Vollständige Version anzeigen : Grippe 2013
titansvente
11.03.2013, 11:08
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?
Mich hatt es vor gut zweieinhalb Wochen erwischt und ich bin immer noch nicht richtig auf dem Damm. :Nee:
Ich fühle mich total schlapp, müde, tatterich und desorientiert - einfach nur krank.
Es wäre ja auch zu schön gewesen, seit ungefähr sieben Jahren das Winterhalbjahr mal wieder ohne nennenswerte Erkrankung über die Runden bringen zu können…
Aber es sollte nicht sein und diese Grippe hatte es richtig in sich!
Binnen kürzester Zeit verschlechterte sich meine körperliche Verfassung rapide und ich war für die nächsten sechs Tage mit Fieber sowie brutalen Kopf- und Gliederschmerzen ans Bett gefesselt.
Zu allem Übel gesellte sich zu der Virusgrippe noch eine Infektion mit Streptokokken, die fiese Halsschmerzen und einen ebenso gemeinen Huste auslöste und den Einsatz eines Antibiotikas notwendig machte.
An Training, gleich welcher Art war über 14 Tage überhaupt nicht zu denken und die ersten zaghaften Lauf- und Schwimmversuche wurden mit einem extrem hohen Puls, schweren Armen und Beinen, sowie einem ordentlichen Muskelkater quittiert.
Besonders ärgerlich ist, dass ich eine recht gute Form und ein bombastisches Körpergefühl hatte. Für den den Rodgau Crossduathlon (http://tsv-dudenhofen.de/drupal/node/142) war ich sehr zuversichtlich, was meine Alterklasse betraf aber auch dieser erste Formtest der Saison fiel der Grippe zum Opfer http://www.meik-kottwitz.de/wp-includes/images/smilies/icon_sad.gif
Ich habe das Gefühl, es hat mich um mehrere Wochen zurückgeworfen und der neue Aufbau wird mühselig – aber das kenne ich ja aus den letzten Jahren.
Also alles auf Null, Mund abbuzze und weitermachen.
Wie erging es Euch und leidet ihr auch immer noch unter den Nachwirkungen?
Ich bin heute den ersten Tag wieder arbeiten nach 2 Wochen Ausfall.
Am schlimmsten hat es mal wieder die Bronchien erwischt und ich habe einen netten Dauerschmerz in der rechten Brusthälfte. Am Freitag steht ein Besuch beim Pulmologen an. Seit ich 2006 Keuchhusten hatte, sind die Bronchien anscheinend ziemlich angeschlagen.
Bin derzeit so gefrustet, dass ich am liebsten die Saison jetzt schon absagen würde. Gestern das erste langsame Lauftraining gemacht, dabei auf den ersten 500 Metern zweimal fast gek... obwohl ich wirklich langsam war. Daheim dann einen Hustenanfall gehabt und dann über der Keramik gehongen.
Kotzen ohne gesoffen zu haben, kann ich ja gar nicht ab. :(
Jetzt warte ich mal den nächsten Arztbesuch ab und dann entscheide ich ob und wie es weitergeht.
titansvente
11.03.2013, 11:52
Jaja, der Frust tut sein Übriges.
Aber irgendwann geht´s auch wieder Aufwärts :Blumen:
Schlimm ist, dass dieses Krankheitgefühl so lange andauert, was es extrem ätzend macht, durch den Tag zu kommen :Weinen:
Für den kommenden Oktober habe ich mir schon nen Termin zur Grippeschutzimpfung in den Kalender geschrieben :Huhu:
carolinchen
11.03.2013, 12:27
Hast du Tamiflu o.ä. genommen?
Mir hat es vor 3 Jahren echt geholfen.
Du wirst wahrscheinlich deine Kinder in Quaratäne geben mussen,die sind in dem Alter in dem sie alles heimschleppel und du mit deinem offenen Fenster immer hier schreist.
so hart es klingt,aber sobald meine Jüngste Schnupfen hat gilt absolutes Händewaschgebot für alle und keine Knutscherei mehr!
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?
Hast du dich gegen Grippe impfen lassen?
Ich hatte einen grippalen Infekt mit zwei Tagen Fieber, was für mich schon ungewöhnlich war/ist.
Mich hatte es vor 2 Wochen auch richtig heftig erwischt.
War dann ein paar Tage mit Fieber richtig platt gelegen.
Das mit dem Muskelkater kann ich nur bestätigen.
Als es mir wieder besser ging, habe ich ein ganz lockeren 10km-Lauf gemacht, am nächsten Tag hatte ich Beine wie nach einem Marathon.
Auch jetzt, ca. 10 Tage nachdem das Fieber vorbei ist, läuft das Training noch nicht so wie es vor der Erkrankung war.
Der Puls ist noch immer etwas erhöht und auch das Gefühl wieder richtig Fit zu sein ist noch nicht da.
Vor drei Wochen gings bei mir los. :Huhu:
Samstag Nachmittag trainiert, 4 Stunden später total platt ins Bett gelegt. Nächster Tag über 40° C Fieber aufgewacht. Dazu Kopfschmerzen und ein ekliger Reizhusten.
Hat dann gute 9 Tage gedauert, bis ich wieder in der Lage zu arbeiten war. Danach hat es nochmal 2 Tage gedauert, bis ich wieder an Sport denken wollte. 7 km ganz locker vom Tempo, aber ich war dann für 2 Tage bedient. Seit einer Woche bin ich wieder im Training, allerdings merke ich immer noch die Nachwirkungen. Höherer Puls, längere Regeneration, alles insgesamt anstrengender. Hoffe, dass legt sich demnächst.
