PDA

Vollständige Version anzeigen : Neokauf, zum wiederholten Male


SwimAlex
07.03.2013, 09:00
Hallo zusammen,

ich starte dieses Jahr in meine erste richtige Saison und mache 2 Sprintdistanzen zum üben und dann in Köln die OD.

Nun möchte ich mir einen Neo zulegen und ja, ich weiß, übers Testschwimmen geht gar nix. :) Daher werde ich wohl das Angebot von tri11 mal testen.

Abgesehen vom Testschwimmen, und um die Auswahl mal kleiner zu halten, würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen, was denn überhaupt für mich in Frage kommt.

Hier also die Voraussetzungen:
- Größe 176cm, 78 kg, weibliche Proportionen
- nächstes Jahr ist eine MD geplant und weitere OD
- bin ehemalige Leistungsschwimmerin, also sehr gute Wasserlage
- schwimme 1.500 m in ca. 20-22 Minuten
- friere nicht so schnell
- will aber einen langarmigen und langbeinigen, da ich was Freiwasser angeht ein wenig "empfindlich" bin, wie soviele ehemalige Beckenschwimmer ;)
- gute Schulterbeweglichkeit ist Pflicht, aber das ist ja mittlerweile bei fast allen der Fall
- Preislich soll er nicht endteuer sein, würde am liebsten ein Einstiegsmodell oder einen gebrauchten kaufen, da der Schwimmpart bei mir ja fast von alleine läuft

Wie sind Eure Erfahrungen mit Speedo? Bin das vom Schwimmen gewöhnt und immer absolut zufrieden gewesen. Im Triathlon aber selten leute mit Speedo-Neo gesehen, sondern eher 2xu, orca, sailfish, aquashpere und co.

z.b. dieser speedo hier: http://www.speedostore.de/index.php?sc=Triathlon_240&sa=Tri-Event-Full-Sleeve-Wetsuit-black-blue_8073235112

Ich freue mich über Eure Meinungen. Herzlichen Dank Euch!
Alex

Hafu
07.03.2013, 09:11
Ich würde dir als ehemaliger Schwimmerin zum gebrauchten Top-Neo raten.

Bei den von dir genannten Marken taugen auch die jeweils zweitbesten Neos im Sortiment, es muss also nicht das meist teure absolute Topmodell sein.

Alle Einstieger-Neos, die ich kenne sind mit weniger elastischem Material im Schulterbereich gefertigt (was auch den Vorteil hat, dass sie weniger empfindlich gegen Beschädigungen sind), so dass du nicht damit glücklich werden wirst.
Einsteigerneos haben zwar oft einen genauso guten oder sogar größeren Auftrieb, als die Top-Neos, aber den Auftrieb brauchst du vermutlich nicht wirklich, oder empfindest ihn, wie viele gute Schwimmer sogar als störend. Flexibilität des Materials ist mit sicherheit für dich, wie du ja bereits selber vermutest, wichtiger.

Kauf dir am besten zwei bis drei gebrauchte Spitzenneos über ebay, behalte den, mit dem du am besten zurecht kommst. Die beiden anderen kannst du dann ohne Verlust weiterverkaufen.

Franco13
07.03.2013, 09:13
Bei gute Schwimmerin und preislich im Rahmen fällt mit der ein:

http://www.huubdesign.de/collections/wetsuits/products/aegis-womens-full

Cruiser
07.03.2013, 10:29
Ich würde dir als ehemaliger Schwimmerin zum gebrauchten Top-Neo raten.

Bei den von dir genannten Marken taugen auch die jeweils zweitbesten Neos im Sortiment, es muss also nicht das meist teure absolute Topmodell sein.

Alle Einstieger-Neos, die ich kenne sind mit weniger elastischem Material im Schulterbereich gefertigt (was auch den Vorteil hat, dass sie weniger empfindlich gegen Beschädigungen sind), so dass du nicht damit glücklich werden wirst.


+1

Die Vorteile im Schulterbereich sind schon gravierend.

Ich habe mir jetzt den Sailfish One gekauft, auch wegen der Schulterproblematik. Ist auch das zweite Modell in der Preisskala.

