PDA

Vollständige Version anzeigen : Kofferraumgröße für Radmitnahme AUDI BMW


el_tribun
10.03.2013, 20:53
Nabend zusammen,mal ne Frage an die Fahrer folgender Modelle:

Audi A4 u 3er BMW, plane einen Kauf, und wollte wissen, ob mein Rad in das NICHT-Kombimodell passt, bei umgeklappten Rücksitzen und logischerweise entferntem Vorderrad (meinetwegen auch Hinterrad), oder ob da was hängen bleibt, wenn die Klappe zu soll.
und hoffe auf Eure Erfahrungen! Kombi würde ich auch nehmen, aber Auswahl und Preis sind bei den Limos einfach besser/größer!

THÄÄNKS! :Huhu:

airsnake
10.03.2013, 21:30
Hi,

ich hatte einen 3er Modelljahr 2009 da passte mein Rennrad rein mein Triarad war echt schwer wegen den Extension dort rein zu bekommen. Das lag daran weil die Öffnung vom Kofferraum so klein war.
Ralf
Nabend zusammen,mal ne Frage an die Fahrer folgender Modelle:

Audi A4 u 3er BMW, plane einen Kauf, und wollte wissen, ob mein Rad in das NICHT-Kombimodell passt, bei umgeklappten Rücksitzen und logischerweise entferntem Vorderrad (meinetwegen auch Hinterrad), oder ob da was hängen bleibt, wenn die Klappe zu soll.
und hoffe auf Eure Erfahrungen! Kombi würde ich auch nehmen, aber Auswahl und Preis sind bei den Limos einfach besser/größer!

THÄÄNKS! :Huhu:

snailfish
10.03.2013, 22:31
Hi,

ich hatte einen 3er Modelljahr 2009 da passte mein Rennrad rein mein Triarad war echt schwer wegen den Extension dort rein zu bekommen. Das lag daran weil die Öffnung vom Kofferraum so klein war.
Ralf

Ja, ist in jedem Fall eine sch... Fädlerei. Ist auch bei 5er und A6 noch lästig.

Mein Tipp bei Limos:
Rücksitze nicht umklappen
Laufräder ab und Rad in eine Transporttasche.
Das ganze auf den Rücksitz und anschnallen
...und der Kofferraum ist schön frei für den restlichen Kram.

SG

Pascal
11.03.2013, 08:50
BMW 3er Coupe E46 Radmitnahme (Tria) ohne Ausbau von Rädern problemlos möglich; einzig die Sattelstütze muss aus- und eingebaut werden.

Road_Runner
11.03.2013, 09:11
A4 ist die letzte Krücke was Kofferraum angeght, 3er ist kaum besser. Hab das Glück Dauergast bei Sixt zu sein. Wenn mir die hübsche am Thresen freudestrahlend einen A4 ankündigt, lehne ich ab und frage nach einen Passat oder Ford Mondeo, wenn wir uns in der Mittelklasse bewegen.

Goldie
11.03.2013, 09:27
Laufräder ab und Rad in eine Transporttasche.
Das ganze auf den Rücksitz und anschnallen


Was für eine Tasche hast Du da?

BMW 3er Coupe E46 Radmitnahme (Tria) ohne Ausbau von Rädern problemlos möglich; einzig die Sattelstütze muss aus- und eingebaut werden.

Hm? Und wie geht das dann? Vor die Rücksitzbank stellen, oder wie? Freundin hat einen 3er Cabrio - ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie da ein Fahrrad mit eingebauten Rädern rein passen soll.

Pascal
11.03.2013, 09:56
Hm? Und wie geht das dann? Vor die Rücksitzbank stellen, oder wie? Freundin hat einen 3er Cabrio - ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie da ein Fahrrad mit eingebauten Rädern rein passen soll.

Die beiden Rücksitze umklappen, Sattelstütze ausbauen, Rad reinlegen fertig...:) aber Coupe und nicht Cabrio...

Goldie
11.03.2013, 10:13
Was für eine Tasche hast Du da?

Reicht sowas? (http://www.bike-discount.de/shop/k1250/a8666/bike-sack.html)

Die beiden Rücksitze umklappen, Sattelstütze ausbauen, Rad reinlegen fertig...:) aber Coupe und nicht Cabrio...
Das ginge zwar im Cabrio auch, aber bei meinem Legacy ists leider nix mit Sitzbank umklappen.

el_tribun
11.03.2013, 10:14
BMW 3er Coupe E46 Radmitnahme (Tria) ohne Ausbau von Rädern problemlos möglich; einzig die Sattelstütze muss aus- und eingebaut werden.