Gute Besserung:Blumen: an alle
titansvente
11.03.2013, 14:02
Hast du Tamiflu o.ä. genommen?
Mir hat es vor 3 Jahren echt geholfen.
Du wirst wahrscheinlich deine Kinder in Quaratäne geben mussen,die sind in dem Alter in dem sie alles heimschleppel und du mit deinem offenen Fenster immer hier schreist.
so hart es klingt,aber sobald meine Jüngste Schnupfen hat gilt absolutes Händewaschgebot für alle und keine Knutscherei mehr!
Dieses Mal waren es nicht die Kinder, sondern ich habe mir dieses fiese Virus wohl in der S-Bahn eingefangen.
EIN EINZIGES MAL fahre ich mit der Bahn und dann gleich sowas - ich könnte :Kotz:
Tamiflu habe ich nciht genommen.
Keksi2012
11.03.2013, 14:10
Dieses Mal waren es nicht die Kinder, sondern ich habe mir dieses fiese Virus wohl in der S-Bahn eingefangen.
EIN EINZIGES MAL fahre ich mit der Bahn und dann gleich sowas - ich könnte :Kotz:
Tamiflu habe ich nciht genommen.
Wie kommst Du auf die Sache mit der S-Bahn? Kannst Du das genau zuordnen?
Ich bin bisher verschont geblieben und hoffe, das bleibt so. Wundere mich schon selbst über mein Immunsystem, das scheint seit ca. 1,5 Jahren echt gut zu funktionieren.
Euch allen gute Besserung! :Blumen:
titansvente
11.03.2013, 14:20
Wie kommst Du auf die Sache mit der S-Bahn? Kannst Du das genau zuordnen?
Beweisen kann ich´s nicht aber es spricht einiges dafür, dass es daher kommt.
Morgens mit dem Rad zur Arbeit, mittags 1,5 Stunden Bus und S-Bahn gefahren und um 18:00 Uhr hat es mich total zerlegt.
Wo anders kann´s nicht herkommen :Nee:
Keksi2012
11.03.2013, 14:23
Beweisen kann ich´s nicht aber es spricht einiges dafür, dass es daher kommt.
Morgens mit dem Rad zur Arbeit, mittags 1,5 Stunden Bus und S-Bahn gefahren und um 18:00 Uhr hat es mich total zerlegt.
Wo anders kann´s nicht herkommen :Nee:
"Symptome treten nach einer Inkubationszeit von wenigen Stunden bis Tagen auf" (Quelle: Wikipedia).
Das kannst Du dir ja überall holen. Türklinken, Wechselgeld, Händeschütteln... klar kann das mit der S-Bahn gut sein, muss aber auch nicht, finde ich.
carolinchen
11.03.2013, 14:24
So schnell geht es auch wieder nicht mit dem Anstecken,es dauert wohl schon 2 Tage bis das ausbricht.
Das nächste Mal laässt du dir war gegen die Grippe geben,es hilf echt !
titansvente
11.03.2013, 14:31
So schnell geht es auch wieder nicht mit dem Anstecken,es dauert wohl schon 2 Tage bis das ausbricht.
Meine Hausärztin meinte es wäre eine mustergültige Ansteckung und die diesjährige Grippe sei wohl besonders aggressiv.
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?
......
An Training, gleich welcher Art war über 14 Tage überhaupt nicht zu denken und die ersten zaghaften Lauf- und Schwimmversuche wurden mit einem extrem hohen Puls, schweren Armen und Beinen, sowie einem ordentlichen Muskelkater quittiert.
....
Ich habe das Gefühl, es hat mich um mehrere Wochen zurückgeworfen und der neue Aufbau wird mühselig – aber das kenne ich ja aus den letzten Jahren.
Also alles auf Null, Mund abbuzze und weitermachen.
Wie erging es Euch und leidet ihr auch immer noch unter den Nachwirkungen?
Kann ich bestätigen.
Ich hatte Ende Anfang Februar die Grippe.
Eigentlich (dachte ich) weniger als mein Freund, der stärkere Erkältungssymptome hatte.
Bei mir waren es 2 Tage Fieber + Bettruhe - und ich war so schlapp, dass jeder Toilettengang ne Qual war.
Danach ging es aber gut bergauf.
Nur die Schwäche blieb.
Keine Entzündungswerte im Blut, eigentlich sah alles gut aus.
Nach 14 Pausentagen stieg ich ultralangsam wieder ein ins Training, aber auch ich stelle fest: schwere Beine, schlappe Muskeln und der Atem geht auch nicht so wie sonst - und das ist jetzt schon 4 Wochen her...
Troedelliese
11.03.2013, 14:40
Uns hat es im Dezember getroffen und es hat ebenfalls ewig gedauert, bis ich wieder halbwegs normale Laufzeiten hatte. Ich dachte schon, es läge am Alter, dass ich so lange brauchte, wieder in die Puschen zu kommen. Die Runden auf dem Platz haben sich gezogen, als sei der Tartanbelag aus Kaugummi. Danke für die Info.
Und jetzt - seit gestern schon wieder Halsschmerzen, aber es scheint keine echte Gripee zu sein, sonst hätte ich mittlerweile schon das volle Programm....
titansvente
11.03.2013, 14:45
(...)
Nur die Schwäche blieb.
(...)