SwimAlex
07.03.2013, 10:38
Schon einmal Danke für Eure Meinungen...allerdings ist alles über 300 € für mich nicht akzeptabel. Suche dann wohl schon nach einem gebrauchten wahrscheinlich. Fand einen neuen Speedo für 150 € ziemlich gut vom Preis und denke das dieser vll. stark an gute Schwimmer orientiert ist. Daher hier meine Frage.

Aber vll. hab ich ja mal Glück und finde einen der besseren gebraucht in meiner Größe. Aktuell ist bei Ebay nicht viel, aber ich hab ja noch ein wenig Zeit.

daflow
07.03.2013, 10:41
Bin zwar ein mieser Schwimmer, kann mich da aber Hafu nur anschliessen. Die bisher getesteten günstigen Langarmmodelle kommen für mich nicht in Frage. Derzeit hab ich als Kompromiss einen Kurzarmneo. Bin jetzt nicht gerade der Eisschwimmer, aber 'ne halbe Stunde bei ~20 Grad Wasser geht imho da noch einwandfrei. Früher oder später werd ich mir wohl auch nach einem Langarmneo der gehobenen Kategorie umsehen, weil auch mal den ein oder anderen Tri machen will, wo das Wasser noch ein Eck kälter/die Strecke länger sein könnte ;)

Matthias75
07.03.2013, 11:00
schau mal bei wiggle (http://www.wigglesport.de/)oder chainreactioncycle (http://www.chainreactioncycles.com/) rein, die haben tw. gute Angebote. Hier (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=77768)gibt z.B. das Topmodell von Speedo relativ günstig.

Matthias

TrInfected
07.03.2013, 12:57
Hallo Alex,

ich liebäugel mit dem WPursuit von Aqua Sphere. Der liegt regulär bei 199,- aber wenn man z.B. die Möglichkeit hat, ein Testschwimmen zu besuchen, kriegt man den Anzug auch für weniger Geld. Ich bin 2cm größer und auch schwerer, aber mir passte der Anzug in XL sehr gut.

Ansonsten bin ich noch über Anzüge von Dare2Tri gestolpert, da liegt der günstigere bei 139€.

Was die Flexibilität und den Preis angeht: das ist teilweise schon echt krass, wie anders sich die Anzüge anfühlen, wenn man nur eine Preisklasse höher geht. Im Zweifelsfall würde ich auch dazu raten, das teurere Modell zu nehmen, da hast du als Schwimmerin mehr Freude dran. Und bei guter Pflege hält ein Neo ja auch lange.

Berichte mal, für was du dich letztendlich entschieden hast!

SwimAlex
07.03.2013, 13:09
Hi,

da habt Ihr alle sicherlich Recht. Den WPursuit hatte ich übrigens auch schon ins Auge gefasst. In L halt oder XL.

Mich beschäftigt halt noch folgendes:
Wieviel bringt mir, mit sehr guter Wasserlage und ordentlichem Zug ein Neo? Ich denke nicht allzu viel, ich will die 2-3 Minuten aber ohne auch nicht gegenüber eigentlich schlechteren Schwimmern verlieren, da spielt mein Ego nicht mit. ;)
Ansonsten hatte ich ja auch schon überlegt im Triathlonanzug einfach zu schwimmen. Anfang September ist der Fühlinger See so bei 19-20 Grad. Temperaturmäßig also aushaltbar auf 1.500 Meter. Nur wenn der Neo mir doch mehr bringt, wäre das natürlich die falsche Entscheidung.

Ach, alles nicht so einfach...Diese Materialfragen. ;)

Wolfgang L.
07.03.2013, 13:43
...Nur wenn der Neo mir doch mehr bringt, wäre das natürlich die falsche Entscheidung.

Ach, alles nicht so einfach...Diese Materialfragen. ;)

schwimm doch beim Testschwimmen z.B. 200 meter und stoppe die Zeit.

Das machen manche Schwimmer bei uns wenn Testschwimmen ist.

TrInfected
07.03.2013, 13:45
Nur wenn der Neo mir doch mehr bringt, wäre das natürlich die falsche Entscheidung.

Ach, alles nicht so einfach...Diese Materialfragen. ;)

Ich denke, der Neo WIRD dir mehr bringen. Die Erfahrung habe ich zumindest ohne Uhr beim Testschwimmen gemacht. 1x abstoßen und schon ist die Hälfte der 25m-Bahn gemacht ohne auch nur einen Zeh bewegt zu haben. :Cheese: Ich komme sonst auch weit, nur eben nicht SO weit, wobei meine Wasserlage auch ohne Neo laut Trainer ganz gut ist.

loomster
07.03.2013, 13:56
Hi,

da habt Ihr alle sicherlich Recht. Den WPursuit hatte ich übrigens auch schon ins Auge gefasst. In L halt oder XL.

Mich beschäftigt halt noch folgendes:
Wieviel bringt mir, mit sehr guter Wasserlage und ordentlichem Zug ein Neo? Ich denke nicht allzu viel, ich will die 2-3 Minuten aber ohne auch nicht gegenüber eigentlich schlechteren Schwimmern verlieren, da spielt mein Ego nicht mit. ;)
Ansonsten hatte ich ja auch schon überlegt im Triathlonanzug einfach zu schwimmen. Anfang September ist der Fühlinger See so bei 19-20 Grad. Temperaturmäßig also aushaltbar auf 1.500 Meter. Nur wenn der Neo mir doch mehr bringt, wäre das natürlich die falsche Entscheidung.

Ach, alles nicht so einfach...Diese Materialfragen. ;)

Ich schwimme in etwa in Deiner Liga (19-20) und mir bringt der Neo ca. 1:00 bis 1:20 auf 1500. Je langsamer, desto mehr Zeitersparnis. Jetzt kannst du gegenrechnen wie lange Du brauchst um aus dem Neo zu kommen, im Vergleich zum Einteilerschwimmen. Sprints mache ich eigentlich nie im Neo, ausser das Wasser ist sehr eklig oder unter 16 Grad. Ich habe noch nen 5 Jahre alten 2XU E:irgendwas. Heutzutage sind die Anzuege alle noch bequemer/flexibler, also spart man wohl eher noch mehr Zeit. Ich glaube, wenn ich mal wieder investiere (vielleicht 2014) dann in was von Huub. Finde deren Konzept gut und wenn die Brownlees dadrin nicht langsamer werden, werde ich es wohl auch nicht :)

SwimAlex
07.03.2013, 14:15
Tja, genau das ist der Punkt...ich werde demnächst also mal ein testschwimmen draußen veranstalten. wenn ich auf 1.500 m 2 Minuten langsamer bin, schwimme ich ohne. Spare das ja schon, indem ich mich da nicht rauswursteln muss und direkt aufs Rad kann. :)

Nur wie könnt ihr das mit den 2 Minuten immer so genau sagen. muss ja nicht unbedingt am Neo liegen, sondern an Ermüdung, andere Linie, schlechterer Tag, etc. Kann auch so mal sein, dass ich 1-2 Minuten langsamer schwimme und das ohne Neo.

Wolfgang L.
07.03.2013, 15:08
sicher sind das alles Faktoren die auch noch einen Einfluss haben.

Ich bin nicht so schnell wie du, aber auf allen Strecken die ich mit und ohne Neo geschwommen bin war ich mit Neo immer schneller. Leider. :(

Das bedeutet für mich, ich bin auch schon müde im Neo geschwommen es gleicht sich sozusagen aus.

Schwimm 200 oder 500 Meter mit Neo und dann mach eine Pause von 10 Minuten und schwimme die Strecke ohne.

Oder andersrum oder oder oder.

SwimAlex
07.03.2013, 15:12
wird gemacht, sobald ich mir einen bestellt habe. ich berichte dann. bin echt gespannt.

würde mich freuen, wenn ihr hier weitere modelle postet, die für mich vll. interessant sein könnten, bzw. wenn ihr jmd. kennt, der einen gebraucht verkauft oder es irgendwo ein Schnäppchen gibt...immer her damit! :)

Wolfgang L.
07.03.2013, 15:26
wird gemacht, sobald ich mir einen bestellt habe. ich berichte dann. bin echt gespannt.

