PDA

Vollständige Version anzeigen : 7fach-Nabe Umbau zum Singlespeed


Maris
01.03.2013, 22:16
Vielleicht kann wer helfen.
Mein Stadtrad, ein uraltes MTB mit 3x7fach Shimano/Grip-Shift-Gedöns soll zum Singlespeed umgebaut werden.

Die Frage wäre, wie ich das mit der 7fach-Nabe bewerkstellige. Ist eine alte Alivio-Nabe, die wird möglicherweise nen Schraubkranz drauf haben.
Also wie kann ich da ein einzelnes Ritzel montieren und welche Spacer nutze ich?

Der Rahmen hat natürlich keine offenen Ausfallenden nach hinten, also muss ein Kettenspanner her. Welcher wäre sinnvoll?

Die Kurbel bleibt und wird auf ein Kettenblatt reduziert.

Ich danke Euch für Eure Ratschläge :Blumen:

sybenwurz
01.03.2013, 22:58
Der einfachste Weg issn Shoano DX-Ritzel, dieses entweder mit speziellen Distanzringen aufm Freilauf aufgefüttert und mit nem normalen Kassettendeckel verschraubt oder halt aus n paar alten Kassetten die Zwischenringe rausoperiert und statt der Distanzringel die genommen.
Als Kettenspanner würd ich entweder das Schaltwerk nehmen oder den Alfine von Shimano.

Wennst richtig Asche anlegen willst, kannste auch fürn Freilauf n spezielles Singlespeedkit aus Ritzel und Distanzscheiben nehmen und für die Kurbel n Exzentertretlager.

Maris
02.03.2013, 13:58
speziellen Distanzringen

Weißt Du, wer die liefert?

la_gune
02.03.2013, 17:43
Weißt Du, wer die liefert?

Hier z.B.: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,27;produc t=16725

Maris
02.03.2013, 22:09
Hier z.B.: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,27;produc t=16725

Danke für die Info!
Passt der Kassettendeckel auf ne 7fach-Alivio-Nabe, womöglich Schraubkranz?

sybenwurz
02.03.2013, 23:10
Danke für die Info!
Passt der Kassettendeckel auf ne 7fach-Alivio-Nabe, womöglich Schraubkranz?

Mit ner Schraubkranznabe kannste die kompletten Pläne oben in die Tonne werfen.
Da musste die Nabe etwas weiter nach rechts umspacern bisses Gewinde in der Kettenlinie liegt, die Felge etwas nach links zentrieren und dann aufs Gewinde ein Freilaufritzel aufschrauben.
Iss aber die billigere Variante