Man fühlt sich wie ausgeschissen :(
Mich hat es im Dezember getroffen und zwar vom 21.12. abends bis
exakt zum 26.12.2012 - also genau die Zeit, die man hätte nutzen können, ohne arbeiten zu müssen. In dieser Zeit ging es mir so dreckig, dass ich kaum stehen konnte und nur liegen musste. Als die Feiertage vorbei waren, habe ich mich wieder zur Arbeit geschleppt, weil schlagartig über Nacht eine Besserung eingetreten war. Mann, hat mir das gestunken. So hart hat mich ein grippaler Infekt noch nie getroffen. :confused:
Ich habe eine Grippeschutzimpfung.O:-)
Keksi2012
11.03.2013, 15:50
Ich habe eine Grippeschutzimpfung.O:-)
Die hilft aber - soweit ich weiß - nur gegen einen sehr kleinen Teil der Virusarten, oder?
Bin da bisher skeptisch...
Ein Kollege, der immer stolz von seiner Impfung erzählte, liegt nun seit 1,5 Wochen komplett flach.
pumuggel
11.03.2013, 15:53
Au fein, hier kann ich mitjammern :liebe053: .
Nach Knieverletzung im Dezember und Erkältung über Weihnachten, hab ich mir Anf Feb auf der Arbeit auch eine schöne Grippe mit schön lange Fieber eingefangen. Jetzt trainiere ich seit 2 Wochen wieder und wat is...genau, die nächste Erkältung :Holzhammer: . In knapp 2 Wochen geht es dann ins Trainingslager, mit mehr oder weniger null Training in diesem Winter :Lachanfall: .
Die hilft aber - soweit ich weiß - nur gegen einen sehr kleinen Teil der Virusarten, oder?
Bin da bisher skeptisch...
Ein Kollege, der immer stolz von seiner Impfung erzählte, liegt nun seit 1,5 Wochen komplett flach.
Das ist bitter.:(
Ich war tatsächlich auch krank.
Allerdings hatte ich es nur ganz harmlos ,im Gegensatz zu meiner Tochter.
Duafüxin
11.03.2013, 16:14
Die hilft aber - soweit ich weiß - nur gegen einen sehr kleinen Teil der Virusarten, oder?
Bin da bisher skeptisch...
Ein Kollege, der immer stolz von seiner Impfung erzählte, liegt nun seit 1,5 Wochen komplett flach.
Ich auch. Hab mich noch nie impfen lassen und hatte auch noch nie ne Grippe (nur dicke fette Erkältungen).
Ich bin weiter skeptisch ... ;)
Ich auch. Hab mich noch nie impfen lassen und hatte auch noch nie ne Grippe (nur dicke fette Erkältungen).
Ich bin weiter skeptisch ... ;)
ich hab mich auch nie impfen lassen und bin jetzt schon das 4. Jahr ohne einen einzigen Krankheitstag - nur 3 Tage etwas Schnupfen im November, sonst gar nichts.
ich denke schon dass es viel ausmacht, ob man sich oft mit vielen Leuten auf engem Raum aufhält - ich fahre per Rad ins Geschäft, hab Einzelbüro und das WC teilen wir uns zu dritt, die Gefahr von verseuchten Türklinken ist also schon mal ziemlich reduziert.
aber klar - treffen kann es jeden.
Gute Besserung allen!
maultäschle
11.03.2013, 16:38
Die hilft aber - soweit ich weiß - nur gegen einen sehr kleinen Teil der Virusarten, oder?
Bin da bisher skeptisch...
Ein Kollege, der immer stolz von seiner Impfung erzählte, liegt nun seit 1,5 Wochen komplett flach.
Es hilft gegen die echten Grippeviren der aktuellen Saison.
Nicht gegen Viren, die die normalen grippalen Infekte auslösen.
Auch ein normaler grippaler Infekt kann mal 1-2Wochen andauern, aber wenn man mal das Vergnügen hatte mit echter Grippe flach zu liegen, läßt man sich im nächsten Jahr gerne freiwillig impfen.
Selbst wenn man sich dann die echten Grippeviren einfängt, ist die Infektion dann deutlich abgeschwächt.
Es kommt halt auch immer darauf an, mit wie vielen Leuten man täglich in Kontakt steht. Da siehts bei einer Verkäuferin sicherlich anders aus, als bei jemandem der im 2-Mannbüro arbeitet.
Ich bin weiter skeptisch ... ;)
nicht zu unrecht. Wen es interessiert kann da ja mal reinklicken.
http://www.impfkritik.de/grippe/
Rennradlerin
11.03.2013, 18:32
http://www.impfkritik.de/grippe/
Naja ... "Letzte inhaltliche Änderung: Dezember 2006" :Nee:
Mich hat es ja letzte Woche erwischt. So was hatte ich seit über 6 Jahren nicht mehr.:Nee:
Donnerstag noch trainiert. Leichte Halschmerzen
Freitag Halschmerzen u. Husten. Freitag mittag hat es mir dann die Füße weggezogen. Bin von Freitag Mittag bis Sonntag Nachmittag nur im Bett gelegen. Halschmerzen, Husten, Kopf und Gliederschmerzen, Schwindelanfälle. Selbst zur Toilette zu kommen war grenzwertig. Ab Sonntag Abend wurde es dann besser und heute früh bin ich in die Arbeit. Heut abend wollt ich mal auf die Rolle antesten nach 5 min bin ich aber wieder runter und lieber in die Badewanne mit Erkältungsbad gestiegen.
Nächsten Sonntag wollte ich nen 15 km Wettkampf laufen. Bin mal gespannt ob daraus was wird.
Gruß an alle kranken.
triduma
Naja ... "Letzte inhaltliche Änderung: Dezember 2006" :Nee:
da hast Du Recht, ist schon ne Zeit her, das betrifft aber nur die Grippeimpfung. Die Seite an sich ist eigentlich schon aktuell. Letzte Artikel vom 11.3.2013. Muss aber jeder selber wissen.
Thorsten
11.03.2013, 22:30
Mich hat es 3 Tage, nachdem ich aus Deutschland weg nach Lanza bin, mit einem grippalen Infekt erwischt. Keine echte Grippe, nach 2 Tagen Elend konnte ich wieder 3 h ruhig radeln und die anderen auf jedem Hügelchen auf mich warten lassen. Der Husten blieb dann noch eine ganze Zeit erhalten, ist bei mir aber immer so.
Gegen Grippe habe ich mich früher einmal impfen lassen. Freitag morgen, dann ins Büro und ab nachmittags das ganze Wochenende mit einer Mini-Grippe durch die Impfung krank gewesen. Montag war ich wieder fit. Wenn nochmal Grippe-Impfung, dann aber arbeitnehmerfreundlich zwischen Montag und Mittwoch. Hat mich aber noch nie mit einer wirklichen Grippe erwischt.
Ich glaube ja auch, dass man in der S-Bahn eher die Grippe kriegt, wenn man schon mit dem Gedanken dort einsteigt, dass man sich dort eine Grippe holen wird. Ist wie bei Hunden im Wald, die springen auch immer die an, die am meisten Angst haben, aber niemals die Hundefreunde.
Ich auch. Hab mich noch nie impfen lassen und hatte auch noch nie ne Grippe (nur dicke fette Erkältungen).
Ich bin weiter skeptisch ... ;)
Dito.
Mein Freund war dieses Jahr zum ersten mal seit ich ihn kenne (3 Jahre) krank. Er hatte einen grippalen Infekt aber mit 5 Tagen Fieber...war ziemlich übel und insgesamt war er 14 Tage krank und danach noch schwach.
Komischerweise hab ich trotz großer Trainingssteigerung gar nix bekommen. Das ist der erste Winter seit Jahren den ich völlig gesund überstehe :)
titansvente
19.03.2013, 13:50
Nach einer Woche des Wiedereinstiegs mit reduzierten Umfängen und Intensitäten bin ich wieder voll im Training.
Da liest man den Newsletter vom Peter Greif (http://www.greif.de/news.html#inhalt1) doch gleich wieder mit anderen Äuglein :Cheese: :Huhu:
Hatte am Freitag meinen Pulmologen-Termin. Bin jetzt offiziell anerkannter Asthmatiker. :(
Jetzt geht die Show weiter mit Allergietest und Asthma-, COPD Schulung.
Aber um mal ein wenig rumzujammern, will ich mal die letzten Wochen unserer kleinen Familie schildern:
Von 15.02.-18.02. hat unser kleiner Sohn Husten und zeitweise Fieber.
Am 22.02. hocke ich mit 39 Grad Fieber im Büro, weil sonst eh schon krankheits- und urlaubsbedingt keiner mehr da ist.
Am 23.02. muss ich bei Schneetreiben meine Tochter an der Uni in Frankfurt abholen. Hocke bibbernd im Auto.
Am 27.02. melde ich mich krank, nachdem der Montag und Dienstag im Büro wenig schön waren und erste Kollegen wieder gesund zurück sind.
Am 02.03. bekomme ich einen Anruf, dass unsere Tochter einen Sportunfall hatte und wir ins Krankenhaus kommen sollen. Diagnose: Ellbogen ausgekugelt.
Am 04.03. geht sie zum Hausarzt und bekommt ein Attest, dass sie nicht am Sportunterricht teilnehmen kann.
Am 05.03. Wird meine Krankmeldung bis zum 08.03. verlängert
Am 06.03. muss meine Tochter zum MRT, aber es fehlt die Überweisung des Hausarztes, der angeblich "nicht beurteilen kann, ob ein MRT notwendig ist".
Am 08.03. ist meine Tochter im nächsten Krankenhaus zur Untersuchung durch einen Orthopäden, der ihr wiederum einen Termin für den 11.03. gibt, um das mal genauer anzuschauen.
Am 11.03. (ich gehe hustend ins Büro) kommt der Orthopäde/Sportchirurg zur Auffassung, dass unbedingt schnellstens ein MRT gemacht werden muss. Nächster freier Termin in der Umgebung: 28.03. Gips bleibt.
Am 11.03. abends hat meine Frau starke Ohrenschmerzen und ich fahre sie zum ärztlichen Notdienst. Diagnose Mittelohrentzündung.
Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmittel.
Am 13.03. morgens sind ihre Schmerzen so stark, dass ich beim Hausarzt eine Überweisung hole und sie in die HNO Klinik bringe.
Diagnose: Mittelohrentzündung, Innenohr in Mitleidenschaft gezogen. Sofort Infusionen.
Am 15.03. Noch keine Besserung. Schwindelgefühle und ein Ohr fast taub. Weiter Infusionen. Gleichzeitig darf ich 30 Euro für einen Test beim Pulmologen bezahlen und bekomme Bronchialasthma bestätigt.
Am 16.03. bekommt mein Sohn Bindehautentzündung
Am 17.03. bekommt meine Tochter Windpocken.
Seit Montag ist die Bindehautentzündung wieder weg und meine Frau kann (meine Befehle ;) ) wieder hören.
Jetzt frage ich mich: Was kommt als nächstes? Ich habe in den letzten Wochen den Akku meines Kindle in diversen Wartezimmer geleert und bin zu wirklich nichts gekommen. Freu mich schon auf den 01.05. in Oberursel.