...... was ja eine Limo einschliessen sollte. Das heisst, das ganze Rad passt ohne Stütze einfach so rein?? :confused:
Legst Du den Lenker auf dei umgeklappetn Bänke oder ist der hinten? Hätte ich dem 3er so nicht zugetraut.

Pascal
11.03.2013, 11:54
...... was ja eine Limo einschliessen sollte. Das heisst, das ganze Rad passt ohne Stütze einfach so rein?? :confused:
Legst Du den Lenker auf dei umgeklappetn Bänke oder ist der hinten? Hätte ich dem 3er so nicht zugetraut.

jo, denke die Limo müsste das dann ebenso ermöglichen. Das Rad liegt mit dem Hinterrad an den Vordersitzen anstoßend und der Lenker am Kofferraumende. Ohne irgendeine Demontage oder Verstellung des Lenkers/der Extensions.

iwillicanido
11.03.2013, 12:27
Bitte berücksichtige Deine Radgröße! Ich bin 1,86 und fahre einen 58er Rahmen. Wenn Du hier Infos bekommen bei mir passt es ist das relativ wenn es sich dabei um ein kleineren Rahmen handelt.

Trifft jetzt nicht für eine Limo zu aber die Indoor Lösungen bei Kombis mit einer Schiene wo das Vorderrad eingeklemmt wird funktoniert bei mir im 3er Touring o. X3 nicht.

Am besten Radausflug zum Händler machen und ausprobieren!

Tobi F.
11.03.2013, 16:44
Das Fuji Aloha 1.0 in M konnte ich in einen aktuellen 3er Limousine (F30) mit ausgebautem Vorderrad und umgeklappter Rückbank problemlos transportieren.

Mit beiden Rädern demontiert, passt es sogar in meinen SLK R170 in den Kofferraum.

basti2108
11.03.2013, 17:23
Also mein Cervelo 56er Rahmen, passt mit ausgebautem Hinterrad wunderbar in einen Oktavia 2006er mit Fließheck. Muss zur Not soagr nur 1/3 der Rückbank kippen, besser sind aber 2/3.

Carlos85
11.03.2013, 17:46
Ich hatte nen A3 (keinen Sportback), da passte locker ein Rad rein ohne das Vorderrad abzumachen. Vorsichtig (mit Decke dazwischen) passen auch zwei Räder.

Jetzt beim 6 Golf, der wohl nen ähnlichen Kofferraum hat, das gleiche.

Beim A1 gehts dann nur noch mit ausgebautem Vorderrad.

Meik
11.03.2013, 19:05
Also mein Cervelo 56er Rahmen, passt mit ausgebautem Hinterrad wunderbar in einen Oktavia 2006er mit Fließheck. Muss zur Not soagr nur 1/3 der Rückbank kippen, besser sind aber 2/3.

Octavia-Limo und 3er Limo ist aber platzmäßig eine Welt ;)

Der Octavia mit der riesen Klappe ist einfach praktisch, zum beladen viel einfacher als ein Kombi. Nutzt dem TE nur nichts, er fragte ja nach 3er oder A4 Limo :Huhu:

Die Methode mit Tasche und Rücksitzbank habe ich jahrelang gemacht. Vollkommen problemlos, beide LR raus, Rad in eine Flugtransporttasche damit das Auto nicht dreckig wird, auf die Rücksitzbank schmeissen, durch den Tragegriff einen Gurt ziehen und fertig. so hab ich schon 3 Räder auf der Rücksitzbank eines kleinen 190er Mercedes gehabt.

Thorsten
11.03.2013, 20:17
Reicht sowas? (http://www.bike-discount.de/shop/k1250/a8666/bike-sack.html)

Meine Ex hat in ihrem Golf Cabrio das Rad mit ausgebauten Laufrädern in einen alten Bettbezug gesteckt und auf die Rückbank gestellt.

Danksta
11.03.2013, 20:40
A4 B6 mit nicht umklappbarer Rücklehne:

Haaaarscharf mit ausgebauten Rädern bei ner 53er Rahmenhöhe.

Das Rad ist übrigens signifikant wertvoller als der Wagen :Cheese: