PDA

Vollständige Version anzeigen : Edge 800 Einstellung, Route schlecht sichtbar


DocB
04.03.2013, 12:43
Hallo,

hätte da mal ein kleines "Problem":

Wenn ich beim Edge eine Route fahre, habe ich gleichzeitig eine Map (OpenStreetMap) im Hintergrund auf der Anzeige.

Manchmal sind die Wege der Hintergrundkarkte aber so dick gezeichnet, dass man nicht genau sieht, wo der Track verläuft, den man eigentlich fahren will. Es kommt leider auch nicht immer eine Warnung, wenn man davon abweicht (mmh, whrs. Einstellungssache, meine, das war sonst mit Warnung). Prompt verfährt man sich dann mal gerne.

Leider kann man die Farben des Displays bei schlechten Lichtverhältnissen auch kaum unterscheiden, muss zugeben, meine Augen sind altersbedingt auch nicht mehr die Besten.

Ist es sinnvoll, beim Tracks abfahren die Map auszuschalten oder deren Helligkeit herabzusetzen? Finde ich erstmal relativ doof, denn dann habe ich ja eigentlich den Benefit des 800 gegenüber der einfachen Wurmnavigation eins Garmin 810xt verschenkt.

Wie macht ihr das?

Bobo_DD
04.03.2013, 13:04
ich hab den 705 mit topo deuschtland karte.

Bei mir ist die abzufahrende Route ein dermaßen dicker pinker Strich, dass ich eher die normalen Wege nicht mehr sehe.

Also eigtl genau das Gegenteil zu deinem Problem?


Vllt zoomst du zu sehr ran, dass die Karte sehr grob dargestellt wird und die OSM Karten sind dafür nicht geeignet?

Mfg

tandem65
04.03.2013, 13:31
Hi DocB,

Wenn ich beim Edge eine Route fahre, habe ich gleichzeitig eine Map (OpenStreetMap) im Hintergrund auf der Anzeige.


welche OSM Karte verwendest Du? Meine OSM-Karte ist routingfähig. das bedeutet, daß mir anhand des Tracks die Route berechnet und durchaus mit Richtungspfeilen an Wegkreuzungen angezeigt wird.

Reifenplatzer
04.03.2013, 13:58
Hi DocB,



welche OSM Karte verwendest Du? Meine OSM-Karte ist routingfähig. das bedeutet, daß mir anhand des Tracks die Route berechnet und durchaus mit Richtungspfeilen an Wegkreuzungen angezeigt wird.

Ich fahre auch mit OSM Karten (VELOMAP)
Allerdings lasse ich nicht navigieren sondern lass mir nur den Track anzeigen. Heir kann man in der Einstellung auch die Farbe der Linie ändern damit sie nicht identisch ist mit Farben auf der Karte.
Der Rest ist eine Frage des Zooms aus meiner Sicht. Ich glaub hier habe ich meist 500 Meter eingestellt.

unter7
04.03.2013, 14:30
Bei Velomap gibt es unterschiede in der Darstellung für den heimischen PC bzw für GPS-Geräte. Muß man bei der Installation auswählen.

lg Klaus:Huhu:

werner
04.03.2013, 15:21
Das Problem habe ich auch gelegentlich.

Ich ändere die Farbe der Tracks auf violett oder rot und lasse den Edge nach dem Track navigieren. So bekomme ich dann eine Warnung bei Abweichung vom Track (aber leider auch in Tunnels und Unterführungen).
Man kann auch die Detaillierung der Karte ändern, damit die Sache etwas übersichtlicher wird. Bei schlechtem Kontrast stelle ich manchmal die Hintergrundbeleuchting ein.

Das funktioniert für meine Zwecke meistens ganz gut. Wa nervt ist Regen. Auf dem Display sieht man nix und wenn man es abwischen will, hat man schnell irgendwelche Funktionen ausgelöst, die man nicht wollte.

Chip
16.04.2013, 23:23
Hallo,
ich musste vom 705 auf den 800er umsteigen und vermisse auch die dicke, pinke Linie vom 705.
Bisher hab ich von GPSies eine Garmin-Route als TXC runter (z.B. RTF´s) und starte sie als Training. Kursabweichungen bekomme ich optisch und akustisch gemeldet.