Und dass wir am 11.03. noch erfahren haben, dass mein Job nächstes Jahr in Polen gemacht wird, ist noch ein Schmankerl am Rande.
Duafüxin
19.03.2013, 15:04
Jetzt frage ich mich: Was kommt als nächstes?
Du hast ausgesorgt für den Rest Deines Lebens ;)
Das mit dem Job ist natürlich Mist. Immerhin erfährst Du es früh. Nen Kumpel von mir hat das so zwischen Tür und Angel von einem Tag auf den anderen erfahren, 2 Tage nachdem er nen Haus gekauft hat ...
titansvente
19.03.2013, 15:26
(...)
Und dass wir am 11.03. noch erfahren haben, dass mein Job nächstes Jahr in Polen gemacht wird, ist noch ein Schmankerl am Rande.
Klingt nach Hauptgewinn :cool:
Kopf hoch, es kommenauch wieder bessere Zeiten :Blumen:
Troedelliese
19.03.2013, 15:30
Oh Mann - wenn es irgendwo einschlägt, kommt ja oftmals eine Kettenreaktion hinterher.
Da kann man nur den Kopf einziehen und warten, bis es vorbei ist.
Wie gruselig ist das denn....gute Besserung an alle Kranken.
Uns hat die Grippe diesen Winter zum zweiten Male im Griff, die erste Attacke war über Weihnachten, als wir gerade am Renovieren der Küche waren. Diesmal hatten wir angefangen, im Keller umzuräumen. Außerdem hatte das kleine Auto einen Steinschlag in der Windschutzscheibe und - ganz schlimm - die Schaltung von meinem RR ging auf der Rolle kaputt.
Hast du Tamiflu o.ä. genommen?
Mir hat es vor 3 Jahren echt geholfen.
Du wirst wahrscheinlich deine Kinder in Quaratäne geben mussen,die sind in dem Alter in dem sie alles heimschleppel und du mit deinem offenen Fenster immer hier schreist.
so hart es klingt,aber sobald meine Jüngste Schnupfen hat gilt absolutes Händewaschgebot für alle und keine Knutscherei mehr!
Hi,
dieses Jahr ist die Anzahl der Atemwegsinfekte so hoch wie seit > 10 Jahren nicht mehr. Eine derartige Grippewelle ist die letzten zwei Jahre schon erwartet worden....jetzt ist sie da.
Zu Tamiflu kann ich sagen, das eine Wirksamkeit nicht belegt ist. Die Regierung hat für viele Millionen Tamiflu eingelagert seit der Schweinegrippe Epidemie, die ja längst nicht so gravierend war, wie befürchtet (oder von der Medien herbeigeredet).
Das die Regierung Tamiflu eingelagert hat, kann man als Geniestreich der Pharmaindustrie ansehen. Zudem ist das Verfallsdatum bald erreicht, und Tausende von Tamiflu Tabletten werden in den Müll geworfen.
Tamiflu kann man sich sparen...und wenn man als Arzt Tamiflu verschreibt, kann man sich gleich auf einen Regress vorbereiten.
Gute Besserung an alle, die noch betroffen sind...:Blumen:
Marc
Oh man, das klingt übel, nicht die Hoffnung verlieren, es wird immer irgendwann wieder...
Darf ich noch einen draufsetzen? Ich war zwar gesund, aber im November brannte das Haus in dem wir wohnten komplett ab und wir mussten vorübergehend bei meinen Eltern einziehen.
Innerhalb von 2 Wochen mussten wir eine neue Wohnung finden, eine komplette neue Einrichtung, Klamotten usw. kaufen und eine Woche nach dem Brand ging mein Auto kaputt (da bin ich dann echt durchgedreht).
Wie lange es dauert alles zu beschaffen was man mal hatte, kann man sich vermutlich kaum vorstellen.
Jetzt wird das hier zum "wer hat das schlimmste erlebt"- Thread ;)
oh man, das ist aber schon nicht leicht zu toppen. Ich wünsch Dir alles Gute.
Keksi2012
19.03.2013, 15:54
Hatte am Freitag meinen Pulmologen-Termin. Bin jetzt offiziell anerkannter Asthmatiker. :(
Jetzt geht die Show weiter mit Allergietest und Asthma-, COPD Schulung.
Aber um mal ein wenig rumzujammern, will ich mal die letzten Wochen unserer kleinen Familie schildern:
Von 15.02.-18.02. hat unser kleiner Sohn Husten und zeitweise Fieber.
Am 22.02. hocke ich mit 39 Grad Fieber im Büro, weil sonst eh schon krankheits- und urlaubsbedingt keiner mehr da ist.
Am 23.02. muss ich bei Schneetreiben meine Tochter an der Uni in Frankfurt abholen. Hocke bibbernd im Auto.
Am 27.02. melde ich mich krank, nachdem der Montag und Dienstag im Büro wenig schön waren und erste Kollegen wieder gesund zurück sind.
Am 02.03. bekomme ich einen Anruf, dass unsere Tochter einen Sportunfall hatte und wir ins Krankenhaus kommen sollen. Diagnose: Ellbogen ausgekugelt.
Am 04.03. geht sie zum Hausarzt und bekommt ein Attest, dass sie nicht am Sportunterricht teilnehmen kann.
Am 05.03. Wird meine Krankmeldung bis zum 08.03. verlängert
Am 06.03. muss meine Tochter zum MRT, aber es fehlt die Überweisung des Hausarztes, der angeblich "nicht beurteilen kann, ob ein MRT notwendig ist".
