Bigmac
22.02.2013, 12:39
Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, wer den Personaltrainer von Polar für seine Trainingsaufzeichnungen und Planungen nutzt?
Ich hab seit Weihnachten die RC3 GPS und seit dem verwende ich auch den Personaltrainer.
Eigentlich finde ich die Software zum Auswerten der Einheiten ganz gut, andererseits weiss ich auch nicht genau, ob die Auswertung zum Beispiel der Trainingsbelastung wirklich geeignet ist, um die Intensitäten und Extensitäten des Trainings zu steuern.
Ich habe letztes und dieses Jahr jeweils einen Laktattest gemacht, kenne also meine aeroben/anaeroben Trainingsbereiche einigermassen. Die fünf Bereiche hab ich auch so in meine Uhr eingehackt. (Ich möchte auch keine Diskussion über Leistungstests führen - das nur vorweg :Cheese: .)
Ich denke, dass die Belastungswerte für das Laufen immer relativ gut passen. Beim Radfahren und Schwimmen bin ich mir da nicht so sicher. Ja, Schwimmen geht nicht direkt per RC3 GPS, aber man kann die Daten ja per Hand in das Programm eintragen.
Die Pulsbereiche für das Radfahren und das Laufen sind unterschiedlich. Das kann ich ganz gut auch am Maximalpuls sehen, der bei mir beim Laufen bei etwa 185 liegt und beim Radfahren auch auf längeren, knackigen Steigungen nicht über 175 geht.
Denkt ihr oder wisst ihr, ob die Polarauswertung die Unterschiede berücksichtigt? Einstellen kann man ja (oder hab ich das übersehen?) die Pulsbereiche nur global und nicht sportartspezifisch. Also, wenn ich mir die Trainingsbelastungen meiner GA1 Radeinheiten im Vergleich zu den GA1 Laufeinheiten anschaue, dann wird das Radfahren immer wesentlich niedriger bewertet. Das hat ja auch irgendwo eine zumindest orthopädische Berechtigung, aber die Belastung des Kreislaufs und der jeweiligen Muskelgruppen sollten ja ähnlich sein, oder?
Ich würde den Thread gerne ein bisschen nutzen, um herauszufinden, wie Polar die Belastungen ermittelt (sportartspezifisch oder "nur" nach Pulsbereich), wer damit sein Trainingspensum steuert und wie die generellen Erfahrungen sind.
Zumindest finde ich das Tool als Trainingstagebuch eigentlich ganz geeignet.
Ach ja, wenn jemand Onlinekontakt im Personaltrainer aufnehmen möchte: Spitzname ist Bigmac78
Ich hab seit Weihnachten die RC3 GPS und seit dem verwende ich auch den Personaltrainer.
Eigentlich finde ich die Software zum Auswerten der Einheiten ganz gut, andererseits weiss ich auch nicht genau, ob die Auswertung zum Beispiel der Trainingsbelastung wirklich geeignet ist, um die Intensitäten und Extensitäten des Trainings zu steuern.
Ich habe letztes und dieses Jahr jeweils einen Laktattest gemacht, kenne also meine aeroben/anaeroben Trainingsbereiche einigermassen. Die fünf Bereiche hab ich auch so in meine Uhr eingehackt. (Ich möchte auch keine Diskussion über Leistungstests führen - das nur vorweg :Cheese: .)
Ich denke, dass die Belastungswerte für das Laufen immer relativ gut passen. Beim Radfahren und Schwimmen bin ich mir da nicht so sicher. Ja, Schwimmen geht nicht direkt per RC3 GPS, aber man kann die Daten ja per Hand in das Programm eintragen.
Die Pulsbereiche für das Radfahren und das Laufen sind unterschiedlich. Das kann ich ganz gut auch am Maximalpuls sehen, der bei mir beim Laufen bei etwa 185 liegt und beim Radfahren auch auf längeren, knackigen Steigungen nicht über 175 geht.
Denkt ihr oder wisst ihr, ob die Polarauswertung die Unterschiede berücksichtigt? Einstellen kann man ja (oder hab ich das übersehen?) die Pulsbereiche nur global und nicht sportartspezifisch. Also, wenn ich mir die Trainingsbelastungen meiner GA1 Radeinheiten im Vergleich zu den GA1 Laufeinheiten anschaue, dann wird das Radfahren immer wesentlich niedriger bewertet. Das hat ja auch irgendwo eine zumindest orthopädische Berechtigung, aber die Belastung des Kreislaufs und der jeweiligen Muskelgruppen sollten ja ähnlich sein, oder?
Ich würde den Thread gerne ein bisschen nutzen, um herauszufinden, wie Polar die Belastungen ermittelt (sportartspezifisch oder "nur" nach Pulsbereich), wer damit sein Trainingspensum steuert und wie die generellen Erfahrungen sind.
Zumindest finde ich das Tool als Trainingstagebuch eigentlich ganz geeignet.
Ach ja, wenn jemand Onlinekontakt im Personaltrainer aufnehmen möchte: Spitzname ist Bigmac78