Mit dem 800er klappt das so nicht. Besonders wenn ich die Farbe des Kurses umstelle ist dies in der Übersicht zu sehen. Wenn ich dann auf 200m Auflösung umstelle (hat sich bei mir als die Beste rausgestellt) dann bleibt die Farbe so ein dunkeler Matsch.
Auch ist das Display ziemlich dunkel so das ich das mit meiner Augenschwäche kaum sehen kann.

Kann mir als 800er Neuling mal jemand bei den Grundeinstellungen helfen?

Shangri-La
17.04.2013, 06:46
@Chip: Puh, wenn ich das höre bin ich mega froh, dass ich mir den 705er gekauft habe, obwohl es schon den 800er gab... Helfen kann ich dir aber leider nicht.

sybenwurz
17.04.2013, 08:16
Meine OSM-Karte ist routingfähig.

Gibt es mehrere OSM-Karten?
Meine war nicht routingfähig und ist daher wieder rausgeflogen.


Den Track lasse ich rot anzeigen, ist unter Einstellungen-Tracks zu ändern. Hab allerdings keinen Edge, weshalb ich jetzt mal davon ausgehe, dass Garmin dieses Feature nicht nur in einigen Geräten einbaut.

radlrob
17.04.2013, 16:36
Gibt es mehrere OSM-Karten?
Meine war nicht routingfähig und ist daher wieder rausgeflogen.


Ja.
Ich habe welche vom Ralf Kleineisel und komme damit recht gut zurecht:
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

sybenwurz
17.04.2013, 22:27
Danke, das check ich mal aus.
Aktuell vermisse ich ne Routingfunktion nicht.
Hab ja ein Faible für Landkarten und Streckensuche...

Shangri-La
18.04.2013, 07:01
Also meine sind auch alle routingfähig, ich dachte das wäre Standard bei den Karten...?
Ich nutze das allerdings auch nicht, weil es eher nervt als hilft.

DocB
18.04.2013, 10:09
Den Track lasse ich rot anzeigen, ist unter Einstellungen-Tracks zu ändern. Hab allerdings keinen Edge, weshalb ich jetzt mal davon ausgehe, dass Garmin dieses Feature nicht nur in einigen Geräten einbaut.

Komischerweise kann ich bei meinem Edge 800 alle möglichen Farben für den Track einstellen, nur zeigt er diesen dann nicht in der gewählten Farbe an! Entweder bin ich zu DAU oder es ist ein SW-Bug.

PS: Meine OSM-Karten sind auch routingfähig.

PS2: Bin gerade ausgiebig am Testen in Malle. Optimal hat sich für mich herausgestellt, wenn ich eine CRS-Datei benutze und die Hintergrundkarte deaktiviere. So lässt sich bei schneller Fahrt und ungünstigen Lichtverhältnissen (das Display ist alles andere als gut) gut verfolgen, in welche Richtung man fahren muss. Leider ist der Edge manchmal etwas langsam, wenn man durch einen Ort mit einem Straßenlabyrinth flott fährt. Da ist man schon um die Kurve, bevor der Edge den neuen Kurs überhaupt angezeigt hat.

Falls ich mal außerhalb der geplanten Strecke fahre, aktiviere ich einfach die Karte wieder und route einen Track mit dem eingebauten Navi.

PS3: Wenn man eine OSM-Karte au den Edge hochlädt, funktioniert es schneller und flexibler, wenn man die Speicherkarte herausnimmt und die Karte direkt auf die Speicherkarte lädt. In diesem Fall kann man mit Mapinstall sogar einzelne Kacheln auswählen um Speicherplatz und Ladezeit zu sparen. Zum Beispiel wenn man in Malle fährt, braucht man ja nicht auch noch das spanische Festland mit hochzuladen.

occam
18.04.2013, 10:27
Nutzt ihr nicht velomap (http://www.velomap.org/) und openmtbmap (http://openmtbmap.org/de)? Sind beide routingfähig, es gibt eine gute FAQ und einen Thread (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=391353) bei MTB-News wo einem sämtliche Fragen beantwortet werden.
Nutze beides seit Jahren und besser geht es nicht, vor allem wenn einem paar Details auf der Karte fehlen kann man sie einzeichnen und beim nächsten Update sind die Änderungen vorhanden.

Cruiser
06.06.2013, 08:16
Nochmal nachgehakt:
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, eine geladene Strecke, die man nachfahren möchte, in der Farbe zu verändern?

So, wie die Farbe im Standard ist, ist es doch Bockmist.
Magenta auf Rot unterscheidet sich beim Fahren doch echt schlecht :Nee:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es da keine Möglichkeit geben sollte...?

carvinghugo
06.06.2013, 11:26
Nochmal nachgehakt:
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, eine geladene Strecke, die man nachfahren möchte, in der Farbe zu verändern?

So, wie die Farbe im Standard ist, ist es doch Bockmist.
Magenta auf Rot unterscheidet sich beim Fahren doch echt schlecht :Nee:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es da keine Möglichkeit geben sollte...?

Ja die Streckenfarbe kann geändert werden.
Habe meinen 800er nicht zur Hand, aber geh doch einfach mal auf Strecken und wähle eine Strecke aus. Dort gibt es Optionen.
Ich nehme das helle grün. Ist bisher auf verschiedenen Karten gut zu sehen.
Glaube es muss für jede Strecke extra gemacht werden.
Schön wäre es, wenn man den Standard umstellen könnte

Cruiser
06.06.2013, 11:42
Ja die Streckenfarbe kann geändert werden.
Habe meinen 800er nicht zur Hand, aber geh doch einfach mal auf Strecken und wähle eine Strecke aus. Dort gibt es Optionen.
Ich nehme das helle grün. Ist bisher auf verschiedenen Karten gut zu sehen.
Glaube es muss für jede Strecke extra gemacht werden.
Schön wäre es, wenn man den Standard umstellen könnte

Jein :)
Die Option habe ich probiert, dort ändert er aber nur die Farbe des Tracks, solange bis du auf den Button "Fahren sie" drückst, um die Route abzufahren. Dann wird sie wieder in Magenta dargestellt.
Das macht doch keinen Sinn?

Chip
08.07.2013, 18:55
Das macht doch keinen Sinn?

So, dann hol ich den "Alten" hier noch mal hoch!

Die einstellbaren Farben dienen nur dazu verschiedene Kurse zufinden bzw. sie zu unterscheiden. Deshalb funktioniert das mit der Farbe nur in der Übersicht. Wenn man das Training startet und auf die Strecke zoomt schaltet sich halt wieder die Universalfarbe ein.
Ergo, die Farbwahl dient nur zur Unterscheidung der Strecken und nicht zur Wahl der Anzeige beim Streckenabfahren.

Ich brauche das Routing auch nicht, aber wenn es ne RTF zu fahren gibt ist das reine Abfahren der Strecke mit Abweichungsalarm ein nettes Gimmick.

carvinghugo
09.07.2013, 15:41
Jein :)
Die Option habe ich probiert, dort ändert er aber nur die Farbe des Tracks, solange bis du auf den Button "Fahren sie" drückst, um die Route abzufahren. Dann wird sie wieder in Magenta dargestellt.
Das macht doch keinen Sinn?

Sorry Cruiser,
hatte Deinen Post übersehen.

Ich lasse mir nur die Strecke (Track) in der von mir eingestellten Farbe anzeigen.
Die Funktion "Fahren Sie" nutze ich nicht. Bei mir stellt sich nix auf Magenta um.

carvinghugo
09.07.2013, 15:43
So, dann hol ich den "Alten" hier noch mal hoch!

Die einstellbaren Farben dienen nur dazu verschiedene Kurse zufinden bzw. sie zu unterscheiden. Deshalb funktioniert das mit der Farbe nur in der Übersicht. Wenn man das Training startet und auf die Strecke zoomt schaltet sich halt wieder die Universalfarbe ein.
Ergo, die Farbwahl dient nur zur Unterscheidung der Strecken und nicht zur Wahl der Anzeige beim Streckenabfahren.