Am 08.03. ist meine Tochter im nächsten Krankenhaus zur Untersuchung durch einen Orthopäden, der ihr wiederum einen Termin für den 11.03. gibt, um das mal genauer anzuschauen.
Am 11.03. (ich gehe hustend ins Büro) kommt der Orthopäde/Sportchirurg zur Auffassung, dass unbedingt schnellstens ein MRT gemacht werden muss. Nächster freier Termin in der Umgebung: 28.03. Gips bleibt.
Am 11.03. abends hat meine Frau starke Ohrenschmerzen und ich fahre sie zum ärztlichen Notdienst. Diagnose Mittelohrentzündung.
Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmittel.
Am 13.03. morgens sind ihre Schmerzen so stark, dass ich beim Hausarzt eine Überweisung hole und sie in die HNO Klinik bringe.
Diagnose: Mittelohrentzündung, Innenohr in Mitleidenschaft gezogen. Sofort Infusionen.
Am 15.03. Noch keine Besserung. Schwindelgefühle und ein Ohr fast taub. Weiter Infusionen. Gleichzeitig darf ich 30 Euro für einen Test beim Pulmologen bezahlen und bekomme Bronchialasthma bestätigt.
Am 16.03. bekommt mein Sohn Bindehautentzündung
Am 17.03. bekommt meine Tochter Windpocken.
Seit Montag ist die Bindehautentzündung wieder weg und meine Frau kann (meine Befehle ;) ) wieder hören.
Jetzt frage ich mich: Was kommt als nächstes? Ich habe in den letzten Wochen den Akku meines Kindle in diversen Wartezimmer geleert und bin zu wirklich nichts gekommen. Freu mich schon auf den 01.05. in Oberursel.
Und dass wir am 11.03. noch erfahren haben, dass mein Job nächstes Jahr in Polen gemacht wird, ist noch ein Schmankerl am Rande.
Das ist ja der Hammer.
Oh man.
Super, wie Du für Deine Familie da bist, das will ich an der Stelle mal sagen.
Und mit dem Job - ich hoffe, dass Du das irgendwie geregelt kriegst, neuer Job oder wie auch immer...
Duafüxin
19.03.2013, 15:54
Oh, Lucy, das ist ja furchtbar. Euch ist hoffentlich nix passiert?
Das ist so ein Alptraum von mir seit die Nachbarwohnung ausgebrannt ist.
Zu "schlimm" kann ich im Moment zum Glück nichts beitragen. *toctoctoc*
JENS-KLEVE
19.03.2013, 16:06
ich bin nie erkältet oder ähnliches) und mich hat es Ende januar voll umgehauen, seit dem kein Wumms mehr in den Beinen. Ich hatte 39° Fieber, aber ohne husten oder Schnupfen. Das erste mal dass ich als Erwachsener Fieber hatte. Keine Ahnung was das war, aber 2013 wird mir in Erinnerung bleiben.
Oh, Lucy, das ist ja furchtbar. Euch ist hoffentlich nix passiert?
Das ist so ein Alptraum von mir seit die Nachbarwohnung ausgebrannt ist.
Zu "schlimm" kann ich im Moment zum Glück nichts beitragen. *toctoctoc*
Uns nichts, die Nachbarin hatte eine Rauchvergiftung und der Hund von ihr ist verbrannt... unsere Katzen haben beide überlebt... wenn nicht wäre das ganze noch 1000mal schlimmer gewesen. Die Gegenstände vergisst man irgendwann...
Ja, wenn man das einmal miterlebt hat, wird man sehr vorsichtig!
Wie lange es dauert alles zu beschaffen was man mal hatte, kann man sich vermutlich kaum vorstellen.
Manchmal wünschte ich, dass meine Bude abfackeln würde, da ich so viel Kram an der Backe habe(viele Bücher, Fotos, Zeichnungen usw), den ich auf der einen Seite zu schade finde um wegzuschmeissen, aber anderseits belastet es mich ihn immer zu horten. Ich fände es aber schon irgendwie eine Katastrophe wenn ein Feuer ALLES zerstören würde.
Glücklicherweise kann man vieles(zB Fotos, Zeichnungen) mittlerweile digital saven. Ich habe alleine über 500 Dias digitalisiert.....(sorry, das war jetzt völlig off topic)
Manchmal wünschte ich, dass meine Bude abfackeln würde, da ich so viel Kram an der Backe habe(viele Bücher, Fotos, Zeichnungen usw), den ich auf der einen Seite zu schade finde um wegzuschmeissen, aber anderseits belastet es mich ihn immer zu horten. Ich fände es aber schon irgendwie eine Katastrophe wenn ein Feuer ALLES zerstören würde.
Glücklicherweise kann man vieles(zB Fotos, Zeichnungen) mittlerweile digital saven. Ich habe alleine über 500 Dias digitalisiert.....(sorry, das war jetzt völlig off topic)
Ich bin auch eher Minimalist und hab jetzt halb so viel Kram wie vorher. Endlich mal Platz in den Schränken. Fotos hatte ich alle digital, aber manches vermisst man schon.
Wer von Euch wurde dieses Jahr auch von der Grippe dahingerafft?
Mich hatt es vor gut zweieinhalb Wochen erwischt und ich bin immer noch nicht richtig auf dem Damm. :Nee:
Ich fühle mich total schlapp, müde, tatterich und desorientiert - einfach nur krank.
Es wäre ja auch zu schön gewesen, seit ungefähr sieben Jahren das Winterhalbjahr mal wieder ohne nennenswerte Erkrankung über die Runden bringen zu können…
Aber es sollte nicht sein und diese Grippe hatte es richtig in sich!
Binnen kürzester Zeit verschlechterte sich meine körperliche Verfassung rapide und ich war für die nächsten sechs Tage mit Fieber sowie brutalen Kopf- und Gliederschmerzen ans Bett gefesselt.
Zu allem Übel gesellte sich zu der Virusgrippe noch eine Infektion mit Streptokokken, die fiese Halsschmerzen und einen ebenso gemeinen Huste auslöste und den Einsatz eines Antibiotikas notwendig machte.
An Training, gleich welcher Art war über 14 Tage überhaupt nicht zu denken und die ersten zaghaften Lauf- und Schwimmversuche wurden mit einem extrem hohen Puls, schweren Armen und Beinen, sowie einem ordentlichen Muskelkater quittiert.
Besonders ärgerlich ist, dass ich eine recht gute Form und ein bombastisches Körpergefühl hatte. Für den den Rodgau Crossduathlon (http://tsv-dudenhofen.de/drupal/node/142) war ich sehr zuversichtlich, was meine Alterklasse betraf aber auch dieser erste Formtest der Saison fiel der Grippe zum Opfer http://www.meik-kottwitz.de/wp-includes/images/smilies/icon_sad.gif
Ich habe das Gefühl, es hat mich um mehrere Wochen zurückgeworfen und der neue Aufbau wird mühselig – aber das kenne ich ja aus den letzten Jahren.
Also alles auf Null, Mund abbuzze und weitermachen.
Wie erging es Euch und leidet ihr auch immer noch unter den Nachwirkungen?
Ich hatte in meinem Leben ein Mal eine Grippe, seitdem lasse ich mich jedes Jahr impfen. Da ging's mir so dreckig, dass muss ich nie wieder haben. Ich kann mich auch nie zurück halten, wenn Bekannte oder Freunde davon reden sie hätten ne Grippe, wenn sie Schnupfen haben. Ich sag dann immer, wenn sie mal ne Grippe gehabt hätten, dann wüssten sie, dass sie gerade keine haben.
Die Impfung ist natürlich auch keine 100% Sache, weil zwar die Hauptstämme abgedeckt werden, man aber ja immer noch einen anderen bekommen kann, das Virus ist ja promiskuitiv, um es mal so auszudrücken. Die Chance das es einen erwischt ist aber deutlich geringer und bislang gab es die Impfung meist vom Arbeitgeber für genau 0,0 EUR - da kann man nicht viel falsch machen.
FuXX
PS@blaho: Das ist ja mal ne böse Aneinanderreihung von unerfreulichen Vorgängen. Erholt euch erstmal gut. Alles Gute.
Duafüxin
20.03.2013, 08:53
Mein Schwager ist grad aus Nepal zurück mit ner richtig fetten Grippe. Meine gutgeimpfte Schwester ist gegen diese fiesen nepalesischen Viren natürlich nicht gewappnet und liegt da nieder.
Da würd ich das Kotzen kriegen ... :Nee:
titansvente
20.03.2013, 10:51
Die Impfung ist natürlich auch keine 100% Sache, weil zwar die Hauptstämme abgedeckt werden, man aber ja immer noch einen anderen bekommen kann, das Virus ist ja promiskuitiv, um es mal so auszudrücken. Die Chance das es einen erwischt ist aber deutlich geringer und bislang gab es die Impfung meist vom Arbeitgeber für genau 0,0 EUR - da kann man nicht viel falsch machen.
Nee :Nee:
Habe mich seinerzeit gegen die Schweinegrippe impfen lassen und habe sie trotzdem bekommen :Weinen:
Aber trotzdem werde ich mich im Oktober wieder gg. die saisonale Grippe impfen lassen. :Huhu:
Gegenwärtig haben meine Frau und die beiden Kinder nen Infekt aber meinImmunsystem hält wacker stand.
Die Vitamin-D Supplementierung werde ich nciht allein deswegen weiterfortführen.
Ich bin eigentlich hauptsächlich frustriert, weil der Effekt des schönen Wintertrainings sich momentan komplett in Luft aufgelöst hat und Training nur sporadisch möglich ist.
Aber manchmal muss man sich eben den Stellenwert, den der Sport im eigenen Leben hat ins Gedächtnis rufen und da merkt man schon, dass einem die Gesundheit der Familie wichtiger ist.
Und wenn ich mir vorstelle, meine Hütte wäre abgebrannt...(das Auto hat meine Frau im November komplett zerlegt. Abgezahlt wird noch bis nächsten November)
Nee, so gesehen gehts mir gut und wenn ich sportlich abk...e, dann ist das wohl wirklich nur ein Luxusproblem.
:Huhu:
Mich hatte es auch erwischt, war knapp 16 Tage "außer Gefecht"
mit Husten, Nase, Bronchien, Gliederschmerzen. Werde heute wieder locker anfangen (Rolle).
Gruss eddi
Troedelliese
08.10.2013, 18:24
So - heute habe ich mich impfen lassen. Wie es sich anfühlt, lasse ich heute das Training bleiben. Ich dachte, man würde davon nichts merken, aber ich habe einen Mini-Grippe. Hoffentlich ist das morgen wieder weg.
Ist das eigentlich normal?
Ja, eine "Mini-Grippe" ist eine normale Reaktion des Immunsystems auf den Impfstoff.
Klappergestell
08.10.2013, 18:36
Wegen der möglichen Immunreaktion rät mir deshalb auch mein Doc. mal 48 Stunden auf das Training zu verzichten. Mein Impftermin steht dann in der Ruhewoche an ;)
Troedelliese
08.10.2013, 19:19
Ja, die Immunreaktion - die ist ja gerade bei MS Betroffenen gerne mal etwas heftiger.
Aber der Herbstlauf ist vorbei und der Winterpokal hat noch nicht angefangen.
Ich werde also einen trainigsfreien Tag überleben. :(
Danke für Eure Infos.
Thorsten
08.10.2013, 19:35
Wenn ich mich ggegen Grippe impfen lasse - niemals mehr an einem Freitag. Das hat mir mal das ganze Wochenende arbeitgeberfreundlich versaut :(.
trialogo
08.10.2013, 21:56
Mein Erfahrungsbericht mit der Impfung: Bisher war ich nach jeder Impfung mind. 2 Wochen krank und mein Immunsystem war den ganzen Winter geschwächt. Seit ich mich nicht mehr impfen lasse, bin ich insgesamt gesünder . Bringt denn die Impfung überhaupt was?
Klappergestell
08.10.2013, 22:39
Na war da nicht schon was unterwegs?
Gegen Infektionskrankheiten wie, Schnupfen, Husten oder Erkältungen hilft erstaunlicherweise eine äußerst penible Handhygiene.
Das ist in meinem Job eh das A und O. Da ich aber viel Kundenkontakt habe und noch in einem Bereich mit Lüftung/Klimaanlage arbeite lasse ich mich lieber impfen. Sonst käm ich auch nicht auf die Idee.
Die letzten zwei Erkältungen war selbst verursacht nach einem WK. Das erste mal nicht schnell genug aus dem Zielbereich raus um in warme Klamotten zu kommen, das zweite mal unvernünftigerweise nass geschwitzt nach dem Boxconditioning zu lange im Bereich der Klimaanlage gestanden (die 48h waren da wohl nach 3 Tagen noch nicht vorbei;) )
Sciencetoday
08.10.2013, 22:50
Mein Erfahrungsbericht mit der Impfung: Bisher war ich nach jeder Impfung mind. 2 Wochen krank und mein Immunsystem war den ganzen Winter geschwächt. Seit ich mich nicht mehr impfen lasse, bin ich insgesamt gesünder . Bringt denn die Impfung überhaupt was?
ja, so sah es bei mir auch aus, 2 x geimpft, danach krank, seitdem verzichte ich drauf. kenne auch ehrlich gesagt keinen persönlich der schon einmal eine richtige grippe hatte. ;)
tierunernscht
08.10.2013, 23:01
ja, so sah es bei mir auch aus, 2 x geimpft, danach krank, seitdem verzichte ich drauf. kenne auch ehrlich gesagt keinen persönlich der schon einmal eine richtige grippe hatte. ;)
ICH, 2x, darum lasse ich mich jetzt impfen. Will es nie mehr erleben wenn es geht!
Ich fasse jedes Jahr (jeden Winter) mindestens eine Erkältung ab, auch mit Fieber...
(Mein Job mit direktem Kundenkontakt bringt´s mit sich...)
Aber die Grippe 2002 kann ich heute noch beschreiben.:(
Impfung - kann ich nur empfehlen.
Seit acht Jahren geimpft und nie irgendwelche Nebenwirkungen gehabt. Im letzten Jahr hab ich drei Tage spaeter Phuket 70.3 gemacht, kein Problem.
Werde wieder impfen lassen schon alleine weil ich genug Bekannte hab, die mit der echten Grippe mehr als zwei Wochen komplett ausgegeschaltet waren und auch Wochen danach noch schlapp waren, das wuerde ich mir wenn moeglich gerne ersparen.
Sciencetoday
09.10.2013, 22:08
Ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
Ich hatte einmal eine richtige Grippe :( und lasse mich seitdem immer impfen!
Neben der "Unannehmlichkeit" einer richtig schweren Erkrankung mit üblem Krankheitgefühl ist bei der echten Grippe immer auch das Risiko einr lebenbedrohlichen Lungenkomplikation zu beachten.
Für mich (als Arzt) gibt es keine Alternative zur Impfung.
Ich hatte einmal eine richtige Grippe :( und lasse mich seitdem immer impfen!
Neben der "Unannehmlichkeit" einer richtig schweren Erkrankung mit üblem Krankheitgefühl ist bei der echten Grippe immer auch das Risiko einr lebenbedrohlichen Lungenkomplikation zu beachten.
Für mich (als Arzt) gibt es keine Alternative zur Impfung.
Ich habe seit meiner echten Grippe 2008 Asthma.:(
Die Lungenkomplikationen waren zwar nicht lebensbedrohlich,
wurde aber nicht gleich behandelt.
Ich habe immer gedacht, dass der Husten von alleine weggeht, bis ich die Diagnose bekam.
Jetzt gehe jedes Jahr zur Impfung, weil eine erneute Erkrankung mein Asthma verschlimmer könnte.
Hatte vor Jahren eine Grippe, Abstrich vom Arzt, Diagnose: Hongkong-Grippe, war insgesamt 5 Wochen ausser Gefecht. Ein solcher Horror!
Seitdem lasse ich mich jedes Jahr impfen. Der Nutzen überwiegt die möglichen Risiken bei weitem.
Max fühle ich mich danach abends ein bisschen angeschossen, das ist alles. Auf den Ruhetag gelegt. Fällt noch nichtmal eine off Season TE aus ;)
Gruesse
T.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.