründen (nichts Dramatisches)) der Meinung, dass ich Roth komplett sausen lassen werde. Entsprechend habe es in diesen zwei Wochen geschafft, 1x zu schwimmen (1km) und 2x zu laufen (8km). Dafür war der Lambrusco sehr lecker:)
Nun in der letzten Woche (Woche 4 vor Roth) hab ich mir's anders überlegt und wieder trainiert. Dabei kam ich auf immerhin 440Km Rad, 70km Lauf und 5km Schwimmen. Das Ganze mit vielen, nicht zu langen Einheiten.
So wird auch meine Marschrichtung für Roth sein: Trainingshäufigkeit erhalten/erhöhen um auf Kilometer zu kommen und um meine Muskulatur einigermaßen Stress-Resistent zu machen, bei gleichzeitiger recht schneller Erholung.
Ich werde vermutlich das Training bis eine Woche vor WK voll durchziehen und schauen, was passiert.
Evt. mache ich ein 180km TT mit Druck eine Woche vorher.
Ich werde vermutlich das Training bis eine Woche vor WK voll durchziehen und schauen, was passiert.
Evt. mache ich ein 180km TT mit Druck eine Woche vorher.
Da bin ich gespannt. Ich habe es, ok. ohne Intensitäten, eigentlich ähnlich vor.:cool:
Ich denke, das könnte klappen. Und außerdem:
Tapern NERVT!
Ich denke, das könnte klappen. Und außerdem:
Tapern NERVT!
Volle Zustimmung:Blumen: :-)(-:
LD #14 soll anscheinend nicht sein. Gerade hab ich mich mit einer Magen-Darm Grippe rumgeärgert...:Kotz:
Ein Start ist momentan eher unwahrscheinlich, mein Zimmer hab ich auch schon storniert, damit die Leute von der Pension noch nen Nachmieter finden können. Falls ich doch starte, penne ich einfach im VWBus.
Seltsam ist, dass mich die Aussicht nicht zu starten gar nicht so wirklich juckt. Auch wenn ich nie ein besonderer Fan von Roth war (ich war 3x dort am Start und fand die Strecke immer relativ doof) habe ich mich schon drauf gefreut. Jetzt bin ich eher erleichtert, was vielleicht an meiner Semi-Form liegt oder auch daran, dass ich gerade krank war. Aber die Aussicht, nicht voll fit und austrainiert an diesem blöden Kanal entlang zu rennen, finde ich nicht besonders lustig.
Vielleicht mache ich's auch vom Wetter abhängig. An nem schönen, warmen Tag könnte ich mir's noch vorstellen...
Mal sehen...:Huhu:
locker baumeln
13.07.2014, 08:36
Vielleicht mache ich's auch vom Wetter abhängig. An nem schönen, warmen Tag könnte ich mir's noch vorstellen...
Wetter sieht gut aus
LD #14 soll anscheinend nicht sein. Gerade hab ich mich mit einer Magen-Darm Grippe rumgeärgert...
Ein Start ist momentan eher unwahrscheinlich, mein Zimmer hab ich auch schon storniert, damit die Leute von der Pension noch nen Nachmieter finden können. Falls ich doch starte, penne ich einfach im VWBus.
Seltsam ist, dass mich die Aussicht nicht zu starten gar nicht so wirklich juckt. Auch wenn ich nie ein besonderer Fan von Roth war (ich war 3x dort am Start und fand die Strecke immer relativ doof) habe ich mich schon drauf gefreut. Jetzt bin ich eher erleichtert, was vielleicht an meiner Semi-Form liegt oder auch daran, dass ich gerade krank war. Aber die Aussicht, nicht voll fit und austrainiert an diesem blöden Kanal entlang zu rennen, finde ich nicht besonders lustig.
Vielleicht mache ich's auch vom Wetter abhängig. An nem schönen, warmen Tag könnte ich mir's noch vorstellen...
Mal sehen...:Huhu:
Sehr schade, aber vernünftige Einstellung:Blumen: .
Ja, das Laufen am Kanal ist so eine Sache:Cheese:
Ist man gut drauf, gefällt es mir besser als das Gewusel und die Hektik in Frankfurt, quasi Natur, Ziel und ichO:-) . Ist man ganz mies drauf(so was soll vorkommen:Lachanfall: ), kann man sich auch ganz gut verstecken. Ich würde mir nur bei kritischer, aber noch hoffnungsfroher Laune das eine oder andere musikalische Stimmungsnest mehr wünschen. Toi, toi, toi für Dich, dass Du den Tag doch noch genießen kannst.:bussi:
Okay, ich bin zu 90% draußen aus der Challenge Roth. Ich bin zwar wieder gesund und meine (nicht allzu gute) Form würde sicherlich trotzdem für eine einigermaßen respektable Zeit reichen, aber das Problem ist: Ich hab einfach keinen Bock auf den Wettkampf.