...

ich auch.

Hafu
07.03.2013, 15:35
...wenn ich auf 1.500 m 2 Minuten langsamer bin, schwimme ich ohne. Spare das ja schon, indem ich mich da nicht rauswursteln muss und direkt aufs Rad kann. :)
...

.Neo ausziehen kann man üben. Wenn man das Ausziehen drei bis vier mal gemacht hat, dann schafft man es ohne weiteres in rund einer halben Minute, sich des Neos zu entledigen, da man ja bis zur Hüfte den Neo schon beim Laufen vom Wasser zum Wechselzelt, also ohne zusätzlichen Zeitaufwand ausziehen kann.

Ein Neoprenanzug beeinflusst nicht nur die Schwimmzeit positiv, sondern sorgt auch dafür, dass man mit warmer Oberschenkelmuskulatur aufs Rad steigt und da gleich voll loslegen kann.

Nach 20 Minuten schwimmen in 19° kaltem Wasser ohne Neo, kann kaum jemand auf dem Rad einfach seine normale Leistung bringen, darum solltest du, gesetzt den Fall dass dir deine Endzeit wichtig ist, den Gedanken auf einen Neo-Verzicht schnell ad acta legen.

SwimAlex
07.03.2013, 19:35
Da beschäftigt man sich die ganze Zeit mit dem Neo und dann kommt eben ein Anruf vom Bayrischen Rundfunk: Ich schwimme die 3,8 km als Teil der BR-Staffel in Roth!!! Juhuuu!

Neo, leistungsdiagnostik und Trainingscamp wird gestellt...
Nächste woche kommen die zum Filmen, ich bin schon ganz aufgeregt und berichte dann.

SwimAlex
15.05.2013, 15:50
Tja, jetzt schwimme ich zwar in der Franeknstaffel für BR3 in Roth, aber ausgerechnet dieses Jahr wurde die Sache mit dem Neo eingestellt. :(

Die letzten Jahre wurde immer ein Neo von tri11 gestellt. Das wäre auch zu schön gewesen.

Demnach habe ich immernoch keinen Neo, sollte aber in 2 Wochen mal das Freiwassertraining anfangen.

Ich bin also sehr auf Eure Hilfe angewiesen. Suche Neo, am liebsten gebraucht, Schmerzgrenze 200 EUR, wichtigste Eigenschaften: Flexibilität im Schulterbereich und wenig Auftrieb.

Vielen Dank!

Kafka
15.05.2013, 18:16
Deine Anforderungen klingen leider nach Topmodellen und die werden wohl deine Schmerzgrenze übersteigen :(

SwimAlex
16.05.2013, 08:02
tja, nachdem ich mich auf BR3 und deren Aussagen hier verlassen habe, brauche ich leider jetzt ziemlich eilig einen Neo und nicht erst Ende Juni, daher kommen die Swimnights sicherlich zu spät. Auch wenn das sicherlich die Beste Variante ist.

Ich habe jetzt folgende angeboten bekommen:
- Aqua Sphere xp für 150 €
- Aqua Sphere Racer für 280 €
Beides Testware aus dem vergangenen Jahr

Zudem steht immernoch Speedo im Raum, da meine Affinität hierhin hoch ist. Leider habe ich aber keine Erfahrungsberichte, da ich bis jetzt niemanden kennengelernt habe, der einen Speedo schwimmt.

Habt Ihr Meinungen, Ideen, etc. zu den beiden Aquasphere Modellen und Speedo?

Trimichi
16.05.2013, 09:07
Einen neuen Neo musst du Testschwimmen, sonst wird das nücht. Hau mal die Sissi in N an. Vllt. hat sie was auf Lager zum Probieren. Oder watschel mal zum neuen triathlon.de shop in N. Frag nachm Ralph, der macht vllt. auch was.

SwimAlex
16.05.2013, 09:13
ja, i know. die beiden aquasphere könnte ich bei dressel in höchstadt probe "tauchen" im außenbecken.

die anderen beiden werde ich anschreiben. Daaaaanke.