Ich brauche das Routing auch nicht, aber wenn es ne RTF zu fahren gibt ist das reine Abfahren der Strecke mit Abweichungsalarm ein nettes Gimmick.

Das kann ich so nicht bestätigen. Es wird die Strecke in der eingestellten Farbe angezeigt. Wie ich gerade schon in der Antwort an Cruiser geschrieben habe, lasse ich mir aber nur die Strecke in der Karte anzeigen.

Reifenplatzer
09.07.2013, 16:40
Jein :)
Die Option habe ich probiert, dort ändert er aber nur die Farbe des Tracks, solange bis du auf den Button "Fahren sie" drückst, um die Route abzufahren. Dann wird sie wieder in Magenta dargestellt.
Das macht doch keinen Sinn?

So, dann hol ich den "Alten" hier noch mal hoch!

Die einstellbaren Farben dienen nur dazu verschiedene Kurse zufinden bzw. sie zu unterscheiden. Deshalb funktioniert das mit der Farbe nur in der Übersicht. Wenn man das Training startet und auf die Strecke zoomt schaltet sich halt wieder die Universalfarbe ein.
Ergo, die Farbwahl dient nur zur Unterscheidung der Strecken und nicht zur Wahl der Anzeige beim Streckenabfahren.

Ich brauche das Routing auch nicht, aber wenn es ne RTF zu fahren gibt ist das reine Abfahren der Strecke mit Abweichungsalarm ein nettes Gimmick.

Das kann ich so nicht bestätigen. Es wird die Strecke in der eingestellten Farbe angezeigt. Wie ich gerade schon in der Antwort an Cruiser geschrieben habe, lasse ich mir aber nur die Strecke in der Karte anzeigen.

Kann carvinghugo nur bestätigen.
Wähl man in der Track Verwaltung immer Anzeigen und seine Farbe wird dieser auf der Karte in der gewählten Farbe angezeigt.
Hellgrün ist hier auch meine erste Wahl.

Routing usw. ist eigentlich auch nicht notwendig. Außer man möchte sich wirklich von einem Punkt nach Hause navigieren lassen für den man keinen Track / Route geplant hat.

Die Funktion Fahren Sie benutze ich daher ebenfalls nicht.

Chip
09.07.2013, 23:03
Okay, können wir uns darauf einigen das:

1. Gespeicherte Strecken farblich frei wählbar dargestellt werden können.

2. Das Abfahren der gespeicherten Strecken mit Kursabweichung oder der Routingfunktion nur in Magenta möglich ist.

Ich hoffe ich hab das verständlich formuliert?

Noch mal zur Klärung, Routing zu einem Ziel brauche ich nicht. Aber ein Routing auf eine gespeicherte Strecke hat was und besonders die Abweichungsmeldung ist auf ner RTF toll wenn mal wieder einer morgens die Schilder geklaut hat.

Noiram
10.07.2013, 08:40
...Aber ein Routing auf eine gespeicherte Strecke hat was und besonders die Abweichungsmeldung ist auf ner RTF toll wenn mal wieder einer morgens die Schilder geklaut hat.

Macht sowas der 310XT eigentlich auch?

LG
Marion

Cruiser
10.07.2013, 08:43
Okay, können wir uns darauf einigen das:

1. Gespeicherte Strecken farblich frei wählbar dargestellt werden können.

2. Das Abfahren der gespeicherten Strecken mit Kursabweichung oder der Routingfunktion nur in Magenta möglich ist.

Ich hoffe ich hab das verständlich formuliert?

Noch mal zur Klärung, Routing zu einem Ziel brauche ich nicht. Aber ein Routing auf eine gespeicherte Strecke hat was und besonders die Abweichungsmeldung ist auf ner RTF toll wenn mal wieder einer morgens die Schilder geklaut hat.

Habe ich auch so verstanden und bin da ganz bei dir :)

Ich halte das eher für einen Bug als ein Feature, das man die Farbe beim Routing nicht umstellen kann...