Vor 1,5 Wochen hab ich noch wehmütig nach Frankfurt geschaut und wäre am liebsten dabei gewesen, aber Roth reizt mich gerade null.Grausam.
Ich hatte mich ja ursprünglich für Roth entschieden, weil die Strecke schnell ist. Das war aber auch der einzige Grund. Da ich, realistisch betrachtet, keine Chance auf eine neue PB habe, weiß ich nicht, was ich da soll. Meine nächste LD geht wohl wieder nach Frankfurt, der Wettkampf gefällt mir, da fühl ich wohl. Aber nicht 2015, sondern eher in der nächsten AK. Dauert also noch ein bissel...
Sodala, und jetzt starte ich zu einem schönen, ausgedehnten Bergläufchen im Schwarzwald, das hab ich viel zu lange nicht gemacht!:Huhu:
Vor 1,5 Wochen hab ich noch wehmütig nach Frankfurt geschaut und wäre am liebsten dabei gewesen, aber Roth reizt mich gerade null.Grausam.
IM Barcelona is noch offen :Cheese:
IM Barcelona is noch offen :Cheese:
Für mich hat Barcelona durch das M-Dot tatsächlich an Attraktivität gewonnen. Das Challenge-Family Gelaber ging mir schon immer auf den Sack und jetzt kannst du dort wenigstens einen Slot gewinnen.
Aber nee, ich denke meine nächste LD wird erstmal verschoben.
... Das Challenge-Family Gelaber ging mir schon immer auf den Sack
Warum? Is doch alles eine große Family bei der Challenge :Lachanfall:
..und jetzt kannst du dort wenigstens einen Slot gewinnen.
Werde dort starten!
Nach meinem DNF in Frankfurt, habe ich noch etwas Energie übrig.
Startplatz und Flug sind gebucht :Lachen2:
Werde dort starten!
Nach meinem DNF in Frankfurt, habe ich noch etwas Energie übrig.
Startplatz und Flug sind gebucht :Lachen2:
Dann viel Glück bei der Mission!
Die letzten 10% Rother Startwahrscheinlichkeit sind bei mir nun auch dahin und wir liegen dann also aktuell bei 0%.
Als ich gestern in die Laufschuhe gestiegen bin, bin ich nach ca 500m auf topfebener Strecke auf einen winzigen Tannenzapfen getreten und umgeknickt.
Am Anfang war's schmerzhaft, dann nach kurzem Humpeln, gings eigentlich wieder und ich bin weiter gerannt. Heute merke ich, dass das evt. ein Fehler war... Es scheint nicht so schlimm zu sein, aber leicht geschwollen ist der Knöchel schon.
Dann sag ich erstmal Servus und melde irgendwann wieder mit weiteren atemberaubenden Sub irgendwas Ambitionen.
Dann viel Glück bei der Mission!
Die letzten 10% Rother Startwahrscheinlichkeit sind bei mir nun auch dahin und wir liegen dann also aktuell bei 0%.
Als ich gestern in die Laufschuhe gestiegen bin, bin ich nach ca 500m auf topfebener Strecke auf einen winzigen Tannenzapfen getreten und umgeknickt.
Am Anfang war's schmerzhaft, dann nach kurzem Humpeln, gings eigentlich wieder und ich bin weiter gerannt. Heute merke ich, dass das evt. ein Fehler war... Es scheint nicht so schlimm zu sein, aber leicht geschwollen ist der Knöchel schon.
Dann sag ich erstmal Servus und melde irgendwann wieder mit weiteren atemberaubenden Sub irgendwas Ambitionen.
Schade, ich gespannt, wann und wie es weiter geht:Blumen:
Meine nächste LD geht wohl wieder nach Frankfurt, der Wettkampf gefällt mir, da fühl ich wohl. Aber nicht 2015, sondern eher in der nächsten AK. Dauert also noch ein bissel...
Schade, ich gespannt, wann und wie es weiter geht:Blumen:
Oder es dauert doch nicht sooo lange...
Hab mich gerade für Frankfurt 2015 angemeldet.:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.