Trimichi
16.05.2013, 18:36
ja, i know. die beiden aquasphere könnte ich bei dressel in höchstadt probe "tauchen" im außenbecken.

die anderen beiden werde ich anschreiben. Daaaaanke.

Bitte.

SwimAlex
21.05.2013, 08:03
Hi Trimichi,

wie Recht Du doch hattest!!

ich habe einen Neo gefunden. Den Challenge von Tri11. War probeschwimmen und habe 2! Nummern kleiner, als die Masstabelle mir vorgibt. Also kommt man echt nicht drum rum. Hätte nicht gedacht, dass es so einen großen Unterschied gibt.

VG!

aurinko
21.05.2013, 19:26
Welche Grösse hast du schlussendlich genommen?

SwimAlex
22.05.2013, 08:45
Guten Morgen,

habe WSM genommen. Laut Größentabelle: 165-175cm und 59-70kg. Ich hätte ja die größte bestellt, WL: 173 - 188 cm und 71 - 83kg. Dazwischen liegt noch WM, der auch etwas zu groß war.

Das wäre schön, wenn das in der realität so wäre. ;)

Bin 177cm groß und wiegen tue ich 75+. Aber er passt wirklich angegossen. An den beinen ist er ein wneig kurz, also so 3/4. Aber das ist eh besser, weniger Neo = weniger Auftrieb. Hätte die beine eh abgeschnitten, wenn sie lang gewesen wären.

david4711
22.05.2013, 08:57
Wenn du auch aus Köln kommst, dann geh doch mal zu dem Laden hier:
http://www.sportshop-triathlon.de

Der ist in Maarsdorf gleich bei Globus.
Die Preise sind echt sehr gut. Man bekommt einen guten Neo ab 120 Euro.

SwimAlex
22.05.2013, 09:00
Gebürtig schon aus Köln, aber mittlerweile 450 km südlich beheimatet. ;)

Hab ja jetzt einen gefunden. Aber Danke für den Tipp. Werde ich mal vorbeischauen, wenn ich in der heimat bin.

aurinko
22.05.2013, 20:25
Guten Morgen,

habe WSM genommen. Laut Größentabelle: 165-175cm und 59-70kg. Ich hätte ja die größte bestellt, WL: 173 - 188 cm und 71 - 83kg. Dazwischen liegt noch WM, der auch etwas zu groß war.

Das wäre schön, wenn das in der realität so wäre. ;)

Bin 177cm groß und wiegen tue ich 75+. Aber er passt wirklich angegossen. An den beinen ist er ein wneig kurz, also so 3/4. Aber das ist eh besser, weniger Neo = weniger Auftrieb. Hätte die beine eh abgeschnitten, wenn sie lang gewesen wären.

Danke, interessant. Von der Tabelle her würde ich für mich auch diese Größe (WSM) wählen. Von der Größe her bin ich in etwa (175) so wie du, gewichtsmäßig aber 15kg leichter. Der WS kommt mir dann aber schon etwas gar klein vor. :confused: Vor allem hat es bei den anderen Neos die ich bis dato probiert hatte, immer daran gehackt, dass ich ziemlich breite Schultern hatte, und das Teil dann obenrum nicht mehr zubrachte.

Und wie würdest du ihn vom schwimmerischen einschätzen? Ist genügend Flexibilität bzw. Bewegungsspielraum in den Schultern vorhanden?

SwimAlex
22.05.2013, 22:33
Also Breite Schultern hab ich auch und dachte daher ja erst ans mannermodell, aber war gar nicht nötig. Flexibilität ist hervorragend, hatte ich so gar nicht gedacht und Auftrieb wie gesagt gering, für mich trotzdem recht viel.

Er sitzt halt schon eng bei mir. Aber keinesfalls zu eng. Mag's gern so - Schwimmer halt. ;)

benjamin3011
23.05.2013, 12:40
da haste aber nen Schnäppchen gemacht, wenn du für den Tri11 Challenge nicht mehr als 200 Euro ausgegeben hast.

SwimAlex
24.05.2013, 09:40
ohhh ja. :)

muss nur noch das wetter passen.